Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [Fenster in die Vergangenheit]


HoSt
16.02.2021, 13:08
Hier möchte ich in loser Folge Bilder aus meiner "Fenster in die Vergangenheit" Serie zeigen... gerade arbeite ich einen Stapel Bilder ab, die Alltagsszenen aus Idstein zeigen.

Den Anfang macht diese nette Postkutscherin auf dem König-Adolf-Platz in Idstein. Im Hintergrund links das "Killinger Haus" (heute Tourist Info und Stadtmuseum), eines der schönsten Fachwerkhäuser der Stadt.

972/HS008-Postkutsche_ji.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=349793)

Hier soll es nicht um die Technik gehen... die möchte ich hier aus gegebenem Anlaß außen vor lassen ;-) Danke :top:

kilosierra
16.02.2021, 13:46
Sehr schön und wie wir es von dir gewohnt sind sehr sauber gearbeitet.

Mir hätte eventuell ein grösserer Ausschnitt vom alten Foto noch besser gefallen. Vielleicht die blauen Schirme wegbekommen, oder links die Bank.

Andronicus
16.02.2021, 14:02
Ich habe zuerst Killer Haus gelesen und war etwas erschrocken was da zu diesem Namen geführt hat (Henker wohnte da drin, ganze Familie kam darin um oder dergleichen). :lol:

Aber dann setzte der Verstand ein (jo, davon habe ich auch etwas) und es bildete sich das richtige Wort.

Kritik ist hier ja nicht so erwünscht, aber... stören Dich die blauen Sonnenschirme und überhaupt die blauen Sachen auf der rechten Seite des Bildes nicht?



Auf die Fenster in die Vergangenheit- Bilder von Dir freue ich mich. :top:

Kleingärtner
16.02.2021, 14:12
Diese Art von Bildern sind einfach :top:

Ich habe sehr viel Gefallen daran.

Gerne mehr davon.

HoSt
16.02.2021, 14:20
Sehr schön und wie wir es von dir gewohnt sind sehr sauber gearbeitet.

Mir hätte eventuell ein grösserer Ausschnitt vom alten Foto noch besser gefallen. Vielleicht die blauen Schirme wegbekommen, oder links die Bank.

Danke Dir! Das ist schon fast das ganze alte Bild... viel mehr ist da leide nicht.
Zu den blauen Schirmen & Co. schreibe ich unten was...

Ich habe zuerst Killer Haus gelesen und war etwas erschrocken was da zu diesem Namen geführt hat (Henker wohnte da drin, ganze Familie kam darin um oder dergleichen). :lol:

Aber dann setzte der Verstand ein (jo, davon habe ich auch etwas) und es bildete sich das richtige Wort.

Kritik ist hier ja nicht so erwünscht, aber... stören Dich die blauen Sonnenschirme und überhaupt die blauen Sachen auf der rechten Seite des Bildes nicht?

Auch Dir Danke!

Zum Killer... äh Killinger Haus gibt es auch ohne Henker & Co. einige Geschichten.. aber die kommen vielleicht später mal ...

Ja... die Schirme, Bänke und andere "störende" Dinge der Neuzeit. Ich kann das Bild natürlich enger (1:1) beschneiden; dann sind die blöden Dinger weg und es sieht bestimmt auch sehr gut aus. Umgekehrt gehören sie aber (leider?!) zum Heute dazu. Selbst jetzt im Winter und mit Corona Lockdown stehen sie ja rum. Mit manchen modernen, lästigen Objekten muss man sich glaube ich arrangieren - sie gehören halt zur Jetzt-Zeit dazu und damit auch in diese Alt/Neu-Collagen. Vieles versuche ich schon zu retouchieren - aber irgendwo sind für mich grenzen des Machbaren, also lebe ich damit.

Auf die Fenster in die Vergangenheit- Bilder von Dir freue ich mich. :top:

Die "Fenster" haben von mir einen neue Webseite gegönnt bekommen. Wenn du magst schau einfach mal hier nach:

https://www.fenster-in-die-Vergangenheit.de

... und vielleicht kommt ja im Laufe des Jahres noch was Spannendes hinzu... ;)

Diese Art von Bildern sind einfach :top:

Ich habe sehr viel Gefallen daran.

Gerne mehr davon.

Auch Dir... Danke! :top:
Freut mich sehr, wenn es gefällt! Ich werde hier - wie oben angekündiogt - immer mal wieder Bilder einstellen...

Andronicus
16.02.2021, 14:31
Die Schirm-Problematik ist mir bewusst... ist auch echt blöde.

Aber gerade dieses extrem auffallende und in der Seite geballte Blau stört mich (und anscheinend nicht nur mich ;))

Besteht die Möglichkeit es zu entsättigen oder eine dezentere Farbe zu nehmen... oder den Bereich etwas abzudunkeln. Hmmm... wahrscheinlich bist Du auch schon auf solche Gedanken gekommen und hast sie verworfen - aus welchen Gründen auch immer.
Nunja, müssen wir halt damit leben und auch: Musst Du damit leben. :lol:

HoSt
16.02.2021, 14:39
Die Schirm-Problematik ist mir bewusst... ist auch echt blöde.

Aber gerade dieses extrem auffallende und in der Seite geballte Blau stört mich (und anscheinend nicht nur mich ;))

Besteht die Möglichkeit es zu entsättigen oder eine dezentere Farbe zu nehmen... oder den Bereich etwas abzudunkeln. Hmmm... wahrscheinlich bist Du auch schon auf solche Gedanken gekommen und hast sie verworfen - aus welchen Gründen auch immer.
Nunja, müssen wir halt damit leben und auch: Musst Du damit leben. :lol:

Nennen wir es mal "Work in progress" :D:D

Ich bin schon froh, dass ich die Ebenentechnik und das Ausrichten in Photoshop ganz passabel hin bekomme - großflächige Retusche bekomme ich nicht wirklich hin, aber ich arbeite an meine PS-Skills... und bis zur Auswahl der Kalender Bilder für 2022 ist es ja noch eine Weile hin. :top:

HoSt
16.02.2021, 14:43
Hier noch ein "Street Reportage Foto" als Basis dieses "Fensters"...

Der Rathausbrand vom 08.11.1947 - ausgelöst durch einen überhitzten Ofen, der die Holztäfelung in der Mittagszeit in Brand setzte; dadurch konnte sich der Brand eine ganze Weile unbemerkt im mittagsschläfrigen Rathaus ausbreiten...

972/UH-005-Rodergasse-Rathausbrand-01_ji.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=349804)

Dana
17.02.2021, 17:39
Mir gefällt das obere Bild richtig, richtig gut! Es ist sehr deckungsgleich und sehr sauber.

Ein wenig schade finde ich, dass die Vergangenheit nur so einen sehr geringen Teil des Bildes einnimmt. Wie ein "Spot"...da hätte ich mich über eine etwas größere Fläche gefreut, wie du es sonst so oft machst. Gerade WEIL die Bilder so deckungsgleich sind, müsste das doch gehen?

Ansonsten ist dieses Projekt nach wie vor der Hammer. Du musst doch in deiner Gegend mittlerweile ein "Fotoking" sein, dessen Arbeiten man kennt, oder? Das ist doch wirklich lokal unglaublich wichtig und gut!

steve.hatton
17.02.2021, 18:28
Sehr schöne Bilder - tolle Idee.

HoSt
17.02.2021, 18:56
Mir gefällt das obere Bild richtig, richtig gut! Es ist sehr deckungsgleich und sehr sauber.

Ein wenig schade finde ich, dass die Vergangenheit nur so einen sehr geringen Teil des Bildes einnimmt. Wie ein "Spot"...da hätte ich mich über eine etwas größere Fläche gefreut, wie du es sonst so oft machst. Gerade WEIL die Bilder so deckungsgleich sind, müsste das doch gehen?

Leider nein... das IST schon fast das ganze alte Bild - und da ich es in den Kontext des Platzes setzen möchte kommt das hier bei raus. Die einzige andere Lösung ist ein quadratischer Beschnitt, da entsorge ich dann gleich auch noch die störenden Schirme ;)

972/HS008-Postkutsche_quadrat_ji.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=349861)

Ansonsten ist dieses Projekt nach wie vor der Hammer. Du musst doch in deiner Gegend mittlerweile ein "Fotoking" sein, dessen Arbeiten man kennt, oder? Das ist doch wirklich lokal unglaublich wichtig und gut!

Danke. Ich denke, ich habe mir regional einen "Namen" gemacht. Die Lokalpresse berichtet regelmäßig und diesmal habe ich es auch in die Hauptausgabe der Zeitung nach Wiesbaden geschafft ;-)

Dieses Jahr ist noch einiges geplant - ich würde gerne in Idstein eine kleine Ausstellung machen und ein weiteres Projekt ist gerade im "Anlaufen" - mal schau'n, was draus wird. ;-)

Tafelspitz
18.02.2021, 08:59
Ich finde deine Einblicke in die Vergangenheit immer richtig, richtig gut! :top:
Mich stören auch die Sonnenschirme auf dem ersten Bild nicht. So sieht es halt eben heute dort aus.

