Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α77 II Probleme mit AF bei Tamron 150-600mm an Sony A77ii


thinkyoufly
07.02.2021, 12:10
Hallo zusammen,
ich hoffe ich bin hier richtig und finde jemand der mir helfen kann.
Ich habe ein Problem mit dem Autofokus bei folgendem "Kit":

Sony A77ii (nur wenige Monate alt)
Tamron 150-600mm F/5-6,3 Di USD (gebraucht gekauft im sehr guten Zustand)

Mein Problem besteht darin das ich keinen Fokuspunkt finden kann, der AF dreht einmal "hin und her" und dann beendet er seinen Dienst (egal bei welcher Einstellung AF-C/AF-A/AF-S)
Im MF kann ich scharfstellen und sehe das über die Kantenanhebung, aber auch hier wird er Spotpunkt in der Mitte nicht grün.

Ich habe bereits die Kontakte am Objektive und Kamera gesäubert, Objektiv mehrfach neu aufgesteckt. Meine anderen 3 Objektive (Sigma, Tamron, Sony) funktionieren problemlos an der Kamera.
Auch der Mindestabstand zum Fotografierenden Objekt wurde mehr als ausreichend eingehalten, Licht war auch genügend da und ich habe mit offener Blende getestet.
Auch alle anderen Einstellungsversuche brachten mich zu dem selben Ergebnis, nur ein hin und her drehen des Fokus :cry:

Gibt es jemand der das selbe Problem hatte oder habt ihr noch einen Tipp wie ich das hinbekommen könnte?

Gruß thinkyoufly

joker13
07.02.2021, 12:41
Am Objektiv gibt es zwei Schalter, der eine muss auf AF stehen, der andere limitiert den Fokusbereich in dem der Fokus arbeitet.

thinkyoufly
07.02.2021, 12:48
Am Objektiv gibt es zwei Schalter, der eine muss auf AF stehen, der andere limitiert den Fokusbereich in dem der Fokus arbeitet.

Hallo joker13,
das habe ich beachtet, der Fokus steht am Objektiv und an der Kamera auf AF und wenn ich manuell fokussiere auf MF.
Mit dem anderen Schalter hab ich auch herumexperimentiert, aber kam auch zu keinem Ergebnis.

jhagman
07.02.2021, 12:58
Kennst du jemanden bei dir der eine A-Mount Kamera hätte an der man das Objektiv auf sein verhalten prüfen könnte? Ev. gibt es einen Stammtisch bei dir in der Ecke? Da die Teilnehmer anschreiben?

The Norb
07.02.2021, 13:06
.......oder habt ihr noch einen Tipp wie ich das hinbekommen könnte?

Gruß thinkyoufly

Wechsel doch erstmal das Objektiv gegen ein anderes :D

Ist das Problem dort dasselbe, liegt der Fehler vermutlich "im Bereich Kamera"
Funktioniert aber plötzlich alles wie es soll - hat es wohl mit dem Tamrom zu tun

So würde ich den Fehler zunächst erstmal "eingrenzen" :D

Dornwald46
07.02.2021, 13:08
Sony A77ii (nur wenige Monate alt)Gruß thinkyoufly

Hast Du den Kaufbeleg dafür?

Übrigens: Willkommen hier im Forum:top:

peter2tria
07.02.2021, 13:08
Was wird im Display angezeigt?
MF oder AF-C, AF-S, DMF ?

thinkyoufly
07.02.2021, 13:10
Wechsel doch erstmal das Objektiv gegen ein anderes :D

Ist das Problem dort dasselbe, liegt der Fehler vermutlich "im Bereich Kamera"
Funktioniert aber plötzlich alles wie es soll - hat es wohl mit dem Tamrom zu tun

So würde ich den Fehler zunächst erstmal "eingrenzen" :D

Wie ich bereits geschrieben habe, besitze ich noch weitere Objektive und diese funktionieren einwandfrei! Also auch der Autofokus arbeitet da wie er soll.

Deshalb lässt ja vermuten das es am Tamron 150-600mm liegt, aber wenn der AF daran kaputt wäre, weshalb dreht er sich dann noch ?
Man kann ja wärend er hin und her dreht auch sehen das das Objekt scharf wird, nur fokussiert wird dieses dann nicht :(

Edit:

Einen Kaufbeleg für die Kamera/Body habe ich noch, aber an dem liegt es ja vermutlich nicht wenn alle anderen Objektive daran funktionieren.


Im Display wird das angezeigt was ich gerade gewählt habe, also AF-A/AF-C/AF-S/MF, wie gesagt habe alles mal durchgetestet und dabei Fehler auszuschließen.

jhagman
07.02.2021, 13:17
Aktuelle Firmware auf der Kamera?

joker13
07.02.2021, 13:18
Ich kenne diesen Effekt bei diesem Objekt nur, wenn die Lichtverhältnissen schlecht sind oder bei zu wenig Kontrast zwischen Hintergrund und Motiv.

The Norb
07.02.2021, 13:22
Deshalb lässt ja vermuten das es am Tamron 150-600mm liegt, aber wenn der AF daran kaputt wäre, weshalb dreht er sich dann noch ?

Der Autofocus "dreht ja nicht" - sondern das Objektiv versucht,
einen Schärfepunkt zu finden und festzuhalten

Das gelingt dem Tamron aber nicht. Da liegt dann also ein
"Fehler beim Objektiv" vor. Beliebt sind z.B. angescheuerte
Flachbandkabel in Zoom-Objektiven - da müsste man dann
mal "genauer gucken"

Es gibt Dinge die "neu ab Werk" defekt sind - sogenannte
"Montagsexemplare". Beim Gebrauchtkauf kann dir das auch
passieren - und hier halte ich das für möglich wenn die anderen
Objektive an deiner A77ii soweit alle einwandfrei arbeiten :D

jhagman
07.02.2021, 13:29
Wenn das Objektiv noch in der 5 Jahresgarantie ist würde ich das Objektiv zu Tamron schicken.

Windbreaker
07.02.2021, 14:05
Ich schlage vor, du beschäftigst dich zu allererst mit dem Fokus-Limiter.
ich hab es selbst schon erlebt, dass eine Optik nicht fokussierte, weil ich im Bereich des Limts lag und deshalb kein Schärfepunkt zu finden war.

Robert Auer
07.02.2021, 14:27
Ich kenne diesen Effekt bei diesem Objekt nur, wenn die Lichtverhältnissen schlecht sind oder bei zu wenig Kontrast zwischen Hintergrund und Motiv.

:top: ... oder die verwendete Blende ist zu klein oder blockiert gar.

thinkyoufly
07.02.2021, 14:30
Danke für die vielen Antworten und Lösungsvorschläge :D

Software ist die aktuellste drauf auf meiner A77ii (Version 2.0).

In wie fern kann man beim Objektiv "mal genauer" nachschauen? Nützt es dir was wenn ich ein Bild vom Bajonett zeige? Auf jeden Fall klingt der Fehler sehr plausibel!:top:

Ob das Objektive noch in den 5Jahren Garantie drin ist weiß ich leider nicht, da ich es gebraucht gekauft habe.

Hast du einen Tipp für mich wo ich das mit dem Fokus-Limiter nachlesen kann?
Ich würde aber fast sagen das meine Einstellung da passt, hier mal ein Beispiel Bild, aufgenommen mit dem MF und die Entfernung zum Objekt liegt definitiv über 15m, deshalb auch den Limiter auf "Endlos/Full" gestellt.
Aber wie man schon sieht konnte selbst hier kein richtiger Fokuspunkt angepeilt werden.
Auch ein Test bei dem selben Bild den Limiter auf "15m-unendlich" zu stellen brachte keinen Erfolg.
Einmal aufgenommen mit Brennweite 150mm und dann nochmal mit 400mm bei voll geöffneter Blende.

https://up.picr.de/40495693ef.jpg

https://up.picr.de/40495694rz.jpg



Edit by DonFredo: Direkt eingebundene eigene Bilder dürfen nach den Forenregeln nur max. 600x600 Pixel und max. 200 KB haben. Sonst bitte die Galerie nutzen. Dort sind Bildgrößen bis max. 2400x1600 Pixel und max. 1536 KB möglich.

joker13
07.02.2021, 14:40
Ich würde es mal mit einem Blitzgerät testen, natürlich innen, auf kurzer Distanz.

