Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Monatsthema Oktober 2020: Bilder - ABC (Diskussionsthread)
Tafelspitz
01.10.2020, 07:05
Herzlich willkommen im Oktober-Monatsthema! :D
Diesen Monat habe ich mir ein Spiel für euch ausgedacht: das Bilder-ABC.
Das ist eine Verbindung aus Scrabble und Fotografie. Die Wörter werden hierbei fotografisch dargestellt, und zwar jeden Tag eines mit einem bestimmten Anfangsbuchstaben von A - Z, verteilt über den ganzen Monat.
Das Ganze wirkt vielleicht auf den ersten Blick etwas komplex und verwirrend, aber bitte lest euch einfach alles mal in Ruhe durch und lasst euch nicht durch den vordergründig vielen Text abschrecken.
Ähnlich wie im Adventskalender darf pro Person und Tag maximal ein einziges Bild geposted werden, dessen Motiv mit dem entsprechenden Anfangsbuchstaben beginnen muss. Welcher Buchstabe an welchem Tag dran ist, seht ihr in der Tabelle unten.
Das Spiel geht erst am Sonntag, 4. Oktober los, somit habt ihr also noch mindestens 3 Tage Zeit, für jeden Buchstaben ein möglichst "hochpreisiges" Wort zu finden und zu fotografieren.
Natürlich darf man auch erst später einsetzen oder zwischendurch keine Bilder einstellen.
Ziel ist es, wie beim Scrabble möglichst hohe Wortwerte zu erzielen. Die erfotografierten Wortwerte werden pro Person kumuliert. Wer am Schluss des Monats die höchste Punktzahl erreicht hat, hat gewonnen.
Ich werde Buch führen, die Resultate aber erst zum Schluss bekanntgeben. So bleibt es spannender.
Falls jemand Scrabble nicht kennt: jeder Buchstabe hat einen bestimmten fixen Wert. Das A z.B 1, ein B ergibt 3, das Y ist 10 Punkte wert, und so weiter. Die Werte aller Buchstaben eines Wortes werden addiert und ergeben den Wortwert. So hat das Wort "Kamera" z. B. einen Wert von 11 Punkten (4+1+3+1+1+1). Näheres dazu kann hier bei Wikipedia (https://de.wikipedia.org/wiki/Scrabble#Buchstabensteine) nachgelesen werden.
Zu den Bildern ein erster wichtiger Hinweis: es dürfen sowohl Bilder "aus der Konserve" verwendet werden als auch aktuelle, neu erstellte. Aber: aktuelle Bilder, die am oder nach dem 1. Oktober 2020 entstanden sind, erzielen automatisch den doppelten Wortwert!
Es liegt also in eurem eigenen Interesse, möglichst neues Material zu beschaffen. Aber im Zweifelsfall gibt ein Konservenbild allemal mehr Punkte als gar kein Bild ;)
Das Ganze soll nicht zu kompliziert sein und in erster Linie Spass machen. Die Kompetition steht nicht im Vordergrund, sie gibt aber vielleicht der Kreativität einen kleinen Ansporn.
Zu gewinnen gibt es ausser Ruhm und Ehre nichts :cool:
Ganz ohne Regeln geht es aber nicht.
Bilder-Regeln
Pro Person und Tag ist maximal ein einziges Bild erlaubt.
Die Bilder dürfen/müssen nur im Laufe des entsprechenden Tages geposted werden. Es gilt der Zeitstempel der Forum-Software. Zu früh oder zu spät abgeschickte Beiträge oder Bilder, die den Regeln nicht entsprechen, zählen nicht.
Die Bilder müssen mit EXIFs hier in der Galerie hochgeladen sein. Und selbstredend sind nur eigene Galeriebilder erlaubt. Dass mit dem Datum in den EXIFs nicht geschummelt wird, ist Ehrensache.
Das gleiche Bild bzw. Objekt darf von jeder Teilnehmerin nur ein einziges Mal gezeigt werden, dann ist es raus. Beispiel: habe ich am Tag M ein Xylophon als "Musikinstrument" eingestellt, darf ich am Tag X kein "Xylophon" mehr zeigen.
Das Objekt muss klar und eindeutig Hauptmotiv der Aufnahme sein.
Das Objekt muss real fotografiert worden sein, also keine Zeichnungen, Bilder im Internet o.ä. abfotografieren.
Kreativität beim Fotografieren ist ausdrücklich erwünscht, aber das gezeigte Objekt muss klar und eindeutig erkennbar sein.
Scrabble-Regeln
Es gilt die aktuelle vom Duden empfohlene Schreibung (https://www.duden.de/). Es gelten nur Wörter, die dort gefunden werden können. Im Zweifelsfall bitte dort nachschlagen.
Keine Eigennamen von Personen und geografischen Objekten (Karl, Anne, Schmidt, Kowalski, Berlin, Hamburg, Schweiz, Uruguay, Rhein, Llanfairpwllgwyngyllgo-gerychwyrndrobwllllantysilio-gogogoch usw. sind nicht erlaubt)
Fremdwörter sind nur erlaubt, wenn es keine übliche deutsche Bezeichnung gibt.
Keine wissenschaftlichen Namen von Pflanzen und Tieren. Salix alba tristis ist also bitte eine Trauerweide.
Es gelten die Buchstabenwerte des aktuellen deutschsprachigen Scrabble. Bitte berechnet eure Punktzahlen selber. Ihr könnt diesen Online-Rechner (https://www.wortwurzel.de/) dazu verwenden.
Zusätzlich zu den Bildern möchte ich euch bitten, das entsprechende Wort dazu auszuschreiben, damit Klarheit herrscht.
Buchstabenwertetabelle
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M|N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y| Z|Ä|Ö|Ü
1|3|4|1|1|4|2|2|1|6|4|2|3|1|2|4|10|1|1|1|1|6|3|8|1 0|3|6|8|6
Tagestabelle mit den jeweiligen Anfangsbuchstaben
Tag|Anfangsbuchstabe|Besonderes
Sonntag, 4.|A/Ä|
Montag, 5.|B|
Dienstag, 6.|C|
Mittwoch, 7.|D|
Donnerstag, 8.|E|Heute dreifacher Wortwert für Bild mit Aufnahmedatum am oder nach dem 1. Oktober 2020
Freitag, 9.|F|
Samstag, 10.|G|
Sonntag, 11.|H|
Montag, 12.|Joker|Jokertag: heute dürft ihr euch einen beliebigen Anfangsbuchstaben aussuchen. Alle anderen Regeln gelten.
Dienstag, 13.|I|
Mittwoch, 14.|J|
Donnerstag, 15.|K|
Freitag, 16.|L|Heute dreifacher Wortwert für Bild mit Aufnahmedatum am oder nach dem 1. Oktober 2020
Samstag, 17.|M|
Sonntag, 18.|N|
Montag, 19.|O/Ö|Heute dürft ihr zwei Bilder, aber von unterschiedlichen Objekten einstellen. Alle anderen Regeln gelten.
Dienstag, 20.|P|
Mittwoch, 21.|Q|
Donnerstag, 22.|Joker|Jokertag: heute dürft ihr euch einen beliebigen Anfangsbuchstaben aussuchen. Alle anderen Regeln gelten.
Freitag, 23.|R|
Samstag, 24.|S|
Sonntag, 25.|T|
Montag, 26.|U/Ü|Heute dreifacher Wortwert für Bild mit Aufnahmedatum am oder nach dem 1. Oktober 2020
Dienstag, 27.|V|
Mittwoch, 28.|W|
Donnerstag, 29.|X|Heute zusätzlich doppelter Wert für Objekte, die keine Musikinstrumente sind ;)
Freitag, 30.|Y|
Samstag, 31.|Z|
Ein Beispiel
Am Freitag, 16. Oktober (L) könnte ich z.B. dieses Bild hier einstellen:
Leuchtturm
833/DSC05120.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=308186)
"Leuchtturm" gibt gemäss Scrabble (https://www.wortwurzel.de/) 17 Punkte. Da mein Bild vor dem 1. Oktober 2020 aufgenommen worden ist, bliebe es auch bei diesen 17 Punkten.
Hätte ich ein aktuelles Bild von diesem Monat genommen, könnte ich die Punktezahl noch verdoppeln (bzw. an meinem gewählten Beispieltag sogar verdreifachen).
Sowohl das Bild als auch das Motiv sind für mich nun gespielt. Ich darf also nicht am 25. Oktober nochmals das gleiche Bild als "Turm" einstellen. Und am 24. Oktober darf ich beispielsweise auch kein anderes Leuchtturmbild als "Seezeichen" mehr zeigen.
Mein Beispielbild dürfte ich auch nicht statt am 16. als "Leuchtturm" am 24. Oktober als "Schafe" zeigen, da diese eindeutig nicht das Hauptmotiv der Aufnahme sind.
Und ich darf es auch nicht am 28. als "Westerheversand" einstellen, da dies als geografische Bezeichnung bzw. Ortsname ebenfalls verboten ist.
Alles klar? :D
Bei Unklarheiten bitte hier in diesem Thread fragen stellen.
In diesem Thread hier dürfen und sollen auch Diskussionen und Besprechungen zu den Bildern stattfinden.
Die Bilder selber bitte nur im parallelen Bilder-Thread einstellen.
Harry Hirsch
01.10.2020, 07:32
Coole Idee :cool: und sauber ausgearbeitet!
Ich stelle dann am 5. ein. "Berge"
Oder sind die Namen der Gipfel zulässig? ;)
Scherz - das klappt schon :top:
Tafelspitz
01.10.2020, 08:42
:mrgreen:
Danke. Ich bin mal gespannt, ob es jemand schafft, für jeden Tag ein Bild einzustellen.
Vermute aber mal, nein.
Betrachtet das als Ansporn! :D
Sehr schöne Idee. Hört sich nach viel Spaß an.
Anm.: Die Seite zum Onlinerechner funktioniert nicht ->
"Keine sichere Verbindung mit dieser Seite möglich
Dies liegt möglicherweise daran, dass die Website veraltete oder unsichere TLS-Sicherheitseinstellungen verwendet. Wenn das Problem wiederholt auftritt, wenden Sie sich an den Besitzer der Website.
Ihre TLS-Sicherheitseinstellungen weisen keine Standardwerte auf, was ebenfalls diesen Fehler verursachen könnte."
Tafelspitz
01.10.2020, 09:37
Danke für den Hinweis. Das ist wohl zwischen dem Erstellen des Spiels und dem Einsetzen hier im Forum passiert.
Hier ein alternativer Scrabble-Wortchecker (https://www.wortwurzel.de/).
EDIT: habe die Seite auch im Eingangsthread geändert.
Hans1611
01.10.2020, 09:44
:top:
Wahnsinn ... Du hast Dir ja bereits im Vorfeld unglaublich viel Arbeit gemacht!
Finde ich ganz toll.
Jumbolino67
01.10.2020, 10:00
Das hört sich ja spannend an. Scrabble kenne ich nicht. Sind da auch beschreibende Wörter erlaubt, wie zB fahren, schwimmen, laufen springen? Wie groß, klein rot, grün, laut, leise? Sind zusammengesetzte Wörter erlaubt wie Computertastaturreinigungsset?
Super Idee, Dominik. :top:
Das Intro zeigt, daß du schon jetzt viel Aufwand fürs Monatsthema getrieben hast.
Darauf aufbauend, gleich meine Frage?
Gibt es auch Kommentare zu den Bildern von dir?.....ist nur eine Frage, keine Forderung.
Das wird eine echte Herausforderung, gut daß ich schon in Rente bin.
Obwohl, mich kostet der Einsatz im MT in jedem Fall Freizeit.....bei einigen Teilnehmern wird der Arbeitgeber das Brainstorming zum " Welches Wort passt denn heute und hat viele Buchstaben?" seinen Obulus beitragen müssen.:mrgreen:
Wenn ich das richtig verstehe, wäre dann z.B. 'Andromedagalaxie' (https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=303047) am Sonntag nicht erlaubt!?
Als Galaxie am Samstag den 10. aber schon, als Galaxy aber nicht, obwohl der Wortwert höher wäre.
Harry Hirsch
01.10.2020, 11:48
Empfehlung: Am 17. "Milchstraßensystem" mit Foto vom Vortag. Gibt'n Haufen Punkte ;)
...Llanfairpwllgwyngyllgo-gerychwyrndrobwllllantysilio-gogogoch usw. sind nicht erlaubt)
Waaaaaaaaaaaaaaas???
*Bild frustriert wegwerf*
Denn DAS hätte ich tatsächlich gehabt. :lol:
Eine MEGA Idee!
Echt super! :umarm:
goldsmith
01.10.2020, 13:22
Hallo,
Noch ein paar Verständnisfragen...
Darf ich Leuchtturm A zeigen und Ihn als "Leuchtturm" einreichen und einen anderen Leuchtturm fotografieren und ihn als "Turm" einreichen?
Was ist mit zusammengesetzten Worten?
Darf ich das Detail vom fotografierten zweiten Leuchtturm als "Leuchtturmtür" einreichen?
Darf ich ein Buch fotografieren und es als "Buch" einreichen und ein anderes als "Roman"?
Was ist mit jemand mit einem Buch als "Leser" oder als "lesend" oder als "Lesestoff"?
Was ist mit ortsspezifischen Bezeichnungen?
Das Bierglas mit Henkel z. B als Schoppen, Maß...
Was ist mit veralteten Bezeichnungen?
Darf ich den Müllmann ablichten und ihn "Müllkutscher" nennen?
Darf ich bei einem anders gewichteten Foto den "Müllwagen" auch einreichen obwohl der Müllmann den ich schon eingereicht hatte als Nebendetail auf Foto zwei zu sehen ist?
Dürfen Müllmann und Wagen sinnbildlich für etwas stehen und ich reiche sie als "Reinigungsbetriebe", "Abfallwirtschaft", "Saubermänner", "Straßenreinigung" etc. (natürlich einmalig) ein?
Nachdem mir ja erklärt wurde, dass die 'Andromedagalaxie' für Sonntag nicht funktioniert, habe ich voller Elan das Auge meines Opas (https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=343631) fotografiert. Bis ich jetzt verstanden habe, dass 'Auge' nur 5 Punkte bringt. :?
Also muss ich mir was neues einfallen lassen.
Glasauge bringt immerhin 11 Punkte, passt aber nicht für Sonntag.
Augenprothese steht zumindest im online-Rechtschreib-Duden und brächte 20. :D
Wo bekomme ich jetzt ein Axolotlaquarium her?
10Heike10
01.10.2020, 14:34
Hallo, interessantes Thema :top:
gibt es für den
Buchstaben K
3 oder 4 Punkte?
Buchstaben T
2 oder 1 Punkt(e)?
Buchstaben W
2 oder 3 Punkt(e)?
(einmal deine Tabelle, einmal dein Link)
:shock:
kilosierra
01.10.2020, 14:48
Ist eigentlich das Wort mit den vier x erlaubt? Axsvengxkranxkerxen)
Was ist mit Plural oder Genitivformen, wie manche Scrabble-Wörterbücher vorschlagen?
goldsmith
01.10.2020, 15:01
Hallo,
Noch ein paar Verständnisfragen...
Darf ich Leuchtturm A zeigen und Ihn als "Leuchtturm" einreichen und einen anderen Leuchtturm fotografieren und ihn als "Turm" einreichen?
Selbst beantwortet!
Nein, darf ich nicht, weil ja das Motiv bereits verbraucht ist! :roll:
Aber darf ich noch ein Detail des Objektes zeigen?
