Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : So etwas habe ich noch nie gesehen und gehört......


ingoKober
13.02.2021, 17:32
Wann kann man in meinem Alter so etwas noch sagen...zumal nach einem ganz unspektakulär begonnenen Morgenspaziergang.
Ich wollte mit meinem Sohn eigentlich die arktischen Gänse am Rhein bei Leeheim knipsen.
Aber dort erwartete uns eine atemberaubende Eislandschaft, die uns alles andere vergessen liess. Da nur das 200-600er Tele dabei war, gibt es leider keine Landschaftsaufnahmen, aber es sah auch im Überblick großartig aus. Eine sehr große Eisfläche ließ erkennen, dass unter der Oberfläche ein Feldweg den gefrorenen See kreuzte. Da das Hochwasser schon etwas zurückging, war die Eisschicht abgesackt und der komplett eisbedeckte Weg ragte etwas über das restliche Eis hinaus. Wir wagten uns darauf und gingen auf den Eissee hinaus.
Damit begann ein wirklich tolles Erlebnis. Nach wenigen Minuten hörten wir ein leises Knistern und ein gar nicht so leises melodisch dröhnendes Summen. Erst waren wir irritiert, kamen aber rasch drauf: Das Eis sang! Der Wasserspiegel unter dem Eis senkte sich langsam, das Eis rückte nach, brach aber nicht und geriet in Schwingungen, die laut hörbar und richtiggehend musikalisch waren. Das Geräusch kam alle paar Minuten wieder, mal leiser, mal lauter, mal höher, mal tief brummend. Ab und an ein Knirschen dazwischen. Unbeschreiblich, aber eben ein unbeschreiblich tolles Erlebnis - das sich natürlich nicht fotografisch wiedergeben lässt.
Wohl geht das aber mit dem zweiten tollen Erlebnis: Das rückgehende Wasser zusammen mit Tau und Frierzyklen hatte dicke Eisknollen an Stämmen, Ästen und zweigen zurückgelassen. Soweit so normal....aber warum sahen die teils aus, wie aus gefrorener blauer Farbe?
Des Rätsels Lösung war auch hier physikalisch einfach zu knacken, aber der Effekt nichtsdestotrotz atemberaubend.
Die Eisklümpchen waren glasklar durchgefroren und hingen nun über dem abgesackten Haupteis. Dieses reflektierte Licht zurück auf die Eisklumpen und von oben spiegelte sich die Umgebung in ihnen. Da das auf freiem Feld war, hieß das: Der tiefblaue Himmel spiegelte sich.
Das ergab atemberaubende Effekte, die ich in dieser Intensität noch nie vorher gesehen hatte.
Aber schaut selber:

832/6_7.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=349571)

832/7_5.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=349572)

832/8_6.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=349573)

832/9_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=349574)

832/10_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=349586)

832/11_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=349576)

832/12_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=349577)

832/13.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=349578)

832/14.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=349579)

832/15_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=349580)

832/16.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=349581)

832/17.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=349582)

832/18.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=349583)

832/19.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=349584)

832/20.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=349585)


Viele Grüße

Ingo

Ditmar
13.02.2021, 17:35
Dagegen sind doch "arktischen Gänse" gar nichts, sehr schöne und gelungene Eisbilder, wirken Teilweise unwirklich.

kiwi05
13.02.2021, 17:45
Sehr schön eingefangen.:top:
...und wirklich erstaunlich, in welch unterschiedlichen Formen sich das Eis präsentiert.
Ich bin auch seit ein paar Tagen mit wachsender Begeisterung unterwegs , um die verschiedenen Eisgebilde zu entdecken.
Zu den Geräuschen: Das kenne ich noch aus der Vergangenheit, als die Eifelmaare zufroren. Da gab es manchmal Geräusche wie Pistolenschüsse bzw. Peitschenknallen .....

ingoKober
13.02.2021, 18:00
Das Knallen und Krachen kannte ich auch schon...aber diese melodische Summen und Brummen hatte ich noch nie gehört.

Viele Grüße

Ingo

fallobst
13.02.2021, 20:03
Wofür Hochwasser so alles von Nutzen ist.
Danke für deine Bilder und die Eräuterungen dazu.
In den Städten am Niederrhein waren die Ufer heute voll mit Ausflüglern und Sporttrteibenden, wie mir heute von dort berichtet wurde.

Dana
14.02.2021, 12:05
Boah, Gänse...haut... =)

Was für eine tolle, tolle Idee! Und wie schön, dass ihr das erleben durftet!
Sag das nächste Mal doch mal Bescheid. ;) Auf so eine Idee bin ich noch nie gekommen...was für ein Geschenk die Natur einem manchmal bereitet...

Und die Bilder sind klasse geworden! In so einem Fall kann man ein Übersichtsbild übrigens auch mal mit dem Handy schießen. =)

ingoKober
14.02.2021, 12:21
Das ist leider nicht so leicht zu wiederholen. Ich war mit Birgit heute morgen nochmal da....das Blau war nur ansatzweise zu sehen und ausser Krachen, Knirschen und Blubbern - das aber immerhin teils recht laut- hat das Eis nichts von sich gegeben.


