Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A7 SII oder A 7RII Tausch gegen A7 C welche?
fbenzner
02.10.2020, 10:17
Wie in der Überschrift zu lesen spiele ich mit dem Gedanken eine Meiner A 7RII oder A7 SII gegen die A7 C einzutauschen. Welche bin ich Unsicher, Könnt ihr mir dabei helfen?
Schnöppl
02.10.2020, 10:33
Ein bißchen mehr Information wäre hilfreich.
Was gefällt dir nicht an deinen bestehenden Kameras bzw. was erhoffst du dir von der A7C dass sie besser macht?
Ich würd auch die A7IV warten ! Das wird sicher ein Knaller :-)
Ich würd auch die A7IV warten ! Das wird sicher ein Knaller :-)
... da bin ich mal ganz Deiner Meinung :top:
peter2tria
02.10.2020, 11:14
Die Eingangsfrage ist schwer zu beantworten, da ja alle drei genannten Kameras Ihre Stärken haben.
Vielleicht hilft ein Blick auf die Benutzung in den letzten 12 Monaten und auf das was in den nächsten 12 Monaten geplant ist (z.B. Fotourlaube oder Fotoausflüge). Daraus kannst Du vielleicht ein Gefühl entwickeln, was Du da am liebsten einpacken würdest.
Um nochmal auf die Frage an sich einzugehen ...
Eine 7rII kauft man wegen hoher Auflösung, dh maximale Bildqualität, eine A7sII wegen LowLight.
Die A7c kauft man meiner Ansicht nur wegen des Formfaktors bzw. kleinen Gehäuse. Denn abgesehen von RealTimeTracking ist der überwiegende Rest, alter Wein in neuen Schläuchen (A7III) ;)
Wenn Du nicht unbedingt das kleine Gehäuse benötigst, würde ich über eine A7III nachdenken und wenn es nicht sofort sein muss, würde ich auf eine A7IV warten.
fbenzner
02.10.2020, 11:48
Ein bißchen mehr Information wäre hilfreich.
Was gefällt dir nicht an deinen bestehenden Kameras bzw. was erhoffst du dir von der A7C dass sie besser macht?
Danke für deine Antwort. Was mir nicht gefällt kann ich eigentlich nicht Beantworten.
An der A7 C gefällt mir: Kompaktheit, weniger Gewicht, besserer AF, Augen AF,
insgesamt modernere Kam. Ich habe mir die Specs der A7 C durchgelesen und kann jetzt nicht alle Eigenschaften aufzählen die mir gegenüber meinen vorhandenen besser Gefallen. Evtl könnte ich meine beiden A7 für die A7 C eintauschen.
Vielleicht auch eine A7 IV ? aber die ist wieder so Groß wie meine jetzigen.
Den Installierten APPS würde ich allerdings nachtrauern.
Giovanni
02.10.2020, 13:09
Evtl könnte ich meine beiden A7 für die A7 C eintauschen.
Den Installierten APPS würde ich allerdings nachtrauern.
Für welchen Zweck hattest du die beiden vorhandenen Gehäuse gekauft und benutzt?
Was für Objektive verwendest du?
Was für Apps hast du, deren Funktion in den neueren Gehäusen nicht fest in der Firmware vorhanden ist?
A7 SII oder A 7RII Tausch gegen A7 C welche?
Ich hätte auch gerne die A7C gekauft (aus diversen Gründen habe ich inzwischen davon Abstand genommen). Hätte ich sie gekauft, hätte ich dafür meine A7SII abgegeben, aber meine A7RII behalten.
Schnöppl
02.10.2020, 14:11
Wenn die Kompaktheit DAS entscheidende Kriterium für dich ist, dann wäre die A7C sicher eine Überlegung wert.
Welche deiner Kameras du dafür "opferst" kannst nur du selbst entscheiden.
Kommt drauf an was dir wichtiger ist - Lowlightfähigkeit oder Auflösung.
EDIT: Die A7IV wird ziemlich sicher nicht kompakter sein als die aktuelle Generation. ;)
zandermax
02.10.2020, 14:22
Ich würd auch die A7IV warten ! Das wird sicher ein Knaller :-)
Fragt sich nur wann?
2022?
Wenn du einfach noch etwas kompakteres mit modernerem AF haben willst, wäre doch der Tausch gg. die A7SII der logische Schritt.
Bezüglich Lowlight: Auf 12 MP runter gerechnet, ist doch sogar der Unterschied von A7SII zu A7RII nicht all zu groß, mit der A7c dank BSI sicher noch etwas besser als bei den 2er Generationen.
Bzgl. Video: Weiß nicht, ob die A7c bei den Video specs mit der A7SII mithalten kann, aber immerhin ist sie mit dem beweglichen Bildschirm und der unbegrenzten Aufnahmezeit schon auch an Videofilmer adressiert.
So hättest du eine Kamera mit hoher Auflösung (RII) und eine etwas kompaktere mit besserem AF und besserer videotauglichkeit.
Schnöppl
02.10.2020, 14:43
Fragt sich nur wann?
2022?
Kurz vor der A7RV :crazy:
fbenzner
02.10.2020, 16:28
Für welchen Zweck hattest du die beiden vorhandenen Gehäuse gekauft und benutzt?
Was für Objektive verwendest du?
Was für Apps hast du, deren Funktion in den neueren Gehäusen nicht fest in der Firmware vorhanden ist?
FE Z 4/16-35; FE Z 4/24-70; FE 3,5-6,3/24-240; FE 1,8/50
Bildeffect+; Tuchless Shutter; Smart Fernbed; Zeitraffer; Himmel HDR.
fbenzner
02.10.2020, 16:29
So hättest du eine Kamera mit hoher Auflösung (RII) und eine etwas kompaktere mit besserem AF und besserer videotauglichkeit.
Das hat was
Giovanni
02.10.2020, 20:09
Bezüglich Lowlight: Auf 12 MP runter gerechnet, ist doch sogar der Unterschied von A7SII zu A7RII nicht all zu groß, mit der A7c dank BSI sicher noch etwas besser als bei den 2er Generationen.
Seine A7r II hat auch BSI (nicht zu verwechseln mit BSE ;-) ).
Ah, danke für die Richtigstellung. Dachte bei den Rs wäre es auch erst ab Generation 3.
Ich würd auch die A7IV warten ! Das wird sicher ein Knaller :-)Was erwartest Du da denn knallermäßiges???
Bisher waren die A7 eigentlich ja eher abgespeckte Versionen der A7r (abgesehen von der ersten natürlich), die nichts wesentliches Neues brachten. Wenn ich mir eine abgespeckte A7rIV mit 24 MP vorstelle, was bleibt dann noch gegenüber der A7III? Meines Erachten zu wenig um einen Kauf zu rechtfertigen. Jedenfalls für die meisten.
Deshalb hat Sony dieses Paket nochmal deutlich zusammen"gestaucht" um so dem anfänglichen Ideal einer superkompakten VF-Kamera - von dem man sich mit jeder neuen A7-Generation ein Stückchen weiter entfernt hat - wieder neu zu beleben. Deshalb auch das neue superkompakte und leichte Kit-Zoom.
Meines Erachtens IST die A7c die A7IV - sie heißt nur nicht wie erwartet. Ich glaube nicht dass wir innerhalb eines Jahres eine A7IV sehen werden, die auch von Sony so genannt wird.
Die A7c kauft man meiner Ansicht nur wegen des Formfaktors bzw. kleinen Gehäuse. Denn abgesehen von RealTimeTracking ist der überwiegende Rest, alter Wein in neuen Schläuchen (A7III) ;)So sehe ich das auch.
Wenn du einfach noch etwas kompakteres mit modernerem AF haben willst, wäre doch der Tausch gg. die A7SII der logische Schritt.
(...)
So hättest du eine Kamera mit hoher Auflösung (RII) und eine etwas kompaktere mit besserem AF und besserer videotauglichkeit.Das wäre auch meine Empfehlung.
lampenschirm
03.10.2020, 00:37
wie war das schon wieder....das rauschen der r2 bis 12000iso wäre praktisch so gut wie das der s2 ?........oder verwechsle ich das jetzt mit der s1 ?
wenn nicht und du möchtest einen AF der neusten Generation mit dem Zückerchen eines dezent kleineren Gehäuses.....bzw. die s2 weg, wenn selten keine höheren Iso verwendest.......
Ellersiek
03.10.2020, 09:01
Ich hatte die A7C schon in der Hand:
Ja, sie ist wirklich kompakt und man fühlt sich als Sony User auch gleich zu Hause*. Sie liegt gut in der Hand und ist es echtes Leichtgewicht. Darauf ist sie, meines Erachtens, getrimmt.
Ja, sie ist wirklich kompakt und von einem 7er Gehäuse kommend müsste mein Wunsch nach dieser Kompaktheit schon sehr ausgeprägt sein**, um hier den Vorteil eines Tausches zu sehen. Immerhin hat sie weniger Bedienelemente, dass wäre für mich schon ein gravierender Nachteil. Den Vorteil des klappbare Displays wird die 7iv sicher auch bekommen; da könntest du dir womöglich die Frage stellen***, ob du nicht die beiden Kameras gegen die 7iv tauscht.
Mein Tipp: Ich würde gar nicht tauschen.
Ich halte die A7C für eine tolle Kamera. Und ja, diese Kompaktheit ist ganz nett. Ich sehe sie allerdings mehr für die Leute als interessant, die einen Einstieg ins Vollformat auf dem aktuellen technisch machbaren Niveau suchen. Für die wird sie wahrscheinlich großartig sein.
Lieben Gruß
Ralf
* Warum sie der Kamera nicht das neue Menü gegönnt haben, bleibt mir schleierhaft.
** bei dem man dann auch konsequent kompakte Objektive einsetzten muss, sonst ist dieser Vorteil schnell dahin.
*** je nachdem, welche technischen Qualitäten sie haben wird.
wie war das schon wieder....das rauschen der r2 bis 12000iso wäre praktisch so gut wie das der s2 ?........oder verwechsle ich das jetzt mit der s1 ?
Das Rauschen zwischen den beiden Kameras ist, bei gleicher Ausgabegröße, auch nahezu identisch. Aber in der Dynamik verliert die 'R' im direkten Vergleich zur 'S' deutlich, je höher die ISO geht (das ist natürlich nur dann relevant und bemerkbar, wenn man an die Grenzen der Möglichkeiten der Sensoren kommt).
Der 24MP BSI Sensor (der A7III und A7C) kommt da etwas näher an die 'S' heran, hat aber den Vorteil der höheren Auflösung, der oftmals nicht zu verachten ist.
felix181
03.10.2020, 09:46
* Warum sie der Kamera nicht das neue Menü gegönnt haben, bleibt mir schleierhaft.
Wo liegen eigentlich die Vorteile des neuen Menüs?
loewe60bb
03.10.2020, 09:53
Es ist halt offensichtlich bei den Sony- Kameras wie heutzutage mit fast allen technischen Dingen:
Es werden x verschiedene Varianten von ein und derselben Funktionalität gebaut um dem Sinnspruch "jedem Tierchen sein Plaisierchen" gerecht zu werden.
Früher gab es bei VW (zum Beispiel) drei oder vier Produktlinien; heute sind es gefühlt 20.
Da ist zwar dann tatsächlich für jeden etwas dabei, aber die Krux (jetzt wieder in Bezug auf Kamers) ist halt, dass es schwierig wird sobald man mehrere unterschiedliche parallel verwenden möchte.
Sony schafft es halt ganz gut jedesmal (oder zumindest öfters) ein anderes Menü und ein abgewandeles Bedienkonzept (Tastenlayout) zu implementieren....
Ellersiek
03.10.2020, 10:38
Wo liegen eigentlich die Vorteile des neuen Menüs?
Das kann ich dir nicht direkt sagen, aber ich habe mit Christian Laxander kurz drüber gesprochen. Er sagte, dass es viel schneller zu bedienen ist. Die Farben und der Schnickschnack wären egal, aber die geänderte Struktur würden die Bedienung beschleunigen.
Gruß
Ralf
Wo liegen eigentlich die Vorteile des neuen Menüs?
Das neue Menü der A7sIII läßt sich (endlich) per Touchscreen bedienen, dh Du kannst jetzt quasi jede Einstellung per Touchscreen ändern.
Gerade bei der A7c, welche mit weit weniger programmierbaren C-Tasten daherkommt, wäre es um so wichtiger, dass man schneller an die gewünschte Einstellung kommt.
Von daher kann ich überhaupt nicht nachvollziehen, was sich Sony bei der Aktion gedacht. Zumal es ist wie erwähnt, mit der A7sIII bereits eingeführt wurde.
Ellersiek
03.10.2020, 10:51
Es ist halt offensichtlich bei den Sony- Kameras wie heutzutage mit fast allen technischen Dingen:
Es werden x verschiedene Varianten von ein und derselben Funktionalität gebaut um dem Sinnspruch "jedem Tierchen sein Plaisierchen" gerecht zu werden.
Früher gab es bei VW (zum Beispiel) drei oder vier Produktlinien; heute sind es gefühlt 20.
Da ist zwar dann tatsächlich für jeden etwas dabei, aber die Krux (jetzt wieder in Bezug auf Kamers) ist halt, dass es schwierig wird sobald man mehrere unterschiedliche parallel verwenden möchte.
Sony schafft es halt ganz gut jedesmal (oder zumindest öfters) ein anderes Menü und ein abgewandeles Bedienkonzept (Tastenlayout) zu implementieren....
Hier lass ich mal das Vollzitat stehen.
Diese Argumentation kannst Du genauso umdrehen:
Hätten wir nur die A9II, A7RIV, A7III und A7SIII, hätten wir nur die teuren Modelle, die sich dann nur wenige leisten können.
Würde Sony am alten Tasten- und Menülayout kleben, wäre der Vorwurf da, sich nicht anpassen zu können.
Ich versuche, an diesen Stellen Wandel und Verlust zu unterscheiden. Bei Sony habe ich den Eindruck, dass sie es fast immer hinkriegen, einen positiven Wandel voranzubringen.
Gruß
Ralf
Ich habe am Donnerstag im Bochum mal die Canon R5 für eine Stunde testen können . Ich muss ganz ehrlich sagen hier kann Sony was Touch angeht was lernen . Kein Vergleich zum Kastrierten Touch der 7er reihe . Bei der R5 ist durch den Touch alles schneller und einfacher zu erreichen. Sony schiebt es darauf das die RIV oder die R9II das neue Touch Menü auf Grund des langsamen Prozessors nicht updaten können . Dann frage ich mich wieso die alten Panasonic Lumix oder Canon schon seit Jahren Touch mit einen langsameren Prozessor es hinbekommen .
Ich habe am Donnerstag im Bochum mal die Canon R5 für eine Stunde testen können . Ich muss ganz ehrlich sagen hier kann Sony was Touch angeht was lernen . Kein Vergleich zum Kastrierten Touch der 7er reihe . Bei der R5 ist durch den Touch alles schneller und einfacher zu erreichen. Sony schiebt es darauf das die RIV oder die R9II das neue Touch Menü auf Grund des langsamen Prozessors nicht updaten können . Dann frage ich mich wieso die alten Panasonic Lumix oder Canon schon seit Jahren Touch mit einen langsameren Prozessor es hinbekommen .
Touch ist ein Zugeständnis an Fotografen, die vom Smartphone aufsteigen wollen, für mich total überbewertet und bei allen Kameras im Menü abgewählt......:roll::lol::lol::lol::flop:
Touch ist ein Zugeständnis an Fotografen, die vom Smartphone aufsteigen wollen, für mich total überbewertet und bei allen Kameras im Menü abgewählt......:roll::lol::lol::lol::flop:
Kann ja auch jeder machen wie er möchte . Aber man sollte es den Fotografen selber überlassen ob er es möchte oder nicht .
Vielleicht hat Sony das zu wenig betont, aber die A7c ist eine kompakte A7III ...
Wäre sie eine kompakte A7SIII hätte sie u.a. wohl auch das neue Menu und den verbesserten Touch.
Warten wir mal ab, ich rechne mit weiteren Kameras in diesem Grössenformat.
Früher oder später natürlich auch mit dem Touch für handyverwöhnte Fotografen :D
loewe60bb
03.10.2020, 13:04
Ich bin ja kein Handy- Fotografierer, aber beim Handy habe ich nun mal keine Möglichkeit etwas über eigene Tasten zu steuern. Da muss also alles über den Touchscreen bedient werden.
Das Fotografieren mit dem Handy wird von uns Kamera- Usern immer ziemlich abfällig beurteilt- auch von mir selber wie ich gestehen muß. :oops:
Aber die Bedienung ist grösstenteils schon recht intuitiv. Zumindest solange man alles den Automatiken überlässt.
[edit]Und die Ergebnisse sind ja mittlerweile recht brauchbar, wenn man keine zu hohen Ansprüche stellt...[edit]
Ausserdem hat das Handy den grossen Vorteil (fast) immer dabei und griffbereit zu sein.
Vielleicht hat Sony das zu wenig betont, aber die A7c ist eine kompakte A7III ...
Wäre sie eine kompakte A7SIII hätte sie u.a. wohl auch das neue Menu und den verbesserten Touch.
Achsoo ist das ...hm, nach der Therie dürfte dann die A7c kein RealTimeTracking unterstützen. Die A7III kann das schließlich auch nicht :roll: ;)
Ich kenne das anders. Wenn Sony eines Menü einführt, dann bekommen es alle neuen Modelle. Gleiches gilt für das neue AF-System mit RTT.
Meiner Ansicht nach hat Sony bewußt nicht zuviel reingepackt, damit die irgendwann kommende A7IV sich ordentlich von der A7c abhebt. Wie war das gleich nochmal mit der Salamitaktik ? :D
Touch ist ein Zugeständnis an Fotografen, die vom Smartphone aufsteigen wollen, ...
... diese Zeilen hätte ich jetzt von Dir nicht erwartet ... :shock:
Giovanni
03.10.2020, 14:40
Wenn Sony eines Menü einführt, dann bekommen es alle neuen Modelle. Gleiches gilt für das neue AF-System mit RTT.
Wer weiß? Während das neue Menü für die A7s III gezeichnet wurde, lief vielleicht bereits der Kopiervorgang der Firmware von der A7 III zur A7c.
...
Meiner Ansicht nach hat Sony bewußt nicht zuviel reingepackt, damit die irgendwann kommende A7IV sich ordentlich von der A7c abhebt...
Glaube ich nicht, denn die A7c ist mit ihrer Kompaktheit und der Gehäuseform eine eigene "Klasse" und man muss sie daher eigtentlich mit gar nichts vergleichen.
Wer sowas sucht, der kauft keine A7III und auch eine A7IV nicht, egal mit welchen SPECs.
screwdriver
03.10.2020, 16:51
Touch ist ein Zugeständnis an Fotografen, die vom Smartphone aufsteigen wollen, für mich total überbewertet
Von dir auf andere zu schliessen, ist hier unangebracht und deine Schlussfolgerung ist bestenfalls ein Teilaspekt.
Für die Menüführung kann ich tatsächlich gut auf das Touchdisplay verzichten.
Aber das Touchdisplay kann mehr.
Für die Fokusfeld- Auswahl per Touchdispay (kombiniert mit der Fokkuslupe) ist es mir seit der NEX-5n - und lange vor meinem ersten Smartphone - ein sehr wichtiges Ausstattungsfeature.
Mich per Steuerkreuz durch das Bild hangeln zu müssen, geht gar nicht und ist nur eine umständliche Krücke bei den Kameras ohne Touchdisply.
Kann ja auch jeder machen wie er möchte . Aber man sollte es den Fotografen selber überlassen ob er es möchte oder nicht .
Korrekt!
Ich brauche auch kein "Touch" und daher ist das Display bei mir auch immer auf Wiedergabe und Menü only eingestellt.
An der A7c kann ich es sogar ganz wegklappen, was mir gut gefällt.
Leider wird die Kamera dadurch aber auch wieder etwas dicker :flop:
Von dir auf andere zu schliessen, ist hier unangebracht und deine Schlussfolgerung ist bestenfalls ein Teilaspekt.
Für die Menüführung kann ich tatsächlich gut auf das Touchdisplay verzichten.
Aber das Touchdisplay kann mehr.
Für die Fokusfeld- Auswahl per Touchdispay (kombiniert mit der Fokkuslupe) ist es mir seit der NEX-5n - und lange vor meinem ersten Smartphone - ein sehr wichtiges Ausstattungsfeature.
Mich per Steuerkreuz durch das Bild hangeln zu müssen, geht gar nicht und ist nur eine umständliche Krücke bei den Kameras ohne Touchdisply.
@ screwdriver
Genau , das ist auch meine Meinung . Durch das Mein Menü mit dem Dreh rad zu Navigieren ist umständlich und in der heute nicht mehr Zeitgemäß. Hier hing Sony weit der Konkurrenz hinterher . Und das schon seit Jahren . Ich muss nicht das neue Menü haben , aber es wäre schön wenn Sony das jetzige Touchfähig machen würde . Und wer es nicht brauch der kann es ja Deaktivieren und nicht andauert rummeckern ich brauche es nicht ist mir Egal .
felix181
04.10.2020, 09:02
... und nicht andauert rummeckern ich brauche es nicht ist mir Egal .
Gefühlsmässig würde ich meinen, dass eher die rummeckern die es haben wollen... :lol:
Holla, da hab ich ja mal wieder was Angerichtet..
Gefühlt hat die Diskussion um die Touch- Bedienung ja schon fast den Stellenwert des alten Streites zwischen optischen und elektronischen Sucher erreicht...;).
Ich wollte eigentlich nur mit meinem Post mitteilen, das ICH auf die Touch- Bedienung sehr gut verzichten kann und griffgünstig angebrachte dedizierte Bedienelemente doch deutlich bevorzuge. Klar, muss man sich daran etwas länger gewöhnen, aber wenn es schnell gehen muss, führt kein Weg daran vorbei.
Ich hab halt bei Toch immer meine Kollegin aus der PR- Abteilung vor Augen die mit der der A7rll und 24/70 GM am ausgestreckten Arm Fotos macht. Da fällt mir schon vom Zuschauen der Arm ab...:doh:
Aber egal, solange man die Touch- Funktion komplett abschalten kann und nicht bei jeder Berührung mit der Nasenspitze auf dem Display der Fokuspunkt im Nirvana verschwindet oder man gar die ganze Kamera verstellt, ist alles gut. Ob die Kamera deswegen 10 oder 20 € mehr kostet,ist bei den heutigen Preisen eh egal.
Eine sinnvolle Anwendung der des Touch- AF kann ich mir eigentlich nur vom Stativ aus vorstellen,das kommt bei mir aber nur sehr selten vor. Wie es bei den Filmern aussieht? Keine Ahnung....
Also bitte bleibt gelassen, ich wollte nur meine Meinung kund tun und niemanden zu nahe treten.....:umarm:
felix181
04.10.2020, 09:53
Ich fände auch eine abschaltbare Lösung am besten - derzeit verwende ich die Touchbedienung nur ab und zu zum Verschieben des Fokuspunktes.
Mein Problem bei der Touchbedienung ist, dass ich befürchte auf kurz oder lang nur mehr per Touch bedienen zu können um den Nutzern ein "Smartphonefeeling" zu ermöglichen. Wie man hier sieht, wünschen sich das ja auch die meisten.
Für mich persönlich hätte das folgende Nachteile: beim Arbeiten via Display und Touch benötige ich immer eine Lesebrille. Also Brille rauf und runter...
Beim Touch muss man die Zeile (wie beim Smartphone) genau treffen - das ist für Landschaftsfotografen kein grosses Problem, aber für Wildlifeaufnahmen kann es das schon sein - ist vergleichbar mit der Touchbedienung im Autodisplay: auf der Autobahn bei ruhiger Fahrt kein Problem, aber am Feldweg äusserst unpraktikabel. Bei Wildlife ist aber eher "Feldweg" angesagt... ;)
Ellersiek
04.10.2020, 10:02
Das Threadthema hat sich ganz schön verändert...
@fbenzner: Bist Du mittlerweile etwas weitergekommen?
Gruß
Ralf
fbenzner
04.10.2020, 11:25
Das Threadthema hat sich ganz schön verändert...
@fbenzner: Bist Du mittlerweile etwas weitergekommen?
Gruß
Ralf
Puuu, das wird schwierig. wenn, dann muss die A7 SII dran Glauben. Aber die A 7C muss erst mal verfügbar sein und ich werde Sie mir dann mal in die Hand nehmen.
Der entscheidende Vorteil dürfte der bessere AF sein, und die Größe.