PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tips für Stirnlampe?


kppo
11.11.2020, 21:11
Hallo zusammen,

wollte jetzt nicht einen der jahrealten Threads ausgraben ;)

Suche Tips für eine aktuelle LED-Stirnlampe mit mehreren Helligkeitsstufen oder dimmbar + Rotlicht.

Einsatzzweck ist nachts durch den Wald stolpern ;), Zelt ohne Strom und auch mal bei Nachtaufnahmen mit Rotlicht am Stativ arbeiten.
Sollte sich also bei Rotlicht ziemlich dunkel einstellen lassen und könnte im Zelt weit ausleuchten ...
Kennt jemand so ein Multitalent?

HaPeKa
11.11.2020, 21:18
Im neuen Outdoor werden verschiedene Stirnlampen verglichen.
Bewertet mit überragend werden die folgenden zwei:

Black Diamond Storm 400 (https://eu.blackdiamondequipment.com/de_CH/storm-400-BD620658_cfg.html)
Lupine Penta (https://www.lupine-shop.com/de/led-lampensets/stirnlampen/1826/penta) (made in Germany)

cbv
11.11.2020, 21:29
Lupine Penta (https://www.lupine-shop.com/de/led-lampensets/stirnlampen/1826/penta) (made in Germany)

:top:

RXer-SH
12.11.2020, 17:45
Black Diamond kann ich empfehlen. Ich habe die Black Diamond Storm 375 im Einsatz und bin sehr zufrieden damit.

Friesenbiker
12.11.2020, 18:35
Google mal bei den 3ten Programmen danach, da war letzte Woche glaub ich auf irgendeinem bei Markt ein kleiner Vergleich.
Eventuell auch über die ard Mediathek zu erreichen.

BeHo
12.11.2020, 18:44
Google mal bei den 3ten Programmen danach, da war letzte Woche glaub ich auf irgendeinem bei Markt ein kleiner Vergleich.
Eventuell auch über die ard Mediathek zu erreichen.

https://www.ardmediathek.de/ard/video/die-ratgeber/sicher-durch-die-dunkelheit-stirnlampen-fuer-laeufer-im-test/hr-fernsehen/Y3JpZDovL2hyLW9ubGluZS8xMTYyMDA/

Im Test sind aber eher die keine Lampen, die den Anforderungen des TO nicht unbedingt entsprechen.

wus
12.11.2020, 19:18
Ich kenn mich mit aktuell Hirnbirnen nicht aus, aber ein Tipp von mir: mir fehlt in Deinen Anforderungen ....
Suche Tips für eine aktuelle LED-Stirnlampe mit mehreren Helligkeitsstufen oder dimmbar + Rotlicht.... dass die Lampe fokussierbar ist.

Ich hab eine LED Lenser H7 (gibt's glaub' ich schon lange nicht mehr, hat auch kein Rotlicht), sollte die jemals aussteigen muss die neue auf alle Fälle auch fokussierbar sein. Finde ich sehr praktisch.

WildeFantasien
12.11.2020, 20:55
Mein Tipps zum Thema:

Das rote Licht muss über einen separaten Schalter ein- und ausgeschaltet werden können. Wenn ich nachts fotografiere ist meine Stirnlampe aus. Eingeschaltet wird wenn überhaupt nur das direkt vor mir auf den Boden gerichtete rote Licht. Aber nur wenn es wirklich sein muss, und niemals in der Nähe der Kamera. Wenn man alles nur über einen Taster steuern kann, muss man jedes Mal alle Modi durchklicken. Das kann einem selbst, oder anderen Fotografen, die Aufnahme versauen.

Ich bevorzuge Stirnlampen, mit austauschbaren Batterien anstelle von Akkupacks. Meine Erfahrung: Der Akkupack ist nie vollständig geladen, wenn ich die Lampe brauche. Wenn ich im Winter abends nach der Arbeit noch im Wald Laufen gehen will, habe ich keine Lust noch 2 Stunden zu warten, bis mir das Ladegerät bestätigt, dass der Akku jetzt voll ist. Deswegen nehme ich entweder gleich zwei billige Stirnlampen mit, oder stecke mir einfach Ersatzbatterien ein. Der Akkupack meiner guten Stirnlampe, muss nicht nur mit einem speziellen Ladegerät geladen werden, nein ein Ersatzakku kostet so viel, dass ich dafür 10 billige Stirnlampen kaufen könnte. An solche Nachteile habe ich beim Kauf der Stirnlampe nie gedacht.

Ich konnte es auch kaum glauben, aber eine günstige Stirnlampe reicht vollkommen aus. Die volle Power einer richtig guten Stirnlampe brauche ich gar nicht. Für Mountainbiker oder Orientierungsläufer mag etwas anderes gelten, aber eine schwache und breite Ausleuchtung ist mir wichtiger als den gesamten Wald 100 Meter weit auszuleuchten. Wer nachts nur durch den Wald stolpern will, wird mit einem günstigen Modell sicher auch schon zufrieden sein.


... aber ein Tipp von mir: mir fehlt in Deinen Anforderungen ....
... dass die Lampe fokussierbar ist.

...Finde ich sehr praktisch.

Ich habe mehrere Stirnlampen von denen keine fokussierbar ist. Wozu braucht man dieses Feature?

Giovanni
12.11.2020, 21:34
Kennt jemand so ein Multitalent?

Habe mir vor ein paar Tagen die Brennenstuhl SL 400 zugelegt. Der erste Eindruck ist sehr gut.

Irmi
13.11.2020, 10:56
Ich hab diese hier:

https://www.petzl.com/DE/de/Sport/ACTIVE-Stirnlampen/ACTIK-CORE#

Ist super. Kann man aufladen, hat ein Akkupack oder man kann handelsübliche Batterien verwenden.

Wenn man einmal im Rotmudus ist, bleibt sie auch da, wenn man sie ausschaltet. Hat was mit der Dauer des Knopf drückens zu tun. Ist zum fotografieren super.

kppo
13.11.2020, 18:40
Danke für die vielen Tips und den Link zur Mediathek.

Vorallem die Rotlichtschaltung und Stärke hatte ich so nicht auf dem Schirm.
Da muss ich jetzt ja andersrum fragen. Kennt jemand eine, die sich möglichst dunkel stellen lässt?

HaPeKa
13.11.2020, 18:44
Ja, die Lupine, die ich schon verlinkt hatte. Die hat 4 Stufen, sowohl beim Rotlicht wie auch beim Weisslicht.

Leuchtfunktionen Lupine Penta (https://www.youtube.com/watch?v=xJADXeYBG2E)

kppo
13.11.2020, 18:52
Ja, die Lupine, die ich schon verlinkt hatte. Die hat 4 Stufen, sowohl beim Rotlicht wie auch beim Weisslicht.

Ich habe mir das Kraftwerk :D schon genau angeschaut. Die geht nur bis 6lm runter ...
Und da ich die Leistung sicher nicht benötige, deutlich zu teuer

kppo
15.11.2020, 10:50
Wenn man einmal im Rotmudus ist, bleibt sie auch da, wenn man sie ausschaltet. Hat was mit der Dauer des Knopf drückens zu tun. Ist zum fotografieren super.

Hab jetzt die kleine Petzl Bindi gefunden, für die das auch gilt.
Offenbar kann sie ziemlich dunkel (https://www.petzl.com/DE/de/Sport/ACTIVE-Stirnlampen/BINDI) (1 lm, im Reiter Leistung), wie man sieht (https://www.youtube.com/watch?v=qSlgQcsjxQE) ;)

Hat die zufällig jemand schon?

kiwi05
15.11.2020, 11:00
Die Black Diamond Storm 375 erfüllt die Anforderungen ebenfalls. Ich bin damit sehr zufrieden .... für schmale 35€.

lampenschirm
15.11.2020, 11:14
mit 5 lumen kannst gerade knapp deine Armbanduhr ablesen....wozu rot ?

https://www.olightstore.de/olight-perun-mini-multifunktionslampe.html

kiwi05
15.11.2020, 11:19
Auf was beziehst du dich mit den 5 Lumen?
Die in #15 erwähnte BD Storm 375 hat die Stufen 8/160/375 Lumen.

lampenschirm
15.11.2020, 11:25
das ist die niedrigste Stufe...wenns sein muss hast kurzzeitig auch 1000....steht doch in den tech. Angaben

kiwi05
15.11.2020, 11:30
Rot ist für den Nachtfotografen das wichtigste Feature....

lampenschirm
15.11.2020, 11:40
rot beeinflusst die Lichtmessung nicht ?

kiwi05
15.11.2020, 11:43
Rot hat auf die Lichtempfindlichkeit des Auges keinen Einfluss.
https://de.wikipedia.org/wiki/Nachtorientierungslicht

lampenschirm
15.11.2020, 12:00
ich esse sei Jahren des öftern Karotten....

ups...vorhin..nicht 5 lumen sondern 2 (5 ist ja nur der Level).......und ich habe die eine Baton mit 0.5 lumen in der kleinsten Stufe wo man gerade so einen Zettel lesen kann den man vor sich (Brust ) in der Hand hält....

aidualk
15.11.2020, 12:39
Rot hat auf die Lichtempfindlichkeit des Auges keinen Einfluss.


... aber auf die Aufnahmen des Kollegen, der neben dir steht.
Besonders als Stirnlampe wird das Licht oft ziemlich kontrolllos in alle möglichen Richtungen hin und her geschwenkt. Das habe ich schon öfter erleben dürfen. :flop: Besser ist es, eine kleine und schwache Lampe für, was auch immer, dann in die Hand zu nehmen. Eigentlich sollte man seine Kamera auch in Dunkelheit ohne zusätzliches Licht im großen und ganzen bedienen können.

kiwi05
15.11.2020, 12:40
...oder alleine an der Location sein.
Und über das, was man bei Workshops bei Dunkelheit so erlebt, schweigen wir lieber.:doh:

aidualk
15.11.2020, 12:42
was leider doch nicht immer der Fall ist.

matti62
16.11.2020, 21:58
na einige haben es geschrieben. Auch ich habe seit 5 Tagen die Black Diamond Revolt 350 im Einsatz.

*gelöscht* ob die das alles kann, was du möchtest, weiß ich nicht. Sie reicht mir zum Joggen im Wald.

aidualk: ich weiß nicht wie Du die Lampe in der Hand führen möchtest, aber beim Joggen stört mich das ziemlich. Ich hatte auch zuerst ein schwache, dimmbare Lampe, die den Weg nicht richtig ausgeleuchtet hat. Ich hatte sie dann in die Hand genommen, das hat nur gestört. Wenn man die Lampe am Kopf hat, schwenkt man den Kopf nicht, zumindestens nicht ich.

Arne700
17.11.2020, 16:29
@HaPeKa

... habe auf deinen Rat hin eine Black Diamond Storm 400 gekauft. Ich bin sehr begeistert von dem Teil. Vor allen Dingen bleibt der zuletzt eingestellte Modus in Farbe und Intensität erhalten. Beim nächsten Einschalten ist so, wie vor dem Ausschalten :top:

Nochmals danke,

Gruss Arne

HaPeKa
17.11.2020, 17:01
Danke für den Feedback, freut mich, dass es passt :top:

kppo
18.11.2020, 22:10
Ich konnte es auch kaum glauben, aber eine günstige Stirnlampe reicht vollkommen aus. Die volle Power einer richtig guten Stirnlampe brauche ich gar nicht.

Dem schliesse ich mich jetzt an :top:
Nach den vielen Tips zur "Nachtfotografie" hatte ich am Montag die Petzl Bindi bestellt und heute ist sie gekommen.

Da ich mit der Lampe nicht joggen oder biken will, reichen die technischen Daten (https://www.petzl.com/DE/de/Sport/ACTIVE-Stirnlampen/BINDI) für mich vollkommen aus.

Die mittlere weisse Stufe reicht gut zum gehen und beim Rot bin ich mal gespannt, wie hell es wirkt, wenn sich die Augen an die Dunkelheit gewöhnt haben. Ne trübere Funzel ;) (1 lm) habe ich nicht gefunden.

Der erste Eindruck nach dem laden ist also sehr gut :top: und die knapp 34€ ist sie wert.