PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro


Giovanni
18.02.2021, 14:30
Die Australier überraschen immer wieder mit praxisorientierten Videoprodukten zu erstaunlich fairen Preisen:

https://www.blackmagicdesign.com/products/blackmagicpocketcinemacamera

wus
18.02.2021, 15:07
Ja, hab's auch gelesen (https://www.dpreview.com/news/2565773842/blackmagic-design-pocket-cinema-camera-6k-pro-offers-tilting-screen-built-in-nd-filters-and-more).

Besonders neidisch bin auf die eingebauten ND Filter und das superhelle Display mit voller HD Auflösung von 1920 x 1080. Diese Pixeldichte (441ppi!) und vor allem diese Helligkeit würde einer α1 auch gut zu Gesicht stehen. Dass Sony sogar bei so einem teuren Produkt daran spart finde ich ... na was wohl: :flop::flop::flop:

aidualk
18.02.2021, 15:50
Wirklich sehr interessant. :top: Und am interessantesten: Keine dieser Video Kameras hat einen Monitor, der seitlich ausschwenkbar ist. Alle klappen so nach oben/unten, wie in den normalen Sony 7er Kameras auch. :crazy:
Da braucht mir nun keiner mehr mit dem Argument 'Video' kommen, für diesen nervigen seitlichen Schwenkmonitor.

screwdriver
18.02.2021, 17:11
:
Da braucht mir nun keiner mehr mit dem Argument 'Video' kommen, für diesen nervigen seitlichen Schwenkmonitor.

Der Gelegenheitsfilmer spart sich mit dem voll schwenkbaren Display eben gerne einen externen Monitor.
Der ambitionierte Filmer und erst recht der Profi hat und nutzt den sowieso und ist damit noch viel variabler.

Über die Sinnhaftigkeit des extrem hoch auflösenden Display läßt sich auch diskutieren. Nutzbar ist die Auflösung bestenfalls mit einer Displaylupe.

Giovanni
18.02.2021, 17:15
Über die Sinnhaftigkeit des extrem hoch auflösenden Display läßt sich auch diskutieren. Nutzbar ist die Auflösung bestenfalls mit einer Displaylupe.
Welche Auflösung hat dein Handydisplay?

Porty
18.02.2021, 17:21
Na ja, 3000$ + Steuer (incl Sucher) für eine APSC- Kamera klingt jetzt nicht wirklich nach Schnäppchen. Der große Monitor mag denen sicher viel Spaß machen, die primär damit arbeiten, ich verwende den Bildschirm inzwischen immer weniger, ist hat das leidige Problem mit der Brille.
Was mich viel mehr erstaunt, das Gerät hat die Form einer normalen Fotokamera und das bei einer Kamera, die fürs Filmen gebaut ist.

Porty
18.02.2021, 17:33
Welche Auflösung hat dein Handydisplay?
Auflösung: 1.440 × 2.960, ist dafür aber 6,3 Zoll groß.....:roll:;)
Die Auflösung des Displays war aber kein Grund, dieses Handy zu kaufen, sondern die Stiftbedienung. Die gibt es halt nur mit dieser überzogenen Auflösung.
Professioneller Druck hat in der Regel 300 DPI, das Note 522......
Ich habs gerade eben ausprobiert, mit der fünffachen Lupe sind die Pixel gerade mal zu erahnen, erst mit der zehnfachen Lupe sind sie gut zu erkennen.:lol::lol:
Der unangenehme Effekt der hohen Auflösung ist halt der höhere Stromverbrauch.

HaPeKa
18.02.2021, 17:44
Am Monitor ist vorallem die Helligkeit bemerkenswert, damit lässt sich wirklich bei praller Sonne filmen ...

Giovanni
18.02.2021, 18:04
Der unangenehme Effekt der hohen Auflösung ist halt der höhere Stromverbrauch.
Das wird wohl kaum in erster Linie am Display liegen. Andere Handys mit ähnlichen Auflösungen haben keinen übermäßigen Stromverbrauch.

Macht aber nichts - da es vermutlich ein Samsung Note 8 ist, wirst du es sowieso schon bald nach Afrika schicken. Samsung hat es nicht so mit langjährigem Support. Im Oktober letzten Jahres wurde gemeldet:

"Galaxy Note 8: Keine monatlichen Sicherheitspatches mehr
Samsungs Galaxy Note 8 hat nun drei Jahre auf dem Buckel, womit es aus dem Support-Fenster für häufige Aktualisierungen fällt. In einem Jahr endet die Unterstützung schließlich ganz."

Bei einer Kamera, zumal einer mit großem Akku und externer Spannungsversorgung, ist der Stromverbrauch des Displays sowieso kein Thema.

wus
18.02.2021, 18:35
Die α1 erreicht auf ihrem Monitor 333 dpi, das würde mir schon auch reichen. Mit 800 x 600 Pixel hat sie zwar weniger als 1/4 der Pixel der full HD Auflösung, aber ihre Pixel drängen sich halt auf ihrem viel kleineren 3 Zoll Bildschirm der gerade mal 40% der Fläche des 5 Zoll Exemplars der BM hat.

Wichtiger als die Auflösung finde ich ohnehin die Helligkeit.

@aidualk: wenn ich filme versuche ich zu 99% die Kamera waagrecht zu halten. Vertikale Videos - wie die zunehmend üblichen Handyvideos - finde ich besch***rt. Für Video reicht (mir jedenfalls) auch ein nur klappbares Display. Und die BM ist eine reine Videokamera.

Das voll bewegliche Display brauche ich für Hochformatfotos in Bodennähe oder über Kopf.

Porty
18.02.2021, 19:13
Macht aber nichts - da es vermutlich ein Samsung Note 8 ist, wirst du es sowieso schon bald nach Afrika schicken. Samsung hat es nicht so mit langjährigem Support. Im Oktober letzten Jahres wurde gemeldet:


Ich kann dich beruhigen, mein Note 2, welches ich vor 6 Jahren eine Bekannten verkauft habe ist nach wie vor problemlos im Einsatz wie mein Note 4, welches seit 2 Jahren mein Sohn benutzt.
Das Note 8 hab ich für kleines Geld gekauft, als das Note 9 schon auf dem Markt war. Gute, aktuelle Handys sind eh viel zu teuer. Ob die Updates jetzt alle 1 oder 2 Monate kommen, ist mir eh wurscht. Selbst mein altes Samsung Tablett von 2014 wird noch 1- 2 mal im Jahr mit Updates versorgt. Das es bei dem 100 € Billigsmartphone anders aussieht, dürfte klar sein.
Viel mehr nervt mich, dass Samsung seit neuesten auf den SD- Kartenslot verzichtet....:flop:
Hat jetzt aber alles nichts mit der Blackmagic zu tun, deswegen:



Bei einer Kamera, zumal einer mit großem Akku und externer Spannungsversorgung, ist der Stromverbrauch des Displays sowieso kein Thema.


Bei einer externen Stomversorgung sicher richtig, aber so ein großes Display zieht ordentlich Strom, zumal es ja beim Filmen auch permanent an ist. Und nicht jeder Filmer will permanent mit der Kabelstrippe zur Powerbank rumlaufen.

screwdriver
19.02.2021, 12:48
Welche Auflösung hat dein Handydisplay?

mein experia L3 hat 720x14410 und
mein blade 10 hat 1080x 2280.

mit annähernd identischer Fläche.

Ich vermag dabei mit normalem Betrachtungsabstand von 30 bis 50 cm keine Unterschiede zu sehen.

Auch bei meinem externen 7" Video- Monitor mit "nur" 1200 x 800 Bildpunkten vermisse ich nichts an Auflösung.