PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fenster automatisch auf großem Bildschirm anordnen


bjoern_krueger
19.11.2020, 11:11
Moin!

Ich hab ja nun einen Eizo ev3285, das ist schon ein tolles Ding. Unfassbar viel Platz für viele, viele Fenster.

Aber:
Die Fenster sinnvoll und übersichtlich zu arrangieren ist immer eine ziemliche Fummelei.

Es gibt da zwar ein paar Hilfen mit Windows-Bordmitteln, aber das ist gerade bei Verwendung mehrerer Monitore nicht so geeignet. Außerdem hat meine Tastatur keien Windows-Taste, und die braucht man dafür...

Daher frage ich mich (bzw. Euch), gibt es nicht ein Tool, mit dem man die Anordnung der Fenster auf der verfügbaren Bildfläche (teil-)automatisieren kann?

Ich stelle mir das so vor, dass man verschiedene Bildschirmlayouts definiert, welches aus mehreren Zonen besteht. Solche Layouts müsste man dann abspeichern und nach Bedarf abrufen können.

Z.B. ein Layout "3 Browserspalten" mit drei gleich breiten Zonen nebeneinander.
Oder "4x Full-HD" mit 4 Quadranten mit jeweils Full-HD (bei einem 4k-Monitor)

Schiebt man nun ein Fenster in so eine Zone, kann man es darauf dann z.B. maximieren, und es nimmt dann nur den gesamten Platz der Zone ein. Oder Fenster innerhalb einer Zone übereinander/nebeneinander anordnen.

Das wäre ungemein praktisch, man würde sich die Fummelei und Schieberei mit den Fenstern sparen.

Ich gestalte gerade ein Fotobuch, und da kann man auch pro Doppelseite Layouts definieren, und dann die Bilder innhalb der verschiedenen Rahmen hin und her tauschen, verschieben, vergrößern, verkleinern etc.
Und dabei bin ich auf die Idee gekommen, dass genau soetwas für große Bildschirme eine tolle Sache wäre.

Gibt's sowas?

Danke und viele Grüße,

Björn

HaPeKa
19.11.2020, 11:31
Also ein Tool, das verschiedene physische Monitore bedient, kenne ich nicht, weil ich mit virtuellen Desktops arbeite. Und dafür hat sich vdesk (https://www.deskmodder.de/blog/2016/06/16/vdesk-programme-automatisch-im-neuen-virtuellen-desktop-oeffnen/) bewährt. Theoretisch sollte das Tool auch mit virtuellen Desktops, die auf verschiedenen physischen Bildschirmen dargestellt werden, funktionieren, aber wie gesagt, hab's nie getestet.

Und habe ich das richtig verstanden? Du hast ein Windows 10 System aber eine Tastatur ohne Windows Taste??? Du weisst nicht, was dir entgeht :D

Windows Tastenkürzel (https://www.heise.de/ct/artikel/Windows-Tastenkuerzel-103-Shortcuts-im-Ueberblick-3830174.html)

bjoern_krueger
19.11.2020, 11:40
Moin!

Ja, ich hab mir gerade für viel Geld so eine ergonomische Tastatur gekauft, und die hat keine Windows-Taste.
Wobei, Asche auf mein Haupt, sie hat zwar keine Taste, die mit dem Windows-Logo bedruckt ist, aber eine, auf der steht "start", und das ist dann doch die Windows-Taste...
Hab ich gerade eben bemerkt...

Mein Englischlehrer hat immer gesagt, "before open your mouth, put your brain into start". Ich merke ganz oft, wie Recht der Mann hatte :D

Das Tool werde ich mir mal anschauen.

Viele Grüße,

Björn

cbv
19.11.2020, 13:21
Klingt nach einem Job für WiLMA (http://www.stefandidak.com/wilma/).


weil ich mit virtuellen Desktops arbeite. Und dafür hat sich vdesk bewährt.
Windows hat mittlerweile doch virtuelle Desktops integriert?

HaPeKa
19.11.2020, 15:31
jep, endlich ... und auch recht gut zu steuern. Direkt über die Taskleiste aber auch über Gesten. Und mit Tools wie vdesk kann man auch beim Start versch. Apps auf verschiedenen Desktops starten ...

Alzberger
19.11.2020, 15:39
Ich mach das mit dem Dell Display Manager.

Grüße :)

bjoern_krueger
19.11.2020, 16:52
jep, endlich ... und auch recht gut zu steuern. Direkt über die Taskleiste aber auch über Gesten. Und mit Tools wie vdesk kann man auch beim Start versch. Apps auf verschiedenen Desktops starten ...

Aber damit steuert man ja virtuelle Desktops, man schafft sich also zuätzliche Arbeitsfläche in Form eines komplett neuen leeren Desktops.

Das ist auch praktisch, aber nicht das was ich suche. Ich möchte ja die Fenster auf EINEM Desktop anordnen. Also z.B. auf der linken Hälfte meine Excel-Instanz, rechts oben den VBA-Editor und rechts unten Outlook (gesponnenes Beispiel).
Wenn ich das haben will, muss ich die Fenster manuell mit der Maus an die entsprechenden Stellen schieben und die Größe entsprechend anpassen.

Das Tool WiLMA scheint mir genau das zu ermöglichen, ich hab mich schon mal ein wenig damit befasst (aber wirklich nur kurz), das sieht ganz gut aus. Und es muss nicht extra installiert werden, sodass ich es auch auf meinem Büro-PC, auf dem ich keine Admin-Rechte habe, nutzen kann.

Den Dell Display-Manager werde ich mir gleich auch mal anschauen.

Viele Grüße und nochmal danke für Eure Zeit!

Björn

bjoern_krueger
19.11.2020, 16:58
Ich mach das mit dem Dell Display Manager.

Grüße :)

Hab ich mir angeschaut, macht offenbar genau das was ich will!
Aber:
Hier ein Auszug aus den FAQs:
F. Funktioniert Dell Bildschirm-Manager für alle Monitormarken?
A. DDM funktioniert nur mit Dell Monitoren, die ab 2013 entwickelt wurden, mit Ausnahme der Dell der D-Serie und NVIDIA G-Sync-basierten Modelle.


Heißt, dass es wohl mit meiner etwas abenteuerlichen Konfiguration nicht funktionieren wird. Oder hast Du es mal mit Monitoren anderer Marken probiert?

Viele Grüße,

Björn

Ellersiek
19.11.2020, 17:03
...Also z.B. auf der linken Hälfte meine Excel-Instanz, rechts oben den VBA-Editor und rechts unten Outlook (gesponnenes Beispiel).
Wenn ich das haben will, muss ich die Fenster manuell mit der Maus an die entsprechenden Stellen schieben und die Größe entsprechend anpassen....
Nein, da brauchst Du nicht die Fenstergröße manuell anpassen:
Excel an den linken Bildschirmrand ziehen -> halber Bildschirm.
VBA-Editor in die obere, rechte Ecke ziehen -> VBA-Editor im oberen, rechten Viertel des Bildschirms
Outlook in die untere, rechte Ecke ziehen -> Outlook im unteren, rechten Viertel des Bildschirms


Das ganze dürfte auch mit der Tastautr gehen, das weiß ich gerade aber nicht auswendig. Abr Tante Google bestimmt.

Lieben Gruß
Ralf

HaPeKa
19.11.2020, 17:12
Aktives Fenster mit "Windows Taste" + rechts / links / hoch / runter ... geht auch, einfach etwas probieren ...

z.B. Windows Taste gedrückt halten und zuerst Taste nach rechts und dann Taste nach oben, schon ist das Fenster oben links ...

P.S: Bei virtuellen Desktops mit CTRL - Windows - rechts/links zwischen virtuellen Desktops wechseln, oder beim Notebook mit 3 Fingern auf dem Touchpad nach links oder rechts streichen ...

Fuexline
19.11.2020, 18:34
bei meinem LG Ultrawide TFTs gab es eine Software die dieses Problem löste, man richtet sich Areas auf dem Monitor ein zb 4 mal 4 und darin wurden dann die Fenster platziert

der download ist gratis, ich vermute das es mit allen Monitoren gehen könnte

https://www.lg.com/de/support/produkt/lg-29UM58-P

seitlich bei Treiber auf entsprechende OS Version klicken

guenter_w
19.11.2020, 20:08
Für ViewSonic gibt es auch "ViewSplit", bei dem man voreingestellte templates wählen, aber auch eigene erstellen kann.

bjoern_krueger
19.11.2020, 20:55
bei meinem LG Ultrawide TFTs gab es eine Software die dieses Problem löste, man richtet sich Areas auf dem Monitor ein zb 4 mal 4 und darin wurden dann die Fenster platziert

der download ist gratis, ich vermute das es mit allen Monitoren gehen könnte

https://www.lg.com/de/support/produkt/lg-29UM58-P

seitlich bei Treiber auf entsprechende OS Version klicken

ist das der "Dual-Controller"? 4-Screen-Split kann ich nicht finden. Womöglich erkennt er dass, kein LG am Rechner hängt

Fuexline
19.11.2020, 20:55
ja

einfach mal testen,

Windows http://gscs-b2c.lge.com/downloadFile?fileId=dSuR7uGO0tIntPQ8bfUy0A

MAC http://gscs-b2c.lge.com/downloadFile?fileId=tZUjIlaZXB4k12pcp3PA

bjoern_krueger
03.12.2020, 22:52
Moin allerseits!

Ihr habt so viele Tipps gegeben, da gehört es sich ja, mal kurz Feedback zu geben.
Also ich bin ab von der separaten Software-Lösung und habe mich stattdessen mit den Windows-Tastenkürzeln vertraut gemacht.
Die Windows-Taste zusammen mit den Pfeiltasten macht was ich will, und das reicht auch erstmal.

Was ich aber feststellen musste, das funktioniert nicht bei allen Fenstern. Z.B. arbeiten wir im Büro mit einem remote-System, bei dem bestimmte Programme per Remote-Desktop-Verbindung eingebunden werden. Die laufen dann in einem Fenster in meinem Windows, tatsächlich rennen die aber auf einem entfernten PC. Dieser Fenster lassen sich nicht mit den Pfeiltasten anordnen. Es scheinen auch besondere Fenster zu sein, denn auch die Minimieren-, Maximieren- und Schließen-Schaltflächen oben rechts sehen ganz anders aus, als bei den normalen Fenstern.

Ist aber nicht so schlimm, ich benutze das nicht so häufig.

Da sieht man es mal wieder, man ist auf der Suche nach einer komplizierten Lösung, dabei ist der Weg zum Ziel schon eingebaut, kost' nix und ist auch noch einfach.

Viele Grüße und danke nochmal für Eure Tipps!

Björn

Magic55
04.12.2020, 10:30
Guck dir auch alternativ mal die neuen Windows Powertoys (https://github.com/microsoft/PowerToys) an.

Da gibt es einen Unterpunkt Fancy Zones. Damit kann man sich den Bildschirm so in Zonen aufbauen wie man möchte und dann mit gedrückter Shift-Taste die Fenster in die Zone verschieben.

Klappt eigentlich sehr gut, nur wenn man z.B. ein neues Excel oder Explorer Fenster öffnet, dann ist das wieder um einen Tacken verschoben:twisted: Das hab ich noch nicht abgestellt bekommen :(

Grüße

Magic

HaPeKa
04.12.2020, 10:45
Auch für Remote Desktop gibt es alternative Programme, die mehr können als RDP und flexibler gesteuert werden können. Insbesondere auf Desktops mit hohen Auflösungen hat sich bei mir mRemoteNG (https://mremoteng.org/) (Multi Remote Next Generation) bewährt.

bjoern_krueger
11.12.2020, 16:15
Guck dir auch alternativ mal die neuen Windows Powertoys (https://github.com/microsoft/PowerToys) an.

Da gibt es einen Unterpunkt Fancy Zones. Damit kann man sich den Bildschirm so in Zonen aufbauen wie man möchte und dann mit gedrückter Shift-Taste die Fenster in die Zone verschieben.

Klappt eigentlich sehr gut, nur wenn man z.B. ein neues Excel oder Explorer Fenster öffnet, dann ist das wieder um einen Tacken verschoben:twisted: Das hab ich noch nicht abgestellt bekommen :(

Grüße

Magic

Moin!

Fancy Zones ist genau das, was ich gesucht habe!! Sehr einfach einzurichten, ohne viel Schnickschnack, leicht zu benutzen, für mehrere Monitore anwendbar, einfach perfekt!

Vielen Dank für diesen goldenen Tipp!!
Und den anderen Tippgebern natürlich auch vielen Dank für Eure Zeit!

Schöne Grüße,
Björn