Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Besondere Fahrzeuge, zum Mitmachen


Dornwald46
26.02.2021, 17:35
Für einen Fotografen mit Equipment zu klein:

6/sehr_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=350275)

Dornwald46
26.02.2021, 17:39
Dieser hier kann was laden und hat auch eine besondere Kurvenlage:

6/Shopping_Car.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=350276)

steve.hatton
26.02.2021, 17:40
Hier ist mehr Platz für Photograph, Equipment und sozusagen fast uneingeschränktes Blickfeld.
6/mehari.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=144824)

Und wenn`s mal nicht mehr weitergeht hilft der hier:

http://saab-mechanicus.de/cars.html

kiwi05
26.02.2021, 18:39
Da hab ich doch was ganz praktisches aus der selben Automobilschmiede.

876/2019-09-23-19-11-33_Sahune_A7RM3_DSC04678.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321931)

jsffm
26.02.2021, 18:47
In Berlin gefunden:

810/comp_DSC05257.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=350281)

joker13
26.02.2021, 18:51
Sonderfahrzeug :)

6/compressed_728559487compressed_1263346509DSC00737. jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=301517)

Gruß
Hans

Dornwald46
26.02.2021, 19:35
Sonderfahrzeug :)

Hans::top::top:

Gut vorstellbar mit E-Bike :lol:

aidualk
26.02.2021, 20:03
:lol: :top:


Ich habe einen vietnamesischen LKW ;)

847/DSC02341.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=274688)

aidualk
26.02.2021, 20:05
Und noch einen 'Kinderschlafwagen': :shock: :lol:

847/DSC02374.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=274693)

kulle
27.02.2021, 00:08
6/kurioses08.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=350323)

jsffm
27.02.2021, 00:19
Allzuviel Anhängelast würde ich nicht daran hängen.

ingoKober
27.02.2021, 08:34
:lol: :top:


Ich habe einen vietnamesischen LKW ;)

847/DSC02341.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=274688)

Das ist echt high Tech im Vergleich zu den ugandischen Pendants ;)

6/UGA01257.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335329)

Viele Grüße

Ingo

Stechus Kaktus
27.02.2021, 13:20
Der schlechte, cw-Wert des Smart wurde ja im E-Auto Faden bereits thematisiert, hier sieht man den Grund:

6/IMG_20200928_125500_02.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=350352)

wus
27.02.2021, 16:10
1535/DSC09624-.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=251819)

Leider stand das Fahrzeug nicht genau mittig im Kreis, und das Licht obendrüber war auch nicht genau mittig.

kiwi05
27.02.2021, 16:16
Hier ist der Transporter evtl. seltener als das Transportgut.

810/Sonyuserforum_1031.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=267950)

fallobst
27.02.2021, 20:10
Ich fand ihn lustig zurecht gemacht, den "guten" alten Sappo.

810/DSC03915-SUF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=350385)

Noringer
27.02.2021, 21:36
Wer erinnert sich noch an die Fernsehserie "Daktari"? Und an die Schimpansendame "Judy"? :D

810/Daktari.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=350388)

(gesehen in Taurinya, franz. Ostpyrenäen)

DerGoettinger
27.02.2021, 22:50
Beim Betrachten Eurer Bilder ist mir ein Foto in den Sinn gekommen, dass ich vor vielen, vielen Jahren geschossen hab... :D

810/IMG0031.jpg

Ich war im Herbst 1993 mal mit einem Laienorchester auf einer Konzertreise durch die Toskana (ich spiele "ein wenig" Posaune und Waldhorn :oops:). Ich hatte damals eine Ricoh KR10 Super mit einem dazugehörigen 50mm/f2 und einem Soligor 28-135/f3.8-5.2. In der Nähe von Siena fiel mir in einem Garten dann dieses fast fahrbereites Fahrzeug auf ;)

(Bitte entschuldigt die schlechte Qualität der Digitalisierung. Ich hab damals bei der Entwicklung des Films gleich eine Foto-CD mit machen lassen, und so war das damals nun mal :crazy: Ich hab leider das Negativ noch nicht wiedergefunden, aber irgendwann hol ich das mal nach ;) )

-Pu
27.02.2021, 23:24
852/11896558_488205238007201_3524179090210429468_o.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=350409)

kiwi05
28.02.2021, 07:58
Ganz schön futuristisch der Gumpert, wenn man bedenkt, daß es ihn schon seit 2005 gibt...und aus der undurchsichtigen Insolvenz gab es auch mehr Ankündigungen als Fahrzeuge.

kiwi05
28.02.2021, 08:07
Auch ein ganz besonders, seltenes Fahrzeug:
Vom Shelby Daytona sind seinerzeit (1964) nur 6 Fahrzeuge hergestellt worden.
Im selben Jahr gab es viele Klassensiege bei den GT u.a. auch bei den 24H von Le Mans.

810/Sonyuserforum_1033_DSC01232.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=267954)

Wenn der vorbeidonnert (hier Oldtimer GP Nürburgring 2019) bebt der Asphalt.

810/Sonyuserforum_2271_DSC02267.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=350415)

perser
28.02.2021, 10:08
852/11896558_488205238007201_3524179090210429468_o.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=350409)

Den Apollo kenne ich auch. Montiert wurde er in einer Manufaktur im thüringischen Altenburg, konkret in der ehemaligen Nähmaschinenfabrik. Ich war dort mal, habe etwas für eine Zeitung darüber geschrieben – und auch Fotos gemacht.

810/Apollo_Altenbg._1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=350416)

810/Apollo_Altenbg._2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=350417)

810/Apollo_Altenbg._3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=350418)

Das ist schon ein spannendes Teil: Zweisitzer mit Flügeltüren, Kohlefaserkarosserie und Biturbo-V8 von Audi (650 bis 800 PS). Gitterrollrahmen aus Chrom-Molybdän-Stahl. Von null auf 100 km/h in weniger als 3 Sekunden.

Roland Gumpert war ja mal Chef der Sportsparte von Audi. Von der Insolvenz 2014 weiß ich auch, aber danach soll es wohl weitergegangen sein.

Die Flügeltüren haben übrigens ein ostdeutsches Vorbild: den Melkus RS 1000, der zwischen 1969 und 1979 in genau 101 Exemplaren in einer kleinen Familienwerkstatt in Dresden gebaut wurde.

aidualk
28.02.2021, 11:11
Anfang der 90er habe ich mich auch sehr für dieses Ding interessiert gehabt, zumal es auch eng mit Lotus verbandelt war, einer Marke, der ich schon Fan war, als ich noch zu jung war um Auto fahren zu dürfen. :oops:
Nach näherer Recherche war das aber schnell wieder vom Tisch. Dennoch ist ein DeLorean für mich nach wie vor immer etwas sehr besonderes.

810/Lotus_Club_DeLorean.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=322524)

aidualk
28.02.2021, 11:14
Und über dieses Problem-behaftete Team von Quertreibern haben wir damals sehr gelacht und Spaß gehabt. :top:

852/DSC05620.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=169176)

aidualk
28.02.2021, 11:18
Etwas ganz besonderes war für mich auch der Gruppe-C Rennwagen von Michael Schumacher. Eine Rennserie die mir damals besser gefallen hat als die Formel 1.

852/DSC00820.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=173339)

kiwi05
28.02.2021, 11:31
Ja, der Sauber-Mercedes war schon ein Dampfhammer.

Deine DeLorean Aufnahme erinnert mich an deutlich profaneres....

810/Sonyuserforum_1677_DSC06026_-3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=322523)

aidualk
28.02.2021, 11:32
Mit dem Auspuff war es aber etwas weniger profanes, oder?
Aber die Farbe... :cool:

kiwi05
28.02.2021, 11:34
Kennerblick. :top:

perser
28.02.2021, 12:02
Mal etwas ganz anderes zum Thema: Fahrzeuge, wie sie in der westafrikanischen Republik Mauretanien zum normalen Straßenbild gehören.

810/Besondere_Fahrzeuge_Mauretanien_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=350419)

810/Besondere_Fahrzeuge_Mauretanien_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=350420)

810/Besondere_Fahrzeuge_Mauretanien_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=350421)

Ich weiß nicht, ob es in der Hauptstadt Nouakchott, wo ich unlängst diese Aufnahmen gemacht habe, eine Kfz-Zulassungsbehörde gibt. Aber ich vermute mal: Ja. Denn was es nun einmal überall in der Welt – und gerade eben auch in Afrika – gibt, sind Behörden. Nur deren Vorgaben und Auflagen sind eben ein wenig anders als bei uns... :)

kiwi05
28.02.2021, 12:14
Mein Shelby Daytona ist einer von 6 weltweit.
Deine sind wirklich 1-malig.:lol: :top:

perser
28.02.2021, 12:51
Mein Shelby Daytona ist einer von 6 weltweit.

Nur 6 Stück weltweit?! Das ist ja stark! Wie kommt man denn zu solch einer erlesenen Rarität? Mal als Unfallwagen erworben und detailgetreu wieder aufgebaut?

amenemhat
28.02.2021, 14:03
Mit seltenem Supersportwagen kann ich nicht dienen. Aber mit umweltfreundlichen Allroundtransportern auf Madagaskar:

810/comp_DSC08262.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=350431)

Hier im vollen Einsatz!

810/comp_DSC08362.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=350432)

Und nun in voller Grösse. Man beachte die innovative Lenkung nebst Bereifung.


810/comp_DSC08367.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=350433)

Ladung des Transportgutes. Man beachte die Sicherung der Gefahrstoffladung. Dieselöl.

810/comp_DSC08400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=350434)

Natürlich werden alle Arten von Transportgut schnell und zuverlässig ausgeliefert.

810/comp_DSC07730.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=350435)

Nach getaner Arbeit geht´s dann frohgelaunt nach hause.

TÜV und Zulassung total überflüssig. Keine PS. Nur MS.

kiwi05
28.02.2021, 15:34
Nur 6 Stück weltweit?! Das ist ja stark! Wie kommt man denn zu solch einer erlesenen Rarität? Mal als Unfallwagen erworben und detailgetreu wieder aufgebaut?

Damit wir uns nicht missverstehen . Mit „mein Shelby Daytona“ meinte ich natürlich „mein Bild von einem Shelby Cobra zeigt einen....“;)
Aber von den 6 Originalen werden, soweit mir bekannt, noch 5 auf Rennstrecken bewegt......und zwar artgerecht, trotz des Millionenwertes.

BeHo
28.02.2021, 19:02
"Mein" Enzo wurde nur einmal gebaut:

810/Enzo_Auto_20120715_120929_SLT-A77V_DSC02542.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=153297)

kiwi05
28.02.2021, 19:10
Der Holzbrett-Heckspoiler ist ja mal nur g.....ut.:top:

steve.hatton
28.02.2021, 19:22
...
Aber von den 6 Originalen werden, soweit mir bekannt, noch 5 auf Rennstrecken bewegt......und zwar artgerecht, trotz des Millionenwertes.

Cool - im MorayMotorMuseum sahen wir einen Lagonda Rennwagen, der 20 JAhre aufwändig restauriert worden war, auf die Frage ob sie die Dinger auch fahren, sagte der Besitzer: Na klar, dafür sind sie doch gebaut:
Ganz unten:

https://moraymotormuseum.org/videos/

"Mein" Enzo wurde nur einmal gebaut:

810/Enzo_Auto_20120715_120929_SLT-A77V_DSC02542.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=153297)

Endlich weiß ich woher die Begriff Standtresen oder Brotzeitbrettl für Heck-Spoiler kommen...

kiwi05
01.03.2021, 09:51
Bedford Tow Truck:

810/Sonyuserforum_2271_A77II_DSC02918.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=350488)

Dornwald46
01.03.2021, 11:31
Fürs Hochwasser geeignet:

6/frs_Hochwasser.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=350500)

Tiefer gelegt an der Rheinpromenade:

6/der_liegt_tief.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=350501)

alles Gold, oder was?

6/alles_Gold.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=350502)

steve.hatton
02.03.2021, 01:27
6/Reisemobil.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=350573)

kiwi05
02.03.2021, 08:00
Rock‘n’ Roll im Samba Bulli.:top:

Friesenbiker
06.03.2021, 18:56
Wow, viele tolle Fahrzeuge hier :top:
Einige habe ich auch noch in der Dose ;)

Der erste stammt noch aus der Zeit, wo ich mein anfange beim Motorsport / Motorsportfotografie hatte.

810/IMG_3310.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=350881)
Wenn ich nicht ganz falsch liege, müsste das ein Auto Union - DKW F8 sein.
Ich krieg das nicht mehr zusammen, entweder wurde der Wagen in Dänemark entwickelt oder gebaut...


2016 habe ich bei einer Motorsport Show Veranstaltung u.a. ein Saker GT vor die Linse bekommen.
810/CG100141.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=350882)

810/IMG_0008.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=350883)

810/IMG_0015.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=350884)

kiwi05
10.03.2021, 14:14
Amphicar:

810/Sonyuserforum_2036_Amphibienfahrzeuge_Zell_DSC0557 9.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338386)

Dornwald46
10.03.2021, 14:33
Amphicar:

Schöner Convoy, Peter.:top:

Aber dass der Junge keine Schwimmweste trägt, ist schon mehr als Leichtsinn:shock:

BeHo
10.03.2021, 15:57
Amphicar[...]

Auf dem Jökulsárlón waren wir mit deutlich fetterem Gerät und natürlich mit Schwimmweste unterwegs:

810/20110722_120441_SLT-A55V_DSC01670b_Jkulsrln_Amphibienfahrzeug.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351129)

810/20110722_105534_DSLR-A700_DSC05786b_Jkulsrln_Eis_plus_Amphibienfahrzeug .jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351130)

810/20110722_114802_SLT-A55V_DSC01650b_Jkulsrln_Eis_plus_Amphibienfahrzeug .jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351131)

Es war eine interessante Fahrt, auf der ich einige schöne Bilder machen konnte. :D

aidualk
10.03.2021, 16:06
Für mich war es etwas besonderes, den Tyrrell im Einsatz sehen zu können.

852/PICT0160.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=267023)

aidualk
10.03.2021, 16:07
Und ein Schwertransporter, im Schwerstlasteinsatz:

810/Schwertransport_01.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=261508)

aidualk
10.03.2021, 16:11
Ein Roadtrain - gesehen in Finnland:

801/DSC01170.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=267115)

joker13
10.03.2021, 16:35
Was ist eigentlich ein Zeppelin?

Ein Fahrzeug oder ein Flugzeug?

Da Zeppeline ja (korrekt ausgedrückt) fahren und nicht fliegen ist es wohl ein Fahrzeug :D
Ein ganz besonderes eben ;)
Dann sollte es doch hier passen :crazy:

6/DSC07070-1800x1200.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=278349)

Dornwald46
10.03.2021, 16:46
Und ein Schwertransporter, im Schwerstlasteinsatz:


Gut gesehen:top:

Hoffentlich kommt er hier durch, ohne Beanstandung:

https://www.mein-krefeld.de/die-stadt/mobile-waage-fuer-schwere-brummis_aid-36079141

Dornwald46
10.03.2021, 16:49
Was ist eigentlich ein Zeppelin?

Da Zeppeline ja (korrekt ausgedrückt) fahren und nicht fliegen ist es wohl ein Fahrzeug :D
Ein ganz besonderes eben ;)
Dann sollte es doch hier passen :crazy:


Hans, das passt schon: Ein (Luft) Schiff fährt ja schließlich

Dornwald46
10.03.2021, 16:51
Ein Roadtrain - gesehen in Finnland:


Ein Hängerzug mit 8 Achsen sieht man auch nicht alle Tage:top::top:

Friesenbiker
10.03.2021, 18:56
Ein Roadtrain - gesehen in Finnland:

801/DSC01170.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=267115)
Das sind normale Link Fahrzeuge, in Schweden und Finnland normal und in Dänemark auf vielen Hauptstraßen mittlerweile auch.
In Schweden regelt das Gesamtgewicht der Abstand zwischen erster und letzter Achse im Fahrzeug, um die 60t nutzen zu können sieht man zum Teil sehr merkwürdig aussehende Kombinationen.
Schweden hat vor ein paar Jahren mehrere Testfahrzeuge im Nordschwedischen zugelassen, die hatten ein Anhängr mehr und durften 90t haben. Damit sollen die Fahrzeuge für den Holztransport reduziert werden. Ich weiß aber nicht mehr was dabei rausgekommen ist am Ende...

Ein Hängerzug ...
Ist ein Sattelzug ;)

Ist übrigens die selbe Kategorie wie die „überlangen mit 25,5m“ die gerade in Deutschland auf einigen Strecken Testweise fahren dürfen. Bei uns in D Sinnbefreiter weise Politisch korrekt mit 40t.

aidualk
10.03.2021, 19:02
Arktisches Polizeifahrzeug:

830/DSC01168.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=194887)



Und ein arktischer Offroad-Transport:

830/DSC01255.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=195007)

Dornwald46
10.03.2021, 19:50
Ist ein Sattelzug ;)

Mit Königsbolzen/Königszapfen? :?

Friesenbiker
10.03.2021, 20:45
Mit Königsbolzen/Königszapfen? :?
Schau mal genau hin, 2 Stück. Vermutlich beide Standard 2Zoll.

Hier ist es Optisch besser zu erkennen: https://vaksverige.se/transportprodukter-lastbil/link-v-slider/

Dornwald46
10.03.2021, 21:37
Schau mal genau hin, 2 Stück. Vermutlich beide Standard 2Zoll.

Hier ist es Optisch besser zu erkennen: https://vaksverige.se/transportprodukter-lastbil/link-v-slider/


Ich danke Dir, jetzt ist mir die Konstruktion klar:top:

wus
10.03.2021, 22:02
AmphicarWo sieht mann denn sowas? Und gleich mehrere?

6/Reisemobil.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=350573)Dazu fällt mir jetzt der Surf Seeker VW Bus (https://duckduckgo.com/?t=ffnt&q=surf+seeker+VW+Bus&atb=v233-1&ia=web&iai=https%3A%2F%2Fwww.youtube.com%2Fwatch%3Fv%3Dvf iJpeTbTxY) ein ... obercooles design. Leider habe ich ihn nie in echt gesehen.

kiwi05
11.03.2021, 08:29
Wo sieht mann denn sowas? Und gleich mehrere?



Bei Treffen der Amphibienfahrzeuge in Zell/Mosel z.B. (2014).
Diese hier hatte ich schonmal gezeigt, aber ich krame sie gerne nochmal hervor.


810/Sonyuserforum_1022_DSC05526.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=267615)|810/Sonyuserforum_1023_DSC05529.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=267616)|810/Sonyuserforum_1024_DSC05538.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=267617)
810/Sonyuserforum_1025_DSC05579.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=267618)|810/Sonyuserforum_1026_DSC05539.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=267612)|810/Sonyuserforum_1027_DSC05546.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=267613)

aidualk
11.03.2021, 09:35
Das erinnert mich an meine Kindheit: Bei uns im Ort, am Main gelegen, kamen damals gelegentlich diese Amphibien Fahrzeuge und ich habe gestaunt. Genau so sahen die aus. :top:

kiwi05
11.03.2021, 12:34
Die schnellste Variante von der Box zur Rennleitung vom Frikadelli Racing Team (Sponsor u.a. Früh-Kölsch). Mit Wheelie Überschlagschutz!

6/Sonyuserforum_441_DSC01036.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=216485)

kiwi05
11.03.2021, 12:51
Flach, flacher, Lola T70 Spyder.

