Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kaufberatung RX10, 100 oder doch ne Alpha 6xxx ?!?
sawimbulu
20.10.2020, 17:13
Hallo zusammen, ich bin seit Jahren eher der stille Mitleser, aber nun benötige ich euer Fach-/Schwarmwissen.
Hoffe ich bin in der richtigen Rubrik und kann diese Anfrage stellen.
Ich hatte die letzten Jahre eine Canon 5dMK3 gehabt, diese lag aber nur im Schrank herum und habe Sie vor einigen Monaten verkauft. Auch ein Grund war der recht große Objektiv-Park. Man hatte stets das falsche dabei gehabt und dann überwiegend doch mit der Sony RX100m2 fotografiert, die ich noch immer besitze.
Aber i-wie bin ich mit der rx100m2 mittlerweile „unzufrieden“ mit der Qualität und auch mit der Brennweite (28mm). Man kommt bei Städereisen damit an die Grenzen.
Nun überlege ich schon seit Monaten wieder eine „bessere“ anzuschaffen. Mein Budget liegt bei ca. 1000 EUR.
Nun meine Überlegungen, denn es soll schon eine Sony werden. Gern wieder so eine Taschenkamera.
1) RX100m5a, weil 24-70 und recht gute Lichtstärke
2) RX100m6 mehr Zoom (24-200, aber schlechter Lichtstärke...)
3) RX100m7 neuer, weil....!? :zuck:
4) RX10m3 Zoom 24-600, aber halt recht „klobrig“
5) RX10m4 mein Favorit, aber definitiv zu teuer
6) Eine Axxx z.B. 6400 mit 16-50, oder eine 6000/6100 mit 10-18!?
Aber auch die würde nicht in die Hosentasche passen....
Aaaaarrrrgggggh, sooooo viele Fragen. Und ich drehe mich seit Monaten so im Kreis herum. Jede Kamera hat Vor-/Nachteile. Was ist denn der Vor-/Nachteil zwischen der rx10m3 und der rx100m6/7...?
Aber nun meine Frage in die Runde.
Würd in Zukunft wieder mehr meine Kids fotografieren (Kindergeburtstag, Spielplatz, Garten...) und Sie auf Reisen mitnehmen. U.a. auf Städtetrips (nicht viel Platz im Rucksack), Urlaub & co.
Eher eine RX10, RX100 (aber dann welche Version???) oder eine Alpha (welche Version).
Ich Danke euch, wenn Ihr mir helfen könnt.
Dornwald46
20.10.2020, 18:07
Würd in Zukunft wieder mehr meine Kids fotografieren (Kindergeburtstag, Spielplatz, Garten...) und Sie auf Reisen mitnehmen. U.a. auf Städtetrips (nicht viel Platz im Rucksack), Urlaub & co.
Mein Tip:
https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/4667651_-alpha-7-ii-kit-28-70-mm-sony.html
Würde zu Deinem vorhandenem Budget passen.
sawimbulu
20.10.2020, 18:10
Danke für den Tip.
Habe von einem Bekannten die Info, dass die 7ii nicht zu empfehlen wäre und eher die 7iii zu nehmen ist.
Und wir haben schon wieder 28mm statt 24mm + Objektivwechsel, wovon ich eigentlich Abstand nehmen wollte. Es sollte ja handlich bleiben. :cool:
Dornwald46
20.10.2020, 18:13
und diese Kombi:
https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/6434244_-alpha-6400-kit-18-135-mm-sony.html
Wenn Dir die RX 10 M3 oder RX 10 M4 zu klobig ist?
Ich habe die RX 10 M4 und habe damit alles dabei, was ich brauche.
sawimbulu
20.10.2020, 18:21
Mit der 6400 liebäugle ich auch. Aber würde nicht eine 6000 bzw 6100 ausreichen? Oder sind die schon zu „alt“?
Warum würdest du die 7ii empfehlen?
Die rx10m4 ist mein Favorit, aber zu teuer...
Dornwald46
20.10.2020, 18:42
Mit der 6400 liebäugle ich auch. Aber würde nicht eine 6000 bzw 6100 ausreichen? Oder sind die schon zu „alt“?
Warum würdest du die 7ii empfehlen?
Die rx10m4 ist mein Favorit, aber zu teuer...
Dann würde ich Dir die RX 10 M3 empfehlen, wenn die 4er schon Dein Favorit ist und soooviiiel schlechter ist die 3er schon mal gar nicht.
Es gibt in der Galerie bestimmt sehr viele Fotos die mit der 3er gemacht wurden und mit dieser Kamera machst Du nichts verkehrt. Du möchtest doch keine Objektive mehr wechseln?
Bei meiner Empfehlung für die A7 II bin ich von dem ausgegangen,
was Du ausgeben k a n n s t.
sawimbulu
20.10.2020, 18:53
Okay...was spricht denn gegen die rx100...?
Bin ja jetzt doch was angefixt von der 7ii, weil Vollformat :evil:
Dornwald46
20.10.2020, 18:58
Okay...was spricht denn gegen die rx100...?
Bin ja jetzt doch was angefixt von der 7ii, weil Vollformat :evil:
Nichts, ich habe meine RX 100 M2 immer in der Jackentasche. Wenn Dir sowas kompaktes eher passt.. Ich möchte da schon was "klobigeres":|
Die A6100 ist aktuell und unterscheidet sich von der A6400 im Wesentlichen durch das Gehäuse, der Sucher hat weniger Auflösung.
Dornwald46
20.10.2020, 19:03
Objektivwechsel, wovon ich eigentlich Abstand nehmen wollte.
Dann eben eine Kompakte oder eine Bridge.
Einen großen Teil (klein, immer dabei, Schärfentiefe von vorn bis hinten, an den Bildern muss man nichts mehr bearbeiten, können ohne Umwege ins Web geladen werden, können mit entsprechenden Apps schon im Urlaub auf dem Smartphone bearbeitet werden - wenn man das möchte) leisten aktuelle Smartphones.
Schwächen gibt es bei wenig Licht, wenn man ohne Automatiken arbeiten möchte, wenn man den Blick des Betrachters über selektive Schärfe leiten möchte = Motive freistellen möchte, keinen Bock auf ausschließlich Weitwinkelaufnahmen hat. Teilweise gibt es da schon Lösungsansätze (mehrere Kameras für mehr Lichtstärke durch Kombination schwarz/weiss mit farbe, eigene Kamera für Tiefeninformationen zum Bild, Kombination mehrere Kameras mit unterschiedlichen Brennweiten), aber das ist nicht jedermanns Sache.
Eine aktuelle RX100er käme deinem Anspruch ("richtige" Kamera zum immer dabei haben) am nächsten - 24-70 (sollte für die üblichen Motive völlig ausreichen) oder 24-200 ist eher eine Typsache.
An die Ergebnisse einer D5III in den üblichen Grenzfällen (schlechtes/wenig Licht, schnelle Bewegungen, freistellen von Motiven) kommt eine RX100 systembedingt aber nicht ran. Beim Rest schon und Hand aufs Herz: wann brauchst du die Fähigkeiten einer aktuellen VF-Kamera?
Wenn du dahin kommen möchtest, hast du z. B. eine a7III oder höher mit einem 24-105 /F4 (großer Zoombereich) oder 24-70 /F2,8 (Zoom mit hoher Lichtstärke) und selbst eine kleine Festbrennweitensammlung (z.B. 24, 35, 55, 85) käme in Frage, ist aber nicht mer flexibel. Mal abgesehen davon, dass das mehrere Tausend Euro kostet: dann ergibt sich wieder das Problem, was du eigentlich mitnehmen möchtest. Häufig lautet die Antwort dann (wieder): eigentlich nichts. (so hast du dich jedenfalls mit der D5III eingeschätzt)
Auch die aktuellen 6000er mit flottem AF (6100, 6400, 6600) liefern gute Ergebnisse und sind auch preislich attraktiv: aber was möchtest du mit einer Kamera mit Wechselobjektiven, wenn du sozusagen schon aus Prinzip keine Objektive wechseln möchtest?
Ich käme eher aus der anderen Richtung: welche Kamera/Objektive benötige ich, um ohne größere Einschränkungen (und nicht arg zu teuer) fotografieren zu können.
Als Minimallösung stellte sich bei mir die A7III mit 24-105 raus.
Schon das ist aber nichts mal für eben in die Hosentasche (müsste schon eine sehr große Hose sein, wenn das in deren Tasche reichpassen würde).
Je nach Bedarf adaptiere ich dann aus Kostengründen bereits vorhandene A-Mount-Objektive mit SSM oder USD.
In den meisten Fällen reicht das 24-105 aus. Das wäre für dich aber zu groß und selbst mit der A7III zu teuer. Eine A7II würde ich dir für tobende/spielende Kinder als Motiv eher nicht empfehlen (owohl der Preis schon heiß ist). Die ist eher für ruhigere Motive geeignet wie z. B. typische Erinnerungsfotos (Urlaub), Portraits, Landschaften usw.
peter2tria
20.10.2020, 19:22
Okay...was spricht denn gegen die rx100...?
Bin ja jetzt doch was angefixt von der 7ii, weil Vollformat :evil:
Tja, alles wird nicht gehen.
Du hast dann noch so nebenbei nachgeschoben, dass Du Kinder fotographieren willst. Dann bist schon wieder bei einem flotten AF.
Wenn Du die Vorteile von VF nutzen willst, werden die Objektive auch noch groß und je nachdem welchen Brennweitenbereich Du abdecken willst, wirst Du auch die Objektive wechseln müssen.
Was gerade so von der Größe klappen könnte wäre eine a7c mit dem Tamron 28-200. Das wäre fast die rx100 VII in Vollformat .... aber über 2500€
Sag' doch nochmal welchen Brennweitenbereich Du haben willst.
Übrigens nutze ich gerne die Hüfttasche Camslinger Outdoor. Da passt die a6x00 mit dem angesetzen 18-135 (und aufgesetzter GeLi) und dem Samyang 12/2 rein. Damit kann man prima wandern und auch in der Stadt ist das nicht 'affig'.
Andronicus
20.10.2020, 19:26
Du willst Deine APS-C bzw. VF-Kamera gegen eine andere VF-Kamera austauschen in der Hoffnung dass sie nicht mehr so klobig ist? :crazy:
Da kommt es nicht auf die Kamera, sondern mehr auf die Objektive an. Die sind nun mal größer.
APS-C ist da schon kleiner, auch von den Objektiven her.
Wenn Du es wirklich klein brauchst - und davon gehe ich nach Deinen Kommentaren zu urteilen aus - dann würde ich bei der RX100 bleiben. Evtl. ein neueres Model nehmen. Da wäre dann nur die Entscheidung ob viel Zoom und wenig Lichtstärke oder viel Lichtstärke und wenig Zoom. Ich würde viel Lichtstärke und wenig Zoom vorziehen, denn nichts geht über wenig Licht.
Bei den neueren 100er ist der Autofokus auf dem neuesten Stand, d.h. ich gehe davon aus, dass er den Deiner Kamera übertreffen wird.
Ach so, da gibt es noch die Blogger-Kamera (Model weiss ich im Moment nicht), allerdings ohne Sucher. Schau Dir die doch mal ansonsten an. Vielleicht ist die was für Dich. Ich meine, sie hat auch den guten Augenautofokus, bin mir aber nicht ganz sicher.
sawimbulu
20.10.2020, 19:29
Danke @man für den ausführlichen Bericht. Bringt etwas Licht ins dunkle.
VF ist schon was schönes. Aber der Preis ist derzeit nicht drinnen. Von der Beschreibung her würde die 7ii vermutlich ausreichen. Tobende Kinder werden nicht das Hauptmerkmal sein. Auch wenn der Preis echt Hot ist, hat das Kit-Objektiv eine recht schlechte Lichtstärke...
@peter2tria
Bei meiner Canon hatte ich u.a. 24-105. Diese Brennweite fand ich super.
Bin aber auch mit 24-70 zufrieden. Schließlich kann man ja in die Bilder hineinzoomen...
Also ich tendiere eher zu WW....
peter2tria
20.10.2020, 19:47
Wenn Du unter 24mm willst, dann bleibt nur noch eine Kamera mit Wechselobjektiv.
Eine APS-C mit 16-50 entspricht vom Bildausschnitt 24-75 bei Vollformat.
Das Samyang 12/2 ist vergleichsweise günstig und könnte eine Ergänzung sein.
Aber wenn es wirklich in die Hosentasche passen muss, dann würde ich auch zur rx100 Va raten..... aber eben nur bis 24mm nach unten.
Traumtraegerin
20.10.2020, 19:50
Ich habe die RX10IV gerade für rund 1.200 € bei Sat*** in der Vitrine entdeckt und mitgenommen. Sie war von 1.700 € runtergesetzt. Ich dachte, ich bekomme den Aussteller, aber man fand noch eine niegelnagelneue im Regal. So spontan habe ich noch nie zuvor eine Kamera gekauft. Allerdings war ich vorab über die Vorteile der RX10IV informiert, da ich bereits mit dem Vorgänger unterwegs gewesen bin.
Es war eine kleine Filiale mit wenig Platz und ich hatte den Eindruck, dass man dort Sony nicht mehr viel Raum zugestehen wollte und daher einiges einfach raus musste. Offiziell gab es diesen Preis nicht. Die aktuelleren Sonys waren überhaupt nicht vertreten, was mich in der Vermutung bestärkt. Vielleicht schaust du einfach mal vor Ort und nicht online.
Ich hatte zeitweilig die 100VII ins Auge gefasst, aber dann kam das Super-Angebot dazwischen und die 600 mm will ich doch nicht missen. Ich besitze auch die RX100II und sie kommt weiterhin zum Einsatz.
Beide Kameras sind noch klein genug, sie auf Ausflügen dabei zu haben. Trotzdem kommt die „Dicke“ häufiger zum Einsatz, auch wenn ich besser nicht so viel schleppen sollte.
Allerdings fehlt mir bei beiden gelegentlich der Weitwinkel und dann (aber nur dann) tausche ich mit meiner Tochter, die eine 6400er besitzt. Beide Kameras haben einen AF, der sich für Kinder- und Tierfotos eignet. Ich könnte in einer kleinen Tasche alles dabei haben, während ich mit einer Systemkamera wahrscheinlich schon vor dem Ausflug mit der Wahl der Objektive überfordert wäre.
Da du gerne beides hättest, nämlich Kindergeburtstage und Städtereisen, bietet sich tatsächlich eher etwas aus der 6000er Reihe an. Meine Tochter hat die 6400er bisher noch nicht bereut. Sie hat die Kamera häufig in Wraps gewickelt in der großen Handtasche liegen.
Wenn die Kinder aus dem Haus sind, sie endlich die Zeit für Wildlife-Fotografie hat und auch nicht mehr viel tragen will/kann (wie ich), wird sie vielleicht auch umsteigen. ;)
Die Entscheidung fällt sicher schwer, aber ich habe für mich erkannt, dass es in meinem Leben für jede Kamera eine Phase gab und gibt (oder umgekehrt). Eine Kamera-Kauf ist also keine Einbahnstraße oder Entscheidung für die Ewigkeit.
Zu den 7ern kann ich mich aufgrund fehlender Erfahrung nicht äußern, sorry.
sawimbulu
20.10.2020, 19:57
Hab mir eben mal die Hüfttasche angeschaut. Echt super, kannte ich noch nicht...
