Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zotteltier


davidmathar
13.12.2020, 16:40
822/DSC04210_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=347348)

Dornwald46
13.12.2020, 19:07
Hier hilft der zuverlässige Autofokus mit Augenerkennung in Echtzeit für Tiere auch nicht viel :lol:

walde
13.12.2020, 19:41
Vielleicht hat er auf den Hornerkennungs-Autofokus umgeschaltet:crazy:

loewe60bb
13.12.2020, 19:47
Naja, ein gehörntes Tier (Hochlandrind?) steht in höherem Gras; unscharfer Wald im Hintergrund.
Das Foto weist jetzt irgendwie keine Bildkomposition auf, die mich zum längeren Betrachten einladen würde.
Es kommt mir insgesamt von den Farben her etwas flau vor.
Insbesondere die unscharfen Elemente (Gräser) im Vordergrund stören mich. (Ein unscharfer Halm liegt direkt rechts von der Nase des Tieres.)

Und so frage ich mich ein wenig, warum Du uns dieses Bild hier im "Bilderrahmen" zeigst, was Du uns "sagen willst" bzw. in welche Hinsicht Du unsere Kritik erwartest... :zuck:

(Wie gesagt, ist das meine ganz persönliche Meinung. Und ich erhebe beileibe auch nicht den Anspruch ein besonders "begnadeter" Bild- Kritiker zu sein! ;) )

kiwi05
13.12.2020, 20:08
Ja nett anzuschauen, bei dem Motiv ja fast unumgänglich. In dem schönen Licht um so mehr.
Aber zu tiefergehender Bildkritik, wie im Bilderrahmen gerne erwünscht, sehe ich mich auch nicht zwingend aufgefordert.

davidmathar
13.12.2020, 21:27
Hmm.. also es handelt sich bei dem Bild um keinen Schnappschuss. Dafür habe ich zwei Stunden im Gras gekauert (teilweise im Schlamm bis über die Knöchel versunken..) und die Viecher sind auch nicht schüchtern.. kommt man ihnen verdächtig zu nahe (mit komischem Objektiv :) ) kommen die Bullen oder die Damen mit Nachwuchs gerne mal auf einen zu gepoltert.

Was gefällt denn z.b. an der Komposition nicht? Das unscharfe Gras im Vordergrund ist bewusst so gewählt (durch die Tiefe Aufnahmeposition), da mir das eine räumliche Tiefe im Bild gibt. Das mag anderen natürlich nicht gefallen. Und das die Farben flau sind kann ich nun auch nicht wirklich sehen :zuck:

10Heike10
14.12.2020, 01:20
Beeindruckender Vierbeiner :top:

Das Gebiet war vermutlich unübersichtlich, so dass Licht und Schattenwurf (Baumgruppen?) einander abwechselten. In der Sonne stehend, hast du das Rindvieh erwischt und damit ist es Blickfang.

Die unscharfen Gräser stören mich nicht, auch nicht der entsprechend unscharfe Hintergrund. Was mich ablenkt und mein Auge immer wieder vom Rindvieh abzieht, ist das durch die entfernte Baumgruppe bzw. das Wäldchen im Hintergrund durchscheinende strahlende Blau des Himmels.
Hier hätte ich vermutlich entsättigt.

Hast Du schon andere Beschnitte ausprobiert (z.B. Quadrat, Pano)?



Grüße, Heike ;)

davidmathar
14.12.2020, 11:41
Oh ha.. ich hatte das Bild auf meinem Handy kurz bearbeitet und von dort aus direkt ins FOrum geladen. Auf dem großen Bildschirm sehe ich nun auch zum ersten Mal den unscharfen Halm, der direkt durch die Schnauze des Viechs läuft. Das habe ich auf dem Handy gar nicht gesehen. Das stört wirklich beim Betrachten.

kiwi05
14.12.2020, 12:04
Ich zitiere mal aus der Beschreibung im Kreativbereich.

"Bilderrahmen
Forum für Deine Glanzstücke, Prachtwerke und Meisterbilder, bei denen du meinst, dass deinerseits nichts mehr zu verbessern ist. Du möchtest wissen, wie dein Bild ankommt und stellst dich offen der ehrlichen und sachlichen Kritik der User."

und wenn dann kommt,

Oh ha.. ich hatte das Bild auf meinem Handy kurz bearbeitet und von dort aus direkt ins FOrum geladen. .......

könnte sich beim Betrachter, wenn man deine Ansprüche an BQ so im Forum verfolgt, in etwa das Gefühl einstellen, was in #4 beschrieben wurde.

davidmathar
14.12.2020, 12:18
Asche auf mein Haupt. Lasst die Steinigung beginnen.