Und der Fabrikturm ist auch noch erlaubt, oder?
Was ist mit zusammengesetzten Worten?
"Brillenbügel?"
Auch "Lesebrillenbügel"?
Wenn ich ein "Gebäude" eingereicht hätte, dürfte ich aber trotzdem noch bei einem anderen Foto eine "Kirche" einreichen, obwohl sie auch ein
Gebäude ist, oder?
Geht es nur darum Substantive darzustellen oder auch Werben oder Adjektive?
Oder nur konkrete Objekte?
"Lesung" versus "lesen" versus "belesen" versus "Buch" oder Synonyme wie auch "Lesestoff" oder "Lektüre"?
Tafelspitz
01.10.2020, 15:08
Hier ist ja bereits der Bär los :lol:
Finde ich aber ganz toll, dass ihr euch schon so fleissig Gedanken macht und euch mit dem Spiel auseinandersetzt :top:
Wahnsinn ... Du hast Dir ja bereits im Vorfeld unglaublich viel Arbeit gemacht!
Danke dir! Gut vorbereitet ist halb gearbeitet, sage ich immer.
Das hört sich ja spannend an. Scrabble kenne ich nicht. Sind da auch beschreibende Wörter erlaubt, wie zB fahren, schwimmen, laufen springen? Wie groß, klein rot, grün, laut, leise?
Wenn das Adjektiv oder Verb durch das Bild ganz klar und eindeutig illustriert wird, ohne dass man es errätseln muss, spricht aus meiner Warte nichts dagegen. Kreativität soll nicht unterdrückt werden.
Sind zusammengesetzte Wörter erlaubt wie Computertastaturreinigungsset?
Wenn das gezeigte Set ganz eindeutig und ausschliesslich zur Reinigung einer Computertastatur vorgesehen ist, ja, warum nicht?
Kann man damit auch andere Dinge reinigen, wäre es dann halt einfach ein Reinigungsset.
Gibt es auch Kommentare zu den Bildern von dir?.....ist nur eine Frage, keine Forderung.
Das war eigentlich ursprünglich der Plan. Aufgrund einiger Unvorhergesehenheiten werde ich voraussichtlich nicht dazu kommen, täglich Bilder besprechen zu können. Ich bitte um Nachsicht und rege dazu an, dass ihr auch gerne gegenseitig etwas auf eure Bilder eingeht.
Wenn ich das richtig verstehe, wäre dann z.B. 'Andromedagalaxie' (https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=303047) am Sonntag nicht erlaubt!?
Sehe ich genau so, das fällt wohl unter die Eigennamenregel. Aber so eine schöne Spiralgalaxie gibt doch bestimmt auch noch einiges an Punkten, nicht? ;)
Waaaaaaaaaaaaaaas???
*Bild frustriert wegwerf*
Denn DAS hätte ich tatsächlich gehabt. :lol:
Ich weiss :mrgreen:
Noch ein paar Verständnisfragen...
Darf ich Leuchtturm A zeigen und Ihn als "Leuchtturm" einreichen und einen anderen Leuchtturm fotografieren und ihn als "Turm" einreichen?
Nein. Das greift eigentlich genau mein Beispiel im Eingangsposting auf.
Darf ich das Detail vom fotografierten zweiten Leuchtturm als "Leuchtturmtür" einreichen?
Wenn die Tür Hauptmotiv und gleichzeitig eindeutig als die Tür eines/des Leuchtturms zu erkennen ist, dann ja. Wenn nicht, ist es eine ganz normale Tür.
Darf ich ein Buch fotografieren und es als "Buch" einreichen und ein anderes als "Roman"?
Nein. Nach deinem ersten Buch ist das Buch als Motiv draussen.
Was ist mit jemand mit einem Buch als "Leser" oder als "lesend" oder als "Lesestoff"?
Da spricht aus meiner Sicht nichts dagegen.
Was ist mit ortsspezifischen Bezeichnungen?
Das Bierglas mit Henkel z. B als Schoppen, Maß...
Wenn der Begriff im Duden zu finden ist und klar dem gezeigten Objekt zugeordnet werden kann, sollte nichts dagegen sprechen.
Was ist mit veralteten Bezeichnungen?
Darf ich den Müllmann ablichten und ihn "Müllkutscher" nennen?
Also wenn der Müllmann auf deinem Bild auch wirklich mit einem Fuhrwerk unterwegs ist, warum nicht? ;)
Ansonsten finde ich das jetzt schon eher etwas grenzwertig.
Darf ich bei einem anders gewichteten Foto den "Müllwagen" auch einreichen obwohl der Müllmann den ich schon eingereicht hatte als Nebendetail auf Foto zwei zu sehen ist?
Wenn die Gewichtung auf den beiden Bildern eindeutig einmal auf dem einen und einmal auf dem anderen liegt, aus meiner Sicht OK.
Dürfen Müllmann und Wagen sinnbildlich für etwas stehen und ich reiche sie als "Reinigungsbetriebe", "Abfallwirtschaft", "Saubermänner", "Straßenreinigung" etc. (natürlich einmalig) ein?
:crazy: Weisst du was: ich bin sicher, wir schaffen das auch, ohne dass wir da jetzt eine riesige Doktorarbeit mit dickem Regelwerk (https://up.picr.de/1306513.jpg) daraus machen :lol:
Einfach versuchen, im Geiste des Spiels zu bleiben ohne den Fokus aufs Ausreizen der Leitlinien zu legen, OK? :top:
Bis ich jetzt verstanden habe, dass 'Auge' nur 5 Punkte bringt. :?
Naja, da du das Auge diesen Monat fotografiert hast, bringt es immerhin 10 Punkte ;)
Wo bekomme ich jetzt ein Axolotlaquarium her?
Hmm, gar nicht so einfach, ich habe schon ewig kein Scrabble mehr gespielt.
Axolotl (18) wäre zulässig, Aquarium (19) wäre zulässig, ein zusammengesetztes Wort nur, wenn es im Wörterbuch als Stichwort vorhanden ist.
Da gibt es bei einigen Wörtern bestimmt Diskussionsbedarf! :crazy:
Vielleicht war das der Grund, warum unsere Familie das lange nicht mehr gespielt hat ...
Gruß, Dirk
Tafelspitz
01.10.2020, 15:44
Buchstaben K
3 oder 4 Punkte?
Buchstaben T
2 oder 1 Punkt(e)?
Buchstaben W
2 oder 3 Punkt(e)?
(einmal deine Tabelle, einmal dein Link)
Ups, das war eindeutig ein Patzer von mir. Vielen Dank für die Korrektur :oops: :oops: :oops:
goldsmith
01.10.2020, 15:52
:crazy: Weisst du was: ich bin sicher, wir schaffen das auch, ohne dass wir da jetzt eine riesige Doktorarbeit mit dickem Regelwerk daraus machen :lol:
Einfach versuchen, im Geiste des Spiels zu bleiben ohne den Fokus aufs Ausreizen der Leitlinien zu legen, OK? :top:
Das war von mir nicht spitzfindig gemeint!
Was ich wissen wollte war, ob das konkret Dargestellte auch für etwas stehen darf...
Es gibt ja ganz viele Begriffe, die man nur über eine Versinnbildlichung überhaupt fotografisch darstellen kann.
Wenn ich eine Braut und einen Bräutigam ablichte, ergeben sie, durch die Kleidung erkennbar, zusammen ein "Hochzeitspaar" .
Aber darf ich so auch z. B. den Begriff "Ehe" oder "Hochzeit" darstellen?
Im Sinne der Kreativität kann man dann Begriffe zeigen, die nicht im eigentlichen Sinne fotografierbar sind...
Zum Beispiel "Liebe" als zwei einander küssende Personen oder so?
Anders gefragt:
Geht es auch darum kreativ nicht konkret fotografierbares darzustellen oder sollen wir besser nur konkrete Objekte ablichten und benennen?
Tafelspitz
01.10.2020, 15:56
Ist eigentlich das Wort mit den vier x erlaubt?
Wenn der Duden es kennt und es den anderen Regeln entspricht (ich habe echt keine Ahnung, was du meinst - nicht mal Google scheint es zu kennen) und du es eindeutig auf dem Foto zeigst :zuck:
Was ist mit Plural oder Genitivformen, wie manche Scrabble-Wörterbücher vorschlagen?
Wenn auf deinem Foto zwei oder mehr Schildkröten abgebildet sind, dann kannst du natürlich "Schildkröten" nehmen.
Wie du hingegen eine Genitivform bildlich darstellen möchtest, müsstest du mir erst noch etwas näher erläutern.
Tafelspitz
01.10.2020, 16:00
Das war von mir nicht spitzfindig gemeint!
Habe ich auch nicht so verstanden :top:
Wenn ich eine Braut und einen Bräutigam ablichte, ergeben sie, durch die Kleidung erkennbar, zusammen ein "Hochzeitspaar" .
Aber darf ich so auch z. B. den Begriff "Ehe" oder "Hochzeit" darstellen?
Im Sinne der Kreativität kann man dann Begriffe zeigen, die nicht im eigentlichen Sinne fotografierbar sind...
Zum Beispiel "Liebe" als zwei einander küssende Personen oder so?
Ich würde das jetzt mal vorsichtig bejahen, wenn man nicht erst um 4 Ecken herum auf den Begriff kommt. Deine Beispiele hier finde ich alle passend und aus meiner Sicht OK.
goldsmith
01.10.2020, 16:08
Super. Danke:top:
Ist eigentlich das Wort mit den vier x erlaubt? Axsvengxkranxkerxen)
...
Wenn der Duden es kennt und es den anderen Regeln entspricht (ich habe echt keine Ahnung, was du meinst - nicht mal Google scheint es zu kennen) und du es eindeutig auf dem Foto zeigst :zuck:
...
:lol:
Ich hab das mal sichtbarer gemacht.
So klingt es, wenn ein Bauchredner versucht, einen Begriff aus der Vorweihnachtszeit auszusprechen ... :lol:
Die hätte ich aber auch noch als Konserve.
Gruß, Dirk
Zum Thema zusammengesetzte Wörter:
Gilt, "was nicht im Duden steht" fällt in jedem Fall raus?
Obendrein noch die Einschränkungen, wie von dir beschrieben.
Sehe ich das richtig?
Schränkt die Phantasie zwar etwas ein, wäre aber unbestechlich und von jedem einsehbar.
Obwohl, wenn der Birnbaum im Duden vorkommt, der Birnbaumzweig aber schon nicht mehr......
Zum Thema zusammengesetzte Wörter:
Gilt, "was nicht im Duden steht" fällt in jedem Fall raus?
...
'Blendensternvergleich' steht mit Sicherheit nicht im Duden, aber das kann ich eindeutig bildlich darstellen. Ich sehe schon, das wird nicht so einfach. :?
Harry Hirsch
01.10.2020, 16:33
Dann fahr' ich zur Donau und fotografiere einen Kapitän neben dem Schornstein :crazy:
thoering
01.10.2020, 16:37
Ich finde das Monatsthema sehr interessant und habe für ich überlegt mitzumachen.
Ich für mich würde es gerne noch etwas spezieller gestalten und nur Blumen und Pflanzen fotografieren. Gerne würde ich wissen, ob für die Pflanzen der deutsche, oder der lateinsiche Name relevant sind. (Ich würde die Bezeichnung immer separat fotografieren um Euch die Namensfindung einfacher zu machen.) Eine Erlaubnis vom Gartencenter aus dem Nachbarort habe ich mir schon eingeholt.
Bitte bleibt gesund!
Martin
Was im Vorfeld schon so lustig ist, kann nur gut werden.:top:
Harry Hirsch
01.10.2020, 16:41
...schnipp...
Gerne würde ich wissen, ob für die Pflanzen der deutsche, oder der lateinsiche Name relevant sind.
...schnipp..
Bitte bleibt gesund!
Martin
Ich erlaube mir mal für Dominik zu antworten. In seinem Erklärpost (#1) hat er aufgeführt:
Keine wissenschaftlichen Namen von Pflanzen und Tieren. Salix alba tristis ist also bitte eine Trauerweide.
Ich würde jetzt mal wissenschaftlich und latainisch hier gleichsetzen.
thoering
01.10.2020, 16:45
Ich erlaube mir mal für Dominik zu antworten. In seinem Erklärpost (#1) hat er aufgeführt:
Keine wissenschaftlichen Namen von Pflanzen und Tieren. Salix alba tristis ist also bitte eine Trauerweide.
Ich würde jetzt mal wissenschaftlich und latainisch hier gleichsetzen.
Herzlichen Dank, dann habe ich dies überlesen. Ich werde somit nicht die Viola biflora fotografieren, sondern das Zweiblütige Veilchen!
Bitte bleibt gesund!
Martin
10Heike10
01.10.2020, 17:01
Ups, das war eindeutig ein Patzer von mir. Vielen Dank für die Korrektur :oops: :oops: :oops:
Ähm :oops: ich will nicht stänkern, aber
gibt es für den
Buchstaben C
2 oder 4 Punkte?
Buchstaben F
3 oder 4 Punkte?
Buchstaben Ü
5 oder 6 Punkte?
(einmal deine Tabelle, einmal dein Link)
und wie ist das mit Wörtern, die dein Link nicht kennt aber der Duden?
Grüße, Heike ;)
goldsmith
01.10.2020, 18:11
Ich fände es im Sinne der Kreativität und weil es ja um den Spaß an der Sache geht schön, wenn zusammengesetzte Wörter zählen würden, solange der Duden die Einzelworte kennt und die Zusammensetzung etwas ist, was im allgemeinen Sprachgebrauch vorkommt.
Also die "Leuchtturmtür" ja aber der "Leuchturmtüreneinkausfsberater" nicht. Das eine gibt es und das andere ist an den Haaren herbeigezogen!
Wenn man alles ausschließt, was der Duden nicht kennt, fällt viel Kreatives wie der "Birnbaumzweig" nämlich weg...
Das fände ich schade!
Was meint ihr dazu?
Windbreaker
01.10.2020, 18:30
Was meint ihr dazu?
ich meine, es ist das Monatsthema von Tafelspitz und er hat die Regeln klar definiert.
Es kann meiner Meinung nicht so schwer sein, sich dran einfach zu halten. Man muss nicht über alles diskutieren!
Das sehe ich auch so.
Dominik hat SO einen tollen Anfangsbeitrag gestellt und ich denke, er hat sehr klar beschrieben, wie es geht. Es wird auch so Spaß machen. :)
goldsmith
01.10.2020, 19:09
Es ist absolut das Monatsthema von Tafelspitz und er soll die Regeln festlegen.
Da Du lieber Windbreaker ja schon alles genau definiert findest, kannst Du ja bitte die Fragen von 10Heike10 oder kiwi05 beantworten...
Tafelspitz
01.10.2020, 19:11
Ähm :oops: ich will nicht stänkern, aber
(...)
(einmal deine Tabelle, einmal dein Link)
Nein, wie peinlich :oops:
Vielen Dank. Ich habe eben alle Werte nochmals kontrolliert und korrigiert. Stand eigentlich noch auf meiner To-Do-Liste bevor ich das erste Posting heute einstellen wollte, aber ich habe es schlicht und ergreifend vergessen.
Ich bitte um Entschuldigung.
und wie ist das mit Wörtern, die dein Link nicht kennt aber der Duden?
Wenn du mit "meinem" Link die Wortwurzel-Scrabble-Seite (https://www.wortwurzel.de/) meinst: das ist lediglich als Hilfsmittel zur Wortberechnung gedacht.
Für die Kontrolle der Rechtschreibung und entsprechenden Gültigkeit der Wörter gilt ausschliesslich und verbindlich diese Duden Online - Seite (https://www.duden.de/).
In dem Zusammenhang:
Ich fände es im Sinne der Kreativität und weil es ja um den Spaß an der Sache geht schön, wenn zusammengesetzte Wörter zählen würden, solange der Duden die Einzelworte kennt und die Zusammensetzung etwas ist, was im allgemeinen Sprachgebrauch vorkommt. (...)
Wenn man alles ausschließt, was der Duden nicht kennt, fällt viel Kreatives wie der "Birnbaumzweig" nämlich weg...
Zum Thema zusammengesetzte Wörter:
Gilt, "was nicht im Duden steht" fällt in jedem Fall raus?(...)
Schränkt die Phantasie zwar etwas ein, wäre aber unbestechlich und von jedem einsehbar.
Ich habe jetzt lang und breit hin und her überlegt. Es stimmt, im Sinne der Kreativität wären zusammengesetzte Wörter, die auch nicht im Duden vorkommen, sicher eine Bereicherung. Auch ich würde gerne eine Ozelotkoppel oder ein Larynxstethoskop fotografieren... aber wenn ich die bisherigen Beiträge hier im Vorfeld so anschaue, erspart es uns allen (und insbesondere mir) vermutlich eine Menge Diskussionen und graue Haare, wenn wir uns einfach auf die rund 145'000 Wörter beschränken, die der Duden hergibt.
Deshalb treffe ich jetzt die exekutive Entscheidung, dass nur gilt, was hier im Online-Duden (https://www.duden.de/) gefunden werden kann.
Tafelspitz
01.10.2020, 19:14
Im Übrigen finde ich es sehr gut, dass es solche Fragen gibt und man darf gerne darüber diskutieren. Wenn man sich solch ein Spiel überlegt, kann man nicht in jedem Fall an alles denken und wenn eine Regel unsinnig erscheint, fehlt oder unklar formuliert ist, darf hier gerne Input gegeben werden.
goldsmith
01.10.2020, 19:20
Danke für Deine klare Entscheidung und die große Mühe, die Du Dir machst!
Es wird bestimmt ein Lustiges Spiel werden. :)
Tafelspitz
01.10.2020, 19:25
Und wenn es dann im eigentlichen Bilder-Thread auch nur halb so viele Beiträge gibt wie nach knapp einem Tag hier im Diskussionsthread, wird es auch ein erfolgreiches Spiel werden :mrgreen:
Recht hast du Dominik, nur den Online Duden zuzulassen :top:....und ich muss nicht losziehen, um für den Start eine Apollofalterraupenfutterpflanze zu finden und zu fotografieren.:mrgreen:
:top:
Klare Regeln machen das viel einfacher.
Ich glaube, ich überlege mir auch eher, wie ich einfachere Wörter vernünftig bildhaft darstellen kann als krampfhaft komplizierte Wörter abzubilden.
So ein Begriff wie eine "Axialverschiebung" (37) lässt sich zwar mit Ablichten eines TS-Objektiv verdeutlichen und hat dann zumindest fotografischen Zusammenhang, aber das ist irgendwie, nun ja, nicht sooo spannend.
Gruß, Dirk
goldsmith
01.10.2020, 20:31
Wie wurde die Frage nach nur Substantive oder auch Adjektive oder Werbe beantwortet?
Der Duden kennt ja alle...
kilosierra
01.10.2020, 20:38
Wie wurde die Frage nach nur Substantive oder auch Adjektive oder Werbe beantwortet?
Der Duden kennt ja alle...
Keine Werbung bitte:lol::lol::lol:
Pas de pub svp
..... das hab ich doch in den letzten Wochen häufig gelesen.
kilosierra
02.10.2020, 09:16
:lol::lol:
Das aktuelle MT hat dazu geführt, daß entgegen sonstiger Gewohnheiten das Smartphone neben meinem Bett übernachten darf, damit ich die aktuellen Blitzideen festhalten kann.
Ich hoffe es zieht schleunigst wieder aus.:mrgreen:
Tafelspitz
02.10.2020, 11:25
Schön, dass das Monatsthema so viel zu reden gibt und euch zu inspirieren scheint :top:
Ich bin schon sehr auf die Ergebnisse gespannt.
Ich zumindest hatte bisher noch nie ein eigenes Monatsthema mit 50 Beiträgen innerhalb der ersten 24 Stunden - und das ohne auch nur ein einziges Bild :mrgreen:
Tafelspitz
03.10.2020, 16:45
3. Oktober 2020.
Eine gespenstische Stille liegt über der Nation.
Zarte Nebelschwaden ziehen übers Land und legen sich darüber wie ein feines Leichentuch.
Landesweit haben sich die Fotografinnen und Fotografen in ihre vier Wände zurückgezogen, während Kinder und Partner schon vor Tagen des Zimmers verwiesen und zu leise flüsternder Konversation angehalten wurden.
Stirnrunzelnd und angespannt wird bis spät in die Nacht in Wörterbüchern geblättert, während frenetisch Zahlen in den Taschenrechner getippt werden.
Ein Kopfschütteln hier, ein leises Fluchen da.
Hin und wieder werden scheinbar zufällig ausgewählte Objekte vor das Objektiv der Kamera geholt und fotografiert...
Harry Hirsch
03.10.2020, 17:19
:lol::top:
3. Oktober 2020 ... Hin und wieder werden scheinbar zufällig ausgewählte Objekte vor das Objektiv der Kamera geholt und fotografiert...
38 und da von heute 76 :crazy:
....nur 26 x 2, da muss ich wohl nochmal ran.:crazy:
kilosierra
03.10.2020, 18:00
So ähnlich, nur habe ich meine Zeit damit vergeudet, zu versuchen die Berechnung in excel (libreoffice) zu automatisieren. Ich habe es nicht geschafft und weder das Foto für A, noch für B sind bisher gemacht, auch wenn die Wörter schon feststehen. Hoffentlich schaffe ich es noch.
Dürfen Begriffe eigentlich über den Tag von verschiedenen Personen, also quasi mehrmals, genutzt und gezeigt werden?
Nir würde es nichts ausmachen.......es ein kleiner Frühaufsteher-Natur-und-Landschaftsfotografen-Bonus.:P:P:crazy:
....oder ein Nachteulen-Bonus, wenn ich so an die kleine Bildereinstellwelle im Adventskalender direkt nach 00:00 Uhr denke. ;)
kilosierra
03.10.2020, 18:12
Es wäre schon lästig, wenn man seine Bilder fertig hat und dann nicht nutzen kann, weil gerade vorher ein anderer sein Bild zum gleichen Wort eingestellt hat.
Andererseits ist es auch nicht toll, wenn ein gutes Wort nach dem Einstellen kopiert wird.
Vielleicht sollten also Fotos, die vor dem jeweiligen Tag gemacht wurden gelten, aber nicht Bilder, die nach Einstellen eines Begriffs erst fotografiert wurden.
Klar kann man in den Exifs schummeln, aber das ist hier ja ein Spiel und es geht um Spass und sonst nichts. Wer da besch...t sollte einfach seine Selbstachtung verlieren und uns sollte das dann auch egal sein können.
Ich bin raus.
Besser gesagt, meine Familie und ich sind mal spontan weg.
Und da ich von unterwegs keine Bildbearbeitung mache, hat sich das gerade erledigt. :(
Mal schauen, ob ich später nochmal einsteigen.
Gruß, Dirk
Wenn man durch eingestellte Bilder erst drauf kommt, was auf der eigenen Festplatte schlummert.....
....ach was, hier sind nur Ehrenmänner/-frauen/*innen
kilosierra
03.10.2020, 18:58
Wenn es schlummert, sind es ja nur halb so viel Punkte. :lol::lol:
Nur frisch ist gut.
Tafelspitz
03.10.2020, 19:20
Lasst es uns nicht unnötig verkomplizieren.
Was den Tag hindurch geposted wird, das zählt, auch wenn mehr als ein Mal die gleiche Idee genommen wurde. Die Umsetzung wird bestimmt nicht die gleiche sein :)
Wer Angst vor Plagiaten hat, stellt sein Bild halt einfach später ein ;)
Keine Angst das wird nicht kompliziert, das wird sicher lustig.
Ich habe heute im Dorf einiges zusammengetragen, was sich dann aber als nicht verwendbar erwiesen hat, weil der Duden z.B. keinen Fähranleger kennt, da war ich überrascht.
Ich habe mir nochmals die Regeln durchgelesen und liege ich richtig, dass es keinen Bonus gibt, wenn das Bild mit A morgen statt heute entsteht?
Hallo an Bord, Tobias.:top:
Frisch (Multiplkator 2) ist alles aus Oktober 2020. nur das Foto muss am zum Buchstaben passenden Tag eingestellt werden.
Danke, Peter.
Jetzt ist 1. mir Alles klar, 2. das Bild im Kasten und 3. die Kamera im Eimer.
"The holy trinity" sozusagen...
Bleibt nur noch zu hoffen, das wenigstens das Bild, im Sinne der Regeln, i.O. ist...
kilosierra
03.10.2020, 21:08
Endlich, mein Bild für morgen ist auch im Kasten.:D
Jetzt ist ........die Kamera im Eimer.
Im wörtlichen Sinne.....Tobias baut eine Camera obscura......oder im übertragenen Sinn?
Nein, ich wollte das längste Wort des Dudens mit meinen beiden Jungs nachstellen. Das hat auch ganz gut funktioniert, der kleine Große war ganz zufrieden mit dem Bild. Als ich aber noch einmal in der Küche am Telefon nach der Aufschrift für eine Requsite schauen wollte, stellte sich heraus, dass der große Kleine das Bild noch nicht gesehen hatte und beim Überprüfen an der Kamera f(v)iel das Stativ, samt Kamera um.
Merke:
Das Bajonett am Tamron 1530 2.8 ist stabiler verankert, als das der A99II....
Das Objektiv hat das Duell im Tauziehen beim Aufschlag gewonnen und als Siegesprämie ein zweites bekommen und Linz ab Montag einen neuen Auftrag...
Das ist übel....bin gespannt, was am Ende des Monats so an Kollateralschäden dazugekommen ist.
Und..... das längste Wort des Dudens: Ich glaube ich muss an meiner Einstellung zum MT arbeiten.
Erkenntnis nach dem ersten Beitrag im gerade gestarteten Monatsthema:
Tobias darf nur alle vier Tage einen Begriff mit Bild posten, damit Chancengleichheit besteht.
Obwohl, vielleicht hat er nach 5 Tagen kein Fotoerstellungsmedium mehr zur Hand.:crazy:
kilosierra
04.10.2020, 08:56
... viel das Stativ, samt Kamera um.
Sorry, das kann ich mir gerade nicht ferkneifen, das lesen viel mir kurzzeitig schwer. Benutz doch im Zweifel den Duden auch für kurze Wörter. :lol::lol:
Das ist wirklich nicht böse gemeint. :umarm:
@Peter:
Ich hoffe, es bleibt bei einem Schaden und ich darf/kann häufiger mitmachen.
@Kerstin:
Solche Vehler vinde ich immer wieder spannend und ich vrage mich, wie sie entstehen. Es ist aber auch eine wahre Verkelei, sie dann auch noch zu zitieren, so dass sie vür immer vestgehalten sind! Bitte verkneive dir das doch bei meinem nächsten Välar!
@Peter:
Ich hoffe........ich darf/kann häufiger mitmachen.
Klar doch. Aber nur mit Wörtern ohne Bindestrich nach Scrabble Regel 1.2.a. (https://scrabble-info.de/wp-content/uploads/2018/01/ORZ-20180301.pdf). :P
6/DSC04657_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343803)
Sehr hübsch.:top:
Bringst du so die Erinnerungen an einen nicht gelungenen Shot einer Exkursionen zu Bild oder sind die mit dem Fotoapparat gemachten Bilder die Vorlage?
Aufgrund einiger Unvorhergesehenheiten werde ich voraussichtlich nicht dazu kommen, täglich Bilder besprechen zu können. Ich bitte um Nachsicht und rege dazu an, dass ihr auch gerne gegenseitig etwas auf eure Bilder eingeht.
Sollen wir das hier oder im Bilderthread machen? Wenn im Bilderthread, dann am Besten im eigenen Tagesbildpost (kann ja uch der vom nächsten Tag sein) oder in einem seperaten?
@Peter:
Ich halte mich strengstens an die gegebenen Regeln von Dominik/Tafelspitz und arbeite nicht, wie andere hier (und ich meine niemand anderen als dich[nur damit sich niemand anderes angesprochen fühlt]), bereits am ersten Tag mit alternativen Schreibweisen (Obwohl es zugegebenermaßen die selbe Punktzahl wäre).
PS:
@all:
Da ich zwar gerne Kopfrechne, aber auch einen fähigen Rechner nicht verachte, habe ich bei meinem ersten Woet diesen tollen Rechner benutzt:
https://gc.de/gc/scrabble (https://gc.de/gc/scrabble/)/
Tafelspitz
04.10.2020, 09:53
Jaaaaah, es geht schon los! :D
Um die Diskussion um Bindestriche bereits im Keim zu ersticken: wir einigten uns schon darauf (bzw. ich habe bestimmt ;) ), dass nur Wörter erlaubt sind, die im Duden vorkommen. Ich denke, noch weiter wollen wir die Kreativität nicht einschränken. Abweichend von den offiziellen Scrabble-Regeln (auch ein Wort mit Bindestrich :cool: ) sind solche Wörter erlaubt.
Kurz und knapp zusammengefasst: steht es im Online-Duden und geht mit den übrigen im Anfangsposting aufgeführten Regeln konform, ist es erlaubt.
Edit: bitte Bildbesprechungen / Kommentare ausschliesslich hier in diesem Thread, damit es bei den Bildern nicht zu unübersichtlich wird. Danke!
Da ich zwar gerne Kopfrechne, aber auch einen fähigen Rechner nicht verachte, habe ich bei meinem ersten Woet diesen tollen Rechner benutzt:
https://gc.de/gc/scrabble (https://gc.de/gc/scrabble/)/
Ja, das ist der, zu dem ich ursprünglich verlinkte, der aber offfenbar zwischenzeitlich zu Problemen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=2162825&postcount=4) führte.
Deshalb mein Link zur Wortwurzel (https://www.wortwurzel.de) für die gleiche Funktionalität.
@Peter:
bereits am ersten Tag mit alternativen Schreibweisen (Obwohl es zugegebenermaßen die selbe Punktzahl wäre).
Meinst du Klub vs. Club?
Gut, zur Zeit der Plakette war es wohl noch ein Klub, heute bezeichnet sich der ADAC selbst als Club. Und nun?
Aber es ist generell wohl schwierig. Da haben sich inzwischen Schreibweisen eingebürgert und den Weg in den Duden gefunden, obwohl es eine ältere, deutsche Schreibweise gibt, die man aber inzwischen gar nicht mehr auf dem Radar hat.
1560/SUFF_A7_7020.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343839)
:top::top: Kreativität meets Monatsthema.
kilosierra
04.10.2020, 10:52
Sehr hübsch.:top:
Bringst du so die Erinnerungen an einen nicht gelungenen Shot einer Exkursionen zu Bild oder sind die mit dem Fotoapparat gemachten Bilder die Vorlage?
Meist sind meine Fotos die Vorlage.
Ich mache das viel zu selten und versuche immer noch die Leichtigkeit guter Aquarelle zu reproduzieren, aber ohne direkt Anleitungen nachzumalen.
Das Angefangene im Hintergrund ist ein Bienenfresserbild.
Oft wandle ich aber ab und versuche in der Bildaufgestaltung Dinge zu "verbessern".
kilosierra
04.10.2020, 11:00
Mit den Onlinerechnern habe ich es bisher nicht geschafft, vernünftig klarzukommen. Oft wollten sie meine Wörter nicht. Ich rechne nun halbmanuell mit Unterstützung von "excel"
Leider bin ich nicht mehr in der Lage ein Wort in einzelne Buchstaben zu zerlegen und dann eine Routine drüberlaufen zu lassen, die alle Buchstaben prüft und die Werte zusammenzählt. Ich schreibe das Wort in einzelne Felder für jeden Buchstaben und dann den Wert darunter. Von Hand. Dann wird in ein anderes Feld automatisch addiert. Über 10 Jahre ohne zu programmieren, das rächt sich jetzt.
Ach, ich wollte noch den albernen Witz mit den Axvengxkranxkerxen aufklären, ich konnte das richtige Wort leider nicht verwenden, der Duden kennt es nicht.
Es handelt sich um Adventskranzkerzen. Das ist ein Wortspiel aus meiner Studentenzeit. Sag mal ein Wort mit vier x. So wie: Sag mal einen Satz mit x. Wenn was nicht geklappt hat. "War wohl nix."
1560/SUFF_A7_7020.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343839)
:top::top: Kreativität meets Monatsthema.
Ja, das stimmt!
Es ist kreativ und total lustig! :D
Die Frage, die sich mir stellt, ist: "wird das so ein Spaßthread, in dem wir einfach Bildern Wortbedeutungen zuordnen, wie hier geschehen (was viel mehr Möglichkeiten eröffnet), oder sollte das Bild an sich doch etwas mit dem Wort zu tun haben?"
Das ist keine Kritik, nur eine Frage, weil ich mir die gerade gestellt habe. Kommt ja dann nur drauf an, wie man was umdeutet und das sollte dann für alle gelten. :)
@Peter:
Ich sollte wirklich mehr Smileys verwenden, dann ist es deutlicher als Schwerz zu erkennen.:lol::P:twisted::roll::top::crazy::crazy: So.
Zum Bild, klar und sauber abgelichtet, da kann sich keiner beschweren und es gibt nix zu rütteln.
@Dominik:
Danke für die Klarstellungen.
Machst du eigentlich auch mit eigenen Bildern mit?
@Kerstin:
Welches Wort mag denn der von mir vorgeschlagene Rechner zum Beispiel nicht?
Und tolles Wort und klare Umsetzung.
@Kurt:
Wo darf man deinen alltäglichen Beitrag punktetechnisch einordnen? Nur um die mögliche Konkurrenz besser abschätzen zu können :twisted: ud findet man das Wort irgendwo im Text oder sind das deine Alltäglichkeiten: Sudoku, Zeitungslesen und Fußbodenheizungseinbau?
@Klaus:
Ich musste das Bild tatsächlich dreimal anschauen, um das Corpus Delicti unter den Corpora Deliciti zu finden, was mich jetzt aber auch an der Kausalitätskette zweifeln lässt... Oder sehe ich hier die leeren Verpackungen der ärztlich verordneten Medizin?
@Dana:
Schau noch einmal genau hin, dir ergeht es anscheinend wie mir. Siehe oben.
Und erkennst du meinem Begriff in meinem Bild bzw. gilt das auch als Spaß?
Lieber Klaus,
noch eine traurige Nachricht. Es mangelt noch an einer weiteren Kausalität, nämlich einer im Sinne der Regeln. Dein Wort (Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung) gibt es tatsächlich nicht im Onlineduden, du musst dich, glaube ich, mit
Krankmeldung 2x22
oder
Attest 2x6
zufrieden geben...:cry: Aber immer noch ein Topbild!
Zu langsam. :D
Aber Aquarellfarbentöpfchen wollte der Duden sowieso nicht kennen.
Aufbackbrezelüberreste auch nicht - nicht mal die Aufbackbrezel.:shock:
Da ich heute dann wohl keine Zeit mehr habe, aus der Not geboren und auf die Schnelle was aus der Konserve. :D
Wahrscheinlich ist der online-Duden noch nicht auf den aktuellen Stand gebracht worden. Wer will schon gewinnen? Dabeisein ist alles.:D Und Spaß sollte auch dabei sein. Prost!
kilosierra
04.10.2020, 12:14
Danke @Tobbser, der von dir vorgeschlagene Rechner hat gerade alle Wörter, die ich versucht habe, berechnet. Es waren andere, über die ich mich geärgert habe.
Kurt Weinmeister
04.10.2020, 12:20
@Kurt ...
Das ist so das alltägliche Allerlei. Bedeutungslos. Ich wollte ja erst den Blick auf die Aschentonnen nehmen. Die sehe ich auch jeden Tag. Punkte? Keine Ahnung -> ich laufe außerhalb der Konkurrenz, da ich nicht die Zeit dafür habe.
Ich ziehe alles zurück und bin blind! :lol:
Das hast du doch auf deinem aktuellen Avatarfoto dokumentiert. :lol:
Friesenbiker
04.10.2020, 13:18
Ausflugsschiff
1495/CG_09611.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343825)
29 Punkte, richtig?
Tafelspitz
04.10.2020, 13:34
Meinst du Klub vs. Club?
Gut, zur Zeit der Plakette war es wohl noch ein Klub, heute bezeichnet sich der ADAC selbst als Club. Und nun?
Ich zitiere mal die entsprechende Regel aus meinem Eingansbeitrag:
Es gilt die aktuelle vom Duden empfohlene Schreibung (https://www.duden.de/). (...) Im Zweifelsfall bitte dort nachschlagen.
Schlagen wir dort unter "Autombilclub" nach, finden wir folgendes:
Von Duden empfohlene Schreibung: Automobilklub
Alternative Schreibung: Automobilclub
Folglich wäre dein Wort also gemäss den Regeln falsch geschrieben. Da sich am Wortwert nichts ändert, lassen wir Fünfe mal gerade sein (bzw. c ein k), aber künftig bitte darauf achten.
Die Frage, die sich mir stellt, ist: "wird das so ein Spaßthread, in dem wir einfach Bildern Wortbedeutungen zuordnen, wie hier geschehen (was viel mehr Möglichkeiten eröffnet), oder sollte das Bild an sich doch etwas mit dem Wort zu tun haben?"
Auch wenn sich die konkrete Frage inzwischen geklärt hat, möchte ich dazu trotzdem noch anmerken, dass der Zusammenhang zwischen Bild und Wort schon klar gegeben sein sollte.
Nicht immer wird man beim Betrachten eines Fotos gleich den entsprechenden Begriff zuvorderst haben, aber umgekehrt sollte sich der genannte Begriff eindeutig im Bild wiederfinden.
Am Beispiel von Tobbsers Bild: beim reinen Betrachten des Fotos kann ich zahlreiche Assoziationen herstellen (Spielen, Schule, Arbeit, Kinder, etc., pp.), ohne selber auf seinen Begriff zu kommen. Aber umgekehrt, mit seinem Begriff im Kopf das Bild betrachtet, stellte sich das Aha-Erlebnis ohne Weiteres ein.
So darf, so soll es sein.
Machst du eigentlich auch mit eigenen Bildern mit?
Nicht systematisch, nein. Dazu fehlt mir im Moment die Zeit und auch eine der neun Töchter des Zeus. Und falls ich doch mal ein eigenes Bild einstellen sollte, läuft es selbstverständlich ausser Konkurrenz.
Wahrscheinlich ist der online-Duden noch nicht auf den aktuellen Stand gebracht worden. Wer will schon gewinnen? Dabeisein ist alles.:D Und Spaß sollte auch dabei sein. Prost!
Finde ich sehr löblich, dass du primär des Spasses wegen mitmachst und nicht der Gewinnaussichten wegen.
Trotzdem möchte ich dich gerne dazu anhalten, die Regeln zu befolgen - und wenn es eine Regel gibt, die im Vorfeld eindeutlig und abschliessend geklärt wurde, dann wohl die, dass der gesuchte Begriff im online-Duden gefunden werden können muss ;)
Ich könnte dir im Sinne der Regeln das "Arztzeugnis" anbieten, das gäbe dir immerhin noch 2 x 16 Punkte.
Tafelspitz
04.10.2020, 13:35
29 Punkte, richtig?
Wenn du es jetzt noch im richtigen Thread einsetzt, dann ja ;)
Da sich am Wortwert nichts ändert, lassen wir Fünfe mal gerade sein (bzw. c ein k), aber künftig bitte darauf achten.
Uff, Glück gehabt.:D
Merksatz an mich selbst: Ich muss die Regeln noch genauer studieren oder Grenzfälle meiden.
Hoffentlich erkenne ich sie.....
Friesenbiker
04.10.2020, 13:54
Wenn du es jetzt noch im richtigen Thread einsetzt, dann ja ;)
Danke :top:
Traumtraegerin
04.10.2020, 14:04
cooles Motiv mit der Spiegelung! :top:
878/DSC07055adasc.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343886)
Ausstechförmchen ... kölscher Prägung... :)
Finde ich sehr löblich, dass du primär des Spasses wegen mitmachst und nicht der Gewinnaussichten wegen.
Trotzdem möchte ich dich gerne dazu anhalten, die Regeln zu befolgen - und wenn es eine Regel gibt, die im Vorfeld eindeutlig und abschliessend geklärt wurde, dann wohl die, dass der gesuchte Begriff im online-Duden gefunden werden können muss ;)
Ich könnte dir im Sinne der Regeln das "Arztzeugnis" anbieten, das gäbe dir immerhin noch 2 x 16 Punkte.
Dann gehe ich doch lieber zum "Alkoholexzess" ;)
Den gibt es in Echt, und auch im Online-Duden. Macht dann 2x30=60 Points:cool:
Prosit!
Traumtraegerin
04.10.2020, 14:28
Übrigens, wenn ich die Scrabble-Spielregeln richtig verstanden habe, heißt es: "Erweist sich ein beanstandetes Wort als unzulässig, muss der betreffende Spieler die ausgelegten Buchstabensteine vom Spielbrett nehmen und wieder auf sein Bänkchen legen. Er muss in dieser Runde aussetzen und erhält null Punkte."
:P:crazy::crazy:
Kurt Weinmeister
04.10.2020, 14:32
Dann gehen ich doch lieber zum "Alkoholexzess" ;)
Den gibt es in Echt, und auch im Online-Duden. Macht dann 2x30=60 Points:cool:
Warum so bescheiden?
Frei nach Douglas Adams auf die Frage was "42" bedeutet ... "wieviel Gin muss ein Klaus täglich trinken, um an Alkoholenzephalopathie zu erkranken?"
Aber klar: wer seinen Verstand versoffen hat, kommt da natürlich nicht drauf :crazy:
Alkoholenzephalopathie ist auch als Korsakow-Syndrom (https://www.hippocampus.de/media/316/cms_4a94e99d4547f.pdf) bekannt.
Wären 42 nüchterne Punkte.
Da Du ja gewohnt alles doppelt siehst -> hättest Du 84 Punkte in Flensburg.
Ich glaube, sogar "Alkoholenzephalopathitis" ginge. ;)
Ich merke schon...ich muss mir einen höheren Wortschatz aneignen...bis morgen...
Warum so bescheiden?
Alkoholenzephalopathie ist auch als Korsakow-Syndrom (https://www.hippocampus.de/media/316/cms_4a94e99d4547f.pdf) bekannt.
Wären 42 nüchterne Punkte.
Die nehme ich dankend an.
Falls sich das Krankheitsbild bei dir manifestiert haben sollte, bist du mir schon wieder einen Schritt voraus.:shock: Aber danke für deinen Hinweis, den ich gerne aufnehme. Ich hoffe solche kleinen Änderungen sind in diesem Monat erlaubt. Als Dank für Dich bringe ich zum nächsten Besuch auch einen Gin mit 47% mit.:D
Kurt Weinmeister
04.10.2020, 15:11
... einen Gin mit 47% mit.
Und was trinkst Du?
Kurt Weinmeister
04.10.2020, 15:13
Ich glaube, sogar "Alkoholenzephalopathitis" ginge. ;)
Nö, gibt es nicht im Duden.
Trink doch erstmal einen :mrgreen:
Traumtraegerin
04.10.2020, 15:32
Nun habe ich ein schönes Wort gefunden, in dem auch ein ß steht, und stelle fest, dass Scrabble das gar nicht vorsieht. :crazy:
Das hast du doch auf deinem aktuellen Avatarfoto dokumentiert. :lol:
Mit einem groß genugenem Schlagwerk treffe ich auch blind den Richtigen!!
:itchy:
;)
Nö, gibt es nicht im Duden.
Trink doch erstmal einen :mrgreen:
:beer:
(Wer hatte noch die Idee, sich spontan für eine Duden-Onlinemitarbeit zu bewerben? :mrgreen: )
Ich glaube Nele hat die Spielregeln nicht verstanden.....6 Punkte.:roll:
Oder sie tickt wie meine Frau, wenn gespielt wird: ihr ist es egal, wie es ausgeht.
Da macht das Gewinnen richtig Spaß.:crazy:
Glaub mir, sie HAT die Spielregeln verstanden. ;)
Aber vielleicht ist für manche "nur teilnehmen und nichtgewinnenwollen" einfach entspannter? :D
Traumtraegerin
04.10.2020, 16:14
Ich glaube Nele hat die Spielregeln nicht verstanden.....6 Punkte.:roll:
Oder sie tickt wie meine Frau, wenn gespielt wird: ihr ist es egal, wie es ausgeht.
Da macht das Gewinnen richtig Spaß.:crazy:
Ja, vielleicht ist es ihr soweit egal. Andere User hätten das Bild unter "Verästelungen" eingestellt und richtig gepunktet. :crazy:
nickname
04.10.2020, 16:16
Ich glaube Nele hat die Spielregeln nicht verstanden.....6 Punkte.:roll: . . .
Für morgen habe ich sogar eins mit 4 (!!) Buchstaben. ;)
Ja, vielleicht ist es ihr soweit egal. Andere User hätten das Bild unter "Verästelungen" eingestellt und richtig gepunktet. :crazy:
Am A-Tag eher nicht wirklich. :lol:
Nele....dann gehts, wenn es so weitergeht, am Ende des Monats ja richtig rund.:lol:
Traumtraegerin
04.10.2020, 16:19
Glaub mir, sie HAT die Spielregeln verstanden. ;)
Aber vielleicht ist für manche "nur teilnehmen und nichtgewinnenwollen" einfach entspannter? :D
:top::top: Ja, am Ende wird man sehen, wer den Monat hindurch einfach ordentlich Spaß hatte und wer nur eventuell Spaß hat, wenn er am 31. Oktober Bilanz zieht.;)
nickname
04.10.2020, 16:19
Nele....dann gehts, wenn es so weitergeht, am Ende des Monats ja richtig rund.:lol:
Ja, aber bis Z bin ich noch nicht gelangt.
Ich habe zu viel Zeit für das A gebraucht.;)
Traumtraegerin
04.10.2020, 16:21
Am A-Tag eher nicht wirklich. :lol:
Stimmt ... die hätten sicher bis zum V-Tag gewartet, anstatt sich am A-Tag schon mal mit dem Ast ins Spiel zu bringen.
Aber Astgabeln hätten natürlich auch gepasst. Oder Astwerk ...
kilosierra
04.10.2020, 16:23
Ich hatte schon gedacht, dass wir ja auch denjenigen, der trotz regelmässiger Teilnahme die wenigsten Punkte hat, prämieren könnten.
Das ist doch auch eine Herausvorderung.
Nele hätte das Bild aber zumindest mit "Äste" betiteln müssen. Sind ja mehrere zu sehen.:lol:
Traumtraegerin
04.10.2020, 16:28
Ich hatte schon gedacht, dass wir ja auch denjenigen, der trotz regelmässiger Teilnahme die wenigsten Punkte hat, prämieren könnten.
Das ist doch auch eine Herausvorderung.
Nele hätte das Bild aber zumindest mit "Äste" betiteln müssen. Sind ja mehrere zu sehen.:lol:
Gute Idee!
Junior hat sich gerade beschwert, weil ich seinen Vorschlag nicht umgesetzt habe,
ein Foto von seinem Zimmer machen und das dann unter "Apokalypse" einzustellen.
Kurt Weinmeister
04.10.2020, 16:28
Ich glaube Nele hat die Spielregeln nicht verstanden.....6
Vielleicht hat sie ja noch ein As (2 Punkte) im Ärmel?
Apokalypse giltet nicht....kommt erst bei W wie Weltuntergang.:crazy:
nickname
04.10.2020, 16:33
Ich hatte schon gedacht, dass wir ja auch denjenigen, der trotz regelmässiger Teilnahme die wenigsten Punkte hat, prämieren könnten.
Das ist doch auch eine Herausvorderung.
:top::top:
Nele hätte das Bild aber zumindest mit "Äste" betiteln müssen. Sind ja mehrere zu sehen.:lol:
Das Ganze ist ein großer Ast, dessen Astwerk sich mittels Astgabeln in mehrere kleine Ästchen verzweigt.
nickname
04.10.2020, 16:34
Vielleicht hat sie ja noch ein As (2 Punkte) im Ärmel?
Jaaaaa, ich weiß was für den Donnerstag. Rumhibbel...
Ich habe gerade mal "Punkteverweigerer" gegoogelt, um mehr über das Krankheitsbild zu erfahren.
Ich bin beim ESC gelandet.....scheint etwas Schlimmes zu sein.
nickname
04.10.2020, 16:38
Ja, ich kann nur drei und vier Wort.
Buch sta be ist sch on sch wie rig.
Kurt Weinmeister
04.10.2020, 16:39
Jaaaaa, ich weiß was für den Donnerstag. Rumhibbel...
Ja, dann weitere 6 Punkte ...
nickname
04.10.2020, 16:44
Nee, 4 :D
Kurt Weinmeister
04.10.2020, 16:46
Kann nicht sein. DO ist dreifacher Wert. 4/3 hast Du wohl nicht ...
Nele nimmt den Joker dazu, dann darf sie das Ergebnis zusätzlich durch 4 teilen.
Traumtraegerin
04.10.2020, 16:48
:top::top:
Das Ganze ist ein großer Ast, dessen Astwerk sich mittels Astgabeln in mehrere kleine Ästchen verzweigt.
Also hättest du 16 Punkte machen können
https://www.duden.de/rechtschreibung/Aestchen
Dann hätte Nele 16 Punkte und wir viel weniger Spaß...
Der Ast war klug und gezielt gesetzt.:top:
nickname
04.10.2020, 16:49
Kann nicht sein. DO ist dreifacher Wert. 4/3 hast Du wohl nicht ...
Das habe ich tatsächlich überlesen.
Hm, und was mache ich jetzt? Vielleicht doch die 6 Punkte mitnehmen.:shock:
Kurt Weinmeister
04.10.2020, 16:52
Altes Foto raussuchen. Dann gibt es den Bonus nicht ...
nickname
04.10.2020, 17:02
Altes Foto raussuchen. Dann gibt es den Bonus nicht ...
Ja, schon gesucht, aber noch nicht gefunden.:cry:
Am Beispiel von Tobbsers Bild: beim reinen Betrachten des Fotos kann ich zahlreiche Assoziationen herstellen (Spielen, Schule, Arbeit, Kinder, etc., pp.), ohne selber auf seinen Begriff zu kommen. Aber umgekehrt, mit seinem Begriff im Kopf das Bild betrachtet, stellte sich das Aha-Erlebnis ohne Weiteres ein.
So darf, so soll es sein.
Das freut mich sehr und motiviert, auch nach Verlust von 50% meiner funktionstüchtigen Kameras weiterzumachen, bzw. bin ich schon am Bild B.
Nicht systematisch, nein. Dazu fehlt mir im Moment die Zeit und auch eine der neun Töchter des Zeus. Und falls ich doch mal ein eigenes Bild einstellen sollte, läuft es selbstverständlich ausser Konkurrenz.
Wieso außer Konkurrenz und was für ein tragisches Schicksal:
Stets umringt von 8 Halbgöttinnen, aber die eine entscheidente 9. fehlt für den geistigen Erguss.... Mein Beileid.
Vera aus K.
05.10.2020, 02:54
cooles Motiv mit der Spiegelung! :top:
Vielen Dank, liebe Sabine! ... Und ein herzlicher Gruß nach Hamburg! :)
Witzig ist übrigens, dass ich auch gestern Abend Apfelkompott gekocht hatte und keinen Moment auf das Monatsthema kam. :oops:
Traumtraegerin
05.10.2020, 09:48
Vielen Dank, liebe Sabine! ... Und ein herzlicher Gruß nach Hamburg! :)
Witzig ist übrigens, dass ich auch gestern Abend Apfelkompott gekocht hatte und keinen Moment auf das Monatsthema kam. :oops:
Liebe Grüße zurück :umarm:
Unsere Nachbarin hatte uns Äpfel und auch Birnen vor die Tür gelegt und die mussten verarbeitet werden. Nun habe ich sowohl Apfel- als auch Birnenkompott. Und wenn ich kein anderes B zustande bekomme, werde ich auf Letzteres zurückgreifen müssen.
Aber der Tag hat ja noch ein paar Stunden. :crazy:
@Hans und all:
bitte überprüft unbedingt, ob euer Wort im Online-Duden steht!
Den Bremsflüssigkeitsausgleichsbehälter, lieber Hans, hätte ich auch gern genommen, aber der ist laut Monatsthemaregeln nicht erlaubt, da nicht im Duden geführt.
Bitte lieber vorher Nachschauen, als später enttäuscht ausschauen.
Liebe Grüße
Tobias
Tafelspitz
05.10.2020, 11:47
Ihr Lieben, ich freue mich gerade riesig, dass das Monatsthema so grossen Anklang zu finden scheint.
Ganz toll, was ihr da macht und zeigt und die angeregten Diskussionen hier beweisen mir, dass ihr offenbar Spass daran habt :D :top:
Kurz und knackig ein paar Worte zu euren Bildern, damit die Moderation nicht völlig zu kurz kommt.
Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung
6/20201003-TR100055-Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivittsstrung.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343800)
Ran ans Monatsthema unter vollstem Einsatz, der Menschen und Maschinen hart ans Limit und darüber hinaus bringt. So lobe ich mir das! :)
Tut mir natürlich leid für die kaputte Kamera. Ich fühle mich jetzt irgendwie ein bisschen mitschuldig :(
Bei lesen der Beschreibung des Monatsthemas saß ich nach einem anstrengenden Arbeitstag gemütlich an dieser Anlegestelle.
1560/MVIMG_20201001_182108.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343802)
Ein Schiff wird kommen... ja, an so einer lauschigen Stelle lässt es sich aushalten.
Schön und absolut themenkonform.
6/DSC04657_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343803)
Sehr schön. Sowohl das Motiv als auch das, was du damit machst. Durch und durch ein Hingucker!
Diese alte ADAC-Plakette im Ort gefiel mir schon immer.
Jetzt darf sie als Automobilclub ins Monatsthema.
1560/Sonyuserforum_2120-um_Alf_A7RM3_DSC08493.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343804)
Ein klassisches (Emaille?) - Schild, gute Idee. Auch der Hintergrund (Scheunentor?) weiss zu gefallen. Gut, dass du dem genügend Platz gelassen hast.
Immer diese Alltäglichkeiten
6/IMG_0018.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343831)
Alltägliches nicht ganz alltäglich in Szene gesetzt. Die Sudokus habe ich jetzt nicht nachgerechnet, aber die volle Punktzahl ist dir auf jeden Fall gewiss.
Gut dass es Ärzte gibt. Früher waren die Zettel gelb. Ich habe jetzt nicht im Onlineduden nachgeschlagen, aber kennen werden den Zettel sicher einige von euch.
1560/SUFF_A7_7020.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343839)
Sehr kreativ!
Und erstaunlich, dass du nach dem Genuss all dieser Hochprozentigkeiten die Kamera noch gerade ausrichten, geschweige denn scharfstellen, konntest :)
1560/Streuobstwiese_Michael_2_Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343843)
Auch die wunderschöne Apfelblüte ist natürlich jeden Punkt, den sie bringt, wert! Inzwischen wird ja bereits Kompott aus den Äpfelchen gemacht, die daraus hervorgegengen sind.
Ähren, wem Ehre gebührt
6/hren.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343871)
Sehr stimmungsvoll, lieber Hans. Das Bild durfte ich schon an anderer Stelle bewundern. Schön, dass es seinen Weg ins Monatsthema gefunden hat!
859/Alpenveilchen_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343875)
Pflanzlich geht es sogleich weiter mit diesen hübschen Alpenveilchen. Habe ich noch nie bewusst gesehen, muss ich bei der nächsten Wanderung in den Bergen mal Ausschau halten danach :)
1560/Abfertigungsgebaeude.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343873)
Selten hat ein Abfertigungsgebäude besser ausgesehen und mehr Punkte bekommen :)
Da hat es sich doch gelohnt, das Kompott auszutauschen.
Trotzdem: leckerer wäre das Apfelkompott auf jeden Fall gewesen.
1495/CG_09540.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343816)
Ausflugsschiff
Auch du zeigst uns etwas aus der Tourismusbranche, hier ein Ausflugsschiff... ist das irgendwo in der Nähe der Nordsee?
Ich meine, dort mal so ähnliche Schiffe auf einem Kanal gesehen zu haben.
878/DSC07055adasc.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343886)
Vera versetzt uns etwas verspätet in die Vorweihnachtszeit ;)
Bei Aldi & Konsorten ist man dort schliesslich schon vor Monaten angekommen.
Gekonnt und stimmungsvoll in Szene gesetzt mit der Spiegelung. Jefällt!
"Augenauswischerei" ( - extra im Online-Duden nachgeguckt. ;)
Frisch gerade eben aufgenommen: 2x24 immerhin... ;)
1560/DSC07453SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343887)
Keine Augenwischerei sondern absolut regelkonform und wunderbar umgesetzt. Ein schönes Foto einer schönen Hand vor einem schönen Gesicht :)
Ich vermute stark, dass ich weiss, wessen Hand hier im Auge wischt :D
Frisch von gestern und damit doppelt Punkte wert. :)
6/20201003-_DSC9884-Bearbeitet-Kopie2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343907)
Stark! Wenn du jetzt auch noch angibst, der Urheber dieser Zeichnung zu sein, bin ich nicht nur beeindruckt, sondern restlos platt.
Ast
1560/Ast_verkleinert.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343908)
2 x 3 = 6 :D ;)
Vielleicht minimalistisch in der punktlichen Ausbeute, aber dafür sehr stark in der fotografischen Ausarbeitung. Ein schönes, stimmiges Herbstbild!
1560/20-10-03A9_02929.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343909)
Jawoll, mal eben kurz vors Haus getreten, Kamera gezückt und schon werden dem Konto 68 Punkte gutgeschrieben :)
Ahornblatt 15
6/Monatsthema_Scrabble.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343911)
Fast aktuell im Monat, aber leider zwei Jahre zu spät für die doppelte Punktezahl. Aber wunderbar herbstlich und von dem her natürlich in jeder Hinsicht passend fürs Monatsthema.
6/Autofokuskamera_oder_Augen-Autofokuskamera.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343912)
Im Gegensatz zur Augenautofokuskamera findet sich die Autofokuskamera tatsächlich auch im Duden wieder.
Hast du das Bild der Autofokuskamera mit einer Autofokuskamera aufgenommen? :)
1560/Autobahnauffahrt.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343919)
Jawoll, die Autobahnauffahrt ist absolut themen- und regelkonform. Mit Vollgas ins Monatsthema!
798/Augengymnastik.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343920)
Ha-ha! Und das Wort existiert tatsächlich! Sehr köstlich. Das Bild könnte man auch gut als Beispiel fürs Augenverdrehen verwenden, wenn jemand etwas Sinnbefreites erzählt oder so.
Top und gibt sogar 2 x 30 Punkte.
6/DSC02007-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343924)
Jaja, nicht immer bringen die Grössten auch die meisten Punkte :)
Athena (bewaffnet den Krieger, Statue auf der Schloßbrücke in Berlin)
1027/DSC03240SUF_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343926)
Lustig, dass "Fallobst" gleich nach den Äpfelchen :mrgreen:
An dieser Stelle muss ich dir hier irgendwie schonend beibringen, dass die gute Athena gegen die Eigennamenregel verstösst und so leider keine Punkte bringt.
Hättest du sie am Tag S als Statue gebracht, wäre sie regelkonform gewesen.
1027/DSC00276.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343928)
Sehr stimmungsvolles Bild, gefällt mir gut! Die Auswanderer lassen dir dafür auch noch 2x15 Punkte da.
6/SUF_HH_MT10-2020_04_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343930)
Genau, wozu denn in die Ferne schweifen, wenn der Kamera-Akku im Handumdrehen 42 Punkte bringt :)
Sehr schöne Aufnahme, übrigens. Die könnte glatt den Weg in einen Sony-Werbeprospekt finden!
6/rmelabzeichen001.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343931)
Da kannst du dem Duden aber ganz schön dankbar sein, dass er den Altrhein und seinen dazugehörigen Kanal nicht kennt.
Der hätte nämlich gegen die Namensregel verstossen und dir glatt 60 Punkte weniger gebracht als dein Ärmelabzeichen :)
Hans1611
05.10.2020, 12:07
@Hans und all:
bitte überprüft unbedingt, ob euer Wort im Online-Duden steht!
Den Bremsflüssigkeitsausgleichsbehälter, lieber Hans, hätte ich auch gern genommen, aber der ist laut Monatsthemaregeln nicht erlaubt, da nicht im Duden geführt.
Bitte lieber vorher Nachschauen, als später enttäuscht ausschauen.
Liebe Grüße
Tobias
Tss... ich war mir so sicher, dass ich dachte, das Nachschauen könnte ich mir bei diesem Wort, welches zum Sprachschatz eines jeden Automechanikers gehört, sparen. :oops:
Na ja, macht nichts, tut dem Spaß beim Monatsthema jedenfalls keinen Abbruch!
Robert Auer
05.10.2020, 12:15
Ihr Lieben, ich freue mich gerade riesig, dass das Monatsthema so grossen Anklang zu finden scheint.
Ganz toll, was ihr da macht und zeigt und die angeregten Diskussionen hier beweisen mir, dass ihr offenbar Spass daran habt :D :top:
Kurz und knackig ein paar Worte zu euren Bildern, damit die Moderation nicht völlig zu kurz kommt. .................
Die meiste "Freude" (an der Arbeit) hast du dir aber selber gemacht! :crazy:
...................
Zitat:
Zitat von Robert Auer Beitrag anzeigen
6/Autofokuskamera_oder_Augen-Autofokuskamera.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343912)
Im Gegensatz zur Augenautofokuskamera findet sich die Autofokuskamera tatsächlich auch im Duden wieder.
Hast du das Bild der Autofokuskamera mit einer Autofokuskamera aufgenommen?
.............
Na klar, ich kann manuell schon gar nicht mehr und finde, dass ich ganz nebenbei auch noch den Bedarf einer Zweitkamera belegen konnte. :cool:
Tafelspitz
05.10.2020, 14:05
Tss... ich war mir so sicher, dass ich dachte, das Nachschauen könnte ich mir bei diesem Wort, welches zum Sprachschatz eines jeden Automechanikers gehört, sparen. :oops:
Na ja, macht nichts, tut dem Spaß beim Monatsthema jedenfalls keinen Abbruch!
Wie wäre es denn mit der Bremsflüssigkeit, die dir immerhin zu 2 x 33 Punkten verhelfen würde?
10Heike10
05.10.2020, 14:07
Hat schon sehr unterhaltsam angefangen, dieses Monatsthema :top:
Den Büchsenöffner hat mir Heike vorweggenommen! Clever gemacht! :top:
Ach was, Du hättest gedurft ;)
Lasst es uns nicht unnötig verkomplizieren.
Was den Tag hindurch geposted wird, das zählt, auch wenn mehr als ein Mal die gleiche Idee genommen wurde.
Letzten Winter habe ich für Tom ein ganz besonderes Butterplätzchen gebacken...
...und dann haben wir es vergessen...und vergessen...und nicht GEgessen... :lol:
Wasn Glück...sonst hätte ich jetzt schnell für dieses Wort backen müssen. ;)
Aber gesucht, gefunden und fotografiert habe ich es gestern!
Und dann weggeworfen...bäh...sorry, Tom. :lol:
Macht nix. Bäckst du mir dieses Jahr ein Neues. :)
Soso. ;)
Na, mal sehen, ob ich dafür Motivation finde, wenn so GAR keine Trauer über den Verlust des alten aufkommt. :lol:
Hans1611
05.10.2020, 16:13
Wie wäre es denn mit der Bremsflüssigkeit, die dir immerhin zu 2 x 33 Punkten verhelfen würde?
Wenn es die Regeln zulassen, den ursprünglich gewählten Begriff im Nachhinein noch zu ändern, dann nehme ich doch die Gelegenheit beim Schopf! :D
"Augenauswischerei"
1560/DSC07453SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343887)
Solche Doppeldeutigkeiten sind das Salz in der Suppe....nicht Punktemaximierung. :top:
Und entgegen der Bedeutung des Begriffs ist es keine Schwindelei sondern absolut regelkonform.
Robert Auer
05.10.2020, 16:42
Solche Doppeldeutigkeiten sind das Salz in der Suppe....nicht Punktemaximierung. :top:
Und entgegen der Bedeutung des Begriffs ist es keine Schwindelei sondern absolut regelkonform.
:top::top::top:
Hihi, vielen Dank! ;)
Macht schon Spaß...ich hab nur dauernd Angst, mich zu verrechnen und rechne fünfmal nach. :lol:
Ich empfinde alle Beiträge bisher als einfach klasse. Was ein Schbass!
Dominik, einfach MEGA Thema. Ok, ich wiederhole mich...
Sagte ich schon, dass es einfach ein MEGA Thema ist??
Robert Auer
05.10.2020, 16:54
Ich habe mir eine Excel-Tabelle gemacht, in die ich die Themen eintrage und die Berechnung dann automatisch erfolgt. Naja, halbautomatisch, denn alles mit When-Formeln zuzuknallen lohnt sich auch wieder nicht. :oops:
kilosierra
05.10.2020, 16:58
Ich habe mir eine Excel-Tabelle gemacht, in die ich die Themen eintrage und die Berechnung dann automatisch erfolgt. Naja, halbautomatisch, denn alles mit When-Formeln zuzuknallen lohnt sich auch wieder nicht. :oops:
Zeig doch mal bitte. Ich habe so viel vom 'programmieren' vergessen.
Wie teilst du den einzelnen Buchstaben ihren Wert zu?
Der im Bilderthread eingestellte Begriff "Blätterherbstfärbung" ist mir unbekannt. Auch der Duden kennt ihn nicht :zuck: Und jetzt?
Robert Auer
05.10.2020, 18:00
Zeig doch mal bitte. Ich habe so viel vom 'programmieren' vergessen.
Wie teilst du den einzelnen Buchstaben ihren Wert zu?
Wie schon geschrieben, habe ich mir das automatische Füllen/Zuordnen der Buchstaben-Werte über eine sehr lange =Wenn()-/Dann()-Formel, also wahr/falsch, erspart und ordne anhand der Übersicht die Werte den Buchstaben manuell zu. Formeln =Summe() usw. sind also nur für die automatischen Summierungen hinterlegt. Mir reicht das als Arbeitshilfe.
6/SUF_Scrabble_Buchstabenbewertung.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343953)
Friesenbiker
05.10.2020, 18:20
Auch du zeigst uns etwas aus der Tourismusbranche, hier ein Ausflugsschiff... ist das irgendwo in der Nähe der Nordsee?
Ich meine, dort mal so ähnliche Schiffe auf einem Kanal gesehen zu haben.
Nein, das eine Schiffstour in unserem Urlaub, Du findest mehr Bilder davon in Ostdeutschland statt USA - mein Reisebericht.
Ausflugsschiffe findet man auch massig auf der Nordsee...
kilosierra
05.10.2020, 18:20
So ähnlich mache ich es auch, nur immer im gleichen Feld.
Danke für die Anregung zur Endabrechnung, das gefällt mir gut.
Die Wenn-Liste hat mich auch abgeschreckt, aber ich bin schon vorher, bei dem Versuch das Wort in einer Zelle in einzelne Buchstaben zu zerlegen, gescheitert.
catfriendPI
05.10.2020, 18:53
Der im Bilderthread eingestellte Begriff "Blätterherbstfärbung" ist mir unbekannt. Auch der Duden kennt ihn nicht :zuck: Und jetzt?
Du hast recht! Ich hab bei Rechtschreibung nachgeguckt und nicht bei den Begriffen.
Es zählen dann nur die Blätter.
Für heute ein BIF-Bild. :D
Ich bin der festen Überzeugung, dass meine Definition von BIF = Beer in Focus sich irgendwann durchsetzen wird. :lol:
Soso. ;)
Na, mal sehen, ob ich dafür Motivation finde, wenn so GAR keine Trauer über den Verlust des alten aufkommt. :lol:
Oh, schade finde ich es schon drum. Aber ich bin ja mit Schuld, habe ihn ja selbst andauernd vergessen.
Dornwald46
05.10.2020, 20:17
Morgen ist "C" dran, aber Corona ist ein sehr mieses Motiv:roll:
Tafelspitz
05.10.2020, 21:36
Aus gegebenem Anlass:
Da es beim Scrabble kein Scharfes "ß" gibt (bei uns in der Schweiz ja übrigens auch nicht ;) ), gilt, auch wenn der Herr Duden etwas anderes meint:
ß = SS
Vera aus K.
05.10.2020, 22:19
Du hast recht! Ich hab bei Rechtschreibung nachgeguckt und nicht bei den Begriffen.
Es zählen dann nur die Blätter.
Nimm doch "Herbstfärbung", liebe Barbara - das gibt es im Duden! :top:
Nö, auch wieder BIF = Bier im Fokus...
Corona (die mexikanische Biermarke) könnte ja bei dem fiesen Herbstwetter draussen Erinnerungen an Sonne, Strand und Urlaub wecken.:D
Und der Supermarkt um die Ecke ist ja nur bedingt* ein Risikogebiet.
*Bedingt durch die ganzen Nasen, die da unverhüllt beim Einkaufen spazieren getragen werden.....:roll:
Nimm doch "Herbstfärbung", liebe Barbara - das gibt es im Duden! :top:
Für den Buchstaben "B" aber nicht so passend.....:zuck:
Traumtraegerin
05.10.2020, 23:26
Hilfeeee! Gerade habe ich zu einem meiner Bilder in einem anderen Thread gesehen, dass dort die EXIF-Infos nicht zu sehen sind. Daraufhin hab ich mir meine Monatsthema-Beiträge angesehen. Beim gestrigen Bild ist alles dabei, bei dem von heute nicht.
Woran liegt das? Bin ich jetzt disqualifiziert? :|:|
Kurt Weinmeister
05.10.2020, 23:30
Objektiv benutzt, das keine Exifs übermittelt?
Passiert mir bei meinem 9er ...
Traumtraegerin
05.10.2020, 23:38
Objektiv benutzt, das keine Exifs übermittelt?
Passiert mir bei meinem 9er ...
Ich hab das Objektiv nicht gewechselt... ist ja ne RX10IV ...
Hallo zusammen,
Ich spiele zwar fotografisch aktuell nicht mit, hatte aber gerade etwas Zeit, mit der Tabellenkalkulation zu spielen. Falls jemand eine automatische Tabelle braucht:
Excel-Version (http://panojoz.bplaced.net/ScrabbleTabelle.xlsx)
OpenDocument-Version (http://panojoz.bplaced.net/ScrabbleTabelle.ods)
Pro Feld nur ein Buchstabe, sonst geht es nicht. Geht bis 40, das sollte für die meisten Worte genügen - wer etwas längeres hat, kann eine zweite Zeile nutzen (oder muss die Tabelle ausweiten).
Der Faktor lässt sich nach Bedarf anpassen.
Gruß, Johannes
nickname
06.10.2020, 00:17
:top::top:
Ich habe mich auch dran begeben. Da warst du schneller. Super gemacht.
Vera aus K.
06.10.2020, 01:13
Für den Buchstaben "B" aber nicht so passend.....:zuck:
:lol:
Oh, Mann! :crazy:
Hans1611
06.10.2020, 07:29
... Falls jemand eine automatische Tabelle braucht:
Excel-Version (http://panojoz.bplaced.net/ScrabbleTabelle.xlsx)
OpenDocument-Version (http://panojoz.bplaced.net/ScrabbleTabelle.ods)
Pro Feld nur ein Buchstab...Gruß, Johannes
:top::top::top:
Morgen komme ich rein zufällig an einer bestimmte Gesellschaft vorbei...
Apropos Gesellschaft, wieder mal wunderbar, was hier für Bilder zusammenkommen und an was man alles selbst nicht denkt... z.B.: Beschäftigungsverhältnis als Wort oder Blechbüchsen als Bild.
Hallo zusammen,
Ich spiele zwar fotografisch aktuell nicht mit, hatte aber gerade etwas Zeit, mit der Tabellenkalkulation zu spielen. Falls jemand eine automatische Tabelle braucht:
Excel-Version (http://panojoz.bplaced.net/ScrabbleTabelle.xlsx)
OpenDocument-Version (http://panojoz.bplaced.net/ScrabbleTabelle.ods)
Wie lieb von dir, dass du das für uns gebaut hast!
Die Tabelle funktioniert prächtig! DANKE!
Nö, auch wieder BIF = Bier im Fokus...
Corona (die mexikanische Biermarke) ...
... wäre als Markenname ja nicht zulässig. ;)
Gruß, Dirk
Da Pflanzennamen nicht im Duden aufgeführt werden, spiele ich zwar das Spiel weiter, werde aber keine Punkte mehr zählen.
Anstatt diesen Satz nun täglich zu verwenden, könntest du wenigstens einen kurzen Abgleich im Online-Duden machen....die Chrysantheme ist dort anzutreffen.
Harry Hirsch
06.10.2020, 10:31
Morgen komme ich rein zufällig an einer bestimmte Gesellschaft vorbei...
...schnipps...
:itchy:
Dann fahr' ich zur Donau und fotografiere einen Kapitän neben dem Schornstein :crazy:
kilosierra
06.10.2020, 10:36
:lol::lol::lol:
Ich habe was anderes schon fertig. :lol::lol::lol:
Donaudampfschiffahrtsgesellschaftskapitän würde eh disqualifizeirt......ist ein Eigennamenkompositum.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Donaudampfschiffahrtsgesellschaftskapitän
Interessant, was alles so rausfällt.
Deshalb fahre ich erst gar nicht so weit, aber glücklicherweise liegt die größte Flotte gleich um die Ecke.
Der online-Duden schränkt einen schon ordentlich ein.....das ist keine Kritik an deinen Spielregeln, Dominik.
Aber fast immer, wenn mir etwas mit Doppeldeutung einfällt, kommts im online-Duden nicht vor, oder gilt aus anderen Gründen nicht.
z.B. "Speakers' Corner"
818/Sonyuserforum_2134_ums_Haus_A7RM3_DSC08531.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=344002)
6/Cremetrtchen.jpg
Wo hast du das denn schon so frisch erstanden? :top:
6/Charakterschwche_2.jpg
Charakterschwäche?
Erstaunliche Assoziation, um diese Uhrzeit (01:15 Uhr) würde ich das etwas lockerer sehen.:lol:
Gut umgesetzt.:top:
Danke dir, Peter. Ich konnte meinen eigentlichen Favoriten BSE nicht aktuell umsetzen und so musste die Alternative dran glauben. Eigentlich war etwas Süßes geplant, aber dann habe ich nur noch die Süße auf der Flasche gefunden, was mir dann prompt heute früh die Nachfrage meiner besseren Hälfte eingebracht hat: "Hast du Wein getrunken???"
Vera aus K.
06.10.2020, 13:11
Der online-Duden schränkt einen schon ordentlich ein.....das ist keine Kritik an deinen Spielregeln, Dominik.
Aber fast immer, wenn mir etwas mit Doppeldeutung einfällt, kommts im online-Duden nicht vor, oder gilt aus anderen Gründen nicht.
z.B. "Speakers' Corner"
818/Sonyuserforum_2134_ums_Haus_A7RM3_DSC08531.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=344002)
:top:
Ganz mein Humor! :D
Schön, dass du es trotzdem gezeigt hast! :top:
Tafelspitz
06.10.2020, 13:48
Und sie laufen! Naß und nässer
Wirds im Saal und auf den Stufen:
Welch entsetzliches Gewässer!
Herr und Meister, hör mich rufen! -
Ach, da kommt der Meister!
Herr, die Not ist groß!
Die ich rief, die Geister,
Werd ich nun nicht los.
Ihr Lieben,
nachdem ich im positivsten Sinne völlig überwältigt bin von der regen Teilnahme am Spiel und den dazugehörenden Diskussionen, ist mir die Sache ein bisschen über den Kopf gewachsen.
Ich habe die Arbeit, die das Monatsthema mit sich bringt, völlig unterschätzt.
Glücklicherweise hat ein ganz lieber Mensch meinen abgesetzten Hilferuf erhört und ohne auch nur eine Minute zu zögern zugesagt, mich bei der Bewältigung der Aufgaben zu unterstützen.
Ich spreche somit einen ganz grossen Dank aus an Joachim ("Harry Hirsch"), der ab sofort im Hintergrund die Rangliste führen und euch bezüglich Regelkonformität der illustrierten Wörter etwas auf die Finger schauen wird.
DANKE!
Dornwald46
06.10.2020, 13:56
Ich spreche somit einen ganz grossen Dank aus an Joachim ("Harry Hirsch"), der ab sofort im Hintergrund die Rangliste führen und euch bezüglich Regelkonformität der illustrierten Wörter etwas auf die Finger schauen wird.
DANKE!
Ich finde das großartig von Joachim:top:
denn dass dieses Monatsthema viel Arbeit ist, leuchtet ja wohl jedem ein.
Danke für die ehrlichen Worte, die ich gut nachvollziehen kann.
Und danke auch an Joachim für den "Zurseitespringerdienst" (kommt auch nicht im Duden vor, obwohl, wie wir hier sehen, diese durchaus in speziellen Fällen existent sind). :top:
Ich spreche somit einen ganz grossen Dank aus an Joachim ("Harry Hirsch"), der ab sofort im Hintergrund die Rangliste führen und euch bezüglich Regelkonformität der illustrierten Wörter etwas auf die Finger schauen wird.
Das ist lieb von dir, Joachim! :top:
Dominik, kein Grund, dich zu rechtfertigen oder zu entschuldigen. Es ist ein mega Projekt!
Das weiß ich aus meinen Allein-Zeiten beim Adventskalender nur zu genau. :lol:
10Heike10
06.10.2020, 14:30
Und sie laufen! Naß und nässer
Wirds im Saal und auf den Stufen:
Welch entsetzliches Gewässer!
Herr und Meister, hör mich rufen! -
Ach, da kommt der Meister!
Herr, die Not ist groß!
Die ich rief, die Geister,
Werd ich nun nicht los.
Ihr Lieben,
...
Glücklicherweise hat ein ganz lieber Mensch meinen abgesetzten Hilferuf erhört und ohne auch nur eine Minute zu zögern zugesagt, mich bei der Bewältigung der Aufgaben zu unterstützen.
Ich spreche somit einen ganz grossen Dank aus an Joachim ("Harry Hirsch"), der ab sofort im Hintergrund die Rangliste führen und euch bezüglich Regelkonformität der illustrierten Wörter etwas auf die Finger schauen wird.
DANKE!
Alles gut. Ich freue mich über dieses Thema und zolle allen Monatsthemenerstellenden meinen großen Respekt.
Ihr macht das super. :top:
Grüße aus Berlin, Heike
P.S.
Ja, ja der Goethe ...
kilosierra
06.10.2020, 14:47
Ich kann mir gut vorstellen, dass das riesig viel Arbeit ist.
Ich hätte nicht erwartet, dass du (oder ihr) eine Rangliste führt. Das kann doch jeder selbst machen, genau wie einen gelegentlichen Blick in den Duden werfen, wenn man Zweifel an einem Wort hat.
Dieses Thema macht wirklich sehr viel Spass und braucht schon beim teilnehmen viel Zeit. Es ist aber soo anregend!:top::top:
Vielen Dank dafür. :kiss:
kilosierra
06.10.2020, 14:53
Falls jemand eine automatische Tabelle braucht:
Excel-Version (http://panojoz.bplaced.net/ScrabbleTabelle.xlsx)
OpenDocument-Version (http://panojoz.bplaced.net/ScrabbleTabelle.ods)
Gruß, Johannes
Danke für deine Tabelle.Das hat meinen grauen Zellen ordentlich auf die Sprünge geholfen. Schliesslich habe ich es geschafft, deine Rechenseiten an meine anzuhängen und zu benutzen.
Ich hatte fast alles vergessen.
Interessant, dass es nicht so einfach ist bei open-document (libre office) die deutschen Formeln zu benutzen. Als Antwort liefert meine Version (Frankreich) nicht NV sondern N/D zurück. Ich habe es gefunden, nun funktioniert es. Aber das ist ein Problem, wenn man länderübergreifend programmieren will. Da muss es noch eine andere Möglichkeit geben.
Das ist ja merkwürdig, dass so etwas länderspezifisch ist, hätte ich nicht gedacht. Sicherlich lässt sich das auch noch universeller lösen, weiß ich aber gerade nicht wie. Ich mache das auch nicht professionell :-)
Aber du hast es ja hinbekommen ... :top:
Gruß, Johannes
Tafelspitz
06.10.2020, 16:02
Hui, schon 16 Uhr... höchste Zeit für ein paar lose Gedanken zu euren tollen Einfällen.
6/20201004-DSC02891-Borderlinejournalismus.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343933)
Ein geflügeltes Wort zu diesen Zeiten. Jetzt ist mir endlich klar, woher gewisse Blätter ihre "Informationen" beziehen :)
6/DSC04667.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343935)
Oh, sehr schön. Ich liebe Industrieromantik. Mit diesem Bild punktest du nicht nur für das Spiel!
1560/Sonyuserforum_2121-ums_Haus_A7RM3_DSC08483.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343936)
Selten hat man für derartiges Altmetall noch so viele Punkte bekommen :) Gute Idee!
6/biologisch-dynamisch.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343937)
Wow, eine volle Breitseite Esoterik :mrgreen: Dabei schüttelt es mich gehörig, aber die erzielten Punkte gönne ich dir natürlich trotzdem ;)
6/DSC07283.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343938)
Die Bremsflüssigkeit lassen wir gelten. Kann in der Euphorie ja mal passieren ;)
859/Bodendeckende_Lorbeerkirsche_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343889)
Ist das nicht diese Pflanze, die gerne zur Begrünung von Hecken verwendet wird?
6/Beschaeftigungsverhaeltnis.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343941)
Amtsdeutsch scheint ein gefundenes Fressen für dieses Monatsthema zu sein. Immerhin gibt es dadurch reichlich Punkte für den Wisch!
1560/20-10-05--RX1ii-018.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343942)
Joa, mit sowas Ähnlichem habe ich auch schon mal eine Dose geöffnet. Klappt noch erstaunlich gut, allerdings gibt es furchtbar schartige Ränder, an denen man sich übel verletzen kann.
28x2
6/Barockschloss.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343954)
Sch-Sch (Schönes Schloss). Und perfekt symmetrisch aufgenommen. Saubere Arbeit!
1560/DSC07454SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343944)
Sieht aber noch lecker aus ;) Nein, probieren möchte ich es doch nicht mehr. Kommt gut auf dem rötlichen Untergrund. Vielleicht etwas viel Unschärfe, aber das kommt bestimmt von der ranzigen Butter :)
1560/Brckengelnder_bzw_Bogenbrckengelnderhhenkontrollme ssung.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343947)
Und wieder ein Wort aus dem Amtssprech, das der Duden nicht kennt. Aber so ein schönes Brückengeländer darf gerne öfters mal vermessen werden.
6/064448B0-B361-4B36-A7B5-3D194175CA6B_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343949)
Jawoll, da hattest du voll den Durchblick. Ein gelungener Einstieg ins Monatsthema!
6/SUF_IMG_1880.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=340011)
Mein lieber Scholli... hätte ich das Bild nicht schon einmal gesehen, hätte es mich bestimmt aus den Latschen gehauen. Alleine schon die Blitzkollektion wäre 30 Punkte wert, wenn sie denn im Duden vorkäme :)
6/DSC06270201004Blattfrbung.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343952)
Barbara erneut mit einem wunderschönen, herbstlichen Farbbouquet. Gefällt!
6/CG_00025.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343955)
Genau, das kannst du jetzt in der Garage einmotten bis im Frühling. Zuvor hat es dir aber verdientermassen noch die 78 Punkte eingebracht!
1560/Bahnhofsbuchhandlung.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343960)
Klar, an jedem Bahnhof, der etwas auf sich hält, gibt es eine. Dann muss man nur noch auf die Idee kommen. Top!
1560/DSC00256.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343961)
Plopp! Ich habe letztes Jahr zwei schöne Wasserflaschen mit solchen Verschlüssen von meiner Frau geschenkt bekommen. Gute Idee!
1003/20201003-_DSC9877-Kopie2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343963)
Erhellendes Wort, und du hast gleich vier davon eingefangen. Punkte gibt es halt leider trotzdem nur doppelt. Cooles Bild!
6/Blumenstrau001.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343962)
Das mit dem Scharfen S ist halt so eine Sache. Bei Grossbuchstaben wird es, soviel ich weiss, ohnehin durch "SS" ersetzt, nicht? Aber auch so hast du ja noch die Kurve gekriegt und das Problem elegant umschifft.
6/DSC2017-2_1200x800.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343971)
Mh, lecker. So richtig frisch zum Anbeissen. Und das Papier wird fürs Monatsthema verwurstet :)
832/Baumwipfelpfad.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343972)
Oh ja, solche Baumwipfelpfade gibt es inzwischen viele. Da kann man den Wald aus einer ganz anderen Perspektive betrachten. Lohnenswerte Erfahrung.
6/DSC00280_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343974)
Das könnte ja glatt einBild von Heiko sein :) Muss man auch erst drauf kommen und dann noch vor die Linse kriegen.
6/SUF_HH_MT10-2020_05.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343976)
So eine Bewölkungsauflockerung könnte ich zur Zeit hier auch gebrauchen. Aber am Donnerstag soll es ja wieder etwas besser werden. Gute Idee und gut umgesetzt!
Bad (von 2015 :shock:)
1560/Bad_verkleinert.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343975)
Not bad, not bad! :mrgreen: Später gibt es dann vermutlich noch das "Klo" dazu? :)
6/DSC07062adasc.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343978)
(Sind übrigens nicht meine AU-Bescheinigungen. :cool:)
Eins muss man ihnen lassen: kompliziert können sie, die Beamten :) Selten war komplexes Amtsdeutsch gefragter als hier im Monatsthema. Frau Anwältin, könnten Sie mir bitte einen möglichst komplizierten Brief verfassen? Ich illustriere den dann :mrgreen:
Joa, mit sowas Ähnlichem habe ich auch schon mal eine Dose geöffnet. Klappt noch erstaunlich gut, allerdings gibt es furchtbar schartige Ränder, an denen man sich übel verletzen kann.
Wenn du den Büchsenöffner derartig falsch ansetzt, sind die befürchteten Ränder nicht weiter verwunderlich.:crazy:
Jens, die übrigen Cocktailkirschen haust Du einfach mit ein paar Manhattans weg! :D Cheers!
(Angostura habe ich bei Bedarf noch hier, vom Maker's Mark sollte auch noch was da sein....)
kilosierra
06.10.2020, 16:32
Wenn du den Büchsenöffner derartig falsch ansetzt, sind die befürchteten Ränder nicht weiter verwunderlich.:crazy:
Die Büchse ist ja noch zu. :lol::lol::lol:
...Kerstin mach mal bitte im Zitat das "n" bei Rändern weg. Ist ja peinlich.:oops::oops:
...
Plopp! Ich habe letztes Jahr zwei schöne Wasserflaschen mit solchen Verschlüssen von meiner Frau geschenkt bekommen. Gute Idee!
...
Immer gut, mal im Keller zu stöbern.
In der Flasche auf dem Bild war vor dem Öffnen auch Wasser drin.
Also hauptsächlich Wasser.
So mit kleinen Beimischungen. :D
10Heike10
06.10.2020, 16:56
Joa, mit sowas Ähnlichem habe ich auch schon mal eine Dose geöffnet. Klappt noch erstaunlich gut, allerdings gibt es furchtbar schartige Ränder, an denen man sich übel verletzen kann.
Handlich, passt in jede Tasche und Ränder?! :shock:
Gefährliche Ränder kann man damit herstellen oder umgehen, in dem man nur mit geliebten Mitmenschen unterwegs ist. :oops:
Hier hat der Öffner nur gepost. ;)
Wenn du den Büchsenöffner derartig falsch ansetzt, sind die befürchteten Ränder nicht weiter verwunderlich. :crazy:
:top:
Die Büchse ist ja noch zu. :lol::lol::lol:
:itchy:
Viele Anregungen im aktuellen Thema und interessante Umsetzungen einzig der DUDEN ist irgendwie von Hintervorgestern :crazy:
Friesenbiker
06.10.2020, 17:13
Ich spreche somit einen ganz grossen Dank aus an Joachim ("Harry Hirsch"), der ab sofort im Hintergrund die Rangliste führen und euch bezüglich Regelkonformität der illustrierten Wörter etwas auf die Finger schauen wird.
Waaaaaaaaaaa? Muss ich dem jetzt auch noch 250€ überweisen für den verdienten Monatssieg????:shock:
Harry Hirsch
06.10.2020, 17:22
Sach' mal?!
Meinst du ich bin so billig zu haben? :cool:
Also echt. :shock:
250,-€ pro Tag ist deutlich zu wenig.:crazy::cool:
Harry Hirsch
06.10.2020, 17:31
Ich habe die tolle Tabelle von Johannes (JoZ) noch im eine Kleinigkeit ergänzt. Nach Rücksprache mit ihm, stelle ich die neue Version ein.
Bitte downloaden. Als Google Tabelle (wie es angeboten wird) funktioniert das nicht.
-> KLICK (https://drive.google.com/file/d/1fat87QHk5YU2guNXjIUJxPZnxhOfg49U/view?usp=sharing)
Sollte was nicht klappen, bitte hier melden.
nickname
06.10.2020, 18:31
@Joachim: Auch dir :top:
Übrigens: "Duden" steht nicht im Duden. :roll:
Hans1611
06.10.2020, 19:33
Ich habe die tolle Tabelle von Johannes (JoZ) noch im eine Kleinigkeit ergänzt....
Super! Das ist ja noch einfacher. :top:
Robert Auer
06.10.2020, 23:27
Ich habe die tolle Tabelle von Johannes (JoZ) noch im eine Kleinigkeit ergänzt. Nach Rücksprache mit ihm, stelle ich die neue Version ein.
Bitte downloaden. ........
Danke an Joachim und Johannes! Solch einen Komfort hatte ich mir nicht gebastelt! :top:
Heute muss ich von euch dolle getröstet werden.
Da setze ich mich hin, um aus eigener Kraft eine Desoxyribonukleinsäure zu zeichnen, um dieses schöne Wort zu nehmen...und nachdem ich fertig war und mir den Konzentrationsschweiß aus der Stirn wischte, erfuhr ich, dass ZEICHNUNGEN nicht erlaubt sind. :cry: :cry: :cry: :cry: :lol:
Daher ist dies nun mein "Bild der Herzen"...und die Punkte sind futsch. :lol:
1560/Desoxyribonukleinsure.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=344081)
Tafelspitz
07.10.2020, 07:09
Heute muss ich von euch dolle getröstet werden.
https://www.cosgan.de/images/midi/traurig/a020.gif
Hast du aber ganz, ganz, ganz, GANZ schön gemacht! :top: :top:
Das ist ja wirklich schade, Dana.
Und so schön gezeichnet. :top:
Watson und Crick wären sicher zu recht begeistert.
Wenn Du zum Zeichnen nun einen DRUCKBLEISTIFT nehmen würdest....?
Zwar weniger Punkte, aber das Bild wäre themenkonform. :D
EDIT: Am kleinen Bildschirm gar nicht gesehen, dass Du ja schon eine Alternative eingestellt hattest. :D
Oooch schade (DNS: DanaNixSpaßhaben), aber wirklich gelungen. :top:
Erinnert mich an mein zeichnen von dreidimensionalen Ansichten eines Backenzahns in der Berufsschule....lang ists her.
Schön, daß wir uns trotzdem an deiner Zeichnung erfreuen dürfen.
kilosierra
07.10.2020, 09:11
Oh, Dana, das hatte ich auch nicht bemerkt.
Hätte es mit meinem Modell nicht geklappt, hätte ich auch gezeichnet.
Und dein Foto von der Zeichnung ist sehr gelungen.
Ich hatte nur im Kopf, dass fremde Bilder, egal ob Fotos oder Zeichnungen nicht erlaubt seien.
Was war mit dem Bild Architekturzeichnung? Ein Foto, dass wie eine Zeichnung aussieht ist also erlaubt.
Was war mit dem Bild Architekturzeichnung? Ein Foto, dass wie eine Zeichnung aussieht ist also erlaubt.
Das ist ein Bild eines realen Gebäudes, welches ich per Photoshopfilter in eine Zeichnung gewandelt habe. Keine Ahnung ob das regelkonform ist. :zuck:
Tafelspitz
07.10.2020, 09:21
Was war mit dem Bild Architekturzeichnung? Ein Foto, dass wie eine Zeichnung aussieht ist also erlaubt.
Bei der Architekturzeichnung war ja die Zeichnung als solche selber das Motiv. Und nicht das, was darauf gezeichnet war.
kilosierra
07.10.2020, 09:27
Danke für die Aufklärung.
Das Bild finde ich toll und die Umwandlung sehr gelungen.
nickname
07.10.2020, 09:52
Fachlich gesehen ist die Zeichnung der DNS eine zweidimensionale Darstellung, das Modell eine dreidimensionale Darstellung.
Das einzige, was beide unterscheidet, ist eine Dimension.
Beide, Zeichnung (Grafik) und Modell (Plastik) sind sehr gut dargestellt. :top:
Ein künstlerischer Anspruch steht weniger im Vordergrund, sondern bei beiden die abbildende Funktion.
Gerechterweise sollten beide die Punkte bekommen.
Edit: Da beide, Dana und Kerstin, sich die Arbeit gemacht haben, bevor die Problematik diskutiert wurde, könnte man es doch zu diesem Zeitpunkt gelten lassen :) und für die nächsten Tage den strengen Maßstab anlegen. :cool:
Salomon lässt grüßen. ;)
kilosierra
07.10.2020, 10:00
Danke Nele. :kiss:
Ich würde mich freuen, wenn Danas tolle Zeichnung ihren Platz im Bilderthread bekommen würde.
nickname
07.10.2020, 10:03
Danke Nele. :kiss:
Ich würde mich freuen, wenn Danas tolle Zeichnung ihren Platz im Bilderthread bekommen würde.
Gerne! Und schön, dass du es auch so siehst.
Ihr habt beide eine tolle Arbeit gemacht. :umarm:
Natürlich muss Dominik das jetzt entscheiden. Es ist sein Thread.
Dominiiiiiik...
Windbreaker
07.10.2020, 10:55
ich bin der Meinung, man sollte die Regeln nicht mitten im Monatsthema ändern. Es könnte ja sein, dass andere Teilnehmer auch schon entsprechende Ideen hatten und diese nicht realisiert oder verworfen haben, weil sie nicht regelkonform waren.
Das wäre eine Ungerechtigkeit allen anderen gegenüber.
Außerdem hiebst ja den Thread, Bildern, die es nicht ins Monatsthema geschafft haben". Dann kann und darf man seine Ergebnisse ja zeigen.
nickname
07.10.2020, 11:17
Es geht ja nicht um eine Regeländerung, sondern um eine freundlich-salomonische Auslegung derselben. :)
Dominik hat ja bisher schon mehrfach in "Grenzfällen" wohlwollend reagiert und die Arbeit der Teilnehmenden honoriert.
kilosierra
07.10.2020, 11:24
Ich fände es nicht schön, wenn die Grenze zwischen zweidimensionaler und dreidimensionaler Darstellung eines sonst nicht mit unseren Mitteln fotogafierbaren Dinges verläuft.
Wenn, dann gehören unsere beiden Bilder in den Parallelthread.
Ich passe mich der allgemeinen Entscheidung an, ich habe eine andere Idee für D, die ich in einer halben Stunde umsetzen könnte. :D
nickname
07.10.2020, 11:29
Oh je, Kerstin, was ich am wenigsten wollte, ist, dass dein Bild hinaus geworfen wird.
Deshalb mein Vorschlag einer salomonischen Entscheidung. Das tut keinem weh.
kilosierra
07.10.2020, 11:32
Will ich auch nicht, ist aber auch nicht wichtig.
Danas Bild verdient auch seinen Platz.
Ich will vor allem gleiche Regeln für alle.
Es geht ja hier um Spass und den hatte ich beim Bauen schon.
war ja leider nicht möglich - deshalb heute nur 'DVD-Player' :D
Die Threads in der Startseitenübersicht sind auch nur durch die Anzahl der Beiträge zu unterscheiden. Gerade schon einmal verpostet. :oops:
Aber zum Glück keinen Kommentar in den Bilderthread, sonst wären ja, analog zum Adventskalender, 5,-€ angezeigt. :D
kilosierra
07.10.2020, 19:16
Dahmeflusslandschaft (am Rand von Berlin)
829/Dahmeflusslandschaft.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=344116)
Tut mir leid, aber den Eigennamen kann ich nicht im online-Duden finden.
Tafelspitz
07.10.2020, 20:08
Dominiiiiiik...
Kinnas, Kinnas.... da ist man mal eeeeinen Tag unabkömmlich :cool:
Da setze ich mich hin, um aus eigener Kraft eine Desoxyribonukleinsäure zu zeichnen, um dieses schöne Wort zu nehmen...und nachdem ich fertig war und mir den Konzentrationsschweiß aus der Stirn wischte, erfuhr ich, dass ZEICHNUNGEN nicht erlaubt sind. :cry: :cry: :cry: :cry: :lol:
Fachlich gesehen ist die Zeichnung der DNS eine zweidimensionale Darstellung, das Modell eine dreidimensionale Darstellung.
Das einzige, was beide unterscheidet, ist eine Dimension.
Beide, Zeichnung (Grafik) und Modell (Plastik) sind sehr gut dargestellt. :top:
Ein künstlerischer Anspruch steht weniger im Vordergrund, sondern bei beiden die abbildende Funktion.
Gerechterweise sollten beide die Punkte bekommen.
Edit: Da beide, Dana und Kerstin, sich die Arbeit gemacht haben, bevor die Problematik diskutiert wurde, könnte man es doch zu diesem Zeitpunkt gelten lassen :) und für die nächsten Tage den strengen Maßstab anlegen. :cool:
Salomon lässt grüßen. ;)
Zunächst, es geht um die Regel, dass keine Zeichnungen oder Bilder aus dem Internet fotografiert werden sollen (zur Erinnerung ein Zitat aus meinem Regelbeitrag am Anfang):
Das Objekt muss real fotografiert worden sein, also keine Zeichnungen, Bilder im Internet o.ä. abfotografieren.
Sinn und Zweck dieser Regel ist, dass man hinaus geht in die weite Welt, um die Objekte, die man sich ausgedacht hat, auch wirklich zu fotografieren und nicht mal eben bequem im Internet die Suchmaschine bedient oder auf einen Zettel kritzelt.
Nun werdet ihr mir alle beistimmen, dass sowohl Dana als auch Kerstin eigentlich dem Wortlaut nach gegen diese Regel verstossen haben, da sie sich den gesuchten Gegenstand "mal eben" selber zusammengebastelt bzw. gezeichnet haben.
Da sich beide aber wirklich sehr grosse Mühe gegeben haben und vermutlich mehr Arbeit, Kreativität und Herzblut in die Sache gesteckt haben, als wenn sie einen DNS-Strang im Anatomischen Museum aufgesucht und fotografiert hätten (was ich in jedem Fall hätte gelten lassen), schlage ich folgendes Urteil vor:
1. Danas und Kerstins Werke sollen ausnahmsweise gelten. Kreativität soll nicht bestraft werden.
2. Da es aber halt doch etwas zwischen den Regeln gelaufen ist, gibt es nur den einfachen Wortwert dafür.
3. Bitte alle nochmals die Regeln durchlesen und künftig darauf achten.
Können damit alle leben?
Ich kann gut damit leben.
Kreativität soll nicht bestraft werden.
Kreativlosigkeit wird ja auch nicht bestraft. :P
nickname
07.10.2020, 20:22
@Dominik: :top:
Tafelspitz
07.10.2020, 20:25
Kreativlosigkeit wird ja auch nicht bestraft. :P
Doch, weil sie nicht im Duden steht :cool:
nickname
07.10.2020, 20:26
Apropos Regeln:
Im Duden steht in der Regel der Singular.
Durchbruchsstellen für das Licht ... leider nur in mieser Handyqualität.
30 * 2 = 60
Da musst du wahrscheinlich leider das "n" opfern. :(
Is' ja nur 'ne Kleinigkeit.;)
Doch, weil sie nicht im Duden steht :cool:
Gut gekontert.:top:
Klar, ich finde das geht in Ordnung mit den kreativoptionen. :top:
Ich hatte auch schon überlegt, ein bisschen DNA auszufällen und zu fotografieren. Aber die ist ja dann nicht wirklich sauber und könnte (im Prinzip) ja auch sonst irgendein Schlunz sein. :D
Klitzekleiner Hinweis an Kerstin: Die Basen müssten innen liegen. :top:
Apropos Regeln:
Im Duden steht in der Regel der Singular.
Da musst du wahrscheinlich leider das "n" opfern. :(
Is' ja nur 'ne Kleinigkeit.;)
Sind Pluralbildungen nicht erlaubt? :|
Ist aber vollkommen egal, wir haben hier einen seeeehr kompetenten MT-Leiter. :top:
Der macht das schon :crazy: und von mir gibt es da auch keinen Protest.
Gruß, Dirk
Wenn der Plural auf dem Foto erkennbar ist, ist er wohl erlaubt.
So wie hier....meine unmaßgebliche Meinung (muM).
kilosierra
07.10.2020, 20:44
So war das am Anfang mal gesagt.
Robert Auer
07.10.2020, 21:01
Bzgl. Plural: Der Duden handelt die Pluralbildung aus Platzgründen gesondert ab. Siehe z.B. https://www.duden.de/sprachwissen/sprachratgeber/Die-Plurale-des-Wortes-Druck
Ich denke, dass die Pluralbildung damit auch Gegenstand des Duden ist. Es macht nämlich schon einen Unterschied wenn man z.B. "Kämme" fotografiert und dann daraus nur ein "Kamm" gemacht würde! => 6Pkt mal Faktor! Aber das sollte vom Threadersteller ausdrücklich so bestätigt werden, um Unsicherheiten zu vermeiden.
Tafelspitz
07.10.2020, 21:02
Ich zitiere mich mal:
Wenn auf deinem Foto zwei oder mehr Schildkröten abgebildet sind, dann kannst du natürlich "Schildkröten" nehmen.
Robert Auer
07.10.2020, 21:08
Danke für die Klarstellung! Diese Wiederholung war vermutlich nicht allein für mich hilfreich und bei der Komplexität des Thread auch angemessen!
Kurt Weinmeister
07.10.2020, 21:19
Ich zitiere mich mal:
Und wenn man die in der Suppe nicht mehr erkennt?
... ich bin dann mal wech :crazy:
nickname
07.10.2020, 21:30
Ah, prima. Auch von mir ein Dankeschön für die Klarstellung.
Diko und allen anderen sei die Klarstellung von Herzen gegönnt.:)
Robert Auer
07.10.2020, 21:31
Und wenn man die in der Suppe nicht mehr erkennt?
... ich bin dann mal wech :crazy:
Gibt es für Tütensuppen keine Pflicht zur Inhaltsangabe? :crazy:
Harry Hirsch
07.10.2020, 21:40
...schnipp... schlage ich folgendes Urteil vor:
1. Danas und Kerstins Werke sollen ausnahmsweise gelten. Kreativität soll nicht bestraft werden.
2. Da es aber halt doch etwas zwischen den Regeln gelaufen ist, gibt es nur den einfachen Wortwert dafür.
@Dana und Kerstin: Damit ich nicht den Überblick verliere: Bitte im Originalthread anpassen und eine kurze PN an mich (mit Link zum jew. Thread).
Zumindest bei Dana steht noch das "neue" Wort. Zur besseren Nachvollziehbarkeit bei der Wertung, habe ich diese Punkte erstmal übernommen.
Auf welche Threadnummer bezieht sich die Aussage zu Kerstins Bild?
Ich bin erst jetzt wieder online und nur am Handy...
Ich danke euch für diese schöne Regelausnahme und probiere, mein Bild per Handy rüber zu kopieren... Die Punktzahl weiß ich jetzt nicht, die war irgendwas mit 50...
Finde ich toll!
Und vielen Dank für euer Feedback, Lob und den Einsatz für Kerstins und mein Bild!
Sehr lieb von euch!
Ich bin auch mit Dominiks salomonischer (oder war es sardellisc.. sardinie..) jedenfalls mit seiner weisen Entscheidung einverstanden.
Vielleicht habt ihr mitbekommen, dass mich das Monatsthema begeistert und ich habe mich gerade gefragt, ob es hier bei diesen nach Tagesetappen verlaufenden Punkte-Spaß-Wettrennen auch ein Trikot/Smiley/Extrapunkt für den jeweiligen Tagessieger gibt.:idea:
Nicht weil mich das jetzt, dass ein oder andere Mal betreffen (gehabt haben) würde, :oops: sondern einfach nur so. :)
....
Ohje, während ich das schreibe, fällt mir noch ein besserer und viel einfacherer Begriff für morgen ein und ich habe es in keiner Art und Weise im Haus...
nickname
07.10.2020, 23:17
Ich hab meins fertig. :P
*rumhibbel*
Traumtraegerin
07.10.2020, 23:22
Ich hab meins zumindest im Kopf, aber den Ehrgeiz, die Bilder erst am zum jeweiligen Buchstaben passenden Tag zu erstellen.
nickname
07.10.2020, 23:26
Meins ist vom 28.03.2019. Da nützt auch kein Ehrgeiz. :cry:
Oder gerade das ist der Ehrgeiz? ;) (Kurt Weinmeister weiß Bescheid. :crazy:)
Vorschlag: Heute postet keiner mehr etwas und Nele/nickname wird Tagessieger und mit 10.000 Extrapunkten belobt und damit uneinholbar Gesamtsieger :top::top::top:
Das war doch sicher ihre Absicht, so wie ich ihr verhalten bisher einschätze!:cool:
nickname
08.10.2020, 00:19
Och, ich sehe das alles nicht so eng.
2 Punkte sind doch schon mal was.
Freestyle, this is my way. ;)
Vera aus K.
08.10.2020, 01:19
@Dana und Vera: Damit ich nicht den Überblick verliere: Bitte im Originalthread anpassen und eine kurze PN an mich (mit Link zum jew. Thread).
Zumindest bei Dana steht noch das "neue" Wort. Zur besseren Nachvollziehbarkeit bei der Wertung, habe ich diese Punkte erstmal übernommen.
Auf welche Threadnummer bezieht sich die Aussage zu Veras Bild?
Hallo Joachim,
gab es bei mir auch ein Problem?
Oder verwechselst du mich mit Kerstin?
Harry Hirsch
08.10.2020, 05:42
Letzteres. Sorry :oops:
habs geändert
Robert Auer
08.10.2020, 07:50
Auch mir ist es, neben dem Wert des Wortes, auch wichtig Spaß am Bild zu haben. :top:
Ob das jeder Teilnehmer von sich sagen kann?
6/Eselsbrckenliteratur.jpg
Eselsbrückenliteratur. Noch nie gehört, wie etwas dazugelernt.:top: