Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die ersten Schritte in der Tierfotografie
Hallo zusammen
Ich bin neu hier im Forum und möchte mich kurz vorstellen:
Ich fotografiere seit 2014 mehr oder weniger regelmässig,komme aus der Schweiz und bin 30 Jahre alt. Bis jetzt hab ich hauptsächlich Landschaften fotografiert, doch seit kurzem ist die Tierfotografie dazugekommen. In der Tierfotografie hab ich noch einiges zu lernen aber ein paar Fotos möchte ich euch mal zeigen. Bin gespannt wie euch die Fotos gefallen, oder auch nicht ;)
802/_DSC7200.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343985)
802/_DSC6906.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343984)
802/_DSC6722.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343983)
802/_DSC6280.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343986)
802/_DSC6811.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343987)
Moin und willkommen..
ich bin selber noch nicht so lange hier, aber schon seit 10 Jahren im widllifebereich unterwegs. :D
Deine Bilder sind doch absolut zeigenswert hier, gerade für erste Schritte.
ein wenig in der Nachbereitung könnte sie noch aufpeppen.
Machst DU Raw oder jpg Aufnahmen ?
Gruss Eric
ingoKober
06.10.2020, 08:24
Das ist doch schonmal ein prima Einstieg mit Highlights: Es ist gar nicht einfach, einen Fuchs zu erwischen und der "tanzende" Silberreiher ist schlicht Klasse.
Viele Grüße
Ingo
Danke euch für die positive Rückmeldung! :) freut mich das euch die Fotos gefallen.
ein wenig in der Nachbereitung könnte sie noch aufpeppen.
Machst DU Raw oder jpg Aufnahmen ?
Ich fotografiere in Raw und bearbeite die Fotos in Lightroom. Habe mich allerdings noch ein wenig zurückgehalten in der Bearbeitung und nur leicht etwas den Kontrast erhöht und die Tiefen, Helligkeit... leicht angepasst.
Willkommen im Forum und zugleich im kleinen Kreis der Wildtierfotografen hier!
Und ja, der Silberreiher ist richtig gut geworden! :top: Ein wenig schade, dass unten das Siegelbild abgeschnitten ist, dennoch eine gelungene, dynamisch wirkende, scharfe Aufnahme.
Und den Fuchs muss man auch erst einmal so hinbekommen, zumal mit heraushängender Zunge... :)
Bei den drei Enten hätte sich vielleicht ein flacherer Beschnitt angeboten...
Was für ein Objektiv benutzt Du an der A7RII?
Willkommen im Forum und zugleich im kleinen Kreis der Wildtierfotografen hier!
Und ja, der Silberreiher ist richtig gut geworden! :top: Ein wenig schade, dass unten das Siegelbild abgeschnitten ist, dennoch eine gelungene, dynamisch wirkende, scharfe Aufnahme.
Und den Fuchs muss man auch erst einmal so hinbekommen, zumal mit heraushängender Zunge... :)
Bei den drei Enten hätte sich vielleicht ein flacherer Beschnitt angeboten...
Was für ein Objektiv benutzt Du an der A7RII?
Danke für die netten Worte :). Ich benutze das 200-600mm von Sony. Bin auch sehr zufrieden mit dem Objektiv, allerdings ist meine A7RII meistens ziemlich überfordert mit fokussieren von schnell bewegende Tieren :(. Fotografiert ihr auch mit einer Sony? Wenn ja welche könnt ihr mir empfehlen? Eigendlich hab ich vor auf die A7IV
zu warten...
Heute war ich wieder an einem schönen Weiher unterwegs, es war aber nicht viel Los heute. Ein paar Fotos konnte ich trotzdem machen. Ich weiss die Tiere sind jetzt nicht etwas sehr besonderes aber für zum Üben ist mir jedes Tier recht das vor die Linse kommt :cool:
802/_DSC7307.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=344068)
802/_DSC7271.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=344069)
802/_DSC7319.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=344070)
steve.hatton
07.10.2020, 09:29
Man sieht, Du hast auch einen Blick für das Tier.
Mein TIpp: A7III ist relativ günstig zu erhalten, ob eine A7IV unter 4k liegen wird wird sich zeigen, allternativ kann ich Dir eine A9 empfehlen.
Man sieht, Du hast auch einen Blick für das Tier.
Mein TIpp: A7III ist relativ günstig zu erhalten, ob eine A7IV unter 4k liegen wird wird sich zeigen, allternativ kann ich Dir eine A9 empfehlen.
Danke dir :).
Eine A9 wäre sicher die beste Lösung für Wildlife, aber ich weiss nicht ob mir die 24mp reichen wenn ich mal etwas zuschneiden und vielleicht auch mal ein Foto ausdrucken möchte. Ich werde mir vermutlich mal eine A9 für ein Wochenende mieten um sie richtig zu testen :top:
Man sieht, Du hast auch einen Blick für das Tier.
Mein TIpp: A7III ist relativ günstig zu erhalten, ob eine A7IV unter 4k liegen wird wird sich zeigen, allternativ kann ich Dir eine A9 empfehlen.
Ernsthaft? Ihr rechnet damit das ein :a:7IV über 4000€ kosten könnte? Oder habe ich da jetzt etwas falsch verstanden?
Aber mal zu den Bildern. Ich bin kein Wildlife Fotograf, höchstens Zoo Wildlife. :cool:
Aber auch mir gefallen die Bilder sehr gut. Ich finde ja das Bild mit den 3 Enten ist der Hammer.
Ernsthaft? Ihr rechnet damit das ein :a:7IV über 4000€ kosten könnte? Oder habe ich da jetzt etwas falsch verstanden?
Aber mal zu den Bildern. Ich bin kein Wildlife Fotograf, höchstens Zoo Wildlife. :cool:
Aber auch mir gefallen die Bilder sehr gut. Ich finde ja das Bild mit den 3 Enten ist der Hammer.
Vielen Dank. Bin doch etwas überrascht das meine ersten Tierfotos euch so gut gefallen.
Nein ich denke die A7IV wird am Anfang vermutlich um die 2'300-2'700 Kosten. Wäre schön wenn sie dieses Jahr noch präsentiert wird :cool:
Vielen Dank. Bin doch etwas überrascht das meine ersten Tierfotos euch so gut gefallen.
Nein ich denke die A7IV wird am Anfang vermutlich um die 2'300-2'700 Kosten. Wäre schön wenn sie dieses Jahr noch präsentiert wird :cool:
Du zeigst schon sehr schöne Bilder.
Im Sommer stand ich übrigens vor einer ähnlichen Frage.
Gekauft wurde die A7III, mit der ich sehr zufrieden bin.
Klar, eine A9 wäre noch besser, aber der AF der A7III mit dem 200-600 funktioniert schon sehr gut.
Später kann man immer noch aufrüsten (A7IV oder A9).
Mit war im Sommer der Mehrpreis für die A9 (oder auch A7IV) einfach zu hoch.
Ausgiebig und oft habe ich auch die A6600 getestet, mit der ich aber nicht so viel Spaß habe wie mit der A7III. Das ist aber sicher Geschmacksache.
Bei Vögeln im Flug sind die 600 mm aber an der A7III schon eine Herausforderung.
Hier habe ich mit der A7III auch mehr "Treffer" - kann natürlich auch an mir liegen.
Wenn ich die nächsten Jahre immer noch so viel Spaß an den Tierchen haben sollte - und ausreichend Zeit! - kann ich immer noch nachlagen.
Dirk Segl
08.10.2020, 19:33
------In der Tierfotografie hab ich noch einiges zu lernen ------
Wer nicht ? :crazy:
Willkommen und viel Spaß hier im Forum. :top:
Dirk
Willkommen und viel Spaß hier im Forum. :top:
Dirk
Danke dir :).
War heute morgen wieder ca 3,5h unterwegs bei mir in der Nähe und konnte ein paar tolle Fotos machen von den kleinen Vögel. Sogar ein Eisvogel war noch dabei, allerdings war der noch etwas weit weg. Dafür weiss ich jetzt wo er sich aufhält :cool:
Beim ersten Foto bin ich mir nicht ganz sicher aber ich glaube es ist ein Waldlaubsänger. Bitte korrigiert mich wenn ich falsch bin :?
802/_DSC7360.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=344174)
802/_DSC7370.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=344175)
802/_DSC7372.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=344176)
802/_DSC7376.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=344177)
Sophie23
11.11.2020, 12:22
Mir gefallen die Fotos der Blaumeise sehr. Auch toll, dass du einen Eisvogel gesehen hast. Vielleicht schaffst du es ja bald diesen aus der Nähe zu Fotografieren :top:
Schmalzmann
24.12.2020, 09:36
Moojen Moojen
Herzlich Wilkommen im Forum.
Das sind doch sehr schöne Bilder.:top:
Es sind ja, jedenfalls für mich zwei Verschiedene Hobbys. Das eine ist die Fotografie und das andere ist die Bearbeitung der Bilder.
Ich glaube bevor Du über ein weiteren Kamera Boddy nachdenkst, solltest Du an dem Bearbeiten Deiner Bilder üben. Damit erreichst Du noch eine Steigerung in der Qualität Deiner Bilder.
