PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A850 oder A57/65


jhbleeck
29.12.2020, 16:59
Hallo
meine langjährige Begleiterin A55 schwächelt :(
Ich möchte mich nun ein wenig verbessern (strebe aber keinen System- oder Mount-Wechsel an)
Ich schaue nach der 57 oder 65, just heute kam das Angebot einer VF 850 mit wenig Auslösungen.

Wäre die VF Kamera eine bessere Option als die beiden SLTs?
Welche Meinung habt Ihr zu meinen Plänen?

Ich fotografiere keinen Sport, betreibe dieses Hobby eher wenig, zur Entspannung. :cool:

Danke vorab.
Jörg

screwdriver
29.12.2020, 17:04
Hallo

Welche Meinung habt Ihr zu meinen Plänen?

Jörg

Moin Jörg

Hast du die passenden kleinbildformattauglichen Objektive?
Wenn nicht, wird das vermeintliche Schnäppchen ziemlich teuer.

Ich würde an deiner Stelle eher eine A77 oder A77II in Betracht ziehen.

About Schmidt
29.12.2020, 17:05
Die A850 wäre schon ein Schritt nach vorn, was die Bildqualität betrifft. Vorausgesetzt, man hat gute Objektive.

Gruß Wolfgang

jhbleeck
29.12.2020, 17:16
Diese Objektive m.E. VF-tauglich, oder?:

Minolta AF 28-105/3.5-4.5
Tamron 70-300USD/4-5.6
Minolta AF 24/2.8
Minolta AF 50/3.5 Makro
Sony 85/2.8

Gib es aus Euer Erfahrung noch andere Dinge zu beachten?

Jörg

screwdriver
29.12.2020, 17:23
Gib es aus Euer Erfahrung noch andere Dinge zu beachten?

Jörg

Dass dein gewohnter Bildwinkel nun bei selber Brennweite deutlich grösser wird. Heisst in Konsequenz: Du hast deutlich "weniger Tele".

Goldleader
29.12.2020, 17:33
Die 850er wäre nur eine vernünftige Option, wenn entsprechende VF taugliche Objektive vorhanden sind bzw wären. Ansonsten müsste man Diese anschaffen, was natürlich zu Geldausgaben führt.
Eine bessere Option, wenn kein Systemwechsel oder eine größere Investition geplant ist, im Forum eine gebrauchte gut erhaltene a77 oder a77 II zu kaufen. Ich selbst nutze eine a77 II neben einer a6300. Beide Kameras mit entsprechenden Gläsern liefern sehr gute Ergebnisse; wobei ich lieber Kameras mag, bei denen man auch tatsächlich noch was in der Hand hat.
Leider muss ich gestehen, dass ich meine Kameras kaum noch nutze. Ich mache fast alles mit dem Smartphone in der Zwischenzeit. Und das hat auch seinen ganz speziellen Reiz.
Also, eine a77 oder 77 II wäre meine Wahl......

Gruss Goldleader

aidualk
29.12.2020, 18:13
Gib es aus Euer Erfahrung noch andere Dinge zu beachten?


Die A850 hat einen optischen Sucher. Wenn du den digitalen der A55 gewohnt bist, möglicherweise auch die Vorteile/Möglichkeiten nutzt, wirst du dich umstellen müssen.
Es sind keine Kameraverstellungen im Sucherbild sichtbar, Einblendungen sind weniger möglich und keine Bildkontrolle über den Sucher - live-view fehlt halt.

Wenn dir die A55 gut in der Hand liegt, wirst du dich mit der A850 auch umstellen müssen. Mir persönlich lag die A55/A33 nicht gut in der Hand (die Proportionen des Handgriffs passten nicht gut zu mir). Die A850 ist dagegen sehr ausladend.

Die A850 kann kein Video aufnehmen, falls du das mit der A55 mal gemacht hast.

jhbleeck
29.12.2020, 19:07
Die A850 hat einen optischen Sucher. Wenn du den digitalen der A55 gewohnt bist, möglicherweise auch die Vorteile/Möglichkeiten nutzt, wirst du dich umstellen müssen.
Es sind keine Kameraverstellungen im Sucherbild sichtbar, Einblendungen sind weniger möglich und keine Bildkontrolle über den Sucher - live-view fehlt halt.
Wenn dir die A55 gut in der Hand liegt, wirst du dich mit der A850 auch umstellen müssen.
Die A850 kann kein Video aufnehmen, falls du das mit der A55 mal gemacht hast.

Danke das wars. Die Kleine 55iger liegt mir gut in der Hand => ich werde bei einer SLT bleiben.

Jörg

peter2tria
29.12.2020, 19:17
Ist die a57 nicht die 'kleinste' von Deiner Auswahl ?

jhbleeck
29.12.2020, 20:23
Ist die a57 nicht die 'kleinste' von Deiner Auswahl ?

Ja. A57 + A65 sind gleich groß, liegen mir auch.

jhagman
29.12.2020, 21:06
Eine a57 wird gerade hier im Forum angeboten :-) Hatte ich auch und ich war zufrieden damit. Die a77(II) wäre nochmal ein Schritt nach vorne. Soll aber wohl etwas mehr Aufwand beim Autofokus erfordern. Dazu können aber die Nutzer ev. mehr sagen.

Schlumpf1965
29.12.2020, 21:30
Ja nimm das Angebot vom Forum :mrgreen:

Mundschenk
29.12.2020, 21:34
Hi zusammen, auch wenn ide Entscheidung schon getroffen wurde..., man hat ja sonst nichts zu tun ;-)

Eine A65 kann man als Schnäppchen schon für für 120 bis 140 € bekommen, wenn man Glück hat in guten Zusatnd und mit nicht zu vielen Counts.

Sony Alpha SLT-A55
Abmessungen B x H x T: 124 x 92 x 85 mm
Gewicht 500 g (betriebsbereit)
Rd. 16 Megapixel Auflösung

Sony Alpha SLT-A65
Abmessungen B x H x T: 132 x 98 x 81 mm
Gewicht 622 g g (betriebsbereit)
24 Megapixel Auflösung

Sony Alpha SLT-A77
Abmessungen B x H x T: 143 x 104 x 81 mm
Gewicht 732 g (betriebsbereit)
24 Megapixel Auflösung

Und hier noch ein paar Infos die ich recherchiert habe, sie gelten für A65 und A77 I gleichermaßen.

Die 24 Megapixel Auflösung der A65 und A77 bringen für die Bildqualität nur unter guten Bedingungen Vorteile. Die Rauschunterdrückung muss aufgrund der hohen Pixeldichte (Beachten: Stand der Technik 2011 !) sowie des lichtschluckenden SLT-Konzepts früh und stark eingreifen und vernichtet bereits bei mittleren ISO Einstellungen einen beachtlichen Teil des Auflösungsvorteils, den der Sensor gegenüber z. B. einer 16-Megapixel-Konkurrenz aufweist. Um das Auflösungspotential der A65/77 voll auszuschöpfen, sind also niedrige ISO-Stufen und eine exakte Belichtung Pflicht und gutes Glas! Zu beachten um die Leistung des Sensors auszuschöpfen.

MfG :)

Mundschenk
29.12.2020, 21:43
Sony Alpha SLT-A57
Abmessungen B x H x T: 132 x 98 x 81 mm
Gewicht 618 g (betriebsbereit)
16 Megapixel Auflösung

Wusste nicht: Die A57 und die A65 sind ja ziemlich gleich von den Maßen her und dem Gewicht? Stimmen meine Daten?

Mundschenk
29.12.2020, 22:09
Das Angebot von Schlumpfi passt natürlich auch und die Typen nehmen sich nicht viel....., mit Ausnahme einer 77 II natürlich, die ihm aber nicht gut liegt.

:alpha:-Mount forever ;)

Schnöppl
29.12.2020, 22:10
Ich hatte A33, A57 und A77II, bin mittlerweile bei E-Mount VF mit der A7RIII.

Die A57 ist eine deutliche Verbesserung zur A33/A55 und die A77II ist nochmal eine Nummer besser als die A57. Die A77II ist nunmal zu Recht das A-Mount APS-C Flaggschiff.
Wenn APS-C dir genügt betreffend Freistellungspotential und High-Iso Fähigkeit gibt es keinen zwingenden Grund auf VF zu wechseln. Ich sah den Cropfaktor immer als großen Vorteil für meine Bedürfnisse an, weil ich viel im Telebereich unterwegs war. Heute liegt der Schwerpunkt etwas anders.

Insofern wäre mein Tipp eine A77/A77II sofern VF nicht unbedingt sein muss.
Das ist ein Quantensprung zu deiner A55

jhbleeck
29.12.2020, 22:12
Sony Alpha SLT-A57
Abmessungen B x H x T: 132 x 98 x 81 mm
Gewicht 618 g (betriebsbereit)
16 Megapixel Auflösung

Wusste nicht: Die A57 und die A65 sind ja ziemlich gleich von den Maßen her und dem Gewicht? Stimmen meine Daten?
Laut Kurt Munger:
A57: 5.25" x 3.9" x 3.25"* 132mm x 98h x 81d
18.9oz** 539g** without battery
A65: 5.2" x 3.8" x 3.2"* 132mm x 97h x 81d
19.1oz** 543g** without battery

Mundschenk
29.12.2020, 23:15
Laut Kurt Munger:
A57: 5.25" x 3.9" x 3.25"* 132mm x 98h x 81d
18.9oz** 539g** without battery
A65: 5.2" x 3.8" x 3.2"* 132mm x 97h x 81d
19.1oz** 543g** without battery

Danke, quasi also gleich. Die geringere Auflösung der A57 halt, was aber auch Vorteile bringt. :)

Porty
29.12.2020, 23:19
Bei den Preisen, die heute für a- Mount- Kameras aufgerufen werden, würde ich auch zu einer A77ll tendieren. Man hat einfach mehr Möglichkeiten und der Mehrpreis ist überschaubar.Wer weis schon, was einem in 1- oder 2 Jahren plötzlich vor die Kamera läuft oder wo die Reise fotografisch sonst noch hingeht.....

Vera aus K.
30.12.2020, 03:02
Die Tipps und Empfehlungen hier haben sicher alle ihre Berechtigung; - es kommt halt darauf an, was DU damit machen möchte und was DIR wichtig ist.


Danke das wars. Die Kleine 55iger liegt mir gut in der Hand => ich werde bei einer SLT bleiben.
Jörg

Das spricht klar für die A57! Außerdem hast du gesagt, dass du keinen Sport und eher zur Entspannung fotografierst. Das könnte auch darauf schließen lassen, dass dir die AF-Geschwindigkeit nicht extrem wichtig ist. Nur dann hätte ich dir zur A77ii geraten.

Ich hatte beide und fotografiere mittlerweile mit der 7M3 und der 7Riii, aber die A57 habe ich nicht abgegeben. Ich halte sie immer noch für eine sehr ordentliche Kamera, die einem prima Bilder ermöglicht!

Und das Angebot vom Schlumpf hört sich doch gut an. :top: