Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Microsoft Keyboard Layout Creator
Dem Tipp von usch ...
https://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=102134 :cool:
und ...
P.S: hab mir den MS Keyboard Creator mal installiert, funktioniert tip top, danke für den Tipp ...
folgend habe ich mir den MSKLC auch installiert.
Erstellung, Test und Validierung meines gewünschten Layout funktionierte einwandfrei, aber bevor ich jetzt das geänderte Layout installiere wüsste ich gerne wie ich ggfs. das Original-Layout wieder herstellen kann, bzw. zuvor noch, wie ich es für die eventuelle spätere Wiederverwendung sichern kann.
Weiß es einer von euch?
Edit - noch eine Frage: ich würde gerne das deutsche Pfund-Zeichen (https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/0/00/Pfund.svg/220px-Pfund.svg.png) mit in mein Layout aufnehmen. Kennt jemand seinen Unicode?
bevor ich jetzt das geänderte Layout installiere wüsste ich gerne wie ich ggfs. das Original-Layout wieder herstellen kann, bzw. zuvor noch, wie ich es für die eventuelle spätere Wiederverwendung sichern kann.
Das neue Layout wird zusätzlich zum alten installiert. Du kannst unter Sprache > Bevorzugte Sprachen > Deutsch > Optionen > Tastaturen auswählen, mit welchen Layouts du arbeiten willst, und dann mit Win+Leertaste dazwischen umschalten.
ich würde gerne das deutsche Pfund-Zeichen (https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/0/00/Pfund.svg/220px-Pfund.svg.png) mit in mein Layout aufnehmen. Kennt jemand seinen Unicode?
Das müsste U+2114 sein (℔). Aber das Symbol dafür wird es wohl nur in wenigen Schriftarten geben.
Das neue Layout wird zusätzlich zum alten installiert. Du kannst unter Sprache > Bevorzugte Sprachen > Deutsch > Optionen > Tastaturen auswählen, mit welchen Layouts du arbeiten willst, und dann mit Win+Leertaste dazwischen umschalten.Danke Dir!
Leider gibt es die Stelle Sprache > Bevorzugte Sprachen > Deutsch > Optionen > Tastaturen bei mir (Windows 10) nicht.
Ich glaube aber, die entsprechende Stelle gefunden zu haben: Einstellungen > Zeit und Sprache > Sprache > Sprache hinzufügen. Wenn man auf das + davor klickt taucht diese - sehr lange - Liste auf: https://imgur.com/r5jpwT2. Aber das von mir erzeugte Layout bzw. Sprache taucht dort nicht auf.
MSKLC erstellt zwar das Layout, zumindest finde ich es wenn ich anschließend auf File > Load Existing Keyboard gehe: https://i.imgur.com/ZOATyKZ.png
Auch die Erstellung mit Project > Build DLL and Setup Package scheint zu klappen, jedenfalls wird unter dem von mir gewählten Namen ein Verzeichnis mit Unterverzeichnissen, einer setup.exe und 3 .msi Dateien erzeugt: https://i.imgur.com/ZT6fKdi.png.
Die dabei erzeugte setup.exe scheint jedoch nicht smart genug zu erkennen dass ich einen Intel Prozessor habe und wählt immer die AMD-Variante, wie man erkennen kann, wenn man Setup ein weiteres Mal - und NICHT als Administrator - aufruft, woraufhin "Remove" angeboten wird: https://imgur.com/IW86sBU.
Wie kriege ich das für meine Plattform installiert?
Edit - noch eine Frage: ich würde gerne das deutsche Pfund-Zeichen (https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/0/00/Pfund.svg/220px-Pfund.svg.png) mit in mein Layout aufnehmen. Kennt jemand seinen Unicode?
Ich habe MS Word geöffnet und unter "Einfügen"-->"Symbole" geöffnet und in der gängigen Schriftart "ARIAL" nachgesehen:
Pound Sign = Hex. 00A3.
£ kannst über die numerische Tastatur mit Alt + 0163 erzeugen.
Das ist das Währungssymbol für Pound (Pfund) - meist Pound Sterling. Gesucht war aber das Symbol für die Gewichtseinhait.
Danke für eure Inputs zu Pfund-Zeichen.
Das englische Währungszeichen £ habe ich mir auf AltGR+4 gelegt.
Das ℔ sieht leider ganz anders aus als ich es kenne. In dieser Form möchte ich es sowieso nicht verwenden. Was ich suche sieht so aus:
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/0/00/Pfund.svg/220px-Pfund.svg.png
Aber das ist auch nicht so wichtig, wäre eher nur ein kleiner Hingucker gewesen - wenn es denn an den angedachten Stellen überhaupt auftaucht.
Wichtiger wäre mir herauszufinden wie ich das erstellte Keyboard überhaupt installieren kann.
Wofür braucht man das?
(ernst gemeinte Frage)
Ellersiek
01.02.2021, 14:30
Das Zeichen kenne ich sehr wohl (mist, ich bin zu alt):
Alte Kalkulationsunterlagen aus der Zeit nach dem Krieg
(nein, neiin: so alt bin ich nun auch wieder nicht)
Wofür braucht man das?
(ernst gemeinte Frage)
Das würde mich auch interessieren.
Gruß
Ralf
Für Großmutters Rezepte. ;)
Im Symbolfont Mavosym.ttf (https://martinvogel.de/blog/index.php?/archives/131-Marvosym.ttf.html) ist das gewünschte Pfundzeichen enthalten. Den Zeichensatz kannst du downloaden und installieren. Dann kannst du Großmutters Pfundzeichen in Textverarbeitungen nutzen.
Leider gibt es die Stelle Sprache > Bevorzugte Sprachen > Deutsch > Optionen > Tastaturen bei mir (Windows 10) nicht.
*knurr* ... Immer wieder toll, wenn Microsoft die Benutzeroberfläche ändert, obwohl alles "Windows 10" heißt.
Ich glaube aber, die entsprechende Stelle gefunden zu haben: Einstellungen > Zeit und Sprache > Sprache > Sprache hinzufügen. Wenn man auf das + davor klickt taucht diese - sehr lange - Liste auf: https://imgur.com/r5jpwT2.
Nein, das ist die Liste der verfügbaren Sprachen. Wenn du eine davon installiert hast, kannst du für diese Sprache verschiedene Tastaturen auswählen.
Aber das von mir erzeugte Layout bzw. Sprache taucht dort nicht auf.
Natürlich nicht. Du hast ja keine Sprache (Rechtschreibprüfung, Datums- und Währungsformate, Beschriftung der Menüs usw.) erstellt, sondern eine Tastatur. Das ist bei dir nicht da?
6/2021-02-01_131905.png
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=349014)
Unter "Optionen" hättest du dann die verfügbaren Tastaturlayouts.
6/2021-02-01_131808.png
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=349015)
Die dabei erzeugte setup.exe scheint jedoch nicht smart genug zu erkennen dass ich einen Intel Prozessor habe und wählt immer die AMD-Variante
Nö, das hat schon seine Richtigkeit. "amd64" ist für die von AMD erfundene und von Intel übernommene 64-Bit-Plattform, so wie wir sie kennen. "i64" ist für die obsolete Itanium-Prozessorfamilie. Windows 10 ist für Itanium überhaupt nicht mehr erschienen, aber der Layout Creator ist von 2013, deswegen geistert das da noch herum.
Das ℔ sieht leider ganz anders aus als ich es kenne. In dieser Form möchte ich es sowieso nicht verwenden. Was ich suche sieht so aus:
Da müsstest du wohl einen passenden Handschrift-Font finden. Letztlich ist es ja eine Ligatur von "lb mit Querstrich" und wird von den Einzelglyphen abgeleitet. In Times New Roman z.B. ist halt die Serifen-Version drin.
Genauso hat's bei mir funktioniert.
Bin von der Deutsch (Schweiz) Einstellung ausgegangen und habe ein paar Tasten modifiziert und abgespeichert. Dann Installiere ich die 'Custom' Version.
Nach dem Neutstart hatte ich dann die Option, wie von Usch beschrieben:
6/Keyboard_Layout.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=349020)
*knurr* ... Immer wieder toll, wenn Microsoft die Benutzeroberfläche ändert, obwohl alles "Windows 10" heißt.Darüber habe ich auch schon oft geärgert.
Das ist bei dir nicht da?Nicht genau so - der obere Teil ist da, aber Optionen gibt's da nicht. https://imgur.com/Uw5ICCV
Unter "Optionen" hättest du dann die verfügbaren Tastaturlayouts.Hätte hätte Fahrradkette ...:cry:
Ich habe natürlich auch schon auf Tastatur > Sprachliste verwenden (empfohlen) getippt, nachdem das da schon aufgeführt ist. Aber heute früh heute früh war dort nicht auszuwählen außer Deutsch (Deutschland) - Deutsch.
Trotzdem habe ich jetzt dort nochmal gesucht, und siehe da ... https://imgur.com/PmWDBdw
Anscheinend dauert es geraume Zeit bis das System das neu installierte Tastatur-Layout registriert (Neustart hatte ich gemacht, sogar mehrfach weil ich ja immer wierder weiter probiert habe endlich die ia64 Version irgendwie installiert zu kriegen :? :lol:. )
Vielen Dank! :top:
Wofür braucht man das?1℔ ist schneller geschrieben als 500g oder 0,5kg ... aber wie schon gesagt: war eher als Gag gedacht.
Wichtiger waren mir αβγ, ØΩ©, ≈≠≤≥±, ¢£¥, ¹²³ und ähnliches - es funzt jetzt!
Hier mein jetziges Layout mit AltGR: https://imgur.com/ewjuv3w
... und mit ShiftAltGr: https://imgur.com/ZUlq0G3
Falls einer die fertigen Dateien - Layout zum weiteren Editieren im MSKLC oder gleich die Installationsdateien - will: schreib mir eine PM mit Deiner Email.
der obere Teil ist da, aber Optionen gibt's da nicht. https://imgur.com/Uw5ICCV
Hast du mal eine der Sprachen angeklickt?
Hast du mal eine der Sprachen angeklickt?Na klar, wieso? Ich habe sogar mehrere hinzugefügt um auszuprobieren ob das irgend einen Unterschied macht - macht es aber nicht.
Na klar, wieso?
Weil bei mir der "Optionen"-Button beim Laden der Seite auch nicht gleich angezeigt wird, sondern erst, wenn ich auf den Namen der Sprache klicke.
Oh. Auf die Idee bin ich offensichtlich nicht gekommen. Ich habe immer gleich das große grau hinterlegte Plus geklickt, und dort kann man klicken wo man will, da kommt kein Optionen.
Jetzt habe ich gesehen dass man per Optionen an dieser Stelle auf das gleiche Menü kommt auf das ich per Klick auf Tastatur gekommen bin.
Das Problem bis vorhin war halt, dass die "frisch installierte" Custom Tastatur dort nicht gleich auftauchte.
Jetzt funzt es auf alle Fälle, und das begeistert mich. Nochmals vielen Dank für Deine ausdauernde Unterstützung!
Oh. Auf die Idee bin ich offensichtlich nicht gekommen. Ich habe immer gleich das große grau hinterlegte Plus geklickt, und dort kann man klicken wo man will, da kommt kein Optionen.
Ja, das "liebe" ich auch an der "modernen" Benutzeroberfläche, daß Schaltflächen keine 3D-Umrandung mehr haben, sondern sich erst zu erkennen geben, wenn man mit der Maus draufzeigt. :|
Jetzt habe ich gesehen dass man per Optionen an dieser Stelle auf das gleiche Menü kommt auf das ich per Klick auf Tastatur gekommen bin.
Hm. Ich komme bei "Tastatur" auf "Außerkraftsetzung für Standardeingabemethode". Da kann man nur aus den aktiven Layouts auswählen, aber keins hinzufügen. Unter Deutsch > Optionen habe ich dagegen einen "[+] Tastatur hinzufügen"-Button.
Aber egal, Hauptsache es funktioniert jetzt. :)
Windows: Ein Adventure Game mit ständig umprogrammierten Leveln.
turboengine
01.02.2021, 22:24
Hier wurden Inhalte entfernt, die gegen die Regeln des SonyUserforums verstoßen. Das Moderatoren-Team.
:flop::flop::flop:
Edit: Das bezog sich auf den jetzt entfernten Inhalt.
Jetzt - genauer gesagt gestern abend - wollte ich ein weiteres Zeichen zu meiner Tastatur hinzufügen, aber es klappt wieder nicht. Die neu erstellte Tastatur ließ sich zwar erstellen und installieren, aufrufen lässt sie sich aber nicht, auch nicht nach mehreren Neustarts und warten über Nacht.
Von meinen Versuchen tauchen jetzt in Einstellungen > Zeit und Sprache > Sprache > Bevorzugte Sprachen > Deutsch (Deutschland) > Optionen > Tastatur hinzufügen 5 verschiedene von mir definierte Tastaturen auf, 4 davon mit gleichen Namen.
Kann man die irgendwie alle wieder aus dieser Liste entfernen? Wo / wie?
Von meinen Versuchen tauchen jetzt in Einstellungen > Zeit und Sprache > Sprache > Bevorzugte Sprachen > Deutsch (Deutschland) > Optionen > Tastatur hinzufügen 5 verschiedene von mir definierte Tastaturen auf, 4 davon mit gleichen Namen.
Seltsam. Normalerweise lässt Windows mehrere gleichnamige Layouts gar nicht zu. Ich musste im Layout Creator jedes Mal einen neuen Namen vergeben.
Kann man die irgendwie alle wieder aus dieser Liste entfernen? Wo / wie?
Wenn du das Setup-Programm noch einmal aufrufst, bekommst du angeboten, das zugehörige Layout wieder zu deinstallieren. Du müsstest also von deinen bisherigen Versuchen noch fünfmal "setup.exe" in fünf verschiedenen Verzeichnissen haben.
Wenn du das Setup-Programm noch einmal aufrufst, bekommst du angeboten, das zugehörige Layout wieder zu deinstallieren. Du müsstest also von deinen bisherigen Versuchen noch fünfmal "setup.exe" in fünf verschiedenen Verzeichnissen haben.
... oder einfach in der Liste der installierten Programme (Einstellungen -> Apps) nachschauen (z.B. "Deutsch - Custom") und dann einfach deinstallieren.
1℔ ist schneller geschrieben als 500g oder 0,5kg ... aber wie schon gesagt: war eher als Gag gedacht.
Wobei das so nicht richtig ist.
1lb (amerik. Pfund) entsprechen eher 453,592g als 500g. :D:D
Das deutsche Pfund hat exakt 500 g. Beispielbild: Klick! (https://de.m.wikipedia.org/wiki/Pfund#/media/Datei%3AGewicht_-_5_Kilo_-_10_Pfund.jpg)
Heute habe ich nochmal ein paar weitere Zeichen hinzugefügt, jetzt hatte ich 6 gleichnamige Tastaturen an der Stelle.
Wenn du das Setup-Programm noch einmal aufrufst, bekommst du angeboten, das zugehörige Layout wieder zu deinstallieren. Du müsstest also von deinen bisherigen Versuchen noch fünfmal "setup.exe" in fünf verschiedenen Verzeichnissen haben.Wenn ich Setup nochmal starte dann startet das zwar, versucht aber erneut die Tastatur zu installieren. Erst wenn ich das abbreche und Setup dann noch einmal starte wird mir remove oder repair angeboten.
Auf die Tour konnte ich jetzt 4 Custom Tastaturen entfernen, mehr setup.exe habe ich nicht mehr gefunden. In den Windows Einstellungen stehen aber immer noch 3 zur Auswahl. Wie kriege die beiden überflüssigen auch noch weg? Irgendwo müssen die doch auch stehen?
Ich darf mich noch für den Tipp mit dem Keyboard Layout Creator bedanken!
Super Sache auch für slavische Buchstaben auf einer Schweizer Tastatur!
:top::top::top::top::top::top::top::top::top:
Ja, das Ding ist immer wieder praktisch. Auf der Arbeit verwende ich auch ein eigenes Layout, um den Chef unserer französischen Mutterfirma korrekt mit "ç" schreiben zu können, ohne jedes Mal die Zeichentabelle zu bemühen ;)
In den Windows Einstellungen stehen aber immer noch 3 zur Auswahl. Wie kriege die beiden überflüssigen auch noch weg? Irgendwo müssen die doch auch stehen?
Da fällt mir dann nur noch der Tipp aus Beitrag #23 ein. Du musst allerdings als Administrator angemeldet sein, damit sie da in der Liste erscheinen.
Auf der Arbeit verwende ich auch ein eigenes Layout, um den Chef unserer französischen Mutterfirma korrekt mit "ç" schreiben zu können, ohne jedes Mal die Zeichentabelle zu bemühen ;)
:top::top:
Da ist eine Schweizer Tastatur im Vorteil, da ist das "ç" bereits drauf :D