ayreon
02.01.2021, 15:45
Ich bin gerade dabei mein Objektiv Sortiment zu bereinigen und da müssen aktuell zwei Canon Objektive gehen: Das 16-35 F4 L und das 100 Macro L. Die beiden waren über Jahre hinweg immer wieder in Benutzung, also keine Schrankmodelle.
Bei der kritischen Prüfung habe ich kaum Gebrauchsspuren finden können. Wenn ich dagegen meine Sony Objektive (und teilweise auch Sigmas) so anschaue, sind die wesentlich empfindlicher. Die Riffelung der Ringe (Fokus und Zoom) ist sehr empfindlich, der Lack geht an den Kanten schnell auch mal ab.
Ich fände es (naiverweise) schön, wenn Sony eine Lösung fände, ihre Objektive wieder widerstandsfähiger zu bauen, denn teuer genug sind sie ja schon.
Vielleicht bin ich aber auch ein überdurchschnittlicher Schussel und habe singulär dieses Problem:roll:
Bei der kritischen Prüfung habe ich kaum Gebrauchsspuren finden können. Wenn ich dagegen meine Sony Objektive (und teilweise auch Sigmas) so anschaue, sind die wesentlich empfindlicher. Die Riffelung der Ringe (Fokus und Zoom) ist sehr empfindlich, der Lack geht an den Kanten schnell auch mal ab.
Ich fände es (naiverweise) schön, wenn Sony eine Lösung fände, ihre Objektive wieder widerstandsfähiger zu bauen, denn teuer genug sind sie ja schon.
Vielleicht bin ich aber auch ein überdurchschnittlicher Schussel und habe singulär dieses Problem:roll: