Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Monatsthema November 2020: "Mein ganzer Stolz"
Vera aus K.
01.11.2020, 01:57
Monatsthema November 2020
Ein paar „Vorworte“
In Sachen Monatsthema haben wir einen tollen und ungemein aktiven Oktober hinter uns! Und nach dem November folgt traditionell der fotografische Adventskalender, der für die, die daran teilnehmen, auch eine intensive Forenzeit darstellt. Da ist es naheliegend, im November ein wenig durchzuschnaufen. Ich habe deshalb von meiner ursprünglichen Monatsthemen-Idee Abstand genommen, denn diese wäre auch etwas aufwändiger gewesen, und ich denke es ist jetzt einfach angezeigt, einen etwas ruhigeren Monat einzulegen.
Und noch etwas: Vor geraumer Zeit war es üblich, dass die Monatsthemenersteller*innen eigentlich nur für die Auswahl des Themas zuständig waren, und nach dem Eingangspost kaum stärker in Erscheinung traten als die anderen Aktiven. Nicht zuletzt durch Danas motivierende Einwirkung hat sich das Monatsthema zu einem intensiv betreuten, lebendigen Thread entwickelt. In den zurückliegenden Monaten war es überwiegend so, dass die Forengemeinschaft die Bilder geliefert hat und der/die Moderator*in hat kommentiert.
Auch ich finde, dass die Monatsthemen durch die intensive Moderation sehr gewonnen haben, aber ich möchte euch zumindest für diesen Monat ausdrücklich bitten, euch auch gegenseitig Rückmeldungen zu geben und es damit wieder mehr zu einem gemeinsamen Thema zu machen. Nur einer der Gründe ist, dass ich zu denen gehöre, die beruflich durch die Pandemie erhebliche Mehrbelastungen haben. Fraglos viel besser als seine Arbeit zu verlieren! Aber ich kann mir im Moment daher auch keinen Urlaub nehmen und habe nicht so viel zeitliche Freiräume. –
Deshalb: Fühlt euch herzlich eingeladen mitzumachen und bedenkt, dass es nicht immer die perfekt formulierte Bild-Analyse sein muss. Jeder freut sich auch über eine kurze Aufmerksamkeit, wenn sie mit Wertschätzung verbunden ist!
Das Thema: "Mein ganzer Stolz!"
Klingt überheblich oder unbotmäßig? Nein, gar nicht! Betrachtet einfach den positiven Aspekt von Stolz: Die Freude darüber und daran! Das darf und soll man (hier) sehr gerne teilen!
In diesem Monatsthema könnt ihr (fast) all das zeigen, was euch dazu einfällt. - Wer bin ich, dass ich euch Beispiele dafür aufzählen könnte oder sollte, auf was ihr stolz seid.
Natürlich ist es in einem Fotoforum naheliegend, dass ihr ein Bild zeigt, auf das ihr besonders stolz seid. Aber auch das Motiv kann der Grund für euer Strahlen in den Augen sein. Nur zu!
Besonders schön fände ich es, wenn ihr ein wenig zur Geschichte eures Fotos oder Motivs erzählen würdet.
-
Ich wünsche mir und euch im grauen und coronagebeuteltem November hier im Thread ein paar schöne Momente der Entspannung.
Glück auf und liebe Grüße aus Köln,
Vera
Vera aus K.
01.11.2020, 02:24
"Mensch, du bist so klein",
habe ich dieses Bild betitelt:
833/24DSC09189lradasc.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=286561)
Das Bild entstand an der portugiesischen Küste auf der Forenreise im Jahr 2017. Wir waren schon viel gefahren an diesem Tag und wollten aber unbedingt noch den Sonnenuntergang an der Felsenküste mitnehmen. Der Weg zum ausgewählten Ziel wurde dann irgendwie doch länger als kalkuliert, und mit dem Niedersinken der Sonne stieg die Unruhe in den Autos merklich. Würden wir es noch rechtzeitig schaffen? Es wurde knapp!
Der Weg vom Parkplatz zum Felsvorsprung zog sich ebenfalls und als schlendern konnte man unsere Fortbewegung wirklich nicht bezeichnen. Wir schafften es so gerade schauten auf das großartige Naturschauspiel: Der Himmel in knalligem orange, die Wellen peitschten und bäumten sich meterhoch an den Felsen auf - und dann sah ich ihn - den winzig wirkenden Angler auf dem mächtigen Felsvorsprung! :shock:
Die Kamera ausrichten und auslösen war eins. - Keine Welle! :( Nochmal! Nur etwas Gischt. :? Nochmal! ... Jaaa! Gänsehaut! :D
Ein einziges Bild hat den für mich richtigen Moment getroffen.
Und natürlich habe ich es hier im Forum schon gezeigt - schließlich ist es mein ganzer Stolz! ;)
Garantiert nicht mein ganzer Stolz. Aber reichlich beeindruckt von dem Event und der Einladung daran teilnehmen zu dürfen. War es doch zu Anfang mit meiner ersten "richtigen" Kamera. Immerzu reichlich aufgeregt weil man an Stellen ran kam die der Zuschauer so nie zu sehen bekommt. Durch die Boxengasse zu stiefeln und den Mechanikern bei ihrem hektischen treiben zuschauen. 2 Tage und tausende Aufnahmen. Auch so ein erster Eindruck. Die ganzen Datenmenge bändigen und die Qual der Wahl. Was bleibt was fliegt in die digitale Mülltonne. Und konsequent war ich seinerzeit noch nicht. Und so schlummert noch ein beachtlicher Berg an Daten :-)
Also. Kein " Mein ganzer Stolz"
Aber ein bleibender Eindruck an 2 spannende Tage !!
852/DSC08732-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=183199)
ingoKober
01.11.2020, 14:01
Tja,
etwas zwiespältig.
Ich bin immer wieder super stolz, dass es meinen Graupapageien so gut bei mir geht dass sie regelmäßig für Nachwuchs sorgen wollen.
Stolz bin ich auch darauf, dass sie die Küken immer ganz alleine und ohne Hilfe großziehen.
Haltung und Ernährung von meiner Seite her sind also offenbar OK.
823/28JUni_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=229683)
Traurig bin ich darüber, dass von 99 Anfragenden potentiellen neuen Besitzern maximal einer auch nur halbwegs artgerechte Haltung bieten will und dass ich daher 9 von 10 Bruten abbrechen muss.
Und ja, die Graupapageidame leidet darunter.
Auch traurig bin ich, dass all die Leute, die von mir nie im Leben einen papagei bekommen würden problemlos von anderen Züchtern einen bekommen :(
Viele Grüße
Ingo
P.S.: Das Wellenbild ist echt großartig. Aber man muss es im Vollbild ansehen, um es richtig würdigen zu können.
Vera aus K.
02.11.2020, 03:00
852/DSC08732-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=183199)
Hockenheim, Oktober 2013 - und Jürgen ist ganz nah dran!!! :D
Vielen Dank, dass du diesen bleibenden Eindruck mit uns geteilt hast! Hier sind ja einige mit Benzin im Blut, bei denen es sicher schon beim Anblick prickelt.
Jedenfalls sind die ersten beiden Bilder in diesem Thread beide mit der A57 aufgenommen worden.:cool: (Seither hat mir nie mehr eine Kamera so gut in der Hand gelegen.)
Das Bild ist dir prima gelungen! 1/250 und sauber mitgezogen! :top:
Was bleibt was fliegt in die digitale Mülltonne. Und konsequent war ich seinerzeit noch nicht.
Damit kämpfe ich immer noch. :)
Vera aus K.
02.11.2020, 03:13
Ich bin immer wieder super stolz, dass es meinen Graupapageien so gut bei mir geht dass sie regelmäßig für Nachwuchs sorgen wollen.
823/28JUni_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=229683)
Oh ja, lieber Ingo - das ist auch wirklich außergewöhnlich!
Aus eigener Anschauung darf ich ergänzen, dass die Papageien bei Ingo nicht nur ausgezeichnete Strukturen in Form von Voliere, Ernährung etc. vorfinden, sondern vor allem mit ganz viel Liebe und Aufmerksamkeit und damit ihrer Intelligenz entsprechend behandelt werden! Aufenthalt im Freien, einfallsreiches Spielzeug, Freiflug und persönliche Ansprache gehören ebenso dazu. ... Und ab und zu teilt sich Ingo sogar seinen Nachtisch mit dem Papagei. ;) (Natürlich nur, wenn das vom Papageien-Diät-Manager abgesegnet wurde.) :cool:
Stolz auf ein Bild... das ist immer so eine Sache. Mit fällt dazu ein Bild aus dem diesjährigen Sommerurlaub ein (das ich auch schon hier im Forum gezeigt habe).
Auf Fehmarn gibt es mehrere Uferschwalben Kolonien. Zur Brutzeit ist dort ein unglaublicher Flugverkehr vor den Steilwänden... hunderte Schwalben sind unterwegs, um die Brut irgendwie satt zu bekommen.
Ich habe mich in den letzten Jahren immer wieder daran versucht und es waren immer mal wieder einzelne recht brauchbare Flugaufnahmen darunter, aber nichts wirklich Tolles.
Dieses Jahr war es dann endlich soweit. Mit neuer Kamera und Objektiv ging es wieder an den Wulfener Hals zu den Schwalben und nach einiger Zeit hatte ich das für mich extrem schwierige Shooting etwas besser im Griff... schon das "Halten" der Schwalben im Sucher ist eine Kunst, dass die Kamera dann auch noch in der Lage ist darauf scharf zu stellen und nachzuverfolgen ist für mich ein modernes Wunder der Technik.
Am Ende hatte ich viele tolle Bilder auf der Speicherkarte doch "stolz" bin ich auf genau diese Aufnahme, die ich in Anlehnung an Szenen aus einem Film betitelt habe:
Top Gun - Die Uferschwalben spielen Maverick & Iceman:
823/Top_Gun_reloaded.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=345706)
Schwieriges aber interessantes Thema.
Ein wenig stolz bin ich darauf, mit einer seltenen Begegnung Glück gehabt und mit dem dabei entstandenen Foto doch einige Leute erreicht zu haben.
Vor über dreizehn Jahren fuhr ich eine Woche lang bei einer blauen Reise auf einem Gulet die lykische Küste entlang. Dafür hatte ich mir eine digitale Kompaktkamera (Canon IXUS 40) samt UW-Gehäuse zugelegt.
Meist noch vor dem Frühstück ging es zum ersten Mal ins Wasser und spätestens nach der Tageswanderung ein weiteres Mal.
Wahnsinnig spektakulär war die Unterwasserwelt nicht unbedingt, und über die Fotoausbeute decken wir mal den Mantel des Schweigens. Aber Spaß gemacht hatte es immer. :D
Am Tag vor der Abreise ging es zum letzten Mal zum Schnorcheln. Ich beobachtete dann, wie ein Gast ein kleines Etwas aus dem Wasser hob und einem Besatzungsmitglied zeigte. Der sprach von einem Babytintenfisch und das Etwas wurde wieder freigelassen. Da ich natürlich neugierig wurde, schwamm ich in die Richtung und fand dann tatsächlich ein kleines, seltsames Tierchen knapp unter der Wasseroberfläche schwimmen.