Aber ein wenig Ansichten der Gegend gibt es immerhin:

6/eis1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=349667)

6/reh9.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=349669)

6/reh3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=349668)


Viele Grüße

Ingo

ingoKober
15.02.2021, 18:14
Hm..ich war so begeistert...da enttäuscht mich die Reaktion nun doch etwas. Aber es ist tatsächlich sehr schwer, zu antizipieren, was im SUF an Bildern gut ankommt, und was weniger. Ist halt doch eher ein Technikforum.
Da muss auch keiner drauf antworten. Wenns nicht gefällt, gefällt halts nicht. Wollt mit nur meiner Enttäuschung von der Seele schreiben.

Viele Grüße

Ingo

subjektiv
15.02.2021, 18:27
Hallo Ingo!

Da musst Du doch nicht enttäuscht sein. Ich hab ähnliche Eisgebilde vor Jahren auf der Fraueninsel (da gibt es interessante Folgen der auftreffenden Wellen) und der Herreninsel im Chiemsee gesehen. Und das ist einfach schön, so etwas in der Natur zu entdecken. Dass Du die Bilder zeigst ist auch schön. Aber viele sehen sich die Bilder halt nur an, ohne viel zu kommentieren. Das macht die Bilder doch nicht schlechter. Und schon gar nicht Dein Erlebnis in der Natur...

Da ich selber keine Bilder einstelle, schreibe ich auch kaum was zu Bildern...
Aber wenn ich dann lese, dass Du enttäuscht bist, ausnahmsweise doch:
Ich finde Deine Bilder eigentlich immer interessant...

DiKo
15.02.2021, 19:16
Hallo Ingo,

einen singenden See hatten wir vor zwei Jahren auch das erste Mal erlebt.
Wenn man kleine Eisschollen oder Steinchen über das Eis schlittern ließ, gab es sirrende, singende Geräusche und das in einer Lautstärke, dass wir das bereits lange hörten, bevor wir am See ankamen.

Auch hier hatten wir die Vermutung, dass eine Luftschicht unter Eisfläche war, die einen Resonanzraum bildete.

Das Erlebnis mit den Eisknollen ist auch klasse, danke fürs Zeigen.
Da zeigt sich doch mal wieder, was die Natur an Kunstwerken für uns bereithält.

Meine beiden Favoriten:
832/6_7.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=349571)
Hochformat und auf den rechten Zweig konzentrieren?

832/18.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=349583)

Gruß, Dirk

catfriendPI
17.02.2021, 10:58
Die Bilder sind traumhaft schön! :D
Ich beneide dich um dieses Erlebnis!

Ich habe auch immer nach Eis Ausschau gehalten, aber es lag überall zu viel Schnee drauf, und jetzt ist wieder Matsch- und Schmuddelwetter.

HoSt
17.02.2021, 11:50
Hm..ich war so begeistert...da enttäuscht mich die Reaktion nun doch etwas. Aber es ist tatsächlich sehr schwer, zu antizipieren, was im SUF an Bildern gut ankommt, und was weniger. Ist halt doch eher ein Technikforum.
Da muss auch keiner drauf antworten. Wenns nicht gefällt, gefällt halts nicht. Wollt mit nur meiner Enttäuschung von der Seele schreiben.

Viele Grüße

Ingo

Wenn du wieder mal enttäuscht sein solltest, dann schau Dir einfach mal einen der über 3000(!!!) Thread alleine im Bildercafe an, die KEINE einzige Antwort bekommen haben. ;)

Das Forum hier ist erstens seht techniklastig und zweitens gilt hier - wie wohl in jedem Forum (abgewandelt von Orwell): „Alle Foristen sind gleich,
aber manche sind gleicher.“ :D

ingoKober
17.02.2021, 12:31
Ein bisschen mehr Input zu Bildern - egal, von wem und durch wen- täte dem Forum generell halt gut.
Ist doch eigentlich mindestens so interessant, wie x Seiten über eine neue Kamera zu diskutieren, die noch keiner selber in der Hand hatte...so denkeich zumindest.

Viele Grüße

Ingo

Ditmar
17.02.2021, 12:49
Ein bisschen mehr Input zu Bildern - egal, von wem und durch wen- täte dem Forum generell halt gut.
Ist doch eigentlich mindestens so interessant, wie x Seiten über eine neue Kamera zu diskutieren, die noch keiner selber in der Hand hatte...so denkeich zumindest.

Viele Grüße

Ingo

So sollte es eigentlich sein, aber man diskutiert hier eben liebend gerne und auch Seitenlang über "ungelegte" Eier.
Wobei keiner etwas weis, und viele glauben was zu wissen. :evil:

Stimme Dir hier voll zu, Bilder kommen einfach zu kurz. :top:

kiwi05
17.02.2021, 14:28
....... Bilder kommen einfach zu kurz.

...und wenn sie „ungesehen“/unkommentiert bleiben, werden es künftig eher noch weniger.
Da beißt sich die Katze in den Schwanz.

Schwieriger Balanceakt, der nur von allen gemeinsam gestemmt werden kann.