Windbreaker
07.02.2021, 14:41
Zwei Ansätze:

1. Mikro-Adjust in der Kamera ist nicht auf das Objektiv eingestellt und dadurch entsteht ein Front- oder Backfokus.
2. Du hast aus einem Fenster einer warmen Wohnung raus fotografiert und dadurch ensteht ein "Hitzeflimmern"

Beim ersten Bild scheint mir der Fokus auf den Dachziegeln rechts zu liegen.

Dirk Segl
07.02.2021, 14:46
Rausgehen, Fokus auf Full und aus 10-15m mal ein Autokennzeichen anvisieren.

Das hat immer genug Kontrast, auch bei diesen Lichtverhältnissen.

Das sollte dann funktionieren.

thinkyoufly
07.02.2021, 15:15
Ich werde es auf jeden Fall mal testen wenn ich draußen bin und probieren ein Kennzeichen zu fotografieren und mal schauen ob der AF dann was findet.

Mit dem Micro-Adjust habe ich jetzt auch mal nachgelesen, aber bringt mir dies etwas wenn ich sonst gar keinen Fokuspunkt finde?
Werde es auch mal testen und die Werte mal durchprobieren.

Ist halt wirklich merkwürdig warum ich nie einen grünen Spot angezeigt bekomme, kein akustischen Ton und auch im MF keinen grünen Spot fokussiert bekomme.

Man
07.02.2021, 15:26
...Im MF kann ich scharfstellen und sehe das über die Kantenanhebung, aber auch hier wird er Spotpunkt in der Mitte nicht grün....

Das ist ungewöhnlich. Kann das leider nur mit der A99 und dem 150-600 testen.
Egal ob Fokuslimiter auf 15 Meter bis unendlich oder full (2,70 Meter bis unendlich) steht: beim manuellen scharfstellen ist die Kantenanhebung zu sehen und der AF-Punkt in der Mitte ist schwarz, wenn man den Schärfepunkt noch nicht gefunden hat. Er wird grün statt schwarz, wenn man die richtige Entfernungseinstellung für diesen Punkt gefunden hat oder überfährt (wird dann anschließend natürlich wieder schwarz, wenn die eingestellte Entfernung nicht mehr stimmt). Das kann man auch gut über die Kantenanhebung sehen: erst wenn lt. Kantenanhebung die Schärfe auf dem mittleren AF-Punkt liegt, wird dieser grün.

Das sollte auch mit allen anderen A-Mountobjektiven an der A99 (bzw. A77II bei dir) so funktionieren - ob die einen Fokuslimiter haben oder nicht. Ist z. B. beim Tamron 70-200 USD (das hat keinen Fokuslimiter) auch so.

Da bei dir der Fokuspunkt auch dann nicht grün wird, wenn der korrekte Fukuspunkt (manuell) überfahren wird (das bei anderen Objekitiven an deiner Kamera aber der Fall ist), liegt es vermutlich am Objektiv = ab zum Service.
Es schadet nicht, wenn man das Problem dem Service telefonisch oder per mail vorab schildert - vielleicht ist dort ja etwas dazu bekannt und man kann vermuten, woran es liegt und damit grob auch, wieviel das kostet (wenn das Objektiv nicht mehr in der Garantie liegen sollte).

