Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Monatsfazit
Dezember 20
Da ich den Novemberfazit-Thread nicht ändern kann, hier ein neuer, den ich dann versuchen werde, monatlich fortzusetzen. Ich finde nämlich die Idee interessant, im Rückblick eventuell Lernkurven oder ähnliches zu beobachten. Hoffe ich zumindest.
Nun zum fast vergangenen Dezember: Zuerst war da ja die Abwesenheit von Licht. Was mich nicht davon abgehalten hat, alles Mögliche zu fotografieren.
Erster Merksatz des Monats: Nicht jedes Bild muß gemacht werden. Deshalb zeige ich Euch nur ein Nandubild, von den Singschwänen und dem Eisvogel, die ich auch gesehen hab, reden wir hier nicht weiter.
823/_DSC2460.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=348104)
Zweiter Merksatz: Wenn Du sowieso nur Matschobjektive hast, schalte nicht auch noch den kamerainternen elektronischen Zoom dazu.
Hin und wieder war die Sonne zu erahnen.
834/DSC03296.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=348105)
Mangels Licht draußen und willigen Models drinnen mußten die Katzen herhalten.
1021/_DSC2529.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=348106)
Der Kater ist beim Zeitung lesen eingeschlafen.
1021/DSC03333.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=348107)
Die Madam versteckte sich gern, aber wenn die Sonne rauskam, war sie entlarvt.
1021/DSC03337.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=348108)
Ab und zu hielt sie mal still.
1021/DSC03354.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=348109)
Wenn sie ertappt wird, tut sie unbeteiligt.
1021/DSC03373.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=348110)
Hier hat sie einen Marienkäfer an der Wand entdeckt.
Dritter Merksatz: wenn das Licht draußen nicht reicht, ist es drinnen auch nicht besser. Auch nicht mit Leselampe.
Ansonsten war der Monat wie immer einer der arbeitsreichsten des Jahres, aber jetzt wird es bis Ostern ruhiger. Zeit zum Sortieren staubiger Akten und Erledigen von Dingen, die sonst liegenbleiben. Und mehr Licht wird es ja jetzt auch wieder geben.
Der Januar ist der Monat, auf dem nach dem arbeitsreichen Dezember alle Hoffnungen ruhen, ein wenig langsamer machen zu können. Meist erfüllt sich diese Hoffnung nicht. In diesem Jahr aber schon, ich hatte Zeit zum Lesen, Fotografieren und für die Bildbearbeitung.
Von einem Bekannten habe ich einen großen Stapel Bücher über Fotografie bekommen, hauptsächlich für Schwarz-Weiß-Fotografie auf Film, nichtsdestotrotz sehr interessant.
Ich habe mich ein wenig in die Kapitel über die Belichtung vom Negativ eingelesen, und dadurch kann ich die Vorgänge in der digitalen Bildbearbeitung ein wenig besser verstehen. Zum Glück habe ich als Schülerin hin und wieder die Möglichkeit gehabt, in einer Dunkelkammer zu arbeiten, so dass ich in etwa eine Vorstellung davon hatte, was da im Einzelnen beschrieben wird.
Licht war ja zum Jahresanfang noch nicht so richtig da, im Laufe des Monats wurde es dann besser.
Hier ein Wahrzeichen unserer Stadt:
1027/DSC03503.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=348999)
Dann waren wir im Dunkeln in Schwerin unterwegs. Da gibt es nicht nur das Schloß, sondern noch jede Menge anderer schöner Ausblicke:
Blick über den Ziegelsee:
1026/DSC03505.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=348982)
Einmal über die Straße, dann ist man am Pfaffenteich:
1026/DSC03515.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=348983)
Einmal drumherum trifft man dann die Stadtmöwen, die sich bettfein machen:
1026/DSC03536.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=348986)
1026/DSC03533.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=348985)
Wenn man jetzt über den Pfaffenteich guckt, siehr man zwischen den hell erleuchteten Gebäuden das dunkle E-Werk, Ableger des städtischen Theaters. Dort ist im Moment Ruhepause, da Lockdown.
1026/DSC03539neu.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=348987)
Soo leer hab ich die Mecklenburgstraße noch nie gesehen:
1026/DSC03519.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=348984)
Das Schloßfoto von dieser Tour gibt es im Schweriner-Schloß-Thread.
Zu Hause sitzen die Meisen dank Fütterung direkt vor dem Verandafenster:
823/DSC03620.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=348988)
Die Katzen haben ihren Modelvertrag gekündigt und gehen eigenen Spielereien nach:
1021/DSC03643.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=348989)
Unterwegs findet man noch die eine oder andere Blüte, meist in prekären Situationen, diese hier war in einer großen Pfütze eingefroren:
859/DSC03670_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=348990)
Und ja, bei uns gibt es auch Eisvögel. Da ich aber weder die Ausrüstung noch die Geduld für stundenlange Ansitze habe, mache ich meist ein Bild, um zu Hause in der Vergrößerung zu schauen, ob es jetzt tatsächlich dieser oder jener Piepmatz war, den ich da gesehen hab (bin kurzsichtig). Und weil ich viel mit der Bildbearbeitung gespielt hab, um auszuprobieren und zu lernen, gibt es hier einen grafischen Eisvogel:
823/Eisvogel1_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=348993)
Nahe der Stadt gibt es im Wald ein Wildgehege mit Damwild, da kann man ganz gut drumherum laufen. Und manchmal haben die Hirsche Geduld mit den fotografierenden Spaziergängern und posieren ein wenig:
822/DSC03869.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=348991)
Und zu guter Letzt ist jetzt auch der Winter bei uns angekommen. Ein wenig spärlich zwar, aber der Schnee liegt jetzt tatsächlich schon zwei Tage.
832/DSC04035.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=348992)
Im Endeffekt hat der Januar Spaß gemacht, war lehrreich, ich war viel draußen und bin viele Kilometer gelaufen. Im Februar ist dann Urlaub. :lol:
Robert Auer
31.01.2021, 20:05
@Püpel: Einfach toll deine Monatsberichte! :top: Dieses Mal zeigt mir dein Bericht, woran ich oft achtlos vorbei laufe und keine Kamera zücke. :oops:
Dankeschön. :D
Gerade Schwerin bietet aber auch ziemlich viel. Ich bin ja auch oft auf der Jagd nach dieser dreisten Nebelkrähe im Schloßpark, die wie ein Professor durch die Gegend stakst. Aber sobald sie ein Objektivglas sieht, ist sie wech.
Vom tiefsten Winter zum sonnigsten Frühling war im Februar alles dabei.
Die Gartenvögel fanden es eher so lala, wenigstens hatten sie noch einmal frisches Futter bekommen.
6/DSC04171_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=350534)
Schnee fand die Amsel ziemlich blöd.
6/DSC04185.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=350535)
Am Meer war es so eisig, da gab es sogar Eis am Stiel:
6/DSC04236_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=350536)
Den Enten machten die Temperaturen scheinbar nichts aus,
6/DSC04243_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=350537)
ebensowenig diesen munteren Gesellen.
6/DSC04266.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=350538)
Auf den heimischen Seen hielten sich die Wasservögel mühsam einige Stellen offen:
6/DSC04336_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=350540)
Im Gebüsch neben dem Seeweg waren lauter Vögelchen unterwegs, und wir wunderten uns, dass es so viele einer Sorte waren, aber eigentlich war diese Wacholderdrossel? neugierig und hat uns immer wieder überholt und dann posiert...
6/DSC04354.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=350542)
Wenn die Uhr gestellt werden muss, nutze ich die Gelegenheit manchmal für Weitblick- Fotos, an diesem Tag war da aber nix zu holen.
6/DSC04387.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=350543)
Aber das bot auch die Möglichkeit für eine etwas andere Stadtansicht:
6/DSC04397.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=350544)
Im Wald war die Sicht auch nicht besser, aber interessant.
6/DSC04603_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=350546)
Dann wurde es warm, und im Tierreich stieg der Testosteronspiegel rapide (also im übertragenen Sinne), hier ein Rabe, der lautstark und ausdauernd nach einer Frau rief. Die Dohlen im Kiez haben ihm aber schnell klargemacht, dass er in ihrem Revier gar nicht erst an Nestbau denken braucht.
6/DSC04611.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=350547)
Die Nachbarin hatte Besuch von zwei entzückenden Damen, die mir aber meist den Rücken zudrehten oder wild durch den Garten tollten.
6/DSC04854.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=350548)
Später durfte ich aber auch Portrait:
6/DSC04860_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=350549)
6/DSC04911_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=350551)
Elstergezanke gibt hier auch öfter mal:
6/DSC04971.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=350552)
Wieder am Meer, war das Eis weg und dieser Erpel hat bei den Damen anscheinend nicht den richtigen Ton getroffen:
6/DSC05010.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=350553)
Für alle mit Meerweh: Ostsee mit Hund.
6/DSC05025.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=350554)
Am Horizont ist Schleswig-Holstein:
6/DSC05029.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=350555)
Kritisch betrachtet wurden wir auch:
6/DSC05080_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=350556)
An der Futterstelle ist es jetzt ziemlich ruhig geworden, die Gartenvögel sind mit anderen Sachen beschäftigt. Hier kam noch ein Kleiber:
6/DSC05098.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=350557)
Und wenn die Sonne in den Garten scheint, recken sich die Krokusse und gefühlt in jeder Blüte steckt ein Plüschmors.
6/DSC05112_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=350558)
Von gestern abend noch ein verliebter Blaumeiserich, er saß in einer dichten Hecke am Wegrand und sang aus Leibeskräften seine Angebetete an. Die sass noch weiter drin in der Hecke und hörte andächtig zu.
6/DSC05236_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=350559)
Ich hab den gesamten Monat über viel in der Bildbearbeitung rumprobiert, einige Schwarz-weiß- Bearbeitungen gemacht, die ich vielleicht später mal zeige, und an Technik etwas aufgerüstet. Mit dem Frühling kommt auch wieder die Gartenarbeit und die Tage werden länger. Ich bin gespannt.
Mainecoon
02.03.2021, 14:31
Ein kleines Juwel, dieser Thread! Danke schön dafür!
Mainecoon
Ich hab den kleinen Meisenmann mal in ein besseres Licht gerückt.
6/DSC05236neu.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=350593)
@Mainecoon: Dankeschön, das bringt Motivation zum Weitermachen. :D
steffenl
02.03.2021, 17:57
Danke für Dein tolles Monatstagebuch. Ich verweile hier gerne und freue ich darüber, dass Du Freude am Fotografieren und vor allem auch am Zeigen hast. :top:
Ja nun. Wir sind immer noch da, wo wir vor einem Jahr schon waren. Unsere dienstliche Osterplanung ist mal wieder gekippt, diesmal aus eigener Entscheidung der Gemeinde. Gut so. Dreh ich eben Filmchen. Hauptsache gesund bleiben.
Vor einem Jahr fiel die Entscheidung für die Alpha 68. Weil auf einmal soviel Zeit da war, andere Hobbies nicht durften (Chorsingen) und meine Minolta doch schon reichlich klapprig im Schrank verstaubte. Singen dürfen wir immer noch nicht, sonst wäre jetzt Passion und Sonntag auch ein größeres Stück dran, aber vielleicht ja nächstes Jahr. Hoffen darf man.
Die Meisen sind rege, suchen Partner, bauen Nester...
823/DSC05258_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352108)
Der Silberreiher wartet ... worauf eigentlich?
823/DSC05329_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352109)
Dieser Buntspecht verdreht sich ziemlich den Hals.
823/DSC05341.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352110)
Über den Schwarzspecht freue ich mich immer noch.
823/DSC05575.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352111)
Frau Elster hat sich ziemlich über unseren Kater aufgeregt, der sie bei der Futtersuche störte. Er war über soviel Aufmerksamkeit erstmal verwirrt und drehte ihr spielerisch das Bäuchlein zu, in der Hoffnung, sie würde mit ihm spielen. Daraufhin guckte sie erstmal perplex.
823/DSC05692.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352112)
Ich habe eine schöne Wanderroute entlang der Küste der Wismarer Bucht erforscht, sehr ruhig und viele Vögel: Schwäne, Pfeifenten, Brandgänse, Lerchen. Hier eine Lachmöwe:
823/DSC06218.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352113)
Soviel konnte ich der Lerche an Geduld abringen, zusammengefaßt in einem Bild (aus dreien):
823/Lerche.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352115)
Aber der träumende Buchfink ließ sich von mir nicht stören:
823/DSC06270.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352114)
Beim Gang durch unsere Stadt findet man hier und da auch Kunst:
1484/DSC05519.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352116)
Und man wird beobachtet:
1021/DSC05576.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352117)
Frühlingsbeginn ist alle zwei Jahre auch Glockenwartung. Hier unsere Dickmadam, nicht die größte, aber die älteste Glocke, die wir haben, von 1666. Sie schwang nur sehr dürftig, denn der Mann mit den blauen Hosenbeinen stellte einen Motorschaden fest. Jetzt hat sie erstmal Urlaub. In der Glockenstube ist das Licht schlecht, und die Kombination aus Ohren zuhalten und Auslösen tut ihr Übriges, deshalb nur ein dokumentarisches Zeitzeugnis.
846/DSC05638.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352119)
Ein Trauermantel. Hatte ich schon lange nicht mehr gesehen.
1013/DSC05933.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352120)
Diese Herrschaften hatten mich zwar kritisch im Blick, ließen sich aber beim Pärchenpinkeln nicht von mir stören:
1439/DSC06246.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352122)
Zwischen altem Kopfsteinpflaster blühen in unserem Hof weiße Veilchen.
859/DSC06317.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352123)
Morgen ist Karfreitag.
1360/DSC06094.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352121)
Osterbilder gibts nächsten Monat.
Robert Auer
01.04.2021, 15:44
Wow, das 500er ist ja beinahe zu (d)einem Standardobjektiv aufgestiegen! Wie immer ein sehr schönes Monatsfazit! Danke für deine Mühe. :top:
Wow, das 500er ist ja beinahe zu (d)einem Standardobjektiv aufgestiegen!
Beim Wandern tatsächlich, es wechselt sich ab mit dem Reisezoom. Ich bin halt bequem...
Es ist aber auch wirklich ein tolles Objektiv, klein, leicht, trotzdem schöne Reichweite, man muß nicht soviel einstellen... was will ich mehr. :D
Schon wieder ist ein Monat um. Der war gefühlt recht sonnig, aber kühl, und brachte kleine Reisen und interessante Eindrücke mit.
823/DSC06483_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353308)
Diese kleine Schwanzmeise begleitete mich ein Stück, als ich in meinem kleinen Heimatdorf mal wieder ein paar alte Wege lief.
876/DSC06600.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353316)
Diese Schuhe haben schon hart gearbeitet. Gefunden an den Füßen meines Neffen, der sein Leben auf und unter Traktoren verbringt.
1021/DSC06859.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353314)
Irgendwo sitzt immer eine Katze, die Dich beobachtet.
827/DSC06878.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353315)
Ich war in Bremen. In den sieben Jahren, die mein Partner dort verbracht hat (bis heute), haben wir uns zwar die Innenstadt und auch ausgiebigst das Focke-Museum in Schwachhausen angeschaut, aber diesen wirklich wunderbaren kleinen Friedhof haben wir erst kurz vor dem Ende der Bremer Zeit entdeckt. Zum Glück. Leider war das Wetter recht nass.
823/DSC06982.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353310)
Dieser junge Herr zeigte nicht die übliche Kamerascheu seiner Artgenossen, sondern forderte Wegzoll und schritt empört von dannen, als wir nichts rausrückten. Passiert im Bürgerpark Bremen.
822/Eichhrnchen_im_Brgerpark_Bremen.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353322)
Da hatte dieser Geselle eine zuverlässigere Futterquelle aufgetan.
829/DSC07065_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353317)
Am neuen Wirkungsort (naja, fast) meines Partners haben wir schon lauschige Plätzchen gefunden.
1018/DSC07036.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353311)
Passend dazu: das ist eine Malente.
836/DSC07092.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353319)
In den heimatlichen Wäldern wird es jetzt grün. Dort hab ich auch nach langer Zeit mal wieder jemanden ein Feld mit Pferden bearbeiten sehen. Foto hab ich auch gemacht, ist nur nicht so dolle geworden.
827/DSC07098.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353320)
In manch einem verwunschenen Schloßpark findet man versteckte Kapellen und Grablegen der ehemaligen Schloßbewohner.
1027/DSC07490.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353321)
Diese Dame sonnt sich dort, wo früher mal ein wirklich großes Kirchenschiff stand. Wer weiß wo?
833/DSC07566.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353318)
Und für alle Fernwehleidenden: Von hier aus geht die Sonne über Schleswig-Holstein unter.
Robert Auer
01.05.2021, 07:58
Wieder ein Interesse und Motivation weckender Monatsbericht. Mehr davon! :top:
Mai kühl und nass, füllt dem Bauern Scheun und Faß.
Die Bauern müssen momentan überglücklich sein.
Ich hab in diesem Monat nur wenig fotografiert, eher im Trockenen einen katzensicheren Schreibtisch gebaut und meiner Tochter bei ihrem Buchbindeprojekt geholfen. Hat schon Spaß gemacht, nach fünfzwanzig Jahren wieder ein Buch von Hand zu binden, ich glaub, das mach ich jetzt öfter.
Ein paar Bilder hab ich trotzdem:
6/DSC07649_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=354700)
Wenn mein Auto nur für ein Stündchen in der Werkstatt steht, drehe ich eine Runde im Wald hinterm Dorf. Diesmal hatte ich Begleitung.
6/DSC07660.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=354701)
Wenn ich aus dem Dachunterschlag des Kirchturms schaue, kann ich dem Turmfalken auf den Kopf gucken. Das hat ihn gar nicht interessiert, wahrscheinlich ist es für ihn nur schwer vorstellbar, dass da noch was über ihm ist.
6/DSC07705.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=354702)
Das ist Neville. Er ist ein Flaschenlamm und hält sich für einen Hund, wahlweise für ein Huhn. Mit Schafen hat er es nicht so.
6/DSC07797_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=354703)
Wenn mein Mann einen Hund zum Kuscheln hat, bin ich abgeschrieben. :cool: Gut, dass die Hundedame nur selten vorbei kommt.
6/DSC07881.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=354704)
Wenn die Hunde zu Besuch waren, gibt es auf der Wiese wieder ordentlich Material zum Nestpolstern.
6/DSC07903.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=354705)
Der Kleiber hat ein Nest in der Kastanie vorm Fenster. Gestern turnten die Nestlinge schon am Baumstamm rauf und runter.
6/DSC07954.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=354706)
Wenn man unterm Baum auf der Wiese liegt, nach oben schaut und sich plötzlich wie eine potentielle Zielscheibe fühlt...
Der Juni wird sonniger, bestimmt.
Schlumpf1965
31.05.2021, 23:08
So schön deine Monatsfazite... oder heißt die Mehrzahl fazen? :crazy:
Schreibst du das auch separat nieder zur Erinnerung?
.... und meiner Tochter bei ihrem Buchbindeprojekt geholfen. Hat schon Spaß gemacht, nach fünfzwanzig Jahren wieder ein Buch von Hand zu binden, ich glaub, das mach ich jetzt öfter....
Das würde ich gerne mal in Bildern sehen :D
Robert Auer
31.05.2021, 23:39
Ich freue mich wieder auf das Monatsende - da gibt es im SUF immer so ein vielschichtig und interessant fotografiertes Monatsfazit! Danke für diese Bereicherung hier im Forum!!!
So schön deine Monatsfazite... oder heißt die Mehrzahl fazen? :crazy:
...
Das Fazit, die Fazite.
Bei den vielen schönen Impressionen hier würde ich aber eher zu dem Begriff "Monatsfacetten" tendieren. ;)
Gruß, Dirk
Schlumpf1965
01.06.2021, 11:44
Das war'n Scherz ;)
Vielen Dank für Eure Rückmeldungen, die freuen mich immer sehr. :D
Schreibst du das auch separat nieder zur Erinnerung?
Nein, ich vertraue auf den SUF-Server. :lol:
Das würde ich gerne mal in Bildern sehen :D
Das kann ein wenig dauern, weil ich gerade eines fertig habe, aber vielleicht im nächsten Monatsfazit. Oder im übernächsten.
War ja ganz schön heiß. Und Regen war auch. Mit Gewitter. Und Mückentot mußte ich auch kaufen.
1439/DSC08160.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355828)
Als ich da so stand, auf der Wiese, und das Reh kam auf mich zu, hab ich an ein Gedicht von Ringelnatz gedacht:
Ein ganz kleines Reh stand am ganz kleinen Baum
still und verklärt wie im Traum.
Das war des Nachts elf Uhr zwei.
Und dann kam ich um vier
Morgens wieder vorbei.
Und da träumte noch immer das Tier.
Nun schlich ich mich leise - ich atmete kaum -
gegen den Wind an den Baum,
und gab dem Reh einen ganz kleinen Stips.
Und da war es aus Gips.
Dieses war sehr lebendig, und als es mich sah, konnte ich einmal auslösen und schon war es verschwunden.
829/DSC08162.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355829)
Abends am See ist es schön. Hier gefielen mir die zarten Abstufungen in der gegenüberliegenden Uferzone im Dunst, nur der eine Kormoran hat seinen Kopf verloren.
6/DSC08242.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355830)
Perser sagte, von der Autobahn aus sieht er immer so viele Tiere in Mecklenburg. Also ging ich zur Autobahn. Dies ist eine beliebte Party-Location der Jugend, fernab von allem unter der Autobahn. Mich interessierte hier der Fluss. Wenn man sich links oder rechts am Fluß entlang von der Autobahn entfernt, betritt man ein Paradies. Und nein, das im Vordergrund ist kein Teppich mit Leiche drin, sondern ein Fließ zur Bodenbefestigung, das an die Oberfläche gekommen ist, vermutlich durch Mopedreifen.
829/DSC08287.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355832)
Wenn man allerdings denkt, man ist in diesem Paradies ganz alleine: nach fünf Minuten kamen zwei Fliegenfischer den Fluß entlang.
823/DSC08274.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355831)
Ein Brutparadies für Vögel, Insekten gibt es in Hülle und Fülle. Ich hab noch Amseln, Zaunkönig, Enten und etliche andere gefiederte Gesellen gesehen. Durch bedeckten Himmel und dichte Baumkronen war das Licht allerdings bescheiden.
1021/DSC08314.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355833)
Dann gab es ja diese heißen Tage. Die gefielen meiner Katze gar nicht. Meist lag sie am Boden unterm Vorhang und wurde immer länger, als würde sie schmelzen. Hier ein wacher Moment.
823/DSC08319.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355834)
Unser garteneigener Zaunkönig singt immer laut und herausfordernd sein Lied in der Hecke: Komm doch, komm doch, Du kriegst mich sowieso nicht!
Eines Montags morgens nahm ich die Herausforderung an und setzte mich leise an die Hecke. Und da saß er im Holunder und sang und putzte sich und sang wieder... Bis er mich entdeckte, da war er dann verschwunden.
822/DSC08370.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355835)
Die Miezekatze nervt. Wenn beim Futternapf an einer kleinen Stelle der Boden zu sehen ist, wenn das Wasser im Napf keinen Berg mehr macht, und vor allem und ganz besonders, wenn ein Igel im Garten unterwegs ist. Dann drängelt sie so lange, bis ich rausgehe und mir den Igel anschaue. Danach ist dann Ruhe und sie geht ins Körbchen.
Das Licht kommt von meiner Taschenlampe, der Igel blieb brav sitzen, bis ich das Foto gemacht hatte.
823/DSC08404.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355836)
Zum Glück saßen wir für eine Dienstbesprechung im Garten, als ich die Miez im Jagdmodus sah. Erstmal wurde sie eingesperrt, dann hab ich geschaut, was sie da jagen wollte: Die Kohlmeisenkinder hatten beschlossen, das Nest zu verlassen, und so plumpste eines nach dem anderen vom Baum. Ich hab sie eingesammelt und in die Hecke gesetzt, nicht ohne vorher ein Bild zu machen. Die Eltern fütterten in der Hecke weiter und die Katze hatte erstmal Stubenarrest.
1487/DSC08452.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355837)
Am Moorerlebnispfad in Zarrentin am Schaalsee kann man Seerosen entdecken.
829/DSC08471.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355838)
An dieser Stelle treffen sich Schaalsee und Kirchensee, der Schaalseewanderweg führt über eine Brücke.
1012/DSC08497.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355839)
Letztes Jahr schwärmten sie im Mai, in diesem Jahr ist alles etwas später. Sie setzten sich in denselben Baum, allerdings etwas höher an einen anderen Ast. Bei An- und Abflug gibts viel Getöse, dazwischen ist alles sehr ruhig und diszipliniert.
823/DSC08699.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355840)
Durch die Sommerfütterung direkt vorm Verandafenster sind die Amseln ganz besonders zutraulich geworden. Sie bringen jetzt auch ihre Kinder mit. Dieses setzte sich an den Baum, ließ die Mama immer zwischen Baum und Futterstelle hin- und herflitzen und guckte zwischendurch aufmüpfig.
823/DSC08706.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355841)
Mama kam immer wieder und stopfte das Schnäbelchen. Eine halbe Stunde später saß es unter der Futterstelle und pickte selbst.
822/DSC08805.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355842)
Nachdem vor ein paar Jahren ihr Wohnbaum in unserem Garten umgefallen war, hatten sich die Eichhörnchen in einen anderen Teil des angrenzenden Parks verzogen. Jetzt war wieder eines da, testete alle unsere Bäume und stieg uns dann aufs Dach.
859/DSC08823.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355843)
Mal wieder ein Versuch, mit meiner Festbrennweite warm zu werden. So langsam wird es.
1439/DSC08160.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355828)
Als ich da so stand, auf der Wiese, und das Reh kam auf mich zu, hab ich an ein Gedicht von Ringelnatz gedacht:
Ein ganz kleines Reh stand am ganz kleinen Baum
still und verklärt wie im Traum.
Das war des Nachts elf Uhr zwei.
Und dann kam ich um vier
Morgens wieder vorbei.
Und da träumte noch immer das Tier.
Nun schlich ich mich leise - ich atmete kaum -
gegen den Wind an den Baum,
und gab dem Reh einen ganz kleinen Stips.
Und da war es aus Gips.
Herrlich! Und dann noch Ringelnatz! Den mag ich sehr.
Aber sag' ehrlich, hattest Du das Gedicht sofort abrufbar im Kopf? Oder musstest Du es erst noch einmal nachschlagen...? :D
musstest Du es erst noch einmal nachschlagen...? :D
Die letzten beiden Zeilen fallen mir immer ein, wenn ich ein Reh sehe. Den Rest mußte ich tatsächlich nachschlagen. :oops:
Robert Auer
02.07.2021, 09:30
Jetzt auch noch eine fotografierende Poetin! :top:
Jetzt auch noch eine fotografierende Poetin! :top:
Nein, ich habs ja nicht selbst gedichtet. :lol:
Aber wer weiß, vielleicht mache ich das nächsten Monat... :cool:
Robert Auer
02.07.2021, 18:29
Nein, ich habs ja nicht selbst gedichtet. :lol:
Aber wer weiß, vielleicht mache ich das nächsten Monat... :cool:
Vergiss dabei aber die Bilder nicht! :crazy:
Jetzt hätte ich fast das Monatsende verpasst.
Der Juli präsentierte sich abwechselnd brütendheiß oder regenkühl, viel unterwegs war ich nicht, es gab anderweitig genug zu tun.
Aber ich war am Flüsschen:
(für Robert: die Stepenitz dürfte ganz nach Deinem Geschmack sein, wildromantisch mäandert sie durch den Landkreis, taucht hier und da mal auf, beginnend nördlich von Schwerin bis in den Dassower See.)
6/DSC08852.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=357028)
Hier ist eine Teichrose auf dem Weg an die Oberfläche:
6/DSC08856_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=357029)
Das Wasserballett probte, ein bisschen chaotisch noch, aber das wird bestimmt.
6/DSC08859_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=357030)
Eine der blauen Schönheiten, die da in Massen durch die Gegend funkelten, mir gelingt es nur nicht, ihnen gerecht zu werden:
6/DSC08865.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=357031)
Neue Location: an der Autobahn führen häufig Wirtschaftswege entlang, damit die Bauern zu ihren Flächen kommen. Hier sitzt jemand im Gras und hofft, nicht aufzufallen.
6/DSC08889.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=357032)
Fehmarn war im Juli auch, wegen Regen war Burg völlig überlaufen, also sind wir an einen ruhigen Zipfel gefahren und fanden Eiderenten.
6/DSC08918_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=357033)
Einer der schönen Wälder in Stadtnähe: der Steinbrink. Aber fliegendes Kribbelzeug hatte das Terrain erobert und schlug mich in die Flucht. Die kannten Autan noch nicht, deshalb war es ihnen egal.
6/DSC08978.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=357034)
Mein Hausrotschwanz guckt grad etwas depressiv, vielleicht ist er erschöpft nach dem Brüten.
6/DSC08996_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=357035)
Ausflug nach Klockenhagen ins Freilichtmuseum, weil es in Marlow vor dem Vogelpark noch viel zu voll war. Da gab es Bilder aus der Kategorie: was man selten sieht, hier eine Ziege mit Gipsbein.
6/DSC09032.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=357036)
Im Vogelpark wurde ich später dann nett angeflirtet.
6/DSC09100.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=357037)
Wenn man einem ohnehin schon ärgerlichen Kakadu ständig penetrant mit einem Zweig vor dem Schnabel rumfuchtelt, muß man sich nicht wundern, wenn er sich die Blüte abpflückt. Die Dame war dann ganz empört, meine Sympathie gehörte dem Vogel.
6/DSC09127.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=357038)
Ausflug in den Wildpark Güstrow: Diese helle Schönheit wirkte im Schatten der alten Bäume nahezu sphärisch, leider ist es mir nicht so gut gelungen, die Stimmung einzufangen, das Licht war schon im Schwinden am späten Nachmittag im Wald.
6/DSC09277.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=357039)
Den Rest des Monats war ich dann anderweitig beschäftigt, das könnt Ihr hier (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=199055) nachlesen.
So ein verregneter Monat hat ja Vor- und Nachteile. Da das Monatsthema sich als ziemlich arbeitsreich herausstellte, habe ich anfangs gedacht, dass für das Monatsfazit diesmal nicht viel herausspringen wird, aber es ist trotzdem genug zusammengekommen.
Die Fotosession mit den Schafen hat denen soviel Spass gemacht, dass ich noch Extrabilder gemacht hab, hier die Herde beim Linedance:
6/Linedance.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=357833)
Meine Schwägerin hatte einen runden Geburtstag und weilte auf der Insel Rügen im Urlaub. Da sie sonst im Stuttgarter Raum zuhause ist, nutzten wir die Gelegenheit und sind quer durchs Bundesland gefahren, um sie zu überraschen. Und dabei fielen noch ein paar Bilder von Stralsund ab.
St. Marien, ein paar Eindrücke:
6/Stralsund_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=357834)
Beim folgenden Bild hab ich ein wenig gespielt:
6/Stralsund_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=357835)
6/Stralsund_2_ck.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=357836)
6/Stralsund_2_sw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=357837)
Licht einfangen:
6/Stralsund__3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=357838)
Blick aus dem Turm aufs Meer, im Hindergrund Rügen:
6/Stralsund_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=357839)
Die Glocken von St. Marien sind durchaus fotogen:
6/Stralsund_5.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=357840)
6/Stralsund_6.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=357841)
Auf dem Turm begegnet man Zeitgenossen, die man dort wohl eher nicht erwartet hätte:
6/Stralsund_7.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=357842)
Der geschnitzte Aufsatz des Schalldeckels der Kanzel:
6/Mawerk.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=357843)
Auf dem Weg durch die Stadt entdeckt, das hätte ein schönes Bild fürs Monatsthema abgegeben, wenn es die Kategorie vier Vierer gegeben hätte:
6/Vier_mal_vier.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=357844)
Wieder in der Heimat, hier sind die Landwirte sehr ordentlich:
6/mecklenburger_Streifen.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=357845)
Eine befreundete Künstlerin ist grad mit ihren Goldenen Erdnüssen unterwegs:
6/unterwegs.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=357846)
Es ist unausweichlich: der Herbst steht vor der Tür.
6/Herbst_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=357847)
chefboss
31.08.2021, 18:08
Der geschnitzte Aufsatz des Schalldeckels der Kanzel:
6/Mawerk.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=357843)
[/SIZE]
Da verheddern sich ja Geist und Seele.
Robert Auer
31.08.2021, 18:41
:top: Tja, deine treuen Fans warten auf dein Monatsfazit!
Bei dem Kirchenfenster gefällt mir persönlich das Farbbild am besten. Aber google mal nach Dierk Topp (ein Amateur aus dem Norden) , der macht meiner Meinung nach die ansprechendste SW- Bearbeitung und er sagt Interessenten auch wie er die besonderen Kontraste hinbekommt.
Da verheddern sich ja Geist und Seele.
Das ist möglicherweise sogar Absicht. :cool:
In erster Linie können sich da die Blicke verheddern, wenn die Predigt mal nicht so mitreißend ist. :lol:
:top: Tja, deine treuen Fans warten auf dein Monatsfazit!
Dankeschön, freut mich, wenn es Dir gefällt. :D
Bei dem Kirchenfenster gefällt mir persönlich das Farbbild am besten.
Mir auch, der Rest ist Spielerei.
Aber google mal nach Dierk Topp (ein Amateur aus dem Norden)
Ja, der macht feine Bilder. Danke für den Tip! :top:
Schon wieder ein Monat um. Noch zwei Tage, und ich hab zwei Wochen Urlaub.
Ohne Reise, ich muß erstmal zu Hause sortieren. Und Kinder umherfahren. Vielleicht der eine oder andere Ausflug, mal sehen.
Eine Tour durch den Wald, ich fand - ganz ungewöhnlich - Holz.
6/DSC01235.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=359045)
Weiter des Wegs gab es Kies.
6/DSC01246.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=359046)
Und noch mehr Kies, diesmal in anderer Form.
6/DSC01247_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=359047)
Auf dem Rückweg dann wieder Holz. Redet nicht gerade alle Welt von Baustoffmangel?
6/DSC01266.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=359048)
Eine kleine Tour zur Verwandschaft erbrachte Fische in Zwickau:
6/DSC01280.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=359049)
Auf dem Rückweg durch den Fläming dann einen Gerfalken:
6/DSC01319_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=359051)
und eine schüchterne junge Schnee- Eule:
6/DSC01337.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=359053)
Die Vögel gehören zur Falknerei am Rabenstein.
Die Burg Rabenstein im Fläming hat auch einen richtigen Rapunzelturm:
6/DSC01351.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=359054)
Die Prinzessin, die hier angeblich zur Strafe für langes Ausbleiben nach einer Party eingemauert worden sein soll, hieß aber nicht Rapunzel. Ihren Namen hab ich vergessen. Heute kann man da heiraten. Wenn man sich denn traut, gleich unterm Trauzimmer ist nämlich der Folterkeller.
Den Abend verbrachten wir in Wittenberg:
6/DSC01370_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=359055)
Im Nachhinein keine so glorreiche Idee, es war nämlich der Vorabend der offiziellen Eröffnung des Tages des offenen Denkmals, die Vorbereitungen für einen Tag mit viel Prominenz in der Stadt liefen auf Hochtouren und die Stadt war sehr sehr voll. Trotzdem hat sich der Besuch gelohnt.
An vielen Fassaden in Wittenberg findet man Wandbilder:
6/DSC01399_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=359056)
Ein Fotograf, den wir trafen, erzählte uns, dass es mittlerweile ca. 30 große Wandbilder in der Stadt gibt, wir haben drei gefunden.
Weiter in die Marienkirche:
6/DSC01390_5.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=359057)
Nachdem ich im Lutherjahr 2017 in Wittenberg war und man Luther damals schlichtweg nicht entkommen konnte, geht es nun wieder gemäßigter zu und auch Cranach kommt wieder mehr zum Vorschein. Und all die anderen großen Namen, die in irgendeiner Form mit der Stadt verbunden sind.
6/DSC01393_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=359058)
Aber zu Hause ist es ja auch schön, und weil es nun Herbst und dann Winter wird und der Mensch Beschäftigung braucht, habe ich, nachdem mich der Wunsch und Gedanke 12 Jahre lang nicht losliess, meiner kleinen Sopranflöte die große Tenorschwester gekauft.
6/DSC01766.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=359059)
Jetzt muß ich nur noch lernen, die beiden im Duett zu spielen. :cool:
Meinen bisher viel gespielten Plastiktenor hat sich auch gleich meine Tochter unter den Nagel gerissen. Sie besitzt übrigens die zu meinen beiden passende Altflöte. Auf den Bass werden wir aber verzichten.
Woran merkt man, dass der Winter naht? Die Miez fusselt wieder alle Möbel voll, weil sie nicht mehr rausgehen mag.
6/DSC01779.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=359060)
Der Kater genießt allerdings noch letzte Sonnenstrahlen, wenn auch in merkwürdiger Haltung:
6/DSC01782.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=359061)
Der Oktober wird erstmal entspannt, dann noch mal stressig, irgendwie ist die Zeit vor Neuanfängen immer komisch. Aber Zeit für Bilder werde ich sicher haben.
Robert Auer
01.10.2021, 22:09
Auch diesen Monat wieder eine tolle Bild(-serie)-strecke! :top: Besonders gut gefallen mir die beiden Kieslandschaften im Abendlicht sowie die Teleaufnahme von Wittenberg! :top:
Eine Woche Verzug. Hat aber niemand gemerkt, wie es aussieht. Ich bin aber durchaus mit Absicht ohne Rechner zur FoBi gefahren. :cool:
Wir waren ein wenig unterwegs:
Auf unserem Streifzug durch die Lewitz entdeckten wir diesen gefiederten Jockey:
6/DSC01809_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=360381)
Wir waren rund um Friedrichsmoor unterwegs, das Wetter war trübe, aber trocken. Lecker Kuchen gibts da im Jagdschloss. Das Forsthaus steht gleich gegenüber:
6/DSC01813_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=360382)
Vom Aussichtspunkt an den Fischteichen hat man einen herrlichen Blick. Die Abendsonne machte schönes Licht.
6/DSC01822.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=360383)
Silberreiher gab es dort in großer Zahl, hier ein Ausschnitt. ;-)
6/DSC01831a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=360384)
Anderer Tag, andere Gegend, am Flüsschen entlang. Ein "Baumpilz" in ca. 4 Metern Höhe.
6/DSC01934.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=360385)
Ostsee im Nebel finde ich immer spannend. Jetzt werden die Strände leer und die Vögel erobern das Gebiet zurück. Hier am Strand von Zierow.
6/DSC01962.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=360386)
6/DSC01979_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=360387)
In den letzten zwei Wochen des Oktober blieb nicht viel Zeit für Bilder, es musste so vieles noch geschafft werden. Dafür lieferten wir am Reformationstag eine wunderbare Veranstaltung ab. Eine Woche Fortbildung im Anschluß ließ Zeit zum Atemholen und rüstete für den Neustart. Nächsten Monat gibt es Bilder aus Güstrow. Unter anderem.
Die Ostsee im Nebel gefällt mir ausgesprochen gut und das Foto mit den Pilzen würde ich mir glatt übers Sofa hängen. :top::top:
"Baumpilz" kenne ich ganz anders. Diese Sorte hätte ich eher am Boden verortet. Aber man lernt ja nie aus...
Auch mir gefällt die "Ostsee im Nebel" sehr gut. Tolle Stimmung, sieht fast schon mehr nach November aus.
Robert Auer
07.11.2021, 08:58
Eine Vielzahl von guten Bildern, interessante Motive und Lichtstimmungen. Diese Ergebnisse machen mir Mut, meine Kamera auch bei nicht so einladendem Wetter mitzunehmen! Mir gefallen auch die gespiegelten Silberreiher sehr gut!
Danke, Ihr Lieben!
Trübes Wetter finde ich eigentlich viel interessanter als stahlenden Sonnenschein, aber diesen Monat wird wohl nicht soooo viel Zeit für Fotos sein. Schauen wir mal am Ende des Monats.
Ein Jahr Monatsfazit. Ich finde das immer noch spannend und mache einfach weiter.
Ich habe tatsächlich nur in der Fortbildung Anfang des Monats Bilder machen können, und auch die sind matschig und ungenügend, weil sie meist aus dunklen künstlich beleuchteten Kirchenräumen stammen. Und da wir zur Nachhaltigkeit angehalten sind, sind das jetzt meist LED, und gerade kleine Kirchen neigen dazu, "stimmungsvoll" sparsam ausgeleuchtet zu werden. Der Rest des Monats war dunkel und seeehr arbeitsreich, und wenn dann mal Licht war, hatte ich keine Zeit, rauszugehen für Fotos.
Güstrow bot November:
6/DSC02280_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361062)
Passend dazu:
6/DSC02281_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361063)
Eine Ahnung von Licht gab es aber, hier eine Altarkerze im Dom:
6/DSC02320_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361064)
Ein Detail einer Bodenfliese:
6/DSC02324_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361065)
Das Güstrower Schloß war leider rundum eingerüstet, keine Fotos.
Dafür Lohmen, wunderbare Ausmalung der Kirche und ein geschummelter Orgelprospekt. Die Pfeifen sind auf Holz gemalt. Natürlich sind da auch echte Pfeifen verbaut, die sind aber nicht zu sehen.
6/DSC02415_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361066)
Lag völlig im Dunkel, trotzdem zur Illustration: das Motto der drei Musketiere gibt es auch in der Kirche. :cool:
6/DSC02422.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361067)
Damit nicht auffällt, wie schlecht die Bilder diesmal sind, hab ich sie bearbeitet und erkläre sie hiermit zu Kunst. :lol:
Ich frage mich ja manchmal, wofür diese Türchen in Kirchen wohl mal gebaut wurden.
6/DSC02424_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361068)
Ortswechsel: Bützow, Stadtkirche.
Bei wolkenbruchartigem Regen dort angekommen, draußen dunkel, Kirche sporadisch beleuchtet mit Licht, dass Weißabgleich bei allen Bildern notwendig machte. Brauche ich sonst gar nicht, deshalb bin ich da aus der Übung. Eine Ausstellung, Skulpturen in der ganzen Kirche verteilt. Hat was.
6/DSC02458.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361069)
6/DSC02461.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361070)
6/DSC02465_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361071)
Mehr Ausbeute gab es im November nicht. Ich hoffe, dass es ruhiger wird, das Licht wiederkommt und ich wieder mehr Zeit für die schönen Dinge habe. Dauerhaft bis zu 20 Stunden über dem normalen Wochensatz zu arbeiten schlaucht. Mir fehlt der Wald und das Fotografieren.
Immerhin kenne ich schon meine neue Chefin, die ab Februar hier Dienst tun wird. Sie fotografiert übrigens gern. Wird bestimmt gut.
Robert Auer
02.12.2021, 18:44
Für mich eine feste Größe hier im Forum: dein Monatsfazit! :top: Und Ansporn für mich, mehr zu fotografieren. Meine eigene Ausbeute ist trotz Zeit viel überschaubarer.
Schlumpf1965
02.12.2021, 21:48
Heute morgen dachte ich noch... "Juhuuu bald ist Monatsfazit von Püpel" und schwupps... wieder toll und weniger tut auch nicht wegh, hochinteressant und sehr unterhaltsam ist es allemal :D
Bewundernswert, wie Du das hier kontinuierlich und konsequent machst. :top:
Und immer wieder interessant, einen gemalten Orgelprospekt habe ich noch nicht gesehen.
Gibt es so etwas häufiger oder ist das tatsächlich eine Kuriosität?
Die Austellung der Skulpturen hätte mich auch beeindruckt.
Das sparsame Licht macht es etwas geheimnisvoll und unheimlich.
Ich finde, Du hast eine Belohnung verdient für Deine Ausdauer.
Ich leihe mir mal ein Tüchen aus dem Adventskalender:
https://abload.de/img/4_kiwi05rak5x.jpg (https://www.sonyuserforum.de/galerie/data/media/6/DSC02356-7_1536x1024_rand.jpg)
Als Motivation für die weiteren Monats-Fazite. ;)
Gruß, Dirk
Ich leihe mir mal ein Tüchen aus dem Adventskalender:
https://abload.de/img/4_kiwi05rak5x.jpg (https://www.sonyuserforum.de/galerie/data/media/6/DSC02356-7_1536x1024_rand.jpg)
:top:
Du verleihst es zwar, ohne mich gefragt zu haben, aber das ist schon in Ordnung.;)
Da ich das Türchen fotografiert habe, darf ich es dir sogar als Dauerleihgabe überreichen.
Dies besonders deshalb, weil auch ich jemand bin, der dein Monatsfazit gerne liest aber viel zu selten schreibt, daß er diese kleine Reihe sehr schätzt.
Ähhh ... :oops:
Danke für Deine Leihfreigabe. :D
Gruß, Dirk
Ihr seid ja lieb, dankeschön! :D
Ich habe für Dezember noch kein einziges Foto gemacht. Meine Hoffungen liegen auf der Zeit nach dem 24.12.
Drückt mal die Daumen. :cool:
Und immer wieder interessant, einen gemalten Orgelprospekt habe ich noch nicht gesehen.
Gibt es so etwas häufiger oder ist das tatsächlich eine Kuriosität?
Das ist eine Lüdkemüller - Orgel von 1881. Das Gehäuse ist im Zuge eines großen Durchbaus schon einige Jahre früher von Möckel gebaut worden, Lüdkemüller mußte seine Orgel dann darin einpassen. Ich hab sowas auch zum ersten Mal gesehen, keine Ahnung, ob es das häufiger gibt.
Verkleidete Orgeln an sich kommen schon mal vor, bestes Beispiel ist die Orgel in der Stadtkirche Ludwigslust (https://de.wikipedia.org/wiki/Stadtkirche_Ludwigslust), die versteckt sich komplett hinter dem großen Wandbild hinterm Altar.
Letztes Fazit für dieses Jahr. Ich mußte die Fotos regelrecht zusammenkratzen, so wenig Zeit war zum Fotografieren da.
Ich hab ja einen (temporären) neuen Chef. Noch 4 (vier) Wochen. Der redet zwar immer davon, dass ich ja viel zu viel zu tun hab, das hindert ihn allerdings nicht daran, immer noch eine Schippe oben drauf zu tun. Meinem Kollegen hab ich schon ein Maßband zum kürzen gebastelt (Einige Herren hier werden wissen, wovon ich rede, die gab es wohl beim Wehrdienst auch für die letzten Tage...), damit er nicht ganz verzweifelt.
Die einzigen freien Tage im Dezember waren der 25. und 26., davor sah es auch nicht besser aus. Mittlerweile merke ich es auch körperlich, der Rücken ist ein Brett, Kopfschmerzen jeden Tag, meine Blutdruckwerte will ich gar nicht wissen.
Wie auch immer, heute hab ich ihn mal unsanft ausgebremst, hoffe dass es hilft und freue mich schon auf die Zeit ab Februar.
Ein kurzer Ausflug im Dunkeln an die Ostsee (Fahrdienst fürs Söhnchen) brachte zwar keine Meerbilder, aber das hier:
6/DSC02500_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=362100)
Boltenhagen hat ein kleines niedliches Kirchlein, das besonders für Hochzeiten von überallher von April bis Oktober gut gebucht ist. Weil der Innenraum aber sehr winzig ist, gabs die Christvesper Heiligabend vor der Tür. Brrrrr...
Die Feiertage brachten strahlenden Sonnenschein und klirrende Kälte. Bei minus 8 Grad und voller Mittagssonne gab es Eiszapfen und tropfende Wasserrinnen an unserem Kirchendach:
6/DSC02542_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=362101)
Eine Stunde später waren die Eiszapfen weg. Hier noch ein wenig perspektivische Verwirrung:
6/DSC02543.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=362102)
Spaziergang durchs neue Wohngebiet: Eine Seite ist schon längst bebaut, die andere folgt demnächst, noch sieht es da allerdings so aus:
6/DSC02548_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=362103)
Ob das wohl dieses Schneegebirge ist, von dem immer alle reden? Vor ein paar Monaten war der Blick auch noch ganz anders:
6/_DSC2217.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=362108)
Die Speicher wurden in kleinteiliger Fitzelarbeit vom Best of Abrißunternehmer zerlegt, der trennt schon mit dem Bagger in unterschiedliche Materialien. Eine Freude, ihm bei der Arbeit zuzusehen.
Ein bisschen was ist auch noch zu tun:
6/DSC02552_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=362104)
Reste eines landwirtschaftlich genutzten Areals, Getreidespeicher, Trocknung und nebenan Düngemittel.
Weiter ging es, am alten Bahndamm entlang:
6/DSC02554.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=362105)
Leuchtende Farben im Schnee, gefolgt von Gewirr:
6/DSC02556_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=362106)
Und zu guter Letzt eine frierende Amsel:
6/DSC02560.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=362107)
Jetzt fall ich noch kurz auf die Couch, es lärmt draussen nur so schwach, dass die Miezmadam nicht panisch rumrennen muß, sondern friedlich im Sessel vor sich hin schnarcht.
Rutscht gut ins neue Jahr!
Schlumpf1965
31.12.2021, 23:23
Schöner Jahresabschluss deiner Reihe.
Guten Rutsch und alles Gute für 2022, vor allem das große Gesundheit
Danke, lieber Norbert, das wünsche ich Dir auch, und vor allem jetzt: ein gutes Neues Jahr! Kann ja eigentlich nur besser werden. :top:
Robert Auer
03.01.2022, 17:53
@Püpel: Ich lese fleißig mit und freue mich mit dir über deine tollen Aufnahmen - natürlich auch ganz besonders über die mit dem MAF 8/500 für die Katze aufgenommene "Peepshow"!
Immer noch keine Zeit, kein Licht, dann auch noch 10 Tage Isolation...
Es gibt nur sehr wenig Bilder aus dem Januar. Aber die will ich nicht verstecken.
6/DSC02564.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=363120)
Trüb war es und dunkel. Dieses Blatt hatte sich allerdings ein sicheres Plätzchen gesucht.
6/DSC02568.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=363121)
Symbolbild für verkaterte Tage?
6/DSC02594.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=363122)
Viel Wasser gabs am Flüsschen. Licht aber nicht genug. Deshalb ein Matschebild.
6/DSC02611_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=363123)
Die Madam am Fenster, sehnsüchtig in den Sonnenschein starrend. Raus wollte sie aber nicht, war zu kalt. Und rumgezappelt hat sie auch, da waren nämlich auch Marienkäfer, die aus den Fensterritzen krabbelten. Da kann man nicht stillsitzen, bis die Füttersklavin mit ihrem Geknipse fertig ist.
Seit gestern neue Teamleitung, die Vertretungszeit ist vorbei. Und es kann jetzt wirklich nur besser werden. Auf gehts.
Schlumpf1965
02.02.2022, 19:34
Kurz und knackig geht auch mal, da ist das große Ausholen vor der ruhigeren Zeit :D
Andronicus
03.02.2022, 08:02
Bild 2 und 3 gefallen mir richtig gut :top:
Huch, der Februar ist ja schon rum!
Ich habe aber wieder mehr Bilder. Die sind zwar nicht besser geworden, aber sie sind da.
Dann wollen wir doch mal sehen:
Ich war viel im Wald. Manchmal ist es da gruselig:
6/DSC02699_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=363733)
Einigen Bäumen ist anzusehen, dass der Winter lang war. Hier gehört mal eine Achselrasur:
6/DSC02716.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=363734)
Ein Kleiber war unterwegs:
6/DSC02740.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=363735)
Ein Specht guckte auch ganz schüchtern:
6/DSC02744_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=363736)
Ich hab mich mal daran versucht, Bäume in ihrer vollen Größe abzulichten, hier zwei Panoramen:
6/Baum_Pano_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=363730)
6/Baum_Pano.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=363731)
Und hier der Versuch eines Focusstackings, allerdings ist das Motiv mangelhaft. Das sah im Wald vielversprechender aus:
6/Focuskombi_mit_HDR-Bearbeitung.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=363740)
Auf dem Friedhof war ich auch mal wieder:
6/DSC02635_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=363732)
Da treiben sich auch Wintergoldhähnchen rum, hab aber keins erwischt. Aber zumindest gesehen hab ich jetzt welche!
An alten Bildern hab ich mal wieder Bildbearbeitung geübt:
6/_DSC2322_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=363729)
6/DSC08365_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=363739)
Ein kleiner Ausflug in den noch nördlicheren Norden erbrachte auch noch was, eine Turmhügelburg:
6/DSC02834.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=363737)
und ein gänseerfüllter Sonnenuntergang:
6/DSC02843_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=363738)
Langsam kommt das Team wieder in einen guten Arbeitsrhytmus, das bedeutet auch wieder mehr freie Zeit und vor allem ist es nach Feierabend noch hell.
Die allgemeine Weltlage lässt sich am besten im Wald mit der Kamera in der Hand ausblenden. Hin und wieder ist das dringend notwendig.
Viel Spaß beim Bildergucken!
Kurt Weinmeister
02.03.2022, 22:45
Wald ist nie einfach. Immer zu viel drauf.
Zumindest für meinen Geschmack und für meine Fähigkeiten.
Deinen Fokusstackingversuch finde ich von Ergebnis her nicht verkehrt. Ja, das Motiv ist jetzt nicht der Burner, aber ich finde, man sieht deutliche Unterschiede zu einer “normalen” Aufnahme. Bedeutet für mich: Mit der Technik lassen sich (statische) Bilder aufwerten.
Immer wieder schön deine Monatsberichte!
Gruß Walt
Und hier der Versuch eines Focusstackings, allerdings ist das Motiv mangelhaft. Das sah im Wald vielversprechender aus:
6/Focuskombi_mit_HDR-Bearbeitung.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=363740)
Ja, das kenne ich, gerade bei Wald. Manches Motiv sieht richtig toll aus, dann hebst Du die Kamera ans Auge - und lässt sie enttäuscht wieder sinken.
Gerade hier verstehe ich aber auch Deine Intension. Die tiefe Staffelung der verschiedenen Bildebenen verlockt geradezu zum Stacking. Aber das sind letztlich auch Erfahrungen. Der nächste Versuch wird besser!! :D
Danke für Euer Feedback! :D
Manches Motiv sieht richtig toll aus, dann hebst Du die Kamera ans Auge - und lässt sie enttäuscht wieder sinken.
Ja, das kenn ich. Aber mittlerweile fällt es mir leichter, schon vorab zu sagen: ja, das sieht jetzt toll aus, aber die Kamera wird es anders sehen. Dann muß ich halt gucken, wie ich genau dieses Bild doch noch der Technik entlocken kann - und das ist das Spannende.
Heute verschiedene Belichtungsreihen und Fokusreihen in unserer "Dorfkathedrale" aufgenommen, bin schon ganz gespannt, ich hab die Bilder noch nicht gesichtet. Ergebnisse dann Ende des Monats hier. :lol:
Schlumpf1965
09.03.2022, 20:02
Ich hab natürlich auch wieder gelesen, geschaut und genossen... wie immer also ;)
Niemandem ist aufgefallen, dass ich Ende Februar schon zu sehr vom Frühling geträumt hab. Jetzt fehlt uns hier rein überschriftentechnisch der Februar.
Aber zweimal März ist ja jetzt auch nicht so schlimm.
Vorwarnung: Dieses Bild dient nur der Dokumentation. Es war zu dunkel und das Federbällchen zu schnell für mich. Nachdem ich wirklich lange in den Wäldern nach ihnen gesucht hatte, habe ich vor ein paar Wochen entdeckt, dass eines davon beinahe täglich in der großen Tanne im Garten vor meiner Tür unterwegs ist. Ein Wintergoldhähnchen:
6/DSC02856_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=364265)
Unterwegs in SH, ein kleiner Vogelpark, mit Kronenkranichen:
6/DSC02933.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=364266)
Eine Menge Eulen gab es da. Ein Bartkauz?
6/DSC02987.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=364267)
Senór Kondor:
6/DSC03019.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=364268)
Ein alter Herr im Talar:
6/DSC03043_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=364269)
Hier hab ich den Namen auch vergessen:
6/DSC03074_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=364270)
Sohn wollte wohin gefahren werden, das führte mich nach Neukloster. Am See interessante Ausblicke. Hier wäre ein Focusstacking mal interessant, leider war ich ohne Stativ unterwegs.
6/DSC03472.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=364271)
Im Warnow-Durchbruchstal, Schafe in der Abendsonne:
6/DSC03487_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=364272)
Solche Winkel in Kirchen finde ich ja immer interessant. Hier im Dom zu Güstrow, ich war sogar schon hinter dieser Tür, aber nicht dieses Mal:
6/DSC03521.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=364273)
An der Pfarrkirche Güstrow hat das Falkenweibchen eine Nisthöhle gefunden und ruft nach dem Partner:
6/DSC03568_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=364274)
Der lässt sich natürlich nicht lange bitten:
6/DSC03598_5.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=364275)
Drei Falkenpaare wohnen dort, am Dom nochmal zwei. Mal sehen, ob "mein" Pärchen in diesem Jahr mal wieder brütet.
So, jetzt darf es auch gern wieder wärmer werden. Aber erstmal gibt es Regen. Wird Zeit, hier ist alles trocken. Und bis zu uns hat es der Schnee der letzten Tage nicht geschafft.
Mal gucken was so kommt.
Robert Auer
02.04.2022, 23:03
Wieder tolle Bilder! :top:
ps.: Mich freut es besonders, wie gut du das MAF 500F8 Reflex zu nutzen verstehst. Das Bild von der Schafherde hätte ich auch gerne mal so toll realisiert. Auf die Idee, das mit einem 500er aufzunehmen, muss man erst einmal kommen. Gefällt mir sehr!
Schlumpf1965
03.04.2022, 07:36
Oh, eine schöne bunte Ausbeute. Du hattest wohl etwas mehr Zeit für dich, das ist schön zu sehen... da ist auch einiges dabei, wo man sieht, dass du verschiedenes ausprobiert hast bei der Bildgestaltung.
Du hattest wohl etwas mehr Zeit für dich, das ist schön zu sehen...
Ja, tatsächlich wird es etwas geordneter. Ich wurde zwar auf 100% aufgestockt, was ja ansich schön ist, aber ich sitze tatsächlich jetzt die meiste Zeit im neu zu strukturierenden Büro. Dazu kam privat jetzt noch Unvorhergesehenes, was vor allem meine Kinder betrifft. Die sind zwar volljährig, aber dabei brauchen sie meine Unterstützung noch. Wie es immer so ist.
Danke für Euer Feedback, das freut mich immer sehr. :D
@Robert: Ich habe das 500er noch längst nicht gut im Griff, danke für Dein Lob, ich übe weiter. Es macht immer großen Spaß, damit zu arbeiten.
Ich brauch Urlaub. So einfach ist das. Wenige Bilder, mit der Hälfte bin ich nicht zufrieden, ich merke, dass ich mich schlecht aufs Fotografieren konzentrieren kann. Immer noch zuviel los gerade. Ich hoffe, dass der Sommer genauso langweilig wird wie sonst immer. Genau das brauche ich gerade.
Ein neuer Nanduversuch, besseres Licht, aber ich mußte schnell machen, die latschen ganz gemütlich mit einem Affenzahn über den Acker davon, sobald sie sich beobachtet fühlen.
6/DSC03651_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365210)
Rehna ist eine malerische Kleinstadt im Herzen Mecklenburgs und beherbergt eine Klosterkirche. Das Klosterfest alle zwei Jahre ist klein, aber fein. Nächstes Jahr wieder.
6/DSC03679_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365211)
Ein unkonzentriertes Bild, zu schnell gemacht, Einstellungen nicht beachtet. Einsicht ist ja bekanntlich der erste Weg zur Besserung.
6/DSC03731_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365212)
Ich bin in den Wald gefahren, weil mich auf dem Rückweg aus der großen Stadt die leuchtenden jungen Buchenblätter im dunkel erscheinenden Wald am Straßenrand fasziniert hatten. Viel ruhiger mit genausoviel Buchen war es in unserem Friedwald. Da konnte ich auch gleich noch alte Freunde besuchen.
6/DSC03784_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365213)
Sonnenfleck auf Waldboden 1
6/DSC03855_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365214)
Sonnenfleck auf Waldboden 2
6/DSC03857_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365215)
Und zum Abschluss eine Fokusspielerei, einmal komplett durch, jeweils einige Millimeter weitergedreht.
6/Wald_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365216)
Viele Bilder hab ich auf dem Straßenfest direkt vor unserem Haus gemacht, eines ist sogar in unser Lokalblättchen geraten, glaube ich. Aber da sind meine Nachbarn drauf, die zeige ich hier nicht. Für den Mai hab ich schon Bilder, also ist das Maifazit schon gesichert.
der Mai war ganz schön kurz. Gefühlt jedenfalls. Mal sehen, was es so gab.
Erstmal Motorradgottesdienst. In diesem Jahr sogar auf einem Sonntag. Jedes Jahr darf ein anderer Biker sein Motorrad in die Kirche fahren.
6/DSC04044_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365802)
Unterwegs im Land. Diese Kirche kannte ich noch nicht. Klein und versteckt steht sie am Ufer des Schweriner Sees. Und hat Türen hinter Fenstern.
6/DSC04082.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365803)
So sieht das Schweriner Schloß aus, wenn man Gegenlicht aus Westen hat.
6/DSC04092.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365804)
Vormittags ist es besser. Luftlinie ca. 5 km.
6/DSC04131.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365805)
Meine Nichte hat drei Gössel. Die weichen ihr nicht von der Seite.
6/DSC04136_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365806)
Wer nach Schwerin kommt, sollte sich im Freilichtmuseum Mueß umsehen. Ein historisches mecklenburgisches Dorf mit Schule, Schmiede, Fischerkaten, Büdnerei und Hufe, dazu ein kleines Café. Sehr gemütlich.
In der Schmiede, heute hat der Schmied frei.
6/DSC04208_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365807)
Eine Bohrmaschine:
6/DSC04211_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365808)
Ein paar Wagenräder am Fischerkaten:
6/DSC04226.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365809)
Ein Fischerkahn:
6/DSC04229.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365810)
Abends an der Ostsee. Das hiesige Seebad ist schon wieder völlig überfüllt. Am Strand war noch Platz, weil das Wetter ungemütlich war. Dort fahre ich erst wieder im November hin.
6/DSC04235.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365811)
Schlumpf1965
04.06.2022, 19:11
Ein schönes Monatsfazit (mal wieder)... Sehr facettenreich mit ganz süßen Gösseln :D
In meinem Juniordner befindet sich ein einziges Foto:
6/DSC04272_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366623)
Ich hab schon noch mehr Fotos gemacht an diesem Tag, aber da sind lauter Menschen drauf, die nicht ins Internet wollen. Oder die ich da nicht hintun möchte.
Die Kamera hatte nur an diesem Tag Ausgang, und auch nur dienstlich.
Ab morgen ist Urlaub. Vielleicht gibts Bilder aus der Werkstatt.
Schlumpf1965
03.07.2022, 17:08
Immerhin erinnerst du mich monatlich daran, dass ich wieder einen Monat näher an der Rente bin. Vorgestern in 8 Jahren ist der 1. Tag als Rentner :D
Robert Auer
03.07.2022, 18:06
@Püpel: :top: Ich habe schon seit zwei Monaten nicht mehr so viele Bilder wie früher gemacht. Und ich bin vor allem zu träge, einige davon zu zeigen. Insofern ist alles gut! Es soll ja nicht zum Zwang werden.
@Schlumpf1965: Tja jung sein und in Rente, beides geht nicht. :crazy:
Vorgestern in 8 Jahren ist der 1. Tag als Rentner :D
Tja jung sein und in Rente, beides geht nicht. :crazy:
:lol: Spaßvögel Ihr, ich hab noch 20 Jahre bis zur Rente und fühl mich trotzdem grad wie 96 1/2.
Aber in drei Wochen Urlaub sollten für Juli ein paar Bilder zusammenkommen. Gestern hab ich schon ein paar musikalische Fotos gemacht. Ihr dürft gespannt sein.
Robert Auer
04.07.2022, 11:41
:lol: Spaßvögel Ihr, ich hab noch 20 Jahre bis zur Rente und fühl mich trotzdem grad wie 961/2. ....... Ihr dürft gespannt sein.
In 22 Jahren da singe ich: "mit 96 Jahren, da fängt das Leben an"....
Und gespannt wie Bolle, das bin ich heute schon!
6/DSC04235.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365811)
Die "Roald Amundsen", wie schön....
Mitnichten ein Museumsschiff. Die machen aktiv Sailtraining.
Das schiff hat aber keinen Historischen Wert.
Viele Grüsse
Martin
In 22 Jahren da singe ich: "mit 96 Jahren, da fängt das Leben an"....
Und gespannt wie Bolle, das bin ich heute schon!
:top: Ich auch! :D
6/DSC04235.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365811)
Die "Roald Amundsen"
Wow, das erkennst Du auf die Entfernung? Die schipperte vor Boltenhagen rum.
Wow, das erkennst Du auf die Entfernung? Die schipperte vor Boltenhagen rum.
Ja, die Silhouette ist einzigartig und ich kenne mich in der Traditionsseglerszene ganz gut aus.
Ich fahre selber in der Stammcrew der "Alexander von Humboldt II" ehrenamtlich.
Infos zur Roald: https://www.sailtraining.de/das-schiff/brigg-roald-amundsen/
Viele Grüße
Martin
Sollte sich in April umbenennen, der Juli. Ein Tag heiß und trocken, am anderen unter 20°C und Nieselregen.
Aber Wetter ist nun mal Wetter. Bilder gibt es auch wieder.
Sonnenblumen im Vorraum einer Kirche. Auf dem Weg zu einem Konzert gesichtet.
6/DSC04323.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=367386)
Nach dem Konzert haben die Bläser ihre Instrumente unbeaufsichtigt gelassen. Tja...
6/DSC04449.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=367387)
6/DSC04451.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=367388)
Die Bilder mit den Bierflaschen lasse ich hier mal weg.
Im Grambower Moor gibt es Moosmupfel. Ganze Versammlungen waren da unterwegs.
6/DSC04480.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=367389)
Am Meer. Diesmal Lübecker Bucht, an der Einfahrt nach Travemünde.
6/DSC04499.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=367390)
6/DSC04508.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=367391)
Im Hintergrund Schleswig-Holstein.
6/DSC04518.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=367392)
Hier blüht noch der Mohn. Und zwar unbeirrt.
6/DSC04547.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=367393)
In meiner Kindheit las mein Großvater gern eine monatlich? erscheinende Zeitung, die eine Kinderecke hatte. Da gab es die Rubrik: Such das Vögelchen.
Findet Ihr ihn?
6/DSC04557.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=367394)
Wismarbucht mit Blick auf Poel mit der Marina Timmendorf. Entfernung zwischen der Marina und meinem Standort Luftlinie ca. 13 km.
6/DSC04571.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=367395)
Ein Blick vom ausgespülten Weg ins höher gelegene Rapsfeld offenbarte rankende Wunderwelten.
6/DSC04586_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=367396)
Es gibt schon Bilder für August, wir haben uns an die Umrundung einiger Seen in der Sternberger Seenlandschaft gemacht, da gibts ordentlich was zu sehen.
Schlumpf1965
02.08.2022, 21:49
Ui, ein schönes buntes Potpourri hat uns der Juli da beschert :D
Andronicus
03.08.2022, 08:14
Die von oben abgelichtete Trompete ist klasse :top:
Aber auch die andere Trompete hat etwas :D
Es handelt sich um 2 verschiedene, oder? Bei der einen hängt noch die Brille dran, bei der anderen kann ich keine entdecken.
Eine schöne, vielseitige Sammlung aus dem Juli zeigst du uns.:top:
Das Vögelchen hat, wenn ich es richtig erkenne, hier im Forum sogar einen eigenen Sammelthread.
Es handelt sich um 2 verschiedene, oder? Bei der einen hängt noch die Brille dran, bei der anderen kann ich keine entdecken.
Naja, die haben zwischendurch schon auch gespielt und dabei die Brille auf der Nase gehabt. Mit Sicherheit kann ich es nicht sagen, aber ich glaube, es sind zwei verschiedene Instrumente. Die Anordnung der Ventile ist anders. Ich suche noch mal, ich hab noch mehr Bilder gemacht.
Nachtrag: Ja, es sind verschiedene. Hier das von-oben-Modell mal von der Seite:
6/DSC04437_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=367404).
Andronicus
03.08.2022, 23:17
Jetzt verstehe ich auch die Sternförmige Formation im unscharfen Hintergrund auf dem Rasen. Dabei handelt es sich um einen Ständer. Jo, zwei unterschiedliche Vorgänge.
Jetzt verstehe ich auch die Sternförmige Formation im unscharfen Hintergrund auf dem Rasen. Dabei handelt es sich um einen Ständer.
Genau. Der Christian zeigt uns den hier mal genauer:
6/DSC04436.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=367449)
So sieht übrigens ein ordentlicher Bläserarbeitsplatz aus. Fehlt nur die Bratwurst, aber die war schon aufgegessen.
6/DSC04465.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=367450)
Es sind beides keine Trompeten sondern Flügelhörner.
Es sind beides keine Trompeten sondern Flügelhörner.
Richtig. Ist als Nichtbläser aber auch nicht einfach, das zu unterscheiden. Ich kann nur Tuba, und auch das nur rudimentär.
Andronicus
11.08.2022, 08:35
Es sind beides keine Trompeten sondern Flügelhörner.
OK, sehe da zwar keinen Unterschied, aber egal :lol:
Posaune kenne ich auch noch... und das wars dann auch schon :D
Heute beginnen wir mit einem Frosch. Oder einer Kröte? Keine Ahnung, aber sie waren in Grüppchen auf dem Wanderweg unterwegs und ziemlich klein.
6/DSC04593_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=368093)
Ich hatte Probleme mit der Einstellung der Kamera, ich hatte automatische Iso bis zum oberen Grenzbereich freigeschaltet, das schafft anscheinend der Sensor nicht so gut, jedenfalls war dann viel Matsch dabei, den auch die Bildbearbeitung nicht mehr richten konnte. Jetzt ist wieder auf 1600 begrenzt. Das soll keine Enschuldigung sein, ich hab nur das Gefühl, dass es jetzt wieder besser ist.
Kurzfristig mußte ich zu einer Tagung nach Thüringen. Ich mag ja solche Ausblicke, wenn sich zum Horizont hin alles im Dunst verliert. Wo der weiße Strich im unteren Bildteil herkommt, weiß ich nicht.
6/DSC04660.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=368094)
Hier hat sich ein Falter im Hartriegel versteckt.
6/DSC04676.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=368095)
Die Inselbergschanze Brotterode. Man sieht schon das Unheil, das eine Minute später über uns hereinbricht. Wir waren 2 km vom Tagungshaus entfernt.
6/DSC04705_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=368096)
Noch ein kurzes Bild runter ins Tal, dann ab mit der Kamera unters T-Shirt. Hat nicht viel genutzt, auch ein Unterstellen unter Büschen brachte nichts, irgendwann waren wir durch. Schnell noch die Kamera in den Rucksack, der hat zwar das Wasser abgehalten, aber durchfeuchtet war trotzdem alles.
Wir sind dann 2 km durch den Platzregen talwärts. Im Haus angekommen, schien wieder die Sonne. Im Tagungshaus war dann erstmal das Zimmer voll mit auseinandergebautem und auf Handtüchern ausgebreitetem Fotozeugs. Aber zum Glück ist alles noch funktionabel und inzwischen wieder trocken. Keine Ausfälle.
6/DSC04721.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=368097)
Da scheint sie wieder, die Sonne, auf die aufsteigenden Dunstschwaden.
6/DSC04731_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=368098)
Als wäre nichts gewesen. "Olle Zippe", würde Werner sagen.
6/DSC04741.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=368099)
Schmalkaldener Detail. Hier predigte Luther. So sagt man.
6/DSC04756_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=368100)
Auch Schmalkaldener Tauben brauchen mal Abkühlung. Immerhin waren es um die 30°C.
6/DSC04760.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=368101)
Zuhause am Waldsee. Beispiel für vermatschtes Bild durch extremes Rauschen wg. fehlender Isobegrenzung. Trotzdem finde ich es interessant. Wer findet die Karausche?
6/DSC04809.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=368102)
Huch, schon spät, aber ich war im Urlaub und vorher war viel zu tun.
Hier also mein September.
Ich war rund um sehr schön angelegte Fischteiche unterwegs. Die Enten hatten es sich gemütlich gemacht.
6/DSC04972_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=369745)
Einen Reiher konnte ich auf der ganzen Runde um den Teich beobachten, er drehte nur hin und wieder den Kopf.
6/DSC04992.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=369746)
Im Küstenwald war es recht finster, aber ab und zu schaffte es ein Sonnenstrahl durchs Blätterdach.
6/DSC05037_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=369747)
Schneckenrennen in etwa 5 Metern Höhe.
6/DSC05045_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=369748)
Die Pilze wollten dort auch hoch hinaus.
6/DSC05059_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=369749)
Auf der nächsten Runde dann Rehbegegnungen. Das Bild war in Farbe so übermässig grün, dass mir die SW-Version besser gefiel.
6/DSC05072.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=369750)
Und dann waren da noch diese drei, mäßig interessiert bis gelangweilt, Halbwüchsige eben. Die Mama stand auf der Wiese daneben und ließ mahnende Laute hören.
6/DSC05079_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=369751).
Nächsten Monat gibt es Urlaubsbilder aus dem Teutoburger Wald.
Schon wieder ist ein Monat rum.
Im Oktober waren wir im Urlaub. Hotelzimmer mit Balkon mit Blick ins Tal, 4. Stock.
6/DSC05116.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=370641)
6/DSC05120.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=370642)
Wir sind viel gewandert. Da konnte es passieren, dass man durch einen dichten, gesunden Wald lief und dann plötzlich vor solchen Anblicken stand:
6/DSC05205_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=370643)
Natürlich haben wir die örtlichen Highlights besucht. Hier: Detail Externsteine.
6/DSC05231.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=370644)
Ich habe auch das unvermeidliche Spiegelbild probiert:
6/DSC05245_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=370645)
Auf dem Rückweg waren wir im Vogelpark Walsrode:
6/DSC05255.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=370646)
6/DSC05273_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=370647)
Den hier mochte ich besonders:
6/DSC05285_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=370648)
Und diese:
6/DSC05307_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=370649)
Wenn ich groß bin, möchte ich sowas:
6/DSC05355_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=370650)
Jede Menge Pilze gab es in diesem Jahr, einen besonders dicken Steinpilz hab ich fast mit Pfeil und Bogen erlegt:
6/DSC05367_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=370651)
6/DSC05649_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=370656)
Eine Wanderung an der Trave entlang, Alle Viertelstunde gab es einen Massenstart:
6/DSC05378.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=370652)
Wer startet, muss auch landen:
6/DSC05418_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=370653)
In direkter Nachbarschaft wohnte eine Familie Bisamratten:
6/DSC05432.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=370654)
Schafe gabs auch:
6/DSC05477_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=370655)
An der Warnow gibt es sehr schöne Ecken. Hier bei Kladow:
6/DSC05658_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=370657).
Das war mein Oktober.
Nach zwei Jahren schließe ich jetzt diese Reihe. Zwar mache ich keine Wanderung und keinen Urlaub ohne Kamera, aber ich merke, dass ich die Bilder für diese Reihe mittlerweile fertigmache, weil es ja dran ist und nicht, weil es mir Spaß macht. Im Grunde fehlt mir auch die Zeit dazu. Ich bin eigentlich zufrieden damit, zu wissen, welche Bilder da in etwa unbearbeitet auf meiner Festplatte schlummern. Wenn ich das ein oder andere Bild für diese oder jene Gelegenheit oder Publikation brauche, suche ich etwas raus und bearbeite es dann dem Zweck entsprechend.
Ich war und bin gern hier im Forum, aber tatsächlich nur noch selten. Ich habe hier viel lernen können und es hat Spaß gemacht. Aber alles hat seine Zeit, und nun sind andere Sachen dran. Sicher werde ich immer mal wieder reinschauen. Bis dahin!
Schlumpf1965
05.11.2022, 18:39
Hallo meine liebe,
Man soll aufhören wenn es am schönsten ist und mit dem Oktober Fazit ist dir nochmals ein sehr vielfältiges solches gelungen.
Ich würde mich freuen, wenn du uns dennoch künftig auch mit dem ein oder anderen fotografischen Beitrag beglücken könntest.
Danke für die vielen Fazits, Fazen, Fazetten... ach egal :crazy:
Jetzt habe ich tatsächlich nach deinem Thread gesucht, weil ich dachte, Dein Monatsfazit verpasst zu haben.
Und nun lese ich, dass du es nicht mehr machst.... schade :(
... aber vielleicht kannst Du ja zu gegebener Zeit ja mal wieder ein paar Bilder einstellen!