kiwi05
14.12.2020, 12:20
Kritikfähigkeit sieht anders aus. Humor auch.
Ich bin dann mal raus.

davidmathar
14.12.2020, 13:47
Ich habe das mit dem kurz bearbeitet vielleicht etwas untertrieben. Ich habe auch ein sehr großes 4k Display (Sony Xperia 1 ii) und daher genügend Raum für gute Nachbearbeitung mit LR. Mit ist einfach der unscharfe Schimmer des Halms vor der rechten Seite des Kopfes nicht aufgefallen. Dennoch sind viele Bearbeitungsschritte enthalten.. Am PC hätte ich nicht mehr gemacht. Ich mag den leicht Oberlehrerhaften Ton nicht mit solchen Sätzen wie "ich zitiere Mal.." Du musst mir die Regularien des Bilderrahmens sicher nicht erläutern.

loewe60bb
14.12.2020, 16:25
Du magst vielleicht den "leicht oberlehrerhaften Ton" nicht; andere mögen vielleicht das "leichte Beleidigte- Leberwurst- Gehabe" nicht. :zuck:

Hmm.. also es handelt sich bei dem Bild um keinen Schnappschuss. Dafür habe ich zwei Stunden im Gras gekauert (teilweise im Schlamm bis über die Knöchel versunken..) und die Viecher sind auch nicht schüchtern.. kommt man ihnen verdächtig zu nahe (mit komischem Objektiv :) ) kommen die Bullen oder die Damen mit Nachwuchs gerne mal auf einen zu gepoltert.
[...]
Es mag natürlich für manche interessant sein diese Story zur Entstehungsgeschichte des Bildes zu kennen und Dir wird das sicher eine dauernde Erinnerung bleiben. Auf das Bild selber hat das aber keinen Einfluß.

Oh ha.. ich hatte das Bild auf meinem Handy kurz bearbeitet und von dort aus direkt ins FOrum geladen. Auf dem großen Bildschirm sehe ich nun auch zum ersten Mal den unscharfen Halm, der direkt durch die Schnauze des Viechs läuft. Das habe ich auf dem Handy gar nicht gesehen. Das stört wirklich beim Betrachten.

Naja, ich würde das halt nicht so machen, sondern das Bild zuerst sauber ausarbeiten und/ oder betrachten, bevor ich es zur Kritik stelle.

[...]
....könnte sich beim Betrachter, wenn man deine Ansprüche an BQ so im Forum verfolgt, in etwa das Gefühl einstellen, was in #4 beschrieben wurde.
Eben!

Und nach wie vor bleibt (zumindest für mich) die Frage: Warum "Bilderrahmen" (und nicht "Bildercafé")?

Sofian
14.12.2020, 16:45
Du magst vielleicht den "leicht oberlehrerhaften Ton" nicht; andere mögen vielleicht das "leichte Beleidigte- Leberwurst- Gehabe" nicht. :zuck:

Ich würde mich auch beleidigt fühlen bei den Kommentaren, die hier gefallen sind. Und zwar nicht als Leberwurst, sondern als User (=Mensch), der ein Foto zur Kritik einstellt und daraufhin hauptsächlich Kommentare am Thema vorbei erhält.


Naja, ich würde das halt nicht so machen, sondern das Bild zuerst sauber ausarbeiten und/ oder betrachten, bevor ich es zur Kritik stelle.

Er hat es halt am Handy gemacht und dann eingestellt, und jetzt?


Und nach wie vor bleibt (zumindest für mich) die Frage: Warum "Bilderrahmen" (und nicht "Bildercafé")?

Weil er gerne Kritik zu dem Bild hätte? Die habe ich in den Beiträgen hier nur stellenhaft wahrgenommen. Stattdessen werden Forenregeln zitiert...

Dieser Thread wäre übrigens bei genauer Betrachtung auch eher fürs Cafe geeignet gewesen: https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=196688

Da wurde komischerweise entspannt geplauscht, während hier von oben herab befremdliche Kommentare winkten.

davidmathar
14.12.2020, 16:59
Ich würde mich auch beleidigt fühlen bei den Kommentaren, die hier gefallen sind. Und zwar nicht als Leberwurst, sondern als User (=Mensch), der ein Foto zur Kritik einstellt und daraufhin hauptsächlich Kommentare am Thema vorbei erhält.



Er hat es halt am Handy gemacht und dann eingestellt, und jetzt?



Weil er gerne Kritik zu dem Bild hätte? Die habe ich in den Beiträgen hier nur stellenhaft wahrgenommen. Stattdessen werden Forenregeln zitiert...

Dieser Thread wäre übrigens bei genauer Betrachtung auch eher fürs Cafe geeignet gewesen: https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=196688

Da wurde komischerweise entspannt geplauscht, während hier von oben herab befremdliche Kommentare winkten.


Danke.. du hast mir gerade aus der (Leberwurst-) Seele gesprochen.. Ich habe doch klar den Kritikpunkt mit dem Halm (und auch das Blau z.b. verstehe ich sehr gut) aufgegriffen.. Und mit beleidigter Leberwurst hat das nix zu tun ganz ehrlich. Ich muss aber auch nicht jede Art von Tonalität mit einem gnädigen "Ja danke" absegnen :zuck:

loewe60bb
14.12.2020, 18:21
[...]
Ich muss aber auch nicht jede Art von Tonalität mit einem gnädigen "Ja danke" absegnen :zuck:
Ja, da hast Du sicher Recht. :|

Man, oder besser gesagt "ich", muss aber auch nicht jedes Bild als "toll" kommentieren- auch wenn Du dafür vielleicht stundenlang im Schlamm gestanden bist.

[...]
Weil er gerne Kritik zu dem Bild hätte? Die habe ich in den Beiträgen hier nur stellenhaft wahrgenommen.
[...]

Ich habe es zumindest in Post #4 mal versucht....

Übrigens:
Du (@Sofian) weisst aber anscheinend auch nichts anderes als andere zu kritisieren!
Oder habe ich Deine Kritik zum Bild selber überlesen...?

Sofian
14.12.2020, 19:52
[...]Übrigens:
Du (@Sofian) weisst aber anscheinend auch nichts anderes als andere zu kritisieren?[...]

In diesem Falle ein klares Ja.

davidmathar
14.12.2020, 21:21
So zurück zum Thema. Ich habe es jetzt zentral beschnitten. Über die zwei unscharfen Halme, die einen Teil der rechten Seite des Rindes bedecken, könnte ich mich wirklich aufregen. Das ist mir während der Aufnahme einfach nicht aufgefallen. Nun gut, ich komme ja nochmal dahin.

802/DSC04210_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=347409)

BeHo
14.12.2020, 22:19
Ich zitiere mal aus der Beschreibung im Kreativbereich.

"Bilderrahmen
Forum für Deine Glanzstücke, Prachtwerke und Meisterbilder, bei denen du meinst, dass deinerseits nichts mehr zu verbessern ist. Du möchtest wissen, wie dein Bild ankommt und stellst dich offen der ehrlichen und sachlichen Kritik der User."[...]

Die eigentliche Beschreibung lautet:
Die im Unterforum Bilderrahmen hochgeladenen Bilder werden gezeigt, um eine offene und ehrliche und evtl. auch schonungslose Kritik zu erhalten. Rein wertende Kommentare ohne analytischen Ansatz wie z. B. "schönes Bild, gefällt mir" oder "spricht mich nicht an" sind aber möglich.
D. h. konkret Bilder, bei denen Du ausdrücklich um substantielle Rückmeldung bittest, z. B. bezüglich Bildwirkung, technischer Umsetzung oder in Form von Verbesserungsvorschlägen.

Diesen Unsinn - sorry, dafür kannst Du nichts - mit "Forum für Deine Glanzstücke, Prachtwerke und Meisterbilder, bei denen du meinst, dass deinerseits nichts mehr zu verbessern ist." habe ich schon des öfteren kritisiert.

Wo, bitte schön, sollte man denn sonst Bilder präsentieren, für die man ehrliche Kritik will, auch wenn man sie selbst nicht als Meisterwerk sieht?

Zum Bild: Perspektive und Licht gefallen mir gut. Die kaum noch als Halm erkennbare Störung vor dem Kopf ist natürlich unglücklich. Ansonsten würde mir aufgrund der mittigen Anordnung des Hauptmotivs und der hier eher störenden Himmelsanteile ein engerer Beschnitt (oben und links oder rechts etwas weg) besser gefallen.

Sofian
14.12.2020, 22:28
[...]Zum Bild: Perspektive und Licht gefallen mir gut. Die kaum noch als Halm erkennbare Störung vor dem Kopf ist natürlich unglücklich. Ansonsten würde mir aufgrund der mittigen Anordnung des Hauptmotivs und der hier eher störenden Himmelsanteile ein engerer Beschnitt (oben und links oder rechts etwas weg) besser gefallen.

+1

Würde den Himmel rausnehmen und das Vieh im goldenen Schnitt rechts platzieren. Format dann etwas Panorama lastiger. Edit: Ohne das Blau (wurde ja schon angesprochen) fände ich auch insgesamt die Farbverteilung homogener und ruhiger.

wus
15.12.2020, 00:50
Mir gefällt das Bild - vielleicht nicht super-toll, aber doch gut. Mich stört weder das himmelblau im HG noch die Grashalme im VG, auch die mittige Positionierung passt m.E. zum Motiv. Ich glaube sogar wenn man das himmelblau hinten entsättigt oder wegschneidet wird das Bild langweilig, weil zu eintönig.

Ich find's nur auch etwas flau, was vermutlich an dem großen Abstand lag, mit dem das Foto gemacht wurde.

Könnte man den Dunst nicht rausrechnen?

N.B. zu der Bearbeitung am Smartphone. Meine Erfahrung ist dass man ein Bild - wenn etwas ordentliches draus werden soll - schon mal in groß auf einem guten Bildschirm in einer Umgebung mit kontrolliertem Licht gesehen und ggfs dann auch dort bearbeitet haben sollte. Selbst Laptopbildschirme sind da eher knapp, von der Größe her. Solche Sachen wie der Dunst oder die Grashalme übersieht man auf kleinen, unkalibrierten und spiegelnden Displays einfach zu leicht.

Andronicus
15.12.2020, 09:33
Ein Bild, welches mir gefällt.

Es erinnert mich etwas an Manni, das Mammut :lol:

Aber nun mal zum eigentlichen Bild und etwas ernster. ;)

Die sanfte Lichtstimmung ist richtig gut. Durch das Licht wird das Bild in 5 horizontale Bereiche aufgeteilt.

1. der vordere (unscharfe) Bereich


2. darauf folgt der Bereich - das eigentliche Hauptmotiv - der sehr schön beleuchtet ist und das Rind gut in Szene setzt


3. gefolgt von wiederum von einem dunklen Bereich (fast direkt) hinter dem Hauptmotiv-Bereich


4. dahinter wieder ein dunkler Bereich


5. und Schlußendlich ein dunkler und heller Bereich durch Bäume und Himmel


Durch diese Lichter geht das Auge auf die verschiedenen Bereiche, aber konzentriert sich auf den wo der Schärfepunkt liegt - dem Rind halt.

(Nun habe ich aber immer ganz schön viel das Wort Bereich benutzt - leider fiel mir kein anderes ein. Aber hier geht es ja auch nicht um Literatur sondern um meinen Senf zum Bild :lol:)

Übrigens ist es egal ob hier noch irgendwo Grashalme sind oder nicht...

Ich weiss nicht, ob dem Bild ein Beschnitt gut tun würde. Einerseits schon, damit das Hauptmotiv noch besser raus kommt; andererseits evtl nicht, da dann die Aufteilung flöten geht. Als ich das Bild gestern gesehen habe dachte ich auch zuerst dass der Himmel/Bäume-Bereich weg sollte. Aber je mehr ich es betrachte Zweifel ich an meiner gestrigen Betrachtungsweise.
Evtl. solltest Du es einfach mal probieren uns selbst entscheiden was dem Bild guttun würde. Vorschläge gab es schon bezüglich Goldener Schnitt usw.

Alpenmoosi
29.12.2020, 13:14
Einen schönen Guten Morgen, auch wenn es gleich 12 Uhr Mittags ist.

Da mir gerade weder Asche noch Steine zur Verfügung stehen, versuche ich es mal mit ernsthafter Bildkritik.

Ich finde es lebt in seinen grundsätzlichen Zügen gerade von seiner ursprünglichen Gesamtkomposition. Mir gefällt das Zusammenspiel von Licht und Schatten, dass dem Hauptmotiv zugute kommt, und die Platzierung des Rindes in der unteren Bildhälfte irgendwie unterstreicht.
Die farbliche Abstimmung empfinde ich als angemessen, zu blass wirkt es auf mich nicht.
Der Kontrast zum Himmel gefällt mir auch.

Meine Kritikpunkte: Im Vordergrund wäre mir weniger Unschärfe lieber gewesen, und ein paar Cent hättest Du ruhig in einen Hairstylisten investieren können.

Der Rest bleibt wohl Geschmacksache. Für die einen ist ein Rind im Bilderrahmen in Ordnung, für andere sollte es ein Eisbär auf Spitzbergen sein.

Mein Fazit: Dein Bild finde ich ok, und zur Diskussion kann es durchaus hier eingestellt werden.

LG Stefan

Ditmar
29.12.2020, 13:25
Das bei dem Viehzeug der Augen-AF auch überhaupt nicht funktioniert ist schon Schade. ;)

Mir gefällt es zum einen die Farben, und es muss auch nicht immer "Perfekt" sein was die Schärfe angeht.

davidmathar
30.12.2020, 23:30
Merci :)