Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Notebook 17 Zoll in 4k oder FHD?
twiststeff
20.10.2020, 16:12
Mein aktuelles Notebook ist jetzt 9 Jahre in Betrieb und sollte mal erneut werden.
Ins Visier habe ich mir einen Dell XPS 17 Zoll genommen.
Full HD und matt oder 4K und spiegelnt?
Hat jemand Erfahrung?
Beim Display würde ich auf alle Fälle zu einem Matten Display raten, und bei der Größe von 17" sollte man auch getrost auf 4K verzichten können.
Alles andere ist dann ja nur noch eine Frage des Preises.
twiststeff
20.10.2020, 17:16
Ok,
Danke für deine Antwort, ich könnte ihn dann am CG277 anschließen wenn ich Zuhause bin.
Am besten, du gehst mit einem USB-Stick mit Fotos mal zu einem Händler und guckst, wie du mit diesen Bildschirmen zufrieden bist. Denn eine absolute und dann auch noch für jeden geltende Empfehlung kann man nicht geben.
Natürlich ist 4K viel schärfer als HD. Wir hatten mal die Diskussion, wie sich das bei 27" verhält und da stehe ich auf dem Standpunkt dass man dort bei HD die Pixel zu stark sieht, vor allem bei kleiner Schrift. Allerdings sollte das bei 17" noch nicht so stark stören, meine ich.
Allerdings sind die Ansprüche sehr unterschiedlich. Wer viel am Bildschirm sitzt, dem sollten seine Augen etwas wert sein.
Also achte bei deinen Tests beim Händler auf die Bildschirmpixel und entscheide dich, ob du dich daran stören würdest.
Was die Entscheidung zwischen matt oder spiegelnd betrifft, gibt es da auch eine Abwägung, die du selbst treffen musst. Matte Bildschirme wirken im Vergleich zu glänzenden Bildschirmen nicht so brillant und kontrastreich. Es ist im Grunde der gleiche farbliche Effekt, den du bei einer hölzernen Tischplatte hast bevor oder nachdem du sie mit Möbelpolitur oder Klarlack behandelt hast.
Das spräche natürlich dann für einen spiegelnden Bildschirm. Allerdings spielt dann wieder eine Rolle, wo der Bildschirm steht. Wenn da immer eine helle Lichtquelle genau hineinscheint, die sich darin spiegelt, dann kann das sehr stören. Einen Laptop kannst du dann natürlich einfach ein Stück wegdrehen.
Auf jeden Fall haben heutige Laptops ja alle HDMI, DisplayPort oder USB-C/Lightning, wo du auch externe Bildschirme mit 4K anschließen kannst, selbst wenn sie nur HD bei ihrem eingebauten Display unterstützen.
peter2tria
21.10.2020, 08:27
Neben der Auflösung sind Helligkeit und Farbraumabdeckung interessant, wenn Du Bilder bearbeiten (und zeigen) willst.
Bei der Helligkeit würde ich nicht unter 300nits gehen - besser 400nits.
Beim Farbraum wäre 100% sRGB ganz gut, damit die Bilder so aussehen, wie sie aussehen sollen und man bei der Nachbearbeiten nix 'versaut'.
Glänzend macht erst mal einen brillianteren Eindruck, aber es kann lästig werden, wenn man Licht oder helle Flächen im Hintergrund hat. Da ist jeder anders empfindlich.
Wenn Dir 15,6“ reichen, dann schaue Dir doch die HP Zbook Studio x360 G5 Serie an.
DreamColor-Display mit 100% AdobeRGB mit 4k und 600 nits.
Dazu noch mit Stift nutzbar.
Hier ein Test des XPS 17 (https://www.notebookcheck.com/Dell-XPS-17-9700-im-Test-Multimedia-Laptop-ueberzeugt-mit-mattem-FHD-Panel-und-langer-Laufzeit.499340.0.html) - meintest Du den?
Notebookcheck finde ich ganz gut um Notebooks zu vergleichen, speziell auch wenn es um Displays geht (https://www.notebookcheck.com/Die-besten-Notebooks-mit-den-besten-Displays.119792.0.html). Praktischerweise kann man die Tabelle nach den Kriterien der verschiedenen Display-Parameter sortieren.
Die nach verschiedenen Kriterien auswählbaren Bestenlisten (z.B. die besten Multimedia-Laptops (https://www.notebookcheck.com/Die-besten-Multimedia-Notebooks.16388.0.html), da drin kann man dann auch nochmal die besten günstigen ... auswählen) geben schon mal gute Anhaltspunkte, davon ausgehend kann man meistens ein passendes Gerät finden.