810/Sonyuserforum_2273_Oldtimer_GP-513-DSC01592.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351164)

Gruppe 7 Rennwagen von 1965. 5 Liter V8 mit ca. 450PS Leistung und um 750kg Gewicht

Friesenbiker
11.03.2021, 19:34
Für mich war es etwas besonderes, den Tyrrell im Einsatz sehen zu können.

852/PICT0160.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=267023)
Bei einer Showfahrt oder noch damals im Renneinsatz?
Den Tyrell habe ich leider nie live sehen können.

Flach, flacher, Lola T70 Spyder.

810/Sonyuserforum_2273_Oldtimer_GP-513-DSC01592.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351164)

Ja, Lola hat schon echt geile Autos gebaut, den Sound werde ich nie vergessen.
Ich Kram Sonntag mal in der Dose, da liegt irgendwo einer. Ich kenne nur ein Auto was noch fieser und geiler daherkommt, den such ich dann auch mal mit raus ;)

aidualk
11.03.2021, 19:46
Bei einer Showfahrt oder noch damals im Renneinsatz?
Den Tyrell habe ich leider nie live sehen können.


Historische Formel 1 Europameisterschaft - hier im Rahmen des 'Jim Clark Revival' Festivals in Hockenheim - Der Lotus Club Deutschland war damals jahrelang der Mitausrichter (in bin/war mit dabei - bis der Hockenheimring sich mit dem Lotus Club überworfen hat).

kiwi05
11.03.2021, 19:59
Den Tyrell habe ich leider nie live sehen können.



Aber ich....manchmal ist es fein, etwas früher auf die Welt gekommen zu sein.;)

Ich habe für euch in der Antiquitätenkiste gekramt.

Hier der 1976er P34 mit Jody Scheckter im Wehrseifen an der Nürburgring Nordschleife.
Man beachte das große Fenster. Ohne waren die Vorderräder für den Fahrer nicht zu sehen...

852/Sonyuserforum_2274.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351174)

...und hier der 1977er P34 mit Patrick Depailler in Zolder (B):

852/Sonyuserforum_2275.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351175)

Ich bitte die historische Qualität zu entschuldigen.

aidualk
11.03.2021, 20:04
sehr cool :top:

kiwi05
11.03.2021, 20:17
Hier noch ein Lotus 77 Formel 1 (Mario Andretti) aus 1976 in Dijon Prenois (F).
Er steht auf den Transportfelgen, damit das mit der Breite im Transporter besser klappt. Diese wurden gleich zum Vermessen vor Ort benutzt.

Und ja man kam donnerstags ohne Presseausweis ganz nah an die Formel 1 Boliden. Das waren noch Zeiten.:D

852/Sonyuserforum_2276.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351176)

aidualk
11.03.2021, 20:21
eiei - Ich hätte ja gerne den Lotus 79 live erlebt. Aber zu der damaligen Zeit habe ich die Technik dahinter noch nicht verstanden gehabt. :lol: ;)

kiwi05
11.03.2021, 20:33
eiei - Ich hätte ja gerne den Lotus 79 live erlebt. Aber zu der damaligen Zeit habe ich die Technik dahinter noch nicht verstanden gehabt. :lol: ;)

Hier aus seinem 2. Leben als Teilnehmer bei historischen Formel 1 Rennen.

852/Sonyuserforum_2277_DSC02228.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351177)

Aber die Technik, die du meinst (Ground Effect), kann man hier nicht nachvollziehen, sorry.

joker13
12.03.2021, 11:23
Oldtimer in Havanna

6/VK-DSC06249-.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351209)

6/VK-DSC06485-.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351210)

kiwi05
12.03.2021, 11:36
Havanna-Style in der Eifel.

810/Sonyuserforum_490_DSC00278.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=219905)

steve.hatton
12.03.2021, 12:36
Der ehem. Privatwagen von Jim Clark, der nun einem ehem. F1 Fahrer gehörte, der auch nicht allzu weit entfernt in Schottland wohnt....er stiftete diesen dem Jim Clark Museum in Dunns:

6/Jim_Clark_Museum_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351211)

Als er ihn dort abgab musste die Jungs sehr lange die Seitenscheiben reinigen, wegen der Mücken, sein Kommentar zum Museumsleiter: Ich hatte noch etwas Spass mit dem Wagen.

Hier noch der F1 "Bolide" - die armen Jungs saßen wirklich "im Tank"(mit "E" markiert!!!) hier grau...

6/Jim_Clark_Museum_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351212)

6/Jim_Clark_Museum_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351213)

Yonnix
14.03.2021, 22:53
Ein Bagger, der mit einem kuriosen Waggon zum Triebfahrzeug wurde:

811/DSC00917-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351311)

Hans1611
14.03.2021, 23:58
Aber ich....manchmal ist es fein, etwas früher auf die Welt gekommen zu sein.;)

...

Stimmt. Und 1976 war ich auch auf dem Ring.


6/CCI14032021.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351315)

kiwi05
15.03.2021, 07:10
:top::top::top:

cf1024
15.03.2021, 08:15
Das was mein besonderes Fahrzeug von 1982 - 1993. Manchmal hätte ich ihn gern wieder.:(

6/SUF_DSC02470.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=267627)

kiwi05
15.03.2021, 08:27
Kann ich gut verstehen.:top:
Aus der guten alten Zeit mit wenig PS, viel Spritverbrauch und ganz viel Spaß und Abenteuer.

Friesenbiker
15.03.2021, 11:23
Flach, flacher, Lola T70 Spyder.

810/Sonyuserforum_2273_Oldtimer_GP-513-DSC01592.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351164)

Gruppe 7 Rennwagen von 1965. 5 Liter V8 mit ca. 450PS Leistung und um 750kg Gewicht
Von Lola habe ich ein paar mal diesen 1969ziger Can-Am vor die Linse bekommen.
Außer das er 700+ PS hat und damals die Can-am dominiert hat, finde ich kaum Daten dazu. Ich habe ihn 2017 und 2018 in Dänemark beim Classic Race Aarhus erleben dürfen.
810/CG133273.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351322)
810/CG136835.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351323)
810/CG149003.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351324)

Nur noch schöner (rein vom Optischen) fand ich den Marcos Mantara LM600 GT2
Dieser Marcos ist übrigens beim 24H LeMans 1997 leider ausgefallen.
Hier beim CRAA 2017 hat er ein Motorschaden am Samstag bekommen, über Nacht wurde ein neuer Motor aus den USA eingeflogen, am Sonntag Mittag lief er wieder, Respekt, das war nur zu Showzwecken.
810/CG135593.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351325)
810/IMG_6293.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351326)

Der Dänische Motorsportwagenhersteller Aquila hat zwar geile Autos, aber so richtig und laufen habe ich die nie gesehen.
Hier ein CR1 GT, ich weiß aber nicht welche LS das ist.
810/CG102505.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351327)
810/CG102777.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351328)
Ich kenne noch ein weiteren der bei der Special Salon Cars eingesetzt wurde, mit BMW V8 Motor, der war jedesmal wenn ich ihn sah mit massiven Problemen beschäftigt, sowohl in der Box als auch auf der Strecke lief es nicht. Wenn es mal lief, war der schon flott...

Zum schluß noch mal was für die alten Säcke, die sich da vielleicht noch dran erinnern können :lol:
Mir sind weder die Fahrzeuge, noch die Rennserie bekannt, Biehl Racing aus Deutschland hat aber viele solcher Rennwagen, die sie bei Classic Rennen oder bei Showfahrten einsetzen. Alle Fahrzeuge die ich von Biehl Live gesehen habe, sind mit viel Liebe restauriert worden und liefen immer einwandfrei. Bis 2015 musste ich bei denen zurückgehen um etwas über diesen Wagen zu finden.
810/CG117154.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351329)
810/IMG_0400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351330)
810/IMG_0402.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351331)
810/IMG_0406.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351332)
810/IMG_0409.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351333)

Koenich
15.03.2021, 11:35
Ich brauche unbedingt diesen Lotusmotor 810/IMG_0400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351330)
Unbedingt.....:twisted:

kiwi05
15.03.2021, 11:44
Sehr schöne Fotos, Carsten. Auch und besonders die bewegten Fahrzeuge sind in vortrefflicger Qualität.....bist halt vom Fach.:top:

Ich brauche unbedingt diesen Lotusmotor 810/IMG_0400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351330)
Unbedingt.....:twisted:

Wobei ich mich frage, ob Lotus jemals einen Motor gebaut hat?

In diesem Brabham steckt wohl eher ein Repco Motor (4 Zyl. 1600ccm ??), denn Repco war, genau wie Jack Brabham, in Australien ansässig.

aidualk
15.03.2021, 11:52
ooh - ich war viel zu lange nicht mehr auf einer Rennstrecke. :shock:


Wobei ich mich frage, ob Lotus jemals einen Motor gebaut hat?


Für Rennwagen nicht. Aber in den 70ern haben sie einen 4 Zylinder (der ursprünglich ein V8 werden sollte, dann aber aus Kostengründen nur ein schräger 4 Zylinder wurde - halber V8) mit 16 Ventil Kopf gebaut. Der hatte am Anfang 2.0l und später 2.2l. U.a. ist er in diesem Auto (https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=265775&mode=search) verbaut. ;)

Dornwald46
15.03.2021, 11:56
Sehr schöne Fotos,

Dem möchte ich mich anschließen, aber alle:top::top::top:

eric d.
15.03.2021, 12:00
Dem möchte ich mich anschließen, aber alle:top::top::top:

Ich mich genauso !!! KlasseBilder der schönen alten Boliden..

kiwi05
15.03.2021, 12:00
Für Rennwagen nicht. Aber ...

Es geht doch nichts über Schwarmwissen.:top:

Koenich
15.03.2021, 12:37
Wobei ich mich frage, ob Lotus jemals einen Motor gebaut hat?

In diesem Brabham steckt wohl eher ein Repco Motor (4 Zyl. 1600ccm ??), denn Repco war, genau wie Jack Brabham, in Australien ansässig.

Nö,
der Lotus TwinCam war ein Ford Kent Basismotor mit einem von Lotus konstruierten Doppelnockenwellen Zweiventil Zylinderkopf.
Keith Duckworth von Cosworth hat an dem Motor mitentwickelt.

Edit: In diesem speziellen Fall ist es wohl die Cosworth TA Mk.XIII Weiterentwickung des Lotus Twincam mit ca.150 PS aus 1.6l
Würde sich toll in einem Caterham Seven machen....:crazy:

Noch geiler waren die Späteren Cosworth FVA und BDA von Cosworth, ebenfalls auf Ford Kent Basis.

Der Vierzylinder aus dem Esprit war ein ganz anderer Motor und in der tat schräggestellt.

LG
Martin

Friesenbiker
15.03.2021, 13:34
In diesem Brabham steckt wohl eher ein Repco Motor (4 Zyl. 1600ccm ??), denn Repco war, genau wie Jack Brabham, in Australien ansässig.
Tante Google sagt Ford/Lotus. https://www.oldracingcars.com/brabham/
Lotus hat recht viel mit Ford und deren Tuner gearbeitet.

steve.hatton
15.03.2021, 16:25
ooh - ich war viel zu lange nicht mehr auf einer Rennstrecke. :shock:



Für Rennwagen nicht. Aber in den 70ern haben sie einen 4 Zylinder (der ursprünglich ein V8 werden sollte, dann aber aus Kostengründen nur ein schräger 4 Zylinder wurde - halber V8) mit 16 Ventil Kopf gebaut. Der hatte am Anfang 2.0l und später 2.2l. U.a. ist er in diesem Auto (https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=265775&mode=search) verbaut. ;)

Eigentlich schade, dass Du ihn verkauft hast, der ging ziemlich ab - vor allem wenn man bedenkt was da sonst so auf der Straße unterwegs war.....

Tante Google sagt Ford/Lotus. https://www.oldracingcars.com/brabham/
Lotus hat recht viel mit Ford und deren Tuner gearbeitet.

Wäre ja auch monetärer Wahnsinn einen Motor komplett "from the scratch" selbst zu entwickeln, anstatt auf einer Basis aufzubauen. Vor allem wenn man eine relativ kleine Firma ist.

Friesenbiker
15.03.2021, 18:01
Motorsport, gerade im GP Bereich oder auch schon in den Nationalen Klassen ist schon oft monetärer Wahnsinn gewesen. Auf der anderes Seite sind so auch viele kleine und größere Erfindungen gemacht worden.
Wenn man sich mal einige Hersteller genauer anguckt und deren Fahrzeuge, da sind schon einige dazwischen für die entwickelt wurde, die dann teilweise nicht mal ne Hand voll Rennen absolviert haben, und dann war da ja noch die Redundanz....

Ich weiß wie oft Ulrik Linnemann (war 2016 oder 17 Vize Meister in der Euro Ralleycross 1600 Meisterschaft) seine Motoren in Holland hatte, je nach Rennstrecke wurden mehr PS oder mehr NM verbaut. Sein späterer gebrauchter Polo mit 600PS aus der Superklasse war auf einem 1,9tdi Block aufgebaut.

Riku Taku aus Finnland den ich zu einen Drift Event traf, hatte auch Massenhaft Probleme mit seinem Mini RX, zwar um oder etwas über 600PS, dafür aber viel Kummer mit dem Antrieb. War allerdings beeindruckend wenn das Ding lief, wie brutal so ein 4wd drifter zur Sache geht. Super enge Donuts oder irre schnelle high Speed drifts :shock:

kiwi05
15.03.2021, 19:19
Meine Annahme bzgl. der Motorisierung

In diesem Brabham steckt wohl eher ein Repco Motor (4 Zyl. 1600ccm ??), denn Repco war, genau wie Jack Brabham, in Australien ansässig.

beruhte mehr auf dem Logo auf der Schnauze.

810/IMG_0406.jpg

Aber dem tiefen Insiderwissen hier beuge ich mich gerne.:top:

aidualk
15.03.2021, 19:19
Eigentlich schade, dass Du ihn verkauft hast, der ging ziemlich ab - vor allem wenn man bedenkt was da sonst so auf der Straße unterwegs war.....


1010 kg (gewogen) bei 160PS (kein Turbo) - und extrem niedriger Schwerpunkt - so was macht auch heute noch Spaß. ;)

kiwi05
15.03.2021, 19:25
Oder eine Ur-Elise mit 122PS und unter 750kg......ganz nach Colin Chapmans Motto „Hauptsache leicht“.

aidualk
15.03.2021, 19:33
Oder eine Ur-Elise mit 122PS und unter 750kg......ganz nach Colin Chapmans Motto „Hauptsache leicht“.

Diese Elise (mit Toyota Motor und Getriebe) hatte 250PS bei 890 kg. :cool:

810/DSC07720_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=180348)

kiwi05
15.03.2021, 19:37
Mehr geht immer.;)
Aber auf den engen Straßen in der nahen Eifel, brauchts nicht mehr.
Natürlich ohne Servolenkung und Bremskraftverstärker.....da fühlen sich 120km/h schon richtig schnell an.

aidualk
15.03.2021, 19:42
Ich hatte Bedenken wegen des Rover Motors der ersten Elise. Da hat man zu viel gelesen (im Lotus bzw. Elise Forum). Der hatte damals mehr Probleme als der Original Lotus Motor im alten Esprit (wenn er ohne Turbo war). Und im S3 war er ziemlich ausgereift. :zuck:
Der Toyota Motor war dagegen tatsächlich unverwüstlich.

kiwi05
15.03.2021, 19:46
So tief war ich nicht drin in der Materie, habe ja nie einen besessen.
Aber die paar Mal, die ich einen S1 von einem Freund bewegen durfte sind unvergessen. Da kommen schnell die in der automobilen Jugend antrainierten Reflexe wieder ans Tageslicht.

Friesenbiker
16.03.2021, 21:11
Meine Annahme bzgl. der Motorisierung beruhte mehr auf dem Logo auf der Schnauze.
Da müsste man Marcel Biehl mal nach fragen... wenn ich den mal wieder treffe... Seid 2018 habe ich mich ja vom aktiven Motorsport in jeglicher form zurückgezogen.

Oder eine Ur-Elise mit 122PS und unter 750kg......ganz nach Colin Chapmans Motto „Hauptsache leicht“.
Stimmt, davon hatte Padborg Park ein paar, die wurden für Touristfahren und Lehrgänge eingesetzt. Ich bin in so einer von einem Rennfahrer ein paar Runden um den Kurs zum Warmfahren chauffiert worden, war nicht so schlecht. :top: Konnte aber selbst damit nicht fahren, mir zu klein :cry:

Da kommen schnell die in der automobilen Jugend antrainierten Reflexe wieder ans Tageslicht.
Tja, vor 15 Jahren bin ich noch als Instruktor 2x 15min pro stunde, 8 Stunden am Tag auf der Strecke unterwegs gewesen, zwischendurch auch immer mal wieder selbst etwas trainieren gewesen. Teilweise hatte ich 45 min reine Fahrzeit und konnte abends noch fleißig feiern.
Zuletzt, als ich bei meinem Abschied 2018 2x 25 min Rennwagen selbst gefahren bin, hatte ich die letzten 2-3 Minuten schon Konzentrationsschwierigkeiten und körperlich ziemlich durch und musste abbrechen :shock: ...und ich bin recht safe gefahren ohne etwas zu riskieren :roll:

kiwi05
16.03.2021, 21:26
Meine Rennlizenz (Motorrad Straße) habe ich vor 40 Jahren das letzte Mal gelöst.
Playstation und Nürburgring Nordschleife.....das schlaucht auch, ist aber nicht so teuer und tut nicht weh.
.....macht auch mit 66 Jahren ab und zu mal Spaß und die Erinnerung an die Nürburgring Nordschleifen Jahreskarte kommt wieder hoch.
Damals noch bezahlbar (1982 ca. 200,- DM für Motorrad, 2021 ca. 2200,- €).

Friesenbiker
20.03.2021, 20:07
Heute mal was für die Schwarmintelligenz :lol:

Keine Ahnung, echt nicht, so gar nicht ... was ich hier fotografiert habe :oops:

810/CG135510.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351568)
Im Hintergrund übrigens Kris Nissen sein Ex-Formel 3 von 1985, Kris hat fast Pipi in den Augen gehabt als er sein altes Arbeitsgerät in der Box besucht hat und später auf der Strecke hat fahren sehen. Kris musste an diesem Wochenende einige Rennen zur DTC Serie bestreiten, das alter merkte man ihm aber an, er war doch recht geschafft als er aus seinem Renngerät kam.
Ich hatte Kris noch als Gast der DST am Hockenheimring getroffen und etwas mit ihm plaudern können, auch nen echt netter Bursche.

810/CG136841.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351569)
Keine Ahnung wer so etwas zusammdengelt, hält aber und war auch recht flott unterwegs.

810/CG140707.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351570)
Gehört schon ne kleine portion Mut dazu sich auf einem Betonkurs in einem Formel irgendwas chauffieren zu lassen.

810/CG148753.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351571)
schon flott dort...
Übrigens, im Hintergrund ist Jean Alesi sein letzter Formel 1, Ferrari 412 T2 V12 - sehr geiler Sound :top:
Wenn ich nicht irre, hat unser "Schumi" den übernommen, bekam allerdings den Wagen mit dem neuen V10.

810/CG149021.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351572)
Irgendwie urig.

Wenn ich nicht ganz falsch liege, könnte das ein F5000 sein.

aidualk
21.03.2021, 18:14
Ich habe einen blinden Kumpel, der komplett Autoverrückt war/ist (bis er dann vor ein paar Jahren Vater wurde, dann hat es sich ein ganz klein wenig gelegt). Unter anderem ist er auf der Nordschleife 2x mit Sabine Schmitz in einem M5 gefahren. Beim zweiten mal hat er gesagt, er fährt nur im Renntaxi wenn Sabine die Fahrerin ist.
Und er ist auch in Hockenheim mit einem Formel 3 Zweisitzer-Renntaxi mitgefahren. Das scheint so ein Ding zu sein - aber da war ich damals nicht dabei und kenne die Details nicht, ausser dass er 180PS hatte bei ca. 500kg

BeHo
21.03.2021, 19:09
Ist das hier jetzt zu einem reinen Sportwagen- bzw. Autorennsportthread mutiert? :?

kiwi05
21.03.2021, 20:00
Du hast jede Gelegenheit das zu ändern.;)

Dornwald46
21.03.2021, 20:10
Ein bißchen Fachsimpelei dient zur Unterhaltung und mir gefällts, weil ich auch an meine Jugend erinnert werde.:top:

BeHo
21.03.2021, 20:49
Du hast jede Gelegenheit das zu ändern.;)

Hatte ich. Hatte aber niemanden interessiert.

Um meine Bilder geht es aber gar nicht. Ich hatte gehofft, hier von Anderen noch einige besondere Spezialfahrzeuge zu sehen. Aber nachdem es hier schon eine gefühlte Ewigkeit nur noch um (früheren) Rennsport und Sportwagen geht, wird das wohl nicht mehr passieren.

Friesenbiker
21.03.2021, 21:11
Ich hatte gehofft, hier von Anderen noch einige besondere Spezialfahrzeuge zu sehen.
Meinst du sowas?
810/IMG_3464.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351647)

Aber nachdem es hier schon eine gefühlte Ewigkeit nur noch um (früheren) Rennsport und Sportwagen geht, wird das wohl nicht mehr passieren.
Die sind halt am leichtesten zu fotografieren auf entsprechenden Events ;)

kiwi05
21.03.2021, 21:16
Wenn sich über die (immerhin) historischen Rennwagen ein Gesprächsfaden bei mehreren Teilnehmern entwickelt, ist das doch besser, als tote Hose im Thread.
Und damit werden doch andere besondere Fahrzeuge nicht ausgegrenzt.
Im Wildlife Thread gibts ja auch momentan hauptsächlich Milane.....;)

Dornwald46
21.03.2021, 21:16
Ich habe hier einen Renault 4CV, der wassergekühlt war und trotz seiner "Größe" schon 4 Türen hatte und da waren uns die Franzosen schon weit voraus:

6/Renault.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351648)

Ein Delahaye:
6/Delahaye.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351649)

https://de.wikipedia.org/wiki/Automobiles_Delahaye

kiwi05
21.03.2021, 21:51
....und neben dem Delahaye parkt ein Facel Vega....auch etwas Besonderes.:top:

jsffm
21.03.2021, 21:56
Der Renault 4CV war wassergekühlt.

flyppo
21.03.2021, 21:58
Sonderfahrzeug :)

6/compressed_728559487compressed_1263346509DSC00737. jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=301517)

Gruß
Hans

Ohne Pedale schweres vorwärtskommen.

kiwi05
21.03.2021, 22:20
Da ist ein E-Antrieb mit Akku im Rasenmäher.....

flyppo
21.03.2021, 22:56
Ja, ne, is klar.

Dornwald46
22.03.2021, 08:12
Der Renault 4CV war wassergekühlt.

Stimmt: Der Renault 4CV war ein viertüriger Pkw mit Heckantrieb, den Renault von 1946 bis 1961 baute. Insgesamt kamen 1,1 Millionen Fahrzeuge zur Auslieferung. Der eigens für dieses Modell neu entwickelte wassergekühlte Vierzylinder-Reihenmotor wurde noch bis 1984 im Renault 5 verwendet.

Dornwald46
22.03.2021, 08:26
Für ganz besondere Anlässe:

6/aus_dem_Unimog_Museum_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351651)

6/aus_dem_Unimog_Museum_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351652)

6/aus_dem_Unimog_Museum_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351653)

Diese Fotos sind aus dem Unimog Museum Gaggenau, ein Besucher Magnet, immer wieder gerne:top:

kiwi05
22.03.2021, 09:11
Gerüstet für den aktuellen Strassenzustand vieler Strassen in Rheinland Pfalz:

810/Sonyuserforum_1039.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=268114)

Dornwald46
22.03.2021, 09:43
Gerüstet für den aktuellen Strassenzustand vieler Strassen in Rheinland Pfalz:[

Den Überrollbügel hätte er ja auch lackieren können:mrgreen:

hlenz
22.03.2021, 10:20
Irgendwo auch Spezialfahrzeuge, wenn hier auf dem platten Land auch nichts besonderes:


Ein rel. seltener Fendt Xylon
6/xylon524-1600.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351661)

Massey Ferguson mit Gülleverteiler neuster Art:
6/Glle_final_V2-1600.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351659)

Deutz-Fahr mit Strohpresse
6/deutzfahr_k.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351658)

John Deere T660i Mähdrescher
6/Deere_T660i_2b_DxO-1k.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351657)

Dornwald46
22.03.2021, 10:22
Ein Traum für Pferde?:

6/Big_Womo.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351660)

6/Big_Womo2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351662)

Dornwald46
22.03.2021, 10:50
Die Zugmaschine von Colani:

6/Colani_LKW2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351663)

6/Colani_LKW.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351664)

Dornwald46
22.03.2021, 10:55
7 Sitzplätze:

6/7_Sitzpltze.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351665)

steve.hatton
22.03.2021, 10:58
Corona-Spreader:cool:

Dornwald46
22.03.2021, 11:01
Die blaue Flamme:

6/THE_BLUE_FLAME.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351666)

https://de.wikipedia.org/wiki/Blue_Flame

kiwi05
22.03.2021, 11:05
Ich habe mir mal kurz die Rennstrecke für die Rekordfahrt (1001,66 km/h, 23.10.1970) der Bue Flame bei Dominik ausgeliehen.

1560/DSC03314.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351544)

steve.hatton
22.03.2021, 11:08
Bird statt Flame:

6/Buebird.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351667)

Und eine Fusswegdampfwalze....

6/Fusswegdampfwalze.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351668)

kiwi05
22.03.2021, 11:11
Ganz wichtig: Blue Bird und nicht Bluebird.

https://de.wikipedia.org/wiki/Campbell-Railton_Blue_Bird

BeHo
22.03.2021, 11:13
Na, da sind ja innerhalb kürzester Zeit wieder einige interessante Fahrzeuge zusammengekommen. :top:

kiwi05
22.03.2021, 11:20
Dann hast du ja sicher wieder die Kraft ein Fahrzeug mit Startnummer zu ertragen....ein ganz kleines...;)

852/Sonyuserforum_403_DSC09042.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=213263)

hlenz
22.03.2021, 11:27
Seinerzeit in seinem Heimatland so besonders wie heute hier ein VW Caddy, aber auf dem Festland heutzutage doch ein Hingucker:

6/morris2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351669)

BeHo
22.03.2021, 11:30
Dann hast du ja sicher wieder die Kraft ein Fahrzeug mit Startnummer zu ertragen....ein ganz kleines...;)
Ich ertrage sogar noch viel mehr. Die Mischung macht es. ;)

kiwi05
22.03.2021, 11:37
Ein wahrer Globetrotter...gesehen in NZ.

6/Sonyuserforum_2294_nz_16zu9_1213.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351670)

Schlumpf1965
22.03.2021, 11:40
Gerüstet für den aktuellen Strassenzustand vieler Strassen in Rheinland Pfalz: ...

Da seid ihr nicht alleine, wenn ich noch mal auf die Welt komme verkaufe ich in Mannheim an die Stadt Schilder mit Aufschrift "Straßenschäden". Da wäre ich schon Millionär :roll:

Dornwald46
22.03.2021, 11:43
Ein wahrer Globetrotter...gesehen in NZ.

Ob der mit Kohleöfen heizt?:shock:

Hans1611
22.03.2021, 13:06
Bis Mitte der 1950er Jahre ist mein Großvater noch mit seinem Holzvergaser unterwegs gewesen.

6/Karl_Denhard_mit_Laster06082019.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351672)

Dornwald46
22.03.2021, 13:15
Bis Mitte der 1950er Jahre ist mein Großvater noch mit seinem Holzvergaser unterwegs gewesen.

Eine bleibende Erinnerung:top:

Dornwald46
22.03.2021, 13:17
mit Leder umgarnt:

6/Leder_Karre.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351673)

Oh, ein Boxer unter der Haube:shock::

6/Schreck_unter_der_Haube.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351674)

Stechus Kaktus
22.03.2021, 13:28
Faltcaravane mit Zelt gibt es ja viele, feste Wänden sind aber die Ausnahme.
Hier ein gescanntes Papierbild des Rapido meiner Eltern.
Im Prinzip war das Ding sehr praktisch, wenn der Aufbau nicht gewesen wäre. Auf festem, ebenen Untergrund ging das einigermaßen flott, auf unebenem, weichen Untergrund war es eine Katastrophe. Trotz Wasserwaage, Unmengen Unterlegklötzen und Hilfe von Campingnachbarn hat es oft Ewigkeiten gedauert, bis sich das Dach schließen lies und hat öfter als einmal die Stimmung des ersten Urlaubstags versaut.

6/Wohnwagen1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351675)

BeHo
22.03.2021, 14:01
[...] und hat öfter als einmal die Stimmung des ersten Urlaubstags versaut. [...]

