Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nebel am See


cf1024
03.01.2021, 18:08
Alkohol benebelt, aber an manchen Tagen sorgt auch das Wetter für benebelte Ausblicke. Ich habe versucht diese "Nebelstimmung" einzufangen. Am Wendebachstausee in der Nähe von Göttingen bot sich die Gelegenheit. Eigentlich wollte ich das Foto noch horizontal spiegeln, hab´s aber, aus mir nicht bekannten Gründen, nicht getan. Ich stelle "mein Werk" mal zur Diskussion. Nehme ich euch mit, in den Nebel, oder kann das Bild in die Tonne?

1018/SUF_A7_8136-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=348238)

Andronicus
03.01.2021, 18:37
Tonne! :top:

cf1024
03.01.2021, 18:49
Wie soll ich das verstehen?:zuck:

Harry Hirsch
03.01.2021, 18:58
Ich denke, Klaus, du findest Leute hier im Forum, die das Bild gut finden. Vielleicht sogar hervorragend.
Ich gehöre nicht dazu. Diese Art der Bilder, auf denen man nichts mehr erkennt, außer einem Klumpen verwischtes Irgendwas (sorry, nicht böse gemeint, nur mein ungefiltertes Empfinden beim Öffnen), sind nicht so mein Ding.

Was mir gefällt:
- Bildaufbau, Spiegelung, Symmetrie, Farbverlauf

Was nicht:
siehe oben.

Was es auf jeden Fall ist: Eine Diskussion wert!

Ich muss bei dieser Aufnahme, auch wenn der Vergleich hinkt, unwillkürlich an diese vertikalen Wischbilder denken, die hier vor einiger Zeit wie Pilze aus dem Boden schossen. Viele waren begeistert. Andere nicht. Zu denen Letzteren gehörte ich.

Kurt Weinmeister
03.01.2021, 19:15
Ich hadere.
Wie man das Ding bei 1/640 soooo verwischen kann ... can’t believe it.

Nebel an sich finde ich auch schwer. Welche Helligkeitswerte nehme ich, dass es nicht so aussieht, als sei es schlecht belichtet oder überbelichtet, so dass der Nebel an sich nicht erkennbar ist.

Hier stört mich, dass die Drohne mir entgegenkommt und dass sie auch noch gespiegelt ist.
Eine wegstempeln ist auch keine Lösung.
Vielleicht dann doch lieber alles wegstempeln und nur den Rahmen lassen.
Klaus’ Blick in die ungewisse Zukunft. Oder so.

cf1024
03.01.2021, 19:17
Joachim, das ist doch ein sehr guter Ansatz. Im Bilderrahmen geht es um die Diskussion ums Foto. Da hat jeder seine eigene Interpretations- und Sichtweise - und das ist auch gut so. Anscheinend nehme ich dich mit. Du hast dir deine Meinung gebildet. :top: Hier gibt es kein verkehrt oder richtig.
Ich probiere gern mal andere Wege aus, und die Kamera macht das auch alles mit.

cf1024
03.01.2021, 19:26
Ich hadere.
Wie man das Ding bei 1/640 soooo verwischen kann ... can’t believe it.


Wie gut dass du deine Kamera so gut kennst! Das bekommst du doch auch hin.


Nebel an sich finde ich auch schwer. Welche Helligkeitswerte nehme ich, dass es nicht so aussieht, als sei es schlecht belichtet oder überbelichtet, so dass der Nebel an sich nicht erkennbar ist.


Nennen wir es "Trübes Wetter".


Hier stört mich, dass die Drohne mir entgegenkommt und dass sie auch noch gespiegelt ist.


Störungen gehören einfach dazu. Wie sagt der Sozialarbeiter: "Störungen haben Vorrang"!


Eine wegstempeln ist auch keine Lösung.
....

Du sagst es.

CB450
03.01.2021, 23:07
Klar nimmst du mich mit in den Nebel, auch wenn ich mich bei dem Bild ein wenig darin verirre. Die Spiegelung mag mit hier nicht gefallen. Tasächlich fände ich es es ohne besser.
Da hänge ich zu sehr in der klassischen Bildgestaltung. Dann kommt auch der negative Raum besser zur Geltung.
So wirkt es auf mich irgendwie "unausgewogen".

Wie schon gesagt gibt es da kein falsch oder richtig. Die Diskussion dazu zählt und die kommt oft zu kurz.

Giovanni
03.01.2021, 23:25
Ich find's nicht schlecht. Ohne die Spiegelung würde es mir sogar als Dekoration gefallen. Kannst du an IKEA für einen Motivbildrahmen verkaufen.

CB450
03.01.2021, 23:34
Kannst du an IKEA für einen Motivbildrahmen verkaufen.

Autsch! ;)

Giovanni
03.01.2021, 23:35
Autsch! ;)

Wieso, in einer Wohnung voller weißer Hemnes Möbel ... das Auge sucht und sucht ... und schaut ins neblige Nichts ... passt doch ;-)

cf1024
04.01.2021, 15:39
...Die Spiegelung mag mit hier nicht gefallen. Tatsächlich fände ich es es ohne besser.
Da hänge ich zu sehr in der klassischen Bildgestaltung. Dann kommt auch der negative Raum besser zur Geltung.
So wirkt es auf mich irgendwie "unausgewogen".


Ich find's nicht schlecht. Ohne die Spiegelung würde es mir sogar als Dekoration gefallen. ...

6/_A7_8136-4_Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=348262)

Eigentlich gefällt es mir mit Spiegelung etwas besser.

Tobbser
04.01.2021, 17:19
Ich bin auch für die Spiegelung, die regt an, nach der versteckten Wasseroberfläche zu suchen und macht damit, meiner Meinung nach, das Bild zu mehr als 50% aus.

So wie im letzten Bild, ist es einfach nur ein "Vogelklecks im Nebel", mit Spiegelung immerhin "ein Vogelklecks knapp über der Wasserberfläche mit Spiegelung im Nebel". Da sieht man schon an der Anzahl der Wörter macht über 50% aus.
Ansonsten sehr spannend, was da wie abgebildet worden ist.

Ist das erste Bild schon das Original oder "dein Werk"? Der ovalen Farbverlaufsflecken zwischen den "beiden" Vögeln finde ich auch noch sehr interessant.

Du nimmst uns eindeutig mit in den Nebel, aber es kann sein, dass wir am Ende der Reise nur am Boden der Tonne ankommen. :crazy:

Nein, ich finde es interessant und hätte gern eine scharfe Variante zum Vergleich. Wahrscheinlich bleibt deine Version interessanter.

cf1024
04.01.2021, 20:01
... Ist das erste Bild schon das Original oder "dein Werk"? Der ovalen Farbverlaufsflecken zwischen den "beiden" Vögeln finde ich auch noch sehr interessant.


Ich muss gestehen dass es "mein Werk" ist. Hier mal was original JPG ooc.
Eine scharfe Variante gibt es nicht.

6/SUF_A7_8136_ooc.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=348281)

Ich fand die vorbeifliegenden Gänse, die sich in der Wasseroberfläche spiegelten ein interessantes Motiv. Eigentlich war das Wetter recht klar, und Nebel war keiner da. So ganz ohne Bildbearbeitung ist das Foto eher was für die Tonne. Um 180 Grad gedreht, und mit ein bisschen Bildbearbeitung hat es mir dann doch besser gefallen. So nehme ich euch einfach mal mit in den (Pseudo) Nebel.;)

Hier zwei andere Foto aus der Serie:

6/SUF_A7_8135_ooc.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=348282)

6/SUF_A7_8108_ooc.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=348283)

Giovanni
04.01.2021, 21:40
Das
6/SUF_A7_8108_ooc.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=348283)
gefällt mir. Vielleicht die Gans am äußersten linken Bildrand wegcroppen. Oder auch nicht?

cf1024
05.01.2021, 20:54
Ne, lieber nicht. Das darf in die Tonne.

Kurt Weinmeister
05.01.2021, 23:30
Das darf in die Tonne.

Hier ist noch Platz!

6/STH-2018-09-2179-33705.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=302552)

Dana
07.01.2021, 16:06
Klaus, ich kann dich SO gut verstehen...

Erinnerst du dich noch an den Edersee-Ausflug, wo ich dieses Bild gemacht habe?

1528/DSC02436SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=236705)

Ich konnte es bis heute noch nicht wegwerfen, weil es mir aus irgendwelchen Gründen SEHR nah ist. Die Viecher sind sau-unscharf, fliegen in die falsche Richtung...und doch...

Ich möchte dich ermutigen, es mit Spiegelung einfach zu behalten und im Herzen zu verwahren, einfach, weil du und das Bild Freunde seid. Fertig. Total wurscht, was andere dazu sagen.

Ohne die Spiegelung hat es tatsächlich eher etwas von "dreckiger Finger wischte über Glasplatte", aber mit Spiegelung wirkt es zwar überabstrakt, aber dennoch hat es "etwas". Und genau dieses Etwas lässt es DICH nicht in die Tonne kloppen, auch wenn Andreas das oben in seiner charmanten Art befürwortet.

*Andreas kneif*

Behalt es. Und behalt es lieb. Manchmal muss das so.

raul
07.01.2021, 17:42
Moin Klaus!

Das Experiment an sich finde ich super, man muss auch einfach mal was völlig Anderes probieren.
Bei diesen Bild würde mich die Unschärfe nicht mal stören, wenn sie z.B. aus einem Fehlfokus resultierte, der auch gerade zum Nebel passen könnte. Aber diese Bewegungsunschärfe des Flügelschlages hat ein wenig was von einem Photoshop-Stempelunfall, auch wenn es keiner ist. Aus meiner photoshopgetränkten Betrachterperspektive funktioniert das Bild daher für mich nicht.

Ob nun Tonne oder nicht, das mache ich persönlich nicht von Geschmäckern Anderer abhängig.

Gruß,
raul

Tobbser
07.01.2021, 18:46
Ah, danke Klaus, jetzt verstehe ich es, du hast die Spiegelung der fliegenden Gänse fotografiert und dass dann wieder gespieglt und bearbeitet, daher die spannenden Verwischungen.

Also ich bleibe dabei, es nimmt einen mit und du hat was spannendes aus deiner Idee und dem Ausgangsbild gemacht, mit dem ich mich gerne ein wenig beschäftige, ob es für die Tonne ist oder nicht, darfst final du entscheiden. An meinen Wänden gibt es dafür keinen Platz, aber dafür ab und zu auf meinem Bildschirm ;)

Liebe Grüsse

Tobias

matti62
07.01.2021, 19:01
hallo Zusammen,

da ich eine eigene Serie mit unscharfen verschwommenen Motiven erstellt habe: ja, das Bild ist echt schön. Mir gefällt es sehr gut. Es ist sehr schlicht. Klar zur Ausstellung würde es für mich nicht reichen, aber es ist Dir gut gelungen

Andronicus
07.01.2021, 19:24
..., oder kann das Bild in die Tonne?

Tonne! :top:

Wie soll ich das verstehen?:zuck:

Hast Du es wirklich nicht verstanden? OK, das :top: könnte man fehlinterpretieren. Ich wollte damit ausdrücken: Tonne ist gut.


...*Andreas kneif* ...

Warum?
Klaus hat gefragt. Für mich stand zur Auswahl: Tonne oder nicht. Ich bin für Tonne.

Ich denke nicht, dass Klaus jemand ist der mit so einer Aussage von mir nicht klarkommt. Eine ehrliche Meinung dazu ist ihm bestimmt lieber als so Aussagen: Das ist Kunst, Ikea-Ausstellung :crazy: und dergleichen. Natürlich hätte ich es nett umschreiben können, aber so etwas liegt mir nicht. Kurz, knapp, präzise.

Bei einem Anfänger hätte ich es wohl freundlicher formuliert. Aber Klaus befindet sich auf einem so hohem Niveau, dass man ruhig schon mal Tonne schreiben kann - insbesondere wenn er es schon vorschlägt :lol:.

Alpenmoosi
09.01.2021, 02:56
Lieber Klaus!

Auch wenn ich mir mehrmals kräftig die Augen gerieben habe, blieb das Ergebnis das gleiche und hinterließ mich fragend zurück.
Nach nun fünf Tagen gibt es ein paar Details, die mir in gewisser Hinsicht zusagen mögen.
Die Spiegelung allerdings bringt mich hier komplett heraus, so provokant aus der Drittelung am unteren Bildrand stört sie mich sehr.
Ich beginne mich für das Motiv zu interessieren, ein paar dominante Merkmale kennzeichnen Anatomie und belassen den Rest zart.
So recht mag ich mich zu keiner endgültigen Aussage durchringen, doch zur näheren Betrachtung gefiele es mir einen Hauch stärker beschnitten vielleicht besser.
Mal sehen, wie es mir in weiteren fünf Tagen ergeht.

LG Stefan

About Schmidt
09.01.2021, 09:28
Ich finde es rundum klasse. Auf das Minimum reduziert liefert das Bild die Bildaussage die es in meinen Augen liefern soll. Bewegung und Dynamik in der Stille des Dunstes über dem See. Mehr habe ich dazu nicht zu sagen.

GRuß Wolfgang

cf1024
09.01.2021, 13:15
Hier ist noch Platz!


Ich bringe meinen Ausschuss beim nächsten mal mit. Vielleicht können wir noch was draus basteln. :cool:

Klaus, ich kann dich SO gut verstehen...

Erinnerst du dich noch an den Edersee-Ausflug, wo ich dieses Bild gemacht habe?

1528/DSC02436SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=236705)


Aber sicher doch! Da hatten wir einen schönen Tag verbracht.


Ich konnte es bis heute noch nicht wegwerfen, weil es mir aus irgendwelchen Gründen SEHR nah ist. Die Viecher sind sau-unscharf, fliegen in die falsche Richtung...und doch...


In der Regel lösche ich kaum Fotos. Selbst die unscharfen bleiben auf den Festplatten. Manchmal verwende ich Bruchstücke aus diesen Fotos für "Neukompositionen".

...Total wurscht, was andere dazu sagen.


Wurscht, bestimmt nicht. Hier im Bilderrahmen bin ich schon auf Eure Reaktionen gespannt. Manchmal bewege ich mich bei der Bildbearbeitung in eine Sackgasse, verliere den Überblick... Da ist es hilfreich, die Sichtweise anderer zu hören/lesen. Ein Tunnelblick behindert oft den kreativen Prozess.


Behalt es. Und behalt es lieb. Manchmal muss das so.

Was sonst, ich finde es mittlerweile gut. Jetzt noch einen Rahmen drum, und das erste Bild für den Adventskalender 2021 ist im Kasten.

Hast Du es wirklich nicht verstanden? OK, das :top: könnte man fehlinterpretieren. Ich wollte damit ausdrücken: Tonne ist gut. .... Für mich stand zur Auswahl: Tonne oder nicht. Ich bin für Tonne.


Das ist doch eine klare Aussage...


Ich denke nicht, dass Klaus jemand ist der mit so einer Aussage von mir nicht klarkommt. Eine ehrliche Meinung dazu ist ihm bestimmt lieber als so Aussagen: Das ist Kunst, Ikea-Ausstellung :crazy: und dergleichen. Natürlich hätte ich es nett umschreiben können, aber so etwas liegt mir nicht. Kurz, knapp, präzise.

...Klaus befindet sich auf einem so hohem Niveau, dass man ruhig schon mal Tonne schreiben kann - insbesondere wenn er es schon vorschlägt :lol:.


... und ich komme damit sehr gut klar. Man will ja das "hohe Niveau" auch halten.;)

Dirk Segl
10.01.2021, 07:25
---
1018/SUF_A7_8136-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=348238)

Finde ich richtig toll das Foto. :top:
Man bleibt hängen und sieht es sich mehrfach an.

Stark.

cf1024
10.01.2021, 10:18
...Das Experiment an sich finde ich super, man muss auch einfach mal was völlig Anderes probieren.


So sehe ich das auch.

......Klar zur Ausstellung würde es für mich nicht reichen, aber es ist Dir gut gelungen

Da sehe ich es auch nicht.

Ich finde es rundum klasse. ... Mehr habe ich dazu nicht zu sagen.
GRuß Wolfgang

Das reicht doch aus. Und solange es polarisiert, kann man auch drüber diskutieren.

Finde ich richtig toll das Foto. :top:
Man bleibt hängen und sieht es sich mehrfach an.
Stark.

Na das freut mich, zumal deine Viecher immer schön scharf und erkennbar sind. Zumindest erkennt man bei mir ein Vogelvieh.;) Ich übe weiter... irgendwann werden sie auch mal scharf. ..... vielleicht....... wenn ich das will.;)