PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sigma 65 & 35 F2 Contemporary


davidmathar
21.01.2021, 16:35
Ich habe mir vor kurzem das Sigma 35 & 65 F2 der "i-Serie" / Contemporary als kleine "immer dabei" Alternative zugelegt. Dafür mussten das Sony Zeiss 55 1.8 u das Sony 35 1.8 gehen. Der erste Eindruck ist haptisch ein Traum. Es sind quasi Loxias mit AF. Die Abbildungsleistung ist ebenfalls bei beiden auf sehr hohem Niveau. Das 35er zeigt leichte sphärische Aberrationen bei Offenblende, insbesondere im Nahbereich. Das führt aber zu einem schönen Bokeh, dass mir persönlich "verträumter" erscheint, als das des Sony 1.8ers. Dafür ist das Sony bei Offenblende im Nahbereich einen Ticken schärfer glaube ich zu sehen, bzw. einen Ticken kontrastreicher.

Das 65er ist abbildungstechnisch nahezu perfekt. Brutal scharf ab F2 und quasi APO Niveau was CAs anbelangt. Kurz um, ein Traum. Nun zum traurigen Teil:

Eben habe ich nochmal kurz das 65er testen wollen, da geht plötzlich elektronisch gar nichts mehr. Blende bleibt offen und wird nicht mehr angezeigt im Sucher ("F--"), AF geht nicht mehr.. kurz um.. elektronisches Totalversagen. Ich habe nun mehrmals das 65er von der Kamera abgenommen und wieder dran geschraucht, Kontakte gesäubert (die blitzblank waren) etc.. es bleibt dabei. Auch an der Zweitkamera das gleich Verhalten. Wenn man das Objektiv an die Kamera anschließt und die Kamera anschaltet, öffnet und schließt sich die Blende 3mal und dann bleibt sie offen und es funktioniert rein gar nichts mehr. Scheint ein elektronischer Defekt zu sein.. aber wodurch verursacht.. schöne Sche...!

Nun geht es zurück zum Händler. Und ehrlich gesagt leidet nun mein Vertrauen auch in das 35er "i" Sigma.. Nicht dass da im Innenleben sehr gespart wurde.

Schnöppl
21.01.2021, 16:40
Schade, das klingt nicht gut.
Wollen wir mal hoffen, dass du einfach nur Pech hattest.
Von Sigma habe ich was Qualität betrifft eigentlich eine relativ positive Meinung,
zumal noch einige ihrer Objektive auf meiner Wunschliste stehen. :crazy:

aidualk
16.02.2021, 14:01
Cameralabs (https://www.cameralabs.com/sigma-65mm-f2-dg-dn-review/) ist auch nur eingeschränkt begeistert vom 65mm Contemporary.
Der AF funktioniert nicht sauber - das zieht sich von der APS Serie weiter durch.
Oh Sigma - immer wieder. :roll:

Unfortunately AF consistently failed to nail focus perfectly on my copy of the lens – and it is not possible to use AF Micro Adjustment to remedy that. See below for a comparison of precise manual focus (left) and the result from AF (right). Should your copy of the lens show the same problem you need to send it in to service.

davidmathar
16.02.2021, 20:47
Also ich kann nur jedem empfehlen das 65er Sigma mal zu testen. Ich habe mit dem AF keinerlei Probleme bemerkt und die Abbildungsleistung ist wirklich exzellent ab Offenblende an der RIV.

Ich hatte mein Exemplar, dass plötzlich elekronisch nicht mehr reagierte beim Händler eingetauscht (im Laden hat es plötzlich wieder funktioniert.. 10 Minuten vorher zu Hause nach sehr vielen Versuchen (Kontakte säubern, Akku raus, Reset, ... an beiden Kameras a9 & riv ZERO Reaktion).

Das neue Exemplar ist genau so knackscharf wie das erste und bisher ohne Auffälligkeiten. Dazu habe ich nun auch noch das kleine 24er. Das hat zwar nur Blende 3.5, was zur Zeit drinnen eine Herausforderung sein kann, aber als kleine Landschaftslinse und für die ein oder andere Makro Aufnahme (Maßstab 1:2) ein geniales kleines Teil. Das Set 24, 35, 65 ist schon ne schöne kleine Kombi, die mich sehr an die Loxias erinnert von der Haptik, nur eben mit AF :top: