Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Endlich Frühling


Harry Hirsch
16.11.2020, 08:27
:)

15.11.2020, Stuttgart:

844/SUF_HH_20201116_01.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=346219)

844/SUF_HH_20201116_02.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=346220)

844/SUF_HH_20201116_03.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=346221)

Robert Auer
16.11.2020, 08:56
Ist in Stuttgart Corona kein Problem mehr?

HikerandBiker
16.11.2020, 09:30
Die Stuttgarter haben den Schuss nicht gehört. Sind alle im God Mode

loewe60bb
16.11.2020, 10:42
Unglaublich! :zuck:

joker13
18.11.2020, 15:28
Ist in Stuttgart Corona kein Problem mehr?


Was nützen die ganzen Vorschriften, wenn sich keiner daran hält:shock:
Offensichtlich gibt's auch keinerlei Kontrollen;)
Da muss man sich nichtwundern,dass die Fallzahlen hoch bleiben!

Ditmar
18.11.2020, 15:37
Da muss man sich doch eigentlich nur solche Meldungen (https://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/corona-ausbruch-in-den-usa-eine-hochzeit-und-sieben-todesfaelle-a-066ec237-9937-4b02-8f23-0e45912edfa2) durchlesen.
Und hier zeigen die Bilder, das es noch immer sehr viele Hi…lose Menschen gibt. :flop:

perser
18.11.2020, 19:15
Endlich Frühling
:)



Auch bei uns im Garten treibt der Magnolienstrauch inzwischen schon seine neuen Kätzchen... ;)
(was aber wohl nichts Ungewöhnliches sein soll, denn diese Knospen gelten als winterhart)

Was ich aber sagen will: Ich bin nicht sicher, ob die letzteren Antworten hier eben das reflektieren, was Joachim mit seinen Bildern von den jüngsten ungewöhnlich warmen Novembertagen ursprünglich rüberbringen wollte - sprich: nicht noch einen Corona-Thread... :?

ingoKober
18.11.2020, 19:18
Je nach Art ist es ganz normal, dass die Magnolienknospen schon vor dem Laubfall erscheinen. Bei uns singen die Amseln wieder und wenn ich mit den Mülltonnen klappere, quaken die Teichfrösche im Gartentümpel.


Viele Grüße

Ingo

Kleingärtner
18.11.2020, 19:23
Auch bei uns im Garten treibt der Magnolienstrauch inzwischen schon seine neuen Kätzchen... ;)
(was aber wohl nichts Ungewöhnliches sein soll, denn diese Knospen gelten als winterhart)

Was ich aber sagen will: Ich bin nicht sicher, ob die letzteren Antworten hier eben das reflektieren, was Joachim mit seinen Bildern von den jüngsten ungewöhnlich warmen Novembertagen ursprünglich rüberbringen wollte - sprich: nicht noch einen Corona-Thread... :?

+1 :top:

Stechus Kaktus
18.11.2020, 19:58
Bei uns gab es am Wochenende noch ein frische Himbeeren aus dem Garten und die Tomatenpflanzen sind offenbar zu früh in der grünen Tonne gelandet.

Ditmar
18.11.2020, 20:33

Was ich aber sagen will: Ich bin nicht sicher, ob die letzteren Antworten hier eben das reflektieren, was Joachim mit seinen Bildern von den jüngsten ungewöhnlich warmen Novembertagen ursprünglich rüberbringen wollte - sprich: nicht noch einen Corona-Thread... :?

Sorry, aber mir ist bei den Menschansammlungen nichts anderes eingefallen.:oops:

Aber stimmt schon, C… wird schon woanders diskutiert.

BeHo
18.11.2020, 23:16
Sorry, aber mir ist bei den Menschansammlungen nichts anderes eingefallen.:oops:[...]

Ich sehe nur Kleinstgruppen (meist nur zwei bis drei Leute), die weitestgehend Abstand zu anderen Personen/Grüppchen halten und evtl. sowieso in einem Haushalt leben. Die Perspektive suggeriert einen kleineren Abstand zu anderen Personen/Grüppchen.

Grobes Fehlverhalten kann ich wirklich nicht erkennen, und die Bilder transportieren Lebensfreude in diesen schwierigen Zeiten.

Harry Hirsch
19.11.2020, 07:39
Oha, jetzt war ich ein paar Tage "weg". Harald hat es richtig erkannt.
Ich war am Sonntag mit der Kamera unterwegs, dabei auch im Schlossgarten, wo die ersten zwei Bilder entstanden sind. Das dritte war am Schlossplatz (der ist mitten in der Stadt).

Mein Gedanke war: "Man könnte meinen es ist Frühling und nicht Mitte November". Das wollte ich hier teilen.

Klar Corona ist allgegenwärtig, war aber weder Intension für die Aufnahmen selbst, noch der Grund sie hier zu zeigen. Euch in die Irre zu führen übrigens auch nicht.

Und... richtig erkannt... die Leute waren insgesamt vernünftig. Viele Kleinstgruppen, mit Abstand.

charlyone
19.11.2020, 09:09
Und... richtig erkannt... die Leute waren insgesamt vernünftig. Viele Kleinstgruppen, mit Abstand.

Hallo Joachim,

stimmt alles so!
Bei uns im Raum Pforzheim-Karlsruhe war es ebenfalls sehr warm und die Beobachtung war, bei meiner Radtour, dass die Menschen in kleinen Gruppen (Familien) max. 2-5 Personen und mit Abstand unterwegs waren.
Die Regeln wurden insgesamt eingehalten.
Perspektive der Fotos beachten...
Nicht verrückt machen lassen, da in anderen Kontinenten keinerlei vernünftige Maßnahmen eingeleitet werden bzw. dies sogar verharmlost wird.
Es wird dadurch sehr schwer auch bei uns (Globalisierung) Herr der Lage zu werden.
Viel schlimmer sind die sogenannten Stuttgarter Querdenker. Ignoranten und lassen dabei noch viele Andersdenkende bei den Demos mit maschieren...

Gruß
Charly

Dornwald46
24.02.2021, 18:10
Was den Frühling betrifft:
24.02.2021 Schlossgarten Karlsruhe:

6/Frhlingsgrsse.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=350198)

6/Frhlingsgrsse2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=350199)

matti62
24.02.2021, 20:53
Ich habe mir mal zum Spaß alle RKI Werte aufgeschrieben, die hier im Thread Anmerkungen gegeben haben (Meiner hat eine RKi von 52,9)

Stuttgart: 36


Karlsruhe: 59 (Stadt) / 48 Kreis
Pforzheim: 37
Berlin: 53,3
Rheinneckarkreis: 56,9
Pott: ca. 40 bis 108
Groß-Gerau: 104,8
Regensburg (57) / 33 Land
Schwerin 80,5
Baden-Baden: 50,7

Na, wenn es nach dem geht, geben die Städter, die dicht aneinander wohnen, sehr wohl auf sich acht:D:D:D Wieder die Schwaben :D

BeHo
24.02.2021, 21:03
Rhein-Neckar-Kreis bitte. Soviel Zeit muss sein. ;)

Wenn sich hier im Kreis alle verhielten wie ich, hätten wir eine Inzidenz, die wie ein R-Wert aussähe.

Porty
24.02.2021, 21:14
Stuttgart: 36

Na, wenn es nach dem geht, geben die Städter, die dicht aneinander wohnen, sehr wohl auf sich acht:D:D:D Wieder die Schwaben :D


Vergiss es: Landkreis Donau Ries 12 :top:


Ist zwar auch Schwaben, aber Bayrisch Schwaben.....;):)

Robert Auer
24.02.2021, 23:55
Was den Frühling betrifft:
24.02.2021 Schlossgarten Karlsruhe:

6/Frhlingsgrsse.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=350198)

6/Frhlingsgrsse2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=350199)

Dito. aber etwas weniger üppig aus Schwerin:

859/Schneeglckchen_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=350215)
859/Elfen-Krokus.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=350214)

Friesenbiker
25.02.2021, 06:39
Dito. aber etwas weniger üppig aus Schwerin:


Und selbst damit seid ihr schon schon deutlich weiter als wir hier. ;)

Robert Auer
25.02.2021, 08:40
Und selbst damit seid ihr schon schon deutlich weiter als wir hier. ;)

Echt? Das liegt wohl daran, dass wir Nachholbedarf hatten! :crazy:

Dornwald46
25.02.2021, 12:09
Und selbst damit seid ihr schon schon deutlich weiter als wir hier. ;)

Waren wir das nicht schon immer, im Südwesten?:mrgreen:

(was die wärmeren Temparaturen betrifft!!!)

Robert Auer
25.02.2021, 13:20
:crazy::top:

859/Gelber_Frhlings-Krokus.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=350234)
859/Elfen-Krokusse_an_Waldrndern.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=350233)

Stechus Kaktus
25.02.2021, 22:25
Blüten habe ich keine zu bieten, aber ich habe mich als Paparazzo betätigt und gleich 3 Stars bei ersten Sonnenbad des Jahres erwischt :D
6/DSC09970_01.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=350239)

Kurz vorher ist uns vermutlich eine Holzbiene um die Köpfe geschwirrt und das im Februar.