Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Umstieg auf D5D oder D7D mit "altem" Tamron-Zoom
Hi @ll !!
Nachdem mich der Monitor meiner Dimage7 immer mehr nervt, beabschtige ich wieder auf die Spiegelreflex-Seite zu wechseln. Auf meiner DYNAX 600si Classic habe ich einen Tamron-AF-Asherical LD 28-200 1:3,8 - 5,6. Kann dieser Zoom mit vollem Funktionsumfang an einer D7D - und dann vielleicht an einer D5D verwendet werden ???.
Für Eure Hinweise danke ich schon mal !
Das ist einfach die Traumkombination!
Wie Du mit Sicherheit erfahren wirst besitzen die meisten hier solche, oder ähnliche, Super Objektive.
Eine gute Kamera, wie die D7D, braucht keine besonders guten Linsen.
Schade fürs Geld!
Selbstverständlich noch bessere Ergebnisse würde das Objektiv mit der zukünftigen D9D liefern. Vielleicht solltest Du noch bisschen warten?
Man gönnt sicht sonst nichts!
Hansevogel
14.08.2005, 19:24
Eine gute Kamera, wie die D7D, braucht keine besonders guten Linsen.
:shock: :shock: Hä? Bitte um Erklärung!
Gruß: Hansevogel (verwirrt dank obiger Aussage)
Hallo miki,
danke für die Info. Wg. "Schade fürs Geld": Dieses Zoomobjektiv liegt seit Anschaffung meiner D7 vor ca. 3 Jahren arbeitslos im Schrank und rostet so langsam ein, da ich analog nix mehr gefotet habe......
Wann soll denn die D9D kommen, und was hat die dann, was die anderen nicht haben ?????
Das ist einfach die Traumkombination!
Wie Du mit Sicherheit erfahren wirst besitzen die meisten hier solche, oder ähnliche, Super Objektive.
Eine gute Kamera, wie die D7D, braucht keine besonders guten Linsen.
Schade fürs Geld!
Selbstverständlich noch bessere Ergebnisse würde das Objektiv mit der zukünftigen D9D liefern. Vielleicht solltest Du noch bisschen warten?
Man gönnt sicht sonst nichts!
Die ganzen Aussagen sind sowas von falsch, falscher geht es nicht mehr.
Benutzen kannst du das Objektiv wohl, wie die Bildqualität wird, kann ich dir nicht sagen, da ich es nicht habe. Aber trotzdem: je besser die Optik, desto besser die Fotos!
Eine gute Kamera, wie die D7D, braucht keine besonders guten Linsen.
:shock: :shock: Hä? Bitte um Erklärung!
Gruß: Hansevogel (verwirrt dank obiger Aussage)
Nun,
sie braucht keine Linsen sondern Objektive,
das ist eben noch nicht allen klar :lol:
Hallo miki,
danke für die Info. Wg. "Schade fürs Geld": Dieses Zoomobjektiv liegt seit Anschaffung meiner D7 vor ca. 3 Jahren arbeitslos im Schrank und rostet so langsam ein, da ich analog nix mehr gefotet habe......
Wann soll denn die D9D kommen, und was hat die dann, was die anderen nicht haben ?????
Die D9D wird wohl kommen, wann wissen nur die Götter im KM-Himmel!
Die D9D wird wohl einiges mehr "können" oder haben an Ausstattung, was die D5D oder auch die D7D nicht hat. Dafür wird auch der Preis unverschämt hoch sein.
Und wenn du auf die D9D warten willst und du sie auch zu dem dann aktuellen Preis kaufen willst oder kannst, wirst du das Tamron besser billig verscherbeln und dir die dann guten Optiken kaufen müssen!
Hallo Erich und Danke für die "Bemerkung".
Mir ging es bei meiner Frage erst mal hauptsählich darum, ob das Bajonett (noch) passt und alle Funktionen übertragen werden.
Die Frage nach der Qualität der Bilder kann man erst dann beurteilen, wenn man welche vorliegen hat. Ich beabsichtige beim örtlichen Foto(Fach)geschäft mit die Digitale meiner Wahl mal auszuleihen und dann zu testen.
Eine gute Kamera, wie die D7D, braucht keine besonders guten Linsen.
:shock: :shock: Hä? Bitte um Erklärung!
Gruß: Hansevogel (verwirrt dank obiger Aussage)
@ Hansevogel
Schau Dir mikis Postings an, dann löst sich Deine Verwirrung von selbst auf. ;) Oder auch nicht! :roll:
Viele Grüße
Jürgen
Hansevogel
14.08.2005, 19:34
Nun,
sie braucht keine Linsen sondern Objektive,
das ist eben noch nicht allen klar :lol:
Richtig! Ich Dussel! Gute Linsen braucht man für die Suppe. ;)
Gruß: Hansevogel
Das ist einfach die Traumkombination!
Selten so etwas gehört/gelesen!
Da hat sich aber einer total verlaufen. ;)
@Klaus_R
Das Objektiv ist sicherlich an der D5D bzw. D7D zu gebrauchen, wie Gut oder schlecht kannst nur Du selber beantworten!
Einfach mit dem Objektiv inkl. CF-Card in ein Geschäft gehen und an der D7D ausprobieren, und die gemachten Bilder nachher auswerten.
Ich selber hatte mal das 3.5-5.6/28-200 von Sigma, und fand die Ergebnisse garnicht so schlecht, und kann mir solch ein Objektiv ohne Probleme als Urlaubsobjektiv vorstellen, mehr aber auch nicht.
Hallo Ditmar,
Danke für die Info. Das mit dem Testen wird diese Woche noch in Angriff genommen. und zwar mit der D7D. Wenns passt (technisch,optisch und preislich) dann greife ich zu und werde dann die "600si Classic" verscherbeln.
Schau mer mal ...............
Tafelspitz
15.08.2005, 08:43
Das ist einfach die Traumkombination!
Wie Du mit Sicherheit erfahren wirst besitzen die meisten hier solche, oder ähnliche, Super Objektive.
Eine gute Kamera, wie die D7D, braucht keine besonders guten Linsen.
Schade fürs Geld!
Selbstverständlich noch bessere Ergebnisse würde das Objektiv mit der zukünftigen D9D liefern. Vielleicht solltest Du noch bisschen warten?
Man gönnt sicht sonst nichts!
Boah, der Sarkasmus tropft ja förmlich von den Wänden... bitte nachher aufwischen, nicht dass noch jemand darauf ausrutscht :shock:
LG,
Tafelspitz
A2-Fan aus Wien
15.08.2005, 09:03
Das ist einfach die Traumkombination!
Wie Du mit Sicherheit erfahren wirst besitzen die meisten hier solche, oder ähnliche, Super Objektive.
Eine gute Kamera, wie die D7D, braucht keine besonders guten Linsen.
Schade fürs Geld!
Selbstverständlich noch bessere Ergebnisse würde das Objektiv mit der zukünftigen D9D liefern. Vielleicht solltest Du noch bisschen warten?
Man gönnt sicht sonst nichts!
irgendwie hatte ich bisher gedacht, dieses forum sei dazu da, sowohl anfängern als auch fortgeschrittenen mit erfahrungswerten zu HELFEN ?!
hilft dein beitrag (@miki) irgendeiner aufarbeitung eines problems deinerseits ??? .... denn als alles andere würde ich sagen: themaverfehlung - nicht genügend - setzen
liegrü aus wien
j
PeterHadTrapp
15.08.2005, 10:11
Moin
Zynik kann durchaus mal ihren Platz haben. Kann auch durchaus mal lustig sein.
Aber, sorry MIKI, hier finde ich es ein wenig deplaziert und auch von der Form her grenzwertig. Wir haben die Smilieys um einem solchen Posting die Härte zu nehmen, bzw. um es für den Fragesteller verständlicher zu machen.
Darüberhinaus besteht die Möglichkeit, die Sache mit einem Zusatz geradezurücken, z.B. "im Ernst, das wird keine Resultate für höhere Ansprüche liefern" oder etwas dergleichen.
Als potentieller Umsteiger würde ich mich von so einem Posting wie Deinem ziemlich abgwatscht fühlen, von ernst genommen kann keine Rede sein. Wie wenig Du den ironischen Charakter (für mich eher beißende Zynik) deutlich gemacht hast, zeigt, dass einige Antworter Deine Aussage wörtlich genommen haben und gottlob inhaltlich richtig gestellt haben.
*stirnrunzel*
PETER
Allgaier123
15.08.2005, 13:15
Und ich dachte immer der Miki sei der super Durchblicker :roll: :cool:
Und ich dachte...
Genau, Perfekt, Vergangenheitsform :mrgreen:
A2 Freak sein Schatz
15.08.2005, 14:07
Der Objektivanschluß passt bestimmt noch, aber wie die Qualität aussieht kann ich dir leider nicht sagen :mrgreen:
Erst mal Danke an alle !!
Leider bin ich heute nicht zu meinem Händler gekommen, da wegen des Feiertages im Umland hier in Nbg. verkehrstechnisch die Hölle los war.
Habe mich mich mit Gartenarbeit vergnügt. Werde das "Problem" aber baldigst in Angriff nehmen und vielleicht das eine oder andere Foto zum Vergleich online stellen. Bin gespannt was hier die D7D kostet. Bei *Guenstiger.de* : Body für €919,-- und als Kit mit 28-100 für €1013,-- gesehen. Ich denke, diese Preise sind okay, oder ????
Der Preis ist OK, Klaus --- aber vergiss die Kittlinse ;)
Warum?? Ist wohl Schrott ???
Warum?? Ist wohl Schrott ???
Soweit ich es im Forum mitbekommen habe, Schrott nein aber nicht das "Gelbe vom Ei"
Hallo Sunny - sei mir gegrüßt !!
Deine "Kurzen (Kabel)" haben sich dieses Jahr auf einer Wüstentour bewährt. Glücklicherweise hatte ich zwei davon, denn eines ist im Sand untergegangen........................
Hansevogel
15.08.2005, 20:16
...denn eines ist im Sand untergegangen........................
...und wird in dreihundertachtundneunzig Jahren bei den Ausgräbern großes Rätselraten auslösen! :lol:
Gruß: Hansevogel
Ich denke, gewisse Vorsicht ist geboten. Ich hatte mal ein Tamron 28-300, "analog". Von über 200 Fotos nicht ein einziges scharf geworden. Hab` unter Vorbehalt an einen Freund mit analoger dynax 7 verschenkt - keine Probleme mit der Schärfe. OK, OK - man kann locker behaupten, der Typ hinter dem Sucher wäre schuld. Aber so ein Pappenheimer bin ich wohl auch nicht... Also - lieber vorerst ausprobieren, wenn man sich nicht sicher ist.
Gruß
D@k
Klaus,
wie Sunny schon sagte ist das Kit-Objektiv nicht gerade der Brüller -- die 100 € stockst Du am besten etwas auf (ich kenne Dein Budget leider nicht) und leistest Dir dann "Das gelbe vom Ei" ;) -- abhängig von Budget und fotografischen Präferenzen.
Hallo Sunny - sei mir gegrüßt !!
Deine "Kurzen (Kabel)" haben sich dieses Jahr auf einer Wüstentour bewährt.
Sowas hört man gerne :top:
...denn eines ist im Sand untergegangen........................
...und wird in dreihundertachtundneunzig Jahren bei den Ausgräbern großes Rätselraten auslösen! :lol:
Gruß: Hansevogel
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
A2 Freak sein Schatz
15.08.2005, 22:46
Ich hab zwar keine Ahnung was ein "kurzes Kabel" ist, aber der Gesichtsausdruck vom Archäologen (Richtig?) wurde mich auch reizen...
:cool:
Hansevogel
15.08.2005, 22:56
Ich hab zwar keine Ahnung was ein "kurzes Kabel" ist, ...
Das ist das Gegenteil einer "langen Leitung". :lol: :lol: :lol:
Gruß: Hansevogel
.., das schlägt dem Bass erstaunt das Foten aus !
:shock: :lol:
Hansevogel
15.08.2005, 23:13
Ja, mit Fotografieren hat da schon zu tun, das "kurze Kabel".
Wer den Bass schlägt, kriegt was auf die Pfoten und erstaunt... oder so.
Gruß: Hansevogel
(Wird's nun OT?)
Ich hab zwar keine Ahnung was ein "kurzes Kabel" ist, aber der Gesichtsausdruck vom Archäologen (Richtig?) wurde mich auch reizen...
:cool:
Das ist ein von mir gemachtes Verbindungskabel vom DPS-9000 (externer Akku) zur 7i/7Hi
Jerichos
16.08.2005, 08:29
@Klaus_R:
Hey, Klaus, guck doch einfach hier (http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic21688.html) vorbei und nimm die Linse mit. Dann kann Dir sicher einer mit der D7D ein paar Probeschüsse machen, die Du Dir dann in Ruhe am PC zu Hause angucken kannst.
Aber nochmal, die Kitlinse lässt man am besten gleich beim Händler. Die Linse kriegt man für gute 60-70 Euro im freien Handel. Es lohnt sich auf alle Fälle, die 100 Euro zu sparen und sie gleich in ein bessere Objektiv zu investieren.
Bedenke: Will man sich einen vernünftigen Objektivpark zulegen, so ist die Investition sicher größer als für den Body selbst.
A2 Freak sein Schatz
16.08.2005, 17:48
@ Hansevogel: Das es etwas mit foten zu tun hat war mir schon klar....
aber auch ich bin (noch) nicht allwissend ;)
@ Sunny: Danke für die Erklärung. Du nimmst mich wenigstens noch ernst...
Zur Kitlinse: Klaus, lass sie da wo sie ist, das Geld ist woanders sicher besser angelegt.
@ Sunny: Danke für die Erklärung. Du nimmst mich wenigstens noch ernst...
Martina,
so bin ich eben zu den Damen,
Olaf hat es da viel schwerer mit mir
Hansevogel
16.08.2005, 19:07
@ Hansevogel: Das es etwas mit foten zu tun hat war mir schon klar....
aber auch ich bin (noch) nicht allwissend ;)
Hmm... eigentlich meinte ich Eyelander. Ich hoffe , Du verzeihst mir, weil es nicht eindeutig war. :oops:
Gruß: Hansevogel
:top: SO - NUN ISSES PASSIERT !!!!! :top:
Seit heute 11.30 Uhr bin ich stolzer Besitzer einer DYNAX 7D ! Ich konnte nach zähen Verhandlungen für meine alte 600si Classic einen guten Preis aushandeln und bekam auch noch einen Akku dazu. Nun werde ich mich mal in die Software vertiefen. Ich nehme mal an, die Fabrikeinstellungen reichen mal wieder nicht aus, und es ist Feintuning angesagt. Hier wäre ich für ein paar Tips dankbar. Und das leidige Thema *Akkulaufzeit*. Lt. Komi soll ein Akku für 400 Schüsse reichen, mein Händler meinte dass es nur so knapp 100 werden sollen ( Akku=7,4 V / 1500mAh ) Wie sind eure Erfahrungen ?.
Ich hoffe ich falle euch nun nicht allzu sehr auf die Nerven..........
PeterHadTrapp
16.08.2005, 19:24
Hi Klaus
*Glückwunsch*
die 400 Bilder sind nicht unbedingt aus der Luft gegriffen, das ist durchaus realistisch.
Die Default-Einstellungen sind bei der D7d schon ganz gut. Ich bin nach allerlei rumprobiererei wieder bei den Null-Werten für Schärfe, Sättigung und Kontrast gelandet.
Die ISO 3200 würde ich auf alle Fälle deaktivieren (das ist aber glaube ich ab Werk so), damit sie nicht versehentlich eingestellt werden.
Gruß
PETER
Jerichos
16.08.2005, 19:58
Ich würd sagen, die 400 sind unter bestimmten Bedinungen durchaus möglich. Aber gerade am Anfang, wo man viel probiert, ständig über den LCD Bilder betrachtet und Einstellungen überprüft und verändert, wird sich die Akkulaufzeit nach unten korrigieren. Normalerweise reichen mir 2 Akkus im Handgriff für zwei relaxte Fototouren oder für eine Hardcoretour. Ist wie gesagt, sehr unterschiedlich, je nachdem wieviel mal an der D7D herumspielt.
Da ich in RAW fotografiere, interessieren mich die Customeinstellungen nicht. Bin aber anfangs auch zu dem Entschluß gekommen, bei den Defaultwerten zu bleiben. Sofern Du wenig nachbearbeiten willst, würd ich hier entsprechend entgegensteuern. Vor allem die Schärfe würd ich dann nach oben korrigieren, da dieses bei einer DSLR deutlich weicher ausfällt. Also nicht erschrecken, wenn die Bilder am PC anders aussehen als bei einer A2.
