PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wintergoldhähnchen - der kleine König


MemoryRaider
02.01.2021, 19:29
Herausforderung, das fällt mir bei dieser Art als erstes ein. Hunderte unscharfe Bilder, weil er/sie einfach nicht stillhalten kann und fortwährend die Stellung und den Ort wechselt. Dafür umso interessanter, lebhafter und ich muss staunen. Wieviel Energie kostet dem kleinsten der Kleinen diese Lebensweise. Das muss erstmal wieder reingefuttert werden. Wie auch immer, heute gelangen mir die allerersten scharfen Bilder. Gerne sehe ich auch eure.

6/GH1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=348211)

Was soll ich sagen, in dieser Haltung habe ich mir ein Foto immer gewünscht. Mit dem typischen Gesichtsausdruck, bedingt durch die schwarzen Striche am Schnabel und den dunklen Ring um die Augen, die ihm was "gemütliches" verleihen. Und dann natürlich die gelbe Krone; oh man, in diesen tristen Winter-Corona-Tagen genieße ich jeden Farbklecks. Klar ist es schade, dass ein kleiner Ast im Vordergrund stört, ansonsten ist es aber exakt so, wie ich es mir gewünscht habe und ich finde, das ist verschmerzbar.

6/GH2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=348212)

Keine Ahnung, was die heisere Stimme den Kumpels im Wald sagen will. Aber ihr Ruf verrät mir immer als erstes, dass sie da sind.

eric d.
02.01.2021, 20:19
Klasse,
die sind schwer zu erreichen

kiwi05
02.01.2021, 20:25
Gut gemacht. Ganz süß der kleine Wirbelwind.:top:

HABU
02.01.2021, 21:57
Kannst dich glücklich schätzen mit Bild Nr.2,
so etwas bringt man wahrscheinlich keine zwei mal zusammen, wie du schreibst, zuerst hört man sie. Bis man sie sieht fliegen sie meist schon auf den nächsten Ast oder den nächsten Baum hoch hinauf, sitzen keine Sekunde ruhig oder hängen Kopfüber an einem Ästchen.
Ich habe jedenfalls noch kein brauchbares Bild.

LG
Bruno

HoSt
03.01.2021, 09:04
Starke Bilder :top:

...weil er/sie einfach nicht stillhalten kann und fortwährend die Stellung und den Ort wechselt...
Die sind wie kleine Kinder mit ADHS und zusätzlich auf Traubenzucker :crazy:

Ich hab mich im Urlaub auch mal an den unsteten Rackern probiert und bin - wie du -fast verzweifelt ;-)

Dornwald46
03.01.2021, 13:09
Gerne sehe ich auch eure.

Bei Deiner Vorlage...ui, das wird schwer:top:

wutzel
03.01.2021, 13:24
Ich hatte letztens auch Glück, zwar auch viel Ausschuss aber zwei Bilder wo man zeigen kann. Es hat sich gezeigt das 5b/sek schon recht wenig sind bei den flitzern.:lol:

823/B569FC1D-DEB0-4E87-8E9A-C21DBD817CA3.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=348227)

823/D13F88D9-F7C4-4922-97EB-4D6BBA492B85.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=348228)

Dornwald46
03.01.2021, 13:29
aber zwei Bilder wo man zeigen kann.

....aber allemal:top::top:

HoSt
03.01.2021, 13:44
Den hier hatte ich schon mal gezeigt:
823/2020-10-17_14-43-21_A7III_HST06788_ji.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=344984)

und hier noch einmal:
823/2020-10-16_14-52-12_A7III_HST06421_ji.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=348235)

MemoryRaider
03.01.2021, 14:13
@ wutzel: beide sind sehr schön, wobei mir das erste von der Körperhaltung noch mal ein ganzes Stück besser gefällt.

@ HoST: hier gefällt mir das zweite Bild sehr gut.

MemoryRaider
03.01.2021, 14:15
Das ist mir heute gelungen:

6/GH3s.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=348237)

perser
03.01.2021, 19:37
Wintergoldhähnchen - die neuen Eisvögel... ;)

Sorry, ich war zwei Tage nicht im Netz und bin echt beeindruckt, was hier von Harald, Holger und Daniel zu diesem Winzling gezeigt wird! :top: Ich selbst habe noch nie eins in natura gesehen.

MemoryRaider
03.01.2021, 23:01
Wintergoldhähnchen - die neuen Eisvögel... ;)

Hihi, ja irgendwie schon, für eine kleine Zeit.

HoSt
05.01.2021, 10:27
@ HoSt: hier gefällt mir das zweite Bild sehr gut.

... gerade bei der Durchsicht noch eines gefunden.. wie immer ein Ast davor und nicht scharf ;-)

Jump!
823/2020-10-17_15-54-53_A7III_HST06854_ji_NO-SharpenAI-stabilize_ji.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=348289)

MemoryRaider
05.01.2021, 20:50
... gerade bei der Durchsicht noch eines gefunden.. wie immer ein Ast davor und nicht scharf ;-)

Jump!
823/2020-10-17_15-54-53_A7III_HST06854_ji_NO-SharpenAI-stabilize_ji.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=348289)

Hihi, unscharf und natürlich mit Ast :D. Trotzdem ein schickes Bild. Bin dann immer wieder überrascht, wie lang die Beinchen des Vogels sind.

MemoryRaider
09.01.2021, 18:51
Ein weiterer grauer Tag, aber Goldhähnchen gehen immer:

6/GHNs.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=348454)

6/GH2s.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=348421)

perser
10.01.2021, 09:15
....aber Goldhähnchen gehen immer:


:top::top:

eric d.
10.01.2021, 11:31
Feine Ergebnisse und doch ziemlich nahe, oder ?

MemoryRaider
10.01.2021, 11:52
@ Harald: Danke dir :)

@ Eric: Ja, ich bin jedes mal überrascht, wie vollkommen uninteressant Menschen für Goldhähnchen sind. Das war dicht an der Nahgrenze des Tamrons (2,2 m). Ich habe mich ja auch bewegt, nicht mal vorsichtig (weil die ja dauernd umherhüpfen und immer wieder neue Äste davor sind). Das hat den Waldpieper überhaupt nicht gestört. Das gleicht die Ruhelosigkeit wieder aus. Es gibt quasi keine Fluchtdistanz.

Erstaunt bin ich, dass die Bilder trotz ISO 6400 und einer nicht mehr ganz taufrischen Kamera (D500) noch brauchbare Ergebnisse liefert. DXO4Prime-Entrauschen gefällt mir ausgezeichnet.

Ach, ich habe das erste Bild noch mal hochgeladen; etwas weniger hell und etwas wärmer. Jetzt passt es besser, finde ich.

Danke dir Eric :top:

Kreta2
10.01.2021, 12:59
Sehr schön,Deine Hähnchen.Tolle Schärfe und nah dran.:top:Ich habe vor längerer Zeit auch bei uns welche gehabt,aber längst nicht so nah.
Gruß Thomas

eric d.
10.01.2021, 23:43
Erstaunt bin ich, dass die Bilder trotz ISO 6400 und einer nicht mehr ganz taufrischen Kamera (D500) noch brauchbare Ergebnisse liefert. DXO4Prime-Entrauschen gefällt mir ausgezeichnet.

Danke dir Eric :top:

Hey Du redest von der besten DSLR Crop Camera die jemals gebaut worden ist. :top:

wutzel
11.01.2021, 00:23
Hey Du redest von der besten DSLR Crop Camera die jemals gebaut worden ist. :top:

