Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 15mm f/4.5 Zero-D Shift vorgestellt


Ellersiek
31.10.2020, 17:55
Laowa hat ein neues Objektiv vorgestellt: Klick (https://www.venuslens.net/product/15mm-f-4-5-zero-d-shift/).

dpreview hat auch schon einen Bericht: Klick (https://www.dpreview.com/articles/0163912946/laowa-15mm-f4-5-zero-d-shift-sample-gallery-and-impressions?utm_source=self-desktop&utm_medium=marquee&utm_campaign=traffic_source).

Sieht m.e. richtig gut aus.

Gruß
Ralf

aidualk
31.10.2020, 18:02
Bastian hat auch etwas dazu geschrieben: click (https://phillipreeve.net/blog/review-laowa-15mm-4-5-zero-d-shift/)

TONI_B
31.10.2020, 18:41
Nix für Astrofotos. :cry:

kk7
31.10.2020, 18:48
@Toni - was würde da ein Shift-Objektiv für einen Mehrwert bieten?

TONI_B
31.10.2020, 19:57
Gar keinen!

Und die "Schmetterlinge" in den Ecken bei f/5,6 überzeugen mich auch nicht. :flop:

Ich hätte gedacht, wenn sie es für einen Bildkreis >60mm rechnen, dass dann bei FF die Ecken besser sind.

minolta2175
31.10.2020, 21:54
Sieht m.e. richtig gut aus.Gruß Ralf
Es werden keine Bilder von dem Objektiv für Sony gezeigt, denach ist es ein DSLR-Objektiv mit Verlängerung für die DSLM.

Berlin Photo
23.01.2023, 18:26
Ausgrab...

Ich habe so ein Schätzchen seit ein paar Tagen hier. In Anbetracht der Wetterlage liegt es im Schrank und ärgert sich. Ich bin aber dennoch durchaus angetan. Insbesondere die faktische Verzeichnungsfreiheit ist eindrucksvoll.

Zunächst die Prüfung auf meinem ISO Chart bei der förderlichen Blende (11)

https://drive.google.com/file/d/1jLYLOg1YIjgLVqQjipS-i7LUL3b40m0R/view?usp=share_link

Und zwei Beispiele

https://live.staticflickr.com/65535/52632268046_48ffc9b46a_c.jpg (https://flic.kr/p/2obW8Bm)

https://live.staticflickr.com/65535/52611234963_2e264d48cc_c.jpg (https://flic.kr/p/2oa5kcZ)

Ellersiek
23.01.2023, 18:45
Sieht doch richtig gut aus - typisch Laowa: Die Innenaufnahme ist schon krass (im durchaus positivem Sinne. Auch wenn die Tür und der Schrank schon extrem in ihrer Darstellung sind).
Ich finde, das Laowo bei ihren kurzen Brennweiten ein durchaus ansprechendes Programm anbietet.
Danke fürs Zeigen, da juckt es doch gleich wieder auf dem Bestell-Button.

Lieben Gruß
Ralf.

Berlin Photo
23.01.2023, 18:49
Danke fürs Zeigen, da juckt es doch gleich wieder auf dem Bestell-Button.

Dafür ist mein Job als Laowa-Ambassador ja da. :lol:

Nee, nee, ist nur Spass...

Ellersiek
23.01.2023, 19:13
... Nee, nee, ist nur Spass...

Ui, einen Moment hatte ich Angst, Du würdest mir meinen Job wegnehmen.:D

Irgendwie mag ich die Marke: Ja, komplett ohne Eletronik sind sie etwas speziell und das empfinde ich auch als Nachteil. Würde ich das Shift kaufen, hätte ich drei Laowas. Da ist dann die fehlende Brennweiteninfo in Lightroom schon etwas nervig.

Aber die Objektive sind sehr solide gebaut und sehr kompakt.

Lieben Gruß
Ralf

*thomasD*
23.01.2023, 20:48
Ich muss gestehen, ich finde die Shift-Funktion etwas irritierend, unnatürlich. Es scheint als ob unten am Bild etwas weggeschnitten wurde oder als ob die Linien oben beinahe auseinander gehen. Aber vielleicht ist das nur die Gewohnheit an die stürzenden Linien.

usch
23.01.2023, 22:41
Die Innenaufnahme ist schon krass (im durchaus positivem Sinne. Auch wenn die Tür und der Schrank schon extrem in ihrer Darstellung sind).
Ja, die Mathematik lässt sich halt nicht überlisten. Man kann durch Shiften die perspektivische Verzerrung der Ebenen parallel zum Sensor verringern, aber nur um den Preis, dass die Verzerrungen bei Ebenen nicht parallel zum Sensor umso größer werden. Da wird dann eben aus einem normalen Hauseingang ein Scheunentor, und Personen möchtest du am Bildrand ganz bestimmt nicht haben. :crazy:

Würde ich das Shift kaufen, hätte ich drei Laowas. Da ist dann die fehlende Brennweiteninfo in Lightroom schon etwas nervig.
Die Brennweite lässt sich mit Exiftool einfach nachtragen. Problematisch ist die fehlende Information, wie weit und in welche Richtung man geshiftet hat. Das muss schließlich bei eventuellen Objektivkorrekturen berücksichtigt werden, denn die Fehler sind ja dann nicht mehr symmetrisch zur Bildmitte. Da helfen nur penible Notizen während der Aufnahme, oder man legt sich einmal auf einen bestimmten Wert fest und verändert den dann nicht mehr.

Es scheint als ob unten am Bild etwas weggeschnitten wurde
Ist es ja auch. Letztlich machst du mit einem Shift-Objektiv einen nicht mittigen Kleinbild-Ausschnitt aus einem Mittelformat-Bildkreis.

Den gleichen Ausschnitt bekämst du, wenn du von einer KB-Aufnahme mit 8 mm Brennweite unten 47% wegschneidest, wobei dann natürlich nur noch etwas mehr als 6 MP übrig bleiben würden.

*thomasD*
24.01.2023, 07:08
...
Ist es ja auch. Letztlich machst du mit einem Shift-Objektiv einen nicht mittigen Kleinbild-Ausschnitt aus einem Mittelformat-Bildkreis.

Den gleichen Ausschnitt bekämst du, wenn du von einer KB-Aufnahme mit 8 mm Brennweite unten 47% wegschneidest, wobei dann natürlich nur noch etwas mehr als 6 MP übrig bleiben würden.

Ist mir bewusst, vielleicht der Hauptgrund dass gefühlt für mich unten was fehlt.

Berlin Photo
24.01.2023, 08:56
Ich muss gestehen, ich finde die Shift-Funktion etwas irritierend, unnatürlich. Es scheint als ob unten am Bild etwas weggeschnitten wurde oder als ob die Linien oben beinahe auseinander gehen. Aber vielleicht ist das nur die Gewohnheit an die stürzenden Linien.
Die Position der Kamera war genau aus Gründen der Demonstration, extra provokant gewählt um eine Sicht darzustellen, die es so eigentlich nicht gibt. Die Kamera stand direkt auf dem Fußboden.


Ja, die Mathematik lässt sich halt nicht überlisten... Da wird dann eben aus einem normalen Hauseingang ein Scheunentor, und Personen möchtest du am Bildrand ganz bestimmt nicht haben. :crazy:
Scheunentore und 800 KG Personen entstehen aber nicht durch das Shiften, sondern durch die Brennweite. 15mm sind bei solchen Aufnahmen schon eine harte Nummer. Normaler Weise bearbeite ich UWW Aufnahmen falls erforderlich mit der Volumendeformationskorrektur von DxO ViewPoint. Hier, wie gesagt, zu Demozwecken nicht. ;)

https://www.youtube.com/watch?v=kD6GJgXy7oI