PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Verkauf von Gebrauchtware in die Niederlande


Irmi
31.01.2021, 20:48
Hallo,

Habe eine Frage zum Verkauf von Ware in die Niederlande.

Der Käufer bietet mir an, Geld über Post NL vom Postboten an mich schicken zu lassen. 250 €.
Er will die Ware dann mit TNT abholen lassen.

Ist das koscher?

ayreon
31.01.2021, 21:14
Wir haben SEPA und auch Paypal.
Ich würde mich darauf nicht einlassen, es klingt sehr dubios. Warum will er nicht überweisen?
Alles was nicht seriös und normal bei Auslandsgeschäften abläuft lehne ich ab

joker13
31.01.2021, 22:00
Das würde ich nicht machen!
Entweder Vorabüberweisung oder PayPal (eventuelle Kosten selbst übernehmen)

Gruß
Hans

fallobst
31.01.2021, 22:05
Klingt ungewöhnlich, aber wenn es so ist, dass er "dann", also nach Geldversand und Geldeingang die Ware abholen lassen will, ist es doch kein Risiko.
Geldeingang und dann Abholung ist ok.
Kann sein, dass er aus seiner Sicht nachweislich Geld"übergeben" will.
Sind aber unnötige Kosten für ihn.
Alles Andere würde ich bei dem Weg ablehnen.

turboengine
01.02.2021, 00:44
Er will die Ware dann mit TNT abholen lassen.


*glaskugelschau*
Der Geldbriefträger wird sich wohl so verspäten, dass TNT vorher kommt...
Oder so:

https://www.gutefrage.net/frage/facebook-kleinanzeigen-verkauf-betrug
https://1.brf.be/ratgeber/973530/

Finger weg!

Windbreaker
01.02.2021, 07:26
Finger weg, Irmi!

Andronicus
01.02.2021, 08:06
... Ist das koscher?

NEIN!

Heutzutage muss man echt aufpassen. Die Leute denken sich kriminelle Dinge aus, auf die Otto-Normalverbraucher überhaupt nicht kommt.

Wie schon geschrieben wurde:

Laß die Finger davon!

Pixel Verformer
01.02.2021, 08:44
Wir haben SEPA ...............
...................Warum will er nicht überweisen?
Alles was nicht seriös und normal bei Auslandsgeschäften abläuft lehne ich ab

Ich gebe bspw. bei Verkäufen über Ebay-Kleinanzeigen dem Kaufwilligen keine Kontonummer raus. In diesen Fällen verweise ich auf PayPal friends.

Und auf einmal ist das Kaufinteresse wie weg......warum wohl? :D

usch
01.02.2021, 10:25
Klassischer Dreiecksbetrug. Hat nichts mit den Niederlanden zu tun, das funktioniert auch innerhalb von Deutschland ;). Wird aber gerne aus dem Ausland angezettelt, weil dann die Strafverfolgung schwieriger ist. Der Trick ist, daß die Person, von der das Geld kommt, nicht die Person ist, an die dann auch die Ware geht.

Man braucht dazu:


einen Betrüger, der irgendwo eine fingierte Kleinanzeige aufgibt
einen arglosen Käufer, der sein Geld anonym irgendwo hin schickt
einen arglosen Verkäufer, der seine Ware einem anonymen Abholer aushändigt


Ergebnis:


Betrüger hat die Ware, ohne zu bezahlen
Käufer hat bezahlt, aber keine Ware bekommen
Verkäufer hat fremdes Geld auf dem Konto, keine Ware mehr und ein paar Tage später die Polizei auf der Matte.


Würde ich nicht machen wollen. :)

steve.hatton
01.02.2021, 10:47
Ich verkaufe nicht mal mit Paypay-Bezahlungen, denn der Widerspruch ist dort zu einfach !

Wenn das Geld vom Versender auf meinem Konto ist oder er mit dem Geld vor der Tü steht geht am gleichen Tag die Ware raus oder wird übergeben.

Passt das nicht - passt was nicht !

Irmi
01.02.2021, 11:28
Ich danke euch für Eure Hinweise.

Kurz noch zum Hintergrund, gestern musste es schnell gehen:

Ich habe folgende Anzeige geschaltet:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/3-hochwertige-rattan-korbsessel-mit-sitzpolster-und-kissen/1643856209-88-1413

und hier:
https://www.facebook.com/marketplace/item/2757402814529382/

Über eine Nachricht im Inserat bei Facebook bekam ich die Aufforderung, mich per Messenger zu melden. Derjenige war Mitglied in der Gruppe vomn Verkauf Gebrauchtsachen im örtlichen Umkreis.

Habe dann geschrieben, er hätte Interesse?
Ja, er habe Interesse, was denn der Preis wäre.
Preis durchgegeben.
Dann kam die Meldung, er würde das Geld per Post NL über den Postboten an mich schicken und TNT zur Abholung der Möbel schicken. Ob das ok wäre.
Er benötige Name, Adresse, und Mailadresse.

Daraufhin hab ich euch hier gefragt, ob sowas koscher ist.
Mir kam es schon nicht koscher vor.

Danach kam dann im Minutentakt die Nachfrage, was denn jetzt Sache wäre.
Habe mehrmals geschrieben, dass ich gerade keine Zeit hätte. Zuletzt einmal deutlich in Grossbuchstaben.

Als ich dann später absagen wollte, hatte er die Konversation schon gelöscht und auch das Profil war nicht mehr aufrufbar.

Also, es war NICHT KOSCHER. Ich hatte nicht schnell genug reagiert für ihn.

Hat mich also mein und auch euer Eindruck nicht getäuscht.

Danke Euch herzlich.

ayreon
01.02.2021, 12:01
Als Käufer sollte man (ausserhalb von Foren mit vertrauenswürdigen Membern) immer Paypal nutzen, auch wenn es Zusatzkosten verursacht

Als Verkäufer haben die meisten Interessenten auf Eb.. Kleina.... Paypalfriends gewählt, ein paar wenige auch normales Paypal, da hatte ich wohl Glück dass es seriöse Käufer waren.
Überweisung biete ich an, wurde aber schon lange nicht mehr genutzt

Es kommen die üblichen UK anfragen, die blocke ich, ansonsten kommt kaum was.

Ich denke auch, dass im Fall von Irmi der Abholer vor dem Geldboten kommen dürfte

usch
01.02.2021, 12:56
Ich denke auch, dass im Fall von Irmi der Abholer vor dem Geldboten kommen dürfte
Nein, so funktioniert die Masche nicht. Das Geld wird schon da sein. Der Trick besteht darin, daß alle drei Vorgänge – Kontaktaufnahme über Facebook, Zahlung per Postanweisung und Abholung per Kurier – völlig anonym ablaufen. Irmi hätte deshalb nicht prüfen können, ob die Person, die die Ware abholt (oder abholen lässt) tatsächlich dieselbe Person ist, die auch das Geld geschickt hat.

Der Betrüger steht dabei als "man in the middle" natürlich immer unter Zeitdruck, denn sobald eins der beiden Opfer nicht exakt nach Drehbuch reagiert, platzt der ganze Plan. Deswegen die Ungeduld. :cool:

Windbreaker
01.02.2021, 13:21
Nein, so funktioniert die Masche nicht. Doch so funktioniert sie. Google mal Nigeria Connektion.

usch
01.02.2021, 15:05
Du meinst, es gibt ernsthaft Leute, die die Ware herausgeben, ohne daß das Geld da wäre?

Als Nigeria Connection kenne ich nur "Hallo lieber Freund, ich bin Rechtsanwalt Dr. Clarence Humbamumba und vertrete meinen Mandanten, der Ihnen eine Million US-Dollar vererbt hat. Sie müssten mir nur eben $2000 überweisen, um das Erbschaftsgericht zu bezahlen, dann schicke ich Ihnen sofort das Geld". :crazy:

Windbreaker
01.02.2021, 15:24
Du meinst, es gibt ernsthaft Leute, die die Ware herausgeben, ohne daß das Geld da wäre?


Ja. Du bekommst eine Anfrage auf deine Ware und dem Angebot, den versand ins Ausland zu bezahlen. Dann wird das Geld angeblich angewiesen und der Käufer organisiert den Transport. Wenn der Versender vor der Türe steht ist das geld zwar nicht da aber dafür eine Erklärung einer Treuhandbank, dass das geld dort leigt und sofort angewiesen wird. Viele geben danach die Ware raus und das geld taucht natürlich nie auf.

Eine der gern genommenen Machen gerade bei Ebay Kleinanzeigen. ich hatte meine A99ii drin und es ging keine zwei Minuten, bis ich das erste so lautende Angebot hatte.

Und Nein, ich bin darauf natürlich nicht eingegangen.

Ditmar
01.02.2021, 15:31
Ich verkaufe nicht mal mit Paypay-Bezahlungen, denn der Widerspruch ist dort zu einfach !

Wenn das Geld vom Versender auf meinem Konto ist oder er mit dem Geld vor der Tü steht geht am gleichen Tag die Ware raus oder wird übergeben.

Passt das nicht - passt was nicht !

So mache ich es auch. :top:

kiwi05
01.02.2021, 15:32
Und Nein, ich bin darauf natürlich nicht eingegangen.

Doppelte Verneinung. Du meinst hoffentlich:
Und Ja, ich bin darauf natürlich nicht eingegangen.

Klinke
01.02.2021, 15:35
Als Nigeria Connection kenne ich nur "Hallo lieber Freund, ich bin Rechtsanwalt Dr. Clarence Humbamumba und vertrete meinen Mandanten, der Ihnen eine Million US-Dollar vererbt hat. Sie müssten mir nur eben $2000 überweisen, um das Erbschaftsgericht zu bezahlen, dann schicke ich Ihnen sofort das Geld". :crazy:

Ihr lacht ... ich habe so schon mehrmals geerbt und weiß gar nicht mehr, wohin mit dem ganzen Geld. Tresor voll, Schließfach voll, Konto voll ... irgendwann ist auch mal genug. :crazy: :crazy:

klaga
01.02.2021, 19:05
Nur mal so am Rande Postanweisungen gibt es in Deutschland schon länger nicht mehr!

Die Zusteller von Deutsche Post / DHL stellen kein Geld mehr zu.

Bargeld kann nur noch in einem Wertbrief mit einem Höchstbetrag von 100€ versandt werden.
Das ist praktisch ein Einschreiben mit Bargeldversicherung.
Auf keinen Fall sollte man Bargeld in einem normalen Einschreiben oder einem Einwurfeinschreiben verschicken, dann kann man es gleich verbrennen, die kommen so gut wie nie an!
Western Union sollte man auch nur nutzen, wenn man sich kennt.

steve.hatton
01.02.2021, 19:12
Ihr lacht ... ich habe so schon mehrmals geerbt und weiß gar nicht mehr, wohin mit dem ganzen Geld. Tresor voll, Schließfach voll, Konto voll ... irgendwann ist auch mal genug. :crazy: :crazy:

Bei mir waren es aber immer deutlich höhere Beträge, die mir angeboten wurden....

Und, ja es überweisen sogar vermeintlich sehr gebildete Menschen Geld ins Ausland , um an ihre Goldbarren vom König lumumpitz oder an das nicht abgeholzte Erbe eines Verstorbenen ähnlichen Namens.
Ich kannte da einen Ingenieur.......

turboengine
01.02.2021, 19:36
lassen wir mal den Prinz von Zamunda und ähnliche vom Reichtum Verfolgte aussen vor...

Beliebt ist auch der Vorschussbetrug, gerade bei Zeug das hohe Transportkosten oder Versicherungskosten verursacht (Möbel, Autos, Uhren..)

Die Ganoven kaufen Dein Auto beispielsweise für 8.000 Euro. Da das Auto ins Ausland versendet werden soll, beauftragen die Betrüger eine Spedition mit der Abholung. Das Geld für die Spedition, beispielsweise 1.000 Euro für den Versand in ferne Länder, bekommst Du als Verkäufer zusätzlich.

Die Verkäufer reden Dir ein, dass Du die Spedition als Absender bezahlen musst. Anschließend bekommst Du wieder ein Schreiben von der "Bank", dass das Geld in Höhe von 9.000 Euro eingegangen ist und sofort nachdem die Spedition das Fahrzeug in Empfang genommen hat, ausgezahlt wird.

Gleichzeitig informiert Dich die Spedition über den Abholauftrag und fordert die Kosten, die ja der vermeintliche Käufer zusätzlich überwiesen hat. Diese Kosten sollen in der Regel per Bargeldtransferdienst wie Western Union, Moneygram etc. bezahlt werden.

Auch hier ist alles gefälscht. Weder die Bescheinigung der Bank noch das Schreiben der Spedition ist echt. Teils werden erfundene Speditionen verwendet oder es wird die Identität existierender Firmen missbraucht. Das Problem vor allem bei Fake-Speditionen ist, dass eine Rückfrage bei der Spedition positiv ausgeht, da Du ja mit den Kriminellen kommunizierst. Sobald Du das Geld per MoneyGram überwiesen hast, bricht der Kontakt ab. Du hast zwar das Auto noch, aber das Geld für den angeblichen Transport ist futsch.

WB-Joe
01.02.2021, 20:21
Du meinst, es gibt ernsthaft Leute, die die Ware herausgeben, ohne daß das Geld da wäre?
Als Nigeria Connection kenne ich nur "Hallo lieber Freund, ich bin Rechtsanwalt Dr. Clarence Humbamumba und vertrete meinen Mandanten, der Ihnen eine Million US-Dollar vererbt hat. Sie müssten mir nur eben $2000 überweisen, um das Erbschaftsgericht zu bezahlen, dann schicke ich Ihnen sofort das Geld". :crazy:
Ich hatte meine D800 keine 5 Minuten in Ebay Kleinanzeigen eingestellt da kam die Frage ob ich sie nicht zur Ansicht nach Lagos schicken könnte......:lol::lol::lol:
So passiert diese Woche.

kk7
01.02.2021, 20:25
Ich hatte meine D800 keine 5 Minuten in Ebay Kleinanzeigen eingestellt da kam die Frage ob ich sie nicht zur Ansicht nach Lagos schicken könnte......:lol::lol::lol:

Hättest Dir mal vorab die Flug- & Hotelkosten überweisen lassen sollen :crazy::mrgreen:

steve.hatton
01.02.2021, 21:58
Ein Kunde von mir könnte die zumindest bis Lomè im Togo mitnehmen....

turboengine
01.02.2021, 22:13
Ein Kunde von mir könnte die zumindest bis Lomè im Togo mitnehmen....

Ist er Kolonialwarenhändler?

steve.hatton
02.02.2021, 14:40
:D:D:D

Entwicklungshelfer :-)

Irmi
21.02.2021, 10:07
Ich habe mal wieder eine nette Geschichte zu hören bekommen. Habe die Hohner Harmonica meines verstorbenen Vaters auf EBay Kleinanzeigen angeboten. Die Anzeige war keine 5 Minuten online. Das deutet doch wieder auf diesen Dreiecksbetrug hin. Hier unter Pkt.3 gut beschrieben:
https://www.nakieken.de/aktuelle-betrugsmaschen/

Hallo,

* Vielen Dank für die Antwort. Ich möchte, dass Sie wissen, dass ich mit dem Preis einverstanden bin, mit dem Sie den Artikel an mich verkaufen. Nachdem ich die Zahlung auf Ihr Konto abgeschlossen habe. Die Reederei wird den Artikel an Ihrer Adresse abholen.* Und der Abholagent der Reederei ist derjenige, der bei Bedarf alle Dokumente oder Papierarbeiten in meinem Namen unterschreibt.

* *Ich möchte es als Geschenk für meine Kirche kaufen.* Ich werde wegen der Art meiner Arbeit nicht zu einer Inspektion kommen.* Ich bin ein Schiffsingenieur auf einer Geschäftsreise auf See.* Ich bezahle per Banküberweisung oder PayPal-Überweisung, was für mich und Sie einfacher und sicherer ist.* Bitte geben Sie mir Ihre Bankkontodaten oder PayPal an, damit ich die Zahlung vornehmen kann.

* Der Name des Kontoinhabers:

* Bank Name:

* Iban Nummer:

* Preis:

* BIC Code:

* E-Mail-Addresse:

* Telefon:

* Oder

* PayPal vollständiger Name

* PayPal-E-Mail-Adresse

* *Auf deine Antwort warten.

* Schöne Grüße

Klinke
21.02.2021, 10:56
Wird immer schlimmer ... eine 'schöne' Art 'Homeoffice' der Kriminellen ... :crazy:

Fuexline
21.02.2021, 19:05
bin auf Facebook in Verkaufsgruppen die ich administriere und muss täglich mind 40 Fake Profile abweisen die oft sehr penetrant sind so bekomme ich oft eine Layla Balami zu sehen mit täglich wechselnden Bildern und in zichfacher Ausführung.

man möchte meinen die sind nur hinter hochwertigem zeug her aber nein, auch ein altes Galaxy S4 für 80 eur ist gut genug, Geld wird dann per Vorkasse angeboten der TNT Fedex oder UPS Fahrer holt es dann gleich ab etc

deshalb gilt bei mir nur Abholung und Paypal bzw Lieferung mit ab 18 Verifikation - was bedeutet es darf nicht einfach in den Postkasten rein sondern der Käufer muss seinen Ausweis zeigen zur Bestätigung das er 18 ist.

steve.hatton
21.02.2021, 19:28
Wenn letzteres dann mal funktioniert.

Ich kann mich erinnern, dass eine Bank teils Indetifikation der "Einschreiben eigenhändig" durführte - blöd nur wenn dem Postboten dann die "Signatur" der Putzfrau reicht....

100% Sicherheit werden wir nie haben, außer dasb Geld ist in Deinen Händen und dann geht die Ware raus.

Fuexline
21.02.2021, 20:07
ja aber das wäre dann anfechtbar weil Putzfrau != Endkunde

steve.hatton
21.02.2021, 20:31
Klar ist der Filialleiter immer wieder wie Rumpelstilzchen oder das HB-Männchen in die Luft gegangen, wenn sich wieder mal niht der Empfänger verewitgt hatte sondern irgendeine dritte Person und hat sich bei der Post beschwert - aber was hilfts.

Damit waren diese Portogebühren verschwendet !

Aber die Signatur/Indentifikation war eben nicht erfolgt, das schrieb ich ja.

Die meinte ich ja in Bezug auf Deine "über 18 Verifikation" - Wunschdenken !

walt_I
22.02.2021, 18:19
Ich gebe bspw. bei Verkäufen über Ebay-Kleinanzeigen dem Kaufwilligen keine Kontonummer raus. In diesen Fällen verweise ich auf PayPal friends.
..............



Vorsicht bei PayPal-friends!
Der Sender des Geldbetrages kann sein Geld zurückbuchen lassen, eine nicht unübliche Betrugsmasche beim "normalen" PayPal geht das nicht.

Gruß
Walt

ayreon
22.02.2021, 18:23
Wie sollte das gehen mit dem Zurückbuchen

Es kann sein, wenn das Konto dauerhaft nicht gedeckt ist, dass Paypal sich das Geld holt

steve.hatton
22.02.2021, 18:26
Paypal Friends ist eben auch dafür da Freunden Geld zu überweisen und nicht um Paypal widerrechtlich gebührenfrei für Geschäfte zu nutzen.

Aber ich hatte diese Variante auch von Seriösen Händlern schon angeboten bekommen, damit die sich die paar Euro für PP sparen.

Bei normalem Paypal geht`s übrgens auch, wenn man vorgibt ,die Ware sei defekt oder nicht vollständig angekommen - Paypal will dann Beweise vom Verkäufer !

cat_on_leaf
23.02.2021, 08:33
…..Bei normalem Paypal geht`s übrgens auch, wenn man vorgibt ,die Ware sei defekt oder nicht vollständig angekommen - Paypal will dann Beweise vom Verkäufer !

Deshalb mache ich kein PayPal mehr. Als Verkäufer ist man total ge@rscht wenn der Käufer meckert.
Daher bar bei Abholung oder Vorabüberweisung.

twolf
23.02.2021, 11:10
Deshalb mache ich kein PayPal mehr. Als Verkäufer ist man total ge@rscht wenn der Käufer meckert.
Daher bar bei Abholung oder Vorabüberweisung.

Und genau Damit werden Haufenweise Leute Betrogen, Denn wenn die Vorabüberweisung nicht vom Käufer kommt, Ist dein Geld und das Verkaufte Teil weg.

Giovanni
23.02.2021, 11:34
Deshalb mache ich kein PayPal mehr. Als Verkäufer ist man total ge@rscht wenn der Käufer meckert.
Daher bar bei Abholung oder Vorabüberweisung.

Anscheinend ist es doch so:
Jeder kauft lieber mit PayPal als per Vorabüberweisung, well er befürchtet, sonst letztlich ohne Geld und ohne Ware dazustehen. Angebote bei eb*y mit Vorabüberweisung erhalten meist weniger Gebote und erzielen niedrigere Preise als solche mit PayPal.

Beim Verkaufen bevorzugen viele die Vorabüberweisung, weil sie sich bei PayPal vor möglichen ungerechtfertigten Beschwerden von Käufern fürchten. Und dann letztlich ohne Geld und ohne Ware dazustehen.

Durch das Überangebot an nicht nachgefragten Artikeln, die nur per Überweisung bezahlt werden können, regelt sich das insgesamt über den Preis.

Übrigens ist ein eb*y Verkäufer letztes Jahr fast explodiert, als ich einen Identitätsnachweis vor Durchführung der Überweisung von ihm haben wollte. Ich habe dann eine Ausnahme gemacht und wurde in diesem Fall zum Glück nicht enttäuscht. Trotzdem: Vorabüberweisung kann für Käufer böse ins Auge gehen. ich bin da äußerst zurückhaltend. Und biete i.d.R. beim Verkauf auch immer PayPal an.

Irmi
23.02.2021, 12:05
Es gibt ja nun diverse Arten von Käuferschutz, aber so rechten Verkäuferschutz gibt es wohl nicht.:roll:

Da kommen dann lauter Anfragen von Leuten, die gerade einen Tag lang als User angemeldet sind. Da verkaufe ich doch nix hin. Ich müsste doch blöd sein, wenn ich das machen würde.

kilosierra
23.02.2021, 12:30
Übrigens ist ein eb*y Verkäufer letztes Jahr fast explodiert, als ich einen Identitätsnachweis vor Durchführung der Überweisung von ihm haben wollte.

Wie stellst du denn sicher, dass der Identitätsnachweis nicht gefälscht ist?
Ich bin betrogen worden und hatte Fotos vom Personalausweis und auf zwei Handynummern mit dem Verkäufer kommuniziert.
Alles nicht ausreichend, um den Betrüger zu finden.

cat_on_leaf
23.02.2021, 15:39
Und genau Damit werden Haufenweise Leute Betrogen, Denn wenn die Vorabüberweisung nicht vom Käufer kommt, Ist dein Geld und das Verkaufte Teil weg.

Eine Vorabüberweisung kann doch nicht zurückgenommen werden ?:?

Das musst du mir erklären.

Giovanni
23.02.2021, 15:54
Wie stellst du denn sicher, dass der Identitätsnachweis nicht gefälscht ist?
Ich bin betrogen worden und hatte Fotos vom Personalausweis und auf zwei Handynummern mit dem Verkäufer kommuniziert.
Alles nicht ausreichend, um den Betrüger zu finden.

Stimmt ... 100% Sicherheit gibt es nicht. Es wäre aber zumindest ein bisschen mehr gewesen als gar nichts. Es war nicht der erste Verkäufer, der nur Überweisung anbietet und auf die Bitte, eine Ausweiskopie bzw. einen Scan seiner Bankkarte zu schicken, allergisch reagiert. Wenn man sich nur per Überweisung bezahlen lassen will, weil man entweder die PayPal Gebühren sparen will oder Angst hat, der Käufer könnte reklamieren, dann sollte man wenigstens so kooperativ sein ... ist aber keiner, weil die Verkäufer dann wieder Angst haben, man könnte ihre Identität klauen wollen oder was.

Ich habe bisher ca. 80 Euro durch Überweisungsbetrug ("Strohfrau" als "Verkäuferin" vorgeschickt, die nur das Geld einkassieren sollte) verloren. Bei PayPal konnte ich dagegen unbürokratisch eine Rückerstattung bei einem "Kauf" von einem Betrüger aus Italien erreichen, der sich nach Zahlung aus dem Staub gemacht und sein Konto abgemeldet hatte.

Andererseits kann man bei eBay-Angeboten, die nur Überweisung zulassen, teilweise viel sparen, weil diese deutlich weniger nachgefragt werden. Kürzlich habe ich z.B. eine Fujifilm X-T20 zu einem sehr günstigen Preis in einem super Zustand erworben von einem pensionierten Bankdirektor. Er kommunizierte so offen, dass ich mir keine Sorgen machte. Bei ihm fragte ich auch nicht nach einem Identitätsnachweis. Das bei Überweisungskäufen eingesparte Geld kann man als Risikorücklage verwenden ... ;-)

Jetzt führt eBay ja gerade ein neues Zahlungssystem ein ... muss ich mich noch mit auseinandersetzen. Könnte aber einen Teil der Risiken in Zukunft vermeiden helfen.

ayreon
23.02.2021, 20:48
Ich bin leider mit Überweisung und gefälschtem Ausweis als Käufer böse auf die Schnauze gefallen.
Bislang habe ich Paypal als sehr fair erleben dürfen und werde zukünftig auch nur noch per Paypal bei Kleinanzeigen zahlen

Bei Ebay selbst und Überweisung hast Du halt keinen Käuferschutz, das drückt dann den Preis weil man auf die Angaben des Verkäufers vertrauen muss

badenbiker
23.02.2021, 20:55
Das Risiko ist auch bei der Vorüberweisung das sie mit Deinen Bankdaten dann wohl auch entsprechende möglichkeiten finden um sich an Deinem Konto zu bedienen.

Das ist gerade auf Ebay Kleinanzeigen eine Beliebte Masche wohl bei Rumänischen Banden.

Findet man häufig in der Presse.

Ich wäre da vorsichtig.

twolf
23.02.2021, 20:59
Eine Vorabüberweisung kann doch nicht zurückgenommen werden ?:?

Das musst du mir erklären.

Das machst du dann.

Der Trick besteht darin das du z.b. ein Objektiv für 200 euro verkaufen willst.

Der Käufer meldet sich bei dir, sagt den kauf zu, und sagt dir zu den Betrag zu überweisen, und du sendest deine Bankdaten.

Das Geld erscheint auf deinen Konto, und du versendest das Objektiv.

Nach 2 Wochen meldet sich eine unbekannte Person, ( oder die Polizei ) und beschwert sich das du die zugesagte Playstaion nicht versendest hast, du sagst den Kollegen du hast keine Playstaion verkauft.

Was du nicht weist, der Käufer inseriert eine Playstation gegen 200 euro vorabübrweisung, auf dein Namen und konto. Und jetzt ist der Sachverhalt, du hast an jemand was Verkauft und Versendet der nix Bezahlt hast.
Der auf dein konto Überwiesen hat, hat bezahlt aber keine Playstaion, und Verklagt dich auf Betrug.
Und du Überweist dein Geld zurück, da du ja keine Leistung erbracht hast für das Geld.

Das klingt schräg, Passiert aber auf Ebaykleinanzeigen Massenweise, und du hast weder die Richtige Adresse noch Personalien. Das Paket geht zwar an eine Adresse, aber die ist natürlich falsch, und das Paket wird Abgefangen, oder Beliebt auch an Paketstationen .

Und Natürlich kennen sich der Käufer, und der das Geld überwiesen hat nicht.

Ist auch mir Passiert, aber zum Glück ging es um einen Überschaubaren Betrag, und meine D800 ist seitdem wo anders!.
Eine Anzeige brachte Nichts.

cat_on_leaf
24.02.2021, 09:08
...
Der Trick besteht darin das du z.b. ein Objektiv für 200 euro verkaufen willst.
Der Käufer meldet sich bei dir, sagt den kauf zu, und sagt dir zu den Betrag zu überweisen, und du sendest deine Bankdaten.
Das Geld erscheint auf deinen Konto, und du versendest das Objektiv.

Bis dahin ist alles normal. Außer, dass ich darauf bestehe, dass die Käufer einen eindeutigen Verwendungszweck, den ich definiere, bei der Bezahlung angeben müssen. Ich habe schon Geld zurück überwiesen, wenn das nicht gemacht wurde.

Nach 2 Wochen meldet sich eine unbekannte Person, ( oder die Polizei ) und beschwert sich das du die zugesagte Playstaion nicht versendest hast, du sagst den Kollegen du hast keine Playstaion verkauft.

Was du nicht weist, der Käufer inseriert eine Playstation gegen 200 euro vorabübrweisung, auf dein Namen und konto. Und jetzt ist der Sachverhalt, du hast an jemand was Verkauft und Versendet der nix Bezahlt hast.
Der auf dein konto Überwiesen hat, hat bezahlt aber keine Playstaion, und Verklagt dich auf Betrug.
Und du Überweist dein Geld zurück, da du ja keine Leistung erbracht hast für das Geld.

Da er aber doch Geld für eine angebliche Playstation auf mein Konto überwiesen hat, kann ich doch genau diese Summe zurückzahlen. :? Ich bin etwas verwirrt
Das der angebliche Käufer eine Anzeige wegen Betrug macht ist was anderes.


Das klingt schräg, Passiert aber auf Ebaykleinanzeigen Massenweise, und du hast weder die Richtige Adresse noch Personalien. Das Paket geht zwar an eine Adresse, aber die ist natürlich falsch, und das Paket wird Abgefangen, oder Beliebt auch an Paketstationen .

Und Natürlich kennen sich der Käufer, und der das Geld überwiesen hat nicht.

Ist auch mir Passiert, aber zum Glück ging es um einen Überschaubaren Betrag, und meine D800 ist seitdem wo anders!.
Eine Anzeige brachte Nichts.

Nur um es für mich zu verdeutlichen
Ich verkaufe ein Objektiv.

Käufer A erhält meine Kontodaten und bezahlt das Objektiv. Nach Geldeingang versende ich das Objektiv an Käufer A.
Käufer A bietet dann mit seinem Ebaykonto eine Playstation an. Gibt dabei meine Bankdaten an.
Käufer B bezahlt die Playstation und das Geld landet auf meinem Konto. Und ich merke es noch nicht einmal, weil ich nicht ständig mein Konto prüfe.
Käufer B meldet sich bei mir (obwohl er mein Ebaykonto nicht kennt, aber eventuell über die Polizei per Anzeige und fordert die Playstation ein).
Ich kann die Playstation nicht liefern, da ich natürlich keine habe. Also kann ich nur das Geld zurück überweisen.


Wo habe ich dann Geld verloren? Es sei denn es kommt zu einem Betrugsprozess und ich kann nichts nachweisen.

cat_on_leaf
24.02.2021, 09:09
Bislang habe ich Paypal als sehr fair erleben dürfen und werde zukünftig auch nur noch per Paypal bei Kleinanzeigen zahlen

Und ich das Gegenteil.

Andronicus
24.02.2021, 11:09
... Wo habe ich dann Geld verloren? Es sei denn es kommt zu einem Betrugsprozess und ich kann nichts nachweisen.

Da steckt wohl ein kleiner Denkfehler von Dir drin. ;)

Du hast ja kein Objektiv mehr, da Du es schon versandt hast. Insofern kein Geld, sondern eher ein Materialverlust.



Die Masche ist aber sehr bekannt. Manchmal glichen sich Betreff/Überweisungsgrund und Geldbetrag nicht einmal und die Leute haben trotzdem die Ware losgeschickt. Zum Glück wird heute mehr aufgepasst.

Dornwald46
24.02.2021, 11:26
Ein sehr interessanter Thread, wo man motiviert wird, noch mehr aufzupassen.:top:

cat_on_leaf
24.02.2021, 14:29
Da steckt wohl ein kleiner Denkfehler von Dir drin. ;)

Du hast ja kein Objektiv mehr, da Du es schon versandt hast. Insofern kein Geld, sondern eher ein Materialverlust.
Die Masche ist aber sehr bekannt. Manchmal glichen sich Betreff/Überweisungsgrund und Geldbetrag nicht einmal und die Leute haben trotzdem die Ware losgeschickt. Zum Glück wird heute mehr aufgepasst.

Jetzt habe ich es erst gecheckt. Nur der zweite Käufer überweist mir Geld und nicht der erste Käufer. Und der hat natürlich keine Ware erhalten und will das Geld zurück. Der erste Käufer hat das Objektiv und geht seiner Wege.

Wie gut, dass ich mittlerweile geschätzt 75% aller Dinge nur noch per Abholung mache.

twolf
24.02.2021, 14:54
Jetzt habe ich es erst gecheckt. Nur der zweite Käufer überweist mir Geld und nicht der erste Käufer. Und der hat natürlich keine Ware erhalten und will das Geld zurück. Der erste Käufer hat das Objektiv und geht seiner Wege.

Wie gut, dass ich mittlerweile geschätzt 75% aller Dinge nur noch per Abholung mache.

:top:

Dornwald46
24.02.2021, 15:05
Wie gut, dass ich mittlerweile geschätzt 75% aller Dinge nur noch per Abholung mache.

So wie früher, wo es nur die "SperrMüllZeitung" gab. Auch gut, nur ärgerlich wenn derjenige vergißt zu kommen und man sitzt daheim auf spitzen Nadeln und wartet vergebens.

badenbiker
24.02.2021, 15:30
Hat alles seine Vor und Nachteile.
Bei 99% der Leute möchte man ja gerne eine Abholung und Persönlichen Kontakt.

Manchen einen Onlinehonk möchte man aber besser nicht Persönlich Live sehen wenn man das Verhalten Online schon betrachtet.

Aber Toi Toi Toi hier im Forum hatte ich bisher nur einmal einen Käufer der 2.ten
Kategorie.

Cossart
24.02.2021, 21:52
Außer, dass ich darauf bestehe, dass die Käufer einen eindeutigen Verwendungszweck, den ich definiere, bei der Bezahlung angeben müssen. Ich habe schon Geld zurück überwiesen, wenn das nicht gemacht wurde.

Und wie soll das gehen? Als Überweisungsempfänger kennst du die Bankdaten des Überweisenden nicht.

Cossart
24.02.2021, 21:55
Bislang habe ich Paypal als sehr fair erleben dürfen und werde zukünftig auch nur noch per Paypal bei Kleinanzeigen zahlen

Dito. PayPal hat mir inzwischen zweimal bei unwilligen Verkäufern zu meinem Recht verholfen. Wenn der von mir gewünschte Artikel bei mehreren Verkäufern verfügbar ist, dann kaufe ich bei dem, der PayPal anbietet, selbst, wenn es ein paar Kröten teurer ist.

Andronicus
25.02.2021, 09:32
Hat alles seine Vor und Nachteile.
Bei 99% der Leute möchte man ja gerne eine Abholung und Persönlichen Kontakt.

Manchen einen Onlinehonk möchte man aber besser nicht Persönlich Live sehen wenn man das Verhalten Online schon betrachtet.

Aber Toi Toi Toi hier im Forum hatte ich bisher nur einmal einen Käufer der 2.ten
Kategorie.

Wenn man etwas darauf achtet wie wer schreibt und auch ob er schon vorher davon berichtet hat, dass er das Objektiv hat usw. ist man im Vorteil. ;)

Hier im Forum habe ich 2 Objektive erworben, wobei mir der Verkäufer die schon geschickt hat obwohl das Geld noch nicht bei ihm eingegangen ist. Ich habe ihm nur geschrieben, dass ich das Geld überwiesen habe (das war abends, am nächsten Morgen wurde das Paket versandt).
Das ist halt vertrauen. Kann man nicht mit jedem und überall machen...

Alison
25.02.2021, 09:44
PayPal ist für mich keine Option, die Firma ist für mich nicht vertrauenswürdig und viel zu intransparent. Ich nehme lieber eine Bank für meine Finanzgeschäfte.

felix181
25.02.2021, 09:46
Ich habe aus allen oben genannten Gründen für mich 2 einfache Regeln aufgestellt:
1. kein Ebay
2. kein PayPal

Dornwald46
25.02.2021, 12:11
Das ist halt vertrauen. Kann man nicht mit jedem und überall machen...

Schmutzigen Charakter gibt es auf beiden Seiten, sowie als auch.

Irmi
25.02.2021, 12:19
Ich lese nah wie vor hier in meinem Thread eifrig mit und freue mich über die rege Beteiligung. Das kann für uns alle nur gut sein. Wir werden schlauer und können besser aufpassen.
So schlecht, wie manche Menschen sind, da käme ich nie im Leben drauf.:roll:

cat_on_leaf
25.02.2021, 13:49
Und wie soll das gehen? Als Überweisungsempfänger kennst du die Bankdaten des Überweisenden nicht.

ich sehe bei meinem Onlinebanking die IBAN und den Absender

cat_on_leaf
25.02.2021, 14:00
….
So schlecht, wie manche Menschen sind, da käme ich nie im Leben drauf.:roll:

Geht mir auch so,

wir verkaufen gerade ein paar Nike Sammlerschuhe. Was bin ich schon angepammt und beschimpft worden, dass ich kein Applepay, PayPal etc anbiete. Und ich hatte mehr als eine Anfrage von verschiedenen Konten mit absolut gleichem Anfragetext. Aber vorbeikommen und abholen traut sich dann keiner, obwohl einige vermeintlich aus der Nähe kamen.

Die Schuhe, die wir letztendlich schon verkauft haben sind dann komplett an Abholer gegangen.

Aber nachdem ich jetzt diese seltsame Dreiecksverarsche gelesen habe, muss ich mal prüfen, ob ich dass noch so weiter mache. Auf jeden Fall prüfe ich jetzt jeden Käufer, ob er ähnliche Anzeigen hat. Nützt natürlich nix, wenn er zwei Konten hat :roll:.

Oh man, was ein Mist:shock:

badenbiker
25.02.2021, 14:21
Ja es ist schon erstaunlich wie sich manche Leute im Internet benehmen.


Erschreckend finde ich es bei Ebay Kleinanzeigen, wenn man etwas frisch eingestellt hat.
Die ersten 10 Anfragen sind meist erst einmal Fake Profile die es mit der Dreiecksmasche versuchen.

Das Unverschämteste was mir neulich Passiert ist auf Ebay Kleinanzeigen war:

Ich hatte eine Anfrage: Was ist letzte Preis. Zahle 100 bei einem 600 Euro Artikel.
Ich antworte freundlich mit dem in der Anzeige angegebenen Preis.

Darauf die Antwort des Vermeindlichen Interessenten: Ok 600 aber ich FXXXE Deine Tochter und Deine Mutter bei Abholung.

Da ist selbst mir dann erst einmal die Spucke weg geblieben. :roll:

WB-Joe
25.02.2021, 14:31
In den letzten Wochen habe ich meine gesamte, recht umfangreiche Nikon-Ausrüstung bei Ebay-Kleinanzeigen verkauft.

Bei der D800: Anfrage aus Nigeria ob ich die Kamera zur Ansicht schicken könne.:lol:

Ab diesem Zeitpunkt nur noch Abholung/Bar oder Versand bei Vorauskasse eingestellt.
Der Verkauf funktionierte absolut reibungslos.

Kein Paypal weil du als Verkäufer dem Risiko der Reklamation ausgesetzt bist und dafür auch noch unverschämte Gebühren abdrücken darfst.:flop::flop::flop:

cat_on_leaf
25.02.2021, 22:31
..Ich hatte eine Anfrage: Was ist letzte Preis. Zahle 100 bei einem 600 Euro Artikel.
Ich antworte freundlich mit dem in der Anzeige angegebenen Preis.

Darauf die Antwort des Vermeindlichen Interessenten: Ok 600 aber ich FXXXE Deine Tochter und Deine Mutter bei Abholung.

Da ist selbst mir dann erst einmal die Spucke weg geblieben. :roll:

:shock:
Aber ja, so Sachen habe ich auch schon erlebt.

Cossart
25.02.2021, 23:11
Kein Paypal weil du als Verkäufer dem Risiko der Reklamation ausgesetzt bist.

Ist man natürlich nicht, wenn man wahrheitsgemäße Angaben über den Zustand mit möglichst vielen Bildern von allen Seiten macht.

Und ja, ich habe bei meinem Wechsel von Canon zu Nikon meine Canon-Ausrüstung und beim Wechsel Nikon zu Sony meine Nikon-Ausrüstung bei Ebay (nicht Ebay-Kleinanzeigen) vertickt, teils bis nach Japan. Alles per Bezahlung mit PayPal, alles vollkommen problemlos.

Wenn ich hier so lese, legen es einige besonders vorlaute Protagonisten geradezu auf Streß an.

Fuexline
26.02.2021, 02:07
Paypal war bis auf einmal unproblematisch bisher - Vorabüberweisung mhhm wer würde im Forum eine A1 mit Banküberweisung kaufen wollen? Paypal vermittelt zumindest mir ein Gefühl von 50 prozentiger Sicherheit.

die man in the middle Nummer funktioniert nicht wenn man den Käufer bittet seinen Perso zu zeigen, er kann unmöglich diesen vom zweiten Käufer für den anderen Artikel haben, bei Paypal muss man verifiziert sein und der Name ist sichtbar wenn man die Überweisung gleich prüft und der Paypal mail schreibt etc ist man safe, klingt paranoid aber lieber so als reingefallen zu sein

mir ist bisher noch nie was passiert und ich kaufe/verkaufe viel!