suchm
11.12.2020, 12:04
Hallo zusammen,
nachdem ich dieses Jahr meinen PC (endlich) gegen ein Notebook mit HP DreamColor-Display (AdobeRGB) ausgetauscht habe, ist bei mir das Thema Monitor-Kalibrierung wieder da.
Bislang hatte ich mit meinem NEC PA272W (Hardware-Kalibrierung) die Software NEC SpectraView II mit dem Meßgerät X-Rite i1Display genutzt. Passt.
Mit dem gleichen Meßgerät kann ich auch die HP DreamColor Assistant Software für das Notebook-Display nutzen. Okay.
Keine der beiden Software-Lösungen geht für beide Bildschirme.
Ich habe mir beholfen, in dem ich die Kalibrierungsziele gleich lasse (Gamme, Weißpunkt, ...).
Was nutzt Ihr bzw. würdet Ihr hier nutzen, um mit einer Software beide Bildschirme zu kalibrieren?
Oder wie geht Ihr bei Mehr-Bildschirm-Ansätzen mit der Kalibrierung um?
Insbesondere auch mit Hardware-Kalibrierung.
Beste Grüße
Christan
nachdem ich dieses Jahr meinen PC (endlich) gegen ein Notebook mit HP DreamColor-Display (AdobeRGB) ausgetauscht habe, ist bei mir das Thema Monitor-Kalibrierung wieder da.
Bislang hatte ich mit meinem NEC PA272W (Hardware-Kalibrierung) die Software NEC SpectraView II mit dem Meßgerät X-Rite i1Display genutzt. Passt.
Mit dem gleichen Meßgerät kann ich auch die HP DreamColor Assistant Software für das Notebook-Display nutzen. Okay.
Keine der beiden Software-Lösungen geht für beide Bildschirme.
Ich habe mir beholfen, in dem ich die Kalibrierungsziele gleich lasse (Gamme, Weißpunkt, ...).
Was nutzt Ihr bzw. würdet Ihr hier nutzen, um mit einer Software beide Bildschirme zu kalibrieren?
Oder wie geht Ihr bei Mehr-Bildschirm-Ansätzen mit der Kalibrierung um?
Insbesondere auch mit Hardware-Kalibrierung.
Beste Grüße
Christan