PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : kein Foto mehr ohne Bearbeitung


barbara-josefine
13.08.2005, 22:19
Moin oder 'nabend!

Jetzt ist es soweit - ich könnt ja JEDES Bild/Foto (was ist es eigentlich?) irgendwie bearbeiten!!!

Heller, dunkler, Auschnitt verkleinern, Kontrast, Rahmen, Partikel (seufz - ich liebe Sterne!) und überhaupt.

Könnt ihr eure Bilder einfach so lassen wie sie sind?

*grübel* - ob ich wohl ne Macke hab? Oder ist alles noch im grünen Bereich

Sogar hier - habe gerade "drakblue" entdeckt. :crazy: :crazy: :crazy:

jottlieb
13.08.2005, 22:22
Ich lasse kein Bild, das ich veröffentliche, unbearbeitet.
Auch die 150 Urlaubsfotos die ich habe ausbelichten lassen, habe ich einzeln in Photoshop geladen und bearbeitet.

Bendix
14.08.2005, 00:23
Hallo!

Auch bin Bearbeitungsfan und genieße beim foten eine gewisse Unbesorgtheit, weil ich ja sowieso nachbessere. Dagegen legen die Fotografen alter Schule eher Wert darauf, das Foto möglichst perfekt in die Kamera zu kriegen. Meine Philosophie ist allerdings ziemlich arbeitsaufwändig.

Gute Nacht!
Ralf

digitalCat
14.08.2005, 00:55
ich bearbeite ebenfalls sämtliche Aufnahmen die ich (jemals) drucken oder sonstwie verbreiten will.
Dabei kommt es höchst selten (vielleicht bei einem %) vor, dasss ich hinterher feststelle: es ist durch Bearbeitung nicht zu verbessern.
Mit wachsender Erfahrung optimiere ich auch immer wieder frühere Aufnahmen, die ich zum damaligen Zeitpunkt bereits für ausgereizt hielt.

Gruss, Hans-Dieter

MaGu
14.08.2005, 12:09
ich bearbeite fast alle Fotos, die ich hier oder auf irgendwelche anderen Foto-Seiten im Internet veröffentliche oder die ich ausbelichten lasse...
allerdings kommt es auch ganz selten vor, dass ein Bild schon so gut aus der Kamera kommt, dass man es mit EBV nicht weiter verbessern könnte...
das sind dann so ca. 10% der Bilder, die ich mache...

Der Rest wird nicht bearbeitet und dient nur als Erinnerung...
mir fehlt einfach die Zeit, diese Bilder zu bearbeiten...

ich stelle auch sehr viele Bilder von Turn-Wettkämpfen auf die Vereins-Homepage... diese werden bis auf wenige Ausnahmen nicht bearbeitet, da mir das auch viel zu zeitaufwändig wäre...

Bädi
14.08.2005, 12:55
Also mir ist es am liebsten, wenn ich ein Bild unbearbeitet lassen kann. Ich konzentriere mich meistens bei der Aufnahme schon auf den Gedanken, dass ich das Bild unbearbeitet lassen möchte. Denn schließlich will ich etwas fotographieren, und mir nicht nur eine Vorlage für einen weiteren Arbeitsschritt machen. Denn irgendwie bin ich mit einem bearbeiteten Bild nie so glücklich, schließlich habe ich es mit dem Computer erstellt, und nicht fotographiert... :roll:
Das geht mir halt so... Ich will eben fotographieren und nicht bearbeiten, also suche ich die Perfektion bei der Aufnahme, nicht bei der Bearbeitung. Collagen sind aber eine Ausnahme.

Hoffentlich könnt ihr meine konfusen Gedanken nachvollziehen...

Fritzchen
14.08.2005, 17:14
Also mir ist es am liebsten, wenn ich ein Bild unbearbeitet lassen kann. Ich konzentriere mich meistens bei der Aufnahme schon auf den Gedanken, dass ich das Bild unbearbeitet lassen möchte. Denn schließlich will ich etwas fotographieren, und mir nicht nur eine Vorlage für einen weiteren Arbeitsschritt machen. Denn irgendwie bin ich mit einem bearbeiteten Bild nie so glücklich, schließlich habe ich es mit dem Computer erstellt, und nicht fotographiert... :roll:
Das geht mir halt so... Ich will eben fotographieren und nicht bearbeiten, also suche ich die Perfektion bei der Aufnahme, nicht bei der Bearbeitung. Collagen sind aber eine Ausnahme.

Hoffentlich könnt ihr meine konfusen Gedanken nachvollziehen...
Nur wer das beste von seinen Möglichkeiten gemachte Bilde ,danach bearbeitet wird ein Qualität erreichen die mit der Kamera allein nicht möglich ist.
Wichtig ist, das Ausgangsmaterial ist schon Top, also erst mal richtig fotografieren :top:

gpo
14.08.2005, 21:30
Hi,

obwohl ich seit Jahren mit Compis und Bildbearbeitung zu tun habe...
trauer ich auch den Zeiten nach wo die Bilder "sitzen musten"...!!!

mir als Profi ist es bisher nicht gelungen aus irgedeiner digi( schon gar nicht der Ds)....
ein halbwegs brauchbares Bild zu bekommen...
und ich mach das nicht erst seit gestern!

entweder fummelt man an den RAW-Orgien rum...
oder muss Farbe und Profil korrigieren...

also genau gesagt "unendlich Zeit investieren"...!!!

wenn alle hier oben sagen, das es ihnen Spass macht kann ich es verstehen...

Fakt ist...diese Zeit kostet Geld, die kein Kunde bezahlt, egal wie!
und es mögen keine Schlaumeier mir nun erzählen das es doch irgendwie anders geht:))

wenn ein gewisser (Qualitäts) Anspruch besteht....muss auch jedes Digibild nachbereitet werden!
Mfg gpo

Fritzchen
15.08.2005, 08:04
Hi,

obwohl ich seit Jahren mit Compis und Bildbearbeitung zu tun habe...
trauer ich auch den Zeiten nach wo die Bilder "sitzen musten"...!!!

mir als Profi ist es bisher nicht gelungen aus irgedeiner digi( schon gar nicht der Ds)....
ein halbwegs brauchbares Bild zu bekommen...
und ich mach das nicht erst seit gestern!

entweder fummelt man an den RAW-Orgien rum...
oder muss Farbe und Profil korrigieren...

also genau gesagt "unendlich Zeit investieren"...!!!
Wenn man eine gewisse Qualität überschreiten will, genau meine Meinung.
Wer etwas anderes sagt, ist ebend mit weniger zufrieden :top:

wenn alle hier oben sagen, das es ihnen Spass macht kann ich es verstehen...

Fakt ist...diese Zeit kostet Geld, die kein Kunde bezahlt, egal wie!
und es mögen keine Schlaumeier mir nun erzählen das es doch irgendwie anders geht:))

wenn ein gewisser (Qualitäts) Anspruch besteht....muss auch jedes Digibild nachbereitet werden!
Mfg gpo

Uwe B.
15.08.2005, 08:42
Es kommt natürlich auf die Art des Bildes an und was man damit machen möchte. Einfache Korrekturen bekomme ich in wenigen Minuten hin. Soll es etwas Besonderes sein, sitze ich auch schon einmal ne Stunde an einen Foto. Bringe ich nun 100 Bilder oder mehr von einem Shooting mit, bräuchte ich theoretisch 2 Wochen Urlaub http://www.verkehrsportal.de/board/html/emoticons/think.gif

Einfache Bearbeitungen mach ich sehr oft, je nach Motiv. Aufwändige Sachen nur bei einzelnen Aufnahmen.

Gestern sind mir bei der Bearbeitung ein paar Fehler unterlaufen, die leider im ersten Schritt stecken und nicht zu korrigieren sind. Also muss ich nochmal ne halbe Stunde (oder war es mehr?) investieren, um alles nochmal zu machen
http://www.verkehrsportal.de/board/html/emoticons/sad.gif

Wer findet den Fehler in diesem Bild?

