PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Google WebP (weppy) File Format


HaPeKa
16.11.2020, 11:40
Hat jemand schon Erfahrungen mit dem Google WebP Format gemacht?
Es soll eine bessere Kompression ermöglichen, damit Bilder auf Webseiten schneller geladen werden können.

Bin heute per Zufall über einen Artikel auf der Sony Homepage auf dieses Format aufmerksam gestossen. Sony scheint es für die Bildkompression auf dieser Seite (https://www.sony.ch/de/Alphauniverse/Geschichten/Mein-Land-Island-P%C3%A1ll-Stefa%CC%81nsson) zu nutzen.

Hier noch ein Artikel von Google über die Möglichkeiten und Effizienz dieser Kompression:
WebP Image Galleries (https://developers.google.com/speed/webp/gallery)

Um das Format in Photoshop zu verwenden braucht es ein PlugIn ...

usch
16.11.2020, 18:02
Hat jemand schon Erfahrungen mit dem Google WebP Format gemacht?
Nur die Erfahrung, daß mein Browser das nicht darstellen kann.

Es soll eine bessere Kompression ermöglichen, damit Bilder auf Webseiten schneller geladen werden können.
Ja ja, das behauptet jeder, der mit einem neuen Dateiformat ankommt :crazy:. Aber wenn Apple jetzt für seine Produkte HEIF als Standard durchsetzen will, wundert es mich irgendwie nicht, daß Google da für Android mit einem eigenen Konkurrenzformat antwortet.

Bin heute per Zufall über einen Artikel auf der Sony Homepage auf dieses Format aufmerksam gestossen. Sony scheint es für die Bildkompression auf dieser Seite (https://www.sony.ch/de/Alphauniverse/Geschichten/Mein-Land-Island-P%C3%A1ll-Stefa%CC%81nsson) zu nutzen.
Ich seh da ganz normale JPEGs. Vermutlich halten sie die Bilder in mehreren Dateiformaten vor und entscheiden per Browserweiche, welches davon sie dann ausliefern.

HaPeKa
16.11.2020, 18:16
Mit welchem Browser arbeitest du (ganz sicher nicht Chrome :D )? Heisst das, auf der Sony Seite, die ich verlinkt habe, siehst du die Bilder nicht?

Ich sehe eine Reduktion von ca. 20-30% lossless und etwa doppelt soviel bei lossy. Sicher nicht schlecht, für grosse Dateien, wie sie eben auf der Sony Alphauniverse Seite verwendet werden.

Auf der Google Vergleichseite haben sie png's verwendet, weil nicht alle WebP anschauen können. Die WebP Bilder sind verlinkt zum Downloaden.

By the way, das Format ist 10 Jahre alt und hat eigentlich nichts mit Android zu tun ...

usch
16.11.2020, 19:43
Mit welchem Browser arbeitest du (ganz sicher nicht Chrome :D )?
Firefox 52.9 ESR. Und solange es nicht für alle installierten Erweiterungen gleichwertigen Ersatz für die geänderte API gibt, werde ich auch nicht auf eine neuere Version wechseln.

Heisst das, auf der Sony Seite, die ich verlinkt habe, siehst du die Bilder nicht?
Nein. Wie ich bereits schrieb, seh ich da ganz normale JPEGs.

Auf der Google Vergleichseite haben sie png's verwendet, weil nicht alle WebP anschauen können. Die WebP Bilder sind verlinkt zum Downloaden.
Und was mach ich mit dem runtergeladenen Bild? :zuck: Ich hab jetzt alle meine Grafikprogramme durchprobiert. FSIV kann es auch nicht anzeigen, Paint Shop Pro, ON1 Effects, MS Paint und die Windows-Vorschau ebensowenig. Nur Franzis HDR Projects 3 konnte damit was anfangen. Du hast nach Erfahrungen mit dem Format gefragt – das sind meine. ;)

By the way, das Format ist 10 Jahre alt und hat eigentlich nichts mit Android zu tun ...
Und? HEIF hat auch schon mehr als ein halbes Jahrzent auf dem Buckel und stammt eigentlich nicht von Apple. Daß sich HEIF, WebP, FIF, JPEG2000 und alle anderen "besseren" Formate gegenüber JPEG bisher nicht flächendeckend durchgesetzt haben, heißt für mich, daß es keinen echten Bedarf dafür gibt. Wenn das Gute gut genug ist, ist das Bessere halt überflüssig. Für mich überwiegen da immer noch die Nachteile wie mangelnde Kompatibilität und der höhere Speicherplatzbedarf auf dem Webserver, weil man eben als Fallback immer noch das klassische JPEG zusätzlich vorhalten muss.

HaPeKa
16.11.2020, 20:36
Danke für den Feedback, Uwe.

Habe mal versucht, die Seite in Firefox zu öffnen, was nicht geklappt hat. Nicht mal die jpegs werden angezeigt ... nur das Panorama oben an der Seite und Text ... Die vier Einzelbilder werden nicht angezeigt.

Die Kompatibilität scheint sich auf Google Chrome und Microsoft Edge zu beschränken. So natürlich nicht wirklich brauchbar ...

HaPeKa
17.11.2020, 09:43
Daß sich HEIF, WebP, FIF, JPEG2000 und alle anderen "besseren" Formate gegenüber JPEG bisher nicht flächendeckend durchgesetzt haben, heißt für mich, daß es keinen echten Bedarf dafür gibt. Wenn das Gute gut genug ist, ist das Bessere halt überflüssig. Für mich überwiegen da immer noch die Nachteile wie mangelnde Kompatibilität und der höhere Speicherplatzbedarf auf dem Webserver, weil man eben als Fallback immer noch das klassische JPEG zusätzlich vorhalten muss.Das wird wohl der Grund sein. Die Kompression macht eh nur bei grossen Dateien Sinn, wie beispielsweise hier in der Galerie (die könnten dann grösser sein, als aktuell), oder bei der Speicherung von Backups in der Cloud. Da sind 30-60% schon wesentlich.

Aber in einer Zeit, in der sich eine Firma selbst die Rechte am Entweichen von Luft sichern kann, ist es nicht verwunderlich, dass man für jeden Furz Lizenzen zahlen muss :crazy: Und wenn Google (oder Apple, Microsoft, Adobe & Co.) mit einer guten Idee daherkommt, wird die ohne Not nie unterstützt und implementiert ...

Friesenbiker
17.11.2020, 23:09
Ja ja, das behauptet jeder, der mit einem neuen Dateiformat ankommt :crazy:. Aber wenn Apple jetzt für seine Produkte HEIF als Standard durchsetzen will, wundert es mich irgendwie nicht, daß Google da für Android mit einem eigenen Konkurrenzformat antwortet.
Hmmm, haben sie doch, mein Firmentelefon ist ein Samsung, das stand serienmäßig auf .heic, das musste ich auch in .jpg ändern da unsere Windowsrechner die Bilder nicht anzeigen wollten.

Ich sehe eine Reduktion von ca. 20-30% lossless und etwa doppelt soviel bei lossy. Sicher nicht schlecht, für grosse Dateien, wie sie eben auf der Sony Alphauniverse Seite verwendet werden.

Auf der Google Vergleichseite haben sie png's verwendet, weil nicht alle WebP anschauen können. Die WebP Bilder sind verlinkt zum Downloaden.

Erinnert mich schwer an TinyPNG (https://tinypng.com), ganz brauchbare Resultate, verändert aber in der Onlinversion gewaltig viel an den exifs.