Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α7 III a7 II - suche dafür Fisheye
... habe bereits 28mm f2.0
Dafür soll es ja einen Konverter geben ... aber gibt es anstelle des Konverters auch ein empfehlenswertes Objektiv/Fisheye?
Gruß
Jürgen
Von Samyang gibt es ein sehr scharf abbildendes 12mm Vollformat-Fisheye. Es besitzt keinen Autofokus, was bei der Brennweite nicht so schlimm ist. Der Nachteil ist, dass aber keinerlei Übertragungen an die Kamera erfolgen.
Qualitativ ist es aber wirklich hervorragend bis in die Ecken!
Ich habe das baugleiche Objektiv von Walimex, was zum Zeitpunkt meines Kaufs deutlich günstiger als das Samyang war (349€). Ich glaube, im Moment ist das umgekehrt.
Schlumpf1965
05.12.2020, 20:36
Hallo Jürgen,
TTArtisan 11mm, f2.8, fisheye, wenn du mal lesen und schauen magst.
https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=195077
Ellersiek
05.12.2020, 21:44
... habe bereits 28mm f2.0
Dafür soll es ja einen Konverter geben ... aber gibt es anstelle des Konverters auch ein empfehlenswertes Objektiv/Fisheye?
Gruß
Jürgen
Formatfüllend oder kreisabbildend?
Gruß
Ralf
Ich hatte für a-Mount das von Sony.
war glaube ich formatfüllend.
steve.hatton
05.12.2020, 22:04
Das ist der Konverter für das 28/2,0
https://www.sony.de/electronics/wandler-halterung-adapter/sel057fec
... habe bereits 28mm f2.0
Dafür soll es ja einen Konverter geben ... aber gibt es anstelle des Konverters auch ein empfehlenswertes Objektiv/Fisheye?
Schau mal hier.... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=196560)
Du kannst ja mal fragen, ob der Konverter noch da ist.
@rudluc
das ist der Konverter für Weitwinkel, ich suche Fisheye.
Danke
@steve.hatton
bin mittlerweile im Ruhestand und nicht mehr so flüssig.
Danke
steve.hatton
05.12.2020, 22:57
Hast Du den LA-EA3, denn dann könntest DU wieder nach einem A-Mount Minolta/Sony 16mm Fisheye Ausschau halten.
Schlumpf1965
05.12.2020, 23:20
Das von meinem Beitrag gab es zuletzt für rund 250,- neu.
Für das 28mm gibt es wie ein Weitwinkelkonverter der es auf 20mm bringt und einen Fisheyek., einer der beiden soll nicht gut sein, ich meine der Fisheye.
Ellersiek
05.12.2020, 23:26
Ich hatte für a-Mount das von Sony.
war glaube ich formatfüllend.
Wenn Du das 16 mm meinst: Ja, das ist formatfüllend.
Ich werde zwar demnächst das Minolta wieder mit AF einsetzen können*, aber ich verwende zur Zeit sehr gerne das 9 mm5.6 LAOWA. Ja, es hat keinen AF, keine elektronische Kontakte und "billig" ist es auch nicht gerade. Aber die 9 mm machen richtig Spaß.
Lieben Gruß
Ralf
* sobald ich mich zum Kauf des LA-EA5 entscheide, aber richtig wichtig ist der AF fürs Fishauge nicht wirklich.
Ich sekundiere mall Norberts Empfehlung. Das TT Artisan ist wirklich gut.
Ellersiek
05.12.2020, 23:29
Ich habe den la e 4
Na dann ist der Vorschlag von Steve doch der richtige Weg.
Gruß
Ralf
habe grade mal gesucht, sind einfach zu teuer.
Na dann ist der Vorschlag von Steve doch der richtige Weg.
Er schreibt doch, das Sony für A-Mount hatte er schon. Offenbar will er das ja gerade nicht mehr.
@usch
das minolta/sony habe ich vor Jahren verkauft weil es hieß funktioniert
nicht mit la-ea4 und a7M2. Deshalb habe ich vor kurzem ein e28f2 gebr. gekauft. Um später den Konverter zu kaufen. Jetzt lese ich objektiv gut aber mit Vorsatz nicht.
RoDiAVision
06.12.2020, 00:31
Jetzt blicke ich gerade nicht durch,
Du hattest die Kombi 16mm Fischauge und LA-EA4, welche nicht funktionierte? bzw, funktionieren sollte?
Ich rede auch von dieser Kombi und wo das vor 4 Jahren geschrieben stand weiß ich auch nicht mehr.
RoDiAVision
06.12.2020, 00:39
Ok, könnte mir vorstellen das der Autofokus nicht funktionieren sollte.
Ich hab die Kombi LA-EA 3 mit dem Minolta 16mm Fischauge, bin sehr zufrieden :top:
habe grade das minolta 70210 adaptiert und der AF funktioniert an der a7m3
das minolta/sony habe ich vor Jahren verkauft weil es hieß funktioniert nicht mit la-ea4 und a7M2. Deshalb habe ich vor kurzem ein e28f2 gebr. gekauft. Um später den Konverter zu kaufen. Jetzt lese ich objektiv gut aber mit Vorsatz nicht.
Na wenn die Quelle zum SEL057FEC genauso verlässlich ist wie die Quelle zum SAL16F28 am LA-EA4 ...
Jetzt ein gebrauchtes Sony wieder zurückkaufen wär aber auch ärgerlich, oder?
Ok, könnte mir vorstellen das der Autofokus nicht funktionieren sollte.
Warum sollte er nicht? Der LA-EA4 ist der einzige Adapter, mit dem alle Objektive an allen Kameras genauso funktionieren wie ursprünglich am A-Mount.
Ich hab die Kombi LA-EA 3 mit dem Minolta 16mm Fischauge, bin sehr zufrieden :top:
Mit dem LA-EA3 geht der AF natürlich nicht. ;)
10-20mm aps-c funktioniert im vollen Umfang genauso wie das Sigma 90f2.8
danke für eure Meinungen