Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vom Blitz getroffen....
Pittisoft
20.11.2020, 18:45
Effektvolle Unterbodenbeleuchtung mit 299 792 458 m/s
810/7R402860_x2048.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=346329)
Stechus Kaktus
20.11.2020, 18:58
War das ein Zufallstreffer (oder gar Fake)? Wenn nein, wie bekommt man das hin?
Es ist ja schon nicht so einfach Gewitterblitze einzufangen, die deutlich länger dauern und bei denen man mit deutlich längeren Belichtungszeiten arbeiten kann.
Pittisoft
20.11.2020, 19:13
Das Bild ist echt, gemacht mit meiner A7RIV und SEL135F18GM bei höchster Bildfrequenz, das nächste mal nehme ich die A9.
Meistens hört man schon die Jungs von weiten die meinen Tempo 30 gilt nur für andere.
Mit etwas Glück schon vor passieren des Messpunktes mit Dauerfeuer ausgelöst.
Was mich echt wundert das kein rotes Licht in der Heckscheibe vom eigentlichen Blitzerauto zu sehen ist auf dem Bild davor.:roll:
Aus welchem Land stammt der Raser im BMW? Man kann das National-Kennzeichen nicht gut erkennen.
Pittisoft
20.11.2020, 19:38
Aus "D"......
Kennzeichen sehr gut verändert! Fällt wirklich kaum auf :top:
Immer diese SUV- Fahrer......;):lol:
Rein rechnerisch wohl eine Chance von 1/100 oder weniger bei 20 B/sek.Also ein echtes Glücksfoto mit Schmunzeleffekt. Schadenfreude ist halt die reinste Freude.:roll:
Stechus Kaktus
20.11.2020, 22:59
Wenn man in einem verkehrsberuhigten Bereich wohnt, in dem viel Kinder unterwegs sind und gefühlt 10% mit ~50, 50% mit ~30 und wenn es hoch kommt 10% korrekt unterwegs sind, ist das keine Schadenfreude, sondern eher die Hoffnung, dass so ein Auto regelmäßig bei uns steht.
Ich habe noch nie einen "Blitzer" (Radarwagen) im verkehrsberuhigten Bereich gesehen. Ich glaube, diese Fahrzeuge stehen an stärker frequentierten Straßen mit definierter Höchstgeschwindigkeit. Im verkehrsberuhigten Bereich ist vermutlich zu wenig los.
Stechus Kaktus
20.11.2020, 23:29
Da unsere Straße eine Abkürzung gegenüber der "richtigen" Zufahrt ins Wohngebiet ist, ist hier zumindest zur Rushhour schon einiges los und bei dem Anteil die deutlich mehr als 20 zu schnell sind, könnte man schon einiges verdienen. Das einzige was sich in 7 Jahren getan hat, war so eine DuDuDu :( Geschwindigkeitsanzeige für ein paar Tage.
Kurt Weinmeister
21.11.2020, 01:23
Schön, dass sie alle im absoluten Halteverbot stehen.
Das ist Berlin.
Giovanni
21.11.2020, 03:05
Ich bin auf die Burschen nicht mehr gut zu sprechen. Werde selten geblitzt, aber das letzte Mal war wieder sooo typisch. Kilometerlange Autobahnbaustelle, alle paar Hundert Meter ein 80er Schild am Rand. Irgendwann achtete ich nicht mehr drauf, rollte mit Tempomat bei ca. 75 lt. Tacho dahin. Hatte es schließlich nicht eilig. Pustekuchen: Auf einem der Schilder stand 60. Flash! 68 nach Toleranzabzug. Geschätzte 70 m nach dem Blitzvan stand dann wieder ein 80er Schild. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.
Der Jeck us Kölle
21.11.2020, 09:16
Schön, dass sie alle im absoluten Halteverbot stehen.
Das ist Berlin.
Stimmt aber mit einer zeitlichen Begrenzung :D:D:D
Harry Hirsch
21.11.2020, 10:00
Das Bild ist echt, gemacht mit meiner A7RIV und SEL135F18GM bei höchster Bildfrequenz, das nächste mal nehme ich die A9...schnipp...
Was mich echt wundert das kein rotes Licht in der Heckscheibe vom eigentlichen Blitzerauto zu sehen ist auf dem Bild davor.:roll:
Also ich habe keine Ahnung, wieviel Millisekunden so ein Blitz leuchtet. Aber, dass du ihn überhaupt erwischt hast, grenzt doch an ein Wunder, oder? Ist der noch auf anderen Bildern aus der Reihe zu sehen?
