PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Monitor-Kalibrierung - Mehrere Bildschirme


suchm
11.12.2020, 12:04
Hallo zusammen,

nachdem ich dieses Jahr meinen PC (endlich) gegen ein Notebook mit HP DreamColor-Display (AdobeRGB) ausgetauscht habe, ist bei mir das Thema Monitor-Kalibrierung wieder da.

Bislang hatte ich mit meinem NEC PA272W (Hardware-Kalibrierung) die Software NEC SpectraView II mit dem Meßgerät X-Rite i1Display genutzt. Passt.
Mit dem gleichen Meßgerät kann ich auch die HP DreamColor Assistant Software für das Notebook-Display nutzen. Okay.
Keine der beiden Software-Lösungen geht für beide Bildschirme.
Ich habe mir beholfen, in dem ich die Kalibrierungsziele gleich lasse (Gamme, Weißpunkt, ...).

Was nutzt Ihr bzw. würdet Ihr hier nutzen, um mit einer Software beide Bildschirme zu kalibrieren?
Oder wie geht Ihr bei Mehr-Bildschirm-Ansätzen mit der Kalibrierung um?
Insbesondere auch mit Hardware-Kalibrierung.

Beste Grüße
Christan

Ditmar
11.12.2020, 12:38
Spyder kann das mit mehreren Monitoren, aber da müsste eigentlich auch für bzw. von X-Rite etwas geben.

*mb*
11.12.2020, 12:56
X-Rite bietet die Software i1Profiler an.

Rudolfo
11.12.2020, 14:24
Bislang hatte ich mit meinem NEC PA272W (Hardware-Kalibrierung) die Software NEC SpectraView II mit dem Meßgerät X-Rite i1Display genutzt. Passt.
Mit dem gleichen Meßgerät kann ich auch die HP DreamColor Assistant Software für das Notebook-Display nutzen. Okay.
Keine der beiden Software-Lösungen geht für beide Bildschirme.
...
Beste Grüße
Christan

Ich schlage dir die kostenlose Kalibrierungssoftware DisplayCal vor.
Da ich den NECSpectraview 271 und X-Rite i1DisplayPro besitze, kann ich aus Erfahrung heraus sagen, der Bildschirm und das Messgerät werden perfekt erkannt und unterstützt.

Hier kommt der Link zur Anleitung:
DisplayCAL und ArgyllCMS - Anspruchsvolle Monitorkalibrierung und -profilierung auch mit billigen Colorimetern
(https://fotovideotec.de/displaycal/)
Einfach mal ausprobieren. Ich bin von dem Programm begeistert. Ich vermute DisplayCal kannst du auch auf deinem Notebook einsetzen.

suchm
11.12.2020, 15:53
Danke Euch für Eure Hinweise.

Ja, X-Rite hat den i1Profiler. Da habe ich leider ein Installationsproblem (Treiber werden nicht geladen und alte SW-Teile von X-Rite werden nicht sauber aufgeräumt bei der Deinstallation). Der Support ist nicht so dolle. Ich frage mich, ob das Teil dann die HW-Kalibrierung des NEC unterstützt.

DisplayCAL klingt interessant. Ich habe zu displayCAL und HW-Kalibrierung dies gefunden: klick (https://community.adobe.com/t5/color-management/direct-hardware-calibration-of-monitors-and-how-monitor-profiles-on-the-computer-should-be-set-up/td-p/10554815?page=1&profile.language=de)
Also letztlich HW-Kalibrierung per proprietärer SW durchführen und dann eine Profilierung per displayCAL. Das könnte ein Versuch wert sein.
Hat das schon jemand gemacht?

Beste Grüße
Christian

Rudolfo
11.12.2020, 23:19
. Da habe ich leider ein Installationsproblem (Treiber werden nicht geladen und alte SW-Teile von X-Rite werden nicht sauber aufgeräumt bei der Deinstallation).
Damit hast du ein leidiges Problem zu lösen. Auch die Anleitung von DisplayCal verlangt, bestimmte Treiber älterer Kalibrierungssoftware zu entfernen. DisplayCal bringt eigene Treiber für die MessSensoren mit.

Ich habe schon öfters Programmreste entfernt. Allerdings ist das ein Thema, dass man nicht mit einem kurzen Rezept erledigen kann.