Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Farblaserdrucker
Ich bin auf der Suche nach einem Farblaserdrucker mit folgenden für mich wichtigen Eigenschaften
- hochwertige Drucke fürs Büro(ab und zu mal auch Fotos)
- langlebig, also eher für professionelle Anwendung
- günstiger Verbrauch
Scanner, Kopierer, Fax etc benötige ich nicht ... (da gehe ich im Fall der Fälle über meinen Scanner)
Das Druckaufkommen ist eher gering und das Budget erst mal nebensächlich. Wichtig ist Robustheit, Langlebigkeit und gute Qualität bei günstigen Verbrauchswerten).
Hat jemand entsprechende Erfahrungswerte für eine Empfehlung?
Wie wäre es mit einem Xerox (https://www.testberichte.de/p/xerox-tests/versalink-c400dn-testbericht.html)?
Der dürfte zu Deinen Vorgaben perfekt passen, und dabei noch besonders günstig.
Oder aber auch der HP Color LaserJet Pro M254dw (https://www.amazon.de/dp/B075GG7LZX/?tag=allbe192-21&ascsubtag=tl%7C15684) macht einen Guten Eindruck, dafür kostet er aber auch >400€.
Wir haben den M277dw, und sind damit zufrieden.
ich hab einen Kyocera Eccosys P5021cdw
https://www.amazon.de/gp/product/B01M8QJ6SO/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o03_s00?ie=UTF8&psc=1
Hab ich jetzt gut 2 Jahre. Preiswert, Gut, Langlebig, sparsam und druckt auch unter Linux
Wiegt gut 20 kg.
ingoKober
10.10.2020, 18:25
Ich hab den Kyocera M5526 cdw KX und bin sehr zufrieden damit. Günstig, gut, schnell und preiswert im Druck.
Kann alles, von Drucken über scannen bis email und das per WLAN.
Viele Grüße
Ingo
Hallo,
wir sind im Büro auf Kyocera umgestiegen, als kleinster Farblaser der 5026. Die Dinger sind sehr zuverlässig (in 3 Jahren kein einziges Problem), aber groß. Druckqualität finde bei Fotos ich nicht so toll, aber fürs Büro reicht es.
Mein IT-ler setzt für geringes Druckaufkommen auf Canon Tintenstrahler, angeblich sind die Probleme mit eingetrockneten Düsen nicht mehr vorhanden.
Hans
Ich habe einen Samsung, der von HP gemacht wird.
Einmal Samsung, nie wieder Samsung! HP ist schon lange auf meiner roten Liste:twisted:
Dass die ersten Tonerpatronen nur zu 20% gefüllt sind, weiß man ja mittlerweile. Nach Einsetzen von neuen Originaltonerpatronen meldet sich der Tonerbehälter, er möge gerne getauscht werden. Mir wäre es nicht um die 14€ aber muss man tatsächlich immer den Plastikbehäter wegwerfen? Hab ihn dann ausgewaschen. Vorher natürlich mit Atemschutz in eine Mülltüte entleert.
Über den veralteten 32bit Treiber, den HP nicht erneuert rege ich mich schon garnis mehr auf. Bei Apple gibt es dafür einen Standardtreiber, der besser funktioniert.
Ich hoffe es hilft Dir weiter bei der Entscheidung:D
So ist die Welt, die meisten sind wohl mit HP zufrieden, habe zwei von denen genutzt, und die laufen beide noch bei Kollegen, und auch die sind zufrieden, und das obwohl schon 4 bzw. xx Jahre alt.
Bei dem älteren wurden nur ein paar Teile getauscht (Papiereinzug etc.).
Und ich habe die nur abgegeben weil ich komplett auf Tinte umgestiegen bin, ebenfalls HP (Büro) und Canon (Foto).
minolta2175
12.10.2020, 10:40
Mein IT-ler setzt für geringes Druckaufkommen auf Canon Tintenstrahler, angeblich sind die Probleme mit eingetrockneten Düsen nicht mehr vorhanden.Hans
Bei den Canon Tintenstrahldrucker wurde ein Fehler immer auf die NoName-Tinte und den Druckerkopf geschoben, es ist nicht immer der Druckkopf, der Drucker druckt Bilder und Text in blau 1A nur nicht in schwarz, auch mit einem neuen Druckerkopf.
Cronossus
12.10.2020, 10:47
Ich hab den Kyocera M5526 cdw KX und bin sehr zufrieden damit. Günstig, gut, schnell und preiswert im Druck.
Kann alles, von Drucken über scannen bis email und das per WLAN.
Viele Grüße
Ingo
Wir haben seit ca. 2 Jahren das Modell ohne WLAN (M5526 cdn).
Sind sehr zufrieden, kaufe immer original-Kartuschen, mit den Nachbauten hatte ich Probleme.
Viele Grüße