Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gegenlicht - Mitlicht - Nebel
Wir mussten nach Wochen einfach mal wieder raus. Im Rhein-Main Gebiet war seit langen fast nur trübe Suppe.
Also ein freier Tag, ins Auto gesetzt und in die Rhön gefahren. Ab ca. 750 bis 800m wurde es tatsächlich klar:
834/7R207123_pano.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=346535)
Ein wenig zu Fuß unterwegs:
Gegenlicht:
834/7S205826.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=346534)
Mitlicht:
834/7R207133.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=346533)
Gegenlicht:
834/7S205822.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=346537)
834/7S205813.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=346536)
834/7S205817.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=346538)
834/7S205819.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=346539)
Der Tag hat einfach mal wieder gut getan.
About Schmidt
28.11.2020, 09:13
Das glaube ich dir gern. Ab und zu muss man mal den trüben Alltag hinter sich lassen. Und so was sieht man auch an den Bildern, die dein Empfinden sehr gut transportieren.
Gruß Wolfgang
Unauffällig schöne Bildeqr hast du uns aus der Rhön mitgebracht.
Sie transportieren die Schönheit des Moments.:top:
Diese Momente sind so wichtig fürs Innere Gleichgewicht.
Schlumpf1965
28.11.2020, 09:53
Man spürt mit jedem Bild und live vor Ort bestimmt noch mehr, wie sich der eigene Akku wieder auflädt. Sehr schön.
Kleingärtner
28.11.2020, 13:24
Cool gefällt mir sehr. :top:
Sehr schön! :top:
Auch bei uns gab es seit Wochen kaum Sonne - nur Nebel, Nebel. Nebel. Aber in den Bergen strahlender Sonnenschein...:twisted:
loewe60bb
28.11.2020, 13:56
Deine Bilder gefallen mir sehr gut, insbesondere #2 und #3. :top:
Da es bei uns (Regensburg) auch schon seit Tagen nur neblig und "duster" ist, kann ich Deine "Sehnsucht" nach Sonne und klarer Luft sehr gut nachvollziehen.
Das hast Du mMn mit Deinen Bilder auch sehr gut rübergebracht.
steve.hatton
28.11.2020, 21:54
Ja leidr auch bei uns kaum Möglichkeiten....die Kamera beim Hundespaziergang kann ich gut und gerne zuhause lassen, wenn da nicht Lichtblicke wären...
Aber so sauber wie aidualk krieg ich es leider nicht hin - da ist nicht das Wetter schuld !
Danke euch - ja, an dem Tag hat man richtig gemerkt, wie sich die Akkus Stunde um Stunde weiter aufgeladen haben. :top:
Ob das hier am Rand der Nebeldecke eine Art 'Nebel-Regenbogen' werden sollte? :shock:
834/7S205834.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=346560)
Kurt Weinmeister
29.11.2020, 11:41
Ob das hier am Rand der Nebeldecke eine Art 'Nebel-Regenbogen' werden sollte?
Das ist ein Fehler im Objektiv. Da hat sich eine Linse verschoben. Du solltest das eigentlich wissen. Würde ich verkaufen :crazy:
Das ist ein Fehler im Objektiv. Da hat sich eine Linse verschoben.
Auf FB habe ich gerade heute morgen ein ähnliches Bild gesehen, allerdings wurde das als "sehr seltener weißer Regenbogen" beschrieben. Hatte aber eigentümlicherweise die Kontur einer Linse... :cool:
Nebelbilder sind übrigens meine liebsten.:D
Ja, irgendwie hat mich auch irritiert, dass da keine Farben zu sehen sind.
Das ist ein Fehler im Objektiv. Da hat sich eine Linse verschoben. Du solltest das eigentlich wissen. Würde ich verkaufen :crazy:
Du kannst doch mit 21mm gar nichts anfangen... :cool: :P
Ein paar Nebelbilder habe ich auch gemacht. ;)
Es war richtig schön an dem Tag. Eine super Lichtstimmung mit einem Hauch von Vorwinter. :top:
Dort hinten war den ganzen Tag Nebel. :D
834/A6306900_pano.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=346584)
Wir waren genau an der Grenze.
834/A6306911_pano.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=346585)
834/A6306915.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=346586)
834/A6306919.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=346587)
834/A6306961.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=346590)
834/A6306933_pano.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=346588)
834/A6306941.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=346589)
Das ist mein Lieblingsbild von dem Tag.
834/A6306955.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=346591)
Kurt Weinmeister
30.11.2020, 00:43
Du kannst doch mit 21mm gar nichts anfangen... :cool: :P
Ja, wahrscheinlich hast Du damit recht. Aber Du kennst doch den Bayern. Der gibt nicht auf.
Harry Hirsch
30.11.2020, 08:46
Sehr schön gemacht ihr 2! Dürfte ja so eure Wohfühltemperatur gewesen sein. :lol:
Danke
Dürfte ja so eure Wohfühltemperatur gewesen sein. :lol:
Ja - das stimmt so ziemlich... :lol:
Im August waren wir auch schon mal dort unterwegs - zum Vergleich ein Bild. Da war es auch schön dort. ;)
836/7R206640.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=346637)
Sehr schöne Bilder, die Ihr dort gemacht habt. Ich liebe diese Motive. In der Eifel, wo wir im Sommer oft zu Hause sind, bin ich auch auf der Jagd nach Stimmungsbildern.
Letzten Samstag, tolles Wetter, musste dort unser 2. zu Hause (vom Ruhrgebiet kommend), winterfest machen (Wasserleitungen entleeren). Ein super Sonnentag. Oben auf der B1, kurz vor Blankenheim, hatten wir +13,5 °C, als es dann bergab ins Ahrtal ging, hatten wir unten im Tal an unserer Zielankunft -5°C! Ich war froh, dass das Wasser im geschützten Bereich noch flüssig war. Bin dann die 150 km zurück noch am Nachmittag wieder zurückgefahren. Wäre lieber, wie Ihr, noch auf Fotojagd gegangen.
Grüße
Horst
Hallo,
hier ein paar Nebelimpressionen der letzten Tage von unserem Hausberg mit Blick auf Lienz in Osttirol.
Liebe Grüße
Helmut
834/Gaimberg_0.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=346720)
834/DSC09472DxODxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=346719)
834/DSC09375DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=346718)
Dieser weiße Bogen könnte tatsächlich ein sog. Nebelbogen sein! Sehr selten, und der hat auch keine Farben, weil die Tropfen sehr klein sind im Nebel.
Ja, das habe ich inzwischen auch gelesen. Ich kannte so ein Phänomen vorher gar nicht. :oops:
Am Nachmittag sind wir dann noch mal hoch zur Wasserkuppe.
Dort, auf 950m, waren wir dann deutlich über der Nebelsuppe, aber der Wind war sehr stramm. Die Flieger hatten heftig zu kämpfen.
1440/7R207148.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=346787)
1440/7R207149.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=346788)
1440/7R207151_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=346790)
1440/7S205842.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=346789)
Schöne Spätherbstimpressionen. :top:
Das nenne ich doch mal übersichtliche Menschenmengen. Als wir Ende Juli dort oben waren, gab es nirgendwo einen Parkplatz, jedenfalls nicht für unsere 6m Länge....wir sind dann gleich weiter zum Schwarzen Moor.
Danke - Ja, ich glaube, es war nicht allgemein bekannt, dass es dort oben so einen tollen Sonnenschein hatte. :crazy: ;)
Und abseits der Wasserkuppe sind wir noch viel weniger Personen begegnet. Aber ich weiß, wir waren auch schon mal oben, da sind wir gleich wieder gefahren, weil es selbst im Umkreis auf keinem Parkplatz mehr freie Stellen gab. :shock:
Gestern Nachmittag nach dem ersten Schneefall bei uns (am nördlichen Donauufer in Oberösterreich). Die Sonne beleuchtete die Szene fast waagrecht.
6/ESC00485.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=346940)
Über dem Donautal begann der Nebel aufzusteigen. Im Hintergrund die oberösterreichischen Kalkalpen.
6/ESC00487.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=346941)
6/FSC00843.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=346942)
Das Tote Gebirge mit dem Großen Priel (2515m), höchster Berg Oberösterreichs (abgesehen vom mit der Steiermark geteilten Dachstein).