Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α6500 Kabelloser Blitz
Hallo,
ich versuche mich in das kabellose Blitzen hineinzulesen, aber es ist nicht ganz leicht. Ich besitze ein Minolta 3600HS sowie ein Metz 58AF-1. Beide habe ich erfolgreich an meiner a6500 drahtlos getestet.
Diese interessante Anleitung habe ich dazu gefunden: https://support.d-imaging.sony.co.jp/support/acc/flash/de/wireless/practice.html
Es wird darin vom Steuerblitz (STRG) sowie vom CTRL-Blitz gesprochen (in einem Abschnitt). Worin besteht der Unterschied oder ist es nur die deutsche bzw. englische Bezeichnung?
Vielen Dank
Fuexline
03.01.2021, 21:40
der Minolta kann unmöglich wifi haben also gehe ich mal von aus das du die Blitze per S1 Modus benutzt
in dem Fall löst der primäre Blitz aus und die Photodiode im zweiten reagiert und zündet
es gibt aber auch Drahtlose Steuerungsysteme da wird der Blitz dann drauf gepackt und die Kommunikation erfolgt dann eben über Empfänger und Sender die unter den Blitzen gepackt wurden.
Ja, mit STRG und CTRL ist in dem Artikel das selbe gemeint.
In deinem Fall kann nur der Metz als Steuerblitz fungieren, aber das hast du vmtl. schon herausgefunden, sonst hätte es ja nicht funktioniert.
Ja, mit STRG und CTRL ist in dem Artikel das selbe gemeint.
In deinem Fall kann nur der Metz als Steuerblitz fungieren, aber das hast du vmtl. schon herausgefunden, sonst hätte es ja nicht funktioniert. Ich bin mir recht sicher, dass sowohl der Metz-Blitz als Steuerungsblitz den Minolta-Blitz drahtlos fernsteuern als auch der Minolta-Blitz als Steuerungsblitz den Metz-Blitz drahtlos fernsteuern kann, weil beide Blitze die Drahtlos-Funktion WL (= wireless) besitzen. Zumindest gilt das für A-Mount-Kameras. Ist es anders bei E-Mount-Kameras?
Meiner Erinnerung nach gibt es ein Blitzgerät "Minolta 3600HS" nicht, sondern es gibt ausschließlich das Gerät "Minolta 3600HS (D)".
Zurück zur Ausgangsfrage: STRG und CTRL sind im Artikel bedeutungsgleich.
Hallo,
vielen Dank! Die korrekte Bezeichnung ist: "Minolta 3600HS (D)", wohl baugleich mit dem Sony "HVL-F36AM". Dieses funktioniert nicht als Steuerblitz. Das "Metz 58AF-1" ist moderner. Es beherrscht auch "CTRL+". Zur Vollständigkeit: Das "Minolta 3600HS (D)" blitzt nur, wenn das "Metz 58AF-1" (auf der a6500) von "CTRL+" auf "CTRL" umgestellt wird! Aktuell experimentiere ich daran, das Metz als puren Steuerblitz (ohne Belichtung) oder als zusätzlichen Aufhellblitz umzuschalten.
Nochmals danke und Grüße!