Dann würd ich ganz schnell weg vom "Grünen P" kommen, am besten gleich zum A-Modus. ISO-Auto ist absolut brauchbar, da sich das Rauschen bis ISO400 sichtbar in Grenzen hält. ISO800 ist auch noch absolut brauchbar, wobei ich hier doch ab und zu zum Entrauschprogramm greife. Auch ISO1600 ist nach einer Behandlung in Neatimage als brauchbar zu bezeichnen.
Was gibt es noch zu sagen? Tja, der Handgriff wär sicher eine Überlegung wert, da er das Handling der D7D doch deutlich steigert. Möchte nicht mehr ohne VC-7D fotografieren.
Ansonsten, wenn was unklar ist, einfach fragen. Deswegen sind wir ja hier. ;)
Danke Peter, danke Jürgen !
Danke für eure Antworten. das mit dem Handgriff habe ich auch schon überlegt. zumal da ja nochmal zwei Akkus reinpassen sollen.
Momentan bin bin ich am Akku-Laden und werde mal intensiv die Gebrauchsanleitung studieren. Dazu ein gutes Tröpfchen. Und morgen werden dann die ersten Schüsse plaziert.
Bis dann dann !!
das mit dem Handgriff habe ich auch schon überlegt. zumal da ja nochmal zwei Akkus reinpassen sollen.
Nur zur Klarstellung: Mit angeflanschtem Handgriff passt kein Akku mehr in den Body, weil der Handgriff den Kontakt zum Body über dessen Akkuschacht herstellt.
Also:
D7D = 1 Akku
D7D+VC-7D = 2 Akkus
Ansonsten unterschreibe ich das Statement von Jürgen voll: Auch ich möchte den Griff nicht mehr missen.
Jerichos
16.08.2005, 20:15
Danke für eure Antworten. das mit dem Handgriff habe ich auch schon überlegt. zumal da ja nochmal zwei Akkus reinpassen sollen.
Halt Moment!
In den Handgriff gehen zwei Akkus rein, richtig. Jedoch greift der Schaft des Handgriffs in den eigentlichen Akkuschacht, wodurch zum einen die Stromzufuhr gewährleistet wird, als auch die Tasten und Schalter am Hangriff entsprechend angesteuert werden.
Also Maximalbetrieb bedeutet 2 Akkus gleichzeitig. Aber glaub mir, das reicht Dir dicke. ;)
Momentan bin bin ich am Akku-Laden und werde mal intensiv die Gebrauchsanleitung studieren. Dazu ein gutes Tröpfchen. Und morgen werden dann die ersten Schüsse plaziert.
Tu Dir selbst den Gefallen und mach heute keine Bilder mehr. Zumeist wird hierfür die Zimmerbeleuchtung verwendet und die Bilder werden einfach nix. Ich sprech aus eigener Erfahrung. Geh lieber morgen am Tag raus und probiere ein wenig aus. Die Ergebnisse werden Dich deutlich zufriedener stimmen.
Höchstens Du hast zu Hause ein kleines Studio mit guter Beleuchtung, dann würd mich nichts mehr vom Foten abhalten. ;)
OK, Jürgen + Danke
Schluss-Aus+Ende - Meine D7 wartet !!
Ich würd sagen, die 400 sind unter bestimmten Bedinungen durchaus möglich. Aber gerade am Anfang, wo man viel probiert, ständig über den LCD Bilder betrachtet und Einstellungen überprüft und verändert, wird sich die Akkulaufzeit nach unten korrigieren. Normalerweise reichen mir 2 Akkus im Handgriff für zwei relaxte Fototouren oder für eine Hardcoretour. Ist wie gesagt, sehr unterschiedlich, je nachdem wieviel mal an der D7D herumspielt.
Dann würd ich ganz schnell weg vom "Grünen P" kommen, am besten gleich zum A-Modus. ISO-Auto ist absolut brauchbar, da sich das Rauschen bis ISO400 sichtbar in Grenzen hält. ISO800 ist auch noch absolut brauchbar, wobei ich hier doch ab und zu zum Entrauschprogramm greife. Auch ISO1600 ist nach einer Behandlung in Neatimage als brauchbar zu bezeichnen.
Was gibt es noch zu sagen? Tja, der Handgriff wär sicher eine Überlegung wert, da er das Handling der D7D doch deutlich steigert. Möchte nicht mehr ohne VC-7D fotografieren.
Ansonsten, wenn was unklar ist, einfach fragen. Deswegen sind wir ja hier. ;)
Bei mir sind es mit viel rumspielen ca. 200-250 Bilder (ohne Blitz)
Ansonsten stimme ich bei 400 ISO voll zu; habe auch bei 800 noch tolle Aufnahmen bei schlechtem Wetter ohne schlechtes Gewissen gemacht.
Eule (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=15179&sid=45aa8d6c50e82529ad01c7ae747f99d0)
Bei dem "grünen P" stimme ich voll zu; bevorzuge selbst aber das normale P, da ich über Programmshift mit dem vorderen und hinteren Rad genauso schnell korrigieren kann wie bei "A". Der Vorteil bei P ist die Schnappschussbereitschaft. Als alter Analogie ohne AF habe ich immer mit Zeitautomatik gearbeitet. Mir ist im Zeitalter von P + Programmshift kein Grund ersichtlich auf A oder S zu gehen - Belehrungen erwünscht :cool: !
Den Handgriff vermisse ich überhaupt nicht, da die 7D so gross ist, dass sie einfach gut in der Hand liegt - bei der A2 der 350D oder bei Pentax würde ich mir das überlegen...
Chris
Gratulation zu Deinem Neuen Spielzeug! :top:
:top: SO - NUN ISSES PASSIERT !!!!! :top:
Seit heute 11.30 Uhr bin ich stolzer Besitzer einer DYNAX 7D ! ...Ich hoffe ich falle euch nun nicht allzu sehr auf die Nerven..........
Hallo Klaus,
auch von mir Glückwunsch zur großen Schwarzen und viel Spaß damit. :top:
Und für Fragen und Tipps sind doch hier alle dankbar, auf die Nerven fällt man damit bestimmt keinem. ;)
A2 Freak sein Schatz
17.08.2005, 13:05
Klaus, ich muß sagen, das ging fast genauso schnell wie mit meiner Z5.
:mrgreen: Herzlichen Glückwunsch!!
@ Hansevogel: ich verzeihe Dir natürlich!
@ Sunny: das habe ich mir fast gedacht, Du bist halt ein Gentleman :top:
So, nachdem ich die ersten Aufnahmen gemacht habe und diese kritischer Prüfung unterzogen habe: Ich bin ja so was von b e g e i s t e r t.
Das alte Dynax-Feeling ist wieder da. Vor allem der Sucher: Ich kann mich nicht daran sattsehen. ( Wer die D7 kennt, weiss was ich meine)
Nun habe ich mal wieder ein paar Fragen:
-1- Kann ich an der 7D den DPS9000 verwenden ?
-2- Welche "echte" Brennweiten habe ich nun mit meinem 28-200 Zoom ?
-3- Display-Folien: welche sind zu empfehlen ?
@jerichos: Zum Tiergarten möchte ich schon gerne kommen, bin aber bis sehr spät in der Nacht in München. Ich versuche es aber möglich zu machen und werde mich dann "anmelden"
Für eure Anworten danke ich schon mal............
Moin Klaus,
(1) ja -- aber probiere doch mal den VC-7D, dann vergisst Du bestimmt jeglichen DPS ;)
(2) Crop 1,5 -- = 42-300
(3) Ich hab hier irgendwo von Brando gelesen - aber warum? Den mitgelieferten Schutz finde ICH ok.
Hallo ManniC,
Da ich zwei von den DPS9000 nun rumliegen habe, dachte ich einen davon als Reserve zu verwenden. Wahrscheinlich brauchts da wieder einen anderen Stecker, aber wenns funktioniert.
Was kostet denn der VC-7D? Bei ebay als *neu* so knappe 180 Teuros
Listenpreis ist 229,--, ich hab ihn "umme Ecke" für 199,-- erworben. Somit ist 180,-- OK.
Allerdings: Handschlaufe ist nicht dabei, die hat mich nochmal 30,-- extra gekostet :evil:
Fazit für mich: Das Ding macht Sinn, nicht nur wegen der doppelten Akku-Kapa sondern insbesondere wegen des besseren Handlings und der zusätzlichen Bedienelemente für Hochformatbetrieb.
Stecker vom DPS dürfte passen (auch wenn der Handgriff dran ist ;)).
PeterHadTrapp
19.08.2005, 10:23
-1- Kann ich an der 7D den DPS9000 verwenden ?
.........
na wenn das mal kein Fall für Sunny ist .... der ist aber erstmal im wohlverdienten Urlaub. ich bin mir aber sicher, dass er dazu was sagen wird - und wenn es geht - eine Lösung weiß.
Gruß
PETER
Moin Peter,
das war mal wieder ein klarer Fall von Gedankenübertragung..... :top:
@Peter:
:cool: *hihi* :cool:
Sunny hat übrigens (noch) keine D7D-Ambitionen, der wird bestimmt erst bei der D9D weich ;)
@Peter:
:cool: *hihi* :cool:
Sunny hat übrigens (noch) keine D7D-Ambitionen, der wird bestimmt erst bei der D9D weich ;)
In Urlaub geht es erst heute Abend.
Über das Kabel können wir nach meinem Urlaub reden.
D7 / D9 reizt mich nicht wirklich, ich habe in meiner analogen Zeit immer das falsche Objektiv dabei und habe dann meine Ausrüstung verkauft, die Schlepperei hat mir nicht gefallen.
Hallo Sunny !
ich wünsche Dir einen schönen und vor allem erholsamen Urlaub !!!
Wg: Schlepperei: Ich meine mit einem Zoomobjektiv, das soweit alles abdeckt, entfällt diese.
Hallo Klaus_R,
was hat die Cam den für einen Anschluss für den externen Strom ?
Passt das Netzteil der 7i/7Hi/A1/A2 ?
A2 Freak sein Schatz
19.08.2005, 17:01
ich muß sagen, ich hab die ewige Schlepperei auch sat gehabt. Die D7 wiegt ja auch einiges, das kann mein Geldbeutel und meine Bandscheiben nicht verkraften ;)
metallography
31.08.2005, 11:54
Hallo Klaus,
könntest Du mal bitte in diesem Thread (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?p=271754#271754) mitlesen und uns Deine Modelnummer des 28-200 und Deine Erfahrungen mitteilen?
Danke
Hi !!
Klar, werde ich tun. Aber bitte Geduld, kann etwas dauern !!
ich habe genau dieses objektiv und war schon bei meiner 800si sehr unglücklich über die bildqualität.
an die d7 hab ich aus spaß mal rangebaut. es stellt langsam scharf und die bildqualität ist aus meiner sicht schlecht. es ist die frage was du machen willst. für einen abzug 13x18 ist es o.k., aber dafür brauch ich mir keine digitale spiegelreflex kaufen.
gruß ulf
Hallo Ulf !
Mein altes Tamron versah seinen Dienst an einer Dynax 600si classic und "arbeitet" nun an meiner neuen 7D . Ich habe keinen Grund hier etwas auszusetzen. Der Autofocus ist schnell, aber laut. Mir scheint daß es da verschiedene Tamrons gibt, vielleicht sind da auch ein paar "Montags-Zooms" dabei.
OldMacDoc
01.09.2005, 20:18
Eine gute Kamera, wie die D7D, braucht keine besonders guten Linsen.
Schade fürs Geld!
So ein Blödsinn! Auch eine gute Kamera macht keine guten Fotos mit einem schlechten Objektiv - im Gegenteil - hier werden Verarbeitungsschwächen gnadenlos aufgezeigt. Das ist leider so. Ich kenne Dein Objektiv nicht, scheint mir aber von Angaben kein billigstandard-Objektiv zu sein. Um Kosten zu sparen habe ich für den Anfang auch mein olles Tamron 70-210mm benutzt. Naja saga ich dazu nur, vergleicht man Fotos mit wesentlich teureren und v.A. hochwertigen Objektiven.
Du kannst getrost die 7D kaufen und Dein Objektiv nutzen. Wenns Budget erlaubt und Du nichtzufrieden sein solltest, kannst Du ja mal eben 600-1000 EUR für ein Highend-Objektiv ausgeben.
Ciao
Ralf