Die Rolle übernahmen in meiner Kindheit immer das Familienzelt (Aufbau) und der Evinrude-Motor unseres Wasserfahrzeugs (Schlauchboot), der nach fast einem Jahr Stillstand natürlich nie auf Anhieb lief. :roll:
Leider habe ich kein Bild des Wasserfahrzeugs. :oops:

BeHo
22.03.2021, 14:02
mit Leder umgarnt:

6/Leder_Karre.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351673)

Oh, ein Boxer unter der Haube:shock::

6/Schreck_unter_der_Haube.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351674)

Ist da jetzt Mercedes oder BMW beleidigt? :lol:

kiwi05
22.03.2021, 14:15
Eleganz pur von 1950-1953 Aston Martin DB 2

810/Sonyuserforum_2296_DSC09703_Oldtimer_GP_017_-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351679)

steve.hatton
22.03.2021, 17:59
Schaut fast ein bischen wie der Bristol 406 (brit. Oldtimer mit BMW Technik - bekannt aus den Linley Krimis) aus.
Mir gefallen DB4 und DB5 besser.

kiwi05
22.03.2021, 19:13
Wie meistens: Geschmacksache.
Beim recherchieren ist mir aufgefallen, daß der gezeigte AM DB2 ein sehr frühes Modell sein muss, wegen der geteilten Frontscheibe.....und auch die puristische Stoßstange ist so im Netz selten zu finden.

janny
22.03.2021, 21:31
Faltcaravane mit Zelt gibt es ja viele, feste Wänden sind aber die Ausnahme.
Hier ein gescanntes Papierbild des Rapido meiner Eltern.

6/Wohnwagen1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351675)

mit dem Rapido von Schwiegereltern war ich 1973 in Italien.
Ausklappen war gar nicht so schwer :eek:

Werner

janny
22.03.2021, 22:19
810/_DSC3871.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351702)

810/_DSC3872.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351701)

810/DSC01122.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351700)

810/DSC01148.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351699)

810/DSC01173.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351698)

810/DSC01191.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351697)

810/DSC01438.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351696)

810/DSC02086.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351695)

810/DSC02092.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351694)

810/Oltimer.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351693)

810/Wasserpumpe_unter_Dampf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351692)

810/Wismar.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351691)

fragt mich aber nicht nach den Typen :roll:

Werner

wus
22.03.2021, 23:03
Hier ein gescanntes Papierbild des Rapido meiner Eltern.
Im Prinzip war das Ding sehr praktisch, wenn der Aufbau nicht gewesen wäre. So einen hatten wir auch. An Aufbauschwierigkeiten erinnere ich mich nicht, aber wir waren auch immer mindestens zu viert. Was aber in Erinnerung blieb ist, dass das Dach nicht immer dicht war. Wir fuhren meistens nach Dänemark und dort hat es im August / September manchmal heftig geregnet.

Dornwald46
22.03.2021, 23:11
fragt mich aber nicht nach den Typen :roll:
Werner

Toller Fuhrpark, Werner, was Du uns da zeigst:top:
Da kramt so mancher im Gedächtnis, wie der eine oder heißt :lol:

kiwi05
22.03.2021, 23:22
......wie der eine oder heißt.

Fiat Abarth 850, Morgan Plus 8, Hanomag Komissbrot,Opel P 4 Pritsche, Volvo Amazon Kombi, Bugatti Typ 46, Lanz Bulldog Schlepper HR 9, k.A., Messerschmitt Kabinenroller, k.A.,v.l.n.r. Mercedes 190SL Cabrio, k.A. und Mercedes Pagode Cabrio.

Nur mal ganz grob....;)

Dornwald46
23.03.2021, 08:40
Fiat Abarth 850, Morgan Plus 8, Hanomag Komissbrot,Opel P 4 Pritsche, Volvo Amazon Kombi, Bugatti Typ 46, Lanz Bulldog Schlepper HR 9, k.A., Messerschmitt Kabinenroller, k.A.,v.l.n.r. Mercedes 190SL Cabrio, k.A. und Mercedes Pagode Cabrio.
Nur mal ganz grob....;)

Ich habe es geahnt, Peter::top:

6/BMW_in_gelb_wei.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351705)

kiwi05
23.03.2021, 08:43
Komm, das hier
.....wie der eine oder heißt :lol:
war doch eine versteckte Herausforderung.;)

Dornwald46
23.03.2021, 08:53
Komm, das hier
war doch eine versteckte Herausforderung.;)

Ich muß feststellen, dass Du wieder sehr aufmerksam bist :)

6/blaues_Gespann.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351706)

6/Hngerzug_in_Miniform.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351708)

Dornwald46
23.03.2021, 09:12
Schöner roter Schirm:

6/DB__in_gelb.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351709)

Ecken und Kanten in Weiss:

6/Ecken_und_Kanten_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351711)

Dornwald46
23.03.2021, 13:54
Da gibt es bei der ARD ein Video mit dem Thema Vor 50 Jahren Formel 1 in der Eifel:

https://www.ardmediathek.de/wdr/video/sport-inside/vor-50-jahren-formel-1-aus-der-eifel/wdr-fernsehen/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLTRkOTdmOTFjLTI0YTMtND FlMi05ZDZhLWQ5MjIwMTlhNmVmMA/

Vor genau 50 Jahren schaffte es ein deutscher Rennstall aus der Eifel in die Elite - mit einem Rennwagen entworfen vom Stardesigner Colani. Eine verrückte Geschichte, die im Rennzirkus von heute garantiert nicht mehr möglich wäre.

aidualk
23.03.2021, 13:58
Es gab früher schon echt kuriose Geschichten: Z.B. hat Ken Tyrrell nach dem Rennen Bleikugeln in die Tanks seiner Autos gefüllt, um beim wiegen zu kaschieren, dass sie eigentlich (illegal) zu leicht waren (damals kamen die Autos noch nicht gleich in einen Sperrbereich). :lol:

kiwi05
23.03.2021, 14:13
Vor genau 50 Jahren schaffte es ein deutscher Rennstall aus der Eifel in die Elite - mit einem Rennwagen entworfen vom Stardesigner Colani. Eine verrückte Geschichte...

Elite in der Rubrik Rückbau.
Eigentlich ein March 721, den Colani vollmundig "designte", und den man dann Rennen für Rennen in seine Ursprungsform zurückbastelte.
Es war damals ein Trauerspiel in mehreren Akten.... heute ist es eine skurrile Anekdote.
Aber es war eine tolle Zeit, in der jeder drauflos experimentierte mit allen möglichen Sackgassen und genialen Ideen. Die meisten englischen F1 Teams waren aus heutiger Sicht Bastelbuden und Ferrari als Werk war.....italienisch.;)

Ach so: Mercedes 300SL Cabrio und Lamborghini Countach.

kiwi05
23.03.2021, 14:27
Dieses Wespen(Vespa)-Trio habe ich in Napier/NZ entdeckt.
Ich hätte sie ja in der Reihenfolge Grün-Weiß-Rot aufgestellt, dann wäre es perfekt.
Aber Hauptsache der Jahrgang 1955 steht ganz vorne.;)

810/Sonyuserforum_2299_1177.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351717)

BeHo
23.03.2021, 14:29
[...]und Lamborghini Countach.

Von vielen Lambordschini Kauntätsch genannt. :lol:

kiwi05
23.03.2021, 14:35
Viele scheitern schon an "Lamborghini", ebenso sowie an "Karman Ghia". :zuck:

Ich hab da mal was rausgesucht:
""Aber so, wie Lamborghini oft falsch als Lambordschini (es heisst ja auch Spaghetti, nicht Spadschetti) ausgesprochen wird, heisst der Countach (1974 bis 1990) nicht Kauntätsch. Sondern Kuntasch.""

Dornwald46
23.03.2021, 14:37
3 x Knutschkugel

6/3_x_rot_wei.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351718)

Dornwald46
23.03.2021, 14:40
Einfach nur elegant:

6/elegant.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351719)

kiwi05
23.03.2021, 14:47
6/3_x_rot_wei.jpg


Wenn man bedenkt, in welch winzigen Fahrzeugen damals ganze Familien über die Alpen gefahren sind......von Motorisierung und Bremsen, will ich gar nicht reden.
Ich bin immer wieder erstaunt, wie winzig ein Fiat Nuova 500 ist, wenn einem mal wieder einer begegnet.....und ich weiß, daß wir darin mit vier Leuten unterwegs waren...plus Gitarre.

Stechus Kaktus
23.03.2021, 15:10
Bei dem Thread sollte ich doch mal meinen Diascanner aktivieren. Da sollte sich das ein oder andere Schätzchen finden lassen, z.B. ein Hebmüller Cabrio im Originalzustand, das noch vom Erstbesitzer chauffiert wurde.

Viele scheitern schon an "Lamborghini",

In den Vereinigten Königreichstaaten sagt man ganz ungeniert Biämdabbelju from Mjunik. So What?

ebenso sowie an "Karman Ghia". :zuck:

Dafür gibt es eine einfache Lösung. Kürzlich ist ein gut erhaltenes Exemplar an uns vobeigeschnurrt. Kommentar unseres Juniors: Ein kleines Käferauto.

BeHo
23.03.2021, 15:18
[...]Biämdabbelju from Mjunik.[...]

Was auch die vollkommen korrekte Aussprache im englischen Sprachraum ist.

kiwi05
23.03.2021, 15:19
... So What?


Ich hab da was für dich:

810/Sonyuserforum_1042.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=268118)

BeHo
23.03.2021, 16:00
Dein Bildarchiv scheint ja unerschöpflich zu sein. :shock: :top:

Leider ohne dazugehörigen Bus, aber unser fahrbarer Untersatz in Kroatien wurde durch das Kennzeichen schon irgendwie zu einem besonderen Fahrzeug:

969/20171005_115751_DSC-RX10M3_DSC03479b3_MA_0000_0.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351721)

kiwi05
23.03.2021, 16:02
Soviele Nullen....würde ich momentan nach Berlin vergeben.:roll:

kiwi05
23.03.2021, 16:03
Dein Bildarchiv scheint ja unerschöpflich zu sein. :shock: :top:

Für ein cooles Foto ist mir kein Weg zu weit.:crazy:

BeHo
23.03.2021, 16:14
Die Feuerwehr im isländischen Brákarey nutzt "modernste" Fahrzeuge:

810/20130702_124322_SLT-A55V_DSC08964b_Brkarey_Feuerwehrauto.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=216467)


In Reykjavík gibt es eine Sonderedition von VW:

969/20130702_181540_SLT-A55V_DSC09048b_1000_MILL_SKAT_SEX_VOLKSWAGEN.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=176681)


Ein Trabi am isländischen Mývatn ist irgendwie auch besonders:

6/Suchbild_20110725_180851_SLT-A55V_DSC02558.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=132266)

6/Suchbild_Aufloesung_20110725_180851_SLT-A55V_DSC02558.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=132267)

Der Jeck us Kölle
23.03.2021, 16:49
Hier mal ein für unseren Enkel BESONDERES Fahrzeug.... :D:D:D

6/64004992.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351724)

Dornwald46
23.03.2021, 17:28
Die Feuerwehr im isländischen Brákarey nutzt "modernste" Fahrzeuge:

Das hatte noch den Blink-und Hupenring im Lenkrad. :top:

Dornwald46
23.03.2021, 17:30
Hier mal ein für unseren Enkel BESONDERES Fahrzeug.... :D:D:D

Auch noch mit LED, da kannst das Zimmerlicht ausmachen;)

Der Jeck us Kölle
23.03.2021, 17:50
Auch noch mit LED, da kannst das Zimmerlicht ausmachen;)

Kindgerecht eben.....

Friesenbiker
23.03.2021, 19:11
....war doch eine versteckte Herausforderung.;)
Du weißt doch nur alles weil Dunja faul zum raten und googeln wie wir :lol:

Schöner roter Schirm:

6/DB__in_gelb.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351709)
Die Deern würde ich auch mal gerne probefahren mit dem Hübschen Wagen an meiner Seite.... oder so ähnlich :crazy:


6/Ecken_und_Kanten_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351711)
Der für mich geilste Sportwagen der je gebaut wurde. :top::top::top::top:

Viele scheitern schon an "Lamborghini", ebenso sowie an "Karman Ghia". :zuck:

Ich hab da mal was rausgesucht:
""Aber so, wie Lamborghini oft falsch als Lambordschini (es heisst ja auch Spaghetti, nicht Spadschetti) ausgesprochen wird, heisst der Countach (1974 bis 1990) nicht Kauntätsch. Sondern Kuntasch.""
Da kann man sich einen Kurs geben lassen in der Fabrik, die haben ne echt tolle kleine Ausstellung. Tausendmal geiler als das was Wir bei Ferrari gesehen haben.

kiwi05
23.03.2021, 19:19
Du weißt doch nur alles weil Dunja faul zum raten und googeln wie wir :lol:


Wie meinen?

Dornwald46
23.03.2021, 20:14
Die Deern würde ich auch mal gerne probefahren mit dem Hübschen Wagen an meiner Seite.... oder so ähnlich :crazy:.

Du mußt aber auch den Schirm noch halten,weil der dazu gehört:cool:

BeHo
23.03.2021, 20:24
Das hatte noch den Blink-und Hupenring im Lenkrad. :top:

Ist das ein Waldhöfer Produkt, und hast Du einen Bezug zum Daimler in Monnem?

Dornwald46
23.03.2021, 20:41
Soweit ich weiß,gab es früher verschiedene Produktionsstätten, in Stuttgart und in Mannheim.
Mir ist jemand bekannt, der bei der Omnibus Herstellung arbeitet.

Friesenbiker
24.03.2021, 05:37
Wie meinen?

Du weißt doch nur alles weil Du zu faul zum raten und googeln bist wie wir :P

Da hatte die Autokorrektur wohl ein kleinen Schreibfehler etwas verschlimmbessert ;)

kiwi05
24.03.2021, 07:51
Ach so. Zur Recherche von Typenbezeichnungen ist Tante Google auch bei mir ab und zu im Einsatz....;)

jhagman
24.03.2021, 09:25
Das hatte noch den Blink-und Hupenring im Lenkrad. :top:

Schwerlastverkehr fing da schon am Arbeitsplatz vom Fahrer an. Da waren Muckis gefragt. Handtücher waren fehl am Lenkrad :-)
Wir hatten viele Jahre den Nachfolger (LA710?) im DRK/Katastrophenschutz als Transportfahrzeug. Jeder der den fahren durfte war froh wenn er ihn NICHT fahren mußte. Wenn die Fuhre mal rollte war es so halbwegs ok. Aber rangieren? Das hat dir ganz schnell Schweißperlen auf die Stirn getrieben :-)

kiwi05
24.03.2021, 09:48
Jaguar E-Type Special:

810/Sonyuserforum_1010_DSC03133.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=267018)

jhagman
24.03.2021, 09:48
Mercedes-Benz 170 H (W 28) Gesehen in Speyer im Technikmuseum

6/DSC00251.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351741)

steve.hatton
24.03.2021, 09:49
Jaguar E-Type Special:

810/Sonyuserforum_1010_DSC03133.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=267018)


Da hat wohl jemand Harold & Maude gesehen.....

kiwi05
24.03.2021, 10:02
Für die Freunde des Tyrrell P34 6-Rad habe ich noch etwas in der Diakiste aus 1976 gefunden.

852/Sonyuserforum_2299.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351742)

Dornwald46
24.03.2021, 10:47
Schwerlastverkehr fing da schon am Arbeitsplatz vom Fahrer an. Da waren Muckis gefragt. Handtücher waren fehl am Lenkrad :-)


Wie recht Du hast.:top:
Ich hatte mit einem MAN (Typ weiß ich leider nicht) ohne Lenkhilfe, bei einer Papierfabrik im Murgtal gelernt, einen Anhänger an die Rampe zu schieben.
Das Schlimme daran, dass auf der Rampe das weibliche Ladepersonal stand und zuschaute.:crazy:

Der Jeck us Kölle
24.03.2021, 10:53
Drifttraining meiner Frau mit einem umgebauten Frontantriebsauto um ein Gefühl für das ausbrechen eines Fahrzeugs zu bekommen.

Ein tolles Erlebnis im Jahre 2003 beim Pistenclub.

6/101_0133.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351743)

kiwi05
24.03.2021, 11:47
Eieiei, da war kurbeln am Lenkrad angesagt.:top:

steve.hatton
24.03.2021, 11:51
Ich hatte das Erlebnis - Gott sei Dank - nur auf dem ADAC Übungsplatz, als die Hinterachse des Fahrzeuge beim Überfahren einer Platte seitlich weggezogen wurde um das Ausbrechen zu simulieren - weniger um Driften zu lernen.

Eine interessante Erfahrung, dass man auch bei 30km/h die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren kann - wäre eine Überlegung wert ein derartiges Fahrertraining verpflichtend zu machen.

BeHo
24.03.2021, 12:02
Heute gibt es ja die Assistenzsysteme, und in nicht allzu ferner Zukunft wird das Automobil seinem Namen wirklich gerecht werden. :cool:

kiwi05
24.03.2021, 12:06
Wohl dem, der das Fahren ohne diese Assistenzsysteme erlernt hat, denn so hat man ein erlerntes Gefühl für die physikalischen Grenzen.

embe
24.03.2021, 13:18
Und wenn man sie doch überschritten hat, kommt er... :D
810/DSC01105.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351744)

Porty
24.03.2021, 13:34
Wohl dem, der das Fahren ohne diese Assistenzsysteme erlernt hat, denn so hat man ein erlerntes Gefühl für die physikalischen Grenzen.


Auch Assistenzsysteme können die Physik nicht aushebeln, sie schieben nur die Grenzen ein wenig hinaus.
Hab ich bei einem Fahrsicherheitstraining selbst erfahren dürfen.

Der Jeck us Kölle
24.03.2021, 14:05
Das war am gleichen Wochenende in Bitburg, dieses Fahrzeug hat KEINE Assistenzsysteme und ich bin zum Glück in einer Zeit groß geworden wo es noch keine Assistenzsysteme gab. Daher fährt man ein solches Auto mit dem Popometer.

Übrigens machen wir mindestens einmal im Jahr ein Fahrsicherheitstraining das nächste ist (wenn nicht gerade Corona ist) am 09.04.21 statt.

Ich würde es auch zusätzlich zur Führerscheinprüfung verpflichtend machen.

Mein Spruch.... DIE, DIE ES AM NÖTIGSTEN HABEN MACHEN ES LEIDER NICHT !

Denn 95 % sind ja ÜBERDURCHSCHNITTLICHE Autofahrer ... :D:D:D

Und was lernt man als erstes beim Fahrsicherheitstraining ?

BREMSEN !!!

Die meisten Autofahrer können leider noch nicht einmal richtig BREMSEN !

Ich besitze das Auto nach 20 Jahren zum Glück immer noch.

Der Opel Speedster wird immer seltener.

6/101_0105.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351745)

Übrigens am Steuer sitzt unser Sohn, damals 15 Jahre alt. (dem abgesperrten Gelände in Bitburg sei dank)

Dornwald46
26.03.2021, 12:15
Ein Traum in Rot:

6/Traum_in_Rot.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351792)

oder doch lieber der hier:

6/oder_der_hier.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351793)

Eine Traum Legende:

6/Eine_Traum_Legende.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351794)

Dornwald46
26.03.2021, 12:31
Drais würde staunen:

6/ohne_Pedale.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351795)

Friesenbiker
26.03.2021, 17:29
Die schöne alte Citrone ist echt ein Traum, in jeder Farbe.

Was ist das denn für nen dösiges Zweirad? Antrieb?

kiwi05
26.03.2021, 17:52
Eine Laufmaschine, wie vom Freiherr von Drais seinerzeit (1817) erfunden. das Ur-Fahrrad sozusagen.
Auf dem Foto mit zurückgelegten Fußrasten. Das ist doch wieder etwas für die Rennfahrer.;)

steve.hatton
26.03.2021, 18:57
Die Deesse gefällt mir geschlossen besser, der Borgward war schon auch ein schönes fahrzeug.

Friesenbiker
28.03.2021, 09:14
Heute mal etwas Royales...

810/IMG_0767.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351890)
810/IMG_0773.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351891)
Königin Margrethe von Dänemark zur Eröffnung einer Airshow in Süd-Dänemark.
Mehr ist in Dänemark nicht nötig damit die Königin Reisen kann, der Respekt Ihr gegenüber ist riesen groß beim Volk.

810/CG135388.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351892)
810/CG134280.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351893)
Prinz Joachim zu Dänemark, der zweite Sohn der Königin Margrethe, seine Leidenschaft ist Motorsport. In seinem 65iger Ford Cortina ist er auch nicht der langsamste.
Hier beim Rennen Classic Race Århus, das Rennen findet rund um den Mindepark statt, der Mindepark liegt direkt unterhalb Schloß Marselisborg, eine der Sommerresidenzen der Königsfamilie.
Mit Joachim habe ich mal am Padborg Park ein kleinen plausch gehabt, auch nen netter Kerl, absolut keine Starallüren oder ähnliches, allerdings wußte ich zu dem Zeitpunkt auch nicht das er "der" Prinz ist, das sagte mir erst ein TV Moderator kurz danach - auch wie man eine Königliche Hoheit korrekt anspricht - nicht wie ich wie in Dänemark üblich mit Du ;) Hat mir der Prinz aber auch nicht übel genommen, war ja zu hören das ich Deutsch bin :roll:

aidualk
03.04.2021, 10:29
Für mich war der alte Esprit etwas besonderes. Ein Jugendtraum. Manchmal bedauere ich es, dass ich ihn verkauft habe.

830/_PICT0288.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352199)

Friesenbiker
03.04.2021, 13:34
Das war deiner :shock:
Wie klein bist du denn das du da rein kommst???

Für nen ausgewachsenen Norddeutschen waren die Sportwagen in denen er mal Probe sitzen durfte für seine zarten 188cm mehr oder weniger allesamt zu kurz :|

aidualk
03.04.2021, 16:21
Hier sieht man etwas die Relation. Ich bin/war 1,82m groß - heute vielleicht 1 cm weniger - und 84/85 kg, auch heute noch.
Colin Chapman hat die Sitzergonomie im alten Esprit an seine persönlichen Körpermaße angepasst gehabt. Er hatte relativ kurze Beine und dafür einen etwas längeren Oberkörper. Ich habe eher etwas längere Beine. Das alles ging aber noch, aber ich habe Schuhgröße 45 und im Esprit musste ich mir Sonderschuhe kaufen, die besonders schmal sind, weil die Pedale wirklich sehr eng beieinander stehen.
In der Elise (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=2191841#post2191841)habe ich bequemer gesessen, aber das ein- und aussteigen bei geschlossenem Dach sollte man tatsächlich ohne Publikum üben.


810/PICT0347.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352221)

2011 bzw. 2012 habe ich beide verkauft und habe seitdem den 'Lotus für den älteren Herrn', einen Evora. Total bequem gegenüber den beiden anderen. :cool:

810/Lotus_am_Grimselpass_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352222)

Aber das ist und war schon immer nur Hobby - und ich bin auch immer nur relativ wenig damit gefahren.

nickname
03.04.2021, 20:44
Ein Superthread!
Es macht Spaß, hier ab und zu reinzuschauen. :top:


810/Lotus_am_Grimselpass_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352222)


Den durfte ich schon einmal live bewundern. :) :top:

nickname
03.04.2021, 20:46
810/IMG_0767.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351890)

Cooles Nummernschild :)

Friesenbiker
04.04.2021, 17:33
Das alles ging aber noch, aber ich habe Schuhgröße 45 und im Esprit musste ich mir Sonderschuhe kaufen, die besonders schmal sind, weil die Pedale wirklich sehr eng beieinander stehen.
Meine 105 KG stehen auch auf Schuhgröße 45, in Sportschuhen teilweise bis 46,5 - über italienische chice Tretter brauche ich nicht nachdenken, da hab ich noch nie ein meiner Quadratlatschen rein bekommen.
Aber, in der not frist der Teufel auch Fliegen...
810/CG187017.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352269)
810/CG187031.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352270)
Rein war irgendwie deutlich leichter als...

810/CG187476.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352271)
...Raus zu kommen.

Mit links konnte ich nicht Bremsen, habe dann direkt die Kupplung mit getreten, Kuppeln ging gerade so, musste den Fuss aber immer links anpressen.
Beim bremsen hab ich ein paar mal mit das Gas erwischt, war auch blöd.



Aber das ist und war schon immer nur Hobby - und ich bin auch immer nur relativ wenig damit gefahren.
Eigentlich schade.


Cooles Nummernschild :)
Das Dänische Königshaus hat einige dieser Sondernummernschilder, die sind soweit mir bekannt auch Persönlich zugeordnet. Ich weiß es nicht genau, meine aber das sogar mehrere Fahrzeuge Gleichzeit sich ein Nummernschild teilen können.
https://www.kongehuset.dk/en/historical-collections/crown-cars

steve.hatton
04.04.2021, 17:36
Da droh ja beim ein- und aus-steigen mehr Verletzungsgefahr als im Rennen selbst.....

BTW: Itl Schuhe meist zu schmal - außer bei Brunate, die gibt`s in einigen Modellen auch für die Plattfußfraktion - ist aber ein bischen weit von Dir zum Comer See:crazy:

Zu meinem verst. Schwager sagt mal mangels italienischer Kommunikationfähigkeiten bei den Schuhgrößen: "aaah La Gondola", als er die 45 sah.

aidualk
04.04.2021, 17:55
Aussteigeversuch aus einer Elise: click (https://www.lotus-forum.de/WBB/wcf/index.php?attachment/1165-aus-elise-aussteigen-jpg/) :cool: :lol:

BeHo
04.04.2021, 18:04
Das können nur registrierte und angemeldete Benutzer sehen.

aidualk
04.04.2021, 18:09
oops - ist bei mir wohl noch im cache :oops:

Quelle: Lotus Forum - man sollte das ein- und aussteigen aus einer Elise erstmal ohne Publikum üben - besonders wenn das Dach zu ist. ;)

6/aus_Elise_aussteigen.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352273)

Friesenbiker
04.04.2021, 18:22
In einer Elise bin ich mal in voller Motorradmontur mitgefahren, war nen schöner Kampf da wieder raus zu kommen. Und zur Belustigung der anderen Teilnehmer war das allemal gut genug.

kiwi05
04.04.2021, 19:12
Als meine Frau in die Elise meines Freundes auf der Beifahrerseite einsteigen wollte, dachte sie auf dem Seitenschweller sitzend für einen kurzen Moment, sie sei schon auf dem Sitz.....und dann plumpste sie in die Tiefe des eigentlichen Beifahrersitzes.:crazy:

embe
07.04.2021, 10:00
Gestern auf der Autobahn* eine APE Cabrio (offizieller Name wohl Calessino) überholt. Ich wusste gar nicht dass es das gibt. :cool: :D

810/Ape-Cabrio.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352414)

*die war im Schwarm auf einem Transporter unterwegs :)

Der Jeck us Kölle
07.04.2021, 10:48
Vor Jahren habe ich mich aus meinem Speedster ( eigentlich eine eckige ELISE mit Opelmotor :D ) mit geschlossenem Dach "HERAUSGEKUGELT"

Ok da war ich 11o kg plus.....

Heute mit 78 kg ist das Ein und Aussteigen kein Problem mehr, mit der richtigen Technik eine Leichtigkeit. :D:D:D:D

aidualk
07.04.2021, 11:55
"HERAUSGEKUGELT"


:lol: :top:

Dornwald46
07.04.2021, 12:53
Ich wusste gar nicht dass es das gibt. :cool: :D

Sowas ähnliches gibt es hier: https://www.autoscout24.de/lst/piaggio/ape/bt_cabrio

BeHo
07.04.2021, 13:17
Unser Gepäcktransport auf Stromboli vor dreizehn Jahren:

810/20080420-102546-DSLR-A700-DSC03683_Stromboli_Gepaecktransport.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352427)

Müsste auch eine Ape sein. Auf Stromboli kommt man mit solchen Fahrzeugen gerade so durch die Straßen. Mit einem breiteren Gefährt geht nichts.

Das Hotel hatte auch noch eine Spezialversion mit Rückbank und Baldachin:

810/20080420-145814-DSLR-A700-DSC03727_Stromboli_Hotel_Piaggio_Ape.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352428)

kiwi05
24.08.2021, 18:29
Heute habe ich im Vercors/F diesen ungetarnten Erlkönig von Porsche erwischt.
Wer hätte gedacht, daß in Zuffenhausen auch Müllwagen hergestellt werden?

876/Sonyuserforum_2417_7R304760.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=357639)

kk7
24.08.2021, 21:04
Wer hätte gedacht, daß in Zuffenhausen auch Müllwagen hergestellt werden?

Die sind für schnell verrottenden Abfall gedacht :crazy::mrgreen:

BeHo
15.09.2021, 12:54
Vor zwei Wochen sah ich in Lübeck einen hübschen Bulli (T1) mit Hamburger Kennzeichen:

810/20210901_125721_SM-G950F_20210901_125722b_Lbeck_Bulli_T1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=358411)