PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rohrdommel


Dirk Segl
20.02.2021, 16:51
Jaja, nicht schon wieder ne Dommel von mir :D , doch so frei mit offenen Schwingen hab ich sie noch nie erwischt. :crazy:

823/B7405895.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=349975)

Hoffe es gefällt.

Ein wunderschönes Wochenende Euch allen !
Dirk

steve.hatton
20.02.2021, 16:54
Ja, gefällt:top:

Dornwald46
20.02.2021, 16:58
Hoffe es gefällt.

Und wie...:top::top:

joker13
20.02.2021, 17:00
Wau!,
Gratulation zu dieser Aufnahme :top::top:

Du musst ja mit den inzwischen gut befreundet sein um so nahe an die ranzukommen.:cool:

Gruß
Hans

Dirk Segl
20.02.2021, 17:11
Naja, 840mm Brennweite ist doch schon eine Menge und etwas entfernt von nah. :D

Der Ansitz dauerte mal wieder 4 Stunden, ohne daß sich etwas rührte und dann kam sie ganz plötzlich um die Ecke.

Der AF der A7R4 ist gar nicht so übel. :top:

ingoKober
20.02.2021, 17:15
Perfekt erwischt. Die vier Stunden haben sich definitiv gelohnt!

Viele Grüße

Ingo

Dirk Segl
20.02.2021, 17:23
Perfekt erwischt. Die vier Stunden haben sich definitiv gelohnt!

Viele Grüße

Ingo

Heute schon, aber zusammen komme ich auf über ne Woche. :cool:

Coole Krallen. :D

6/B7405895_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=349977)

kiwi05
20.02.2021, 20:54
Wenn das Glück des Tüchtigen auf eine Rohrdommel trifft.....
Super Shot.:top:
Kleine Frage: Was hat die Rohrdommel da an ihren Beinen....blinde Passagiere?

Grüße von der Westerwälder Seenplatte.

eric d.
20.02.2021, 21:05
Tolles Bild, alles richtig gemacht.

Gefällt mir richtig gut.

Gruss

Dirk Segl
21.02.2021, 06:18
-----
Kleine Frage: Was hat die Rohrdommel da an ihren Beinen....blinde Passagiere?


Da muß ich mal bei den anderen näheren Fotos nachschauen.

Dirk Segl
21.02.2021, 06:27
Tolles Bild, alles richtig gemacht.

Gefällt mir richtig gut.

Gruss

Danke Eric.
Auf ne Dommel im Flug anzusitzen ist wohl das Ödeste was es gibt.
Du sitzt den ganzen Tag und , wenn überhaupt, in 3-4 Sekunden ist alles vorbei.
Und zu dieser Jahreszeit gibt es in diesen Gebieten meist nur Bläßhühner, ein paar Enten und eventuell mal nen Haubentaucher.

Nur diese zu fotografieren macht keinen Sinn, weil man doch eine leicht erhöhte Position braucht um die Dommel nicht vor blauem Himmel abzulichten.

Handydaddeln ist auch nicht, sonst verpasst man den Augenblick.

Grüße !
Dirk

Dirk Segl
21.02.2021, 09:03
Hier noch mal ein Foto vom Gleitflug.
Bei bis zu 1,3m Flügelspannweite eine wirklich imposante Erscheinung.

823/B7405888.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=350001)

So und jetzt raus !
Gartenarbeit für die Schmetterlinge steht an. :crazy:

Ernst-Dieter aus Apelern
21.02.2021, 10:00
Doppelpost sorry

Ernst-Dieter aus Apelern
21.02.2021, 10:01
Aua, die Schärfe des Bildes springt förmlich ins Auge!;) Des ersten Bildes.
Perfekte Schärfe, die nicht überschärft wirkt. Wie bekommt man so etwas hin, da das Motiv bestimmt nicht einfach ist? Bearbeitet, womit?

Dirk Segl
21.02.2021, 10:16
Aua, die Schärfe des Bildes springt förmlich ins Auge!;) Des ersten Bildes.
Perfekte Schärfe, die nicht überschärft wirkt. Wie bekommt man so etwas hin, da das Motiv bestimmt nicht einfach ist? Bearbeitet, womit?

Hier spielen viele Faktoren mit:
- die Luft war perfekt und ich hatte Schleierwolken.
- ich konnte mit dem 600GM bei Blende 5.6 (1,4er TC) 1/3200s nutzen, damit ich nicht den geringsten Verwackler hatte und die ISO war ja mit 800 geradezu lächerlich für KB. Somit hatte ich Null Farbrauschen, was die Details erhalten hat.

Die Belichtung habe ich vorher an Nilgänsen getestet, damit ich die Tiefen nicht anheben musste.
Durch das Zusammenspiel von C1 und Topaz DeNoise kann ich im HDR die Lichter gleich doppelt anpassen. Ich nutze DeNoise also nicht nur zum entrauschen (sehr gut bei hellen Gefiedern, wie Schwäne oder Silberreihern) :D.

Die Flugbahn konnte ich im Bereich von 40-80m auf Grund der Umgebung bereits erahnen.

Steady-Shot, Tracking und Tieraugen waren aus, damit volle Rechenleistung zu Verfügung stand.

Somit musste sie nur noch fliegen. :top:

Grüße !
Dirk

perser
21.02.2021, 11:37
Sorry, Dirk, hab's gerade erst entdeckt: Eine absolut spitzenmäßige Aufnahme!! Sowohl von der Pose mit den offenen Schwingen her als auch angesichts der Brennweite (600 mm + 1,4 TK)!!

Hast Du noch groß nachbearbeiten müssen?

Dirk Segl
21.02.2021, 11:50
Kaum.
Leichter Beschnitt (das Original hab ich bei den Objektiven gezeigt 600/4), die Lichter ein wenig reduziert und ganz leicht entrauscht (DeNoise Sufe 4 von 100).

Sättigung leicht hoch und Klarheit runter.

Grüße !
Dirk

perser
21.02.2021, 11:54
Danke, Dirk! Umso beeindruckender das Ergebnis! Auch was die Schärfe bei dieser Brennweite betrifft :top: