Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Das Zahlenmeer
Hallo zusammen,
oft macht die Perspektive das Bild.
Gerne lese ich eure Meinung dazu.
826/20200930-_DSC8317-Bearbeitet-Kopie2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343630)
Harry Hirsch
01.10.2020, 10:01
oft? nicht immer?
egal. Mir gefällt es. Der zugrunde liegende, aber nicht vollkommen einheitliche, Farbton (grün) macht es sehr harmonisch.
Der Start mit Reihe fünf, die 5 kommt fünfmal vor, finde ich sehr originell.
Lediglich die zweite 5 -von rechts gesehen- würde ich vom Rahmen lösen.
Ansonsten: :top:
Robert Auer
01.10.2020, 11:02
Schon beinahe ein Rätselbild. Mir gefällt es auch aus den bereits genannten Gründen sehr gut. Ich vermute mal, dass es sich um zwischen gelagerte Sitzschalen handelt, da die Platznummern sich ja oft doppeln und ohne erkennbare Systematik wiederholen. Auf jeden Fall ist es ein Hingucker!
Tafelspitz
01.10.2020, 11:33
Was für eine coole Idee und tolle Umsetzung! Die unterschiedlichen Grüntöne harmonieren gut.
Finde ich ein toller Hingucker, den ich auf dem kleinen Vorschaubild absolut nicht einordnen konnte. In gross dann aber absolut top! :top:
Dornwald46
01.10.2020, 11:38
Ich vermute mal, dass es sich um zwischen gelagerte Sitzschalen handelt,
Ich denke, Du hast gut vermutet, stell Dir vor, zwei verfeindete Fussballfans hätten die gleiche Nummer...:?
Das Foto gefällt:top:
In der Thumbansicht erinnert es an die Oberfläche eines Pflanzenblattes in Makro.
Geöffnet ist es ..... nur Gut. :top:
Toll gesehn und erstklassig umgesetzt.
Passt:top: Schön gesehen und gut umgesetzt. Wandreif:top:
Wandreif
Jetzt sehe ich den Begriff "Ein-Wand-Frei" in ganz neuem Zusammenhang.:lol:
Vielen Dank für eure Kommentare. Schön, dass das Bild ankommt.
oft? nicht immer?
Natürlich ist die Perspektive immer ein wichtiger Faktor. Hier ist sie für mich allerdings entscheidend für die Bildwirkung. Ein wenig verändert und die Wirkung verändert sich. Ich weiss es, denn ich bin lange herumgeturnt bis ich das Bild im Kasten hatte. ;)
Lediglich die zweite 5 -von rechts gesehen- würde ich vom Rahmen lösen.
Danke für den Hinweis. Das kommt davon, wenn man den Rahmen nach der Bearbeitung hinzufügt und die Interaktion mit dem Bild ausser Acht lässt. :roll:
Schon beinahe ein Rätselbild. Mir gefällt es auch aus den bereits genannten Gründen sehr gut. Ich vermute mal, dass es sich um zwischen gelagerte Sitzschalen handelt, da die Platznummern sich ja oft doppeln und ohne erkennbare Systematik wiederholen. Auf jeden Fall ist es ein Hingucker!
Danke Robert. Sitzschalen ist korrekt, aber es sind die Sitzreihen im Olympiastadion in München.
Kurt Weinmeister
01.10.2020, 19:53
Schönes Bild.
Wer mit wachem Auge durch die Welt geht, dem erschließen sich solche Motive. Wer dann noch die Kunst beherrscht, das gesehene perspektivisch richtig auf den Sensor zu bannen, hat alles richtig gemacht. Ich bin begeistert von deinem Foto. :top:
Und, wäre ich vor Ort gewesen, würde es bei mir sicher ähnlich aussehen. :D
Was so ein Basic-Coaching doch bewirken kann. ;)
Danke Klaus. Das freut mich besonders.
Ist doch toll wenn der Azubi gute Arbeit leistet. ;)
Freu mich schon auf deine Version.
Ein kleiner Nachschlag aus dem Olympiastadion.
796/20200930-_DSC8153-Kopie3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=344366)
Robert Auer
11.10.2020, 21:20
Ein kleiner Nachschlag aus dem Olympiastadion.
796/20200930-_DSC8153-Kopie3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=344366)
Ist das dein "Y" Bild für das Monatsthema?
Bis vor 5 Minuten noch nicht. ;)
Eines hätte ich noch.
796/20200930-_DSC8417-Kopie2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=344370)
Tafelspitz
13.10.2020, 15:57
Beide auch nicht schlecht und auf hohem Niveau.
Dennoch kommen sie an dein erstes Bild nicht ganz ran, finde ich.
ingoKober
13.10.2020, 16:21
Och, das Y-Bild schon. Es ist anders genug, um keine Konkurrenz zum Eingangsbild zu sein. Aber ich finde es großartig :top:
Viele Grüße
Ingo
Harry Hirsch
13.10.2020, 16:33
Ja, das sehe ich wie Ingo. Die konkurrieren nicht sondern stehen nebeneinander. Gleichberechtigt sozusagen.
Y (so jetzt das jetzt ja wohl :)) entfaltet dabei seine volle Wirkung erst nach dem Öffnen. Aber dann umso mehr. Das Zahlenmeer wirkt auch schon im Briefmarkenformat.
Finde ich jedenfalls.
Insgesamt gefallen mir alle drei.
Herzlichen Dank für die netten Worte und dafür dass euch die Bilder gefallen. :top:
„Y“ und Zahlenmeer sind für mich so unterschiedlich, dass ich mich da nicht festlegen möchte welches mir mehr gefällt. Zahlenmeer könnte eine Nuance vorne sein. ;)