Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SONY A7R III Augen-AF


RREbi
11.12.2020, 13:38
Hallo liebe Sonyuser-Gemeinde,

ich plage mich mit einem Problem herum und finde keine eigene Lösung :-/

Die Kamera ist mit aktivem Augen-AF eingestellt, im Querformat klappt das auch super. Sobald ich in das Hochformat drehe, verschwindet das Gesichtsquadrat im Sucher und es werden mehrere verschiedene grüne kleine, teils blinkende AF-Quadrate angezeigt, der Augen-AF funktioniert jedoch leider nicht.
PS.: Wenn ich im Uhrzeigersinn die Kamera ins Hochformat drehe, geht der Augen-AF, drehe ich nach links ins Hochformat, geht er nicht. Entsprechend ist die Anzeige des Gesichtsfeldes. (???)

Wer kann mir sagen warum und welche Einstellungen im Menu ich anpassen muss?
Ideal wäre Standard ein kleines Autofokusfeld in der Mitte, bei Bedarf dann mit der Mitteltaste des Joysticks den Augen-AF einschalten. Ich glaube so käme ich im Alltag und beim Portraitshooting am besten zurecht.

Danke im Voraus,

LG aus Hannover,
Eberhard

Man
11.12.2020, 14:08
Klingt für mich nach 2 registrierten AF-Feldern und automatischem Umschalten der Felder horizontal/vertikal.
Je nachdem, wie die Kamera gehalten wird, wird das AF-Feld und, wenn eingestellt, auch die mit diesem AF-Feld verknüpfte AF-Art (z.B. breites AF-Feld, flexibel Spot) unterschiedlich geschaltet.
Ist mir allerdings neu (wenn es das tatsächlich sein sollte), dass damit auch Augen-AF ein/-aus umgeschaltet werden kann - das habe ich noch nicht ausprobiert.

RREbi
12.12.2020, 12:24
Hallo und vielen Dank für die Tipps. Leider habe ich keine Ahnung wie ich es abschalten kann dass zwei unterschiedliche AF-Modi je nach Hoch- oder Querformat eingestellt sind. Wo im Menu kann das eingestellt sein?
Ist es auch möglich, dass die Kamera einfach im Hochformat ein Gesicht/Augen je nach Lage nicht erkennt und dann auf den Standard-AF umschaltet?

BG Eberhard

Klingt für mich nach 2 registrierten AF-Feldern und automatischem Umschalten der Felder horizontal/vertikal.
Je nachdem, wie die Kamera gehalten wird, wird das AF-Feld und, wenn eingestellt, auch die mit diesem AF-Feld verknüpfte AF-Art (z.B. breites AF-Feld, flexibel Spot) unterschiedlich geschaltet.
Ist mir allerdings neu (wenn es das tatsächlich sein sollte), dass damit auch Augen-AF ein/-aus umgeschaltet werden kann - das habe ich noch nicht ausprobiert.

Bohne
12.12.2020, 13:29
Hallo und vielen Dank für die Tipps. Leider habe ich keine Ahnung wie ich es abschalten kann dass zwei unterschiedliche AF-Modi je nach Hoch- oder Querformat eingestellt sind. Wo im Menu kann das eingestellt sein?
BG Eberhard

Hallo,

der Menuepunkt heisst etwas kryptisch V/H AF-F.wechs.
vielleicht hilft Dir das.

Die Kamera ist mit aktivem Augen-AF eingestellt, im Querformat klappt das auch super. Sobald ich in das Hochformat drehe, verschwindet das Gesichtsquadrat im Sucher und es werden mehrere verschiedene grüne kleine, teils blinkende AF-Quadrate angezeigt, der Augen-AF funktioniert jedoch leider nicht.

Du musst in dem oben genannte Menuepunkt Nur AF-Punkt einstellen oder Af Punkt+Af Feld einstellen . Bei Dir wird es auf aus stehen.

felix181
12.12.2020, 13:42
https://helpguide.sony.net/ilc/1710/v1/de/contents/TP0001666895.html

RREbi
03.02.2021, 11:34
Gestern beim Portraitshooting hatte ich nur Probleme mit dem Augen-AF. Ich habe das Gesicht des Models in die Bildmitte genommen, es wurde als Gesicht erkannt und der Augen-AF hat auf das kameranahe Auge scharfgestellt (kleines grünes Quadrat). Immer wenn ich dann das Bild komponiere und den Bildausschnitt verändere so dass zB das Auge näher an den Bildrand kommt, schaltet sich der Augen-AF ab, der AF stellt dann auf irgendetwas scharf, das Foto ist ruiniert :-/ Was mache ich falsch? Wie wäre eine richtige Einstellung im Menü der Kamera dass es meinen Portraitshooting-Workflow unterstützt?
BG Eberhard

HaPeKa
03.02.2021, 11:46
Schwierig das beurteilen zu können, vorallem nach den Ratschlägen, die du schon bekommen hast ...

Schau dir doch mal das Video hier an, vielleicht findest du ja noch den einen oder anderen Hinweis oder Tipp zum Austesten:

Camera Settings for Shooting Portraits - Sony Alpha a7lll, A7RIII and A9 (https://www.youtube.com/watch?v=zPpelMC75lw&t=5s)

Windbreaker
03.02.2021, 11:50
Die Kamera kann natürlich nur da das Auge scharf stellen, wo das Bild mit Autofokuspunkten abgedeckt ist

Schnöppl
03.02.2021, 11:52
Welchen Fokusbereich hast du denn verwendet?
Damit der Augen-AF über den gesamten Bereich funktioniert muss AF-Feld "Breit" ausgewählt sein, ansonsten funktioniert es nur innerhalb des AF-Rahmens.

Ich habe das bei mir so gelöst, dass ich die AF-ON Taste so programmiert habe dass der AF-Bereichch beim Halten der Taste auf AF-Breit + Augen AF umgeschaltet wird.

RREbi
03.02.2021, 12:48
Vielen lieben Dank, das war die Lösung. Auf "Breit" gestellt, hält der Augen-AF nun auch bis zum Verschwenken am Rand. LG Eberhard

Welchen Fokusbereich hast du denn verwendet?
Damit der Augen-AF über den gesamten Bereich funktioniert muss AF-Feld "Breit" ausgewählt sein, ansonsten funktioniert es nur innerhalb des AF-Rahmens.

Ich habe das bei mir so gelöst, dass ich die AF-ON Taste so programmiert habe dass der AF-Bereichch beim Halten der Taste auf AF-Breit + Augen AF umgeschaltet wird.

Schnöppl
03.02.2021, 12:49
:top:

RREbi
03.02.2021, 13:02
Wow, vielen Dank für den Link, ich kannte Mark Galer bisher nicht. Das Video ist eine tolle Information und Inspiration für die Portraitfotografie mit der A7r III. Gut dass ich bilingual bin ;-) BG Eberhard

Schwierig das beurteilen zu können, vorallem nach den Ratschlägen, die du schon bekommen hast ...

Schau dir doch mal das Video hier an, vielleicht findest du ja noch den einen oder anderen Hinweis oder Tipp zum Austesten:

Camera Settings for Shooting Portraits - Sony Alpha a7lll, A7RIII and A9 (https://www.youtube.com/watch?v=zPpelMC75lw&t=5s)