Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Best of Norway
Hallo,
war jetzt eine Woche in Norwegen. Die besten davon am Anfang in meiner Galerie zur Ansicht und Kommentierung.
Norbert-S
09.08.2005, 11:16
Schöne Bilder!
Diese drei finde ich besonders gelungen :top:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/144/postcardmotiv.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=17219) http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/144/Rathausuhr.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=17224) http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/144/holmenkollen.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=17214)
DigiAchim
09.08.2005, 12:16
kann mich nur anschließen
schöne Bilder
und ich will hoffen das du erholt zurück gekommen bist
MiLLHouSe
09.08.2005, 12:24
Hey klasse, die erste "richtige" Bewährungsprobe für deine 7D. Sind sehr schön geworden die Bilder.
Jerichos
09.08.2005, 12:27
Mal ein paar Bilder kommentiert.
Edit: Ok, es sind alle geworden. :D
Bergen: Eine wunderschöne extrem fotogene Stadt, wie eigentlich viele Örtchen in Skandinavien. Du hast hier eine unglaublich tolle Lichtstimmung gehabt, aber warum nur hast Du die Häuser unten so abgeschnitten? Was war der Grund hierfür? Toll finde ich auch immer die Häuserspiegelungen in den Fjorden. Wär sowas hier möglich gewesen?
trotziges Kind Vigeland Park: Belichtung ist OK, den Himmel wirst kaum anders hinbekommen. Aber warum nicht in Hochformat? Und wenn schon Querformat, warum dann nicht leicht nach links schwenken, so dass der Kleine aus der Mitte rückt?
Rathausuhr: Sehr sauber belichtet, technisch super, tolle Schärfe, aber die uhr ist unten trotzdem angeschnitten.
Norwegian: Auch hier zu mittig. Norweger sind sehr freundliche Menschen, warum bist Du nicht näher ran. Vielleicht weiter nach rechts, damit der Hintergrund weiter in die Ferne rückt und eine Freistellung möglich ist. Dann Hochkant und ein schönes Portrait vom Oberkörper geschossen.
Voringfossen: Auch hier meiner Meinung nach das falsche Format gewählt. Warum nicht Hochformat, den Wasserfall links oben beginnen und ihn nach rechts unten stürzen lassen? Aber auch hier passt die Belichtung wieder sehr gut, was nicht einfach ist bei bewölktem Himmel und Wasser im Bild.
Schiffsteil: EBV-mäßig nicht ganz perfekt. Man sieht die Nachbearbeitung mittels Aufhellen. Motivmäßig gefällt es mir dennoch, vor allem durch die leicht durchblitzende Sonne. Das ist gut eingefangen. Nur warum hast Du das Format so beschnitten? Warum nicht ganz auf 2:3 belassen? Und den Horizont könnte man noch gerade rücken. ;)
Rathaus Oslo: Schwierige Situation. Will man das Gemälde mit drauf haben, muss man stürzende Linien zulassen. Schwenkt man weiter nach unten, ist das Bild vielleicht nicht mehr drauf. Belichtungsmäßig überzeugt es mich auch nicht durch die ausgefressenen Stellen rechts unten.
Postkartenmotv: Gefällt ganz gut, vielleicht ein Stückchen zu hell. Vielleicht ein paar Schritte nach links gehen, so dass die Kirche im Hintergrund komplett mit drauf ist?
typisches Haus: Das Haus ist mir zu eingeengt dargestellt. Es hat kaum Luft zum Atmen. Außerdem ist der Kamin angeschnitten und auch wieder einen Tick zu hell.
Leuchtturm: Autsch. Hier hast Dir ein tolles Motiv durch die Lappen gehen lassen. Es ist noch im Ansatz zu erkennen, nämlich die Spiegelung des Leuchtturms im Wasser. Ohoh, ich glaub, das wär wirklich gut geworden.
Hurtigrutenschiff: Ein Ausschnitt? Sieht ein wenig pixelig aus, die Schärfe fehlt. Vom Schnitt gefällt´s, vielleicht links ein Tick mehr Platz lassen, aber darüber kann man streiten.
Hotel: Was ist das eigentlich für eine Linse? Die hat aber arge Probleme mit den Randbereichen, oder? Vielleicht war´s nicht möglich, aber ein paar Schritte zurück, so dass das Gebäude ganz drauf ist, wär sicher gut gewesen.
Andere Frage, welches Hotel ist das? Kommt mir bekannt vor, kann mich aber auch täuschen.
Holmenkollen: Auch hier wieder die Frage, warum nicht Hochformat. Außerdem ist mir links zu viel Luft/Himmel, die nichts zur Bildaussage beitragen. Hochformat mit diagonalem Bildaufbau wäre hier sicher das Beste gewesen.
Friedensnobelpreisgebäude Oslo: starker Himmel. Polfilter? Bitte auf der Anschaffungsliste hinzufügen -> Weitwinkelobjektiv. Das fehlt Dir eindeutig auf Deinen Bilder. Auch hier meiner Meinung nach wieder zu enger Beschnitt des Gebäudes.
Drachen Stabkirche: Gefällt mir, vielleicht nen Tick weiter nach links schwenken. Was ist das für ein Objektiv? Ein für APS-C Sensor gerechnetes? Sieht danach aus, wenn ich die Randabschattung sehe.
Durchweg prinzipiell gute Bilder, die aber im Bildaufbau noch deutlich verbessert werden können. Belichtungstechnisch hast Du die D7D mit Ausnahme von wenigen Ausrutschern gut im Griff.
Will auch wieder nach Norwegen. *schnief* :cry:
vielen Dank für die Kommentare.
@Jerichos: konstruktive Kritik, viele Fragen, knappe Antworten
Bergen: viel zu viele Menschen
Kind Vigeland Park: schüttete wie Seuche, wenig Zeit
Norwegian: hast Recht
Rathaus Oslo: dto.
typisches Haus: dto.
Schiffsteil: dto.
Hotel: Schwachpunkt erkannt, Reisezoom Sigma 18-125
Leuchtturm: Wasser zu unruhig für Spiegelung
mehr Hochformat: vermeide ich meist, wg. fehlendem orientation flag/VC7, werde ich künftig aber mehr in Betracht ziehen
Insgesamt hätte ich mehr Zeit gebraucht aber für die erste Bewährungsprobe bin ich zufrieden.
Jerichos
09.08.2005, 13:46
Bergen: viel zu viele Menschen
Naja, Menschen sind nunmal immer in Großstädten, von daher wären sie hier nicht negativ aufgefallen.
Leuchtturm: Wasser zu unruhig für Spiegelung
Seh ich nicht so,ist aber sicher Geschmackssache. Ich hätt ein Foto des Spiegelbildes versucht
mehr Hochformat: vermeide ich meist, wg. fehlendem orientation flag/VC7, werde ich künftig aber mehr in Betracht ziehen
Was hat das damit zu tun? Man kann Bilder auch nachträglich am PC drehen oder gleich direkt in der Kamera. Bei letzterem Fall werden die Einstellungen nämlich übernommen.
maconaut
10.08.2005, 14:46
Mein Favorit ist Bergen
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/144/bergen_5.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=17227)
Vor allem, weil ich dieses spezielle Licht zwischen Sonne und Unwetter von Skandinavien reichlich kenne ;-)
und natürlich auch das Postkartenmotiv
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/144/postcardmotiv.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=17219)
Schöne Bilder! Da bekomme ich gleich Lust, mich eingehender mit unserem Urlaub 2006 zu befassen - im Mai/Juni soll es nämlich wieder mal nach Norge gehen!
Grüße Stefan
Mein Favorit ist auch Bergen und ich finds gar nicht schlimm, daß die Häuser unten abgeschnitten sind. Der Himmel ist klasse.
Alle anderen Bilder sind auch schön, bis auf Hotel, das gefällt mir nicht. Die Uhr ist schö, aber unten abgeschnitten, auch die Füße vom Akkordeonspieler fehlen.
Aber Norwegen muß toll sein.
Fritzchen
13.08.2005, 09:54
Noch bin ich ja in Norwegen, da werde ich gleich mal schauen ob es da so aussieht :top:
Bilder habe ich auch gemacht, ein Paaaaar !
Mehr nicht :top:
Fritzchen
18.08.2005, 17:16
Ich bin gerade zu Hause rein, du hast ein ganz andere Strecke gefahren als ich.
Da ergeben sich wohl sehr starke Motivunterschiede .
Bis auf einige Sachen habe ich nur Naturbilder gemacht.
Aber bis die mal kommen, das dauert wohl noch so einige Zeit .