Windbreaker
07.02.2021, 15:44
Wo steht den deine Auslösepriorität?

https://helpguide.sony.net/ilc/1410/v1/de/contents/TP0000525890.html?search=Autofokus

thinkyoufly
07.02.2021, 16:17
Wo steht den deine Auslösepriorität?

https://helpguide.sony.net/ilc/1410/v1/de/contents/TP0000525890.html?search=Autofokus

Diese steht auf AF, also nur auslösen wenn ein Fokus vorhanden ist.

thinkyoufly
07.02.2021, 16:26
Da bei dir der Fokuspunkt auch dann nicht grün wird, wenn der korrekte Fukuspunkt (manuell) überfahren wird (das bei anderen Objekitiven an deiner Kamera aber der Fall ist), liegt es vermutlich am Objektiv = ab zum Service.
Es schadet nicht, wenn man das Problem dem Service telefonisch oder per mail vorab schildert - vielleicht ist dort ja etwas dazu bekannt und man kann vermuten, woran es liegt und damit grob auch, wieviel das kostet (wenn das Objektiv nicht mehr in der Garantie liegen sollte).

Genauso habe ich mir das auch gedacht, da es ja bei allen anderen Objektiven funktioniert und grün wird wenn der Abstand stimmt.
Nur halt bei diesem Objektiv gibt es keine Möglichkeit den Punkt zu erreichen, vielleicht ist wirklich was kaputt daran.

Ich habe schonmal nach einer Werkstatt dafür gesucht und die drei bei Tamron aufgelisteten Werkstätten gefunden, ist es sinnvoll das gleich einzuschicken oder vielleicht doch erstmal beim Fotoladen um die Ecke anzufragen ?
Was würde so etwas ungefähr kosten, kann man das so grob sagen ?

ville
07.02.2021, 16:49
Hallo thinkyoufly

Kontrollier mal die hintere Linse des Objektives auf sauberkeit.
Nicht das dort ein Fusel ist der den Autofokus fehlleitet.

Reisefoto
07.02.2021, 16:51
Mit dem Micro-Adjust habe ich jetzt auch mal nachgelesen, aber bringt mir dies etwas wenn ich sonst gar keinen Fokuspunkt finde?

Es hat nichts mit dem Microadjust zu tun, wenn der AF nur haltlos hin- und her irrt. Der AF funktioniert auch mit total verstelltem Micro-Adjust und hält dann ann, nur nicht ganz an der richtigen Stelle, so dass das Bild dann unscharf ist.

Entweder hat das Objektiv elektronisch eine Macke, oder es kommt nicht genug Licht durch. Schau mal von vorn rein, ob die Blede ganz geöffnet ist. Das muss sie sein (Offenblendmessung).

thinkyoufly
07.02.2021, 17:16
Es hat nichts mit dem Microadjust zu tun, wenn der AF nur haltlos hin- und her irrt. Der AF funktioniert auch mit total verstelltem Micro-Adjust und hält dann an, nur nicht ganz an der richtigen Stelle, so dass das Bild dann unscharf ist.

Entweder hat das Objektiv elektronisch eine Macke, oder es kommt nicht genug Licht durch. Schau mal von vorn rein, ob die Blende ganz geöffnet ist. Das muss sie sein (Offenblendmessung).

Okay vielen Dank für den Tipp. Wie kann ich das sehen? Wenn ich bei eingestellter Blende f5,0 vorne rein schaue sehe ich gar nix. Wie kann ich das noch testen?
Habe mal bei einem anderen Objektiv geschaut da kann ich auch nix erkennen.

Einen Fusel oder Dreck allgemein konnte ich auf der hinteren und vorderen Linse nicht feststellen.

hlenz
07.02.2021, 18:42
Nur zur Sicherheit: Hast du mit der C-Taste ev. den AF-Bereich begrenzt?

https://helpguide.sony.net/ilc/1410/v1/de/contents/TP0000525895.html

Fuexline
07.02.2021, 19:13
Just for Sicherheit einmal die A77II kompletten Werksreset machen so das man die Kamera mal ausschließen kann!

dann würde ich beim Objektiv weiter machen

Reisefoto
07.02.2021, 19:36
Wenn ich bei eingestellter Blende f5,0 vorne rein schaue sehe ich gar nix. Wie kann ich das noch testen?
Du nimmst das Objektiv von der Kamera ab und schaust ohne aufgesetzte Schutzkappen mit dem Auge hindurch. Dann bewegst Du den im Objektivbasonett befindlichen Bendensteuerhebel (liegt in einer Kerbe auf der innenseite des Bajonetts am Objektiv) hin- und her. Dabei muss sich die Blende sichtbar öffnen und bei loslassen wieder schließen.

Wenn das so ist, funtioniert die Blende schonmal. Die nächste Frage ist dann, ob die Blendenübertragung von der Kamera auf den Hebel funktioniert. Manchmal ist letzteter nämlich verbogen.

Test 2: Du setzt das Objektiv an die Kamera an (die z.B. auf dem Stativ fest auf ein unverändert beleuchtetes Motiv ausgereichtet ist) und stellst diese auf Blende 6,3. Die dann angzeigen Daten (ISO und Verschlusszeit) merkst Du dir, wechselst in den manuellen Modus und stellst sie dort ein. Dann stellst Du auf Blende 11 und drückst die Abblendtaste vorn unten griffseitig am Bajonett. Dann sollte man merken (fühlen, hören), dass sich die Blende in der Kamera schließt. Auch im Sucher sollte sich etwas tun, wenn ich nicht einen Denkfehler gemacht habe.

thinkyoufly
08.02.2021, 18:37
Du nimmst das Objektiv von der Kamera ab und schaust ohne aufgesetzte Schutzkappen mit dem Auge hindurch. Dann bewegst Du den im Objektivbajonett befindlichen Blendensteuerhebel (liegt in einer Kerbe auf der Innenseite des Bajonetts am Objektiv) hin- und her. Dabei muss sich die Blende sichtbar öffnen und bei loslassen wieder schließen.

Wenn das so ist, funktioniert die Blende schonmal.

Hallo Reisefoto,
vielen vielen Dank für deinen Tipp, ich habe den ersten Test durchgeführt und siehe da die Blende öffnete gar nicht.:shock:
Verglichen mit meinen anderen Objektiven stand schnell fest das da mechanisch ein Fehler vorliegt.

Also alles auseinander geschraubt und musste feststellen das der Blendensteuerungshebel den kleinen Messingstift der Blende nicht "mitgenommen" hat. Also alles eingefädelt, zusammengeschraubt und getestet.
Und siehe da das Objektive fokussiert wieder wie es soll und auch die Blende lässt sich jetzt wirklich öffnen! :top:

Das freut mich sehr das alles wieder funktioniert, vielen Dank auch für die anderen guten Ratschläge ! Freut mich ein Forum gefunden zu haben wo man auch für A-Mount noch reichlich Unterstützung bekommt :D

Gruß thinkyoufly:top:

Reisefoto
08.02.2021, 23:15
Wunderbar! Schön dass du es sogar selbst reparieren konntest!

Fuexline
08.02.2021, 23:29
Ob der Verkäufer des Objektives um diesen Fehler wohl wusste?

aber schön das es wieder geht

thinkyoufly
09.02.2021, 17:20
Das weiß ich leider nicht, aber ich bin froh das es wieder geht und ich dafür keine Unsummen ausgeben musste :D

Eine Frage hätte ich dazu aber mal noch, ich wollte mir von EasyCover einen Schutz/Tarnung kaufen.
Meine Frage dazu funktioniert es dann noch die Gegenlichtblende verkehrt herum aufzusetzen für den besseren Transport?
Sicher hat jemand Erfahrung damit, vielleicht macht mir jemand die Kaufentscheidung etwas leichter :D

Jürgen Kopelke
18.02.2021, 20:35
Das weiß ich leider nicht, aber ich bin froh das es wieder geht und ich dafür keine Unsummen ausgeben musste :D

Eine Frage hätte ich dazu aber mal noch, ich wollte mir von EasyCover einen Schutz/Tarnung kaufen.
Meine Frage dazu funktioniert es dann noch die Gegenlichtblende verkehrt herum aufzusetzen für den besseren Transport?
Sicher hat jemand Erfahrung damit, vielleicht macht mir jemand die Kaufentscheidung etwas leichter :D

Ja, das funktioniert.
Augenblicke eingefangen dürfte den passenden Artikel führen.
Suchst Du noch Objektive für Deine 77ii?

Gruss Jürgen