Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alpha 7Mk3 mit dem Sal 70-400GSSM


Grise
29.11.2020, 22:25
Hallo liebes Forum ,
Ich besitze seit kurzem die a7MK3 und möchte mein SAL70-400GSSM (Silberling) damit benutzen .
Welches ist der richtige Adapter der LA-EA4 oder der LA-EA5.
Ich möchte einen treffsicheren und schnellen AF da ich hauptsächlich Flugzeuge damit Fotografiere .
Hab mich auch schon durch die Foren gekämpft aber noch nicht genau gefunden welcher der richtige wäre .
Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen mit der Kombination gesammelt.
gruß Christian

Windbreaker
29.11.2020, 22:34
Entweder LA-EA3 oder LA-EA5. Der LA-EA4 ist für Stangenantriebe.

Schnöppl
29.11.2020, 23:17
Hallo liebes Forum ,
Ich besitze seit kurzem die a7MK3 und möchte mein SAL70-400GSSM (Silberling) damit benutzen .
Welches ist der richtige Adapter der LA-EA4 oder der LA-EA5.
Ich möchte einen treffsicheren und schnellen AF da ich hauptsächlich Flugzeuge damit Fotografiere .


Die richtige Antwort hast du ja von Windbreaker schon bekommen. Ich weiß nicht an welcher Kamera du die Silbertüte vorher benutzt hast.aber ich war an der A7RIII etwas enttäuscht von der Geschwindigkeit des 70-400 G mit LA-EA3. Deutlich träger und langsamer als an meiner alten A77II, wenn auch dafür sehr treffsicher.

minfox
29.11.2020, 23:21
Welches ist der richtige Adapter Auf jeden Fall der LA-EA4. Er gewährleistet an deiner Kamera Autofokus mit allen Objektiven.

Eura
29.11.2020, 23:41
Entweder LA-EA3 oder LA-EA5. Der LA-EA4 ist für Stangenantriebe.

Den LA-EA4 würde ich für das 70-400 auf keinen Fall empfehlen.
(habe beide Adapter und die Kombi A7III/SAL 70400)

Mit dem LA-EA3 funktioniert der AF gut.
Vielleicht nicht ganz so schnell wie bei einem E-Mount Objektiv, aber schon sehr gut.
Vor allem hat man nicht das langsame AF-Modul des LA-EA4.

Wenn es ein bisschen mehr sein darf, kann der LA-EA5 theoretisch sowohl die HSM/SSM-Objektive als auch die stangengetriebenen bedienen. Aber ich glaube die Stange noch nicht für die A7III. Schau mal in die entsprechenden Fäden hier.

berlac
30.11.2020, 07:17
Den LA-EA4 würde ich für das 70-400 auf keinen Fall empfehlen.
(habe beide Adapter und die Kombi A7III/SAL 70400)

Mit dem LA-EA3 funktioniert der AF gut.
Vielleicht nicht ganz so schnell wie bei einem E-Mount Objektiv, aber schon sehr gut.
Vor allem hat man nicht das langsame AF-Modul des LA-EA4.

Wenn es ein bisschen mehr sein darf, kann der LA-EA5 theoretisch sowohl die HSM/SSM-Objektive als auch die stangengetriebenen bedienen. Aber ich glaube die Stange noch nicht für die A7III. Schau mal in die entsprechenden Fäden hier.
Wenn "nur" das SAL70400 mag der LA-EA4 nicht die empfehlenswerte Wahl sein, ja. Allerdings war es schon mal gut richtig zu stellen, dass er dennoch funktioniert.

Der LA-EA5 wird nur an der :a:6600 und :a:7RIV vollständig unterstützt, also auch für stangenangetriebene Objektive. An allen anderen Kameras ist er quasi ein teurer LA-EA3. Es sei denn, die bekommen irgendwann Firmware-Updates. Ob die kommen, steht aber in den Sternen.

Schnöppl
30.11.2020, 18:37
Entweder LA-EA3 oder LA-EA5. Der LA-EA4 ist für Stangenantriebe.
Auf jeden Fall der LA-EA4. Er gewährleistet an deiner Kamera Autofokus mit allen Objektiven.
Den LA-EA4 würde ich für das 70-400 auf keinen Fall empfehlen.


Na ob der TO jetzt weiß, was er nehmen soll? :?
Eine kleine Erklärung für Christian, der sichtlich nicht alle technischen Details der versschiedenen Adapter kennt:

LA-EA3: unterstützt nur Objektive mit eigenem Antrieb (SSM, HSM) und nutzt den AF der A7III.

LA-EA4: unterstützt alle Objektive (SSM, HSM, Stangenantrieb), nutzt allerdings nicht den AF der A7III, sondern ein externes AF-Modul im Adapter (vermutlich aus der A65 von 2011) das über einen Spiegel angesteuert wird. Damit verliert man die Treffsicherheit des modernen AF der A7III und kommt dafür in den zweifelhaften Genuß eines möglichen objektivbedingten Front- / Backfocus. Man darf sich dann gerne mit der Microadjust-Funktion herumplagen.

LA-EA5: der neueste Adpater, unterstützt prinzipiell alle Objektive. Aber Vorsicht: Objektive mit eigenem Antrieb (SSM, HSM) funktionieren wie am LA-EA3 und nutzen den AF der A7III. Stangenobjektive nutzen den AF der Kamera nur mit der A7RIV und der A6600.

Vielleicht hat das etwas Licht ins Dunkel gebracht.

PS: ich möchte noch einmal darauf hinweisen, dass ich eine Adapterlösung für die Anforderung eines "schnellen" AF wie im Eingangspost erwähnt NICHT für zielführend erachte. Für Action / schnelle Motive sind native Objektive meiner Meinung nach zu bevorzugen bzw. besser geeignet.

Windbreaker
30.11.2020, 19:26
Auf jeden Fall der LA-EA4. Er gewährleistet an deiner Kamera Autofokus mit allen Objektiven.

Schwachsinn! da ist ein uraltes AF-Modul drin. Für das 70-400 (und das war die Frage) nur LA-EA3 oder LA-EA5.

Grise
30.11.2020, 21:09
Erst mal vielen Dank für die Erklärungen das hat mir schon etwas geholfen .
Zur Zeit nutze ich das 70-400GSSM an der a77MK1 und möchte es gern weiter benützen da ich von ihm total überzeugt bin . Die a7MK3 soll in absehbarer zeit meine primär Kamera zum Planespotten werden und die a77MK1 die a580 im Weitwinkelbereich ersetzen .
Momentan nutze ich die a7MK3 mit dem Tamron 28-75 F2,8 damit ich erst mal Erfahrung im Vollformat Bereich sammle .

Ich tendiere momentan zum LA-EA5 und könnte somit das 70-400GSSM und das Tamron 70-300USD nutzen

Schnöppl
30.11.2020, 21:14
Ich tendiere momentan zum LA-EA5 und könnte somit das 70-400GSSM und das Tamron 70-300USD nutzen

Dafür reicht auch der LA-EA3, weil beide einen eigenen AF-Motor haben (SSM, USD) :top:
Der LA-EA5 nützt dir an der A7III nichts, weil die zusätzliche Unterstützung der stangengetriebenen Objektive der A7RIV und der A6600 vorbehalten sind.

Windbreaker
30.11.2020, 21:16
Ich tendiere momentan zum LA-EA5 und könnte somit das 70-400GSSM und das Tamron 70-300USD nutzen

Ich hatte das 70-400 an der A9 mit dem LA-EA3. Hatte wie gewihnt funktioniert.
Der 5er hat gegenüber dem 3er an der A7iii nur optische Vorteile. Kostet aber mehr.
Funktion ist wohl gleich gut.
Wenn also keine A7R4 oder A6600 geplant ist, reicht der 3er vollkommen aus.

Lediglich der fehlende Knubbel spricht in dem Fall für den 5er.

Grise
30.11.2020, 22:16
Danke !!!

Dann werd ich mich mal nach einem LA-EA3 umsehen

peter2tria
30.11.2020, 22:42
Schau' mal nach Gebrauchten - an dem Teil sollte ja wenig kaputt gehen können.