HoSt
18.02.2021, 10:26
Ich finde deine Einblicke in die Vergangenheit immer richtig, richtig gut! :top:

Danke, Dominik! :top:

HoSt
18.02.2021, 10:29
Das Haus "Obergasse 1" neben dem Killinger Haus auf dem König -Adolf-Platz in Istein

Heute Weinladen (im Lockdown geöffnet - frei nach dem Motto: "Es gibt Weine, die werden mit den Jahren besser - und es gibt Jahre, die werden mit Wein besser!"), früher auch mal Friseur (wäre geschlossen ;) ).

972/HS011-Koenig-Adolf-Platz-Weinladen-v2-web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=349893)

kiwi05
18.02.2021, 10:31
Sehr saubere Arbeit. Kompliment.:top:

ayreon
18.02.2021, 11:14
Vielen Dank fürs Teilen, ist eine sehr schöne Idee und auch sehr gut umgesetzt!
Sehr sehenswert!

HoSt
19.02.2021, 13:17
Danke auch Euch beiden fürs vorbeischauen und kommentieren ;)

Die Weiherwiese in Idstein - Untertitel des historischen Bildes könnte wohl so lauten:
"Amtliche Bekanntmachung: Am Sonntag kommt der Photograph! Bis dahin alles pikobello fegen und dann familienweise im Sonntagsstaat raus vor die Türe stellen!"

972/HS014-Weiherwiese_ji.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=349931)

Dana
19.02.2021, 13:36
Das ist super gelungen. Da passst für mich alles. Kongruenz, Balance...schön!

Hast du mal dran gedacht, auch mal einen Menschen in die "Echtzeit" zu setzen?

Porty
19.02.2021, 13:58
972/HS014-Weiherwiese_ji.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=349931)


Die Straße war damals aber fürchterlich gepflastert....:lol:
Schön, dass die alten Häuserzeilen die Wirren der Zeit gut überstanden haben, gibt es nicht wirklich oft.
Gerade die letzten beiden Bilder gefallen mir ausgesprochen gut. :top::top:

HoSt
19.02.2021, 14:08
Das ist super gelungen. Da passst für mich alles. Kongruenz, Balance...schön!

Danke Dir, Dana! :oops:

... das Witzige ist, dass ich das Bild schon ganz am Anfang (2013!) gemacht habe. Damals habe ich ewig dran gesessen und es nicht gescheit hinbekommen. Nun - 8 Jahre später - giong es plötzlich ganz schnell :shock:

Hast du mal dran gedacht, auch mal einen Menschen in die "Echtzeit" zu setzen?
Ja... schwieriges Thema dank DSGVO & Co. ... und da ich die Bilder ja (kommerziell) verwende habe ich mich bislang dagegen entschieden.


Die Straße war damals aber fürchterlich gepflastert....:lol:

Das mag sein... aber sie WAR gepflastert :D:D

Schön, dass die alten Häuserzeilen die Wirren der Zeit gut überstanden haben, gibt es nicht wirklich oft.
Gerade die letzten beiden Bilder gefallen mir ausgesprochen gut. :top::top:

Danke, Michael.

Idstein hatte Glück... keine Stadtbrände, keine Kriegszerstörung und dann noch einen nahezu unveränderten ALtstadtkern, der noch dazu in großen Teilen wunderbar saniert wurde. Dort, wo die Lederfabriken einst standen, wurde in den 70-80er Jahren auch alles platt gemacht und mit modernen Neubauten "verschandelt".

Carsten02
19.02.2021, 14:24
[QUOTE=Porty;2187126]Die Straße war damals aber fürchterlich gepflastert....:/QUOTE]

Hallo Michael,,

diese wunderschöne alte Pflasterung finde ich genau passend zu Idstein mit den wirklich guten Fachwerkhäusern.
Da kann man sehen wie viel Arbeit in so einer Strasse steckt, und wie viele daran gearbeitet haben.
Ich bin gerne in Idstein unterwegs, da ich auch gerade mal ein paar Kilometer weg bin,, und sie ist mit Ihren Fachwerkhäusern sehenswert.

Auf die folgenden Bildern freue ich mich,,,

LG
Carsten

Friesenbiker
20.02.2021, 10:24
Wow, das kannte ich noch gar nicht.
Tolle Idee und viele tolle Umsetzungen.

Was die blauen Schirme auf dem ersten Bild angeht, die gefallen mir richtig gut.

