PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ludwigpalais


CB450
16.10.2020, 22:16
Mal wieder der Blick nach oben.

847/20201003-_DSC9884-Bearbeitet-Bearbeitet-2-Kopie3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=344626)

Und ja, die Vögel sind sehr seeehr langam geflogen. ;)

matti62
17.10.2020, 20:26
waou, mega genau ausgerichtet. Und ja, bei 1/15 mit den Vögeln...

Tobbser
17.10.2020, 22:07
Hoi Peter,

ich, als alter Archtikturmuffel, bin auch von der wunderbaren Linienführung und den Fluchten begeistert. Die Vögel sind wohl Geschmackssache und wie matti so schön nonchalant und indirekt angemerkt hat, künstliches Beiwerk.
Mir gefallen sie, aber es wirkt bei dem schrägen Lichteinfall und -verlauf im Himmel etwas künstlich bzw. vermisse ich die ein oder andere Spiegelung der Piepmätze. :cool:

CB450
18.10.2020, 09:52
Hallo in die kleine Runde,
danke fürs Reinschauen.

Ich wollte keine Unklarheiten zum Beiwerk aufkommen lassen, daher meine Anmerkung zu den Vögeln.
Mir hat ein Element im Bild gefehlt. Die Spiegelung lässt sich noch machen, wenn es mein Vorstellungsvermögen des Raumes nicht übersteigt. ;)

Auszurichten war eine echte Herausforderung. In diesem Innenhof steht mittig ein Brunnen, geradezu um es uns Fotografen schwer zu machen. :roll:

Kurt Weinmeister
18.10.2020, 09:59
Das machen “die” immer extra. Entweder Bäume oder Brunnen. Fürchterlich.
Aber offensichtlich hast Du es geschafft, ihnen ein Schnippchen zu schlagen.
Recht so:top:
Sauber ausgerichtet und auch die s/w Umsetzung ist gelungen.
Sensor Fleck und andere Fassadenunschönheiten auf der rechten Seite würde ich noch bearbeiten.
Von den Vögeln würde ich die fünf oben links lassen, die einen Pfeil bilden. Vielleicht auch mit Bewegungsunschärfe versehen?

CB450
18.10.2020, 10:22
Hatte schon überlegt auf den Brunnen zu steigen, aber das Ding ist wäre sicher umgekippt. Was für ein Spass. ;)
Die Fassade lässt sich tatsächlich noch putzen und den Vorschlag zu den Vögeln schaue ich mir mal an. :top:

Alpenmoosi
22.10.2020, 11:23
Mir gefällt das Fluggetier als Eyecatcher sehr gut, wenn auch aus meiner Sicht heraus wegen des bevorstehenden Strömungsabrisses zumindest ein Regenschirm zur Abwendung eines drohenden Hitchcockszenarios mitgeführt werden sollte. Die Ausarbeitung in SW ist sehr interessant, der Verlauf und die Linien ziehen den Blick auf sich. Aus perspektivischer Sicht vermute ich den Brunnen in Richtung des unteren Bildrandes?!

LG Stefan

CB450
01.11.2020, 12:17
Danke Stefan,
und sorry, dein Beitrag ist mir durchgerutscht.
Der Brunnen ist tatsächlich mittig im Innenhof platziert. Ich habe versucht das Bild zentriert auszurichten, aber auf Zehenspitzen die Kamera am ausgestreckten Arm haltend und über das Klappdisplay auszurichten hat mehr mit Akrobatik denn mit Fotografie zu tun. ;)