Sir Donnerbold Duck
13.10.2020, 18:43
Hallo,
ich habe hier mal zwei Bilder, bei denen ich mir unsicher bin hinsichtlich der Farben und Bearbeitung. Es ist zweimal das gleiche Motiv, der Tiefblick vom 330 m hohen Capo Rosso im Westen Korsikas. Das Gestein des Capo Rosso ist der Grund für die Benennung des Kaps, den es ist ziemlich rötlich. Das erfraut zwar das Auge ungemein, aber auf den Fotos treibt es mich in den Wahnsinn. Durch die seltsame Gesteinsfärbung im Verbund mit etwas dunstiger Luft finde ich es unheimlich schwer, hier einen Weißabgleich zu finden, der nicht nach Farbstich aussieht. Mich würde daher eure Meinung interessieren: ist mir das einigermaßen gelungen oder sehen die Bilder fehlfarbig aus?
833/_DSC4829-Panosrgb.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=344469)
833/_DSC4843srgb.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=344470)
Das Meer ist da übrigens so blau gewesen, da habe ich nicht nachgeholfen mit Polfilter oder Sättigungsreglern.
Gruß
Jan
ich habe hier mal zwei Bilder, bei denen ich mir unsicher bin hinsichtlich der Farben und Bearbeitung. Es ist zweimal das gleiche Motiv, der Tiefblick vom 330 m hohen Capo Rosso im Westen Korsikas. Das Gestein des Capo Rosso ist der Grund für die Benennung des Kaps, den es ist ziemlich rötlich. Das erfraut zwar das Auge ungemein, aber auf den Fotos treibt es mich in den Wahnsinn. Durch die seltsame Gesteinsfärbung im Verbund mit etwas dunstiger Luft finde ich es unheimlich schwer, hier einen Weißabgleich zu finden, der nicht nach Farbstich aussieht. Mich würde daher eure Meinung interessieren: ist mir das einigermaßen gelungen oder sehen die Bilder fehlfarbig aus?
833/_DSC4829-Panosrgb.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=344469)
833/_DSC4843srgb.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=344470)
Das Meer ist da übrigens so blau gewesen, da habe ich nicht nachgeholfen mit Polfilter oder Sättigungsreglern.
Gruß
Jan