Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A7riv mit 2 Fach Telekonverter und 70-200er 2.8
twiststeff
01.10.2020, 08:45
Tach zusammen,
möchte gerne wissen wie die a7riv( Firmware aktuell) mit dem 2 fach Telekonverter bezüglich AF und Bildqualität arbeitet.
Einige User sind mit dem 2 flachen nicht zufrieden, einige doch.
Denke das es auch von dem Body abhängt.
Aktuell möchte ich mein 70-200er 2.8 damit bestücken.
Später wird das 100-400er kommen, das 1.4 fache schließe ich aus weil mir die Flexibilität fehlt.
Gruß Twiststeff
peter2tria
01.10.2020, 09:21
Du musst Bedenken, dass der TC2.0 das mittlere Viertel des Bildes auf die volle Sensorgröße aufbläst.
Das ist so, als würde man einen Sensor mit 244Mpx beleuchten und nur den mittleren Teil des Bildes benutzen. Auch wenn die Objektive im Zentrum besser sind, besser auflösen behaupte ich mal, dass man an 61Mpx mit einem TC2.0 nicht glücklich wird.
Das wäre anders mit einem 400/2.8 und der a9.
An der a7rIV würde ich nicht über einen TC1.4 hinausgehen. Den Rest machst Du mit croppen.
twiststeff
01.10.2020, 10:33
Tach Peter,
bedeutet aber.....viel Geld.
Gruß Twiststeff
peter2tria
01.10.2020, 10:41
Nee, weniger Geld, wenn Du den TC2.0 nicht kaufst ;)
Ich benutze den TC1.4 mit dem 200-600 an APS-C. Ist grenzwertig, aber bei guten Bedingungen kann ich 1:1 Cropps mit sehr gutem Ergebnis machen.
An A-Mount habe ich gelernt (weil probiert), dass selbst das 70-400 G2 mit einen TC1.4 (so gut wie) keine Verbesserung an der a99ii ergeben hat (hatte nicht mehr Details mit dem TC1.4 bekommen).
Mein Rat: mit dem TC1.4 an der a7rIV könnte/sollte noch was gehe, mehr würde ich nicht nehmen.
Über die Bildqualität findest du in Foren mit TC 2.0 viele schlechte Meinungen. Ich habe den 1.4x und das ist wirklich ok (am A9 Sensor).
twiststeff
01.10.2020, 12:09
Mmmhhh.....also mit der a7riv habe ich schon im Homestudio über Blende 8 sehr gute Ergebnisse was den
Augen AF betrifft, daß bei 70mm und Ganzkörperaufnahmen.....das konnte die a7rii nicht, da war schon bei Blende 5.6 das Pumpen angesagt.
Mir geht es darum wie sich die a7riv mit dem 2 Fach Konverter schlägt. Mein Verständnis nach müsste bei 200mm der Bildausschnitt gleich sein (mit und ohne Konverter).....das ich bei 400mm einen anderen Bildausschnitt habe ist mir klar.
Natürlich ist der AF bei der a9ii das Nonplusultra, aber für meine Fotografie ist die a9ii nichts.
peter2tria
01.10.2020, 12:49
Verstehe ich nicht.
Sag' mal für was Du den TC verwenden willst- was erwartest Du ?
twiststeff
01.10.2020, 13:33
Ok,.....Tierfotografie, teilweise auch mittelgroße Greifvögel (Wanderfalke) die jedes Jahr in 6 Meter Höhe am Haus nisten.
Pferde und Weidevieh bei Sonnenaufgang mit Nebel im Herbst oder Frühjahr.
twiststeff
01.10.2020, 13:39
Was ich erwarte?
Es muss bezahlbar bleiben und praktisch sein....um die Range von 70 bis 400 will ich keine 2 Objektive rumtragen müssen.....das 70 200er 2.8 ist für den unteren Bereich und lichtstark, croppen ist bei 61 MP kein Problem, deswegen reichen mir auch 400mm.
peter2tria
01.10.2020, 13:41
Ok, verstehe.
Zum AF mit der TC2.0 an dem 70-200 kann ich nicht sagen.
Zum Gewinn an Details, so dass sich der TC auch lohnt hatte ich oben schon was geschrieben.
Ich würde gleich das 100-400 kaufen, oder gar das 200-600. 70-200 ist va für Eventfotografie nicht für Tiere.
Dirk Segl
02.10.2020, 16:28
Die Konverter kann man für realtiv günstiges Geld leihen.
Grade beim 2,0er würde ich mir diesen mal für ein Wochenende leihen und dem intensiv auf den Zahn fühlen.
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass selbst ohne TC das 100/400 AF- seitig dem 70-200/2,8 leicht überlegen ist. Ich verwende das 70/200 wirklich nur, wenn ich die 2,8 er Blende unbedingt brauche. Mit dem 1,4 er TC wird es für das 70-200 nicht besser, den 2er TC hab ich mir erspart.
Für mich ist das 100-400 das deutlich universellere und schärfere Objektiv, Beide waren bei Schuhmann in Linz zur Prüfung.