HoSt
20.02.2021, 11:41
Ohhhh... zweimal Carsten :lol:


Ich bin gerne in Idstein unterwegs, da ich auch gerade mal ein paar Kilometer weg bin,, und sie ist mit Ihren Fachwerkhäusern sehenswert.

Auf die folgenden Bildern freue ich mich,,,

Danke, Carsten... in welche Richtung sind denn die "paar Kilometer"?

Ansonsten... hier kommen immer mal wieder neue Bilder rein, die ganzen alten kannst du dir auf meiner Webseite anschauen ;)

Wow, das kannte ich noch gar nicht.
Tolle Idee und viele tolle Umsetzungen.
Danke, Carsten ;-)

HoSt
20.02.2021, 18:34
Die Straße war damals aber fürchterlich gepflastert....:lol:
diese wunderschöne alte Pflasterung

Beschwerden / Lob bitte an diese Herren... die posieren gerade für den Photographen, bevpr sie mit der Neupflasterung der Strasse beginnen sollen!

972/HS013_-_Weiherwiese-web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=349979)

Porty
20.02.2021, 19:04
Ist ja fast wie Heute: Einer arbeitet und 25 stehen drum rum....:roll::D
Richtig gut gemacht, das Bild. :top:

Carsten02
20.02.2021, 20:26
Beschwerden / Lob bitte an diese Herren... die posieren gerade für den Photographen, bevpr sie mit der Neupflasterung der Strasse beginnen sollen!

972/HS013_-_Weiherwiese-web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=349979)

Hallo Holger,,,,,

aus Richtung T.Stein.

Richtig cool ,:top::top: was man damals alles so schaffte....Aber Photogen waren die schon:lol:

Tolle Bilderserie,,,, ob man jetzt die blauen Schirme störend findet :zuck: das ist wohl Ansichtssache..

Ich glaube du hast doch auf deiner Hompage auch schon ähnliche Bilder oder täusche ich mich da ?

LG
Carsten

HoSt
20.02.2021, 20:40
Hallo Holger,,,,,

aus Richtung T.Stein.

Richtig cool ,:top::top: was man damals alles so schaffte....Aber Photogen waren die schon:lol:

Tolle Bilderserie,,,, ob man jetzt die blauen Schirme störend findet :zuck: das ist wohl Ansichtssache..

Ich glaube du hast doch auf deiner Hompage auch schon ähnliche Bilder oder täusche ich mich da ?

LG
Carsten

Hi Carsten,

Richtung Taunusstein geht's für uns immer mal wieder zum Spanier... Kutschereck in Hahn :top:

Du hast Recht... hier findest Du ganz viele andere Bilder - ich mache seit 2014 Kalender daraus:
https://www.fenster-in-die-Vergangenheit.de

Grüße
Holger

Carsten02
20.02.2021, 21:16
Hallo Holger,,,


ja dann mal guten Hunger,,,, im Kutschereck.

Nur leider durch Corona alles nicht so toll...aber auch in Idstein ..

LG
Carsten

HoSt
21.02.2021, 08:16
Ein weiteres einschneidendes Ereignis in Idstein... der 10. Juli 1956.

Ein extremer Wolkenbruch mit über 100 Litern Niederschlag pro Quadratmetern innerhalb einer guten Stunde zieht über das Idsteiner Land und lässt die kleinen Bäche zu reißenden Strömen werden. Die komplette Innenstadt steht innerhalb kürzester Zeit unter Wasser - an einigen Stellen bis zu 4m hoch!

972/UH010_-_Kuh_HJoxhwasser-v1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=350000)

Ditmar
21.02.2021, 12:33
Schön anzuschauende und vor allem gut gearbeitete Aufnahmen, werden ja hoffentlich noch mehr werden. :top::top::top:

Eine Frage, woher hast Du die alten Bilder?

HoSt
21.02.2021, 13:07
Schön anzuschauende und vor allem gut gearbeitete Aufnahmen, werden ja hoffentlich noch mehr werden. :top::top::top:

Eine Frage, woher hast Du die alten Bilder?

Danke und schön, dass es gefällt, Ditmar! :top:

Die alten Bilder habe ich von einem privaten "Stadtarchivar" - er sammelt alles (!!) mit Idstein Bezug und hat z.B. auch einige Nachlässe von Fotografen bzw. Postkartenverlagen hier aus Idstein.

Carsten02
21.02.2021, 18:13
Ein weiteres einschneidendes Ereignis in Idstein... der 10. Juli 1956.

Ein extremer Wolkenbruch mit über 100 Litern Niederschlag pro Quadratmetern innerhalb einer guten Stunde zieht über das Idsteiner Land und lässt die kleinen Bäche zu reißenden Strömen werden. Die komplette Innenstadt steht innerhalb kürzester Zeit unter Wasser - an einigen Stellen bis zu 4m hoch!

972/UH010_-_Kuh_HJoxhwasser-v1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=350000)

Hallo Holger,

Oh,,,da war ja richtig was los,,:shock:
Das kann man gar nicht glauben wenn man durch die Stadt schlendert.

Tolle Arbeit von dir :top::top:

LG
Carsten

HoSt
23.02.2021, 08:21
Hier mal zwei "bewegte" Fenster in die Vergangenheit auf Youtube:
(Zur Wiedergabe aufs Bild klicken...)

https://www.sonyuserforum.de/galerie/data/media/6/FIDV-Unionskirche.jpg (https://youtu.be/aZPKt_tm93s)

https://www.sonyuserforum.de/galerie/data/media/6/FIDV-Obergasse.jpg (https://youtu.be/LFTBQhaaE6s)

TONI_B
23.02.2021, 08:49
Absolut genial! :top:

Tafelspitz
23.02.2021, 09:58
Dem schliesse ich mich an und gehe sogar noch weiter :top: :top:

Kleingärtner
23.02.2021, 17:16
Absolut genial! :top:

Finde ich auch. :top:

HoSt
23.02.2021, 19:10
Danke Euch Dreien - Toni :top: Dominik :top: und Manfred :top:

Püpel
23.02.2021, 20:02
Ich finde es bemerkenswert, wie paßgenau die bewegten Bilder sind, das muß unglaubliche Friemelarbeit gewesen sein. Super gemacht!

HoSt
24.02.2021, 07:48
Ich finde es bemerkenswert, wie paßgenau die bewegten Bilder sind, das muß unglaubliche Friemelarbeit gewesen sein. Super gemacht!

Danke sehr! :top:

Diese Genauigkeit klappt leider nicht bei allen Bildern ;-) Im Laufe der Jahre bin ich aber sowohl bei der Aufnahme der Bilder, d.h. beim Finden der richtigen Position, Brennweite, etc. besser geworden und auch in der anschliessenden Bildbearbeitung habe ich dazu gelernt. Meine Anfänge kannst du dir hier (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134115) mal anschauen... :shock:

HoSt
25.02.2021, 09:27
Ein drittes Mal die "Weiherwiese" in Idstein... diesmal ein Umzug... zu welchem Anlass auch immer ;)

972/HS004-Weiherwiese-Umzug_ji_ji.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=350222)

Irmi
25.02.2021, 12:06
Holger, das ist der Hammer, vor allem die kleinen Videos.:top::top::top:

HoSt
25.02.2021, 12:10
Holger, das ist der Hammer, vor allem die kleinen Videos.:top::top::top:

Danke, Irmi!

... von den Slider Filmchen gibt es hier noch ein paar mehr...
https://fenster-in-die-vergangenheit.de/idstein-vergleich/

Carsten02
25.02.2021, 16:04
Ein drittes Mal die "Weiherwiese" in Idstein... diesmal ein Umzug... zu welchem Anlass auch immer ;)

972/HS004-Weiherwiese-Umzug_ji_ji.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=350222)

Hallo Holger,,,

wow...:top::top::top:

Einfach klasse, vor allem wenn man Idstein kennt...Es gab glaube ich mal 2018 eine Ausstellung wo idstein 1953 dokumentiert wurde, weiß aber leider nicht mehr wo....

LG
Carsten

HoSt
25.02.2021, 16:19
Hallo Holger,,,

wow...:top::top::top:

Einfach klasse, vor allem wenn man Idstein kennt...Es gab glaube ich mal 2018 eine Ausstellung wo idstein 1953 dokumentiert wurde, weiß aber leider nicht mehr wo....

LG
Carsten

So eine Ausstellung sagt mir - in Idstein zumindest - nix... schade...
... und Danke für deinen Kommentar!

Kleiner Nachtrag:
Der Anlass für den obigen Umzug war übrigens das 50. Fahnen-Jubiläum des "Turnverein 1844 Idstein" im Jahre - Achtung - 1896!!
Das Original ist also schlappe 125 Jahre alt :shock::shock:

Carsten02
25.02.2021, 18:31
Hallo Holger,

das ist schon ein Alter:shock:

Ich schau mal ob ich noch was finde ,,,sag dir Bescheid..

LG
Carsten

Tafelspitz
26.02.2021, 07:53
Saubere Arbeit. Die Pflästerung scheint ja noch von damals zu sein :)

Andronicus
26.02.2021, 11:07
...
972/HS004-Weiherwiese-Umzug_ji_ji.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=350222)

Klasse! :top:

Ist das Dein (Foto-)Rucksack links auf der Bank? :lol:

HoSt
26.02.2021, 11:20
Danke Euch beiden!

Die Pflästerung scheint ja noch von damals zu sein :)
Kopfsteinpflaser ist die Hölle bei den Bildern... wenn man stempeln muss, sieht man das ziemlich deutlich :roll:

Ist das Dein (Foto-)Rucksack links auf der Bank? :lol:
Ups... ja... :shock::shock:
... was Du alles siehst ;)

Andronicus
26.02.2021, 13:47
Hab ich sofort gesehen.

Bei WW muss ich auch immer aufpassen, dass meine Kameratasche nicht mit drauf ist... auf meinen Bauch und Füße natürlich auch :lol:

HoSt
26.02.2021, 14:18
Hab ich sofort gesehen.

Bei WW muss ich auch immer aufpassen, dass meine Kameratasche nicht mit drauf ist... auf meinen Bauch und Füße natürlich auch :lol:

Damit kämpfen die Fotografen schon seit Anbeginn... das hier hab ich gestern auf einem Bild entdeckt (ist zwar nur der Schatten und keine Tasche des Fotografen). Zumindest kann man damit den Aufnahmezeitpunkt ziemlich exakt bestimmen :lol::lol:

6/Schatten_des_Fotografen.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=350252)

Andronicus
28.02.2021, 00:17
Wenn Du die damalige geläufige Stativgröße hast dann könntest Du anhand des Schattens sogar die größe des Fotografen und auch den genauen Zeitpunkt, also Datum und Uhrzeit errechnen. - Tja. Ich weiss das, denn ich habe mir genügend CSI angesehen. :lol:

Ist aber schon lustig, dass der Fotograf nicht darauf geachtet hat.
Ein Testshot wird es wohl nicht gewesen sein, dafür war das Filmmaterial damals zu teuer.

HoSt
01.03.2021, 13:03
Blick aus der Obergasse Richtung Hexenturm und Rathaus:

972/HS027_-_Obergasse-web_ji.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=350503)

Für den richtigen Sonnenstand - den man prima am Schatten des Fotografen ablesen kann - ist es ein wenig früh im Jahr... ;)

HoSt
27.04.2021, 20:38
... lange nichts mehr gepostet...

... machen wir mal weiter mit dem Charme der Nachkriegszeit...

972/HS009-Borngasse23_ji.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353165)

Andronicus
28.04.2021, 08:18
Die alten Aufnahmen sind ja oft in SW.

Durch die Integration des alten Bildes in die heutige Zeit kann man sich sehr gut vorstellen wie es früher in farbig ausgesehen hat.

Auch das Bäumchen vor der Tür hat seinen eigenen Charme.

Sehr schön :top:

HoSt
29.04.2021, 10:21
Die alten Aufnahmen sind ja oft in SW.

Durch die Integration des alten Bildes in die heutige Zeit kann man sich sehr gut vorstellen wie es früher in farbig ausgesehen hat.

Auch das Bäumchen vor der Tür hat seinen eigenen Charme.

Sehr schön :top:

Ich verwende nur schwarz-weisse Altaufnahmen (und wenn sie bunt sind, konvertiere ich sie). Ansonsten fehlt der optische Kontrast und der Effekt geht teilweise verloren.

Inzwischen nutze ich sogar oft Sepia Tonung, damit die Altaufnahme "plastischer" wird.

kiwi05
29.04.2021, 10:36
Das ist schon ein wirklich spezielles Genre in dem du da mit viel Übung zu diesen erstaunlichen Ergebnissen kommst.
So auch in dem gelungenen Beispiel.

Kommen eigentlich inzwischen die Idsteiner mit ihren alten Fotoalben zu dir, oder wie generierst du den Nachschub?

BeHo
29.04.2021, 10:38
Da hast Du ja wieder ein paar schöne "Fenster gebaut". :top:

Schön, dass Du da dran bleibst und uns immer wieder auf Deine Zeitreisen mitnimmst. :D

Robert Auer
29.04.2021, 10:43
@Holger: Gefällt mir ausgesprochen gut, was und wie du das machst! :top:
Ich denke zudem, dass deine Arbeiten auch für die Region von großem Interesse sein dürfte! :top:

HoSt
29.04.2021, 10:50
Das ist schon ein wirklich spezielles Genre in dem du da mit viel Übung zu diesen erstaunlichen Ergebnissen kommst.
So auch in dem gelungenen Beispiel.

