PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Seebruck am Chiemsee


Alpenmoosi
01.01.2021, 15:12
829/Gstad_am_Chiemsee.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=348161)

Hallo liebe Forenmitglieder und ein gutes, neues Jahr!

Meine Feierlaune an Sylvester hielt sich dieses Jahr eher in Grenzen, weshalb ich die Zeit lieber in Kackstuhlhaltung unter einem niedrigen Steg in Seebruck am Chiemsee verbracht habe.
Somit also mein letztes Bild von 2020.

LG Stefan

CB450
04.01.2021, 10:11
Servus Stefan,
gutes neues Jahr, auch wenn es schon ein paar Tage alt ist.
Eine interessante Perspektive hast du mitgebracht. Perfekt ausgerichtet mit einer geraden Flucht die den Blick lenkt.
Ich bin wahrscheinlich zu sehr Gewohnheitstier und vermisse die Weite, die mir der „normale“ Blick über den Steg verspricht. Auf die Berge und das zarte Licht im Bild.
Da muss ich wohl loslassen und mich auf das einlassen was du zeigst. Auch das funktioniert, dauert nur etwas länger.

Alpenmoosi
04.01.2021, 19:07
Servus Peter! :D

Eine schöne und durchdachte Kritik mit klaren Gedanken.
Du hast recht, auch ich wusste im Augenblick der Aufnahme noch nicht allzu viel mit den ersten Ergebnissen anzufangen, suchte ich doch im Eigentlichen nach drei oder vier verwaisten Holzpfählen im Wasser, mit dem Blick auf die Weiten des Sees.
Die schwarzen Planken über mir, und ein gewisser Wiederwille gegen geradlinige Symmetrie wollten mich nicht so recht UNTER den Steg locken.
Doch der Spieltrieb war wieder mal stärker. :D

Dankeschön für Deinen Beitrag zum Bild.

LG Stefan

cf1024
04.01.2021, 19:35
Ich hoffe du lässt dich auch 2021 zu ungewöhnlichen Haltungen beim Fotografieren hinreißen und lässt uns an deinem Spieltrieb teilhaben. Der Chiemsee ist vielen aus anderen Perspektiven bekannt. Deine gewählte Perspektive finde ich großartig. :top: Dein Steg wird zu einem Bollwerk aus Pfeilern, welches so gar nicht zum See passt. Dein Foto inspiriert, regt an und macht Lust auf mehr.

Alpenmoosi
05.01.2021, 13:08
Guten Morgen lieber Klaus,

soeben hast auch Du mich äußerst motiviert, weiterhin nach dem Ungewöhnlichen Ausschau zu halten. Nur leider beruht das Meiste noch auf Zufallsergebnissen, und mein Blick ist in dieser Hinsicht versteift und ungeübt. Es freut mich, dass Du meine Aufnahme so positiv bewertest.
Vielen Dank für Wort und Zeit.

LG Stefan

Andronicus
05.01.2021, 18:54
Moin moin,

für mich kippt das Bild optisch etwas nach rechts.

Das Auge geht automatisch zum Licht, also in den hellen rechten Bereich.

Zuerst fand ich das nicht so angenehm, aber eigentlich ist es gut und interessant wenn das Auge wandert.

Insofern kann ich nur sagen:

Gelungenes Bild! :top:

Alpenmoosi
09.01.2021, 02:20
Zuerst fand ich das nicht so angenehm, aber eigentlich ist es gut und interessant wenn das Auge wandert.



Einen schönen guten Abend! :D

Deinen ersten Eindruck kann ich gut nachvollziehen. Auch ich wollte zuerst beide Seiten des Steges in der Helligkeit ein wenig angleichen, jedoch passte es irgendwie nicht so recht zum Bild. Da der Verlauf im Eigentlichen auch der Realität entsprach, beließ ich es weitestgehend im Original.
Danke Dir sehr für Deine Aussagen zum Bild. :top:

LG Stefan

Ditmar
09.01.2021, 12:49
Habe mir das Bild jetzt bestimmt schon 3x angesehen, ich kann aber nicht wirklich sagen warum es mir gefällt, vielleicht der Gang über das Wasser (Steg Schatten) bis zum "Tor".
Auf alle Fälle Top! :top:

Harry Hirsch
09.01.2021, 13:08
Dein Bild hat es leicht bei mir, denn
- ich mag Brücken (...auch wenn es sich hier um einen Steg handelt.)
- ich mag die Berge
- ich mag Wasser und Seen

Und ich mag gute Bilder. So wie deins. Motiv(e), Aufbau, Licht und Farben sind großartig. Besonders reizvoll bei den Farben finde ich die Unterschiede hinten über den Bergen. Das macht das Bild für mich zusätzlich spannend! LZB sitzt perfekt, würde ich sagen.

Der Steg scheint ganz am Ende (optisch) einen leichten Linksknick hinzulegen. Zuerst dachte ich an einen Knick in meiner Optik, aber wenn ich reinzoome (ich habe es extra deswegen runtergeladen), bestätigt sich dieser Eindruck.

Tafelspitz
10.01.2021, 10:57
Ich mag dieses Bild!
Genau wie Joachim bin ich ein Fan von Brücken, Wasser und Bergen.
Und Sonnenaufgänge gehen sowieso immer :cool:
Die von dir gewählte Belichtungszeit von 25' hat das Wasser angenehm beruhigt, was die Bühne für deie Strukturen des Steges und die Landschaft im Hintergrund ebnet.
Ich hoffe, du gehst auch in diesem Jahr des öfteren mal wieder für uns in die Hocke :top:

Alpenmoosi
10.01.2021, 19:29
Habe mir das Bild jetzt bestimmt schon 3x angesehen....

Servus Ditmar,

freut mich wirklich sehr, wenn das Bild erst nach längerer Betrachtungszeit zu einem Kommentar verleitet. Diesen Zeitaufwand und die Bereitschaft weiß ich zu schätzen.
Vielen Dank

LG Stefan



Besonders reizvoll bei den Farben finde ich die Unterschiede hinten über den Bergen. Das macht das Bild für mich zusätzlich spannend! LZB sitzt perfekt, würde ich sagen.

Der Steg scheint ganz am Ende (optisch) einen leichten Linksknick hinzulegen. Zuerst dachte ich an einen Knick in meiner Optik, aber wenn ich reinzoome (ich habe es extra deswegen runtergeladen), bestätigt sich dieser Eindruck.

Hallo Joachim,

das läuft bei mir herunter wie ein kaltes, leckeres 0,33l Flaschenbier im Urlaub an einem heißen Sommertag beim Essen. Danke sehr auch Dir, dass Du Dich doch sehr intensiv mit meiner Aufnahme beschäftigt hast. Deine Beschreibung ist sehr detailliert, und spiegelt meine eigene Empfindung wieder.

LG Stefan

Ich mag dieses Bild!
Genau wie Joachim bin ich ein Fan von Brücken, Wasser und Bergen.

Ich hoffe, du gehst auch in diesem Jahr des Öfteren mal wieder für uns in die Hocke :top:

Lieber Dominik,

die bodennahe Fotografie begleitet mich ja relativ häufig im Alltag, und irgendwie war für mich wohl eher ein Leben als Wurm vorgesehen.
Ich hoffe sehr, dass mir in diesem Jahr wenigstens eine Handvoll würdiger Bilder gelingt, die ich immer liebend gerne der Diskussion preisgebe.
Danke Dir für Deine Aussagen zum Bild.

LG, Stefan

Ganz allgemein eine Anmerkung zu meiner Belichtungszeit. Diese war deutlich länger vorgesehen, um zumindest die leichten Kräuselungen in der Ferne noch verschwinden zu lassen. Obwohl alle notwendigen Varianten an Filtern zur Auswahl, reichte das Feingefühl meiner taubgefrohrenen Finger nicht mehr aus, um die Gewinde nicht zu vernudeln. Und weil ich ein Weichei bin, habe ich die Blende einfach zugeschraubt...:D

Merci an alle bisherigen Betrachter und Kommentatoren meiner Aufnahme. :D

creativetom
16.01.2021, 14:28
Ich bin begeistert von diesem Bild! Die außergewöhnliche Perspektive gefällt mir sehr gut.

Alpenmoosi
16.01.2021, 19:59
Ich bin begeistert von diesem Bild! Die außergewöhnliche Perspektive gefällt mir sehr gut.

Guten Abend!

Da sage ich herzlich Dankeschön.
Freut mich sehr, wenn mein Bild ankommt.

Liebe Grüße, Stefan