Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α7 III AF springt nicht richtig an
Hallo in die Runde!
Bitte um eure Hilfe: ich habe die A7 III FW 3.0 seit einiger Zeit fällt mir auf, dass der AF nach dem Einschalten immer häufiger erst nach ein paat Versuchen anspringt; beim letzten Shooting ist mir aufgefallen, dass er gar nicht mehr anspringt, also das Bild unscharf bleibt. Erst nach Betätigen der AF-ON Taste springt er sofort und richtig und auch wie gewohnt schnell an; danach klappt es meist auch über den Auslöser.
Verwendet werden das Sony SEL24105G, das Sigma 100-400 C und Zeiss Batis Linsen. Besonders die Batis Linsen zeichneten sich durch besonders schnellen und treffsicheren AF aus, besonders das Batis 85.
Ich habe einen Reset gemacht, hat aber nichts genützt.
Ich habe an den Einstellungen nichts verändert, die FW 3.0 habe ich seit knapp 2 Jahren und immer problemlos gewesen.
Ein Fall für unseren Herrn Mayr oder mache ich was falsch?
LG und vielen Dank :top::top:
Wolfgang
Windbreaker
27.12.2020, 00:56
Ich kann Dir nur sagen, dass an meiner A9 der Auslöseknopf defekt war und der AF auch nur noch zuverlässig funktionierte. Hr. Mayr hat mir den Knopf ausgetauscht und seit dem gehts wieder. Wenn du also den AF bei halb Durchdrücken des Auslöseknopfs im Menü nicht deaktiviert hast, könnte der Knopf tatsächlich defekt sein.
Reisefoto
27.12.2020, 01:48
Eine andere Möglichkeit wäre eine defekte / klemmende Fokusstoptaste am Objektiv.
Giovanni
27.12.2020, 02:00
Eine andere Möglichkeit wäre eine defekte / klemmende Fokusstoptaste am Objektiv.
Verwendet werden das Sony SEL24105G, das Sigma 100-400 C und Zeiss Batis Linsen.
Wenn der Fehler mit mehreren davon auftritt, liegt's wohl eher am Gehäuse.
Reisefoto
27.12.2020, 02:03
Das entbehrt nicht einer gewissen Logik.
Erst nach Betätigen der AF-ON Taste springt er sofort und richtig und auch wie gewohnt schnell an; danach klappt es meist auch über den Auslöser.
Belege doch mal diese Taste mit einer anderen Funktion oder 'ohne Funktion', nur mal um eine Zeit zu testen, ob diese Taste in irgendeiner Form klemmt bzw. möglicherweise einen falschen Impuls abgibt. Wenn das zu keinem Ergebnis führt, dann mal den AF vom Auslöser entkoppeln und probeweise auf eine andere Taste legen und wieder eine Zeit beobachten (um die Fehlerursache evtl. eingrenzen zu können).
mineral0
27.12.2020, 16:19
Auch ich habe dieses Verhalten bei meiner a7III schon öfters bemerkt. Aber es immer als "Einbildung meinerseits" abgetan.
Bei mir hat sich das Ganze so angefühlt, als wenn der AF erst warm werden müßte. Oft erst nach ein paar Minuten und etlichen AF-Versuchen funktionierte er wie gewohnt.
Nachdem ich jetzt mit meiner "Einbildung" nicht mehr alleine bin, werde ich mich damit intensiver beschäftigen.
Auch ich habe dieses Verhalten bei meiner a7III schon öfters bemerkt. Aber es immer als "Einbildung meinerseits" abgetan.
Bei mir hat sich das Ganze so angefühlt, als wenn der AF erst warm werden müßte. Oft erst nach ein paar Minuten und etlichen AF-Versuchen funktionierte er wie gewohnt.
Nachdem ich jetzt mit meiner "Einbildung" nicht mehr alleine bin, werde ich mich damit intensiver beschäftigen.
Bei mir hat es so angefangen und wurde schlimmer...
Du bist sicher nicht allein damt :top:
mineral0
28.12.2020, 10:57
Was gedenkst du diesbezüglich zu tun?
Ich werde dieses Phänomen jetzt erst einmal verstärkt beobachten und dann vielleicht wieder einmal unseren Hr. Mayr besuchen.
Ich kenne ihn persönlich und schätze ihn sehr. Sind ja nur 50km zu ihm.
Das Problem hatte ich auch schon. Kamera zu Geissler geschickt, die haben ne neue Taste eingebaut, jetzt ist wieder alles ok.:top: Nach ca 1 Woche hatte ich die Kamera wieder.:top:
Wenn der Fehler wieder erst nach 75 000 Auslösungen auftritt kann das ne Zeit dauern, gibt ja nix zum Fotografieren.
Was gedenkst du diesbezüglich zu tun?
Ich werde dieses Phänomen jetzt erst einmal verstärkt beobachten und dann vielleicht wieder einmal unseren Hr. Mayr besuchen.
Ich kenne ihn persönlich und schätze ihn sehr. Sind ja nur 50km zu ihm.
Ich werde genau das tun - aus dem gleichen Grund, Herr Mayr weiß sicher was zu tun ist :top:
Belege doch mal diese Taste mit einer anderen Funktion oder 'ohne Funktion', nur mal um eine Zeit zu testen, ob diese Taste in irgendeiner Form klemmt bzw. möglicherweise einen falschen Impuls abgibt. Wenn das zu keinem Ergebnis führt, dann mal den AF vom Auslöser entkoppeln und probeweise auf eine andere Taste legen und wieder eine Zeit beobachten (um die Fehlerursache evtl. eingrenzen zu können).
Ich denke, es dürfte wirklich der Auslöseknopf ein Problem haben - denn die AF Start Funktion klappt immer, und genauso schnell wie immer.
Dabei fällt mir auch ein, dass schon länger der AF Lock mit dem Auslöser nicht mehr richtig funktioniert, dürfte also wirklich daher kommen...
Danke mal für Eure Hilfe :top::top:
steve.hatton
29.12.2020, 13:12
Bei meiner A7II ist es inzwischen öfte so, dass den AF über den Auslöser einzustellen fast nicht mehr ohne Auslösen klappt, man muss zu stark drücken, bis der AF anspringt und klick ist das Bild schon gemacht.
ch werde jetzt auch mal über Backbutton-Focus probieren ob es am Motiv liegt, dass der AF nicht oder spät greift - ansonsten ab zum Service.
Liebe Leute,
danke für eure Inputs - ich habe die A7III zu Herrn Mayr geschickt, Auslöser wurde getauscht, alles ist gut :top::top:
Milkaschokolade
09.02.2021, 13:52
Hallo Wolfgang,
Wieviel hat die Reparatur gekostet?
Windbreaker
09.02.2021, 13:55
Liebe Leute,
danke für eure Inputs - ich habe die A7III zu Herrn Mayr geschickt, Auslöser wurde getauscht, alles ist gut :top::top:
Wer sagt's denn, dass Margarine keine Kraft gibt! :D