Kommen eigentlich inzwischen die Idsteiner mit ihren alten Fotoalben zu dir, oder wie generierst du den Nachschub?

7 Jahren Übung und weit über 100 "Idstein-Fenster" sind es nun...

Quelle für die Idsteiner Aufnahmen sind inzwischen drei Sammler... da ist auch für die nächsten Jahre noch genug Material dabei :top:

... und dann gibt es ja noch Stadtarchive... da arbeite ich gerade an einem "Stapel" von ca. 300 Aufnahmen, aber dazu demnächst mehr ;)

Da hast Du ja wieder ein paar schöne "Fenster gebaut". :top:

Schön, dass Du da dran bleibst und uns immer wieder auf Deine Zeitreisen mitnimmst. :D

Danke. Es macht gerade auch wieder sehr viel Spaß die Bilder zu machen und zu bearbeiten.

Dornwald46
29.04.2021, 10:54
Ich verwende nur schwarz-weisse Altaufnahmen

Gefällt mir sehr gut:top:

Wie lange brauchst Du für diese Arbeit an einem Foto?

HoSt
29.04.2021, 10:56
@Holger: Gefällt mir ausgesprochen gut, was und wie du das machst! :top:
Ich denke zudem, dass deine Arbeiten auch für die Region von großem Interesse sein dürfte! :top:

Ich zitiere ich mal selbst vom Anfang des Threads:

Danke. Ich denke, ich habe mir regional einen "Namen" gemacht. Die Lokalpresse berichtet regelmäßig und diesmal habe ich es auch in die Hauptausgabe der Zeitung nach Wiesbaden geschafft ;-)

Dieses Jahr ist noch einiges geplant - ich würde gerne in Idstein eine kleine Ausstellung machen und ein weiteres Projekt ist gerade im "Anlaufen" - mal schau'n, was draus wird. ;-)

... und das Projekt läuft gerade auf Hochtouren ;-)

Gefällt mir sehr gut:top:
Wie lange brauchst Du für diese Arbeit an einem Foto?

Danke!

Wie lange ich brauche ist ganz unterschiedlich. Manchmal mache ich nur ein oder zwei "Heute" Bilder und manchmal war ich auch zwei oder dreimal an der Original Lokation, weil es am Rechner einfach nicht gepasst hat.

Bei der Bearbeitung am Rechner bin ich im Schnitt im Laufe der Zeit schneller geworden. Aber auch da ist es von Bild zu Bild unterschiedlich - von einer halben Stunde bis zu mehreren Tagen ist da alles dabei.

Schlumpf1965
29.04.2021, 11:53
... Es macht gerade auch wieder sehr viel Spaß die Bilder zu machen und zu bearbeiten.

Und mindestens so viel Spaß die Ergebnisse anzuschauen :top:

HoSt
29.04.2021, 12:34
Und mindestens so viel Spaß die Ergebnisse anzuschauen :top:

Das freut mich sehr, Danke.

HoSt
29.04.2021, 12:38
Hier mal eines mit Bonus-Geschichte...

972/HS006-Landauer_ji.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353229)

Zu sehen ist links das "Tal" - eine alteingesessene Gastwirtschaft und rechts daneben die Villa Landauer - repräsentatives Häuschen eines Lederfabrikanten. Und durch diesen Torbogen marschierte Elvis Presley im Film 'GI Blues' einige Male... denn im Film wohnte dort ein nettes Mädel ;)

kiwi05
29.04.2021, 12:41
Deine Bilder machen eindeutig Lust auf Idstein....wenn Außengastronomie wie möglich ist.:top:

TONI_B
29.04.2021, 14:11
Ich bin immer wieder beeindruckt, welche Zeitreisen du uns hier schenkst. :top:

Auch wenn die Gegend für mich unbekannt ist, fasziniert es mich ungemein.

HoSt
29.04.2021, 14:25
Deine Bilder machen eindeutig Lust auf Idstein....wenn Außengastronomie wie möglich ist.:top:

Wenn das wieder möglich ist, komm einfach mal vorbei... ich geb' auch den Fremdenführer ;-)

Ich bin immer wieder beeindruckt, welche Zeitreisen du uns hier schenkst. :top:

Auch wenn die Gegend für mich unbekannt ist, fasziniert es mich ungemein.

Danke, Toni!
... und ob man jetzt Idstein oder Deutsch-Wagram dafür kennen muss, sei dahingestellt ;-)

kiwi05
29.04.2021, 14:40
Wenn das wieder möglich ist, komm einfach mal vorbei... ich geb' auch den Fremdenführer ;-)





:top::top:

HoSt
29.04.2021, 19:42
... und dann gibt es ja noch Stadtarchive... da arbeite ich gerade an einem "Stapel" von ca. 300 Aufnahmen, aber dazu demnächst mehr ;)

Dann lassen wir die Katze mal aus dem Sack... es ist zwar noch eine Baustelle, aber es wird :top:

Fenster in die Vergangenheit goes Wiesbaden :D:D

972/Bahnhof-07_ji.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353249)

972/WI057_II_ji-Titel_ji.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353251)

Tafelspitz
30.04.2021, 07:57
Ganz, ganz toll, was du da machst :top:
Ich kenne die Gegend zwar nicht und es muss umso beeindruckender bzw. interessanter sein, wenn man sich an den Orten auskennt oder gleich dort wohnhaft ist, aber auch so finde ich deine Kombinationsbilder sehr, sehr cool! :top: :top:

Schlumpf1965
30.04.2021, 08:02
He cool Holger, du expandierst. Ist da jemand auf deine Werke aufmerksam geworden aus WI?

HoSt
30.04.2021, 09:38
Ganz, ganz toll, was du da machst :top:
Ich kenne die Gegend zwar nicht und es muss umso beeindruckender bzw. interessanter sein, wenn man sich an den Orten auskennt oder gleich dort wohnhaft ist, aber auch so finde ich deine Kombinationsbilder sehr, sehr cool! :top: :top:

Danke, Dominik!

He cool Holger, du expandierst. Ist da jemand auf deine Werke aufmerksam geworden aus WI?

Danke, Norbert!
Es gab in einer Wiesbadener Tageszeitung einen Artikel über meinen Idstein Kalender und der hat doch recht viele positive Reaktionen ausgelöst.

6/2020-11-30_Wiesbadener_Kurier_Stadtausgabe-16_ji.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353291)

Daraufhin habe ich mit dem Stadtarchiv Wiesbaden Kontakt aufgenommen und dann war klar, dass ich auch dort einen Kalender machen kann und möchte. An Material mangelt es definitiv nicht - aktuell bin ich bei der Umsetzung und fluche über die unzähligen Baustellen in WI;) Das Stadtschloss z.B. ist komplett eingerüstet und ist mit Folie bedeckt :roll:

Schlumpf1965
30.04.2021, 09:41
Daraufhin habe ich mit dem Stadtarchiv Wiesbaden Kontakt aufgenommen und dann war klar, dass ich auch dort einen Kalender machen kann und möchte. An Material mangelt es definitiv nicht - aktuell bin ich bei der Umsetzung und fluche über die unzähligen Baustellen in WI;) Das Stadtschloss z.B. ist komplett eingerüstet und ist mit Folie bedeckt :roll:

Das finde ich super. Gratuliere dazu, ich finde das ist schon ein Erfolg :top:

Das mit den Baustellen kann ich verstehen. Das nervt mich auch immer, vor allem wenn ich wo bin und fotografieren möchte, wo ich selten hinkomme und es ist verhüllt :roll:

HoSt
30.04.2021, 09:57
Hier eines meiner Lieblinge... Rallye vom AvD Wiesbaden (vermutlich) in den 20er Jahren vor dem Kurhaus Wiesbaden.

972/WI203_suf_ji.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353293)

Dornwald46
30.04.2021, 10:47
Es macht Spass Deine Arbeit und Mühe zu betrachten:top::top:

HoSt
30.04.2021, 18:56
Es macht Spass Deine Arbeit und Mühe zu betrachten:top::top:

Danke, Hermann! :top:

jhagman
30.04.2021, 20:09
Faszinierende Bildmontagen sind das ! Und ja. Das Autorennen das aus der Vergangenheit auftaucht ist in der Tat ein echter Hingucker.

HoSt
01.05.2021, 09:19
Faszinierende Bildmontagen sind das ! Und ja. Das Autorennen das aus der Vergangenheit auftaucht ist in der Tat ein echter Hingucker.
Ich danke Dir! :top:

HoSt
02.05.2021, 12:32
Wiesbaden 1948... mal eine etwas andere Perspektive auf die Zerstörungen...

972/Marktbrunnen-01_ji_ji.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353579)

(Der Brunnen wurde leicht versetzt, wodurch die Perspektive des Originals nicht 100%ig zu wiederholen ist))

Tafelspitz
04.05.2021, 07:36
Sehr gelungen! :top:

HoSt
06.05.2021, 22:29
Sehr gelungen! :top:

Danke, Dominik! :top: