Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony Alpha 7IV - ILCE-7M4
SAR hat offensichtlich vom Informanten, der die A1 Angaben machen konnte, nun auch Angaben zur kommenden A7IV bekommen.
Hier die Specs gemäss SAR:
- Sensor mit 30-32 MP
- ViewFinder mit 3,69MP
- 4K 60p
- Preis ca. USD 2499.-
Und hier der Link zum SAR Artikel:
The source of the correct Sony A1 specs also shared the A7IV specs and two more camera info :) (https://www.sonyalpharumors.com/the-source-of-the-correct-sony-a1-specs-also-shared-the-a7iv-specs-and-two-more-camera-info/)
Windbreaker
30.01.2021, 14:26
Welche Informationen außer dem Namen einen Tag vor dem Erscheinungstermin hatte SAR denn? :D
Die hier:
RUMOR: Sony is going for the Canon EOS-R5 kill: New Sony A9x camera with ~50 Megapixel and 8K30p video is coming in Q1 2021 (https://www.sonyalpharumors.com/rumor-sony-is-going-for-the-canon-eos-r5-kill-new-sony-a9x-camera-with-50-megapixel-and-8k30p-video-is-coming-in-q1-2021/)
Man lerne: es ist erst nachträglich möglich, herauszufinden, wer von den Flüsterern wirklich die richtigen Informationen geliefert hat. Andrea hat's wahrlich nicht leicht :D
Dieses Gerücht hatte ich damals auch gelesen, aber für pure Phantasie gehalten.
Sometimes, dreams come true ...
guenter_w
30.01.2021, 14:32
Vermutlich wird sie auch praktisch das gleiche Gehäuse der A 7 R IV und der A 1 bekommen, macht die Produktion günstiger durch mehr Gleichteile. Ich hoffe auf ein besseres Menue und real-time-tracking auch bei Video.
Mangfalltaler
30.01.2021, 14:33
Wir können ja mal den Spieß umdrehen und unsere "Wünsche" für die kommende A7IV auflisten.
Ich fange mal an mit:
- Völlig flexibler Augenfokus, erkennt also Mensch und Tier (inkl. Vögel) automatisch.
- USB-Highspeed für beide Ports
Ellersiek
30.01.2021, 14:34
Bis auf die Namensgebung sehr dich an der Wahrheit dran. Nicht schlecht!
Lieben Gruß
Ralf
Sony scheint 2021 übrigens so richtig in die Vollen gehen zu wollen: Insgesamt 5 Kameras wurden registriert. Eine davon soll eine RX-Kamera sein (vermutlich RX10V) und zwei Kameras sind mit 5GH WiFi wohl eher im oberen Bereich anzutreffen…
https://www.sonyalpharumors.com/impressive-sony-now-registered-five-new-cameras-in-asia-many-announcements-coming-soon/
Von einer a7IV würde ich mir wünschen: 36MP, 15-18fps, RT-Tracking und ein schnelleres Read-Out, um Rolling Shutter wenigstens etwas zu minimieren (einen gestackten Sensor darf man meiner Ansicht in der a7-Reihe eher nicht erwarten). Das wären für mich Specs, mit denen ich meine a6400 mit einigermassen gutem Gewissen in Rente schicken könnte. In der jetzigen Situation (a7iii) würde ich sie noch nicht missen wollen (Tierfotografie).
Naja, 2019 hat Sony 7 neue Kameras veröffentlicht.
*thomasD*
30.01.2021, 22:20
Sony scheint 2021 übrigens so richtig in die Vollen gehen zu wollen: Insgesamt 5 Kameras wurden registriert. Eine davon soll eine RX-Kamera sein (vermutlich RX10V) und zwei Kameras sind mit 5GH WiFi wohl eher im oberen Bereich anzutreffen…
https://www.sonyalpharumors.com/impressive-sony-now-registered-five-new-cameras-in-asia-many-announcements-coming-soon/
Von einer a7IV würde ich mir wünschen: 36MP, 15-18fps, RT-Tracking und ein schnelleres Read-Out, um Rolling Shutter wenigstens etwas zu minimieren (einen gestackten Sensor darf man meiner Ansicht in der a7-Reihe eher nicht erwarten). Das wären für mich Specs, mit denen ich meine a6400 mit einigermassen gutem Gewissen in Rente schicken könnte. In der jetzigen Situation (a7iii) würde ich sie noch nicht missen wollen (Tierfotografie).
Das wäre mir schon zu viel - dann wohl auch preislich.
- Die 36 MP wäre schön, es werden aber wohl eher die 30-32 MP; Hauptsache aber ohne AA-Filter.
- 10 fps reichen mir völlig
- Gehäuse der A7SIII / A7RIV
- RTT, AF auf Niveu der A7SIII / A7RIV
- Silent Shutter wie bisher
- Sucher der A1
- max. 2500 Euro
Giovanni
30.01.2021, 23:56
- Sucher der A1
- max. 2500 Euro
Träumen ist selbstverständlich erlaubt.
Mangfalltaler
31.01.2021, 08:22
Etwas was mir sehr gut an der A1 gefällt und ich mir für die AIV wünschen würde, ist das Einstelldrehrad für diverse Funktionen auf der linken oberen Gehäuseseite.
Dass derartige „Hardwarespielereien“ sich natürlich auf den Preis niederschlagen würden, ist mir klar.
*thomasD*
31.01.2021, 10:42
Träumen ist selbstverständlich erlaubt.
Klar ;)
Wenn man sieht wo die A7c preislich liegt ist schon klar wie realistisch das ist, selbst ohne den guten Sucher..
Letztlich ist die Frage, was Sony aus ihrem Baukasten der A7IV spendiert und wo sie einfach mehr oder minder stark abspecken um die oberen Modelle nicht zu beeinträchtigen.
Eigentlich ist doch nur der Sensor neu, der Rest ist doch eigentlich soweit schon da.
Da spielen doch wirklich Marketinggründe eine Rolle warum sie erst so spät kommen soll oder waren die Kräfte so auf die A1 in der Entwicklung konzentriert dass erst jetzt wiedr Luft ist sich auf die A7IV zu konzentrieren?
...und wenn sie der A7IV zuviel spendieren wird die A7RIV unverkäuflich...
Das schon, dann wäre es Zeit für eine A7RV ... Sony hat ja einen 100MP Sensor für Consumer Kamreas entwickelt, der auch 6K Video kann. Wenn sowas in eine A7RV käme, wäre das eine Klasse für sich und durchaus eine Weiterentwicklung der Resolution Serie.
Ernst-Dieter aus Apelern
31.01.2021, 12:07
https://www.mirrorlessrumors.com/sony-now-has-a-total-of-five-new-camera-to-be-announced-soon/
Vielleicht eine neue Aps-C Kamera dabei?
peter2tria
31.01.2021, 12:26
Die a7IV wird keinen stacked Sensor bekommen.
Das ist der Dreh-und Angelpunkt der :a:1.
Der Prozessor ist auch neu und powert los - den bekommt vielleicht auch die a7IV, aber dann mit niedriger Taktfrequenz, damit der 'abstand' gewahrt bleibt.
So meine Vermutungen.
*thomasD*
31.01.2021, 14:14
...und wenn sie der A7IV zuviel spendieren wird die A7RIV unverkäuflich...
Ich frage mich eher, wie sich dann eine A7RIII noch rechtfertigen lässt zum wahrscheinlich ähnlichen Preis. Die Auflösung ist dann mit 42 gegenüber 31+/- MP nicht soooo viel besser.
Ich bin noch bei der A7 RII und müsste (würde) gerne upgraden, sollte die A7 IV nicht min. 36 MP haben währe das das keine Option für mich. Dann warte ich lieber bis die A7 RV rauskommt und hole mir eine gebrauchte A7 RIV. Das Geld steck ich lieber in Objektive.
Gruß RW
Sony scheint 2021 übrigens so richtig in die Vollen gehen zu wollen: Insgesamt 5 Kameras wurden registriert. Eine davon soll eine RX-Kamera sein (vermutlich RX10V) ... oder eine RX100VIII. 2020 war das erste Jahr seit Vorstellung der Ur-RX100 in dem kein neues Modell rauskam. Da wird's jetzt mal Zeit ... :crazy:
Letztlich ist die Frage, was Sony aus ihrem Baukasten der A7IV spendiert und wo sie einfach mehr oder minder stark abspecken um die oberen Modelle nicht zu beeinträchtigen.So ist es.
Das schon, dann wäre es Zeit für eine A7RV ... Sony hat ja einen 100MP Sensor für Consumer Kamreas entwickelt, der auch 6K Video kann. Wenn sowas in eine A7RV käme, wäre das eine Klasse für sich und durchaus eine Weiterentwicklung der Resolution Serie.Meiner Ansicht nach wäre das dann wohl besser als Rauschwunder interpretiert.
winniepooh
31.01.2021, 17:52
https://www.mirrorlessrumors.com/sony-now-has-a-total-of-five-new-camera-to-be-announced-soon/
Vielleicht eine neue Aps-C Kamera dabei?
Das ist meine Hoffnung, dass Sony aps-c mit der a6600 nicht zu Grabe getragen hat (jedoch hat die damalige Niederkunft der a7c dieses zarte Pflänzchen Hoffnung bei mir nahezu pulverisiert). Da ich das Sony aps-c System mit 2x a6300 und einer a6600 plus einigen Objektiven nahezu ausgereizt habe, wäre es schön nochmal eine auf aps-c angepasste (und entsprechend abgespeckte) a7s3 haben zu können. Da mein Hauptbewegdgrund natürlich das Filmen ist, wäre ein 4:2:0 oder gar 4:2:2 nebst 10Bit natürlich ein Träumchen (was es dahingehend wohl auch bleiben wird). Aber wie schrieb jemand im a1 Theater, träumen darf man ja noch.
Einzige Alternative, Umstieg auf VF. Wenn ich entsprechende Objektive schon hätte, wäre das auch möglich. Aber eine A7s3 plus entsprechende Gläser (ich nutze nur Festbrennweiten, Zoom kommt mir nicht in die Tüte. Ausnahme das 18-105 f4 bei Konzertdrehs) ist einfach to much aktuell. Allerdings halte ich eine A7iv im Auge. Je nach Preis und Features wäre das vielleicht eine Kröte die ich schlucken würde bzgl. Umstieg auf VF. Aber auch da müsste schon vieles passen. 4k60 allein würde mich nicht weichkochen.
Gruß
Winnie
- Sensor mit 30-32 MP
Und schon bin ich raus :lol:. Ich suche ja noch etwas Zeitgemäßes unterhalb der α7R II, aber 32 wäre mir zu nah an 42. Da kann ich auch gleich dabei bleiben.
Mein Interesse würde höchstens wieder geweckt, wenn das Ding mit einem UVP unter 2000€ käme und volle LA-EA5-Unterstützung hätte.
Das wäre mir schon zu viel - dann wohl auch preislich.
Für mich ist die gegenwärtige Situation etwas zweischneidig.
Der Win-Win Idealfall wäre für mich, wenn Sony endlich eine gescheite APS-C Kamera für die Sport- / Wildlife-Fotografie und die Videografie rausbringen würde, damit unsereins endlich ein durch und durch solides Produkt für das Hobby hätte und Ruhe geben würde.
Das hätte den Vorteil, dass man die a7iv als Allrounder zum verhältnismässig günstigen Preis belassen könnte und die Landschaftsfotografie nicht auf Dynamikumfang und Co. verzichten müsste.
Leider ist die Glaskugel einigermassen milchig, was die Zukunft von APS-C betrifft… und falls Sony entschieden haben sollte, den APS-C endgültig verwahrlosen zu lassen, dann fände ich es sehr wünschenswert, wenn die APS-C Kunden “zum Trost” eine sportorientierte a7iv bekämen, damit sich der Umstieg auf VF für sie auch tatsächlich lohnt. Es sind ja dann doch einigermassen viele Kunden, die noch mit APS-C fotografieren und einen "Systemwechsel" ins Auge fassen müssten.
Ich glaube nicht dass APS-C bei Sony ausfransen wird. Klar ein neuer Sensor ist überfällig aber ansonsten ist Sony doch gut augestellt und es macht halt einen großen Teil des Umsatzes und der Stückzahl aus und das Aufsteigerpotential auf FF ist doch auch nicht zu verachten
Robert Auer
01.02.2021, 12:03
Zum Thread-Thema Sony Alpha 7IV - ILCE-7M4: Ich wünsche mir das gleiche Gehäuse wie das der A7RIV (einschließlich Klappdisplay in der Objektivachse!), ansonsten sollten die Features auch genau denen der A7RIV entsprechen, auch der Sensor sollte mit soviel Auflösung ausgestattet sein wie in der A7-Linie (ohne R) möglich, zusätzlich sollte für A7IV und A7RIV Fokus-Bracketing angeboten werden.
zusätzlich sollte für A7IV und A7RIV Fokus-Bracketing angeboten werden.
Kann jemand sagen, inwieweit das Focus- Bracketing durch Patente abgesichert ist?
Robert Auer
01.02.2021, 14:52
Kann jemand sagen, inwieweit das Focus- Bracketing durch Patente abgesichert ist?
Soweit ich weiß bieten dies Canon, Nikon und Olympus in ihren aktuellen Kameras an. Bei Olympus schon seit der OM-D E-M1 M1. Da glaube ich eher nicht an ein Hindernis durch ein Patent.:oops:
Giovanni
01.02.2021, 15:13
Soweit ich weiß bieten dies Canon, Nikon und Olympus in ihren aktuellen Kameras an.
Fujifilm ebenso. Wie ist es bei Panasonic und Pentax?
Ellersiek
01.02.2021, 15:21
Kann jemand sagen, inwieweit das Focus- Bracketing durch Patente abgesichert ist?
Meinst Du, dass das patentierfähig ist?
Gruß
Ralf
Meinst Du, dass das patentierfähig ist?
Gruß
Ralf
Du glaubst gar nicht, was man sich alles patentieren lassen kann.
Siehe Apple I- Pad "rechteckiges Gehäuse mit abgerundeten Ecken"
Windbreaker
01.02.2021, 15:47
zusätzlich sollte für A7IV und A7RIV Fokus-Bracketing angeboten werden.
Mit der Sony-Bluetooth-Fernbedienung kann man das im Prinzip schon manuell machen.
Der Win-Win Idealfall wäre für mich, wenn Sony endlich eine gescheite APS-C Kamera für die Sport- / Wildlife-Fotografie und die Videografie rausbringen würde, damit unsereins endlich ein durch und durch solides Produkt für das Hobby hätte und Ruhe geben würde
Die ultimative Sportkamera gibt es schon länger- Die A9
Willst du deren Leistung als APSC Kamera brauchst du den stacked Sensor. Bist du sicher, dass bei dem zu erwartenden Preis eine ausreichende Stückzahl zusammen kommt?
Die A9
Willst du deren Leistung als APSC Kamera brauchst du den stacked Sensor.
So krass müsste es gar nicht sein. Eine “Sony X-T4” mit 20fps, 4k60p, 26MP BSI, RT-Tracking, einem schnelleren Read-Out (so könnte man wenigstens eine Reduzierung des RS erreichen), grösserem Pufferspeicher, besserem IBIS (für die Videoleute) und der Gehäuseform der Vollformate würde dem Zielklientel wohl bereits reichen und würde dabei weder der a9ii noch der a1 grossartig in den Garten pinkeln.
Bist du sicher, dass bei dem zu erwartenden Preis eine ausreichende Stückzahl zusammen kommt?
Kommt keine High-End APS-C, wird das Zielklientel zwangsläufig mindestens auf die kommende a7iv umsatteln. Die Ü2000-Euro-Investition ist für diese Leute gesetzt, ganz egal, was Sony nun genau rausbringt. Damit wird man sich wohl einfach abfinden müssen. :|
Ich könnte mir vorstellen, dass auch ein Präsentationsdatum Ende Oktober nur eine Zwischenetappe sein dürfte wenn das Thema breitere Lieferbarkeit für Sony relevant sein sollte. Einerseits wäre es für die potentielle Kunden frustrierend wenn sie auf eine Bestellung das Feedback "x Monate" Lieferfrist erhalten, andererseits könnte Sony halt im benchmarking gegen die Konkurrenz gegenhalten
(Quelle: https://www.sonyalpharumors.com/rumor-sony-a7iv-launch-is-rumored-to-have-been-postponed-from-mid-september-to-late-october/)
Ich hätte ganz bescheidene Wünsche, neben den angeblichen Spezifikationen:
- Vollständige Unterstützung des LA-EA5. Sollte ja drin sein. Wenn sie das nicht liefern ist ihnen sowieso nicht mehr zu helfen.
- Wieder eine Funktion für Panoramaaufnahmen. Das wird wohl ein Wunschtraum bleiben.
Neuer 33 MP Sensor ist schon geleaked:
https://www.sonyalpharumors.com/rumor-sony-a7iv-will-feature-new-33mp-sensor-and-5-5-stop-ibis/
Mudvayne
26.08.2021, 18:54
Die Megapixel-Anzahl sagt mir soweit zu. Wieder wie früher (24 zu 42) leicht über der Hälfte der Pixelzahl des R-Modells der jeweiligen "Epoche". Dazu noch ein schwächerer Antialiasing-Filter, schnellerer Readout und gutes Rauschverhalten (beides wohl auch nur als leichte Verbesserungen, aber immerhin).
Auf mehr als 24 MP bin ich bekanntlich gar nicht scharf, aber ich würde sie als notwendiges Übel akzeptieren, wenn mich die Kamera ansonsten überzeugt. Die α7R II hab ich ja auch nicht wegen, sondern trotz der 42 MP gekauft.
Kaufentscheidend wird wie gesagt die LA-EA5-Unterstützung. Wenn der damit auch wieder nicht vollständig funktioniert, können sie sich die Kamera an den Hut stecken. :mrgreen:
Auf mehr als 24 MP bin ich bekanntlich gar nicht scharf, aber ich würde sie als notwendiges Übel akzeptieren, ...
Allen kann man es halt nie recht machen, dass ist klar. Ich fände die 33 Megapixel eigentlich noch ganz erfreulich, wenn es so kommt. Auf die LA EA5 Kompatibilität bin ich wie gesagt, aber auch gespannt.
Kaufentscheidend wird wie gesagt die LA-EA5-Unterstützung. Wenn der damit auch wieder nicht vollständig funktioniert, können sie sich die Kamera an den Hut stecken. :mrgreen:
Da wäre ich aber schon optimistisch :top:
Ich weiß nicht. Mich irritiert, dass sie nicht einmal für die α9 (II) ein LA-EA5-Update gebracht haben. Wenn die α7 IV das jetzt kann, hätte ja das Basismodell ein Alleinstellungsmerkmal gegenüber dem doppelt so teuren Spitzenmodell. Das wäre schon irgendwie peinlich.
Andererseits wäre es aber auch peinlich, wenn das neueste α-Modell es immer noch nicht könnte. Irgendwann müssen sie doch mal die letzten verbliebenen A-Mount-Besitzer abholen, die nicht gleich 4000€ für eine neue Kamera hinlegen oder alle Objektive neu kaufen wollen. :zuck:
Tatsache ist jedenfalls, dass es bisher nur drei Modelle gibt, die den Adapter voll unterstützen. Jetzt mal angenommen, dass es tatsächlich technische Gründe gibt und nicht nur Modellpolitik ist – was haben α7R IV (A), α1 und α6600 gemeinsam, das sie gleichzeitig von den anderen unterscheidet?
Außer dem neuen Akku und dem Stabi (Unterschied α6600 / α6400) fällt mir da nur die Pixeldichte ein:
α7R IV |3,8 µm/px
α6600|3,9 µm/px
α1|4,2 µm/px
α7R III|4,5 µm/px
α7 IV|5,3 µm/px ?
α7 III|5,9 µm/px
Alle drei haben einen Pixelabstand unter 4,5 µm. Wenn das – warum auch immer – ein Kriterium für LA-EA5-Tauglichkeit sein sollte, wäre eine α7 IV mit 33 MP auch raus. :?
bonefish
28.08.2021, 09:31
Hallo Usch,
mich interessiert der Pixelabstand der A9 weißt Du den?
Grüße vom bonefish
Der ist identisch der A7III - gleiche Sensorgröße und gleiche Gesamtanzahl der MP. ;)
@usch: Wie viele Megapixel bleiben denn übrig, wenn man eine 33MP-Kamera wie die A7IV im APS-C-Modus benutzt?
@usch: Wie viele Megapixel bleiben denn übrig, wenn man eine 33MP-Kamera wie die A7IV im APS-C-Modus benutzt?
Bei Wikipedia (https://de.wikipedia.org/wiki/Formatfaktor) steht für APS-C eine Fläche von 370mm² und für Kleinbild 864mm².
Also 33MP / 864mm² * 370mm² = 14,13MP
Also falls ich nicht ganz falsch rechne irgendetwas um die 14MP. Wäre für mich durchaus OK dann auch ab und zu erst mal die vorhandenen A-Mount APS-C Objektive zu nutzen, sofern der LA EA5 funktioniert.
Also falls ich nicht ganz falsch rechne irgendetwas um die 14MP...
Ich danke Dir, das klingt nicht so schlecht! Früher haben wir ja auch mit 10 MP (Sony Alpha 300) und sogar 6 MP (Konica Minolta Dynax 5D) fotografiert, und die Bilder kann man auch heute noch anschauen und recht ordentlich nutzen... ;)
Sogar mit 5 MP aus der Dimage 7 ;). Nur wenn man auf 16:9 beschneiden will und 4K als Ausgabeformat im Sinn hat, sollten es halt mindestens 10 MP sein. Von daher finde ich für meine Zwecke 12 MP eigentlich ausreichend, 24 MP großzügig, 36 MP luxuriös und alles über 42 MP Overkill. Wenn jemand regelmäßig metergroße Prints macht, sieht das natürlich anders aus.
Mudvayne
28.08.2021, 14:08
Was haben α7R IV (A), α1 und α6600 gemeinsam, das sie gleichzeitig von den anderen unterscheidet?
Das neue Menü haben die ja auch nicht?
Keine Ahnung, was die α1 für ein Menü hat. Das wäre aber eine Sache, die sich durch ein Update ändern ließe. Ich dachte jetzt an Hardware-Unterschiede, die die EA5-Unterstützung von vornherein verhindern.
felix181
28.08.2021, 14:58
Keine Ahnung, was die α1 für ein Menü hat.
Das neue Menü
uassmann
29.08.2021, 09:35
Mit der Sony-Bluetooth-Fernbedienung kann man das im Prinzip schon manuell machen.
Guter Tipp, gibt es irgendwo eine Beschreibung dazu? Danke
zandermax
09.09.2021, 08:05
Glaubt ihr wirklich an die 32 MP? Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich meine neuwertige A7r III gegen die A7 IV tauschen würde, wenn das wirklich so kommt. Aber wenn es wieder "nur" 24 MP sind, wäre das schon recht abschreckend. Ich benutze gerne die Cropfunktion und finde 10 MP doch etwas einschränkend....
Bei der A7r III stört mich eigentlich nur die AF-"Intelligenz", die gerne mal bei Landschaftsbildern eine Tierauge findet und sich kaum auf bewegliche Objekte fixieren lässt.
Ernst-Dieter aus Apelern
09.09.2021, 08:11
Es sollen sogar 33 MP sein!;)
zandermax
09.09.2021, 08:27
Diese Art von Sensor wurde doch schon oft "gerumort" und bei Sony A7 noch nie gesehen.
*thomasD*
09.09.2021, 11:56
...
Bei der A7r III stört mich eigentlich nur die AF-"Intelligenz", die gerne mal bei Landschaftsbildern eine Tierauge findet und sich kaum auf bewegliche Objekte fixieren lässt.
RTT ist vermutlich eines der deutlichsten Alleinstellungsmerkmale der A7IV ggegenüber dee RIII. Ich werde nächstes Jahr mich auch zwischen beiden entscheiden.
minolta2175
09.09.2021, 12:05
Round Trip Time ( RTT) = Paketumlaufzeit
steve.hatton
09.09.2021, 12:21
:D
*thomasD*
09.09.2021, 18:51
RTT = Real Time Tracking
Ernst-Dieter aus Apelern
17.09.2021, 06:39
Wieder derHinweis auf den neuen 33 Megapixel Sensor.Die Einführung im Oktober ist noch nicht fix wegen der Chip Situation.
https://www.sonyalpharumors.com/rumor-sony-a7iv-a7siii-body-and-same-a7siii-heatsink/
Ich hoffe, das mit dem Gehäuse und dem Display ist eine Ente ... :twisted:
Ich hoffe, das mit dem Gehäuse und dem Display ist eine Ente ... :twisted:
Eine ziemlich fette Ente (https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=347220). ;)
Aber ich bin auch neugierig, was für eine Art Sensor das wird (BSI oder stacked), und wie gut er bei höheren ISO performt. Ich würde ja mal irgendwann gerne meine A7SII ersetzen, mit einer höheren Auflösung aber ohne Einbussen bei der Dynamik machen zu müssen. Und ohne 4K 60p tausche ich heute auch nichts mehr.
Ich brauch aber keine eierlegende Wollmilchsau :zuck:. Wenn ich Video machen wollte, würde ich mir eine FX3 o.ä. holen.
Falls sich das Gerücht bewahrheiten sollte, wäre es mir auch egal, ob das Ding nun endlich den LA-EA5 unterstützt oder nicht. In dem Fall wäre eine α7R IV tatsächlich das kleinere Übel. :shock:
Wow, danke für das Bild, da hat eine A7c II doch erst recht eine Berechtigung, oder ist sdie bisherige A7c I gar nicht zierlicher in der Dicke?
Wenn ich Video machen wollte, würde ich mir eine FX3 o.ä. holen.
Video mache ich nur nebenbei ein wenig. Aber nur dafür wollte ich keine Kamera. Heute sollte sie es aber können (4K 60p). ;)
Wow, danke für das Bild, da hat eine A7c II doch erst recht eine Berechtigung, oder ist sdie bisherige A7c I gar nicht zierlicher in der Dicke?
Meinst du mein Bild? Das sind alle 3 Generationen 'S' Kameras.
Von der Dicke her entspricht die α7C der zweiten (mittleren) Generation. Nur in der Höhe ist sie kleiner, weil der große Sucher fehlt.
Aber was meinst du mit "A7c II"? Davon gibt es ja bisher nur eine.
peter2tria
17.09.2021, 13:36
Ich denke, er meinte dass eine a7c-Linie an Daseinsberechtigung gewinnt, wenn die a7-Linie an Volumen und Gewicht zulegt.
peter2tria
17.09.2021, 13:39
Ich weiß nicht, ob ich das schon sagte:
Eine 'a7cr' - also eine a7c mit dem 42Mpx Sensor und AF Leistungsfähigkeit der a7c - würde wahrscheinlich früher als später den Weg in meine Tasche finden.
Ist aber OT - pfui
Ich denke, er meinte dass eine a7c-Linie an Daseinsberechtigung gewinnt, wenn die a7-Linie an Volumen und Gewicht zulegt.
Nuja. Auch da wird es nicht ausbleiben, dass die Nachfolgemodelle immer dicker werden, wenn man immer mehr unnütze Features hineinstopft. :zuck:
*thomasD*
17.09.2021, 19:18
Die A7RIIIA wäre ja auch ein geeigneter Nachfolger für meine A7II. Da kann ich also entspannt gespannt warten was da kommt.
dieterson
17.09.2021, 19:55
Schon interessant, dass fast jede Body-Generation ca. 50g zugelegt hat (von I auf II war es deutlich mehr: 125g) - Gewicht laut dpreview inklusive Akku:
A7 = 474g
A7II = 599g
A7III = 650g
A7sIII (vierte Generation) = 699g
Back to the roots (A7c) = 509g
Wieder derHinweis auf den neuen 33 Megapixel Sensor.Die Einführung im Oktober ist noch nicht fix wegen der Chip Situation.
https://www.sonyalpharumors.com/rumor-sony-a7iv-a7siii-body-and-same-a7siii-heatsink/
Ich hoffe nicht, dass der Bildschirm wie bei der A7SIII seitlich abklappt :flop:
Robert Auer
17.09.2021, 23:25
Ich hoffe nicht, dass der Bildschirm wie bei der A7SIII seitlich abklappt :flop:
Genau das wäre für mich ein ko-Kriterium. Aber wenn ich die Canon R3 richtig gesehen habe, ist das derzeit en Vogue. :oops:
Dirk Segl
18.09.2021, 04:20
------
https://www.sonyalpharumors.com/rumor-sony-a7iv-a7siii-body-and-same-a7siii-heatsink/
Endlich eine Linie bei Sony erkennbar. :top:
- Neuer Sensor :top: Vielleicht auch der Versuchsballon für eine A9III
- Gleiches gutes Gehäuse wie bei der R4 und der A1 (Abdichtung , Kartenslots, Griffigkeit, Wertigkeit) :top:
- Neues Touchmenü :top: (Kann dann auf dem ausgeklappten Display auf dem Gimbal besser den AF Punkt verschieben und gleichzeitig Auslöser und AF-On bedienen (Mega !!)
- Hochauflösendes Display wie A7R3A und a7R4A :top:
- Schwenkdisplay um den Bildschirm zu schonen. Folie dann unnütz und besser zum Bewerten der Fotos und tiefe Aufnahmen. :top:
Endlich passen die Handgriffe und L-Winkel an alle Modelle (war vorher ein Übel).
Die neue A9III wird dann Meine. :crazy:
- 33 MP und volle 20FPS (elektronisch) ohne Blackout und mit Anti-Distortion Shutter (Abstand zur A1)
- Das neue Schwenk und Touchdisplay mit besserer Auflösung
- 4K120 (Abstand zur A1)
- Besserer Sucher als die a7RIV
- Verschluß unten für Staubschutz
- AF auf A1 Niveau
Ich finde endlich passt alles. :top:
davidmathar
18.09.2021, 05:56
Ich dachte ja auch, dass ich das Schwenkdisplay der s3 eher nicht mag, aber ich finde es viel praktikabler als das Standarddisplay. Vielleicht sollte der ein oder andere es auch mal testen.. ;)
Ernst-Dieter aus Apelern
18.09.2021, 06:40
Die neue Alpha IV ist anscheinend nicht mit heisser Nadel gestrickt sondern eine durchaus
mit Kalkül geplante Neuheit.Das ist meine Meinung. Sie kann natürlich nicht Allen gerecht werden.Sony steht auch nicht so unter hohen Druck zu liefern wie Canon und Nikon, meine Meinung.
Robert Auer
18.09.2021, 06:42
Ich dachte ja auch, dass ich das Schwenkdisplay der s3 eher nicht mag, aber ich finde es viel praktikabler als das Standarddisplay. Vielleicht sollte der ein oder andere es auch mal testen.. ;)
Das Problem ist für mich, dass ich mich (nach Versuchen mit Olympus und Panasonic) nicht an ein seitlich versetztes Display gewöhnen kann. Das mag beim Filmen auf dem Gimbal besser gehen, für die Bildgestaltung beim Fotografieren stehe ich gefühlt immer neben mir. Das tue ich mir nicht mehr an.
Ich dachte ja auch, dass ich das Schwenkdisplay der s3 eher nicht mag, aber ich finde es viel praktikabler als das Standarddisplay. Vielleicht sollte der ein oder andere es auch mal testen.. ;)
Ich habe die A7SIII mal getestet. Meine, rein persönlichen und natürlich individuellen, Gedanken zum Monitor, hatte ich hier beschrieben: click (https://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=2176161&postcount=21)
Mir ist die Art und die Auflösung des Monitors zu ziemlich egal, da ich das Display nur für rund 0,001% der Aufnahmen nutze und selbst für die Bildkontrolle in aller Regel den viel besseren Sucher verwende. Einzige Anwendung ist die Einstellung der Kamera im Menü. Und da interessiert mich nur eins: Wie stabil ist die Kabelverbindung zwischen Kamera und Display. und die wird natürlich mit jeden engen Bogen, um das das Kabel beim Schwenken bewegt wird, nicht besser.......
Daher würde ich auch nie auf die Idee kommen, das Display zum Schutz vor Kratzern jedes mal umzudrehen, da Kabel auf Torsion besonders allergisch reagieren.
Ernst-Dieter aus Apelern
18.09.2021, 10:23
Ein zur Seite ausklappbarer Monitor ist eine Sollbruchstelle für mich!
Pittisoft
18.09.2021, 11:14
Daher würde ich auch nie auf die Idee kommen, das Display zum Schutz vor Kratzern jedes mal umzudrehen, da Kabel auf Torsion besonders allergisch reagieren.
Das habe ich bei allen meinen Kameras gemacht A77 / 3xA77II / A99II und noch nie Probleme bekommen mit den Displays.
An meiner A700 und jetzt auch an meiner A9 ist mir die Schutzglasscheibe kaputt gegangen mit mehreren Rissen warum auch immer, aber besser das Schutzglas als das Display selber. ;)
Ein zur Seite ausklappbarer Monitor ist eine Sollbruchstelle für mich!
Grundsätzlich wird wohl jeder Klappmechanismus das ganze mechanisch anfälliger machen. Ob der seitliche da jetzt anfälliger ist, als z.B. der der :a:77II könnte man wohl nur sagen wenn man sich den genau ansieht. In dieser Hinsicht wäre jedenfalls kein Klappmechanismus die beste Wahl, dann kann er auch nicht kaputt gehen.
Wie man sieht kann man es nicht jedem recht machen. Mir wäre der Mechanismus den ich von der :a:77II gewöhnt bin am liebsten, aber die seitliche Lösung wäre für mich jetzt auch kein K.O. Kriterium. Obwohl ich das Display tatsächlich mittlerweile mal öfter zum Fotografieren verwende. Meist "Über Kopf" oder "In Bodennähe". Das Argument das seitliche Display wäre für Selfies besonders nützlich zieht bei mir in Kameras dieser Preisklasse aber auch nicht wirklich.
In Bezug auf eine :a:7IV wäre für mich eher das K.O. Kriterium, wenn auch diese dem LA EA5 nicht vollständig unterstützt. Und das eigentlich sogar vor allem, weil das meiner Meinung nach zeigen würde, Altkunden sind Sony schlicht egal. Wenn ich vor habe mehrere tausend Euro auszugeben, möchte ich gerne das Gefühl haben, die Firma pflegt ihr System auch noch in 5 Jahren.
Pittisoft
18.09.2021, 12:07
Dafür :top::top::top:
Die 7IV muss gegen die R6 und Z6II "anstinken".
4K/60 fände ich da schon sinnvoll und Preis eher um die 2.500 Euro statt 3.000 Euro angemessen.
4K/30 aus 7K spricht dafür, dass 30fps in 4K jetzt keinen Crop mehr haben = das ist ja schon mal etwas gutes.
zandermax
21.09.2021, 09:18
Ich habe die A7SIII mal getestet. Meine, rein persönlichen und natürlich individuellen, Gedanken zum Monitor, hatte ich hier beschrieben: click (https://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=2176161&postcount=21)
Du schreibst
Dass ihn aber jemand auch in der Praxis irgendwie so nutzt, was mit dem alten Monitor nicht geht, habe ich nicht wirklich gesehen
Nur als Hinweis: Ich ärgere mich regelmäßig, weil ich alles ohne Stativ mache und auch gerne mal Bilder in Bodenhöhe im Hochformat aufnehme. In dieser Situation habe ich weder den Sucher, noch ein Display. Vor allem wenn man draußen ist, wo es hell ist, kann man das Bild nur noch blind machen. Die Tatsache, dass ich manche Situationen gar nicht bewältigen kann wiegt für mich deutlich schwerer, als die Tatsache in einigen Situationen etwas mehr gefummel zu haben. (Alles natürlich aus meiner persönlichen Sicht und Erfahrung).
Bei der A99 war das kein Problem. Dazu hätte man das Scharnier nicht seitlich anbringen müssen.
guenter_w
21.09.2021, 09:31
Das habe ich bei allen meinen Kameras gemacht A77 / 3xA77II / A99II und noch nie Probleme bekommen mit den Displays.
Bei meiner A 77 hat sich das von mir wegen seiner Gestaltung geliebte Display während eines Konzerts wegen Kabelbruch bzw. Bruch der Leiterbahn verabschiedet. Überkopf ging dann nicht mehr, das war ärgelich, hat aber das Fotografieren nicht unmöglich gemacht. Das Dsiplay von A77 und A 99 war für mich die optimale Gestaltung, auch wegen des Schutzmechanismus für die Fototasche.
Nur als Hinweis: Ich ärgere mich regelmäßig, weil ich alles ohne Stativ mache und auch gerne mal Bilder in Bodenhöhe im Hochformat aufnehme. ...
Hab ich bei keinem Video, das ich über die A7SIII geschaut habe, gesehen.
Ich selbst habe, wenn ich mich korrekt erinnere, noch nie ein bodennahes Bild im Hochformat gemacht. Ich mache ohnehin nur sehr selten überhaupt Hochformat, weil mein hauptsächliches Ausgabefomat 4K, 16:9, ist. Ich selbst habe auch noch nie im Hochformat gefilmt, auch wenn die meisten handy-filmer das so handhaben, wie man täglich in div. Formaten sehen kann.
Halt meine persönlichen Erfahrungen. :zuck:
Nur als Hinweis: Ich ärgere mich regelmäßig, weil ich alles ohne Stativ mache und auch gerne mal Bilder in Bodenhöhe im Hochformat aufnehme. In dieser Situation habe ich weder den Sucher, noch ein Display. ...
Genau in solchen Situationen ist das seitlich ausklappende Display doch auch extrem unpraktisch. Es klappt dann nach unten aus, und wenn die Kamera auf dem Boden aufliegt stört es einfach nur. Man kann sagen, besser als nichts, aber Käse ist es trotzdem.
Dafür ist es (aus meiner Sicht) für horizontale Makros teilweise komplett unbrauchbar. Ich greife für bodennahe Aufnahmen die Kamera gerne mit beiden Händen von oben, so dass ich mit dem Daumen von auslösen und die Kamera trotzdem stabil halten kann. Das geht mit dem seitlichen Display nicht sinnvoll. Außerdem ist der Blickwinkel gegenüber dem Objekt in zwei Richtungen versetzt, das ist auch extrem unpraktisch.
Für mich ist der Mechanismus der A77/99 mit Abstand das Beste, was ich so gesehen habe, und ich verstehe nicht, warum das nicht weiter verwendet wird.
Gruß, Johannes
*thomasD*
21.09.2021, 10:28
Gelegentlich habe ich schon das Problem. Bleibt nur die Frage ob der Vorteil in seltenen Situationen überwiegt, oder der Ärger in den häufigen Situationen.
Für mich ist der Mechanismus der A77/99 mit Abstand das Beste, was ich so gesehen habe, und ich verstehe nicht, warum das nicht weiter verwendet wird
Gruß, Johannes
:top:
Ellersiek
21.09.2021, 10:58
...
Für mich ist der Mechanismus der A77/99 mit Abstand das Beste, was ich so gesehen habe, und ich verstehe nicht, warum das nicht weiter verwendet wird...
Auch wenn es sich um eine Wiederholung handelt:
:top::top::top:
Man kann das gar nicht oft genug sagen.
Für mich ist der Klappmechanismus der A7RIV/A1/... der einzige Punkt, der mich tatsächlich richtig nervt. Zu oft schränkt er mich ein.
Ich weiß gar nicht, was ich tun würde, würde Sony eine A1II mit der Lösung der A77/A99 herausbringen...
Lieben Gruß
Ralf
Kommt man eigentlich mit dem Daumen noch irgendwie an die Menü-Taste, wenn das Display zur Seite rausgeklappt ist? :shock:
https://www.sony.de/image/e2dab6bd3e25bf15386e1c84a8758bf9?wid=800&qlt=85&fmt=jpeg
Kommt man eigentlich mit dem Daumen noch irgendwie an die Menü-Taste, wenn das Display zur Seite rausgeklappt ist? :shock:
https://www.sony.de/image/e2dab6bd3e25bf15386e1c84a8758bf9?wid=800&qlt=85&fmt=jpeg
Mit dem rechten Daumen schon.
Dann musst du längere Daumen haben als ich. Mit dem rechten komm ich bei der α7S gerade mal bis zum Sucher, und die α7S III wird ja sogar eher größer sein.
Ellersiek
21.09.2021, 13:15
Obwohl ich definitiv keinen überlangen Daumen habe, ist das Öffnen des Menüs mit dem Daumen überhaupt kein Problem - der Daumen ist sogar eher zu lang als zu kurz um die Südtaste des Steuerrades, auf welche ich das Menü gelegt habe, zu erreichen.:lol:
Ich habe mich zwar damit arrangiert, fände es, zur konsequenten Umsetzung der nur-rechte-Hand-Bedienung, besser, wenn die Menütaste auch auf der rechten Seite wäre. Das wird aber sicher nie passieren.
Die obige Lösung taugt nämlich nur für den Einstieg ins Menü, nicht jedoch für die Menübedienung - da muss man manchmal doch die "echte" Menütaste benutzen.
Lieben Gruß
Ralf
Obwohl ich definitiv keinen überlangen Daumen habe, ist das Öffnen des Menüs mit dem Daumen überhaupt kein Problem - der Daumen ist sogar eher zu lang als zu kurz um die Südtaste des Steuerrades, auf welche ich das Menü gelegt habe, zu erreichen.:lol:
Tasten umbelegen gilt nicht :D. Ernsthaft - die Benutzertasten würde ich schon gerne für nützlichere Dinge verwenden als dafür, andere Tasten zu duplizieren.
Ich habe mich zwar damit arrangiert, fände es, zur konsequenten Umsetzung der nur-rechte-Hand-Bedienung, besser, wenn die Menütaste auch auf der rechten Seite wäre.
Interessant. Ich finde gerade die beidhändige Bedienung zum schnellen Navigieren angenehmer. Ich fand es auch besser, als bei der A900 die Papierkorbtaste noch auf der linken Seite war. So konnte man schnell mit rechts durch die Bilder blättern und mit links löschen, ohne ständig mit der rechten Hand umgreifen zu müssen.
Confirmed: Sony A7IV will be announced on October 21 at 15/16:00 London time (https://www.sonyalpharumors.com/confirmed-sony-a7iv-will-be-announced-on-october-21-at-15-1600-london-time/)
I got a lot of feedback after yesterdays rumor and I can now confirm with 99,999% certainty that AT LAST we will get the Sony A7IV on October 21. The announcement is expected to happen around 15-16:00 London time. Stay tuned on SAR this day as I will liveblog the event (there might be a Sony livestream video too)
Sony A7IV rumored specs:
launch on October 21 (if chip supply permits this)
Newly developed 33MP sensor
15 stops of DR
3.69m dot EVF and LCD is improved too (1.44m dot???)
4k30 video is oversampled from 7K
4k60p
5.5 stops of IBIS (+ AS)
Same A7sIII body design and same heatsink system.
Full size HDMi
Fully articulating LCD screen
UHS-II SD-cards and CF Xpress cards
Same new Sony menu system of the A7sIII
I am still not sure about this but price might be around $2,499???
Auch wenn der Laberkopp "confirmed" sagt, ist es doch bis zur offiziellen Pressemitteilung immer noch ein Gerücht und gehört in den entsprechenden Glaskugel-Thread. :roll:
Warte schon sehnsüchtig auf die A7M4. Habe sie bei meinem Händler auch schon bestellt. Leider ist es halt noch nicht offiziell ab wann es sie gibt. Und so geht es noch mit der alten Kamera in den Urlaub.
Hoffe ich kann mir ein Weihnachtsgeschenk machen
Grüße Franz
DonFredo
05.10.2021, 17:03
Auch wenn der Laberkopp "confirmed" sagt, ist es doch bis zur offiziellen Pressemitteilung immer noch ein Gerücht und gehört in den entsprechenden Glaskugel-Thread. :roll:
....und deshalb an den bestehenden Thread angeklebt....
Ich war da wohl etwas voreilig, sorry.
Hoffe doch das du bald das offizielle Thema zur A7M4 aufmachen kannst.
Und ich sie in der Hand halte und damit fotografiere.
Grüße Franz
Habe sie bei meinem Händler auch schon bestellt.Mein Händler will mir einen "extrem guten" Preis machen. :top:
Ich war da wohl etwas voreilig, sorry.
Bring mal in Erfahrung, ob sie Stangenantrieb am LA-EA5 unterstützt. Das wäre die einzige Spezifikation, die mich wirklich interessiert. ;)
Hoffe doch das du bald das offizielle Thema zur A7M4 aufmachen kannst.
Und ich sie in der Hand halte und damit fotografiere.
Deinem Profil nach hast du aktuell drei Objektive und keine einzige Kamera :shock: ... da versteh ich deine Ungeduld natürlich. Vielleicht hättest du die α7 II doch nicht so schnell verkaufen sollen?
Stimmt, habe sie etwas zu früh verkauft.
Leihe mir jetzt immer die RX100 von meiner Frau aus.
Ist eine Top Kamera. Aber mir fehlt da einiges
Grüße Franz
Warte schon sehnsüchtig auf die A7M4. Habe sie bei meinem Händler auch schon bestellt.
...schon sehr interessant, dass man eine Kamera bestellen kann, welche noch nicht mal vorgestellt wurde.
Zu welchem Preis hast Du sie denn bestellt??
'Bestätigt', von unserem Lieblingsitaliener, ist ja jetzt auch doch wieder 4K60p.
Damit sollte auch die Auslesezeit deutlich besser sein als bei den bisherigen Kameras (diesseits einer A9/A7SIII). Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass die Kamera dabei nicht auf APS-crop umschaltet, sondern im KB Modus bleibt. Alles andere wäre sehr mies (aber wozu braucht sie sonst das Kühlungssystem der A7SIII). ;)
Wenn sie das Gleiche könnte, müsste sie auch das Gleiche kosten. ;)
Gleiche Videoleistung bei dreifacher Auflösung zum halben Preis halte ich doch für eine sehr optimitische Erwartung.
Mit deiner stimmigen Logik vermiest du mir gerade den Tag. :? ;)
Wenn sie das Gleiche könnte, müsste sie auch das Gleiche kosten. ;)
Gleiche Videoleistung bei dreifacher Auflösung zum halben Preis halte ich doch für eine sehr optimitische Erwartung.
Sie hat doch garnicht die gleiche Videoleistung. Die A7SIII kann 4k/120p, die neue A7IV dann hoffentlicht 4k/60p. Von daher passt das doch dann wieder ;)
Sie hat doch garnicht die gleiche Videoleistung. Die A7SIII kann 4k/120p, die neue A7IV dann hoffentlicht 4k/60p. Von daher passt das doch dann wieder ;)
Stimmt - wenn auch mit einem kleinen crop. :D
Auch kann die A7SIII wahlweise H265 und 'All Intra', was eine normale Kamera bestimmt nicht so schnell bekommen wird.
Stimmt - wenn auch mit einem kleinen crop. :D
Und genau das könnte ich mir an der A7IV bei 4k/60p vorstellen, dh bei 4k/30p ein Full Readout des Sensor (7k-Oversampling und höchste Bildqualität) und 4k/60p mit leichten Crop.
...schon sehr interessant, dass man eine Kamera bestellen kann, welche noch nicht mal vorgestellt wurde.
Zu welchem Preis hast Du sie denn bestellt??
Ich habe bei diesem Händler ca. 30 Jahre gearbeitet. Bestellt bedeutet für mich ich habe ihm den Auftrag gegeben bis zu einem gewissen Betrag die Kamera für mich zu bestellen sobald sie auf der Liste (online) steht. Bekomme in diesem Geschäft eigentlich immer den besten Preis. Verglichen jedoch nur mit Händlern die wirklich liefern können. Preise von Onlinehändlern die dann eh keine Kamera lagernd haben sind für mich nicht interessant.
Bevor jetzt kommt, wie kann man nur, keiner kennt die genauen Daten der Kamera bisher. Ist mir bewusst und ich gehe das Risiko ein. Glaube jedoch nicht das ich enttäuscht werde.
Bin leider zu dem Zeitpunkt wo jetzt der Vorstellungstermin sein soll nicht vor Ort. Vertraue ihm jedoch. Und wenn der Preis höher sein soll als mein Limit wartet er.
Wenns hilft ist es gut und wenn nicht auch in Ordnung.
Grüße Franz
Ich habe bei diesem Händler ca. 30 Jahre gearbeitet. Bestellt bedeutet für mich ich habe ihm den Auftrag gegeben bis zu einem gewissen Betrag die Kamera für mich zu bestellen sobald sie auf der Liste (online) steht....
Ok, dh Du hast den Händler beauftragt sie für Dich zu bestellen. Wenn Du 30 Jahre da gearbeitet hast, dann wird das schon passen.
Was den Preis anbelangt, schätze ich das sie im Bereich von 2500€ angesiedelt sein wird. Aber warten wir ab.
Ernst-Dieter aus Apelern
07.10.2021, 08:55
Doch noch im Oktober mehr Infos über die Alpha 7 IV?
https://www.sonyalpharumors.com/press-text-sony-to-exhibit-at-ceatec-2021-online-from-october-19-to-22-sony-a7iv-on-display/
Schlumpf1965
07.10.2021, 09:56
Doch noch im Oktober mehr Infos über die Alpha 7 IV?
Siehe #97 - die wird ja am 21. Okt. präsentiert. Da wird es sich kaum noch vermeiden lassen, dass an dem Tag alle Details auf den Tisch kommen :D
https://www.sonyalpharumors.com/press-text-sony-to-exhibit-at-ceatec-2021-online-from-october-19-to-22-sony-a7iv-on-display/
Unsinn. Das ist eine allgemeine Technologiemesse, auf der Firmen ihre innovativsten Produkte in allen möglichen Kategorien präsentieren. Wenn Sony da laut Ankündigung mit der α1 vertreten ist, werden sie sicher nicht zusätzlich noch eine zweite Kamera am Start haben, sondern aus jeder Kategorie das jeweilige Flaggschiff.
Außerdem enthüllt Sony auf Messen grundsätzlich keine neuen Produkte. Sie würden dann eine eigene, exklusive Presseveranstaltung ansetzen.
Ernst-Dieter aus Apelern
07.10.2021, 10:16
Es sieht nach Zweiterem aus!
Leute, spekuliert soviel ihr wollt.
Es sollte doch bekannt sein, dass die Sony- Leute ziemlich gut dicht halten können und am Ende die Überraschung um so größer ist. Siehe A1....;):lol:
Windbreaker
07.10.2021, 11:07
...Außerdem enthüllt Sony auf Messen grundsätzlich keine neuen Produkte.....
Naja, das stimmt so nicht. Die A99ii ist auf der Photokina vorgestellt worden.
Die A99ii ist auf der Photokina vorgestellt worden.
Knapp vor der Photokina ;). Die Pressemitteilung kam am 19. September, die Messe ging vom 20. bis 25. September.
Knapp vor der Photokina ;). Die Pressemitteilung kam am 19. September, die Messe ging vom 20. bis 25. September.
Bist Du Lehrer ? :twisted:
Nein, dazu hätte ich nicht die Geduld. Hast du was gegen Lehrer?
Nein, dazu hätte ich nicht die Geduld. Hast du was gegen Lehrer?
Nicht wirklich.. aber ich fand die Antwort etwas Oberlehrerhaft verbessernd :shock:
Wobei es das streng genommen noch nicht mal gewesen ist.
denn definiere: "vorgestellt" :crazy:
aber eigentlich total egal..
davidmathar
15.10.2021, 12:22
Aus geheimsten Geheimquellen kann ich verraten, dass die A7 IV Anfang Dezember ausgeliefert wird und man im Laden 2799€ berappen muss :cool:
Also doch nix UVP 2499 EUR?
Also die Vorstellung des 70-200er hat mir mir die Hoffnung genährt, dass da doch noch ein paar Überraschungsfeatures kommen könnten und es kein wir ziehen mit R6 und Z6II gleich Modell werden wird
Jetzt muß ich bei meiner geheimen Geheimquelle noch einmal nachfragen. Die haben mir nämlich 2890 gesagt und Verfügbarkeit ab Mitte Dezember.
Grüße Franz
Aus geheimsten Geheimquellen kann ich verraten, dass die A7 IV Anfang Dezember ausgeliefert wird und man im Laden 2799€ berappen muss :cool:
Jetzt muß ich bei meiner geheimen Geheimquelle noch einmal nachfragen. Die haben mir nämlich 2890 gesagt und Verfügbarkeit ab Mitte Dezember.
Grüße FranzWenn der Preis derartig quasi ins Bodenlose fällt und die Lieferzeit sich so drastisch verkürzt, bedeutet das nichts anderes, als dass die Nachfrage abstürzt und die Kunden scharenweise zu Canon und Nikon überlaufen. :shock:
Aus geheimsten Geheimquellen kann ich verraten, dass die A7 IV Anfang Dezember ausgeliefert wird und man im Laden 2799€ berappen muss :cool:
ja aber schon mit dem neuen 2870f4.0?
davidmathar
16.10.2021, 05:10
Laut meiner Glaskugel ohne Objektiv.
Ich glaub du sollst bei deiner Glaskugel einmal den Focus nachstellen lassen. Ich sehe glasklar ein Objektiv mit dabei.
So jetzt einmal ernst, genau werden wir es alle hoffe ich nächste Woche wissen.
Fahre jetzt einmal auf Urlaub und das mit kleiner Ausrüstung. RX100VII. Schulter und Rücken werden sich erholen. iPad ist mit dabei um die neue 7M4 schon einmal anzusehen. Vorbestellt bei meinem Händler ist sie ja schon.
Grüße Franz
so ist es. Ich kann nur hoffen, mit 36mpx, denn die 24mpx sind schon bisschen altmodisch (triff der Begriff?) für ne Standardkamera.
Naja die Chipsituation ist wirklich grausam... Und jetzt kommt auch die Strompreiswelle auf uns zu... Dann hoffen wir mal, dass die Kamera deutlich weniger an Strom verbraucht...:D
davidmathar
16.10.2021, 11:54
Ich glaub du sollst bei deiner Glaskugel einmal den Focus nachstellen lassen. Ich sehe glasklar ein Objektiv mit dabei.
Grüße Franz
2799€ UVP die Wette gilt ;) .. achja und 33mpx.
764 km, etwas weit für eine Wette. Feierabendbier plus Diskussion über Fotografie. Wäre vielleicht auch Interessant
:beer:
Grüße Franz
minolta2175
16.10.2021, 17:16
Aus geheimsten Geheimquellen kann ich verraten, dass die A7 IV Anfang Dezember ausgeliefert wird und man im Laden 2799€ berappen muss :cool:
Bei dem günstigen UVP.-Preis ist es nur die heiße Technik von vorgestern.
Bei dem günstigen UVP.-Preis ist es nur die heiße Technik von vorgestern.
Laut unbestätigten Gerüchten meiner gewöhnlich gut informierten Informanten will ein neues Start Up mit dem Namen Mft-E (Minolta for true enthusiasts) neue Kameras der erloschenen Marke Minolta herausbringen. Man hat bereits den in solchen Dingen erfahrenen ehemaligen Hasselblad- Eigentümers Shriro als Mitarbeiter gewinnen können.
Als technische Basis soll ein noch bei Sony vorhandener größerer Restposten der A7s Verwendung finden, welche unter Verwendung edelster Materialien auf das historische Minolta- Design der 80er Jahre des vergangenen Jahrhunderts getrimmt wird.
Zielgruppe sind vermögende Liebhaber der untergegangenen Kameramarke, die sich bis heute nicht mit dem technischen Overkill der modernen Digitalkameras abfinden konnten.
Über die zu erwartenden Preise ist nur so viel bekannt, dass man sich an den etablierten Luxusmarken orientieren will.......
Mangfalltaler
16.10.2021, 20:03
Bei diesen Preisen bin ich raus - hab ja gerade erst vollgetankt!
steve.hatton
16.10.2021, 21:00
Gibt`s eigentlich eine Möglichkeit einen Benziner auf Kerosin umzustellen?
Ellersiek
16.10.2021, 21:50
Gibt`s eigentlich eine Möglichkeit einen Benziner auf Kerosin umzustellen?
Vielleicht so (https://qph.fs.quoracdn.net/main-qimg-963a8a3aec528592135587c74714073e)?
Lieben Gruß
Ralf
Gibt`s eigentlich eine Möglichkeit einen Benziner auf Kerosin umzustellen?
Warum? Jet A1 ist auch nicht günstiger, aktuell 2,04 €/l. https://www.flugplatz-schoenhagen.aero/piloten/verkehrslandeplatz/treibstoffpreise.html
steve.hatton
16.10.2021, 23:06
Na dann....
turboengine
17.10.2021, 16:32
Zielgruppe sind vermögende Liebhaber der untergegangenen Kameramarke, die sich bis heute nicht mit dem technischen Overkill der modernen Digitalkameras abfinden konnten.
Eine Dynax 9D Titan mit neu aufgelegtem 28-135 und 200er APO als Kit? Dazu eine neue Version von DimageViewer für IOS und Android für Minolta-Farben.
Warum nicht?
Ich fürchte, du hast meine leise Ironie nicht verstanden.....
Zur Erinnerung: Shrio San hat die HaselBlings Lunar, Stellar und Lusso verbrochen.....:lol::top:
nobody23
18.10.2021, 12:15
Teaser ist da:
www.youtube.com/video/zreZpSXWtiA (https://www.youtube.com/video/zreZpSXWtiA)
Ankündigung am 21.10.
Web_Engel
18.10.2021, 15:48
Aus den Tags des Youtube-Videos kann man wohl einige der Spezifikationen herauslesen.
ILCE-7M4 , A7M4 , Alpha 7 , Alpha7 , Sony A7 IV , Sony a7 IV , Sony α7 IV , Sony A7 iv , Sony a7 iv , Sony alpha , Sony α , mirrorless , Sony E-mount camera , full frame camera , 4K , Eye AF , Animal Eye AF , AF , Eye AF movies , field camera , pro camera , silent shutter , FTP , 4K60p , Eye AF birds , camera for movies , 10fps , 33MP , BIONZ XR , 10-bit 4:2:2 HLG , All-I XAVC S-I , S-Cinetone , S-log3 , S&Q dial , vari-angle , gimbal , 5GHz Wi-Fi , USB 10Gbps , live streaming , Creative Look , 15+ stops dynamic range
Ich glaube, Sony könnte es nach nun 6 Jahren gelingen, mir mal wieder eine neue Kamera zu verkaufen. ;)
Mudvayne
18.10.2021, 16:33
Eigentlich habe ich diese Kamera sehnsüchtig erwartet, aber irgendwie bin ich mit meiner a7iii immer noch so zufrieden, dass bei mir gar kein "Haben-Will" aufkommt. Ja, mehr Pixel, damit verbunden hoffentlich weniger starker AA-Filter, intelligenterer Wildlife-Autofokus, neues Menü, alles nett, aber für das Geld bekomme ich doch auch schon fast eine a7Riv? Wobei ich mich da auch gleich wieder selbst korrigieren möchte: Der Gedanke, dass alle Modelle (normal, R, S) quasi haptisch/technisch identisch sind, nur die Sensoren anders, gefällt mir eigentlich wiederum. Der Aufpreis wäre dann wirklich nur der Sensorgröße bzw. Nische geschuldet. Wer weniger Pixel haben möchte, muss nicht automatisch andere Einschränkungen hinnehmen. Wer dann mehr will --> Sony a1.
Hoepping
18.10.2021, 17:05
Gibt`s eigentlich eine Möglichkeit einen Benziner auf Kerosin umzustellen?
Nein, Kerosin ist mit Diesel verwandt.
Den Diesel kann man natürlich auch mit Heizöl fahren.
Viele Grüße Paul.
Bei heutigen Dieselmotoren keine gute Idee.
Kerosin muss bei minus 46 °C noch flüssig sein und ist deswegen ein Siedeschnitt der deutlich dünnflüssiger ist. dazu fehlen wie beim Heizöl die Additive, die für eine ausreichende Schmierfähigkeit in den Hochdruckpumpen der Einspritzanlage der Dieselmotoren sorgen.
Für einen alten Daimler mit Reiheneinspritzpumpe kein Problem, ein aktueller Diesel überlebt das nicht lange.
Aha :shock:
Scheint die neue A7IV läuft mit Diesel oder Kerosin ...
Stinkt dann wahrscheinlich fürchterlich ...
Ja, hat aber wohl schon eine Starterbatterie.
Du brauchst sie also nicht mehr anzureissen.
Dafür hat sie aber endlich 4k60p.
Gruß, Dirk
Aha :shock:
Scheint die neue A7IV läuft mit Diesel oder Kerosin ...
Stinkt dann wahrscheinlich fürchterlich ...
Weiß man es?
https://www.youtube.com/watch?v=Gqy5-e5-ZOE
;):D
steve.hatton
18.10.2021, 21:35
Der Spot fiel mir auch ein :-)))
Gerhard55
19.10.2021, 10:41
Sony hat für den 21.10.21, 16 Uhr, die Vorstellung einer neuen "aufregenden" Kamera angekündigt. Vielleicht die A7IV?
Hier (https://www.sony.de/alphauniverse/stories/a-new-camera-is-coming?src=eml&cid=34782&ccid=6C6C9426C1F6414551BC2309B9F8F347A5A83603) kann man dann life dabei sein, wenn die Neue enthüllt wird.
davidmathar
19.10.2021, 17:06
Schaut mal auf den Preis den Andrea geleaked hat :cool:
Vielleicht die A7IV?
Oder wie bei den R-Modellen ... ILCE-7M3A ;)
*thomasD*
19.10.2021, 20:26
Schaut mal auf den Preis den Andrea geleaked hat :cool:
Hab ich gesehen. Da wird die RIII wahrscheinlicher, die bekommt man mit Cashback für 2300€.
gyrator.ac
19.10.2021, 20:45
Schaut mal auf den Preis den Andrea geleaked hat :cool:
Hmmmja, bei einem Delta von 1.000 € wäre dies schon eine gefühlte Grenze, ab der ich nicht mehr ungeprüft bestellen würde, sondern erst Vergleiche abwarten würde, ob es für mich auch einen entsprechenden Mehrwert zur a7iii gibt. (Sämtliche Videofunktionalitäten sind mir relativ egal).
Wird spannend :)
Schade, dass man sich nicht die Kamera so individuell zusammen stellen kann, wie es bei Autos schon seit Jahrzehnten üblich ist.
Ich denke, sie würde mir schon gefallen. Einen normalen Monitor zum kippen und den Sucher der A7SIII würde ich als erstes mal haben wollen. ;)
(dann natürlich noch eine ganze Reihe software Änderungen - die mir aber in jeder Sony Kamera fehlen :roll:)
Schade, dass man sich nicht die Kamera so individuell zusammen stellen kann, wie es bei Autos schon seit Jahrzehnten üblich ist.
Dir ist schon klar, warum die die deutsche Premiummarken soooo teuer sind?
Da sind die Logistikosten höher wie die restlichen Herstellungskosten. Zuzüglich mit LKW zugeparkter Autobahnen als Kollateralschaden...
Dass du dann auf "deine" Kamera ein halbes Jahr warten muss, ist ein angenehmer Nebeneffekt.
Ich halte das für eine absolute Schnapsidee. :flop:
*thomasD*
19.10.2021, 21:10
Im Prinzip reichte mir die A7RIII mit dem AF der A7c. Wenn das Display dann noch in beide Richtungen AUSKLAPPBAR wäre ...
….und ich warte auf eine A7RIII mit dem AF der A9…..schon lange.
Windbreaker
19.10.2021, 21:37
….und ich warte auf eine A7RIII mit dem AF der A9…..schon lange.
Die gibt es doch schon. Heißt A1.
Na gut, das hatte ich vergessen :oops:….. mehr als eine 5 sollte nicht als erste Stelle auf dem Preisschild stehen.
Dirk Segl
20.10.2021, 03:58
Wenn das Display dann noch in beide Richtungen AUSKLAPPBAR wäre ...
Waaaaaaaaahhhhhhhhhh !!! :crazy::crazy::crazy::crazy::crazy:
4 Seiten Displaydiskussionen werden folgen. :crazy::crazy::crazy::crazy:
Dass du dann auf "deine" Kamera ein halbes Jahr warten muss, ist ein angenehmer Nebeneffekt.
Ich warte jetzt schon 6 Jahre darauf, dass Sony mal eine Kamera bringt, die mich so interessiert, dass ich sie kaufen möchte... und das liegt nicht am Preis sondern an den angebotenen 'Komponenten' (Gesamteigenschaften).
Nebenbei: Auf mein letztes Auto habe ich auch 10 Monate gewartet, und ich habe es nun seit 9 Jahren und plane bis auf weiteres nicht, es zu verkaufen.
Wenn mich etwas wirklich interessiert und ich es haben möchte, weil es dann in den Eigenschaften genau dem entspricht, was ich mir vorstelle bzw. wie ich es mir zusammen stelle, muss ich es dennoch nicht sofort haben. Dann bin ich auch bereit, etwas darauf zu warten. :zuck:
Ernst-Dieter aus Apelern
20.10.2021, 07:22
Laut meiner Glaskugel ohne Objektiv.
Bisher sehe ich auch keine Hinweise auf ein Objektiv.
davidmathar
20.10.2021, 08:27
Meine Glaskugel ist eben, um in Andreas's Jargon zu bleiben.. "spot on" :D
https://www.youtube.com/watch?v=d1r4hrD_YS8
Leaked Specs...
alberich
20.10.2021, 17:54
Also nur falls jemand wirklcih das Northrup Video zur a7IV gucken möchte...
. vimeo. /637136149 .
Mudvayne
20.10.2021, 18:17
Schon sehr aufschlussreich :top: aber doch irgendwie überraschend, dass gerade die Bildqualität nicht so recht überzeugt :shock: Ich hatte einen schwächeren AA-Filter erwartet. Zu den ISO-Eigenschaften sagen sie leider (noch) nichts. Das neue Menü, der bessere, also vor allem intelligentere, AF und die mehr aber nicht zu vielen Pixel ziehen mich schon... der neue Body hingegen stört mich doch eher. Die a7iii hatte genau die richtige Balance aus funktional, direkt, unkompliziert, aber nicht zu überladen. Tony und Chelsea haben eine alternative a7siii bekommen, die sie sich in ihren Videos so sehnlichst erhofft hatten... aber ob die jeder von uns so wollte...? Ich jedenfalls nicht :|
... aber doch irgendwie überraschend, dass gerade die Bildqualität nicht so recht überzeugt :shock:...
Von Tony Northrup "getestet" ...!? :cool:
Ich habe das Video nicht angeschaut, plane ich auch nicht, da ich auf diesen Kollegen gar nichts gebe.
Mudvayne
20.10.2021, 18:52
Es sind Gegenüberstellungen zu sehen :cool:
Ich warte, bis ich mir irgendwo aussagekräftige RAWs herunter laden kann.
Falls ich davon keine finde, teste ich es selbst (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=197076), weil mich interessiert diese Kamera schon. ;)
Dass A7IV Modelle schon verteilt sind, die Videos der Ambassadore bereits abgedreht sind ist klar, aber trotz der ganzen Leakerei von Sony selbst kann ich mir nicht vorstellen, dass gerade Tony N mit Sonys Segen einen Test einen Tag vorher veröffentlichen dürfte.
Aber Sony hat es scheinbar noch nicht ganz kapiert, dass Tony besser keinen Support mehr von Sony bekommen sollte und eher nicht seriös und vertrauenswürdig ist
Ich kann mir schwer vorstellen, dass Sony das Rad zurückdreht und den AA Filter gegenüber der A7III wieder verstärkt, der Trend geht ja eher zum Weglassen
Mudvayne
20.10.2021, 20:34
...außer der Fokus liegt gar nicht so sehr auf Foto, sondern auf Video :roll:
Jetzt hätte ich doch gerne eine a7riii mit neuem AF und Menü.
Auch wenn wieder der Hinweis auf die A1 käme
ja, ich fände eine aktualisierte A7rIII mit besserem AF, Menü und eben besserem RS Und 4K60P schon auch sehr interessant, aber das wird es definitiv nicht geben, da sie der A7IV zu nahe wäre.
Statt einer A7rV mit 100MP wäre mir dagegen eine eine so aktualisierte A7rV (so wie damals A7rII zur A7rIII) am liebsten, aber mal schauen was Sony so plant
Mudvayne
20.10.2021, 22:10
Wenn die nächste Kategorie darüber dann schon die a1 ist, dann ist das wohl wirklich leider so :? Nun haben wir eine Hybrid-Kamera, quasi eine a7siii mit mehr Pixeln. Ich hätte mir lieber eine Foto-Kamera gewünscht, die nur sekundär Videofeatures hat, die die Bedienung bzw. die Haptik für die Fotografie nicht negativ beeinflussen. Eine Kamera mit geringerem AA-Filter als bei 24mpx und erstmals Pixelshift in einem Nicht-R-Modell... stattdessen Schwenkdisplay und Record-Button an der Stelle eines C-Buttons. Meine a7iii hat immer ihren L-Winkel montiert, wie funktioniert das bei der a7siii, also Arca-Swiss und Hochformat?
Ellersiek
20.10.2021, 23:34
Was mir bei dem Bild der Kamera aufgefallen ist, ist der geänderte Sperrmechanismus des Moduswahlrades.
Der ist jetzt, scheinbar, wie beim AF-Moduswahlrad bei der A1, nicht mehr als Knopf oben auf dem Wahlrad sondern horizontal am Rand des Wahlrades angebracht.
Sieht für mich nach einer nicht optimalen Lösung aus.
Oh, es ist sogar ganz anders: Die Funktionen am Moduswahlrad sind jetzt auf zwei Ebenen aufgeteilt (wenn ich das andere Bild auf SAR richt interpretiere). Die obere Ebene scheint gar keine Sperre zu haben, die Sperre der unteren Ebene liegt auf der Frontseite
An der A1 habe ich drei verschiedene Mechanismen - der, von der Belichtungskorrektur gefällt mir am besten, da er am leichtesten einhändig zu bedienen ist.
Lieben Gruß
Ralf
Nein, da ist zum Glück anscheinend überhaupt keine Sperre. Sie haben das Moduswahlrad von den Video-Funktionen befreit und für die Umschaltung zwischen Foto und Video jetzt endlich einen eigenen Schalter spendiert. Das fordere ich doch schon seit der A55 :crazy:. Vorne ist der Schalthebel und hinten kann man die Einstellung (Foto / Video / S&Q) ablesen.
Das dürfte sowohl die Fotografen freuen – kein "unnützes Gerümpel" mehr auf dem Moduswahlrad – als auch die Filmer, die jetzt mit einem einzigen Klick in den Videomodus schalten können und nicht erst eine halbe Umdrehung am Rad drehen müssen. Möglicherweise hat man jetzt sogar im Videomodus direkten Zugriff auf P/A/S/M und muss dafür nicht mehr ins Menü.
Was mir weniger gefällt, ist das unbeschriftete Belichtungskorrekturrad. Abgesehen davon, dass das wie frisch aus dem 3D-Drucker gepurzelt aussieht und in Farbe und Finish überhaupt nicht zu dem danebenliegenden Rad passt, muss man jetzt immer aufs Display schauen, um sicher zu sein, dass die Korrektur auf 0 steht. Das Display hätte ich aber wahrscheinlich wie früher bei der A99 die meiste Zeit zugeklappt, also wäre das immer ein Extra-Handgriff.
Sinn würde das allerdings machen, wenn man jetzt (1) mit dem Korrekturrad Zugriff auf die vollen ±5 EV hätte wie im Fn-Menü statt nur auf ±3 EV, (2) die Belichtungskorrektur per Rad sich jetzt auch an die Einstellung der Schrittweite (0,5 EV oder 0,3 EV) halten würde, und (3) man das Korrekturrad ebenfalls über "My Dial" / "Mein Regler" individuell belegen könnte. Mal sehen, ob Sony hier mal eine Änderung zu Ende gedacht hat. ;)
Sieht insgesamt nicht so schlimm aus wie befürchtet, von Größe und Gewicht mal abgesehen. Der entscheidende Punkt für mich bleibt also die LA-EA5-Unterstützung. Kein Stangen-AF = Dealbreaker.
Ob Sony für die 500€ Aufpreis gegenüber der 7M3 wohl ein richtiges Ladegerät beilegt oder wieder nur so einen USB-Eumel?
*thomasD*
21.10.2021, 05:33
Ich weiß nicht, nach dem was bisher durchgesickert ist werde ich nicht warm mit der A7IV. Dabei wäre ich dann mal bereit, meine A7II zu ersetzen. Das Vergleichsvideo A7III zu A7RIII von Dustin Abbott habe ich schonmal rausgesucht.
nobody23
21.10.2021, 08:27
Was mir weniger gefällt, ist das unbeschriftete Belichtungskorrekturrad. Abgesehen davon, dass das wie frisch aus dem 3D-Drucker gepurzelt aussieht und in Farbe und Finish überhaupt nicht zu dem danebenliegenden Rad passt, muss man jetzt immer aufs Display schauen, um sicher zu sein, dass die Korrektur auf 0 steht. Das Display hätte ich aber wahrscheinlich wie früher bei der A99 die meiste Zeit zugeklappt, also wäre das immer ein Extra-Handgriff.
Vielleicht ein Vorserienmodell?
Ob Sony für die 500€ Aufpreis gegenüber der 7M3 wohl ein richtiges Ladegerät beilegt oder wieder nur so einen USB-Eumel?
Unterdessen lade ich meine A1 meist nur noch über USB-C, der liefert genug Saft um die Akkus in vernünftiger Zeit zu laden...
Ellersiek
21.10.2021, 08:51
Nein, da ist zum Glück anscheinend überhaupt keine Sperre. Sie haben das Moduswahlrad von den Video-Funktionen befreit und für die Umschaltung zwischen Foto und Video jetzt endlich einen eigenen Schalter spendiert....
Ja, jetzt bei Tage betrachtet, sehe ich es auch so. Dauert ja nicht mehr lange, dann wissen wir mehr.
Danke für den Hinweis.
...Der entscheidende Punkt für mich bleibt also die LA-EA5-Unterstützung...
Das wäre wirklich schlimm, wenn die Unterstützung fehlen würde.
Lieben Gruß
Ralf
Nein, da ist zum Glück anscheinend überhaupt keine Sperre. Warum kann Sony diese Sperre seit der II.Gen eigentlich immer nur bei den 'Basic-7er' weg lassen!? :roll:
... das Korrekturrad ebenfalls über "My Dial" / "Mein Regler" individuell belegen könnte.
Wenn das Korrekturrad keine Beschriftung bekommt, kann es nur so sein, dass man es individuell belegen kann.
Vielleicht ein Vorserienmodell?
Ziemlich sicher ein Vorserienmodell. Aber das sieht halt so aus, als hätten sie ein Gehäuse von der α7S III aus der laufenden Fertigung genommen und dann ein Plastikrad drangebastelt. Normalerweise beschränkt sich der Vorserien-Status ja auf die eventuell noch nicht finale Firmware.
Unterdessen lade ich meine A1 meist nur noch über USB-C, der liefert genug Saft um die Akkus in vernünftiger Zeit zu laden...
Das Problem ist halt, dass die Kamera dann in der Zeit nicht benutzbar ist. Im Urlaub bin ich normalerweise immer mit der Kamera unterwegs, und solange kann im Hotelzimmer ein leerer Akku ins Ladegerät. Laden in der Kamera würde sich nur dann ausgehen, wenn ich tatsächlich einen ganzen Tag mit einem einzigen Akku auskäme und der dann über Nacht in 6 Stunden wieder voll wäre.
Und wenn ich dann Nachts aber Sterne fotografieren will, geht sich das nicht mehr aus... :cool: :lol:
miatzlinga
21.10.2021, 13:17
Laden in der Kamera würde sich nur dann ausgehen, wenn ich tatsächlich einen ganzen Tag mit einem einzigen Akku auskäme und der dann über Nacht in 6 Stunden wieder voll wäre.
Beim Sony NP-FZ100 und der A7iii bzw. der A6600 gehen sich 6 Stunden Ladezeit locker aus. Sony spricht im HelpGuide von 285 Minuten, ich glaube so lange hat das bei mir noch nie gedauert.
Unabhängig davon hab ich mir aber das Ladegerät geleistet, ist aber eigentlich unnötig gewesen, ich habe noch nie mehr als einen vollständig geladenen Akku an einem Tag gebraucht. Trotzdem ist von meinen 2 originalen und 2 Rawpower Akkus immer irgendeiner als Zweit-Akku dabei.
zandermax
21.10.2021, 13:39
Das Gehäuse gefällt mir an vielen Stellen richtig gut:
Keine Arretierung für das Moduswahlrad (wo sie eh keiner braucht), dafür aber an der Belichtungskorrektur, die ich tatsächlich ab und zu versehentlich verstelle.
Trennung zwischen Foto und Video wäre auch ne schöne Sache. Die Specs sehen auch gut aus, wenn jetzt noch eine Unterstützung für den LA-EA5 kommt, dann ist die Kamera wirklich sehr interessant.
Roland_Deschain
21.10.2021, 13:56
An der A1 habe ich drei verschiedene Mechanismen - der, von der Belichtungskorrektur gefällt mir am besten, da er am leichtesten einhändig zu bedienen ist.
Lieben Gruß
Ralf
Da sieht man mal, wie schwer Sony es hat! :lol:
Mir gefällt diese Variante überhaupt nicht. Ich mag die Version, wie sie am Moduswahlrad ist, am liebsten (und möchte darauf auch nicht mehr verzichten.
Wobei ich dir Recht geben muss, um eine Belichtungskorrektur mit Kamera am Auge einzustellen, wäre das sehr unpraktisch.
Trennung zwischen Foto und Video wäre auch ne schöne Sache.
Das wäre in der Tat ein richtiger Fortschritt!
Pittisoft
21.10.2021, 15:33
Einen neuen HVL-F60RMII Blitz gibt es wohl auch noch wie im Video zu sehen ist....
DonFredo
21.10.2021, 19:18
Zur A7 IV bitte hier weitermachen:
https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=199564