>>>Klickmich<<< (http://www.bienert-online.de/Flashback/PICT0097k-alt.jpg)

Bädi
15.08.2005, 08:53
Nur wer das beste von seinen Möglichkeiten gemachte Bilde ,danach bearbeitet wird ein Qualität erreichen die mit der Kamera allein nicht möglich ist.
Wichtig ist, das Ausgangsmaterial ist schon Top, also erst mal richtig fotografieren :top:

Fritzchen, da gebe ich dir natürlich recht. Die optimale Qualität erhält man nur mit einem gewissen EBV-Aufwand.
Nur wollte ich sagen, dass es mir mehr Spass macht, das Bild gleich fast perfekt aus der Kamera zu bekommen. Und ich will eben den Spass hauptsächlich mit der Kamera haben, und nicht mit dem PC.

Zu meiner Schande hat meine Einstellung auch damit zu tun, dass ich mich mit meiner Kamera wesentlich besser auskenne als mit der EBV... :oops: Gradiationskurven, Histogramme, ... Damit sollte ich mich halt wirklich noch etwas mehr auseinandersetzen. :)

newdimage
15.08.2005, 09:06
>>>Klickmich<<< (http://www.bienert-online.de/Flashback/PICT0097k.jpg)

In der Bearbeitung kenne ich mich nicht aus, mich stören adhoc zwei Dinge:
Das gelbe Kabel zum Mikro und die Tatsache, das die klampfespielende Bardistin schon scharf abgebildet ist, die anderen Bandmitglieder aber wesentlich zu unscharf, etwas mehr Tiefenschärfe wäre hier gut. Sonst verkommt die Dame zur Solistin, was den Bandcharakter negativ beeinflusst.

Uwe B.
15.08.2005, 09:24
Mir ging es in erster Linie um die Dame, daher der große Abstand zum Rest der Band.

Am Kabel hab ich ewig lange rumgefrickelt. Das war echt der schwierigste Teil und ist auch noch nicht mal so gut geworden. Du hast völlig recht, es sieht schlecht bearbeitet aus.

Grüße, Uwe http://www.focmusic.de/Bilder/VPSmily.gif

Rheinlaender
15.08.2005, 09:37
Hi,

obwohl ich seit Jahren mit Compis und Bildbearbeitung zu tun habe...
trauer ich auch den Zeiten nach wo die Bilder "sitzen musten"...!!!

mir als Profi ist es bisher nicht gelungen aus irgedeiner digi( schon gar nicht der Ds)....
ein halbwegs brauchbares Bild zu bekommen...
und ich mach das nicht erst seit gestern!

....

Ich kenne da einen Fotografen der in seiner diekten Art und Weise folgenden Satz kreiert hat "Digitalfotografie ist dünne Schei-ße und erst Photoshop macht aus Schei-ße Gold" ;)

Damit trifft Er genau DAS was mir über die Woche zahlreiche Berufsfotografen laufend bestätigen und was ich selber die ganze Zeit anhand meiner eigenen Bilddaten erkenne. Ohne den Einsatz der nachträglichen Bildbearbeitung kann am Ende nicht viel herauskommen.

Aber auch hier entscheidet der persönliche Geschmack des jeweiligen Fotografen......der Eine gibt sich mit Weniger zufrieden als der Andere und das ist auch sein gutes Recht.


PS: Ihr mit eurem komischen editieren, das Forum formuliert Schei-ße in Popoauswurf um, da kann man nichtmal richtig zitieren. ;)

Bendix
15.08.2005, 09:38
Wer findet den Fehler in diesem Bild?

>>>Klickmich<<< (http://www.bienert-online.de/Flashback/PICT0097k.jpg)

Der Mikro-Schutz wurde versehentlich dem Hintergrund zugerechnet und mit "ent"schärft.
Der Vordergrund wurde offenbar freigestellt, um den Hintergrund weichzeichnen zu können.

Gruß, Ralf

maxiline
15.08.2005, 09:54
Wer findet den Fehler in diesem Bild?

>>>Klickmich<<<

auch das "Dreieck" zwischen dem rechten Arm, dem Oberkörper und der Gitarre (warscheinlich Teil einer Box?) müsste mit weichgezeichnet werden.

LG
Maxiline

GooSe
15.08.2005, 09:56
Und unter ihrem linken Arm ist noch scharfer Hintergrund, oder nicht ??

Zum Thema, PS versuche ich auch möglichst zu vermeiden, aber seit ich die A1 verkauft hab und ne DSLR hab denk ich da auch schon mal öfters drüber nach, und wenns nur ne Batch nachschärfen Aktion ist ...

Der Rest sollte aber schon so TOP aus der Cam kommen :top:

Uwe B.
15.08.2005, 09:57
Bingo. Sch... Mikroschutz... http://www.verkehrsportal.de/board/html/emoticons/ranting.gif

dancefan
15.08.2005, 12:11
Bingo. Sch... Mikroschutz... http://www.verkehrsportal.de/board/html/emoticons/ranting.gif

Und ein Knopf am Kopf der Gitarre ist auch verloren gegangen.

Uwe B.
15.08.2005, 16:23
So, nachdem Ihr alle noch so viele Fehler entdeckt habt, von denen ich selber nichts wusste, hab ichs nochmal neu bearbeitet.

Vorher (http://www.bienert-online.de/Flashback/PICT0097k-alt.jpg)

Nachher (http://www.bienert-online.de/Flashback/PICT0097k.jpg)

Ist es jetzt ok?

Bendix
15.08.2005, 16:33
meinetwegen ja. :)
Ralf

dancefan
15.08.2005, 17:54
Die Sängerin hat zwar einen ganz schwachen Heiligenschein, aber ich find es auch ok, noch dazu, wo ich es eh nicht besser kann. ;) :top:

Fritzchen
15.08.2005, 18:53
Hi,

obwohl ich seit Jahren mit Compis und Bildbearbeitung zu tun habe...
trauer ich auch den Zeiten nach wo die Bilder "sitzen musten"...!!!

mir als Profi ist es bisher nicht gelungen aus irgedeiner digi( schon gar nicht der Ds)....
ein halbwegs brauchbares Bild zu bekommen...
und ich mach das nicht erst seit gestern!

....

Ich kenne da einen Fotografen der in seiner diekten Art und Weise folgenden Satz kreiert hat "Digitalfotografie ist dünne Schei-ße und erst Photoshop macht aus Schei-ße Gold" ;)


Einer der besten Sätze dich je gelesen habe, das trifft den Nagel auf den Kopf. :top:
Bin zwar noch in Norwegen, aber daruber kann ich auch hier lachen :top:

Hotzi
15.08.2005, 19:20
Naja ein bissel Tonwertkorrektur schadet selten.

Ansonsten sollte man mal beachten, dass das Auge ja doch einen Tunnelblick hat, wenn man es mit dem Weitwinkel einer Kamera vergleicht. Wenn man also ein Bild mit starken Helligkeitsunterschieden hat, stellt sich das Auge immer so ein, dass es den gerade an visierten Teil mit einer brauchbaren Belichtung sieht.

Beispiel (so würde es das Auge sehen):

http://www.hotzeltopf.de/albums/TiefenLichterKorrekturmitPhotoshop/Bild1.sized.jpg
und
http://www.hotzeltopf.de/albums/TiefenLichterKorrekturmitPhotoshop/Bild3.sized.jpg

Praktisch stammen beide Ausschnitte aus diesem Bild:

http://www.hotzeltopf.de/albums/TiefenLichterKorrekturmitPhotoshop/unbearbeitet.sized.jpg

Das Bild ist gerade noch so belichtet, dass kein relevanter Teil überbelichtet ist, den Rest mache ich dann mit Photoshop, denn unterbelichtete Teile kann man retten, überbelichtete nicht:

http://www.hotzeltopf.de/albums/TiefenLichterKorrekturmitPhotoshop/vergleich_001.sized.jpg

Vollgröße: http://www.hotzeltopf.de/gallery/TiefenLichterKorrekturmitPhotoshop/vergleich_001?full=1

PS: Das Bild hatte ich mit meiner ersten Kamera auf dem Aufstieg zum Säuling gemacht.

Fuji hat mit dem SR Sensor Versuche gemacht, einen größeren Dynamikumfang aufs Bild zu bringen, ich habe meine beiden Fuji S20Pro aber jeweils am nächsten Werktag zurückgebracht, da die Technik alles andere als gut funktionierte.

Gruß

Andre

Uwe B.
15.08.2005, 19:43
Die Sängerin hat zwar einen ganz schwachen Heiligenschein, ...

Kein Wunder, sie ist ja auch göttlich http://www.verkehrsportal.de/board/html/emoticons/whistling.gif