PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α6500 Tamron 70-180 Geräusche im ‚Leerlauf‘


kayf
05.01.2021, 12:57
Hallo zusammen,
hat jemand das Tamron 70-180 (evtl. in Verbindung mit der a6500) und kann bitte folgendes prüfen.

Das Objektiv gibt bei mir Geräusche von sich, obwohl rein gar nichts bedient wird. In leisen Umgebungen hört man es schon leise surren und wenn man das Ohr an das Objektiv im Bereich zwischen Fokusring und Bajonett legt, hört man es deutlich.
Dies ist so seit der ersten Inbetriebnahme gestern.

Windbreaker
05.01.2021, 13:57
Stabi?

miatzlinga
05.01.2021, 14:21
Stabi?
Wenn dann der Stabi der Kamera, das Objektiv hat keinen.

Beim Objektiv vielleicht dieser neue VXD-Autofokus? Kannst Du es nicht in einem Laden mit einem anderen Objektiv vergleichen?

kayf
05.01.2021, 14:44
Leider nein. Wie haben ja den Lockdown und wahrscheinlich auch keins vorrätig. Ist hier in Schwerin schwierig.

kayf
05.01.2021, 14:45
Stabi der Kamera auch schon deaktiviert

Windbreaker
05.01.2021, 14:54
ich hab gerade folgendes getestet:

Sony 100-400, Sony 24-105 und Sony 70-200 GM an der A7R4 bzw der A9.

Alle Objektive rauschen bei eingeschalteter Kamera leicht. Man hört es wenn man das Ohr dran hält. Dabei ist es egal, ob der Stabi eingeschaltet ist oder nicht.

Ich gehe davon aus, dass es sich dabei um Betriebsgeräusche der Ultraschall-Motoren des Autofokus handelt. wahrscheinlich sind die Motoren dauernd in Bereitschaft, um auf AF-Anforderungen der Kamera reagieren zu können.

Bei ausgeschalteter Kamera ist das Geräusch weg.

Mich beunruhigt das in keinster Weise.

kayf
05.01.2021, 15:21
Danke für deine Tests!

Mich wundert halt, dass man es schon hört, wenn man die Kamera vor dem Gesicht in der Hand hat. Ist mir sofort beim Einschalten aufgefallen und passt mir irgendwie nicht zur Marketingaussage „leiser Autofokus“ ;)

Windbreaker
05.01.2021, 15:36
Gut, meine Hörleistung ist vielleicht nicht mehr die Allerbeste, aber ich höre die Geräusche nur, wenn ich das Ohr in die Nähe des Objektivs bringe.

jsffm
05.01.2021, 15:45
Hast Du AF-S oder AF-C eingestellt?

kayf
05.01.2021, 16:48
Ja beides, AF-S, AF-C, manuell. InBody Stabi aus.

Pixel Verformer
05.01.2021, 16:52
Schau mal im DSLR-Forum. Ich meine mich erinnern zu können, dass dort jemand was zu dieser Problematik geschrieben hat.

Porty
06.01.2021, 00:16
Ich hab´s grad mal an der A7rlv mit dem 24/70GM und dem Tamron 17/28 ausprobiert.
Das Geräusch ist exakt das gleiche, egal ob Sony oder Tamron, mit oder ohne Steady Shot.
Was mir aber aufgefallen ist, das Geräusch ist an der Kamera deutlich lauter als am Objektiv.
Ich vermute, das Geräusch kommt vom Steady Shot und ist auch deswegen da, wenn er ausgeschaltet ist, da der Sensor auch dann aktiv auf der mittleren Position gehalten werden muss.
Also von daher alles im grünen Bereich.

kayf
06.01.2021, 09:20
Danke auch für deinen Test. Hier ist es nun aber so, dass auch andere Objektive rauschen, wenn man das Ohr dran hält. Das ist soweit auch i.O. Beim Tamron hört man aber noch etwas mehr und das auch ohne direkt mit dem Ohr dran zu gehen. Somit ist schon ein Unterschied nach Objektiv festzustellen. Irgendwas scheint da im 70-180 bewegt bzw. festgehalten zu werden. Mag ja sein, dass das okay so ist; ich hätte halt gerne eine Bestätigung von einem anderen Besitzer. Ich muss mal noch in anderen Quellen fragen.

kayf
06.01.2021, 20:34
Schau mal im DSLR-Forum..

Hab den gesamten Thread gelesen; okay. Nach einer Weile habe ich vieles überflogen, denn gefühlt ging es zu 80% um persönliche Befindlichkeiten... anderes Thema.

Es gab Aussagen zu einem internen Klappern, wenn das Objektiv nicht mit Strom versorgt wird. Japp, hab ich auch, aber das habe ich nicht als ungewöhnlich erachtet.
Dann zum Blendengeräusch; ja, dass hört sich anders an, als bei anderen Objektiven, aber auch normal.
Meine Beobachtung (sagt man das auch bei Geräuschen? ;) ) tauchte nicht auf. Interessanterweise ist es mir heute auch nicht aufgefallen. Muss sich im Objektiv erst mal was einlaufen?

Porty
07.01.2021, 01:27
Gehe einfach mal mit dem Ohr erst ans Objektiv und dann an die Kamera (oder auch umgekehrt).
Bei mir ist das Geräusch an der Kamera deutlich lauter. Daher gehe ich davon aus, das die Kamer die Geräuschquelle ist und der Schall wird über das Bajonett aufs Objektiv übertragen.
Außerdem hat das Objektiv keinen Einfluss auf die Art des Geräusches und ich hab mehrere Objektive ausprobiert.

aidualk
07.01.2021, 07:53
Ja, die Kamera gibt leise Geräusche von sich. Es gibt aber auch Objektive, die rauschen zusätzlich auch noch mal. Z.B. das Sony FE 35mm/1.8 ist so eines. Dieses zusätzliche Rauschen ist bei mir deutlich zu hören und auch zu unterscheiden (rauscht in einer anderen Frequenz und Lautstärke als die Kamera). Mein Sony-Zeiss 55mm/1.8, als Beispiel, ist dagegen ruhig. Dann hört man nur das leise rauschen der Kamera.
Nachdem aber mein 35er seit inzwischen fast 2 Jahren einwandfrei funktioniert, sehe ich das als normal an und mache mir keine Gedanken darüber.

lacantina
07.01.2021, 11:55
Hallo Kayf,

Ich habe das 70-180 seit letzter Woche. Bisher konnte ich es nur kurz an meiner A9 testen: ja, das Geräusch ist mir auch sofort aufgefallen! Es scheint also kein Einzelfall zu sein!?

Liebe Grüße

Dirk

kayf
07.01.2021, 13:17
Gehe einfach mal mit dem Ohr erst ans Objektiv und dann an die Kamera (oder auch umgekehrt).
Bei mir ist das Geräusch an der Kamera deutlich lauter. ....


Bitte verstehe mich nicht falsch, aber ich habe die Kamera schon knapp 3 Jahre und mit diversen Objektiven betrieben. Daher kann ich sagen, es kommt nicht von der Kamera, es sei denn, sie macht mit dem Tamron irgendwas anderes als sonst. ;)

kayf
07.01.2021, 13:20
...
Ich habe das 70-180 seit letzter Woche. … ja, das Geräusch ist mir auch sofort aufgefallen! Es scheint also kein Einzelfall zu …


Interessanterweise ist es mir gestern, ich war mal zum bissl spielen in einem fast verlassenen Shoppingcenter, nicht mehr aufgefallen. Nur noch das normale rauschen, wenn man das Ohr dran hält. Was andere Objektive ja aber auch machen.

Porty
07.01.2021, 13:46
Bitte verstehe mich nicht falsch, aber ich habe die Kamera schon knapp 3 Jahre und mit diversen Objektiven betrieben. Daher kann ich sagen, es kommt nicht von der Kamera, es sei denn, sie macht mit dem Tamron irgendwas anderes als sonst. ;)


Kein Problem ;)
Ich hab keine A6500, und es ist ja durchaus möglich, dass die da ganz anders funktioniert.
Mich hat´s ja auch interessiert, ob es bei meinen Kameras Unterschiede zwischen Sony und Tamron gibt.