Vom sensor her aber nicht, laut dxo gibt's nen besseren Sensor, der kam von Samsung in der nx500 :P Den wünsche ich mir heute noch in einer crop Kamera. Wobei Naja dxo ich halte nicht viel davon, aber das Ergebniss zählt :top:

eric d.
11.01.2021, 11:14
Ich kenne den samsung sensor nicht.. zumal es die Marke so nicht mehr gibt,
war er wohl nicht soo viel besser oder gut genug. :cool:


das gesamtpaket der Nikon d500 mit dem sensor, dem af , dem speed, dem Buffer, der bedienung etc.. ist für mich noch immer die Benchmark und wird es auch wohl bleiben im Crop DSLR Bereich. :crazy:

Im Kleinbild DSLR Bereich ist es für mich auch Nikon, nämlich die D850. :shock:

MemoryRaider
11.01.2021, 11:59
Hey Du redest von der besten DSLR Crop Camera die jemals gebaut worden ist. :top:

Echt?! Cool, das freut mich. :top: Hoffentlich gibt es irgendwann mal sowas im DSLM-Bereich.

Dornwald46
11.01.2021, 12:44
Echt?! Cool, das freut mich. :top: Hoffentlich gibt es irgendwann mal sowas im DSLM-Bereich.

So, wie Deine "Models" mit Dir sympathisieren, könntest Du auch mit dieser hier fotografieren;
https://de.wikipedia.org/wiki/Nikon#/media/Datei:20170530_Nikon_F501_stacked.jpg

HABU
11.01.2021, 21:27
Heute hatt ich Glück, endlich ein Wintergodhähnchen halbwegs brauchbar.
Bilder sind stark gecropt und mit Fichtenadelhintergrund nicht so ruhig wie ich es gerne hätte.


823/R7_08751_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=348500)

sollte ein Männchen sein.

823/R7_08778.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=348503)

Ansonsten kann man die Singvögel Fotografie bei uns vergessen. Trotz -15 Grad bei meiner Fütterung höchsten noch 5 % Betrieb vom letzten Jahr und auch beim Nachbarn, schaut es nicht besser aus.
Waren aber schon im August von einer auf die andere Woche kaum mehr Singvögel zu sehen.
Die wenigen sind dann auch noch extrem scheu.
Bestätigen auch Leute im weiteren Umkreis.

LG
Bruno

MemoryRaider
11.01.2021, 21:42
Heute hatt ich Glück, endlich ein Wintergodhähnchen halbwegs brauchbar.
Bilder sind stark gecropt und mit Fichtenadelhintergrund nicht so ruhig wie ich es gerne hätte.


823/R7_08751_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=348500)

sollte ein Männchen sein.

823/R7_08778.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=348503)

Ansonsten kann man die Singvögel Fotografie bei uns vergessen. Trotz -15 Grad bei meiner Fütterung höchsten noch 5 % Betrieb vom letzten Jahr und auch beim Nachbarn, schaut es nicht besser aus.
Waren aber schon im August von einer auf die andere Woche kaum mehr Singvögel zu sehen.
Die wenigen sind dann auch noch extrem scheu.
Bestätigen auch Leute im weiteren Umkreis.

LG
Bruno

Boah Bruno, beide Bilder finde ich wunderschön. Ganz ehrlich. Das erste ist von der Situation einfach großartig. Das zweite zeigt den orangenen Mittelstreif der (Männchen-) Krone bei toller Figur.

Danke dir für das posting. :top::top::top::top::top:

creativetom
13.01.2021, 19:20
Heute hatt ich Glück, endlich ein Wintergodhähnchen halbwegs brauchbar.
Bilder sind stark gecropt und mit Fichtenadelhintergrund nicht so ruhig wie ich es gerne hätte.


823/R7_08751_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=348500)

sollte ein Männchen sein.

823/R7_08778.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=348503)

Ansonsten kann man die Singvögel Fotografie bei uns vergessen. Trotz -15 Grad bei meiner Fütterung höchsten noch 5 % Betrieb vom letzten Jahr und auch beim Nachbarn, schaut es nicht besser aus.
Waren aber schon im August von einer auf die andere Woche kaum mehr Singvögel zu sehen.
Die wenigen sind dann auch noch extrem scheu.
Bestätigen auch Leute im weiteren Umkreis.

LG
Bruno

Ich muss auch sagen, mir gefallen die zwei Bilder vom Wintergoldhähnchen sehr gut! Bei dem zweiten hat man das Gefühl er schaut einen direkt an. :top:

HABU
13.01.2021, 20:36
freut mich wenn sie euch gefallen.
War natürlich extrem viel Ausschuss, geht fast nur mit Dauerfeuer.
Mit gezieltem fotografieren ist da kaum etwas möglich, die sind so flink, bis man mit der Kamera anvisiert sind die meist schon am nächsten Ast oder hinter einem Zweig verschwunden, da kann man dann nur mit Dauerfeuer warten und hoffen dass sie sich wieder ins Bild bewegen.
Am liebsten halten sie sich bei uns im dichten jungen Fichtenbestand auf und sind fast immer mit Meisen Vergemeinschaftet. Meist hört man sie nur piepsen. Dann kann man schauen ob sich irgendwas in der Nähe bewegt.

Lg
Bruno

wutzel
13.01.2021, 21:19
Gab ja wieder tollen Nachschub:top:
Bei mir gibts aktuell nur immer nen Eisvogel wenn ich unterwegs bin (siehe Kommentar der neue Eisvogel). :lol:

MemoryRaider
14.01.2021, 23:33
Jeden Tag ist hier bei mir das Licht noch ein bisschen schlechter. Wie auch immer; das ist noch das beste von Heute:

6/ghs.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=348565)

Immerhin erkennt man noch so gerade den orangenen Mittelstrich in der Krone. Also ein Männchen.

creativetom
15.01.2021, 13:45
Schönes Bild! Niedlich, so kugelig :D

MemoryRaider
15.01.2021, 16:35
Schönes Bild! Niedlich, so kugelig :D

Hihi, Danke dir. Ja stimmt, die sind oft ne Kugel und sehen dann niedlich aus. Heute haben sie mich aber endgültig geschafft. Im Trupp hüpften sie zu viert oder fünf wörtlich zwischen meinen Füßen rum. Haben mich überhaupt nicht beachtet. Konnte Dutzende Bilder machen. Das wird dauern, die alle zu sichten und zu bearbeiten. Unfassbar arglos und an Menschen uninteressiert.

MemoryRaider
15.01.2021, 17:10
6/wGHs.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=348571)

Immer näher kommen sie, bei nächsten mal hoffe ich, dass sie mir auf die Hand hüpfen.

HABU
15.01.2021, 17:52
Tolles Bild. Gefällt mir sehr gut.
Ist ja gar nicht so einfach, wenn die so Nahe sind. Weil ruhig sitzen die ja so gut wie nie und je größer die im Sucher sind umso schwieriger ist es sie im Sucher zu behalten ohne etwas abzuschneiden.

LG
Bruno

MemoryRaider
15.01.2021, 18:13
Tolles Bild. Gefällt mir sehr gut.
Ist ja gar nicht so einfach, wenn die so Nahe sind. Weil ruhig sitzen die ja so gut wie nie und je größer die im Sucher sind umso schwieriger ist es sie im Sucher zu behalten ohne etwas abzuschneiden.

LG
Bruno

Heute war wirklich unfassbar. An zwei Stellen (örtlich weit getrennt), waren sie heute minutenlang in Boden- und Augenhöhe so in zwei bis drei Meter Abstand. Ich habe exakt 408x ausgelöst. Ich hab nicht nachgezählt, aber beim Durchschauen sind vielleicht 30 scharf geworden, von denen natürlich nur ein Teil in schöner Haltung und/oder ohne Ast davor. Das war Stress pur, aber die nächsten Tage bin ich mit Bearbeiten beschäftigt :D.

Dornwald46
15.01.2021, 18:20
Immer näher kommen sie, bei nächsten mal hoffe ich, dass sie mir auf die Hand hüpfen.

Nur, daß mit dem auslösen, wenn der Vogel auf der Hand sitzt, wird eine wacklige Angelegenheit.
Das hatte ich mal probiert als ein Beo auf meiner linken Hand saß und da hatte ich die A77 mit dem 18-135 mm dran. Das war nicht einfach.

eric d.
15.01.2021, 18:23
Oh, Du hast es tagelang im fokus.. das ist klasse. i
ch beneide dich etwas...

MemoryRaider
15.01.2021, 18:23
Nur, daß mit dem auslösen, wenn der Vogel auf der Hand sitzt, wird eine wacklige Angelegenheit.
Das hatte ich mal probiert als ein Beo auf meiner linken Hand saß und da hatte ich die A77 mit dem 18-135 mm dran. Das war nicht einfach.

Der Tag wird kommen :D

MemoryRaider
15.01.2021, 18:27
Oh, Du hast es tagelang im fokus.. das ist klasse. i
ch beneide dich etwas...

Das ist wirklich merkwürdig. In zwei angefahrenen Arealen ist fast komplett tote Hose. Nur die kleinen Wichte meinten es heute gut mit mir. So wie heute habe ich das aber auch noch nicht erlebt. Fühlte mich wie in einer Voliere mit zahmen Piepern und überall leuchteten die gelben Krönchen. Das war wirklich toll.

MemoryRaider
16.01.2021, 05:39
Guten Morgen,

noch mal ein "niedliches":

6/GHJs.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=348588)

creativetom
16.01.2021, 14:07
Wirklich tolle Bilder! :top:

MemoryRaider
17.01.2021, 11:21
Wirklich tolle Bilder! :top:

Danke dir :D

und noch eins ...

"zwischen zwei Stämmen":

6/z2bs.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=348626)

Püpel
17.01.2021, 13:18
Es sieht aus, als würde dieses niedliche Federknäuel mit Dir Verstecken spielen und dabei ein wenig posieren. :D

MemoryRaider
17.01.2021, 15:42
Es sieht aus, als würde dieses niedliche Federknäuel mit Dir Verstecken spielen und dabei ein wenig posieren. :D

Das beschreibt die Realität eigentlich sehr passend :D

MemoryRaider
18.01.2021, 17:59
Die Federkrone eines Männchens. Wie eine Kerzenflamme.

6/WGHOs.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=348670)

MemoryRaider
25.01.2021, 20:49
Lichtgestalt:

6/WGH251s.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=348866)

Püpel
26.01.2021, 18:16
Och, die sind so niedlich! Bei uns gibt es auch welche - ich höre sie, heute hab ich sogar ein altes Nest gesehen, aber ich sehe sie nicht. :shock:
Ich werde nicht aufgeben. Irgendwann klappt es auch bei mir. Ich will sie ja nur mal sehen, von Fotos wage ich gar nicht zu träumen...

MemoryRaider
26.01.2021, 19:13
Och, die sind so niedlich! Bei uns gibt es auch welche - ich höre sie, heute hab ich sogar ein altes Nest gesehen, aber ich sehe sie nicht. :shock:
Ich werde nicht aufgeben. Irgendwann klappt es auch bei mir. Ich will sie ja nur mal sehen, von Fotos wage ich gar nicht zu träumen...

Ja, sind wirklich niedlich, kleine Flausch-Flummis und fragile Schönheit. Diese zierlichen Mini-Körper bei Wind und Wetter. Dranbleiben, wenn du sie schon hörst, ist es nur noch ein kleiner Schritt.

MemoryRaider
27.01.2021, 17:14
Noch ein Goldhüpfer von heute:

6/WGHzs.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=348898)

Eines der ganz wenige Bilder, die was geworden sind, von fast 300 Versuchen heute.

MemoryRaider
27.01.2021, 19:40
Heute konnte ich etwas zum Fressverhalten des Wintergoldhähnchens fotografieren. Die kleinen Zapfen werden nicht nach Samen, sondern nach kleinen Insekten abgesucht, die darin krabbeln.
1) Hier fischt er einen heraus.
2) Guten Appetit
3) Auf zum nächsten Futter-"Topf"

6/WGHF-1s.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=348895)

6/WHHF2s.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=348896)

6/WGHF-5s.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=348897)

MemoryRaider
29.01.2021, 13:59
6/WGH1s.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=348926)

Eins von gestern.

MemoryRaider
30.01.2021, 18:53
6/WGHs301.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=348944)

Die beeindruckende "Hänge-Kopfüber+Kopf-180Grad-nach-oben-gedreht"-Stellung.

HoSt
30.01.2021, 19:02
6/WGHs301.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=348944)

Die beeindruckende "Hänge-Kopfüber+Kopf-180Grad-nach-oben-gedreht"-Stellung.
... nicht nur die Haltung ist beeindruckend ;-) :top::top:

BeHo
30.01.2021, 19:03
Wirklich viele tolle und teils außergewöhnliche Bilder dieses Winzlings! :top: :D

MemoryRaider
30.01.2021, 19:38
... nicht nur die Haltung ist beeindruckend ;-) :top::top:
Danke schön auch an BeHo : )

MemoryRaider
30.01.2021, 22:21
Hab noch ein "Makro":

6/WGHPs.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=348947)

Tobbser
31.01.2021, 02:49
Herzlichen Glückwunsch zu den tolen Bilder, MemoryRaider! Du scheinst ein Händchen für sie zu entwickeln und viele Gelegenheiten zu haben. Gewöhnen sie sich langsam an dich, dass du so nah ran darfst? :)

Vera aus K.
31.01.2021, 03:44
6/WGHs301.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=348944)



Glückwunsch zu diesem außergewöhnlichen und tollen Foto! :top:

MemoryRaider
31.01.2021, 09:43
Herzlichen Glückwunsch zu den tolen Bilder, MemoryRaider! Du scheinst ein Händchen für sie zu entwickeln und viele Gelegenheiten zu haben. Gewöhnen sie sich langsam an dich, dass du so nah ran darfst? :)

Guten Morgen ;-),

also ich bin selber überrascht und manchmal auch sprachlos. Nein, das ist ja nicht bei mir im Garten, sondern im Wald immer an anderen Stellen, da gibt es also keine Gewöhnung. Aber die Tiere sind so dermaßen arglos, Menschen scheinen nicht in ihrer Feind-DNA programmiert zu sein. Manchmal stehe ich zwei Meter vor ihnen, sie nehmen mich gar nicht war. Normalerweise rühre ich mich auch immer nicht, um die Tiere nicht zu verscheuchen (Eisvogel Hahaha).

Aber hier ist auch das egal. Sprich, wenn sie mal nahe sind (ziehen ja meist in kleinen Trupps von 4-5 Tieren langsam durch ihr Areal) kann ich ihnen tatsächlich auch hinterhergehen und muss nicht mal besonders vorsichtig sein.

Das ist so eine Wohltat, ich fühle mich manchmal wie in einer Voliere. Natürlich gibt es nichts geschenkt und der Preis ist ihre Ruhelosigkeit. Stillsitzen gibt es nicht, jedenfalls habe ich das noch nicht erlebt. Und zu >50 % sind man sie von unten oder ihren Po. Von rund 300 Auslösungen pro Gelegenheit sind dann nur eine Handvoll brauchbar. Auch wenn ich langsam im Zusammenspiel mit der Kamera und dem hoffnungslos überforderten AF langsam besser werde; ist es meistens doch viel Glück.

MemoryRaider
31.01.2021, 09:44
Glückwunsch zu diesem außergewöhnlichen und tollen Foto! :top:

Ganz vielen Dank! Weißt, meistens ärgere ich mich, weil das interessanteste Foto einer Gelegenheit ist meist unscharf. Hier ausnahmsweise mal nicht. War das schönste Bild von gestern und eines der wenigen, das scharf war.

kiwi05
31.01.2021, 11:59
Deine Hartnäckigkeit fürs immer gleiche Motiv zahlt sich aus.:top:
Aber bei solchen Motiv fällts sicher leicht hartnäckig zu sein.