Beim ersten Foto bin ich mir nicht ganz sicher aber ich glaube es ist ein Waldlaubsänger. Bitte korrigiert mich wenn ich falsch bin :?
Ich denke , es ist ein Fitis. Der Augenstreifen ist eigentlich ein Erkennungszeichen. Die Farbe passt auch.
MfG Enzian
Wenn das nur ein anderer Name für den gleichen Vogel ist, dann hast du natürlich Recht.
Fotolaurena
16.01.2021, 17:54
Hallo,
ich bin zwar neu in diesem Forum, aber auch ich möchte nur sagen, fantastisches Bild! Gemäß dem Bild, bist du sicher nicht als Anfänger zu berücksichtigen! Wirklich gut getroffen :)
silviason
17.03.2021, 16:00
Gratulation zu deinen ersten Tier-Fotografien. Obwohl ich selbst nicht oft in diesem Bereich fotografiere, kann ich mir vorstellen, wie viel Geduld es braucht, bis man Tiere in einem solch perfekten Moment ablichten kann. Vor allem das Bild des Fuchses fasziniert mich!
Die Schärfe der Bilder ist ziemlich gut, das Einzige, das ich vielleicht kritisieren könnte, ist, dass die Tiere nicht immer im Zentrum des Bildes sein sollten. Oft empfiehlt sich der goldene Schnitt, damit das Motiv mehr im Vordergrund steht.
Keep going, sieht auf jeden Fall schon mal sehr gut aus!:D
steve.hatton
17.03.2021, 23:34
Alternativ ist eine gebrauchte A7RIV auch wild-life-tauglich....und von denen gibt`s grad einige :-)
Vielen Dank. Bin doch etwas überrascht das meine ersten Tierfotos euch so gut gefallen.
Wieso, gefallen Sie Dir etwa nicht? ;)
Mir jedenfalls gefallen die ganze Reihe durch, und das mit der Spiegelung beim Reiher ist einfach nur schade, das die nicht ganz mit drauf ist, aber ansonsten alles :top:
steve.hatton
18.03.2021, 13:38
Lass Dich nicht von einigen "Profis" hier entmutigen - ich meine deren Ergebnisse - Deine Bilder sind gut und wenn Du die Uhrzeit notiert hast, wird sich der Eisvogel wieder zeigen.
Dein erster Eisvogel ist definitiv vorzeigbar im Vergleich zu meinem ersten vor einigen Jahren in Augsburg (Zigeunerbach beim Stempflesee) - das war nur rein dokumentarisch, aber für mich dennoch ein schönes Erlebnis.
Bleib dran !
Moojen Moojen
Ich glaube bevor Du über ein weiteren Kamera Boddy nachdenkst, solltest Du an dem Bearbeiten Deiner Bilder üben. Damit erreichst Du noch eine Steigerung in der Qualität Deiner Bilder.
So so. :crazy:
Schmalzmann
22.03.2021, 08:46
Moojen Moojen
Also Deine Bilder sind doch sehr gut. Ein Draht zum finden von Tieren hast Du auch wie es aussieht.
Du hast ein sehr gutes Objektiv und wie Du ja selber schon bemerkt hast ist eine schneii Auslösende Kamera meistenz das A&O in der Tierfotografie.
Die meisten der Tierfotografen hier, haben sich ihr Eqitment auf sich und ihre Fotografie eingestellt.Wenn Du Dich auf die Wildlife Fotografie letzt endlich eingelassen hast kaufst
Du in laufe der Zeit Dein für Dich passendes Eqiment.
Da kommt dann noch so viel anderes dazu, Kleidung, Zelt , usw.
Du solltest Deine Bilder aber in Zunft dort einstellen, wo die anderen ihre Wildlif Bilder
zeigen. Meiner Meinung bist Du hier mit Deinen Bilder fehl am Platze.;):top:
Andronicus
22.03.2021, 14:01
... . Meiner Meinung bist Du hier mit Deinen Bilder fehl am Platze.;):top:
Das kann man etwas fehlinterpretieren. ;)
Ich Denke Du meinst diesen Bereich im Forum, also Anfängerbereich.
Ganz sicher meinte Andreas , daß dieser Thread (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=190369) der geeignete Ort ist.
Schmalzmann
22.03.2021, 15:10
Genau das meinte ich. Danke Peter.:top::top:
Netlover1990
06.05.2021, 15:01
Hey zusammen,
wie bekommt ihr es hin, dass Tiere ruhig bleiben und in einer Pose bleiben, die für das Foto passt?
Mein Hund steht immer sofort auf und läuft mir nach wenn ich weggehe um das Foto zu schießen.
Ich danke euch