Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welcher Adapter für die Alpha 6400?
Hallo,
Ich bin neu hier und hab direkt eine Frage...
Ich habe mir die Alpha 6400 zugelegt - vorher habe ich mit einer DSLR (Alpha 290) fotografiert. Mit welchem Adapter kann ich meine alten Objektive auf der Alpha 6400 nutzen?
Könnt ihr mir da etwas empfehlen?
LG
Monika
Fuexline
18.10.2020, 17:48
Alles mit Stange LA-EA 2 oder 4
Alles mit SSM also ohne LA-EA1 oder 3
Windbreaker
18.10.2020, 17:48
Kommt auf deine Objektive an.....
Mmh - ja ich habe ein Teleobjektiv von Sony (55-200) und ein Tamron Macro-Objektiv.
(Sorry .... bin Anfänger....
Fuexline
18.10.2020, 18:00
das 55-200 is nix besonderes das Tamron wenns das 70-300 LD DI macro ist reicht auch für die Tonne, da lohnt sich adaptieren nicht und neues Objektiv kaufen wäre sogar billiger
loewe60bb
18.10.2020, 18:02
Die Objektive, die einen eigenen Motor eingebaut haben (SSM- SuperSonicMotor oder SAM- SmoothAutofocusMotor) kommen mit dem LA-EA3 zurecht.
Alle (meist älteren) Objektive mit Autofocus- Motor im Kamera- Gehäuse und Übertragung zum Objektiv mittels Antriebswelle (aka "Stange") benötigen den LA-EA4.
Die entsprechenden Adaptervarianten LA-EA1 und 2, die nur für APS-C Kameras geeignet sind (wie Deine A6400) werden meines Wissens nicht mehr neu hergestellt.
Okay - ich dachte mit dem Adapter wär's fürs erste günstiger....
Welche Objektive sind denn empfehlenswert? (Am Besten nicht allzu teuer....)
Hauptsächlich für Sport - und Tierfotografie... aber ab und zu auch gerne Landschaften...
loewe60bb
18.10.2020, 18:08
Mit dieser Frage nach "empfehlenswerten Objektiven" wirst Du hier wahrscheinlich unendlich minus 1 Antworten bekommen.
Mein prinzipieller Rat wäre aber auf einen Adapter zu verzichten, wenn Du nur die beiden Objektive hast.
Neue Objektive mit E- Mount in APS- C sind auch nicht so teuer und Du kannst halt das AF- Potential der neuen Kamera viel besser nutzen.
Fuexline
18.10.2020, 18:09
E Mount und billig xd
Sport und Tier bedeutet lange Brennweiten und gute Lichtstärke, die langen Brennweiten sollten dann stabilisiert sein die A6400 hat keinen integrierten Bildstabilisator - wird also nicht billig und sollte dann nen OSS im namen des Objektives sein
Landschaften sind oft weitwinklig hier könnte das KIT 16-80 glaube ich schon gut taugen das wäre günstig zu bekommen
für den A Mount kann man halt für 450 EUR n Sigma 70-200 2.8 bekommen oder für 200 eur ein Sigma 10-20 - im E Mount fängt der Spaß halt zumindest neu oft teurer an
ne A6400 gibts gebraucht um die 800 EUR die Objektive kommen sicherlich auch auf mind 1200 EUR - für 300 EUR gibts ne gebrauchte Alpha 77II welche schon eine Steigerung zur A230 ist oder für 400 EUR eine A68 welche massiv besser ist, dazu besagtes Sigma 70-200 2.8 für Sport und ein Sigma 10-20 für Landschaft
dann kommt man auf 1050 EUR für alles - kommt damit paar Jahre klar und macht dann das Upgrade.
loewe60bb
18.10.2020, 18:17
Der TO hat aber die A6400 gekauft!
Das ist nun mal Fakt.
Willst Du ihm jetzt allen Ernstes einreden diese wieder zu verkaufen um sich ne A77II zu besorgen?
Mit dieser Frage nach "empfehlenswerten Objektiven" wirst Du hier wahrscheinlich unendlich minus 1 Antworten bekommen.
Mein prinzipieller Rat wäre aber auf einen Adapter zu verzichten, wenn Du nur die beiden Objektive hast.
Neue Objektive mit E- Mount in APS- C sind auch nicht so teuer und Du kannst halt das AF- Potential der neuen Kamera viel besser nutzen.
Ja... das dachte ich mir schon....
Dann schau ich mich mal bei den E-Mount Objektiven um...
Fuexline
18.10.2020, 18:21
Der TO hat aber die A6400 gekauft!
Das ist nun mal Fakt.
Willst Du ihm jetzt allen Ernstes einreden diese wieder zu verkaufen um sich ne A77II zu besorgen?
Ach die is schon gekauft?
sorry hab ich wohl überlesen, tja günstig kommt man aber nicht mehr aus der Nummer - es sei denn mit Abstrichen in Lichtstärke etc
loewe60bb
18.10.2020, 18:24
Es muss ja zum Start nicht gleich ein Spezial- Wildlife- Telezoom um X Tausend Euro sein.
Bei der A6400 sollte das Objektiv aber schon einen Stabilisator eingebaut haben, denn der Body der A6400 hat keinen.
Übrigens: Es gibt auch auf dem Gebrauchtmarkt günstiges u.a. auch hier im Forum immer mal wieder.
Lies Dich vielleicht einfach einmal ein wenig in der Objektiv- Datenbank ein....
Ja... die Alpha 6400 hab ich bereits gekauft - mit dem Kit-Objektiv....
loewe60bb
18.10.2020, 18:26
Mit Kit- Objektiv? Welches ist es denn?
Es muss ja zum Start nicht gleich ein Spezial- Wildlife- Telezoom um X Tausend Euro sein.
Bei der A6400 sollte das Objektiv aber schon einen Stabilisator eingebaut haben, denn der Body der A6400 hat keinen.
Übrigens: Es gibt auch auf dem Gebrauchtmarkt günstiges u.a. auch hier im Forum immer mal wieder.
Lies Dich vielleicht einfach einmal ein wenig in der Objektiv- Datenbank ein....
Das werd ich machen!!!
Fuexline
18.10.2020, 18:28
ich glaube das müsste ein 16-80 sein
Mit Kit- Objektiv? Welches ist es denn?
Es ist das SEL-P1650 (16-50)
Fuexline
18.10.2020, 18:44
ja mit dem 16-50 kann man zumindest schon brauchbar Landschaft machen
das SEL 55210 sollte glaube ich OSS haben, es ist nicht sehr lichtstark aber mit knapp 300 eur zu bekommen
Mmh - ja ich habe ein Teleobjektiv von Sony (55-200) und ein Tamron Macro-Objektiv.
Etwas genauere Angaben wären wirklich hilfreich. Davon hängt es schließlich ab, welchen der diversen Adapter du brauchst. Es gibt zwei verschiedene 55-200-Objektive von Sony und schätzungsweise ein Dutzend Makro-Objektive von Tamron. Kann doch nicht so schwer sein, die vollständige Bezeichnung vom Objektiv abzuschreiben. :?
(Sorry .... bin Anfänger....
Die A290 ist von 2010. Seit zehn Jahren Anfänger? ;)
Etwas genauere Angaben wären wirklich hilfreich. Davon hängt es schließlich ab, welchen der diversen Adapter du brauchst. Es gibt zwei verschiedene 55-200-Objektive von Sony und schätzungsweise ein Dutzend Makro-Objektive von Tamron. Kann doch nicht so schwer sein, die vollständige Bezeichnung vom Objektiv abzuschreiben. :?
Die A290 ist von 2010. Seit zehn Jahren Anfänger? ;)
DT 4-5,6/55-200 SAM
3,5-3,6/18-55 SAM (das war dabei)
Tamron SP 60mm F/2
Ich hab das nie so vertieft -leider. Aber das möchte ich gerne ändern.
lampenschirm
18.10.2020, 19:31
....................................
....................................
So in der Art war es...
Windbreaker
18.10.2020, 19:33
.....hmm nun ja er könnte z.b. vor einiger Zeit ....... Sie, nicht er!
peter2tria
18.10.2020, 19:35
Es ist das SEL-P1650 (16-50)
Wie schon erwähnt, würde ich dann auch erst mal als Ergänzung das 55-210 empfehlen.
Das gibt es neu für etwas über 200€ und ein gutes Gebrauchtes sollte nicht mehr als 150€ kosten.
Natürlich gibt es weitere Teleobjektive, aber die kosten sehr viel mehr Geld und ich würde erst mal probieren. Selbst wenn Du mal ein besseres oder ein Tele mit mehr Brennweite kaufst, kannst Du das 55-210 immer noch für Urlaube/Ausflüge mit kleinem und leichtem Gepäck nutzen.
lampenschirm
18.10.2020, 19:35
ups...war ich zu schnell mit löschen.......dabei hätte ich ziemlich richtig gelegen mit dem letzthin das Material aus einem Nachlass bekommen zu haben.....und jetzt auf den Geschmack gekommen zu sein...
Wie schon erwähnt, würde ich dann auch erst mal als Ergänzung das 55-210 empfehlen.
Das gibt es neu für etwas über 200€ und ein gutes Gebrauchtes sollte nicht mehr als 150€ kosten.
Natürlich gibt es weitere Teleobjektive, aber die kosten sehr viel mehr Geld und ich würde erst mal probieren. Selbst wenn Du mal ein besseres oder ein Tele mit mehr Brennweite kaufst, kannst Du das 55-210 immer noch für Urlaube/Ausflüge mit kleinem und leichtem Gepäck nutzen.
Ja - das hab ich grade bei ReBuy für 170€ gefunden....
ups...war ich zu schnell mit löschen.......dabei hätte ich ziemlich richtig gelegen mit dem letzthin das Material aus einem Nachlass bekommen zu haben.....und jetzt auf den Geschmack gekommen zu sein...
Ja - fast getroffen - durch ne Neuanschaffung meines Vaters hab ich die vor 5 Jahren geschenkt bekommen... aber erstmal nie so richtig viel genutzt...
DT 4-5,6/55-200 SAM
3,5-3,6/18-55 SAM (das war dabei)
Tamron SP 60mm F/2
Gut. Das ist die neue Version vom 55-200. Damit kannst du für alle drei Objektive als Adapter den LA-EA1 oder LA-EA3 verwenden.
Der LA-EA1 wird nicht mehr hergestellt, ist aber hin und wieder noch auf eBay gebraucht für deutlich unter 100€ zu bekommen. Der LA-EA3 ist gebraucht etwas teurer und liegt neu bei rund 150€.
Ist jetzt deine Entscheidung, ob du das Geld dafür ausgeben oder gleich in ganz neue Objektive inverstieren willst. Speziell beim Makro würde sich meiner Meinung nach ein Adapter noch lohnen, und beim 55-200 zumindest noch als Übergangslösung.
Gut. Das ist die neue Version vom 55-200. Damit kannst du für alle drei Objektive als Adapter den LA-EA1 oder LA-EA3 verwenden.
Der LA-EA1 wird nicht mehr hergestellt, ist aber hin und wieder noch auf eBay gebraucht für deutlich unter 100€ zu bekommen. Der LA-EA3 ist gebraucht etwas teurer und liegt neu bei rund 150€.
Wenn Monika noch ein wenig warten kann, kommen vielleicht einige LA-EA3 in den Gebrauchtmarkt.
Manche können den LA-EA5 ja kaum erwarten ;)
Ich würde trotzdem nach einem LA-EA1 Ausschau halten. Der LA-EA3 bringt ja an einer APS-C-Kamera keinerlei Vorteile, außer wenn man partout nicht gebraucht kaufen will.
Vielen Dank euch allen!
Den LA-EA1 Adapter hab ich nicht unter 120€ gefunden - aber ein gebrauchtes SEL 55-210 für 140€ Das hab ich jetzt bestellt.
Damit fang ich jetzt erstmal an - und dann mal weitersehen.... :-)
peter2tria
18.10.2020, 21:22
Für den LA-EA3 würde ich nicht mehr wie 100€ gebraucht ausgeben.
Da kannst Du Dich auf die Lauer legen, falls Du das Macro damit betreiben willst - wäre immer noch günstiger als ein Macro mit E-Mount Anschluss.
Ja, dann viel Spaß mit der a6400 und den beiden Objektiven :top:
Ich würde mir auch die Zeit für die Auswahl und Nachbearbeitung nehmen. Das entspricht zwar nicht dem 'Zeitgeist', dass ein Foto sofort über die Social Media verteilt werden muss, aber Freude an einer guten Auswahl von Fotos von einem Event empfinde ich als wesentlich größer.
Für den LA-EA3 würde ich nicht mehr wie 100€ gebraucht ausgeben.
Da kannst Du Dich auf die Lauer legen, falls Du das Macro damit betreiben willst - wäre immer noch günstiger als ein Macro mit E-Mount Anschluss.
Ja, dann viel Spaß mit der a6400 und den beiden Objektiven :top:
Ich würde mir auch die Zeit für die Auswahl und Nachbearbeitung nehmen. Das entspricht zwar nicht dem 'Zeitgeist', dass ein Foto sofort über die Social Media verteilt werden muss, aber Freude an einer guten Auswahl von Fotos von einem Event empfinde ich als wesentlich größer.
Vielen Dank!!!:)
Ich habe den LA-EA-1 und den LA-EA-3 bereits auf meine Suche-Listen bei EBay und ReBuy gesetzt :top:
Und ich habe vor mich mit der Bildbearbeitung zu beschäftigen- dazu werde ich euch hier im Forum bestimmt nochmal befragen müssen.... :D
Den LA-EA1 Adapter hab ich nicht unter 120€ gefunden
Ja, man muss ein bißchen Geduld haben. Er wird wie gesagt nicht mehr hergestellt und taucht deshalb auch nicht mehr so oft in den Angeboten auf. Für meinen hab ich vor 8 Jahren rund 90 € bezahlt, jetzt würde ich dafür vielleicht 60 oder 70 € ansetzen.
Aber dann erst mal viel Spaß mit dem neuen Objektiv. ;)
minolta2175
18.10.2020, 22:19
Hallo,
an eine DSLM-Kamera kann ja fast jedes Objektiv angebracht werden, auch ohne AF.mit der Kantenanhebung als AF, die sind sehr günstig wobei die Preise auch da stark steigen.
https://www.ebay.de/itm/K-F-Concept-adapter-for-Minolta-AF-mount-lens-to-Sony-E-mount-NEX-a5000-A7II-A7R/273708335116
Aber nicht bei A... für 30€ kaufen.
Besonders beim Macro ist der Adapter gut brauchbar.
Naja, als Notlösung vielleicht, wenn man unbedingt noch 50€ sparen will. Kein Autofokus, keine Blendensteuerung, keine Exif-Daten.
minolta2175
18.10.2020, 23:34
Naja, als Notlösung vielleicht, wenn man unbedingt noch 50€ sparen will. Kein Autofokus, keine Blendensteuerung, keine Exif-Daten.
Wer braucht schon die Blendenzahlen, der Blendering reicht.
Wer braucht schon die Blendenzahlen
Die Objektivkorrektur im Raw-Konverter z.B., weil von der Blende Vignettierung, Beugungsunschärfe und evtl. die Stärke der CAs ahängen.
Außerdem hast du mit einem mechanischen Adapter natürlich auch keine automatische Springblende, das macht gerade beim Makro wenig Spaß beim manuellen Fokussieren.
Ich habe den LA-EA-1 und den LA-EA-3 bereits auf meine Suche-Listen bei EBay und ReBuy gesetzt :top:
Ich habe vor ein paar Jahren einen neuen LA-EA1 für 30 Euro zufällig gefunden. Allerdings hatte er nicht die neue firmware drauf.
Da solltest du darauf achten, weil es echt umständlich ist, sie aufzuspielen. Und ohne geht der SSM/SAM AF nicht.
Guter Hinweis. Das vergess ich immer wieder, weil ich meinen damals gleich aktualisiert hatte, als das Update erschienen ist.
"Umständlich" heißt in diesem Fall, du müsstest wahrscheinlich ein Forummitglied bitten, die neue Firmware für dich zu installieren, weil man dafür eine ebenso alte Kamera braucht.
Ah - okay, danke für den Hinweis!! :)