Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : suche besseren Fotokalender


wus
08.11.2020, 11:30
Ich möchte mal wieder einen Fotokalender gestalten. Habe schon einige Zeit gesucht, aber die Angebote online sind irgendwie alle nach sehr einfachen Mustern gestrickt, mit - von den Fotos abgesehen - wenig oder gar keinen Individualisierungsmöglichkeiten.

Das fängt schon damit an, dass meistens nicht mal die bundesweit einheitlichen Feiertage markiert sind. Sowas finde ich einfach nur billig. Dann sind - soweit ich jetzt gesehen habe, und ich habe tatsächlich schon etliche Stunden mit der Suche verbracht - ALLE nur einseitig bedruckbar.

Ich hätte gerne einen der beidseitig bedruckt ist und bei dem ich auch ein paar nette Details wie Mondphasen, Jahreszeitenwechsel, Zeitumstellung, oder Geburtstage nahestehender Personen u.ä. einpflegen könnte.

Bin ich nur wieder zu doof zum Suchen? Kennt jemand Anbieter für sowas?

Ditmar
08.11.2020, 11:39
do it yourself

Heißt Seiten gestallten, und dann einfach nur drucken lassen, und dann vor Ort "binden" lassen.
Diese ganzen Automatiken der Anbieter machen doch nicht wirklich Spaß. ;)

Bandenfresser
08.11.2020, 12:05
Vielleicht hilft dir diese Software? https://www.aquasoft.de/youdesign/calendar/download

Harry Hirsch
08.11.2020, 12:20
Saal Digital. Nur mit dem Doppelseitig bin ich mir nicht sicher.

cf1024
08.11.2020, 12:38
Ich bestelle gern hier. https://www.meinbildkalender.de/produkte/

McHorb
08.11.2020, 12:41
.. gelöscht

Ditmar
08.11.2020, 12:54
Eine Alternative bieten auch Excel und Co., hier hat man volle Gestaltungfreiheiten, auch was ext. Einträge angeht.

steve.hatton
08.11.2020, 14:00
By FlyerAlarm gibts PDF Layouts die man ja auch mit Acrobat (nicht mit Acrobar Reader!) bearbeiten kann.

https://www.flyeralarm.com/de/content/index/open/id/4160/layoutvorlagen-kalender.html

Nur beidseitig bedruckt, verstehe ich nicht ganz ...

peter2tria
08.11.2020, 14:14
Vielleicht darf ich eine weitere Frage zu Kalendern anhängen.
Ich suche A1 Wandkalender zum selber gestalten ohne gleich 100Stück abnehmen zu müssen.

wus
08.11.2020, 15:55
Danke euch allen für die zahlreichen Antworten.

Nur beidseitig bedruckt, verstehe ich nicht ganz ...Ich möchte den aufgeklappt an die Wand hängen - pro Monat 1 großes Bild unten, oben etliche kleinere, vielleicht etwas Text, etc. Vielleicht auch mal ein Hochformat-Bild über die Bindung hinweg.

Vielleicht hilft dir diese Software? https://www.aquasoft.de/youdesign/calendar/downloadDie ist immerhin schon weit flexibler als alle anderen, die ich bisher gesehen habe. Aber Rückseiten bedrucken scheint da auch nicht vorgesehen zu sein, zumindest habe ich im Programm nichts dazu gefunden. Auch die Suche in der Online-Hilfe dazu kennt weder 2-seitig, zweiseitig noch Rückseite.

Habe ich was übersehen?

do it yourself

Heißt Seiten gestallten, und dann einfach nur drucken lassen, und dann vor Ort "binden" lassen.So weit wollte ich eigentlich nicht gehen. Ich habe das vor Jahren schon mal mit PS und Excel gemacht - es ging auch, war aber sehr mühsam, und ich war trotzdem nicht zufrieden mit dem Resultat. Ich habe die Tabelle in PS importiert und dann das Ganze als Bild ausgedruckt. Damit wird Schrift aber nicht wirklich scharf.

Man müsste es professionell angehen und eine DTP Software verwenden - mich in sowas einarbeiten zu müssen wollte ich eigentlich vermeiden. Aber wie's aussieht bleibt mir nichts anderes übrig.

Oder hat jemand noch einen anderen Vorschlag?

Ditmar
08.11.2020, 15:59
Wie gesagt ich habe das wenn ich wollte immer in Excel gemacht, hier wenn auch kein passendes (Format) Bild als Beispiel. Auch Hintergründe lassen sich sauber einarbeiten.
6/Kalenderblatt.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=345902)

wus
08.11.2020, 16:21
Vielleicht darf ich eine weitere Frage zu Kalendern anhängen.
Ich suche A1 Wandkalender zum selber gestalten Die von Bandenfresser verlinkte Aquasoft-Ware erlaubt die Einstellung beliebiger Größen und ist an keine Druckerei gebunden. Wenn Du eine Druckerei kennst die A1 druckt musst Du nur noch jemand finden, der das dann bindet.

peter2tria
08.11.2020, 16:37
Vielen Dank

Dornwald46
08.11.2020, 17:06
Wie sieht es hiermit aus:
https://www.cewe.de/fotokalender/wandkalender.html?cref=ref_sem_goo_K7386718-VT!16783260519!kwd-31672442822!224838618412!!c_6822_x&s_kwcid=AL!6025!3!224838618412!e!!g!!cewe%20fotoka lender%20gestalten&keyword=cewe%20fotokalender%20gestalten&gclid=EAIaIQobChMItOH-vZzz7AIVl53VCh3JmQz3EAAYASAAEgIdKfD_BwE

wus
08.11.2020, 17:17
Wie gesagt ich habe das wenn ich wollte immer in Excel gemacht, hier wenn auch kein passendes (Format) Bild als Beispiel. Auch Hintergründe lassen sich sauber einarbeiten.Danke für Deine Vorschläge, Ditmar. Leider verwende ich Excel nicht, sondern Libreoffice. Ich habe jetzt mal versucht, mit Liberoffice Calc (dem Excel-Äquivalent) und Writer (dem Word-Äq.) etwas zu erstellen was mir so vorschwebt. Ich mag keine weißen Ränder, hätte gerne dass die Bilder die Seite komplett füllen und ich da drüber den Kalender schreibe, falls zur Lesbarkeit nötig auf einer dunklen oder hellen, halb-transparenten Banderole. Das ist mir zumindest auf die Schnelle mit diesen Programmen nicht gelungen.

Ich werde mich jetzt doch mal nach einer einfachten DTP-Free- oder Shareware umschauen. Hat hier jemand Erfahrung mit sowas? Welche?

wus
08.11.2020, 17:22
Wie sieht es hiermit aus:
https://www.cewe.de/fotokalender/wandkalender.html?cref=ref_sem_goo_K7386718-VT!16783260519!kwd-31672442822!224838618412!!c_6822_x&s_kwcid=AL!6025!3!224838618412!e!!g!!cewe%20fotoka lender%20gestalten&keyword=cewe%20fotokalender%20gestalten&gclid=EAIaIQobChMItOH-vZzz7AIVl53VCh3JmQz3EAAYASAAEgIdKfD_BwECewe druckt Kalender auch nur einseitig.

Dornwald46
08.11.2020, 17:49
In der neuen C'T Fotografie 6/2020 ist ein Test von Fotokalender Druck, aber ob der reicht für Deinen Anspruch (?), da würde ich erst blättern vorm Kauf.

Hans1611
08.11.2020, 18:16
Vielleicht darf ich eine weitere Frage zu Kalendern anhängen.
Ich suche A1 Wandkalender zum selber gestalten ohne gleich 100Stück abnehmen zu müssen.

Ich habe mir mal mit Aquasoft - wie hier schon gesagt, "kann" das Programm alle Formate - einen Kalender in 50x75 gestaltet. ( na ja, nicht ganz A1, aber fast )

Die einzelnen Bilder habe ich ausdrucken lassen bei Aldi-Foto für je 5,00€ pro Bild.
Die Spiralbindung habe ich mit einigen Tricks ( ich habe eine Kalenderbindemaschine bis A3 ) selbst gemacht.

Ich finde Aquasoft gut, an Abstürze kann ich mich nicht erinnern. Ich mache seit 10 Jahren Kalender für meinen Verein, immer und von Beginn an mit Aquasoft.

Einen doppelseitigen Druck könnte ich - nur im Format A4 - selbst machen.

McHorb
08.11.2020, 18:23
Ich finde Aquasoft gut, an Abstürze kann ich mich nicht erinnern.
Danke, dann lösche ich meinen Hinweis.

Ditmar
08.11.2020, 18:33
geht natürlich auch ohne weißen Rand, nur die Hilfslinien habe ich noch nicht raus genommen. Etwas zu viel komprimiert. :oops:
6/Kalender3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=345903)

Friesenbiker
08.11.2020, 21:52
Cewe druckt Kalender auch nur einseitig.
Ich bestelle seit Jahren bei Cewe einen Doppelseitigen.
Nennt sich glaub ich Monatskalender, 2 Einträge pro Tag kann man selbst einpflanzen, ist aber echt zeitaufwendig.

steve.hatton
08.11.2020, 22:47
...
Ich möchte den aufgeklappt an die Wand hängen - pro Monat 1 großes Bild unten, oben etliche kleinere, vielleicht etwas Text, etc. Vielleicht auch mal ein Hochformat-Bild über die Bindung hinweg.
...?

Dann nimm das größere Format und fertig - zudem hast Du keienn Druck in der Bindung !

DIN A1 wird wohl eien Individuallösung werden müssen.
A1 bei gewünschten Labor bestellen und selbst "ringen, aber ich kenne kein Ringsystem, welches mehr als A3 an der langen Seite bindet.

Auf der anderen Seite würde ich bei DIN A1 kein Rindsystem mehr wenden, wondern POsteraufhänger und 11 der 12 Monate in der Versandrolle lassen...

Oder gleich auf Leinwand. Dann hat man gleich die Rahmen zum hängen:-).

wus
09.11.2020, 12:27
Ich bestelle seit Jahren bei Cewe einen Doppelseitigen.
Nennt sich glaub ich Monatskalender, 2 Einträge pro Tag kann man selbst einpflanzen, ist aber echt zeitaufwendig.Interessant. Den habe ich noch nicht gefunden. Auch jetzt nicht, nachdem ich mir die CEWE Software runtergeladen und installiert habe. Wirklich gut kenne ich die Software nach so kurzer Zeit natürlich noch nicht ... ich habe mich auch prompt wohl irgendwie drin festgefahren:

Einen "Monatskalender" fand ich auf Anhieb nicht da drin, wohl aber einen Wandkalender A2 quer. Da habe ich dann ein Design ausgewählt, Kalendarium reingezogen, mir auch die einführenden Hinweise ("Tour in 5 Schritten) der Software angeschaut... tja und dann wollte ich das Kalendarium ändern - tut sich aber nichts. Auch "Grunddesign ändern" ändert nichts ... und ich komm nicht drauf wie ich es anwenden kann. Auch ein Suche nach den Rückseiten blieb erfolglos.

Also ich wäre Dir sehr dankbar wenn Du ein Deeplink zu dem beidseitig bedruckten Kalender für mich hättest. Designst Du mit der runtergeladen Software, oder online im Browser?

Oh mann, Steve ... ich glaub langsam versteh ich ...
ein Whisky ist gut, zwei Whisky zu viel, drei schon wieder zu wenig.....:mrgreen:

Dornwald46
09.11.2020, 12:35
Bei CEWE:
Persönliche Beratung
0441 18131911

wus
09.11.2020, 13:06
Bei CEWE:
Persönliche Beratung
0441 18131911
Danke, die Nr. hatte ich auf der CEWE Website auch gefunden und auch gleich angerufen, nachdem ich in der CEWE Software auf die oben beschriebenen Probleme gestoßen bin. Dort kommt als erstes "Sehr geehrter Kunde, wir möchten im Anschluss eine Kundenbefragung zur Zufriedenheit durchführen ..." - noch bevor sich die Firma überhaupt namentlich meldet!

Ich weiß nicht wie ihr das seht - mich nervt sowas einfach nur.

Ich werde jetzt mal eine Email schreiben.

Friesenbiker
09.11.2020, 18:25
Moin,
Interessant. Den habe ich noch nicht gefunden. Auch jetzt nicht, nachdem ich mir die CEWE Software runtergeladen und installiert habe. Wirklich gut kenne ich die Software nach so kurzer Zeit natürlich noch nicht ... ich habe mich auch prompt wohl irgendwie drin festgefahren:

Vielleicht habe ich von Doppelseitig eine andere Vorstellung als Du :oops:
Bei mir sieht das so aus...
6/IMG_1062.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=345942)
Der 2020iger meiner Frau sieht vom Prinzip genauso aus, ist nur ziemlich vollgekritzelt mit Persönlichen Daten, deswegen ein Bild meines 2019 Kalenders.

Einen "Monatskalender" fand ich auf Anhieb nicht da drin, wohl aber einen Wandkalender A2 quer.

Das ding nennt sich Wandterminkalender, ich nehme immer den A2, beide Seiten sind dann 42 breit und 30 hoch.
https://www.cewe.de/fotokalender/wandterminkalender.html


Also ich wäre Dir sehr dankbar wenn Du ein Deeplink zu dem beidseitig bedruckten Kalender für mich hättest. Designst Du mit der runtergeladen Software, oder online im Browser?

Das Mache ich mit der Software am Rechner, so kann ich entwürfe speichern nach Herzenslust und verliere nicht die Bilder oder eingetragen Termine wenn ich unterbreche oder etwas anderes probieren möchte.

Seit 2018 verwende ich Rewe dafür und bin im großen und ganzen zufrieden.
2017 hatte ich ein Kalender von Saal, auf 2m abstand sehe ich da keine unterschiede in der Qualität.

wus
09.11.2020, 19:10
Vielen Dank, Carsten. Sowas hatte ich online auch gefunden, nicht aber in der Software. Danke auch für den Hinweis auf die Größe - ich hatte angenommen, dass A2 sich auf die Größe einer Seite bezieht, nicht auf die Doppelseite. Das hätte u.U. ein böses Erwachen beim Auspacken gegeben.

Ist aber alles egal, weil das tatsächlich nicht meinen Wünschen entspricht. Ich möchte obere und untere Seiten formatfüllend mit Fotos bestücken, und ein Kalendarium pro Doppelseite an unterschiedliche Stellen platzieren können, je nach Foto.

Muss ich wohl doch in den sauren Apfel beißen und quasi "händisch" was zusammenstöpseln. Ich hab inzwischen schon mal ein wenig mit LibreOffice Draw gespielt, sieht so aus als wäre das brauchbar.

Friesenbiker
09.11.2020, 19:31
Cewe kann auch individuell auf A2...
6/Cewe_Kalender_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=345947)
Ich hab das mal eben probeweise mit mit Bildern bestückt die viel zu klein dafür sind, als Demo aber gut genug.
Alle Bilder als wie der Kalender selbst lassen sich am PC frei gestalten in höhe und breite.
Der Kalender kann wie wohl deutlich zu erkennen ist frei beschrieben werden.
Das Demoblatt hat jetzt keine 2min gedauert, und alle Bilder sind unterschiedlich groß (Pixel) gewesen.

Nen simplen A2 habe ich im Büro an der Wand, Qualität ist ok.

Traumtraegerin
09.11.2020, 20:31
Ich bin in einer Gruppe von Leuten, die alles mögliche bedrucken lassen. Einige gehen mit ihren Sachen in Serie und viele schwören auf diese Seite:

https://www.wir-machen-druck.de

Allerdings habe ich da noch nie etwas bestellt.

ingoKober
23.11.2020, 10:06
Ich habe da schonmal einen 2 x 2 Meter Ausdruck bestellt. Der war zumindest gut und günstig.

Viele Grüße

Ingi

steve.hatton
23.11.2020, 15:46
Ob Wolfgang nun fündig geworden ist oder aufgegeben hat, weiß man nicht, gelle?

wus
23.11.2020, 16:03
Einen Anbieter, der einen beidseitig bedruckten Kalender in Größe A2 anbietet habe ich auch nach längerer Suche nicht gefunden. Überhaupt ist das Angebot an Kalendern durch die Bank enttäuschend - da sind oft noch nicht mal die bundesweiten gesetzlichen Feiertage hervorgehoben.

Also habe ich mir die Mühe gemacht, mit LibreOffice Calc, PSLE und PDFCreator eigene Seiten zu erstellen. Die lasse ich jetzt hier (https://www.eindruckshop.de/) drucken. Ein erster Probedruck, den ich leider schon bestellt hatte bevor ich Sabine's Link gesehen habe, war gut. Inzwischen habe ich auch die restlichen Seiten dort bestellt.

Diese Loseblattsammlung werde ich dann hier (https://www.buchbinderei-konrad.de/bindungen/spiralbindungen.html) "spiralisieren" lassen, mit einem zusätzlichen kräftigen Karton, damit das Loch, an dem man den Kalender dann aufgeklappt aufhängt, nicht ausreißt.

Hans1611
23.11.2020, 16:56
...Die lasse ich jetzt hier (https://www.eindruckshop.de/) drucken. ...

Ich habe mir die Seite mal angeschaut.

Die Preise sind sehr günstig, auch inclusive der Spiralbindung. Warum lässt Du woanders binden? Der Aufwand ist doch riesig und der Preisvorteil dürfte minimal sein.

wus
23.11.2020, 17:06
Warum lässt Du woanders binden?Ganz einfach: die machen's nicht. Habe sogar extra nachgefragt, weil ich's erst nicht glauben wollte.

steve.hatton
23.11.2020, 17:11
Danke für die Info.

Die fehlenden Feiertage irritierten mich jetzt doch, sodass ich zu suchen begann, denn ich hatte mal für die Band 2008 einen Kalender gemacht (waren ja nur 8 Bandmitglieder - Bidemaschine habe ich auch aber nur für DIN A4).
Wie ich nun feststellte sogar mit Feiertagen - wo auch immer ich das Template her hatte...

6/Kalender_A404-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=346423)

Lob an Dich Wolfgang - das ist echt eine aufwändige Arbeit !

Hans1611
23.11.2020, 17:22
Ganz einfach: die machen's nicht. Habe sogar extra nachgefragt, weil ich's erst nicht glauben wollte.

Komisch ...

Ich finde auf deren Seite folgenden Text:

"Monatswandkalender 13 Blatt (12 Monate + Deckblatt)
einseitig bedruckt 4/0 farbig, DIN A4 hoch (210 x 297 mm)
135g hochwertiger Qualitätsdruck matt (Metallspirale als Wire-O-Bindung)
400g Rückpappe grau hinten
Endformat: 21,0 cm x 29,7 cm
Datenformat: 21,6 cm x 30,3 cm

Hans1611
23.11.2020, 17:29
Zu den Feiertagen:

Ich habe gerade noch mal in mein Kalenderprogramm
"Aquasoft" nachgesehen; das kann alle Feiertage und darüber hinaus kann ich noch einzelne Tage besonderen Ereignisse zuschreiben, wie z.B. bei dem von mir gestalteten Kalender solche Daten wie Jahreshauptversammlung etc.

steve.hatton
23.11.2020, 17:39
Möglicherweise ist die Bindung nur bis zu einem bestimmten Format bei diesem Anbieter möglich !

wus
24.11.2020, 00:09
Manche Kalender-Anbieter haben die Feiertage schon mit drin, das stimmt schon.

Der Eindruckshop.de macht Kalender bis Größe A2 mit Spiralbindung, aber eben nur einseitig bedruckt. Poster dagegen bedrucken sie auch zweiseitig. Ich schrieb die dann folgendermaßen an:
auf Ihrer Website fand ich Fotokalender A2 quer einseitig bedruckt, als auch Poster A2 beidseitig bedruckt.
Ich hätte gerne einen (1 Stück) Fotokalender A2 quer, aber beidseitig bedruckt - ich möchte ihn aufgeklappt an die Wand hängen. Können Sie das machen?

Antwort:
wir können uns die Verarbeitung sehr gut vorstellen.
In unseren maschinellen Abläufen ist ein solches Vorgehen technisch leider nicht möglich.
Auch nach einer internen Prüfung konnten wir das nicht ändern.
Wir können Ihnen nur die Standardprodukte anbieten und hoffen auf Ihr Verständnis.Ist ganz ähnlich wie bei Sony - die machen auch vieles nicht wo man sich denkt, das müssten die eigentlich leicht können.

peter2tria
23.12.2020, 18:05
Ich bestelle gern hier. https://www.meinbildkalender.de/produkte/

Habe ich jetzt auch mal probiert (A2 quer).
Ist wirklich super geworden. :top:
Klasse ist das Index-Blatt am Ende.

Danke für den Tipp :D

wus
13.01.2021, 13:42
Was lange währt wird endlich gut:

https://imgur.com/3C2ej5b

Es war aber echt mühsam und ich hatte mehrere Rückschläge auf meinem Weg. Zuletzt verzögerte sich es nochmal weil der Buchbinder von 19.12. bis 10.1. geschlossen hatte.

Immerhin weiß ich jetzt wie es geht :top:

cf1024
13.01.2021, 14:41
Habe ich jetzt auch mal probiert (A2 quer).
Ist wirklich super geworden. :top:
Klasse ist das Index-Blatt am Ende.

Danke für den Tipp :D

Sehr gerne.

peter2tria
13.01.2021, 16:13
@ wus - sieht gut aus, soweit man das erkennen kann :top:
@ cf1024 - kann man doch mal eine Rückmeldung geben dachte ich mir :D