Was mich echt wundert das kein rotes Licht in der Heckscheibe vom eigentlichen Blitzerauto zu sehen ist auf dem Bild davor.:roll:
Ja, das finde ich auch erstaunlich. Es gibt doch hier einige, die sich mit sowas (Physik, Optik...?) gut auskennen. Vielleicht schreibt jemand was dazu. Ist das evtl. die Reflexion der Reflexion? oder so?:?
Im Auto unten links ist auf dem Armaturenbrett auch ein roter Fleck zu sehen...
ich finde die aufkommende Blitzer Diskussion (auch) hier überflüssig. Es ist ganz einfach: Nicht zu schnell -> kein Blitz. Zu schnell -> Blitz -> selbst schuld ;)
Schön, dass sie alle im absoluten Halteverbot stehen.
Das ist Berlin.
Nicht nur in Berlin -> der Kollege steht auch länger als nur 1 Stunde click (https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=299058)
Und die Stunde ist eigentlich reserviert für Kunden der beiden Geschäfte dort und der Platz ist dann immer gleich für eine ganze Woche blockiert, und das ca. 1x pro Monat.
Weitere Kommentare dazu, vor allem über Sinn und Unsinn des Blitzers an dieser Stelle, verkneife ich mir mal hier an der Stelle (könnte aber noch einiges dazu schreiben).
Stechus Kaktus
21.11.2020, 10:18
Die Dauer des Blitzes ist vermutlich kürzer als die Auslesezeit des Sensors.
Die Erklärung könnte also in Richtung Rolling Shutter gehen.
Stechus Kaktus
21.11.2020, 10:24
ich finde die aufkommende Blitzer Diskussion (auch) hier überflüssig. Es ist ganz einfach: Nicht zu schnell -> kein Blitz. Zu schnell -> Blitz -> selbst schuld ;)
Sehe ich ähnlich. Sicher gibt es Blitzer, bei denen der Verdacht aufkommt, dass es eher ums Geld verdienen geht, aber zu hohe Geschwindigkeit ist nun mal Unfallursache Nr. 1.
Und jetzt halte ich auch die Klappe zu dem Thema.
Pittisoft
21.11.2020, 10:43
Wenn man in einem verkehrsberuhigten Bereich wohnt, in dem viel Kinder unterwegs sind und gefühlt 10% mit ~50, 50% mit ~30 und wenn es hoch kommt 10% korrekt unterwegs sind, ist das keine Schadenfreude, sondern eher die Hoffnung, dass so ein Auto regelmäßig bei uns steht.
Das ist ein ganztägiger 30er Bereich wo oft gerne mal ohne Rücksicht auch 3 stellige Geschwindigkeiten mit pfurzenden Auspuff Geräuschen Vollgas gefahren werden in den Abendstunden.
Video in der Nacht (https://www.youtube.com/watch?v=-IzbIv3RrlE)
Zum Zeitpunkt dieses Videos galt noch Tempo 50 der aber letztes Jahr in ein 30 Bereich geändert wurde. (https://www.youtube.com/watch?v=QMNbeIxDUIk)
Also ich habe keine Ahnung, wieviel Millisekunden so ein Blitz leuchtet. Aber, dass du ihn überhaupt erwischt hast, grenzt doch an ein Wunder, oder? Ist der noch auf anderen Bildern aus der Reihe zu sehen?AUf mehreren Bildern kann der Blitz kaum drauf sein. Dass er überhaupt drauf ist, ist auch nicht so unwahrscheinlich, denn bei 20B/s ist die Zeit, wo kein Bild aufgenommen wird, schon sehr kurz.
Harry Hirsch
21.11.2020, 10:57
Dann ist also die "lange" von 1/640 Belichtungszeit eher die "Ursache".
Pittisoft
21.11.2020, 10:59
AUf mehreren Bildern kann der Blitz kaum drauf sein. Dass er überhaupt drauf ist, ist auch nicht so unwahrscheinlich, denn bei 20B/s ist die Zeit, wo kein Bild aufgenommen wird, schon sehr kurz.
Es ist auf dem Bild vor dieser Aufnahme sowie das nachfolgende Bild nichts zu sehen, und gemacht ist es mit der A7RIV und höchster Bildfrequenz. ;)
duffy2512
23.11.2020, 09:21
Cooler Treffer!
Und noch ein Detail: Hermannstraße und Rotlicht -> passt doch, oder?
Pittisoft
21.09.2021, 09:12
Nach vielen Diskussionen wurde endlich auch mal hier ein Blitzer aufgestellt, nur das es dieses mal dieser Blitzanhänger ist.
Heute morgen war er wieder mit Graffiti beschmiert, hat uns aber trotzdem eine verhältnismäßig ruhige Nacht beschert. :top:
Blitzer bei der Nachtarbeit....
6/A9_09001_x2400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=358641)
6/A9_09133_x2400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=358642)
Frisch geputzt kann es bald wieder losgehen.
6/A9_09215.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=358643)
Pittisoft
01.10.2021, 19:32
AUf mehreren Bildern kann der Blitz kaum drauf sein. Dass er überhaupt drauf ist, ist auch nicht so unwahrscheinlich, denn bei 20B/s ist die Zeit, wo kein Bild aufgenommen wird, schon sehr kurz.
Die letzten Bilder habe ich mit der A9 gemacht bei 20 Bilder/Sek. mit dem 85er f1.8.
Bei vielen Bilderserien habe ich den Blitz im Sucher der A9 sogar gesehen, nur war er dann nicht auf allen Bilderserien auf ein Bild zu sehen.
Es ist echt Zufall wenn es wirklich klappt und braucht viele Bilderserien um ein paar brauchbare Ergebnisse zu erzielen.;)
Mich wundert, dass man das Blitzlicht überhaupt sieht, dachte die blitzen nur noch Infrarot - ? ? ?
Mich wundert, dass man das Blitzlicht überhaupt sieht, dachte die blitzen nur noch Infrarot - ? ? ?
Haben sie dich noch nie geblitzt? Sonst müsstest du doch das rote Leuchten kennen......
IR- Blitzer werden meines Wissens nur in Tunneln wegen der Blendwirkung eingesetzt, z.B. in den Tunneln am mittleren Ring oder im Rennsteigtunnel (dort gleich 3 Stück).
Ich hatte - schon vor über 20 Jahren! - einen Kollegen, der mal für eine Firma ein Blitzlicht entwickelte das für das menschliche Auge absolut unsichtbar ist. War seiner Aussage nach nicht einfach, hat aber letztlich funktioniert.
Natürlich ich wurde auch schon geblitzt. Zuletzt in meinem Viertel in München, als ich abends mit dem Mopped mit 40 durch die 30er Zone gurkte. Über die letzten 20 Jahre vielleicht 3 weitere Male.
Ich habe nie einen Blitz gesehen.
Daher nahm ich an dass nur noch diese unsichtbaren IR Blitze verwendet werden.
Pittisoft
03.10.2021, 18:19
Ich habe nie einen Blitz gesehen.
Daher nahm ich an dass nur noch diese unsichtbaren IR Blitze verwendet werden.
Das schlimme wenn es rot geblitzt hat gingen viele Fahrer auf die Bremse, manche sogar bis zum Stillstand des Fahrzeuges und schauten sich erstmal seelenruhig den Blitzer-Anhänger an.:roll:
Ich hatte erst vorgestern wieder mal das "Vergnügen" in Thüringen bei meiner Mutter. War trotz strahlendem Sonnenschein nicht zu übersehen. 20 m vor dem Ortsausgangsschild (extra versetzt), keine Wohnhäuser in der Nähe und schnurgrade Straße. Also nichts mit Verkehrssicherheit nur Abzocke Ortsunkundiger.
P.S. Ich bin sehr wohl für Geschwindigkeitskontrollen, aber da wo es notwendig und sinnvoll ist. Am besten ständig wechselnd und auch für Ortskundige überraschend. Nur so kann man die Raser aus dem Verkehr ziehen. Aber nicht zur Auffüllung des Stadtsäckels.:twisted:
Pittisoft
09.10.2021, 16:06
P.S. Ich bin sehr wohl für Geschwindigkeitskontrollen, aber da wo es notwendig und sinnvoll ist. Am besten ständig wechselnd und auch für Ortskundige überraschend. Nur so kann man die Raser aus dem Verkehr ziehen. Aber nicht zur Auffüllung des Stadtsäckels.:twisted:
Bei uns ist durchgehend 30 km/h angesagt wegen Lärmschutz, und das es durch die 30 gerade nachts angenehm leiser ist hat die Woche gezeigt als der Blitzer bei uns stand.
Natürlich gab es auch viele die geblitzt worden sind, am ersten Tag muß es richtig geklingelt haben im Staatssäckchen.;)
Dieses mit Vollgas von Ampel zu Ampel heizen mit laut pfurzend knallenden Auspuff war so gut wie nicht mehr zu hören in den Nächten.:lol:
Friesenbiker
10.10.2021, 16:19
Ich habe nie einen Blitz gesehen.
Hast du mal eine Gesichtsfeldmessung (Perimetrie) machen lassen?
Ich hab die letzten beiden gut aus dem Augenwinkel gesehen ;)