PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mit dem AS welche Belinchtungszeiten möglich?


anna174
08.08.2005, 15:24
Ich stelle hier mal ne Frage in dem Raum die sicherlich nicht nur mich interessiert und ich per Suche leider nicht gefunden habe.

Als Faustregel sagt man ja, z.Bsp. 200mm KB sollte man nicht unter 1/200 sek fotografieren um im 100% Crop alles scharf zu haben.

Ich hatte vor einiger Zeit mal ne A2 und habe diese nie auf die Belichtungszeit und AS ausgetestet.

Jetzt interessiert mich es jedoch sehr, da ich am überlegen bin, ob ich mir ein Zweites System für Teleaufnahmen zulege. Aber das ist noch Zukunftsmusik.

Zur Zeit habe ich eine E1 bin der ich Hochzufreiden bin, aber bei Telefotografie komme ich und das ystem zu schnell an die Grenze.

Welche Belichtungszeiten, unter normalen Bedienerbedingung (sicherer Stand usw.), sind bei 150mm 300mm 480mm 640mm KB möglich und vor allem real.
Bitte keine Aussagen: Ich hatte mal ein Bild bei 300mm KB mit ner 15tel.
Ich würde gerne die Werte wiessen die man "immer" errreicht!

DANKE !!!

jottlieb
08.08.2005, 15:34
Das Wort "immer" kann es hier nicht geben, weil die Wirksamkeit vom Fotografen abhängt! Unruhigere Typen werden trotz AS eher verwackeln als Scheintote. Und bei Makros ist man trotz AS auch mal schneller im unscharfen Bereich...

KoMi spricht selber von bis zu drei Blenden Gewinn. Was das heißt, kannst du dir ja ausrechnen. Sicherheitshalber kannst du ja mit nur zwei Blenden Gewinn rechnen. Ansonsten kann ich dir auch nur sagen, dass bei 200mm und 1/60 fast alle Fotos scharf werden.

PS: Pro Blende mehr verdoppelt sich ca. die Belichtungszeit. Bei Drei Blenden "Gewinn" rechnest du also Belichtungszeit/3 und hast einen ungefähren Wert.

anna174
08.08.2005, 15:53
Erst mal DANKE !!

Ich würde mich als eher ruhigen Typen einschätzen.
Ich fotografiere sehr bewußt und achte ektuell sher darauf. So das sich meine Ausbeute schon deutlich verbessert hat.

KB 300mm kann ich fast bedenkenlos freihand mit ner 150-200/tel fotografieren. Dazu gehört aber auch sehr sehr viel Disziplin.
Mir schwebt aber ein 300er also KB 480mm vor !
Speziell da würde mich interssieren was dann der AS leistet.
Theoretisch ne 160/tel !?

die angesprochenen 200! KB oder nen 200er Objektiv?

jottlieb
08.08.2005, 15:59
Mir schwebt aber ein 300er also KB 480mm vor !
Speziell da würde mich interssieren was dann der AS leistet.
Theoretisch ne 160/tel !?
Theoretisch 1/160 ja, ja.

die angesprochenen 200! KB oder nen 200er Objektiv?
200mm der A2 ;)

anna174
08.08.2005, 16:04
Kann die 160/tel als Faustregel Jemand aus der Praxis auch bedenkenlos bestätigen?

Hansevogel
08.08.2005, 19:06
Kann die 160/tel als Faustregel Jemand aus der Praxis auch bedenkenlos bestätigen?
Welche rechtlichen Konsequenzen hat man denn zu erwarten, wenn man obiges "bedenkenlos bestätigt" und dieses nicht so eintritt? :mrgreen: :mrgreen:

Gruß: Hansevogel

Sunny
08.08.2005, 19:20
Kann die 160/tel als Faustregel Jemand aus der Praxis auch bedenkenlos bestätigen?
Welche rechtlichen Konsequenzen hat man denn zu erwarten, wenn man obiges "bedenkenlos bestätigt" und dieses nicht so eintritt? :mrgreen: :mrgreen:

Gruß: Hansevogel

Forumshaue :cool:

Tina
09.08.2005, 00:30
Kann die 160/tel als Faustregel Jemand aus der Praxis auch bedenkenlos bestätigen?

klar, kann ich ganz locker. In der Regel halte ich alles bis zu 1/80 bei 300/450mm. Kann auch mal ein ganzes Stück drunter liegen, aber sicher auch mal drüber.
So ganz offiziell wird Dir das niemand bestätigen können. Jeder hält andere Zeiten, jeder hat gute und schlechte Tage ;)

Viele Grüße
Tina

ingoKober
09.08.2005, 08:46
400 mm (Crop=600) und 1/120 klappt mit der richtigen Atemtechnik fast immer

Gruß

Ingo

dr_big
09.08.2005, 11:15
Hier ein Bild aus dem Weitwinkelbereich, 24mm Brennweite (KB 36mm) mit 1/4 Sekunde Belichtungszeit freihändig:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/659/pict0328k.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=17229)


Bei den Wasserfällen war der AS sehr hilfreich. Ohne AS wären viele Bilder nicht ohne Stativ möglich gewesen.

Man
09.08.2005, 13:45
PS: Pro Blende mehr verdoppelt sich ca. die Belichtungszeit. Bei Drei Blenden "Gewinn" rechnest du also Belichtungszeit/3 und hast einen ungefähren Wert.

Ist ja nur eine theoretische Betrachtung, aber müßte es nicht für volle 3 Blendenstufen Gewinn "Belichtungszeit/2^3" heißen?
Also bei 450 mm (300mm Objektiv x Crop 1,5) 450:8= ca. 60 (1/60stel) statt 450:3=150 (=150/stel) sein?

Als "immer" erreichbarer Wert (das war schließlich die Frage) ist die Rechnung Belichtungszeit/3 (entspricht dann ca, 1,5 Blenden Gewinn) realistisch.

Zumindest theoretisch müsste im starken Telebereich die Wirkung des AS einer im Objektiv integrierten Lösung (IS, VR) unterlegen sein, da der mögliche Weg zum Ausgleich der Verwackelung beim AS mehr begrenzt ist. In der Praxis scheint davon aber nichts zu spüren zu sein - ich habe jedenfalls noch nichts davon gehört.
Bei diesen langen Belichtungszeiten im Telebereich scheint mir ein Stativ gegenüber AS, IS, VR grundsätzlich die bessere Möglichkeit zu sein (wenn man denn eins dabei hat).

viele Grüße
Manfred

anna174
09.08.2005, 15:15
DANKE für die Antworten!
Es wird keiner dafür bestraft :D ich wollte nur realistische Aussagen!

Mein Eindruck ist jetzt, das man mit ~1/100 bei 450mmKB wahrscheinlich ganz gut leben kann, wenn man trotzdem auf Haltung usw. achtet!

Das ist schon eine sehr beeindruckende Leistung.

Ich hätte bei meinem Systemwechsel von der 300D zur E1 (mit Kurzausflug über die A2) nicht erwartet, wie oft ich doch IS/AS benötige!
Leider.

Jetzt sind meine Überlegungen:
entweder eine 10D mit 100-400 L IS oder die D7 mit Sigma 100-300 F4 zu meiner E1 als Ergänzung zuholen. E1 wird dann weiterhin mit 14 54 und 50er F2 benutzt und die Neuanschaffung für Tele und Extrem WW.

Ist das Blödsinn?
Für mich und meine Ansprüche ist es aktuell die einzigst zufriedenstellende Lösung und hätte noch den Vorteil das meine Frau auch gleichzeitig fotografieren könnte!
Nur was wird sie von dem Vorschlag halten :roll:
Wird bestimmt erst mal alles andere als begeistert sein :evil:
Ich werde mal vor Ort die D7 in die Hand nehmen. Schade das kein 100-300 F4 vor Ort zu befummeln ist.

Ist Jemand aus der Nähe von Zwickau hier der das 100-300F4 Sigma an der D7 nutzt? Oder ev. am 03.09. auf der IFA in Berlin? Oder zwischen 20.08.-27.08. im raum Heilbronn?
Da müßte sich doch Einer finden der sich bereit erklärt das stolze Stück zu demonstrieren!?

Jerichos
09.08.2005, 15:42
Ist Jemand aus der Nähe von Zwickau hier der das 100-300F4 Sigma an der D7 nutzt? Oder ev. am 03.09. auf der IFA in Berlin? Oder zwischen 20.08.-27.08. im raum Heilbronn?
Da müßte sich doch Einer finden der sich bereit erklärt das stolze Stück zu demonstrieren!?
Es werden einige 100-300/F4 zwischen 02. und 04. in Hamburg sein, aber das ist wohl außerhalb Deiner Reichweite.
Nichtsdesto trotz, das 100-300/F4 kann man ohne Bedenken weiterempfehlen. Es ist jeden Cent wert.

anna174
09.08.2005, 15:53
das 100-300/F4 kann man ohne Bedenken weiterempfehlen. Es ist jeden Cent wert.

das glaube ich sehr gerne, ich habe jedoch noch nie was gekauft wa sich vorher nicht in den Händen hatte. Damit bin ich bisher sehr gut gefahren.
Vielleicht findet sich ja noch Jemand, HH ist dann doch nen bissle weit weg, auch wens ne wunderschöne Stadt ist.

anna174
09.08.2005, 21:21
Ich habe mit meiner Frau gesprochen, ihr könnt euch sicherlich vorstellen was sie gesagt, ich hätte ne Meise usw usw.
Oh Oh.
Steht der Hausdegen erst mal wieder schief :(
Entweder ein System mit einem Body im Rahmen des bisherigen Budget oder garkeins, was soll man machen.
Sie hätte lieber ne Cam für die Handtasche.
Es würde reichen wenn einer "proffesionelle Fotos" macht.
Kann ich ja auch irgendwie verstehen.

Wenn sich trotzdem jemand findet der die 7D mit 100 300 zu den obenaufgeführten "Zeiten" vorführen kann, wäre ich trotzdem interessiert und dankbar!

Hansevogel
09.08.2005, 21:34
Steht der Hausdegen erst mal wieder schief :(
Dann stell' doch den "Hausdegen" in den Schrank und verschließe den, dann bleibt wenigstens der Kopf auf dem Hals. :mrgreen:

Gruß: Hansevogel

Immer dran denken: Es ist alles nur halb so doppelt!