Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage TV für IPTV (ohne Stick/Box)?
Ihr Lieben,
wir würden gern als Nutzer von 1&1-TV ein Fernsehgerät haben, das wir nur mit einer Fernbedienung bedienen können, wie es früher noch zu Antennen-Zeiten war.
Gibt es das?
Wäre ein TV mit 1&1-App eine Option, wobei wir ungern noch nach dem Einschalten die App in irgendwelchen Menus auswählen wollen.
Beste Grüße
Jan
Fuexline
10.10.2020, 19:28
das Zauberwort ist CEC der Amazon Fire TV stick kann per CEC mit einer normalen TV Fernbedienung genutzt werden der FIRE TV Stick in 4K kostet 44 EUR kann CEC, mit einem CEC TV kann man dann mit der TV Fernbedienung den Stick steuern - sofern es dann die 1und1 app gibt ist das dann kein Problem mehr
https://www.mommystandardtime.com/lost-fire-tv-stick-remote/
ansonsten müsste man nach einem TV Gerät (Smart TV) schauen das mit android apps umgehen kann
Ihr Lieben,
wir würden gern als Nutzer von 1&1-TV ein Fernsehgerät haben, das wir nur mit einer Fernbedienung bedienen können, wie es früher noch zu Antennen-Zeiten war.
Gibt es das?
Wäre ein TV mit 1&1-App eine Option, wobei wir ungern noch nach dem Einschalten die App in irgendwelchen Menus auswählen wollen.
Beste Grüße
Jan
Das sollte mit jedem Android TV funktionieren, ich habe dazu allerdings eine Fernbedienung von Logitech, die man selber konfigurieren kann.
Kleingärtner
10.10.2020, 19:45
Ich wollte auch nicht mit mehreren Fernbedienungen rumhampeln und die einfachste Lösung war das hier (https://www.amazon.de/Essence-Universalfernbedienung-One-All-Herstellermarken-Schwarz/dp/B003NSIE40/ref=asc_df_B003NSIE40/?tag=googshopde-21&linkCode=df0&hvadid=309851262444&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=15284859856780402504&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=m&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9043775&hvtargid=pla-564883039196&psc=1&th=1&psc=1&tag=&ref=&adgrpid=65356965287&hvpone=&hvptwo=&hvadid=309851262444&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=15284859856780402504&hvqmt=&hvdev=m&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9043775&hvtargid=pla-564883039196).
Ich kann nur sagen es klappt super mit der einen Fernbedienung. :top:
Bedient werden im Moment ein Samsung Smart TV eine Horizon Box ein Bluray Player. Ein Gerät wäre noch frei.
Ein paar Apps habe ich auf die bunten Tasten programmiert ein Tastendruck die App startet sofort.
ich habe dazu allerdings eine Fernbedienung von Logitech, die man selber konfigurieren kann.
+1
Bei mir die Harmonie One
Das mit der Universal-Fernbedienung machen wir, aber unser TV hat den Sensor in einen schlechten Ecke des Raums, manchmal geht nur die TV-box an, nochmal drücken schaltet die Box aus und mit Pech das TV an ...
Ich muss wohl nach der App schauen. Kann man einem Fernseher wohl vorgeben, dass er nach dem Einschalten direkt in die App geht?
Jan
Das mit der App klappt sogar bei unserem alten/billigen Samsung, aber die App zu öffnen dauert ewig und die Bedienung ist auch zäh.
Wie sieht es wohl mit dem 1+1-TV-Stick aus, vermutlich schaltet der sich zumindest mit dem TV ein, angeblich kann die Fernbedienung sich auch ums TV kümmern. Hat einer von Euch Erfahrungen?
In der Kurzanleitung von 1und1 steht etwas vom Anmelden mit dem eigenen Google-Konto, das würde ich gern vermeiden. Geht das wohl?
LG Jan
+1
Bei mir die Harmonie One
+1 meine Frau liebt sie, vor allem wegen der programmierbaren Aktionstasten.
Harmony, da ist der Name Programm.:top:
Harmonie
:shock:
Manchmal ist Autokorrektur doch nicht so praktisch...:roll:
@kiwi
Same. Meine Frau liebt es, mit eine Fernbedienung praktisch alle Geräte bedienen zu können. Sei es TV, Filme oder Musik. Nur der Plattenspieler will nicht so recht mitspielen ;)
Genau so wollte ich auch Harmonie herstellen, aber unser schwerhöriger Fernseher mach das zunichte (s.o.).
Jan
Bleibt noch Logitech auszuprobieren, nutze selber die Harmony "Elite" Fernbedienung.
Die Fernbedienung hat einen eigenen Empfänger, das funktioniert auch aus dem Nebenzimmer. Also nichts mit Schwerhörig.
Schwerhörig? Du muss vielleicht nur die Laufzeit angepasst werden.
Musste bei mir auch damit ein wenig herumspielen, bis der Fernseher mit dem BluRay spielen wollte.
Der Fernseher hat den IR-Sensor in der äußersten Ecke, die - je nach Sitzposition - keine direkte Sichtverbindung zur Verbedienung hat, das Problem gibt es auch mit der originalen Fernbedienung. Mit der Aktionstaste ist die Bedienung eigentlich prima und bequem/einfach genug, aber wenn man einmal mit der Aktionstaste nur die TV-Box eingeschaltet hat, kommt man mit der Aktionstaste nur mit Glück weiter, man geht näher an den Fernseher und schaltet dann abwechselnd TV-Box aus und Fernseher an bzw. umgekehrt.
Ich schaue mir mal die Elite an.
Danke, Jan