Nach ein paar Versuchen konnte ich dann sogar ein halbwegs brauchbares Bild dieses seltsamen Wesens machen:
802/Lykien_Papierboot_1800x1200_IMG_0757.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=345728)
Zuhause in Deutschland recherchierte ich dann nach diesem Tier und fand heraus, dass es sich wohl um ein Papierboot handelte. Im Wikipedia-Artikel war kein Bild eines lebenden Tieres zu finden, und auch im restlichen Web fand ich praktisch nichts.
Da beschloss ich, das Foto auf wikimedia.org hochzuladen und in der Wikipedia-Taxobox einzubinden. Ich rechnete auf Widerstand, aber das Gegenteil war der Fall. Das Bild wurde auch in vielen andersprachigen Wikipedia-Varianten in der Taxobox verlinkt, und sogar in der englischsprachigen Variante ist es da noch heute zu finden. Auch in vielen anderen Beiträgen und sogar Nachrichten wurde das Bild verlinkt.
Anscheinend hatte ich da zufällig etwas fotografiert, dass nur sehr wenige Menschen zu Gesicht bekommen, obwohl die Art eigentlich nicht sooo selten sein kann.
Ich hoffe nur, dass es mit dem Nachwuchs trotz des beschädigten Eibehältnisses geklappt hatte und das Tierchen überlebte.
P.S.: Das Bild hatte ich natürlich schon mal hier gezeigt, habe es aber nochmals ein wenig größer (1:1-Crop) und rauschärmer hochgeladen.
Das ist ja eine verrückt spannende Geschichte mit dem Papierboot. :crazy:
Danke fürs „Ausgraben“.:top:
ingoKober
02.11.2020, 16:06
Das ist wirklich ein seltenes Bild. Man findet zwar öfters angespülte - und meist kaputte- Schalen, aber ein lebendes Weibchen MIT Schale zu sehen ist wirklich gro0es Glück :top:
Da darf man stolz drauf sein.
Viele Grüße
Ingo
833/24DSC09189lradasc.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=286561)
[...]
Ein einziges Bild hat den für mich richtigen Moment getroffen.[...]
Und wie richtig der Moment war. :top: :top:
[...]Also. Kein " Mein ganzer Stolz"
Aber ein bleibender Eindruck an 2 spannende Tage !!
852/DSC08732-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=183199)
Ein ähnliches Erlebnis hatte ich sechseinhalb Jahre davor an zwei Tagen beim DTM-Auftakt in Hockenheim, auch inkl. Boxengasse. :D
[...]Ich bin immer wieder super stolz, dass es meinen Graupapageien so gut bei mir geht dass sie regelmäßig für Nachwuchs sorgen wollen.
Stolz bin ich auch darauf, dass sie die Küken immer ganz alleine und ohne Hilfe großziehen.
Haltung und Ernährung von meiner Seite her sind also offenbar OK.
823/28JUni_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=229683)
Auf Deine Zuchterfolge kannst Du wirklich stolz sein. Über das Verhalten vieler Exotenhalter und -züchter wäre ich auch traurig und verärgert. Wie wird denn die Brut abgebrochen? Einfach Eier wegnehmen oder unbebrütete Eier unterjubeln?
[...]Top Gun - Die Uferschwalben spielen Maverick & Iceman:
823/Top_Gun_reloaded.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=345706)
Die Beiden hast Du ja wirklich super erwischt. Auf das Bild wäre ich auch stolz. :D
Vera aus K.
03.11.2020, 01:13
Am Ende hatte ich viele tolle Bilder auf der Speicherkarte doch "stolz" bin ich auf genau diese Aufnahme, die ich in Anlehnung an Szenen aus einem Film betitelt habe:
Top Gun - Die Uferschwalben spielen Maverick & Iceman:
823/Top_Gun_reloaded.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=345706)
Das ist aber auch ein cooles Bild! Diese pfeilschnellen Vögel überhaupt zu erwischen, ist schon nicht ohne. Und wie clever von dir, so eine kleine Blende zu wählen, denn die Augen von beiden Vögeln in der Schärfeebene zu haben ist natürlich das Sahnehäubchen! :top:
Vera aus K.
03.11.2020, 01:28
802/Lykien_Papierboot_1800x1200_IMG_0757.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=345728)
Mensch, Bernd! Das ist ja eine tolle Entdeckung! :top: - Einst für dich und die weltweite Fachwelt und heute für uns noch mal! Ich habe das jedenfalls damals nicht mitbekommen.
Manchmal kommt es eben auf so Kleinigkeiten an: Nämlich, dass es dir die Sache wert war, hinter dem kleinen, unbekannten Wesen herzuschwimmen... Und wenn man heute "Papierboot" googelt kommt dein Bild! :crazy:
Wunderbare Geschichte! Da hat sich der Thread jetzt schon gelohnt!
Traumtraegerin
05.11.2020, 09:40
Vera, du hast ein schönes Thema gefunden. Es ist allerdings schwer in einem Foto umzusetzen. Ich habe ein 8 Jahre altes Bild gewählt, welches "meinen ganzen Stolz" in einem Bild darstellen soll:
841/HandinHand05020.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=146238)
Ihr seht meinen jüngsten Sohn und meinen ältesten Enkel im Alter von ca. 2,5 bzw. 1,5 Jahren, die in den ersten Jahren ein Herz und eine Seele waren. Sie verbrachten fast jede freie Minute miteinander. Inzwischen driften die Interessen ein wenig auseinander und in diesem Sommer gab es einige "Verstimmungen". Doch die Jungs haben gezeigt, dass man einfach mal über seinen Schatten springen und sich auf die Werte wie Freundschaft und Familie besinnen kann.
Meine Jungs zeigen auf diesem Bild den Zusammenhalt, der in meiner gesamten Großfamilie herrscht. Auch wenn die Lebenspläne so grundverschieden sind, halten alle zueinander, helfen und unterstützen sich gegenseitig, wo sie können. Niemand wird "ausgegrenzt" und jeder weiß, dass er sich auf die anderen verlassen kann, wenn es hart auf hart kommt. Die 7 Kinder sind jetzt nicht mein "Werk" und ich habe sie lediglich in die Welt gesetzt. Trotzdem erlaub ich mir, ein wenig stolz zu sein. Stolz darauf, dass wir (mein Mann, mein Ex-Mann und ich) es gemeinsam geschafft haben, den Kindern die richtigen Werte vorzuleben und zu vermitteln. ;)
Worauf ich außerdem stolz bin, seht ihr hier an der Wand in meinem Büro hängen. Das Foto ist ein Hipstamatic- Schnappschuss, daher das seltsame Datum:
6/Eisbr_im_Bro.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=345805)
Ich habe im Herbst 2017 mit dem Eisbären-Bild bei einem Instagram-Wettbewerb von Sony teilgenommen und europaweit unter zigtausend Beiträgen den ersten Platz gemacht. Der 1. Preis war dann die RX10III, an der ich in den letzten Jahren viel Freude hatte.
Das große Bild daneben war ein Schnappschuss zum Thema "Wasser" und gehörte zu einer Ausstellung der Umweltstiftung Michael Otto. Auch darüber habe ich mich sehr gefreut.
841/image_6.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=230050)
Vera aus K.
06.11.2020, 01:49
Liebe Sabine,
vielen Dank ,dass du uns hier einen gar nicht so kleinen Einblick ins Privateste - nämlich die eigene Familie erlaubt hast! :umarm:
Und natürlich hast du die Kinder nicht nur in die Welt gesetzt, sondern eben auch zusammen mit deinen Partnern die Wurzeln ihres Lebensweges gestaltet. Was nach oben wächst, mag sich dann sehr unterschiedlich ausprägen, aber die Basis ist entscheidend, und nur die Werte, die dort angelegt sind, haben die Kraft die Wechselläufe des Lebens zu überdauern.
Das zurückhaltende sw-Foto aus tiefer Perspektive ist dafür ein schönes und liebevolles Symbol!
-
Und die beiden im wahrsten Sinne des Wortes ausgezeichneten Bilder haben sich auch nicht von unfähr gegen so viele andere durchgesetzt! Stolz drauf? Ja klar doch! :D
ingoKober
06.11.2020, 07:58
Ich hab nochwas.
ich schreibe ja gerne Artikel über Tiere und Reisen.
Ganz besonders stolz bin ich, wenn mich das angeschriebene Journal dann fragt, ob sie eines meiner Fotos aufs Titelblatt setzen dürfen.
Kommt nicht oft vor, aber ab und zu...und ich bin jedesmal ganz stolz ;)
6/1_80.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=270047)
Viele Grüße
Ingo
About Schmidt
06.11.2020, 09:22
Zurecht :top:
Mein neuster ganzer Stolz ist diese Woche eingetroffen und das neue Monatsthema beginne ich, wie das alte: mit einem Unfall und anschließender Reparatur.
Mein kleiner Großer hat es sich in aller Fühe einmal genau angeschaut und beim wieder zurückstellen ist es nach hinten übergekippt und etwas zerbrochen... Den Ingenieur möchte ich mal kennenlernen. Mal sehen, ob er seine Sollbruchstellen erkennt. Jetzt steht es außer Reichweite und im direkten Blickkontakt genau über meinem Monitor und motiviert mich bei Bedarf.
1560/20201108-DSC03124-Mein_neuster_ganzer_Stolz.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=345859)
Danke Dominik und auch Vera, die sicher auch aus diesem Grund, dieses Monatsthema gewählt hat.
PS: Die anderen beiden ganzen Stolze :crazy: habe ich ja auch schon im letzten Monatsthema zum Beginn und zum Ende gezeigt, aber weil ich doppelt stolz bin hier auch noch einmal die beiden, der kleine Große und der große Kleine:
6/20201003-TR100055-Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivittsstrung.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343800)
1560/20201031-DSC00853-Zusammengehrigkeitsgefhl.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=345565)
Vera aus K.
08.11.2020, 01:47
6/1_80.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=270047)
:top:
Kommt nicht oft vor, aber ab und zu...
Die Verbindung von fachlicher Expertise und fotografischem Vermögen kommt eben auch nicht so oft vor... Die wissen was sie tun! :)
Vera aus K.
08.11.2020, 02:09
1560/20201108-DSC03124-Mein_neuster_ganzer_Stolz.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=345859)
Danke Dominik und auch Vera, die sicher auch aus diesem Grund, dieses Monatsthema gewählt hat.
Ha! DAS meinst du aber auch nur! :P Streut der Anblick deiner Trophäe doch heftig Salz in meine Wunden des undankbaren vierten Platzes! Nicht mal erwähnt wird man da! :twisted: Aber wenigstens kann ich es hier nun noch mal breittreten. Immerhin diese Steilvorlage hast du mir gegeben.
Ach, herrjeh ... was habe ich mich hinreißen lassen! :crazy:
Spaß beiseite, - na klar bist du darauf stolz! :top:
Wer einen ganzen Monat lang die scrabblespezifisch coolsten Worte ins Bild setzt, der hat am Ende mit Glanz und Gloria gewonnen! Und du hattest ja auch ausgesprochen kreative Umsetzungen dabei (und auch einige, die zudem von den Betrachtern erhebliche Kreativität verlangten)! :cool:
Und Dominik könnte sich hier direkt einreihen: Für das Spiel und auch für den "Pokal".
Tobbser und Tafelspitz - Reschpeckt!!! :top::top::top:
Traumtraegerin
08.11.2020, 02:23
Liebe Sabine,
vielen Dank ,dass du uns hier einen gar nicht so kleinen Einblick ins Privateste - nämlich die eigene Familie erlaubt hast! :umarm:
Das zurückhaltende sw-Foto aus tiefer Perspektive ist dafür ein schönes und liebevolles Symbol!
Und die beiden im wahrsten Sinne des Wortes ausgezeichneten Bilder haben sich auch nicht von unfähr gegen so viele andere durchgesetzt! Stolz drauf? Ja klar doch! :D
Dankeschön. Das s/w - Bild ist tatsächlich mein Lieblingsbild von den Jungs. Diese Nähe dürfen sie ja aktuell nicht leben, was Kindern mindestens genauso schwer fällt wie Erwachsenen.
Den Schwimmer in Deinem Foto in der Ausstellung der Umweltstiftung Michael Otto meine ich doch zu erkennen? :D
Du kannst zurecht auf das hier Gezeigte und Berichtete stolz sein. :top:
Schlumpf1965
08.11.2020, 11:11
Hört ihr jetzt auf, ich habe schon Muskelkater vor Lachen Vera & Tobbser... Herrlich und so schön locker wie dieses Monatsthema im November moderiert und angenommen wird, wie Vera es eigentlich auch angekündigt hat. Nochmal alle Luft holen, bevor ihr euch in den Dezember stürzt.
Tafelspitz
09.11.2020, 08:17
Mein neuster ganzer Stolz ist diese Woche eingetroffen und das neue Monatsthema beginne ich, wie das alte: mit einem Unfall und anschließender Reparatur.
(...)
Mal sehen, ob er seine Sollbruchstellen erkennt.
"Sollbruchstelle", huh" ;)
Ich nehme an, dass es zwischen dem dem "T" und dem "O" gebrochen ist, weil dort die Verbindung am kleinsten ist. Das für die Buchstaben verwendete Wood-Filament ist halt relativ spröde.
Macht sich aber gut in deinem Regal :top:
"Mein ganzer Stolz" ...ein großer Begriff, den du sicher nicht so eng siehst.:)
Aus meinem nicht so kleinen Fundus von Motorsport-Fotos hänge ich ganz besonders an einem Bild:
852/Sonyuserforum_429_DSC03006.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=215238)
Es ist bezeichnenderweise aus meiner Anfangsphase mit Sony-Equipment gemacht.
Es muss nicht immer die beste Technik sein. Eine gute Idee passend umgesetzt reicht manchmal auch.
Einem Rennwagen, der im Schritttempo geschoben wird, sie werden angeschoben um die Kupplung zu schonen, mit einer Belichtungszeit von 1/25s Dynamik und Tempo zu geben, war mein Ziel.
Unter vielen Fehlversuchen, weil immer irgendetwas im Weg war oder etwas fehlte, war dann dieses Bild mein Favorit.
Als ich es bei einer Austellung des Dauner Fotoclubs in einer 90x60 Version zeigte, kam Abends ein Anruf.
Ein Hotelgast, es war zeitgleich der Oldtimer GP am Nürburgring, zeigte Interesse an dem Bild.
So hängt es heute in einer "Garage" in der Schweiz.
Auf dieses Bild aus dem letzten Urlaub bin ich auch stolz.
Unterwegs im NABU Wasservogelreservat in Wallnau auf Fehmarn sahen wir am ersten Tag unseres Urlaubs einen Eisvogel vorbei huschen. Wir unterhielten uns darüber und von nebenan sagte ein NABU Mensch: "Im Waldhide kann man ihn regelmäßig toll beobachten, dort jagt er oft und hat auch mehrere Ansitze."
Das war natürlich der Tipp schlechthin und ich war dann fast jeden Tag Nachmittags dort - und er hatte recht. Fast immer konnte man den Eisvogel dort sehen.
Die Bilder-Sequenz aus 6 Aufnahmen zeigt das Auftauchen mit Beute und die Rückkehr zum Ansitz - das alles passiert innerhalb eines Wimpernschlages in unter einer Sekunde.
823/Eise-Seq-01a_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=345810)
Harry Hirsch
09.11.2020, 13:32
Nachdem ich -aufgrund des tollen Tipps eines Forumskollegen- vorgestern das erste Mal einen Eisvogel live gesehen habe, ist mein Respekt vor deiner Aufnahme nochmal größer geworden!
Klein, hektisch und schnell - so habe ich ihn erlebt.
Und du machst da eine Serie draus, als ob er sich mit Vorankündigung in Zeitlupe bewegen würde. :top:
steve.hatton
09.11.2020, 15:38
...Fast immer konnte man den Eisvogel dort sehen.
Die Bilder-Sequenz aus 6 Aufnahmen zeigt das Auftauchen mit Beute und die Rückkehr zum Ansitz - das alles passiert innerhalb eines Wimpernschlages in unter einer Sekunde.
823/Eise-Seq-01a_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=345810)
Wiklich beeindruckend:top:
Mir fehlt hierzu nicht nur die Ausdauer und Geduld!
Dir offenbar nicht :top:
Wenn du jetzt nochmal hingehst und das Eintauchen ebenfalls in einer Folge festhältst, könntest Du das auf die andere Seite des Pfostens setzen :-))))
Friesenbiker
09.11.2020, 22:01
Mein ganzer Stolz...
Ich habe lange überlegt, hin und her, vor und zurück, aber mit einem Bild komme ich nicht aus, jedenfalls würde das Bild welches ich mit mein ganzer Stolz verbinde etwas aussagelos daherkommen.
1560/020_20a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=345960)
2003 fing meine eigene kleine Motorsportkarrierewelt in Dänemark auf dem Nagelneuen Padborg Park an, hier traf ich auf Markenkollegen und Motorsporterfahrene die mich freundlich aufgenommen haben und mir auch viel beigebracht haben. In den darauf folgenden jähren haben wir immer wieder viel zusammen gemacht und auch eigene Veranstaltungen organisiert (Die es heute immer noch gibt - nur ohne mich).
1560/PRO1-217-10.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=345961)
Das Bild wird in Brno aufgenommen auf dem Grandprix Kurs, geile Strecke...
2007 sollte mein Jahr werden, das Jahr in dem ich den Grundstein legen wollte für die Teilnahme an einer Rennserie wie Yamaha Cup oder ähnliches. Ersten kommt es anders und zweitens als man denkt, mit der Yamaha bin ich nicht warm geworden und obendrein Bremste mich eine verschlissene Bandscheibe im Nacken für Jahre aus, länger als 10min sportlich Motorradfahren ohne Tagelange Schmerzen durch Nervenentzündungen geht halt nicht mehr. Wie sagte der Arzt? "Kauf dir nen Chopper oder du wirst den erst deines Leben Kummer und Schmerzen haben." Harter Tobak, aber er sollte recht behalten wie ich noch einige male angetestet habe, nach 5min Kribbeln die Finger, nach 10min schmerzt die Hand und nach 15min sind Schmerzen unerträglich bis in die Schulter mit Taubheitsgefühle. Das wars dann mit den Träumen eines Spätzünders.
1560/IMG_1481.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=345962)
2011 bin ich dann das letzte mal als Instruktion gefahren, hier schon nur noch mit dem Motorrad meiner Frau, was mir zu klein war das ich mich nicht mehr bewegen konnte wie ich wollte - was solls, ich hab lange Beine - kurzerhand den Fahrstil geändert - ging auch.
2014 bin ich nochmal aufs Motorrad gestiegen am Padborg Park, zwar mit geliehenen Motorrädern, aber als Abschluss war es schön. Leder verkauft, nur noch den Helm habe ich.
2007 und 2010 durfte ich in Hockenheim als Akkreditierter Fotograf beim 1000km Rennen mich versuchen und erste Erfahrungen sammeln. Ab 2012 habe ich dann anstelle von Motorradfahren eben Motorradfahrer fotografiert in Padborg. Bis 2014 hatte ich versucht mir mit ein paar einnahmen bei privaten Veranstaltungen etwas dazu zu verdienen, was aber grandios nach hinten losging, mehr Unkosten und Arbeit als was dabei rausbekommen. Ab 2015 habe ich mich als Pressefotograf in Dänemark bei Motorsportveranstaltungen gemeldet und das wieder als Hobby gesehen, ab hier an machte das dann auch wieder spaß ohne Lieferdruck.
2018 war ich als Klassenfotograf für die Topklasse DST (Danish Superturisme) und Legend Cars Cup unterwegs, was auch den Höhepunkt meiner Motorsportfotografischen Laufbahn war. Wegen Jobwechsel, Stress und erneuten Gesundheitlichen Problemen hatte ich schon in der Sommerpause mein Rückzug aus dem Professionellen Motorsport bekannt gegeben für die Zukunft.
1560/CG187036.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=345963)
Ende Oktober, eine Woche nach dem Finale nahm ich das Angebot von meinem treuesten Team an mein Abschluss mit einer fahrt im Legend Car zu feiern, warum auch nicht? In welche der 4 Autos ich überhaupt reinpasse hatten wir vorher schon probiert, im Endeffekt blieb mir nur ein BigBoy Chassis, nur das Frederik einen Kopf kleiner ist als ich und gut und gerne 40kg leichter. Kein Wunder, seine Mutter macht die besten Kuchen im Fahrerlager und sein Teamchef ist der zweitbeste Griller - und ich ein guter Esser :top:
1560/CG187244.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=345964)
Bei dieser Veranstaltung haben einige größere Teams mehrer Teilnehmer aus anderes Rennklassen die einmal ein Legend Car probieren möchten, es ist nicht einfach sich dort bei bis zu 40 Fahrzeugen auf um die 2 km langen strecken durchzusetzen. So ein Testlauf (15min) kostet normalerweise 1200 Kronen (160€) und die folgenden Runs 800Kronen (etwas über 100€) Selbstbeteiligung bei schaden liegt bei 10000Kronen (ca 1300€)
Ich selbst habe ein Problem mit Vergesslichkeit, jedenfalls wenn ich ein Helm aufhabe und auf ner Rennstrecke bin, ich weiß nicht zivile tausend mal ich laut gesagt habe "mach kein scheiss!!!!"
Ich habe schon viele Fahrzeuge auf Rennstrecken bewegt, aber das hier war das erste mal ein echter Rennwagen.
Nach 25min wurde ich abgewunken, leider wie mir der Teamchef sagte, der lauteste Held unter der Sonne Dänemarks hat nur 2 runden geschafft bevor er für 7500Kronen den Wagen ins Kiesbett gesetzt hat. An diesem Tag war ich der einzigste ohne irgendeine Motorsportlizenz und Rennfahrerkleidung, dennoch wäre ich beim Finalrennen mit meinen Rundenzeiten nicht letzter geworden, und das obwohl weder das Auto für mich passten, noch die Abstimmung für meine Gewichtsklasse war, und ich auch nur ansatzweise nicht das geringste riskiert habe beim fahren.
1560/CG187471.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=345965)
Glücklich und Happy bin ich nach dem zweiten run der über 30min ging abgewunken worden und beende Motorsport für mich nach 15 Jahren am Padborg Park - da wo alles begonnen hat.
Reisefoto
10.11.2020, 01:45
Kein einfaches Thema, welches Bild ist denn mein ganzer Stolz? Keine Ahnung. Aber es gibt Bilder, die ich sehr mag, oder über die ich mich einfach sehr gefreut habe. So eins kommt jetzt:
In den Jahren 2008 und 2009 habe ich sehr viele Mondfotos gemacht und mich Stück für Stück an das herangearbeitet, was mit meiner damaligen Ausrüstung möglich war. Oft habe ich 100 Fotos an einem Abend aufgenommen und das beste herausgesucht. So habe ich mit der A700, dem 70-400G und zwei Konverten erstaunliche Ergebnisse erzielt. Danach kamen dann andere Kameras oder zwischenzeitlich mal das Sigma 4,5/500, aber das Ende der Fahnenstange schien erreicht; ich hatte sogar eher den Eindruck, dass es bergab geht. So habe ich über viele Jahre die Mondfotografie weitgehend aus den Augen verloren.
Ende Mai dieses Jahres habe ich mir dann ein Tamron 150-600 zugelegt und was lag näher, als damit auch mal den Mond zu fotografieren. Das war eine wirkliche Freude. Das Objektiv schwabbelte nicht so in seiner Schelle herum wie das 70-400G, so dass das manuelle Fokussieren um Welten einfacher war. Ein paar Bilder und schon hatte ich Aufnahmen im Kasten, mit denen ich rundum zufrieden war. Tolle Details und das mit so wenig Aufwand wie nie zuvor!
871/1600_2020-06-01_Mond_60pr_Tamron__Pro300__MCDG_050CC20vza.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337233)
31. Berlin-Marathon, 26.09.2004
Mein erster Marathon mit 62 Jahren. :crazy:
1560/_DSC3628_neu.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=345991)
StNo 28570
Nettozeit 04:08:58
HM1 02:02:12
HM2 02:06:46
Rank 13000 von 27876 Startern
10,17 km/h
5:54 min/km
mfg / jolini
Vera aus K.
10.11.2020, 02:40
Ihr macht mir wirklich richtig Freude mit den Eindrücken aus euren Lebenswelten, die ihr hier zeigt! :D
Und ich möchte schon jetzt ein Danke an alle sagen, die sich hier mit kommentierenden Beiträgen einbringen! Das ist einfach ein sehr schöner Austausch!
Bei mir geht es heute auch los, dass es mir nicht gelingt, zu allen Beiträgen am gleichen Tag etwas zu schreiben. Nehmt es mir nicht krumm. Ich werde versuchen an freien Tagen aufzuschließen - und zwar nicht, weil ich "muss", sondern weil eure Beiträge so schön und vielfältig sind! :top:
Peter ...
"Mein ganzer Stolz" ...ein großer Begriff, den du sicher nicht so eng siehst.:)
Ja, ich merke schon, einige von euch fremdeln etwas mit der Begrifflichkeit und bringen das auch eingangs zum Ausdruck. Verstehe ich vollkommen! Wahrscheinlich hätte ich ähnlich reagiert. - Aber letztlich versteht ihr alle genau, was gemeint ist, und natürlich wird hier nichts "eng gesehen"! Sondern wir schauen mit offenen Augen und weitem Blick auf all das, was hier zusammenkommt! :D
Aus meinem nicht so kleinen Fundus von Motorsport-Fotos hänge ich ganz besonders an einem Bild:
852/Sonyuserforum_429_DSC03006.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=215238)
Vorweg: Ich habe absolut keine Ahnung von Motorsport! So gar nicht! :|
Aber dieses Bild finde ich saustark!
Da stimmt einfach alles! Der Bildausschnitt, die Dynamik, der blaue Streifen im Vordergrund, die Diagonale der Tribüne im Hintergrund, die Felgen (!!!), die zurückgenommene Bearbeitung ... Stark!
Du hast ein Bild geschaffen, das mich als jemand, der keinen Bezug zu diesem Thema hat, so fasziniert, dass es prickelt! :top::top::top:
Traumtraegerin
10.11.2020, 09:10
31. Berlin-Marathon, 26.09.2004
Mein erster Marathon mit 62 Jahren. :crazy:
1560/_DSC3628_neu.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=345991)
StNo 28570
Nettozeit 04:08:58
HM1 02:02:12
HM2 02:06:46
Rank 13000 von 27876 Startern
10,17 km/h
5:54 min/km
mfg / jolini
Tolle Zeit, tolle Leistung und ein Grund, richtig stolz zu sein. Glückwunsch!!
Ja da bin ich ganz bei Sabine. :top:
4 h 08min mit 62 Jahren als Debutant, Chapeau.
....und das schreibe ich als Marathon-Finisher mit 2 h 39 min, aber das war vor 62/2 Jahren. :D
Aber stolz drauf bin ich auch nach so langer Zeit noch....
Vera aus K.
11.11.2020, 03:27
Auf dieses Bild aus dem letzten Urlaub bin ich auch stolz.
Die Bilder-Sequenz aus 6 Aufnahmen zeigt das Auftauchen mit Beute und die Rückkehr zum Ansitz - das alles passiert innerhalb eines Wimpernschlages in unter einer Sekunde.
823/Eise-Seq-01a_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=345810)
Da bleibt einem vor Faszination und Begeisterung der Mund offen stehen! :shock:
Grandios! :top::top::top:
Auch im Nachbarthread haben ja schon einige dem Bild und dir den gebührenden Respekt gezollt; ich kann mich da nur anschließen und danke dir, dass du es hier auch noch mal gezeigt hast!
Vera aus K.
11.11.2020, 03:42
Mein ganzer Stolz...
Ich habe lange überlegt, hin und her, vor und zurück, aber mit einem Bild komme ich nicht aus, jedenfalls würde das Bild welches ich mit mein ganzer Stolz verbinde etwas aussagelos daherkommen.
2003 fing meine eigene kleine Motorsportkarrierewelt in Dänemark auf dem Nagelneuen Padborg Park an, ...
1560/PRO1-217-10.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=345961)
Glücklich und Happy bin ich nach dem zweiten run der über 30min ging abgewunken worden und beende Motorsport für mich nach 15 Jahren am Padborg Park - da wo alles begonnen hat.
Lieber Carsten,
wie oben bei Peter bereits offenbart, kann ich hier fachlich überhaupt nichts anmerken. Aber ich habe deine Geschichte wirklich sehr gerne gelesen, weil aus jedem deiner Sätze die ganze Hingabe und Leidenschaft für den Motorsport spricht! Man spürt wie du dafür gebrannt hast - und bestimmt wird dir immer noch warm ums Herz, wenn du dir die Bilder betrachtest und über die Erlebnisse erzählst. Das Feuer ist immer noch da und du vermittelst es so lebendig, dass du uns ein Stück weit in diese Welt mitnimmst.
Friesenbiker halt! :cool:
So hatte ich mir das in diesem Thread erhofft! Danke dir! :D
Vera aus K.
12.11.2020, 03:18
871/1600_2020-06-01_Mond_60pr_Tamron__Pro300__MCDG_050CC20vza.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337233)
Ein wirklich eindrucksvolles Bild vom zunehmenden Mond! Ich habe es gerade richtig lange betrachtet und bin die Krater und Schattierungen des Erdtrabanten entlanggefahren. Da gibt es eine Menge Details zu sehen!
Das Tamron 150-600 ist einfach ein Preis-Leistungs-Hit! Ich hatte es bis vor zwei Jahren auch an der A77ii; auf unserer ersten Forenreise nach Südafrika habe ich es beim ersten Gamedrive, der in die Nacht ging einfach mal aus dem schwankenden Landrover nach oben gerichtet, und mit 1/320 ist mir ein Glückschuss auf den "umgedrehten" Mond gelungen. (Nur als Link (https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=290980&mode=search), denn der gehört hier nicht rein.)
Du hast ein viel besseres Bild gemacht, und ich finde du hast es auch sehr maßvoll und gelungen bearbeitet! :top:
Danke für deinen Beitrag!
Klein, hektisch und schnell - so habe ich ihn erlebt.
Und du machst da eine Serie draus, als ob er sich mit Vorankündigung in Zeitlupe bewegen würde. :top:
Ich verrate Dir nicht, wie viele Aufnahmen "für die Tonne" waren... :D:D
Wenn du jetzt nochmal hingehst und das Eintauchen ebenfalls in einer Folge festhältst, könntest Du das auf die andere Seite des Pfostens setzen :-))))
Das Eintauchen ist ungleich schwerer festzuhalten. Bis ich realisiert hatte, dass der Eisvogel gestartet ist, war er auch schon eingetaucht. Ich habe tatsächlich nur eine handvoll vorzeigbare Bilder davon:
823/2020-10-23_15-50-15_A7III_HST08677_ji_no-SAI-stabilize_1_ji_SIG.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=345767)
Da bleibt einem vor Faszination und Begeisterung der Mund offen stehen! :shock:
Grandios! :top::top::top:!
Danke, danke! :top::top:
Ich habe lange gezögert, weil ich über den "Stolz"-Begriff echt nachdenken musste.
Bin ich auf ein Bild wirklich "stolz"? Oder ist es nicht eher ein unbändiges Glück, eine unbändige Dankbarkeit, diesen Augenblick erwischt und das Bild geschossen zu haben? Ja, ich glaube, das ist es bei mir eher. Wenn ich rumspringen könnte, weil etwas, das ich geplant habe oder etwas, das plötzlich vor mir auftauchte und wo ich schnell genug war, um es zu bekommen, GELUNGEN ist... dann ist es ein Bild, das in mir völlige Freude auslöst.
Solche Bilder habe ich mal gesucht...
1.
mein quasi erstes Bild mit meiner neuen Sony Alpha 350. Davor hatte ich nur eine Panasonic-Lumix-Bridge...das war eine völlig neue Welt... Ich freute mich über die Klarheit des Bildes und dass ich, obwohl recht neu in dem "Metier", in der Lage gewesen war, die Licht- und Schattenstellen des Motivs gut zu erwischen. Ich lächele immer noch, wenn ich das Bild anschaue.
1172/DSC00139SFforum.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=60596)
Dazu war es eins der ersten drei Bilder, mit denen ich mich HIER vorstellte...und dieses Bild wurde sofort in die Ausstellung gewählt. Ich war damals völlig perplex...so neu und gleich so wohlwollend bedacht, das war wunderschön. =)
2.
Eins meiner Lieblingsbilder.
Damals gab es noch kaum Störche bei uns, jetzt sind es wieder richtig viele. Ich hatte seit meiner Kinderzeit eigentlich keinen mehr wirklich erlebt und plötzlich saß er da...zerrupft und schmutzig, auf der Straßenlaterne...eine skurrile Situation. Ich war gerade auf dem Weg "von ihm weg", aber es kam ein Kreisel und ich raste herum, parkte das Auto, riss den Fotorucksack aus dem Kofferraum...immer in der Panik, das Tier möge sich gestört fühlen und wegfliegen...aber er saß...und das tat er, bis ich das Foto geschossen hatte...dann tippelte er...breitete die Flügel aus und flog weiter. Er hatte wohl Kraft getankt...und ich hatte das Foto geschenkt bekommen.
823/Storch009b.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=346088)
3.
Dieses Bild steht für mich für einen der allerberührendsten Momente...das Mahnmal in Berlin, etwas, das ich für mich immer mit Distanz betrachtet habe, bis ich mal wirklich drin war und mich wahrhaftig drauf eingelassen habe.
Es regnete...und die Tropfen liefen nicht herunter...sie blieben...und in mir sind in diesem Moment SO viele Gefühle aufgekommen, das habe ich heute noch unter der Haut...
1360/DSC07088b.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=346089)
4.+5.
Diese beiden Bilder wurden mehrfach für Magazine gebucht und für E-Books erbeten. Keine Ahnung, warum gerade diese beiden, aber darauf bin ich schon ein wenig stolz und habe mich über diese Möglichkeiten gefreut.
796/DSC05859b_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=346090)|1360/DSC08049lensarmy_1000.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=346091)
Es gibt noch ein paar, die mir sehr nah sind und über die ich sehr glücklich bin. Ich schaue mal nach ihnen und melde mich dann hier nochmal. :D
Genau wie du Dana, habe ich den Begriff "Stolz" für mich etwas hinterfragt.
Abgesehen davon, daß Vera es ja nicht so eng auslegt, habe ich noch folgende Gedanken zu Bildern, die unser "ganzer Stolz" sind:
Klar sind die Motive für viele gute Fotos evtl. nur mit Glück vor die Linse gekommen.
Stolz sein darf man dann aber darauf sein, daß man es überhaupt als lohnendes Motiv erkannt hat.
Schnell genug war, es fotogen zu erwischen.
Firm genug, es so abzulichten, daß es ein besonderes Foto wurde.
Usw., usw. ...
Ganz nach dem Motto: Wenn einem das Glück hold ist, muss man es auch erkennen und es für sich einfangen.
Und auf die gezeigten Bilder, darfst du wirklich stolz sein. :top::top:
Stolz bin ich, wie wohl jede Mutter, auf meine beiden Kinder. Auf jedes aus anderen Gründen. Meine Tochter, 19, ist Epileptikerin. Jeder Versuch, diese Erkrankung mit Medikamenten in den Griff zu bekommen, ist die Wahl zwischen Pest (Auswirkung der Erkrankung) und Cholera (Nebenwirkungen der wirksamen Medikamente). Dadurch wies ihr Weg in den letzten Jahren viele Hürden auf.
Ich bin stolz darauf, dass sie trotz allem ihren Weg fürs Erste gefunden hat, eine Ausbildung macht, die ihren Neigungen und Möglichkeiten entspricht, eine eigene Wohnung bezogen hat und sich gerade gut und sicher auf die eigenen Füße stellt.
Auf dieses Bild von ihr bin ich auch stolz, wenn es auch nicht perfekt ist. Es fängt einen Moment vollkommener Zufriedenheit an einem sonst für sie eher weniger guten Tag ein.
1560/Monatsthema_2020-11.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=346093)
Liebe Grüße aus Mecklenburg :-)
Vera aus K.
14.11.2020, 02:22
Hallo Werner,
dafür braucht es Zielstrebigkeit und Disziplin - und sicher auch eine gehörige Portion Leidensbereitschaft! Und wenn man das dann in dem Alter, mit dieser respektablen Zeit und offensichtlich auch im Ziel noch in gutem Zustand schafft ... whow! Meine Hochachtung! :top:
(Und die, die da mit dir einlaufen sehen durch die Bank deutlich jünger aus.)
31. Berlin-Marathon, 26.09.2004
Mein erster Marathon mit 62 Jahren. :crazy:
1560/_DSC3628_neu.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=345991)
Von dir hätte ich ja ehrlich gesagt eher eines dieser faszinierenden Light-Paintings erwartet. ;) Aber vielleicht kommt das ja noch. :)
Vera aus K.
14.11.2020, 03:04
Hmmm, da ist nicht viel Farbe in deiner Auswahl von heute. Und ich greife mir dann auch noch ein Bild heraus, das nicht nur komplett monochrom ist, sondern auch noch vermeintlich wenig Motiv zeigt:
Dieses Bild steht für mich für einen der allerberührendsten Momente...das Mahnmal in Berlin, etwas, das ich für mich immer mit Distanz betrachtet habe, bis ich mal wirklich drin war und mich wahrhaftig drauf eingelassen habe.
Es regnete...und die Tropfen liefen nicht herunter...sie blieben...und in mir sind in diesem Moment SO viele Gefühle aufgekommen, das habe ich heute noch unter der Haut...
1360/DSC07088b.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=346089)
Ein Bild, bei dem man das Holocaust Mahnmal nur erkennt, wenn man den Text dazu liest. - Aber: Man spürt es! Man spürt es in einer Eindringlichkeit, die man vielleicht nur nachempfinden kann, wenn man selbst auch schon dort zwischen den Stelen gestanden und das erlebt hat, was dieses Mahnmal mit einem macht - wenn man es denn zuläßt.
Dir ist da ein Bild gelungen, das in seiner Reduziertheit visuelle Eindrücke und Gefühle auf ganz bemerkenswerte Art und Weise bündelt! Das gelingt nur Wenigen. Chapeau!
1360/DSC08049lensarmy_1000.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=346091)
Und dieses hier finde ich auch außergewöhnlich gut! Ein mutiger Beschnitt mit sehr viel negativem Raum, teils grau, teils schwarz, ein schmaler grüner Streifen und eine Reihe von unordentlichen Bäumen im Scherenschnitt, deren einzige Gemeinsamkeit die Tatsache ist, dass sie in einer Ebene gepflanzt wurden - fertig ist das Buchcover! Als Verlag würde ich da auch sofort zugreifen! Die wissen was sie tun! :top:
Es gibt noch ein paar, die mir sehr nah sind und über die ich sehr glücklich bin. Ich schaue mal nach ihnen und melde mich dann hier nochmal. :D
Ich freu mich drauf!
In Meiner Zeit in Mexiko habe ich - notgedrungen - sehr viel Zeit in unserem Camp verbracht. Dort waren sehr viele Iguanas, und diese waren logischerweise mein Lieblingsmotiv. Mein Freund "Alejandro" hatte auch keine Angst mehr vor mir und ließ sich problemlos fotografieren - auch wenn er nüchtern war. Andere Iguanas waren teilweise auch sehr mutig und kamen uns ziemlich nahe, wenn sie gegorene Mangos gefressen hatten und wir uns nicht bewegten.
6/Lieblingsiguana.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=346162)
Ich bin Stolz darauf, dass ALEJANDRO mich nach einem Jahr akzeptiert hat und nicht mehr vor mir flüchtete.
Eigentlich bin ich auf viele Sachen Stolz, z.B. dass Albrecht Dürer meinen Hasen abgemalt hat.
6/Hase_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=346163)
oder dass ich die beste Ehefrau im Universum gefunden habe. sie wollte sich noch nie von mir trennen .... aber überlegt 100 x am Tag wie sie mich umbringen kann...
6/Beste_Ehefrau_im_Universum.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=346164)
Harry Hirsch
15.11.2020, 08:15
Ich habe lange überlegt, auf welches meiner Bild ich eigentlich besonders stolz bin... Gute Bilder fallen mir ein paar ein. Aber auf welches bin ich Stolz? Spontan kam mir sofort ein Bild unserer Enkelin, die im Juni das Licht der Welt erblickt hat, in den Sinn:
1560/SUF_HH_MT11-2020_01.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=346166)
Eine ganz andere Art von Stolz empfinde ich bei diesem Portrait. Menschen kommen (meine Enkelin) und Menschen gehen (Onkel). Über 15 Jahre hat er gegen Parkinson gekämpft. Am Ende hat die Krankheit gesiegt. Die Familie hat ein Knips, dass bei einer Familienfeier ich vor 2 Jahren entstanden ist, für die Beerdigungszeremonie im September dieses Jahres gewählt:
1560/SUF_HH_MT11-2020_02.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=346167)
[...]
Von dir hätte ich ja ehrlich gesagt eher eines dieser faszinierenden Light-Paintings erwartet. ;) Aber vielleicht kommt das ja noch. :)
Hallo Vera,
vielen Dank für deine Würdigung und die ebenfalls anerkennenden Kommentare von Sabine und Peter!
Ja – eine gewisse Leidensfähigkeit brauchst du schon für einen Marathon, besonders bei langen, feuchten Trainingsläufen von 20 und mehr Kilometern habe ich mich schon gefragt „wozu machst du den ganzen Scheiß hier eigentlich – Spaß macht es jedenfalls nicht“. Das sogenannte „runner‘s high“ habe ich nie gespürt, vielleicht einen Hauch davon auf dem letzten Kilometer „Unter den Linden“ dem Ziel Brandenburger Tor entgegen.
Anfangs habe auch ich mich mit dem ambivalenten Begriff „Stolz“ sehr schwer getan und darüber nachgedacht und ein wenig die einschlägige Literatur studiert. Speziell der ganze Stolz hat mir Kopfschmerzen bereitet: gibt es auch einen halben oder geteilten oder ein bisschen Stolz?
Es gibt keine definitiven Kategorien oder absolute Definitionen von Stolz, und jeder versteht ihn etwas anders.Wikipedia sagt: Stolz ist das Gefühl einer großen Zufriedenheit mit sich selbst oder anderen, einer Hochachtung seiner selbst – sei es der eigenen Person, sei es in ihrem Zusammenhang mit einem hoch geachteten bzw. verehrten „Ganzen“.
Stolz ist für mich innere Würde und Selbstachtung. Stolz ist auch Überheblichkeit und Arroganz. Stolz kann also positiv und negativ besetzt sein. Man kann stolz auf seine eigene oder eine Team-Leistung sein. Ein gewisser Stolz, kann mir eine gewisse Gelassenheit, Ruhe und Selbstvertrauen geben. Wenn man aber stolz auf seine soziale Schicht, auf seinen Besitz ist, und wenn der Stolz einen auf andere herabschauen lässt, dann trennt einen der Stolz von anderen.
Nun zum Lightpainting: Aus dem Gesagten wird klar, dass ich niemals stolz auf ein einzelnes Foto, einen „goldenen Schuss“, sein werde nur weil ich im richtigen Augenblick auf den Auslöser gedrückt habe. Für mich muss da immer eine Entwicklung, ein Probieren, ein Engagement mit Herzblut sichtbar sein. In diesem Sinne bin ich vielleicht ein bisschen stolz auf die Tokio-Bilder, die ich hier schon in einer Fotoreportage dargestellt habe, siehe auch meine Signatur.
Gute Light-Painting Bilder sind immer Teamarbeit, mindestens zwei, häufig vier bis fünf oder mehr – bis zu hundert Personen können beteiligt sein. Um deine Erwartung nicht zu enttäuschen zeige ich heute ein sehr aufwändiges Bild, das nicht in meiner Kamera entstanden ist, das ich aber als Lichtkünstler mitgestaltet habe. (u.a. über Sprechfunk gesteuert aus einer ca 60-70 m entfernten Dachluke mit einer starken Lampe die Rosette in Beelitz von außen angestrahlt). Das führt natürlich zu der viel und heftig diskutierten Frage, wem das / die Rechte an einem solchen Bild gehören. Konsens ist: allen Mitwirkenden gemeinsam, deshalb auch hier nur ein bisschen Stolz. :lol:
Beelitz Nightmares
6/Beelitz_Nightmares.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=346174)
mfg / jolini
So originell ich dieses Monatsthema finde, so schwer tue ich mich mit eigenen Fotos dazu. Worauf bin ich stolz? Ich gebe zu, das ist eine Kategorie, mit der ich mich wenig beschäftige, warum auch immer. Sicher bin ich auf meine Kinder und Enkel stolz, und womöglich auch mal auf das eine oder andere sonst noch, was ich dann aber gewöhnlich nicht öffentlich vor mir hertrage…
Um aber wenigstens ein Bild zu zeigen, hier das erste Foto, das mich als Opa zeigt. Der kleine Wonneproppen auf meinem Arm ist freilich inzwischen ein knapp zehnjähriges, kokettes Fräulein – und inzwischen kamen weitere Enkel dazu bzw. folgen in Bälde. Aber sie hatte mich damals gewissermaßen zum Großvater gemacht – und damit schon irgendwie auch sehr stolz…
489/Erstmals_Opa.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=346198)
Das Foto nahm seinerzeit meine Frau mit ihrer damaligen Kodak Z812 IS auf.
Ach so noch: Die beiden Fotos, die Joachim eingestellt hat, berühren mich sehr. Sie passen wirklich gut zum Thema. :top::top:
1560/SUF_HH_MT11-2020_01.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=346166)
1560/SUF_HH_MT11-2020_02.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=346167)
Hallo zusammen,
ich kann mich leider auch nicht auf ein Bild festlegen und zeige drei. Das Bild "Schwanenfamilie im Abendlicht" war mein erstes Bild in der Ausstellung dieses Forums und hat später haushoch einen Dyxum Foto-Contest mit dem Thema "ISO 800" gewonnen. Hier bin ich vor allem stolz auf die Aufmerksamkeit, die das Bild erregt hat:
1172/PICT7230-02_kr2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=49580)
Das zweite Bild vereint vieles von dem was ich an der Fotografie so liebe: Die Natur erleben, für sich sein, den perfekten Moment abpassen. Dieses Bild ist für mich perfekt, wahrscheinlich mein persönliches Meisterwerk bisher:
822/DSC01152_st_gv2_st_k.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=55174)
Auf das dritte Bild bin ich aus mehreren Gründen stolz. Ich habe es (für meine Verhältnisse) aufwändig bearbeitet in dem ich in mühevoller Kleinarbeit das Nummernschild weggestempelt habe. Der "Colorkey"-Effekt kam dadurch zustande, dass ich das Bild durch ein selbstgeschriebenes Programm gejagt habe, das nur eine Farbe "durchlässt" (das kann heutzutage wahrscheinlich jede EBV!?). Es ist eines der wenigen vorzeigbaren SWW-Bilder, die ich gemacht habe - ich bin sonst ein ausgeprägter "Tele-Typ" :D. Zudem es erinnert mich immer an das bisher einzige (mehrtägige) Forentreffen, das ich 2008 in München mitgemacht habe:
1377/DSC05558_nurblau_k_st_k.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=61657)
Viele Grüße
Justus
Vera aus K.
17.11.2020, 02:56
Sorry, ihr Lieben, ich habe mich hier ein paar Tage nicht einbringen können, weil das geschehen ist, womit ich schön länger gerechnet habe: In der Wohneinrichtung, für die ich verantwortlich bin, ist Freitag ein Covid19 Fall im Pflegeteam aufgetreten bzw. offenkundig geworden.
Seither rotiere ich nonstop mit bis zu 13 Stunden Diensten, um all dem gerecht zu werden, was die Folge davon ist. Das Haus ist im Lockdown, mehr als ein Drittel der Bewohner*innen sind in Quarantäne (=Zimmerisolation), durch Krankheit, Quarantäne und andere Umstände fehlen 70% der Stammbelegschaft im Bereich Pflege und Betreuung – und dies in einem Haus, in dem Menschen mit Schwerst- und Mehrfachbehinderungen und mit multiplen Vorerkrankungen leben. Ich könnte noch Vieles mehr (zum Beispiel zum Kampf mit den Behörden) schreiben, aber das gehört alles gar nicht hierher!
Ich fall jetzt ins Bett, denn morgen geht es weiter. – Und beizeiten geht es meinerseits auch hier im Monatsthema weiter. Bis dahin macht bitte einfach in bewährter Manier ohne mich weiter!
Dirk Segl
17.11.2020, 18:27
Das erste mal, daß ich einen Beitrag zum Monatsthema verfasse und in dieser Rubrik ein Foto einstelle.
Aber das Thema hat mich hierzu animiert.
Hierzu meine Geschichte.
Als jemand der sehr gerne in der Natur ist und auch sehr gerne Naturdokumentationen anschaut bleiben einem die Besonderheiten, die in der Natur zugegen sind, im Hinterkopf hängen.
Ein Werbefoto in einer Ansitzhütte hatte ich da immer vor Augen.
Es wird ein kleiner Kuckuck im Nest gezeigt, der von den Wirtseltern (Rohrsängern) versorgt wird.
Als ich das Foto zum ersten mal sah, dachte ich nur: "Hammer !,
Wenn ich einmal eine solche Szene in der Natur beobachten dürfte, würde ich vor Glück herumhüpfen wie ein kleines Kind".
Und ich hätte auch gerne mehr über den Fotografen erfahren, wie man es anstellen kann ein solches Foto zu machen.
Und jetzt 4,5 Jahre später habe ich tatsächlich ein solches Foto "im Kasten", was ich niemals für möglich gehalten hätte und ich bin wirklich überwältigt vor Freude herumgehüpft. Die Leute auf dem Heimweg haben wohl geglaubt ich hätte was zu mir genommen. :crazy::crazy::crazy:
Was für ein Erlebnis, dieses Spektakel über Stunden alleine beobachten zu dürfen.
Ich kriege immer noch Gänsehaut, wenn ich an diese zwei Tage in der Natur zurückdenke. :D
"Mein ganzer Stolz !"
6/A7407569.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=346270)
Schönen Abend !
Dirk
goldsmith
17.11.2020, 19:18
Ich finde, Dir ist da wirklich ein fantastisches Wow-Foto gelungen.
Ich kann Deine Freunde über das Geschenk nachvollziehen, dass Du so nah am Leben der heimlichen Wildvögel Anteil nehmen konntest und diesen intimen Moment auch noch auf Foto bannen konntest.
Sehr gerne würde ich das auch einmal erleben wollen.
Ich beglückwünsche Dich zu diesem Erlebnis aber vor allem dazu, was für ein schönes Foto Du geschaffen hast...
Vielen Dank, dass wir so auch Einblick bekommen konnten in das faszinierende Leben der Vögel und die Aufzucht des großen-kleinen "Schmarotzers".
Du kannst mit Recht stolz sein. :-)
"Mein ganzer Stolz !"
6/A7407569.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=346270)
Schönen Abend !
Dirk
Zu recht! :top::top:
Sorry, ihr Lieben, ich habe mich hier ein paar Tage nicht einbringen können, weil das geschehen ist, womit ich schön länger gerechnet habe: In der Wohneinrichtung, für die ich verantwortlich bin, ist Freitag ein Covid19 Fall im Pflegeteam aufgetreten bzw. offenkundig geworden.
Seither rotiere ich nonstop mit bis zu 13 Stunden Diensten, um all dem gerecht zu werden, was die Folge davon ist.
Mach dich nicht verrückt! Job geht immer vor! :umarm:
Robert Auer
18.11.2020, 12:03
.......
Und jetzt 4,5 Jahre später habe ich tatsächlich ein solches Foto "im Kasten", was ich niemals für möglich gehalten hätte und ich bin wirklich überwältigt vor Freude herumgehüpft. Die Leute auf dem Heimweg haben wohl geglaubt ich hätte was zu mir genommen. :crazy::crazy::crazy:
Was für ein Erlebnis, dieses Spektakel über Stunden alleine beobachten zu dürfen.
Ich kriege immer noch Gänsehaut, wenn ich an diese zwei Tage in der Natur zurückdenke. :D
"Mein ganzer Stolz !"
6/A7407569.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=346270)
Schönen Abend !
Dirk
Das aktuelle Thema ist für mich mit meinen eher durchschnittlichen Motiv-/Bild-Leistungen schwer zu bedienen. Aber mit einem solchen Bild-Erfolg wie ihn jetzt Dirk gepostet hat, passt es natürlich ausgezeichnet! :top:
Für mich wäre das übrigens auch etwas, was ich sofort in die Ausstellung wählen würde! Respekt und Glückwunsch!!!
Das aktuelle Thema ist für mich mit meinen eher durchschnittlichen Motiv-/Bild-Leistungen
Robert ich glaube das muß nicht der One-Million-shot sein. Ich hätte es eher so gesehen das auch Aufnahmen an denen richtig viel Emotionen hängen aber fotografisch eher nicht so ein Ausstellungsbild sind hier genauso ihren Platz finden. Ich finde es spannend die Geschichten mit zu lesen die hinter den Aufnahmen stehen.
Friesenbiker
18.11.2020, 22:04
Mach dich nicht verrückt! Job geht immer vor! :umarm:
Aber sowas von vor, gerade bei dem Job den Vera macht.
Da wird sich keiner hinstellen und ihr das nur ansatzweise übelnehmen können.
Robert ich glaube das muß nicht der One-Million-shot sein. Ich hätte es eher so gesehen das auch Aufnahmen an denen richtig viel Emotionen hängen aber fotografisch eher nicht so ein Ausstellungsbild sind hier genauso ihren Platz finden. Ich finde es spannend die Geschichten mit zu lesen die hinter den Aufnahmen stehen.
Das sehe ich ganz genau so.
Und hier finden sich schon tolle One Million Shots, aber auch genauso wunderbare One Million Storys die fotografisch den Besitzer immer wieder erinnern können.
Stechus Kaktus
21.11.2020, 00:39
Hier 3 Bilder die zum Thema passen könnten:
Aufgrund einiger schwere Unfälle wurde dieses Teilstück des Gavia-Passes durch einen Tunnel entschärft. In den 90ern war es aber noch möglich die spektakuläre alte Strecke zu fahren. Nachdem ich ohne jegliche Offroad-Erfahrung den ersten Teil mit vielen großen Geröllbrocken gemeistert hatte, habe ich einen Fotostop eingelegt. Das Bild hing einige Zeit in der BMW-Niederlassung in Stuttgart.
Leider ist der Original-Scan verloren gegangen und nach über 20 Jahren wird man aus dem Dia vermutlich auch nicht mehr allzu viel rausholen können.
877/Fortsetzung.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=231805)
Diese Bild war mein Einstieg in die RAW-Bearbeitung, bei dem ich es zum ersten mal geschafft habe, die Stimmung die ich erzielen wollte, per EBV zu erreichen.
1026/DSC00649_03.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=228333)
Zum Schluss noch eine der wenigen Astro-Aufnahmen, die mir einigermaßen gelungen ist.
871/Mondfinsternis_mit_Sternen.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=234922)
Vera aus K.
23.11.2020, 15:44
Seit einer Woche bin ich nun selbst erkrankt und daher leider zwangsweise abgetaucht.
Sobald es geht, komme ich wieder. Sorry :( ...
So ein Mist.
Mehr und mehr erwischt es auch diejenigen, die bestimmt Vorsicht walten lassen.
So jedenfalls schätze ich dich ein.
Von mir ein großes „Gute Besserung“ und einen folgenlosen Verlauf.
Kopf hoch.
Auch von mir gute Besserung und werd schnell wieder fit!
Gruß,
raul
Hallo Vera,
ich hoffe, dass Du die Krankheit gut und ohne Spätfolgen überstehst. Ebenso hoffe ich, dass es in der Wohneinrichtung keine dramatische Entwicklung gibt.
Um zum Monatsthema zurück zu kommen: Ich bin sicher, Du kannst stolz darauf sein, was Du so alles leistest. :umarm:
Hans1611
23.11.2020, 16:28
Von ganzem Herzen schließe ich mich den Genesungswünschen an.
10Heike10
24.11.2020, 10:32
Gute Besserung :top:
Schlumpf1965
24.11.2020, 14:05
Liebe Vera,
Von Herzen gute Besserung. Komm schnell wieder auf die Beine :|
Tafelspitz
24.11.2020, 20:06
Den Genesungswünschen schliesse ich mich gerne an!
Gute Besserung. Lass es ruhig angehen, Gesundheit ist das wertvollste Gut.
Mainecoon
24.11.2020, 22:36
Auch von mir die besten Genesungswünsche und die Hoffnung auf einen leichten und folgenlosen Verlauf! Kuriere dich gründlich aus!
Herzliche Grüße
Mainecoon
catfriendPI
25.11.2020, 12:48
Alles Gute auch von mir! :)
Auch von mir die besten Genesungswünsche und die Hoffnung auf einen leichten und folgenlosen Verlauf! Kuriere dich gründlich aus!
Herzliche Grüße
Mainecoon
Genau das... wünsche ich auch...
sorry wenn ich jetzt so blöd hier frage, ich das Monats
Threadthema nun damit erledigt ?
Friesenbiker
25.11.2020, 21:11
Seit einer Woche bin ich nun selbst erkrankt und daher leider zwangsweise abgetaucht.
Ach du scheiße.. :shock:
Von mir ein großes „Gute Besserung“ und einen folgenlosen Verlauf.
Kopf hoch.
Dem kann ich mich nur anschließen.
sorry wenn ich jetzt so blöd hier frage, ich das Monats
Threadthema nun damit erledigt ?
Ich könnte mir vorstellen das Vera sich freut (wenn vielleicht auch etwas später), wenn es hier trotzdem weitergeht.;)
[...]Ich könnte mir vorstellen das Vera sich freut (wenn vielleicht auch etwas später), wenn es hier trotzdem weitergeht.;)
Natürlich! Also her mit euren Geschichten und Fotos, und natürlich auch mit Reaktionen auf die Geschichten und Fotos anderer.
Mein fotografischer ganzer Stolz diesen Jahres, gilt dem hier schon durch Eingang in die Austellung geehrten Bild, des letzten Supermondes hinter "unserer" Linde in Wolhusen.
Über zwei Jahre habe ich es versucht in den Kasten zu bekommen und dann hat es ausgerechnet zum letzten Supermond geklappt.
1172/20200507-TR109592-Mond_hinter_unserem_Baum.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337393)
Es ist auch das Bild, welches mich zu dem Schritt ermutigt hat, mehr aus meinen Bildern zu machen.
Robert Auer
27.11.2020, 15:32
Sobald es mir gelingt das Schweriner Schloss (analog Tobbsers Baum) in den Mond zu schieben, kommt hier auch ein Bild von mir. Eines, auf das ich Stolz sein könnte. :oops:
In meiner Sammlung gibt viele Fotos die mich mit Stolz erfüllen. Dass sind Fotos, an denen sich andere erfreuen, die ausgedruckt in fremden Wohnungen hängen oder in Büchern publiziert wurden.
1172/SUF_Gabriel_Lester_-_Transition_2012_C.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=221523)
Dann gibt es Fotos mit eher dokumentarischem Charakter. Fotos die mich und andere bewegen, die meine Gefühle ansprechen, die mich zum weinen, zum lachen bringen oder zum nachdenken anregen. "Stolz" bin ich auf Fotos die Erinnerungen an gemeinsame Zeiten wecken. Vor 5 Jahren habe ich sehr viele dieser Art von Fotos geschossen. Vor 5 Jahren wurde bei meiner Frau Brustkrebs diagnostiziert und ich durfte diese Zeit mit all ihren Höhen und Tiefen fotografisch begleiten. Für mich/uns sind in dieser Zeit der Begleitung wirklich gute Fotos entstanden, die wir uns immer mal wieder ansehen. Und wenn ich es mir so recht überlege, bin ich stolz auf meine Frau. Sie ist die, die mir in dieser Zeit immer wieder Mut und Zuversicht vermittelt hat. Sie hat, auch in Zeiten wo es brenzlig war, nie aufgegeben und mich mit ihrem Lebensmut angesteckt. 5 Jahre ohne Rezidiv. Darauf sind wir stolz.
1560/SUF_DSC6565.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=346524)
1560/SUF_DSC6326.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=346525)
844/SUF_DSC6293.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=239050)
1172/SUF_DSC2852_cancer_Rahmen_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=234937)
Die ersten drei Fotos sind im Krankenhaus entstanden, beim Warten auf die Befunde.
@Vera Auch von meiner Seite alles Gute!
5 Jahre ohne Rezidiv. Darauf sind wir stolz.
Das ist ein guter Grund. Und ich drücke die Daumen, dass es so bleibt. Ich habe eine Weile in einer Onko-Reha gearbeitet. Das Seelenleben der Frauen in dieser Zeit ist sehr fragil. Das einzufangen ist Dir mit Deinen Fotos sehr gut gelungen. :top:
Auch von mir alles Gute und baldige Genesung an Vera!
1560/SUF_DSC6565.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=346524)
Klaus, mir fällt es schwer, darauf nüchtern zu antworten. Zu sehr berühren mich Deine Bilder.
Ich habe letztes Jahr meinen fünf Jahre jüngeren Bruder an den Krebs verloren. Monatelang habe ich mich um ihn gekümmert, mit ihm gehofft, ihn aufzumuntern versucht.... Es war ein schlimme, oft verunsichernde und am Ende nur noch tragische Zeit.
Ich glaube, ich kann mich ganz gut reindenken in die Atmosphäre, in der diese Bilder entstanden sind. Und umso mehr freue ich mich für Euch. Ihr könnt wirklich stolz sein!
Vera aus K.
28.11.2020, 00:03
Hallo in die Runde!
Ich danke euch allen ganz, ganz herzlich für die guten Wünsche und eure aufmunternden Worte! Darüber habe ich mich sehr gefreut!
Ich habe mich bei der Arbeit infiziert, bin jetzt seit 11 Tagen erkrankt, und heute gelingt es mir erstmalig länger am Tisch zu sitzen. Es wird noch dauern bis ich wieder richtig auf dem Damm bin, aber ich bin heilfroh um die Richtung der Entwicklung! Das ist nicht selbstverständlich.
Ebenso hoffe ich, dass es in der Wohneinrichtung keine dramatische Entwicklung gibt.
Ihr habt sicher Verständnis dafür, dass ich da nicht ins Detail gehen kann und will, aber ich bin erleichtert sagen zu können, dass ich niemand dort angesteckt habe und nach wie vor keine/r der Bewohner*innen erkrankt ist.
So ein Mist.
Mehr und mehr erwischt es auch diejenigen, die bestimmt Vorsicht walten lassen.
So jedenfalls schätze ich dich ein.
Ja, Peter, davon kannst du gewiss ausgehen; privat gab es keine Ansteckungsmöglichkeiten.
Um zum Monatsthema zurück zu kommen: Ich bin sicher, Du kannst stolz darauf sein, was Du so alles leistest. :umarm:
Danke, Bernd! :umarm:
Ich könnte mir vorstellen das Vera sich freut (wenn vielleicht auch etwas später), wenn es hier trotzdem weitergeht.;)
Und ob!!! Gut, dass ihr hier weitergemacht habt! Ihr füllt dieses Monatsthema auf genau die Art und Weise, die ich erhofft hatte! Danke euch!
Dornwald46
28.11.2020, 00:17
Es wird noch dauern bis ich wieder richtig auf dem Damm bin, aber ich bin heilfroh um die Richtung der Entwicklung! Das ist nicht selbstverständlich.
Nichts überstürzen! Ich wünsche Dir eine vollständige Genesung.
Dieses Monatsthema berührt mich sehr. Auch wenn ich kein Bild beitrage (mal sehen, vielleicht finde ich noch eins in meinem Fundus), freue ich mich an euren Highlights, die oft auch gerade aus "Lowlights" entsprungen sind. So ist das Leben. Und so ist die Kunst. Ich will euch mal sagen: Ich bin stolz auf euch!
Für Vera, für Ingo (ja, er ist auch krank) und alle, die diese enorm schwere Zeit durchmachen: Alles, alles Gute!!!! :umarm:
Schlumpf1965
28.11.2020, 08:56
Puuuh, ich habe mich erst mal nur gefreut einfach was nur von dir zu lesen. Weiter toi toi toi...
Vera aus K.
28.11.2020, 14:31
1560/Monatsthema_2020-11.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=346093)
Meine Tochter, 19, ist Epileptikerin. (...) Dadurch wies ihr Weg in den letzten Jahren viele Hürden auf.
Ich bin stolz darauf, dass sie trotz allem ihren Weg fürs Erste gefunden hat, eine Ausbildung macht, die ihren Neigungen und Möglichkeiten entspricht, eine eigene Wohnung bezogen hat und sich gerade gut und sicher auf die eigenen Füße stellt.
Vielen Dank für deinen sehr persönlichen Beitrag!
Du schreibst, das Bild sei nicht perfekt – aber es berührt augenblicklich! Und das ist es, was ein besonderes Bild ausmacht!
Ich weiß nicht, ob du das Foto absichtlich mit dieser Farbverschiebung ausgearbeitet hast; aber irgendwie hat das Bild dadurch einen persönlichen Charakter und es passt ganz wunderbar zum Porzellan-Teint deiner Tochter. Sie wirkt zart und doch energisch! Sehr ausdrucksstark!
Jeder Versuch, diese Erkrankung mit Medikamenten in den Griff zu bekommen, ist die Wahl zwischen Pest (Auswirkung der Erkrankung) und Cholera (Nebenwirkungen der wirksamen Medikamente).
Wie wahr! -
Alles Gute für deine Tochter auf ihrem Weg!
Und schön, dass du zu uns gefunden hast!
Vielen Dank für Dein Feedback, Vera!
Ich weiß nicht, ob du das Foto absichtlich mit dieser Farbverschiebung ausgearbeitet hast
Es war einer dieser späten Nachmittage, an denen das Licht manchmal diesen warmen rötlichen Schimmer hat und alles zu leuchten scheint. Mit der Kamera konnte ich dieses Licht nicht einfangen, deshalb hab ich am PC ein wenig nachgeholfen, bis es aussah wie in meiner Erinnerung. Möglich, daß ich etwas zu radikal am Regler war. Aber jetzt lasse ich es so. :-)
Vera aus K.
29.11.2020, 00:12
Dort waren sehr viele Iguanas, und diese waren logischerweise mein Lieblingsmotiv. Mein Freund "Alejandro" hatte auch keine Angst mehr vor mir und ließ sich problemlos fotografieren - auch wenn er nüchtern war.
6/Hase_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=346163)
(...) oder dass ich die beste Ehefrau im Universum gefunden habe. (...)
Dein Iguana ist wirklich eindrucksvoll (und deine Frau bestimmt auch) ;) , aber der Hase ist mein Favorit! :top:
Wundervoll, wie er da so im Licht sitzt; geradezu als hättest du persönlich das Licht ausgerichtet und eingeschaltet. :idea:
Vera aus K.
29.11.2020, 01:29
Dieses Monatsthema berührt mich sehr. Auch wenn ich kein Bild beitrage (...) , freue ich mich an euren Highlights, die oft auch gerade aus "Lowlights" entsprungen sind. So ist das Leben. Und so ist die Kunst. Ich will euch mal sagen: Ich bin stolz auf euch!
Hallo Beate, schön, dass du dich zu Wort meldest - und du sprichst mir wirklich aus der Seele! :umarm:
(mal sehen, vielleicht finde ich noch eins in meinem Fundus)
Das würde mich freuen! Aber schauen, lesen und dies einfach nur schätzen ist auch vollkommen ok. ;)
Puuuh, ich habe mich erst mal nur gefreut einfach was nur von dir zu lesen. Weiter toi toi toi...
Danke, Norbert!
Tafelspitz
29.11.2020, 21:17
"Mein ganzer Stolz" wäre jetzt etwas übertrieben.
Aber ein bisschen stolz bin ich schon, dass ich das Modellschiff dieses Jahr fertigstellen und erfolgreich testfahren konnte.
1005/DSC00502.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=341695)
1005/DSC00445.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=341693)
Gleichzeitig froh und traurig bin ich über den Umstand, dass mein Vater diesen Augenblick noch mit mir teilen konnte.
Er hat das Schiff gesteuert, während ich die Fotos gemacht habe.
Hans1611
30.11.2020, 00:29
"Mein ganzer Stolz" wäre jetzt etwas übertrieben.
Aber ein bisschen stolz bin ich schon, dass ich das Modellschiff dieses Jahr fertigstellen und erfolgreich testfahren konnte.
...
Ja, auf diese Leistung, das tolle Modellschiff gebaut zu haben, kannst Du wahrlich stolz sein.
Vera aus K.
30.11.2020, 00:47
1560/SUF_HH_MT11-2020_01.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=346166)
1560/SUF_HH_MT11-2020_02.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=346167)
Lieber Joachim, auch du hast uns ein Stück in dein Innerstes - deine Familie - schauen lassen.
Die zwei geschmackvollen sw-Bilder transportieren und verdichten auf gefühlvolle Art und Weise die beiden Lebenspole von Neuanfang und gelebtem Leben. Dankeschön!
Vera aus K.
30.11.2020, 01:14
So originell ich dieses Monatsthema finde, so schwer tue ich mich mit eigenen Fotos dazu. Worauf bin ich stolz? Ich gebe zu, das ist eine Kategorie, mit der ich mich wenig beschäftige, warum auch immer. Sicher bin ich auf meine Kinder und Enkel stolz, und womöglich auch mal auf das eine oder andere sonst noch, was ich dann aber gewöhnlich nicht öffentlich vor mir hertrage…
489/Erstmals_Opa.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=346198).
Hallo Harald,
wie eigentlich fast alle, hast auch du dich mit dem Thema etwas schwergetan.
Aber allein eure Kontemplationen haben einen Wert in sich und regen auch andere zum Nachdenken an, und das Bild deiner süßen Enkelin gehört doch ohne Frage hierher!
@Vera.. das freut mich, dass es Dir etwas besser geht und du ein Licht am Ende siehst..
Dann kann ich jetzt auch teilnehmen:
Auch sind es tolle Beiträge die ich hier sehe, viele sehr persönlich ,
da werde ich jetzt doch sehr "sächlich". :cool:
am letzten Novembertag zeige ich mal meinen "Stolz", wobei Stolz etwas übertrieben ist, oder auch nicht..
ich habe mir in diesem Jahr einen persönlichen Traum erfüllt und mir einen doch etwas besonderen Youngtimer gekauft, der rein formal schon Oldtimer ist und ein H Kennzeichen hat.
Es war immer mein Traum, , mittlerweile bin ich zeitlich und eben auch sonst in der Lage, mir eben so etwas zu erfüllen.
Und das Leben ist zu kurz, um immer nur zu warten, daher steht "SIE" seit Anfang August bei mir.. natürlich wird Sie auch bewegt, ok aktuell ist eher Winterpause.
6/D85_0330-1677-2.jpg.9ebc10c48b8b287baeb71602090ee86d.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=346638)
Na erkenntSie jemand. nein nicht das Schloß im Hintergrund :crazy:
die rote Göttin. :oops:
Na erkenntSie jemand. nein nicht das Schloß im Hintergrund :crazy:
die rote Göttin. :oops:
328 GTS :top:
Edit: Ich hatte mal lange Jahre etwas ähnliches. Das war mein Jugendtraum. Auf Grund von Behördensturheit habe ich ihn dann verkauft(-en müssen). Alternative wäre 7 Jahre wegstellen, bis das H-Kennzeichen offiziell möglich gewesen wäre. Trotz Unterstützung durch den ADAC kam ich nicht weiter (das Auto stand vor Erstzulassung mehrere Jahre in einem Museum, aber für einen Oldtimer gilt nicht das Baujahr sondern die Erstzulassung.... und plötzlich habe ich in einer Umweltzone gewohnt, die damals regelmäßig immer weiter ausgedehnt wurden obwohl es hat immer nichts gebracht, heute weiß man warum... und das Auto hatte keinen Kat...)
810/Esprit.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=265775)
Vera: Klaudia und ich drücken dir alle alle Daumen, dass du dieses miese Virus nieder ringst!
Da ist der Wertverlust deutlich überschaubarer, als bei Fotoequipment, Eric. :top:
danke ja der Wertverlust sollte eigentlich sogar im Minus liegen,
sprich Wertsteigerung erfahren, auch wenn der 328GTS (richtig erkannt)
einer der meistgebauten Ferrari ist.
Technisch ist der 328 aus den frühen 70igern :cool:
Nichtsdestotrotz ein Klassiker schon heute, meine Göttin
ist Bj 89 (das letzte Baujahr , hat daher ABS aber keinen KAT)
und wie man
sieht in der klassischen Farbkombi Rosso Corsa/Nero.
Meine Diva hat schon einige KM. runter, ist aber technisch absolut TOP
und das war mir wichtig. ich hab 2 jahre vorher gesucht :shock:
es wird viel Müll angeboten , muss man nicht haben.
fährt man das Auto, denkt man bei 160 , es fährt 260 (währe top-speed)..
dabei ist mein (tägliches) auto in allem schneller und
dennoch sparsamer, aber darum geht es gar nicht .
Auf der Landstrasse, kurvige Hügelstrassen oder gar Alpenpässe,
da gehört sie hin, nicht auf die Autobahn.
Und Ich erhalte automobiles Kulturgut :crazy:
und habe auch noch richtig, richtig Spass daran.
Und Das mit dem Lotus ist ja richtig blöd, auch ein Modell- und formtechnisch tolles auto, heute ja sicher auch ein Oldie mit Potential.
hier noch 2 Bilder von meinem (eigenen) Traum auf Rädern. :crazy:
6/D85_0263-1684-2.jpg.739032965ecc9cde5bffec41610df089.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=346640)
und bei Sonnenuntergang:
6/IMG_5454_2-4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=346642)
Ein echter Klassiker:top:....fast lässt Magnum grüßen.:cool:
...und ich freue mich schon auf Veras Ringen nach der passenden Formulierung.;)
823/Quetzal6.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=332902)
Auf so ein Foto habe ich seit 1997, als wir das erste mal in Costa Rica waren, gewartet. Ein Quetzalmännchen das ans Nest fliegt um das Weibchen zu füttern. Dieses Jahr hat es dann geklappt:D Ich habe Stunden in gebührender Entfernung gewartet. Gegen Abend , als die Dämmerung schon einsetzte, kam das Männchen mit Futter. Ein unvergessliches Erlebniss und mein ganzer Stolz.
FG
Carlo
Vera aus K.
30.11.2020, 20:44
Nun haben wir mit dem 30.11. bereits den letzten Tag des Monats erreicht und das nächste Monatsthema – und damit der Höhepunkt des Monatsthemenjahres - steht bereits in den Startlöchern.
Es war zu befürchten, dass ich es nicht schaffen würde, die Besprechungen zeitnah aufzuholen; bitte nehmt mir das nicht krumm. Ich werde versuchen, auf das Thema noch mal zurückzukommen und eure Beiträge zu kommentieren (vielleicht nach Weihnachten?). Und dies keineswegs aus Pflichtgefühl, sondern weil es mir ein Bedürfnis ist!
Ihr habt wirklich eine enorme Bandbreite gezeigt und mit euren Geschichten und Bildern mannigfaltige Einblicke in eure Gedanken und ins Private erlaubt. Beate hat das vor ein paar Tagen sehr schön formuliert:
Dieses Monatsthema berührt mich sehr. Auch wenn ich kein Bild beitrage (mal sehen, vielleicht finde ich noch eins in meinem Fundus), freue ich mich an euren Highlights, die oft auch gerade aus "Lowlights" entsprungen sind. So ist das Leben. Und so ist die Kunst. Ich will euch mal sagen: Ich bin stolz auf euch!
Für Vera, für Ingo (ja, er ist auch krank) und alle, die diese enorm schwere Zeit durchmachen: Alles, alles Gute!!!! :umarm:
Dem schließe ich mich sehr gerne an!
Es war ein ruhiges Thema; geradeso wie ich es mir vorgestellt hatte. - Ob ihr es nun Freude, Glück oder am Ende doch Stolz genannt habt - ihr habt verstanden, was ich in euch anregen wollte, und ihr habt mich und sicher auch andere ein ums andere Mal berührt. (Und ja, auch der Ferrari reiht sich nahtlos ein! Dazu dann noch mal beizeiten mehr.)
Ich danke euch! :umarm: