Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : R2800


Koenich
12.12.2020, 14:57
Hallo Gemeinde,

Hier ein wie ich meine schönes Exemplar der legendären Sternmotors.
Fotografiert mit A55 und Tamron 70/300 USD auf der ILA.
Engine Nr.3 an der wunderschön restaurierten DC6 von Redbull
Mich faszinieren diese alten Motoren und Flugzeuge immer wieder.

813/R2800.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=347265)

wie gefällt es?

LG
Martin

Dornwald46
12.12.2020, 15:36
wie gefällt es? LG Martin

Schade, dass Du die Propeller-Flügel abgeschnitten hast.

Hier die Propeller von einer Antonow22, die im Technomuseum Speyer steht.

6/Propeller.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=347281)

Übrigens, Technomuseum Speyer und Sinsheim immer ein Besuch wert:top:
(Nach der Pandemie)

https://speyer.technik-museum.de/

https://sinsheim.technik-museum.de/

Koenich
12.12.2020, 16:23
War in dem Umfeld schwierig, da sehr viele Menschen und Zeug im Weg waren.
Mir gefiel der Beschnitt so.
Ich habe den Flieger aber auch in Ganz.....

813/DC6.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=347284)

Dornwald46
12.12.2020, 17:49
Ich habe den Flieger aber auch in Ganz.....

:top:, Jede Menge Chrom an dem Flieger.

Koenich
12.12.2020, 18:07
Nö,

das ist poliertes Aluminium.....
Ich habe mal miterlebt, wie die B25 von Red Bull gelandet ist.
Da sprangen gleich einige Leute heraus, die die Fliegen und Abgasrückstände wegpoliert hatten.
Aufwendiges Hobby............

LG
Martin

Porty
12.12.2020, 19:27
Schade, dass diese alten Schätze immer seltener in der Luft zu sehen sind. Die Superconny von Breitling ist ja leider genau so Geschichte wie der Lufthansa- Starliner.
Wer Jemals so eine Maschine Starten oder Landen gesehen hat, wird das nicht vergessen:


6/Raetsel_4_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=259476)


Die AN 22 mit ihren 4, je reichlich 15 000 PS leistenden Turboprop- Triebwerken ist allerdings noch mal eine andere Hausnummer. Leider wares mir nicht vergönnt, diese Maschine im Flug zu erleben. :cry:

Koenich
12.12.2020, 20:16
Ich habe noch was, leider nicht ganz scharf.....

813/DC6b.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=347299)


813/DC6c.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=347300)

LG
Martin

Schnöppl
12.12.2020, 20:51
Nö,

das ist poliertes Aluminium.....
Ich habe mal miterlebt, wie die B25 von Red Bull gelandet ist.
Da sprangen gleich einige Leute heraus, die die Fliegen und Abgasrückstände wegpoliert hatten.
Aufwendiges Hobby............

LG
Martin

Ja, hier ist besagtes "Glanzstück" im wahrsten Sinn des Wortes. :top:

813/DSC06858a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=347303)

813/DSC03531.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=347304)

813/DSC06885.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=347305)

Ein wunderschönes Flugzeug :crazy:
Und dieser Sound... unvergesslich

Koenich
12.12.2020, 21:00
Und, wie findet ihr jetzt mein Eingangsfoto?

wir schweifen ab..............

Koenich
12.12.2020, 21:02
Die AN 22 mit ihren 4, je reichlich 15 000 PS leistenden Turboprop- Triebwerken ist allerdings noch mal eine andere Hausnummer. Leider wares mir nicht vergönnt, diese Maschine im Flug zu erleben. :cry:

Die Kolbenmotoren klingen aber geiler!!!!!

Schlumpf1965
12.12.2020, 21:18
Und, wie findet ihr jetzt mein Eingangsfoto?

wir schweifen ab..............

:top: Auch oder trotz angeschnittener Propeller

kiwi05
12.12.2020, 21:24
Und, wie findet ihr jetzt mein Eingangsfoto?

wir schweifen ab..............

Mal so ganz allgemein:
Wenn es speziell um dieses Bild geht, wäre der Bilderrahmen, der per Definition zur Bildkritik auffordert, besser geeignet als die Plauderrunde im Bildercafé.

Porty
13.12.2020, 23:29
Die Kolbenmotoren klingen aber geiler!!!!!


Das auf jeden Fall (so ab 1000 PS)


Das Foto finde ich gut, auch der Beschnitt passt perfekt, nur ob es unbedingt S/W sein musste?