@ Traumtraegerin
Also für den Preis hätte ich auch direkt die rx10m4 gekauft und mitgenommen. Dann hätte ich diesen Post nicht gemacht
Traumtraegerin
20.10.2020, 20:11
Hab mir eben mal die Hüfttasche angeschaut. Echt super, kannte ich noch nicht...
@ Traumtraegerin
Also für den Preis hätte ich auch direkt die rx10m4 gekauft und mitgenommen. Dann hätte ich diesen Post nicht gemacht
Das glaube ich gern. Wie oben geschrieben: Einfach mal schauen. Vielleicht wird auch in anderen Filialen „aufgeräumt“...
sawimbulu
20.10.2020, 20:40
Aber schlauer bin ich noch nicht ganz.
Es wurde nun die 7ii, rx10m3, rx10m4, rx100m5a, rx100m6, rx100m7 sowie die a6100 und 6400 empfohlen.
Die 7ii fällt raus, weil das Equipment zu teuer wäre.
Ebenfalls raus (außer ich finde so ein super Angebot) eine rx10m4.
rx100m6 oder die m7? Lohnt sich das neue Modell...? Weil die Spezifikationen sonst identisch sind
Und was ist mit der 6100 bzw. 6400. gibt es hier eine gute Empfehlung und wenn, mit welchem Objektiv? Ist das 16-50 zu empfehlen?
Schonmal ein fettes DANKE an alle für die Empfehlungen und Ratschläge !!!
Wenn Du es weiterhin kompakt mit mehr Brennweite willst, dann die RX100 VI. Du musst halt etwas auf Lichtstärke verzichten.
Eine A6xxx macht eigentlich nur Sinn, wenn Du bereit bist, Objetive zu wechseln.
Traumtraegerin
20.10.2020, 20:54
Meine Tochter ist sehr zufrieden mit der 6400er. Welche Objektive sie nun genau hat, kann ich nicht sagen. Für den kurzen Bereich vermutlich ein Kit.
sawimbulu
20.10.2020, 21:14
Eine A6xxx macht eigentlich nur Sinn, wenn Du bereit bist, Objetive zu wechseln.
Ich wäre nicht abgeneigt, zumindest günstiger wie bei VF.
aber tendiere wohl mittlerweile eher zur rx10 / rx100. Nur welche ist noch nicht geklärt :-)
Hallo,
bist Du auf Sony fixiert? Ich weiß, es ist ein Sonyforum und zur RX100 und RX10 gibt es nichts vergleichbares, besseres. Aber Alternativen gibt es schon wie z.B Panasonic TZ101/202, FZ 1000/2000 und LX15. Sind eben etwas anders.
Ich bin bei mFT gelandet, mein GX80 + Leica 12-60/2.8-4.0 passt zusammen mit zwie kleinen Wechselobjektiven (Oly 9-18 und 35-100 oder eien Festbrennweite) gut in die Camslinger Street. Aktuell würde ich die GX9 oder eine G90/91 nehmen. Oder eine Olympus E-M5 mit dem 12-200 ( das 12-100/f4 ist schon recht groß, aber besser).
https://j.mp/2T9LR5s
Hans
Dornwald46
21.10.2020, 11:25
Ich bin bei mFT gelandet,
Hans
Wenn er doch keine Objektive mehr wechseln möchte, was soll er denn jetzt mit einem anderen System?
Alternative zu ein RX100VII gibt es kaum - so klein - soviel POWER
Soviel Funktionen inkl. dem AF System und Augen AF was du nur in den neusten Alphas bekommst.
sawimbulu
21.10.2020, 11:31
Hallo,
bist Du auf Sony fixiert? Ich weiß, es ist ein Sonyforum und zur RX100 und RX10 gibt es nichts vergleichbares, besseres. Aber Alternativen gibt es schon wie z.B Panasonic TZ101/202, FZ 1000/2000 und LX15. Sind eben etwas anders.
Ich bin bei mFT gelandet, mein GX80 + Leica 12-60/2.8-4.0 passt zusammen mit zwie kleinen Wechselobjektiven (Oly 9-18 und 35-100 oder eien Festbrennweite) gut in die Camslinger Street. Aktuell würde ich die GX9 oder eine G90/91 nehmen. Oder eine Olympus E-M5 mit dem 12-200 ( das 12-100/f4 ist schon recht groß, aber besser).
https://j.mp/2T9LR5s
Hans
Ich hatte damals schon ne Sony Alpha, und eine Sony Nex (war damit auch sehr zufrieden...) gehabt und besitze noch die RX100m2. Zwischenzeitlich dann eine Canon gehabt. Wollt dann aber wieder zurück zur Sony...
Muss ehrlich zugeben, habe bei Panasonic etc. noch nicht groß geschaut. Lag aber auch daran, im Netz vieles gelesen zu haben, dass halt Sony derzeit am besten auf dem Markt
Was ist denn mit der Panasonic LX100 ii, allerdings ist der Blitz wieder extra und wollte auf das "mitschleppen" von zusätzlichem Equipment verzichten. Oder wirkt das auf den Bildern nur so?
sawimbulu
21.10.2020, 11:33
Alternative zu ein RX100VII gibt es kaum - so klein - soviel POWER
Soviel Funktionen inkl. dem AF System und Augen AF was du nur in den neusten Alphas bekommst.
Ja ich denke auch. Entweder die rx10m3 oder die RX100VII ggfls wg. der Lichtstärke die RX100Va. Aber die steht mittlerweile auf Platz 3 bei mir.
Brennweite VS. Lichtstärke
Ich hatte damals schon ne Sony Alpha, und eine Sony Nex (war damit auch sehr zufrieden...) gehabt und besitze noch die RX100m2. Zwischenzeitlich dann eine Canon gehabt. Wollt dann aber wieder zurück zur Sony...
Muss ehrlich zugeben, habe bei Panasonic etc. noch nicht groß geschaut. Lag aber auch daran, im Netz vieles gelesen zu haben, dass halt Sony derzeit am besten auf dem Markt
Was ist denn mit der Panasonic LX100 ii, allerdings ist der Blitz wieder extra und wollte auf das "mitschleppen" von zusätzlichem Equipment verzichten. Oder wirkt das auf den Bildern nur so?
Ich bin von der A6000 zu mFT gewechselt, für mich ist die Bildqualität des Sensors/Gehäuses bei allen aktuellen System auf einem Niveau, dass ich mir da keine Gedanken her darüber mache. Bedienung finde ich bei Panasonic klar besser, aber man kommt auch mit Sony gut zurecht. Bei der A6xxx Reihe fehlt mir das passende Allroundzoom, das 16-70/F4 hat so sein Schwächen, das 18-135 ist mir unten zu lang.
Wenn man nicht wechslen, einen großen Brennweitenbereich und gute Qualität will kommt man an den Bridgekameras kaum vorbei. Durch die Baugröße sind deren Objektive sichtbar besser als bei den Superkompakten. Die LX100 II hatte ich schon in der Hand, ist deutlich größer und schwerer wie eine RX100 oder TZ101, da ist mir meine GM5 lieber (gibt es neu nicht mehr), deshalb bin ich bei der geblieben. Also unbedingt in die Hand nehmen. Der Blitz (die GM5 hat den gleichen) ist so groß wie ein Hefewürfel. Ich such den immer in der Tasche, weil er sich immer irgendwie verkrümmelt. Leider ist der Reflektor starr und kann nicht gegen die Decke gerichtet werden. Direkt geblitzt mag ich nicht so, deshalb werde ich mit dem nicht richtig warm.
Mein Tipp: Wenn Dir die RX10 nicht zu groß ist, warte auf ein Angebot. Das Geld hast Du bald vergessen, die Freude an der Kamera erlebst Du jedes mal wieder.
Hans
Dornwald46
21.10.2020, 11:56
Ich bin von der A6000 zu mFT gewechselt, für mich ist die Bildqualität des Sensors/Gehäuses bei allen aktuellen System auf einem Niveau, dass ich mir da keine Gedanken her darüber mache. Bedienung finde ich bei Panasonic klar besser,
Hans
Deswegen habe ich mir auch die G81 gekauft:top:;)
peter2tria
21.10.2020, 14:40
Die RX100 VII hat als Einzige den Augen-AF ohne eine extra taste zu drücken (bitte noch mal checken). Das ist schon sehr elegant, wenn es zu Sache geht. Brennweite liegt zwischen den genannten 20-70 und einer RX10 xx die bis 600mm geht.
Ja, wenn man die 600mm Brennweite 'braucht' (Wildtiere, Tiere im Garten, Fußballplatz, Surfer, Motorsport, ...) dann ist die RX10 (am Besten die IV) ohne Konkurrenz.
Wenn Dir die 24-70 reichen und es soll super kompakt sein, dann würde ich die RX100 V empfehlen. Sie hat eine tolle Lichtstärke, mit der man auch mal freistellen kann und noch mal 'eine' Stufe ISO gewinnt, wenn es dunkel wird.
Wenn es eine a6x00 sein soll, dann würde ich zur a6400 raten, denn die ist robuster, hat so Kleinigkeiten wie 'Wasserwaage' drin. Dann lieber einmalig 150€ (geschätzt) mehr ausgeben und Du hast länger eine Freude.
Ist die Frage, was Dir davon wichtig ist.
sawimbulu
26.10.2020, 16:40
Hey zusammen, die letzten Tage habe ich mir eure Posts nochmal in Ruhe durchgeschaut.
Gestern war ich auf einer kleinen Feier, mit spielenden Kindern. Der Autofocus meiner jetzigen RX100 II war defintiv zu langsam und hatte schon Schwierigkeiten gehabt. Viele Bilder waren leider unscharf. Das möchte ich in Zukunft nicht mehr haben.
Die RX10m4 ist mir deutlich zu groß und teuer. Die 600mm Brennweite benötige ich wirklich nicht.
Meine Wahl fällt bislang auf die RX100 VII.
Nun habe ich eine letzte Frage an die Profis hier. Ist die a6400 (mit welchem Objektiv) vom Focus besser als die RX100 VII, oder tun sich die beiden nix?
Wenn beide "identisch" sind, werde ich zur RX100 VII greifen.
Jedenfalls ein fettes DANKE für eure Beiträge. Sie haben mir echt geholfen. Danke.
peter2tria
26.10.2020, 19:40
Ich habe nicht genau das, was Du verglichen haben willst. Ich habe auch nie meine rx100VI gegen die a6400 oder jetzt die a6600 antreten lassen.
Ich habe schon mit der rx100VI Schilder aus dem fahrenden Auto auf der Autobahn (als Beifahrer ;)) fotografiert, was recht gut ging. Oder schau' Dir die Bilder vom Hans an, wenn der Radrennen mitr der rx100VI macht - klasse.
Die rx100VII sollte eher besser sein.
Der Vorteil der a6400 würde ich beim Rauschen und Handling sehen. Wenn Du Dich bzgl. Handling mit Deiner rx100II wohl fühlst, spricht nix gegen die rx100VII.
Ich finde, Peter hat in #32 und #34 alles sehr schön auf den Punkt gebracht. Nach dem, was Du im Eingangsthread schreibst, sollte wirklich die RX100VII Deine künftige Kamera sein.
Sie kostet indes derzeit etwas mehr als 1000 Euro (ab 1125,- Euro).
Einen knappen Hunderter sparst Du dagegen - bei zugleich besserer Bildqualität und in etwa gleicher Brennweite -, wenn Du stattdessen die A6100 mit dem Objektiv SEL18135 nimmst (1049,- Euro). Denn damit hast Du eben eine APS-C-Kamera. Die ist zwar nicht stabilisiert (wie die RX100VII), aber dafür dieses Objektiv.
Ich habe die RX100V und die A6600 - und wenn ich meine temperamentvollen Enkel fotografiere (3 bis 9), bevorzuge ich wegen der höheren Bildqualität halt den APS-C-Sensor der A6600, vor allem in Innenräumen oder in dieser Jahreszeit auf dem Spielpatz. Man merkt dann schon den qualitativen Unterschied.
Alternativ zur A6100 wäre natürlich auch die A6400 denkbar, aber die kostet eben noch 200 Euro mehr...
Mein Vorschlag: kauf Dir eine Cargo-Hose, dann passt auch eine VF mit (kompaktem) Objektiv in die Hosentasche :mrgreen:
Ich habe lange mit diversen APS-C-Kameras fotografiert und mir dann noch eine RX100VI dazu geholt - eigentlich vorrangig für die Unter-Wasser-Foto- und Videografie. Ich hatte nicht vor die beiden A77 für die Fotografie an Land zu ersetzen.
Aber seit ich sie habe ist sie zu meiner absoluten Top-Kamera avanciert, auch und gerade an Land. Außer bei wenig Licht oder wirklich extremen Kontrasten kann sie bildqualitätsmäßig mit meiner A77II gut mithalten.
Meine beiden A77 benutze ich inzwischen fast nur noch für UWW oder Tele > 200mm.
Schon bei der RX100VI ist der AF sehr gut, die VII soll diesbezüglich nochmal besser sein, außerdem soll bei ihr der IBIS auch beim Filmen mit 4k besser sein.
sawimbulu
26.10.2020, 21:22
Das sind alles antworten, die meine Entscheidung stärken... Die RX100 VII wird es werden. Leider ein wenig zu spät, die Tage war bei MediaMarkt 16% auf alles und die Cam gab es für 986 EUR.
Aber mal den BlackFriday abwarten, spätestens dann wird Sie gekauft.
Danke euch allen, ihr habt mir echt gut geholfen...
Die 100€ Cashback hast du auf dem Radar? Gibt es allerdings nicht auf Amazon- und Mediamarkt-Käufe.
https://www.sony.de/cashback/winter
sawimbulu
27.10.2020, 09:41
Die 100€ Cashback hast du auf dem Radar? Gibt es allerdings nicht auf Amazon- und Mediamarkt-Käufe.
https://www.sony.de/cashback/winter
Jetzt schon :-D :top:
sawimbulu
16.11.2020, 18:46
Wollt euch übers Ergebnis informieren. Hab soeben bei Amazon die rx10m4 für unter 1200€ erworben (neu, Amazon kein Unterhändler).
Also allen nochmal danke für eure gute Beratung. Danke Danke.
fritzenm
16.11.2020, 19:07
Also doch "fett"? :D
Vielleicht habe ich etwas überlesen, aber RX10Mk3/4 waren dir doch zu gross und schwer?
Naja, ich darf nichts sagen, weil bei mir, neben einer RX100, u.a. auch eine RX10Mk3 und seit etwa 1 Jahr auch eine A6400 mit 18-135 ihren Dienst tun. Bei mir führt das nicht selten zur Qual der Wahl, zu welcher ich letztlich greife.
Ohne Frage, die RX10Mk3 (wie auch die verbesserte Mk4) ist schon wahnsinnig praktisch, weil so vielseitig. Und dabei liefert sie sehr gute BQ. Allerdings ist sie doch recht gross und schwer und sofern man nicht wirklich ab und an "Ausflüge in den langen Telebereich" jenseits 200mm eq. macht, geht es auch leichter und kompakter (wie RX10Mk1/2 bzw. RX100Mk6/7, aber auch A6400 + 18/135).
Viel Spass mit deiner Wahl.